Seite 29 von 44
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 19:28
von PREUSSE
Das neue Ziel sind ja 4000 Unterschriften. Ich könnte mir vorstellen, bis zur Demo sind es 5000 bei der derzeitigen rasanten Entwicklung.

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 20:02
von MS Herthaner
Wichtig ist das sämtliche persönliche Abneigungen gegen Preetz und Gegenbauer am Samstag außen vorgelassen werden.
Eine Faktenbasierte Aufarbeitung beider Protagonisten (Preetz/Gegenbauer) sollte im Vordergrund stehen.
Vor allem bei diejenigen die sich bereiterklären ein Interview zur Lage zu geben.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 20:42
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.01.2021, 20:02
Wichtig ist das sämtliche persönliche Abneigungen gegen Preetz und Gegenbauer am Samstag außen vorgelassen werden.
Eine Faktenbasierte Aufarbeitung beider Protagonisten (Preetz/Gegenbauer) sollte im Vordergrund stehen.
Vor allem bei diejenigen die sich bereiterklären ein Interview zur Lage zu geben.
Man könnte den Medienvertretern am Samstag vor Ort aber auch schon mal eine detaillierte schriftliche Aufzählung, der fast 12-jährigen Negativ-Schaffenszeit von Michael Preetz in die Hand drücken.
Damit können die sich dann in ihren Redaktionen in aller Ruhe beschäftigen, um das eventuell dann doch mal ein wenig zu hinterfragen.
Hier müssten dann zB. auch alle langfristigen Verträge, wie die für Durchschnittsspieler a la Esswein aufgeführt sein.
Und natürlich auch Verträge von Spielern wie Weiser oder Lazaro, und warum die am Ende so fluchtartig den Verein verlassen haben?
Ich gehe aber davon aus, dass das vielleicht schon jemand gemacht hat.

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:08
von Funkturm
Da es seit Veröffentlichung auf der Petitionsseite noch nicht hier gepostet wurde, übernehme ich das gern ...
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:17
von Amadores
replay hat geschrieben: ↑21.01.2021, 12:39
Da kann man nur darauf hoffen, dass sich alle vernünftig verhalten und den Corona-Bestimmungen entsprechen.
Und falls dort ne Kundgebung stattfindet, dann mit vernichtenden Fakten und keinem Gepöbel.
Und hoffentlich schleust Preetz keine Störer ein...
Ich werde aus der Ferne mit allen Teilnehmenden mitfierbern.

Werde auch aus der Ferne mitfiebern und hoffe, das es dann auch was bewirkt

Die Exil Herthaner sind in Gedanken bei Euch.

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:25
von Funkturm
Weiß jemand hier, ob für die Demo am Samstag auch die 15 km-Regel gilt.
Wenn ich z.B. aus Erkner oder KW komme und zum Olympischen Platz will, würde ich das nämlich nicht einhalten (können).
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:28
von PREUSSE
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:28
von Link42
Ach du kacke, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bei mir sinds auch über 15km. Was passiert denn, wenn man "erwischt " wird?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:30
von emanzi
Je mehr zur Demo kommen um so besser Leute. Mit 70 Leuten macht man sich lächerlich.
Also Arsch bewegen und antanzen.
Stand jetzt 3872 Unterschriften....klasse....
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:33
von Blauer Wichtel
Funkturm hat geschrieben: ↑21.01.2021, 22:25
Weiß jemand hier, ob für die Demo am Samstag auch die 15 km-Regel gilt.
Wenn ich z.B. aus Erkner oder KW komme und zum Olympischen Platz will, würde ich das nämlich nicht einhalten (können).
Kommt drauf an, wie die 7-Tage-Inzidenz in dem Landkreis ist, in dem dein Wohnort liegt. Wenn du in Erkner wohnst, muss die Inzidenz von LOS unter 200 sein, erst ab 200 im eigenen Landkreis gilt die 15-km-Regel für dich. Mittlerweile liegt glaube ich in allen Landkreisen in Brandenburg und in ganz Berlin die Inzidenz unter 200, somit dürfte es keine Einschränkung mehr geben. Aber zur Sicherheit schau auf der Homepage deines Landkreises nach, wie deine Inzidenz ist.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:36
von pilgrims
Link42 hat geschrieben: ↑21.01.2021, 22:28
Ach du kacke, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bei mir sinds auch über 15km. Was passiert denn, wenn man "erwischt " wird?
Für Brandenburg gilt: "...Ein Radius von 15 Kilometern um die Kreise und Städte mit einer Corona-Inzidenz von mehr als 200..."
Übersicht der Inzidenz in Brandenburger Kreise/Städte:
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... klung.html
Innerhalb der Berliner Stadtgrenze gilt die 15-km-Regel wohl nicht.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:39
von Amadores
emanzi hat geschrieben: ↑21.01.2021, 22:30
Je mehr zur Demo kommen um so besser Leute. Mit 70 Leuten macht man sich lächerlich.
Also Arsch bewegen und antanzen.
Stand jetzt 3872 Unterschriften....klasse....

