Seite 29 von 44

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 28.01.2025, 11:18
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben:
28.01.2025, 11:01
Senat wenn man Gechter Szenen als seine Fehler bewertet, macht Leistner ja nicht wirklich weniger.
Fehler, wo zB durch Passivität mittelbar sogar teilweise unmittelbar Gegentore entstehen.
Bei Passivität kann man nur eben unbeteiligt oder nicht entscheidend wirken, dür Fans, Medien und Statistiken.

Und Gechter bringt eben viel Mehrheit, Schnelligkeit, Aufbauspieler, aktives Verteidigen.
Abgesehen von deinen Schreibfehlern... Für mich hat Gechter einfach zu krasse Fehler gemacht. Kein Vergleich zu Leistner. Das andere was du erwähnst ist für mich die Rückseite der Medaille. Klar hat Gechter im Spielaufbau und gegen den Ball Vorteile. Nur ist mir erstmal lieber, dass wir hinten generell sicherer agieren, Leistner macht ja auch die Mitspieler besser, nicht zuletzt den Torhüter wegen der hohen Bälle...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 28.01.2025, 11:34
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
28.01.2025, 11:18
Sir Alex hat geschrieben:
28.01.2025, 11:01
Senat wenn man Gechter Szenen als seine Fehler bewertet, macht Leistner ja nicht wirklich weniger.
Fehler, wo zB durch Passivität mittelbar sogar teilweise unmittelbar Gegentore entstehen.
Bei Passivität kann man nur eben unbeteiligt oder nicht entscheidend wirken, dür Fans, Medien und Statistiken.

Und Gechter bringt eben viel Mehrheit, Schnelligkeit, Aufbauspieler, aktives Verteidigen.
Abgesehen von deinen Schreibfehlern... Für mich hat Gechter einfach zu krasse Fehler gemacht. Kein Vergleich zu Leistner. Das andere was du erwähnst ist für mich die Rückseite der Medaille. Klar hat Gechter im Spielaufbau und gegen den Ball Vorteile. Nur ist mir erstmal lieber, dass wir hinten generell sicherer agieren, Leistner macht ja auch die Mitspieler besser, nicht zuletzt den Torhüter wegen der hohen Bälle...
Durch sein proaktives Verteidigen hilft Gechter der Defensive aber in vielen Szenen im Vorfeld, so dass es dann gar nicht zu schwer zu lösenden Folgeaktionen kommt.
Alleine, dass wir höher stehen können…

Es ist ja auch nicht so, dass Gechter diverse Fehler gemacht hat, wie MOK letztes Jahr gg Magdeburg.

Mich habe dazu eh die Meinung, dass Fehler passieren. Von jedem Spieler diverse in jedem Spiel. Das will ich also gar nicht als das riesige Ding bei Leistner anführen.
Tubestar hat ja alleine die Gegentor analysiert und nur bei diesen drei Szenen gefühlte 20 Fehler verschiedener Spieler aufgelistet, die eben auch am Ende zu Gegentoren führten.

Mir geht es aber auch entscheidend darum, was ein Spieler durch sein Spiel positiv beeinflusst.
Und da steht bei mir deutlich mehr auf Gechters Habenseite.
Mir sind proactive Spieler, die viel zum positiven beeinflussen, Szenen in der Entstehung schon anders verhindern lieber, auch wenn sie mal Fehler machen, als passive Spieler, die meist dabei aber nicht mittendrin sind, um dann eben nicht den offensichtlichen Fehler zu machen, aber eben auch nichts positiv beeinflussen. Die eben nur aktiv werden, wenn sie einen klaren Bewegungsvorsprung haben.