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:40
von Funkturm
OK, vielen Dank für die Infos

Derzeit aber knapp unter 200, nämlich 192,6

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:53
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.01.2021, 20:02
Wichtig ist das sämtliche persönliche Abneigungen gegen Preetz und Gegenbauer am Samstag außen vorgelassen werden.
Eine Faktenbasierte Aufarbeitung beider Protagonisten (Preetz/Gegenbauer) sollte im Vordergrund stehen.
Vor allem bei diejenigen die sich bereiterklären ein Interview zur Lage zu geben.
Das sollte zwingend sein um Gehör zu finden und Akzeptanz, jedoch befürchte ich, das die Antipathien und Emotionen bei dem einen oder anderen dies nicht zulassen werden, was der Sache abträglich ist

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 22:55
von Zauberdrachin
Ist die Demo nicht ein so wichtiger Grund, dass die 15km-Regel eh nicht gilt?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 23:09
von Dd.
4. Außerordentliche Mitgliederversammlungen finden statt: a) wenn das Präsidium, der Aufsichtsrat oder das Vereinsgericht das beschließen, b) auf schriftlichen, mit Tagesordnungspunkten versehenen Antrag von mindestens 10 Prozent der Mitglieder. Der Antrag ist an das Präsidium zu richten.5. Die außerordentliche Mitgliederversammlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Be- schluss des Präsidiums oder nach Eingang des Beschlusses des Vereinsgerichtes, des Aufsichtsrates oder des zu Nr. 4 b) aufgeführten Antrages vom Präsidium einzu- berufen.6. Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände in die Tagesordnung ordentli- cher Mitgliederversammlungen sind wie folgt zu stellen: Anträge auf Satzungsände- rungen sind bis zum 15. Januar bzw. 15. August für die jeweils folgende ordentli- che Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle einzureichen. Sonstige Anträge sind spätestens zehn Tage vor der jeweiligen Mitgliederversammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle einzureichen oder als Dringlichkeitsanträge nach Unterabsatz 3 dieses Absatzes zu stellen. Fristgerecht eingereichte Anträge sind den Mitgliedern vor der Versammlung bekannt zu machen. Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände zur Tagesordnung außerordent- licher Mitgliederversammlungen können nur im Rahmen des Antrages nach § 12 Nr. 4 b) oder als Dringlichkeitsanträge nach Unterabsatz 3 gestellt werden. Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände in die Tagesordnung können als Dringlichkeitsanträge nur gestellt werden, wenn es sich nicht um Satzungsänderungs- anträge handelt und der Beschlussgegenstand eine Tatsache betrifft, die erst nach Ablauf der Frist für die Stellung von Anträgen zur Tagesordnung eingetreten oder be- kannt geworden ist. Zur Aufnahme in die Tagesordnung bedarf es eines Beschlusses r Mitgliederversammlung mit der Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen.
7. Die Ladung zu den Mitgliederversammlungen hat schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung mit einer Frist von drei Wochen für ordentliche Mitgliederversammlun- gen und einer Frist von zwei Wochen für außerordentliche Mitgliederversammlungen zu erfolgen. Die Ladung erfolgt unter der letzten dem Verein bekannten Anschrift des Mitgliedes. Maßgebend für die Berechnung der Ladungsfrist ist der Zeitpunkt der Ab- sendung. Die Ladung ist mit ihrer Absendung als bewirkt anzusehen
Quelle
https://www.herthabsc.de/fileadmin/down ... 512_02.pdf
PS in die Wüßte der Wörter
oder als Dringlichkeitsanträge nach Unterabsatz 3 dieses Absatzes zu stellen.
Nun ja, beim 3ten lesen gerade mein PS schlechtes Beispiel.
Gilt ja für Anträge nach der Frist für Anträgen einen (ordentlichen) MV, bzw. grundsätzlich für Anträge nach Ablauf der Festsetzung der Tagesordnung...
Also die tagesordnung ändern
Mir ginge es mir NOTFALLS um b) auf schriftlichen, mit Tagesordnungspunkten versehenen Antrag von mindestens 10 Prozent der Mitglieder. Der Antrag ist an das Präsidium zu richten.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 23:13
von PREUSSE
Die Demo ist jetzt auch im ARD Videotext ein Thema