Selbe Argumentation habe ich Anfang des 10er Jahrzehnts bezüglich Hummels und Badstuber gemacht, als Badstuber bei Jogi zu lange vor Hummels stand. Und bei vielen Fans und Medien ebenso.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 28.01.2025, 13:00
von tombsc
...... zu langsam
...... zu alt
.......zu schwer

bei jedem vernünftigen trainer wäre der opa längst auf der tribüne. :motz: scheiß trainer + scheiß verein :motz:

gechter oder alternativ klemens sind um welten zu bevorzugen :!:

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 00:08
von Zauberdrachin
Letzte Saison wurden seine EInsätze in der RR immer weniger weil diese Liga eine Kraftfrage ist und meiner Ansicht nach wird er wieder abbauen.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 00:14
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2025, 00:08
Letzte Saison wurden seine EInsätze in der RR immer weniger weil diese Liga eine Kraftfrage ist und meiner Ansicht nach wird er wieder abbauen.
Nicht nur er.
Die meisten waren ja schon nach einer einzigen englischen Woche körperlich und konditionell überfordert.
Keine Ahnung warum das immer wiederkehrende Problem nirgends mal nachhaltig und richtig analysiert wird das man zumindest ein fitte Mannschaft über die Saison stellen wenn man schon spielerisch nicht mithalten kann.
Scheint man aber ebenso wenig für wichtig zu halten wie die Defensive.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 07:07
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2025, 00:08
Letzte Saison wurden seine EInsätze in der RR immer weniger weil diese Liga eine Kraftfrage ist und meiner Ansicht nach wird er wieder abbauen.
Das halte ich für riesigen Kokolores, den du dir ausgedacht hast.
Wir spielen nur Ligaspiele, er auch keine Länderspiele und Leistner glänzt dazu nicht durch Tempo, viele intensive Läufe oder massenhaft Kilometer pro Spiel.
Andere Spieler seines Alters spielen auch nicht am Ende der Saison weniger.

Er hat letzte Saison zunehmend weniger gespielt, weil der Trainer die Leistung nicht mehr gut genug fand, anderen mehr Spielzeit geben wollte.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 16:21
von Zauberdrachin
Ja, die Leistung nahm halt ab weil er kräftemäßig ein wenig verlor.
Leistner braucht auch ohne Tempo, etc. viel Kraftaufwand seinen Körper zu bewegen.
Andere Spieler seines Alters sind auch nicht so schwer(fällig) ...

Du hast eine andere Ansicht, ist ok.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 17:41
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2025, 16:21
Ja, die Leistung nahm halt ab weil er kräftemäßig ein wenig verlor.
Leistner braucht auch ohne Tempo, etc. viel Kraftaufwand seinen Körper zu bewegen.
Andere Spieler seines Alters sind auch nicht so schwer(fällig) ...

Du hast eine andere Ansicht, ist ok.
Du stellst hier etwas als Fakt dar, was durch nichts belegt odeer begründet ist, wofür es nicht einmal Anhaltspunkte gibt, wie zB eine Äußerung von irgendjemanden, wobei selbst dass dann vorgeschoben sein könnte. Aber gab s ja eh nie.

Wie kommst du auf die Idee, dass er besonders viel Kraft aufwenden muss, um seinen Körper zu bewegen, auch wenn er sicch nicht schnell bewegt.
Und warum sollte das dann mehr Krafteinsatz sein, als ein 10 Kilo leichterer Spieler, der sich aber viel intensiver bewegt?

War Hummels letzte nicht so schwer, wie Leistner?
Denn der hat jedes Spiel gespielt, inklusive CL-League.
Hummels wird bei höherem Alter und nahezu identischer Größe (plus vergleichbarem Körperbau mM) mit / Kilos mehr angegeben. Wird nicht die absolute Wahrheit sein, aber wenigstens vergleichbar sind beide.
Und das ist nur ein Beispiel, da mir sofort einfiel.


Wie kommt man zu solchen Aussagen? Wirklich, wie kommt man darauf, so etwas als Fakt in einem Forum zu formulieren, um damit etwas begründen zu wollen?

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 18:19
von Herthafuxx
Man kann bei Leistner erkennen, dass er die Augen mehr zukneift beim Laufen als andere Spieler. Da erkennt man die Mehr-Anstrengung :D

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 19:15
von Necrolord
Sir Alex hat geschrieben:
29.01.2025, 17:41
Wie kommt man zu solchen Aussagen? Wirklich, wie kommt man darauf, so etwas als Fakt in einem Forum zu formulieren, um damit etwas begründen zu wollen?
Ist doch eindeutig als Meinung gekennzeichnet, verstehe den Vorwurf nicht...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 29.01.2025, 20:07
von Sir Alex
Necrolord hat geschrieben:
29.01.2025, 19:15
Sir Alex hat geschrieben:
29.01.2025, 17:41
Wie kommt man zu solchen Aussagen? Wirklich, wie kommt man darauf, so etwas als Fakt in einem Forum zu formulieren, um damit etwas begründen zu wollen?
Ist doch eindeutig als Meinung gekennzeichnet, verstehe den Vorwurf nicht...
Aber auch eine Meinung sollte doch auf begründeten Dingen basieren, oder?
Und welche Anhaltspunkte für diese Meinung gibt es denn?

Ich sage ja auch nicht, dass ich glaube, dass Maza kein Tor geschossen hat gegen den HSV; lag daran, dass sein Frühstück nicht schmeckte oder er schlecht geschlafen habe.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 15:33
von Jenner
90 Minuten ein Fels in der Brandung, aber beim 0:2 muss er näher am Mann sein.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 17:00
von Sir Alex
Puh, außerhalb des Strafraumes kam er schon oft zu spät oder gar nicht in Zweikämpfe.
Spiel mit dem Ball ist eh ausbaufähig.

Ein Spielertyp, den man in den letzten Minuten sinnvoll gebrauchen kann, wenn man knapp führt und der Gegner hohe Bälle in die Box schlägt bzw. alles nach vorne wirft.
Aber sonst reicht so ein limitiertes Spiel nicht, auch wenn er gewisse Stärken hat. Die Schwächen sind zu groß.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 17:14
von MS Herthaner
Der Fels in der Brandung beim Tabellenletzten ist aller ehren wert.
Zeigt aber auch wie man mit Leistner spielen muss um seine Stärken zu Tage zu bringen.
Tief stehen und hinten mit Einsatz klären anstatt früh zu atrakieren um den Ball schnell und weit genug vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
Und beim Spielaufbau nur Wandspieler ohne Passspiel mit Raumgewinn.
Wobei er da nicht alleine ist.
Kenny, Zeefuik und M.Dardai stehen dem nichts nach.
Das ist ein teamtaktisches Problem das mit Leistner kaum zu beheben ist.
Für Platz 12 in Liga 2 allerdings ausreichend.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 17:31
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
01.02.2025, 17:14
Der Fels in der Brandung beim Tabellenletzten ist aller ehren wert.
Zeigt aber auch wie man mit Leistner spielen muss um seine Stärken zu Tage zu bringen.
Tief stehen und hinten mit Einsatz klären anstatt früh zu atrakieren um den Ball schnell und weit genug vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
Schade, das Du das Spiel nicht sehen konntest. Leistner hat gerade am Anfang auf Höhe der Mittellinie geklärt.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 17:59
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben:
01.02.2025, 17:31
MS Herthaner hat geschrieben:
01.02.2025, 17:14
Der Fels in der Brandung beim Tabellenletzten ist aller ehren wert.
Zeigt aber auch wie man mit Leistner spielen muss um seine Stärken zu Tage zu bringen.
Tief stehen und hinten mit Einsatz klären anstatt früh zu atrakieren um den Ball schnell und weit genug vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
Schade, das Du das Spiel nicht sehen konntest. Leistner hat gerade am Anfang auf Höhe der Mittellinie geklärt.
Habe ich so ehrlicherweise nicht so wahrgenommen.
Bei hohen Bällen vielleicht da er nunmal Kopfballstark ist.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 01.02.2025, 19:07
von TubeStar
Hatte in der ersten HZ eine Szene, bei der er richtig übel aussah und wir Glück hatten, dass es nicht geklingelt hat. Sonst war das gewohnt limitiert, aber völlig in Ordnung. Ab dem Zeitpunkt, als wir in HZ2 dann endlich hoch standen, hat man leider in einigen Situationen wieder gesehen, dass er einfach zu langsam ist, um sowohl den Raum hinter sich als auch die Lücken zwischen der Abwehrkette ausreichend absichern zu können. Einige Male konnte er noch seinen Körper irgendwie reinschieben und klären, einige Male kam er zu spät und gar nicht mehr in die Klärungsaktion und ein Mal hatte er verdammt Glück, dass es nach Foul keine Karte gab. Unterm Strich gibt es da wenig neue Erkenntnisse.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 21.02.2025, 23:40
von MS Herthaner
Was war heute mit Leistner los?
Ganz schlimm.......