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 23:25
von Dd.
Und da steht es auch ganz deutlich den von @jenner kürzlich erläuterten Punkt.
Nicht die "Kenntnissnahme", noch weniger die "Zustellung" des Antrags einer aMV sind maßgeblich, sondern den Beschluss des Präsidiums.
Muss uns aber nicht aufhalten falls eine aMV sich als Notwendend erscheint...
Ich möchte mal sehen falls das gemacht werden muss "uns" da länger als "FAIR" hinzuhalten...
Denkbar auch den Antrag an das "Vereinsgericht" zu stellen.
PS 14 Tagen nach Be- schluss des Präsidiums oder nach Eingang des Beschlusses des Vereinsgerichtes
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 21.01.2021, 23:38
von Dd.
Nun ja
Noch sind wir nicht soweit.
Erst mal alle Kraft auf die Demonstration und die Verfeinerung (Verschlagfertigung) der vernichtenden Fakten der Petition.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 00:04
von pressbar
Ray hat geschrieben: ↑21.01.2021, 23:09
Preetz: wartet 20 Sekunden, zittert, gurgelt ein Schluck Wasser, schaut, als stünde der Tod vor ihm, zittert wieder und stottert dann "Wir werden als Verein zu gegebener Zeit die sportlichen Ziele analysieren und die richtigen Schlüsse..." gurgelt wieder und ist nach weiteren 20 Sekunden mit der "tiefgründigen Analyse" fertig.
Spätestens dann weiss Schmidt, wen er umgehend von seinen Aufgaben entbinden und wen er unbedingt sofort einstellen muss.
Vielleicht holt er seine Präsentation raus:
(...)
Statt auf Hoeneß' Bauchgefühl (das sich sicher auch aus dem Gefühl der eigenen Unverzichtbarkeit speiste) verließ sich der Klub damals auf die streng neutrale Expertise: Ein Assessment-Center attestierte Preetz volle Managertauglichkeit. Ja, kein Witz - unter anderem musste er vor Gutachtern ein Referat halten. Worüber? Das blieb geheim, aber "Wie Hertha BSC unter meiner Leitung zwölf Jahre lang so erfolglos und glamourfrei bleibt wie heute" wird hoffentlich nicht drübergestanden haben über der Powerpoint-Präsentation.
Es ist aber so gekommen.
Hertha stieg ab und auf und ab und auf und verschliss Trainer um Trainer um Trainer - doch der mächtige Klubpräsident Werner Gegenbauer hielt Preetz die Treue, als habe man den Arbeitsvertrag damals vor dem Altar geschlossen - "in guten wie in schlechten Zeiten ...". Es kamen dann halt leider vor allem schlechte.
(...)
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5180806
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 00:39
von elmex
Funkturm hat geschrieben: ↑21.01.2021, 22:25
Weiß jemand hier, ob für die Demo am Samstag auch die 15 km-Regel gilt.
Wenn ich z.B. aus Erkner oder KW komme und zum Olympischen Platz will, würde ich das nämlich nicht einhalten (können).
Innerhalb und "knapp" außerhalb Berlins kann man sich frei bewegen.

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 00:47
von TEDIbär
pressbar hat geschrieben: ↑22.01.2021, 00:04
Vielleicht holt er seine Präsentation raus:
(...)
Statt auf Hoeneß' Bauchgefühl (das sich sicher auch aus dem Gefühl der eigenen Unverzichtbarkeit speiste) verließ sich der Klub damals auf die streng neutrale Expertise: Ein Assessment-Center attestierte Preetz volle Managertauglichkeit. Ja, kein Witz - unter anderem musste er vor Gutachtern ein Referat halten. Worüber? Das blieb geheim, aber "Wie Hertha BSC unter meiner Leitung zwölf Jahre lang so erfolglos und glamourfrei bleibt wie heute" wird hoffentlich nicht drübergestanden haben über der Powerpoint-Präsentation.
Es ist aber so gekommen.
Hertha stieg ab und auf und ab und auf und verschliss Trainer um Trainer um Trainer - doch der mächtige Klubpräsident Werner Gegenbauer hielt Preetz die Treue, als habe man den Arbeitsvertrag damals vor dem Altar geschlossen - "in guten wie in schlechten Zeiten ...". Es kamen dann halt leider vor allem schlechte.
(...)
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5180806
Wenigstens originell.
Aber typisch.
Jetzt kommen sie alle auf einmal aus den Löchern wie die Lemminge, einer nach dem anderen, die berüchtigte Schwarmintelligenz.
Phänomenal wie so oft, dieser plötzliche Stimmungsumschwung, der dann von Medium zu Medium seine Kreise zieht.
Sie haben es doch "eigentlich" immer alle gewußt, nur nie darüber berichtet.
Einer schreibt halt vom anderen ab, relevant ist, was gerade beredet wird.
Wie auch immer: Gut, daß es endlich passiert.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 00:53
von ramos28
Mal ne Frage aus Neugier. Wie viele sieht man am Samstag hier aus dem Forum?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 01:02
von MS Herthaner
ramos28 hat geschrieben: ↑22.01.2021, 00:53
Mal ne Frage aus Neugier. Wie viele sieht man am Samstag hier aus dem Forum?
Ich war am überlegen hinzufahren. Aber 500 km hin und dann wieder zurück ist mir dann doch zu dicke.
Hotel ist ja nicht.
Ich hoffe aber das alle die in der Nähe wohnen die Möglichkeit nutzen um ihre Unzufriedenheit kundzutun.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 22.01.2021, 01:03
von Link42
Ich werde da sein.
Schwer abzuschätzen, wie viele letztlich kommen, aber ich denke jeder einzelne wird wichtig sein. Wenn da am Ende nur 15 kasper stehen, können wir uns die Aktion tatsächlich noch versauen