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 22.02.2025, 00:21
von Sir Alex
Leistner ist immer grausam, wenn er "Fläche" zu verteidigen hat.
Nicht nur heute.
Teilweise hat er sich ja quasi geweigert und ist einfach abgesunken, wenn wir höher agiert haben, agieren wollten. Mit der Folge, dass unser zentrales Mittelfeld keine Chance hatte in Zweikämpfe zu kommen und dann von vielen zerrissen wurde.

Wenn wir tief stehen, das ganze Team am/im Strafraum, dann kann er seine Stärken ausspielen, dann geht das, aber eben nur dann.
Kannst du bringen, wenn du in der Schlussphase das Powerplay des Gegners überstehen musst, aber dafür dürfte er dann auch nur 150 k pro Jahr bekommen.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 22.02.2025, 12:24
von tombsc
Auslaufmodell !

Bitte nie mehr in den Kader nehmen.

Steht nur jüngeren im Weg, keine sportliche Perspektive.

Hoffentlich im Sommer weg !

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 22.02.2025, 13:44
von Rallekalle
Seine "Zeit" ist halt vorbei. Falls er überhaupt je eine hatte. Die Zeit des "5 Quadratmeter Leistners" ist abgelaufen. Diesen Transfer hätte man niemals tätigen dürfen. Gut dass das Missverständnis bald endet. Wobei aus Leistners Sicht lief es optimal. Hohes Gehalt, hohe Spielzeit(die berühmtberüchtigten "Minuten"), Kapitänsrolle(also hohe Position in Hierarchie) sowie kein Leistungsdruck. Er hat die Karriere nochmal 2 Jahre ausklingen lassen. Also aus seiner Sicht alles richtig gemacht. Dass seine "Leistungen" nie für Herthas Ziele(Aufstieg) reichen würde, war von Spiel 1 an klar. Er wurde schon mehrfach bei anderen Vereinen aussortiert, aber Hertha sieht beim Scouting "Dinge"... Die nicht real sind. Ein Klares Fehlinvestment. Er blockierte 2 Jahre lang sinnlos einen wichtigen Stammplatz und lies keine Hierarchie von jüngeren Spielern im Team entstehen. Er meckert nur junge Mitspieler an, leistet aber nichts. Kriegt bei Kopfball Duellen den hintern nicht mehr hoch, Stichwort Sprungkraft. In Sachen Sprungkraft ist er der "20 cm Leistner" wenn man seine Maximalsprunghöhe vom Boden abmisst.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 22.02.2025, 13:57
von Dd.
Vermute das vor allem Pal hinter der Verpflichtung stand.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 23.02.2025, 01:22
von Herthinho0
Viel Kokolores hier mal wieder :!: Er spielt eine sehr ordentliche Saison, ist bei Sofascore fast notenbester IV. Ganz knapp hinter Gechter. Platz 6 vom gesamten Kader (6,96 Schnitt).
https://www.sofascore.com/de/team/fussb ... op_players

Beim Kicker sogar haushoch bester IV (Schnitt 3,3). Gechter und Marton bei 3,9, Klemens bei 3,7...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 23.02.2025, 09:06
von hm196
Herthinho0 hat geschrieben:
23.02.2025, 01:22
Viel Kokolores hier mal wieder :!: Er spielt eine sehr ordentliche Saison, ist bei Sofascore fast notenbester IV. Ganz knapp hinter Gechter. Platz 6 vom gesamten Kader (6,96 Schnitt).
https://www.sofascore.com/de/team/fussb ... op_players

Beim Kicker sogar haushoch bester IV (Schnitt 3,3). Gechter und Marton bei 3,9, Klemens bei 3,7...
ich bin da eher bei @Rallekalle, auch wenn Leistner auf Grund seiner Erfahrung eigentlich eine relativ ordentliche Saison spielt.
Unterm Strich sollte das aber dennoch wachrütteln, da es auch deutlich macht wie schwach die anderen jungen in der Abwehr teilweise sind.
Gegen die alle war der ungeliebte MOK ein Fels in der Brandung und ob Brooks das jemals halten wird, was man sich von ihm verspricht, wage ich zu bezweifeln.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 23.02.2025, 09:18
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
23.02.2025, 01:22
Viel Kokolores hier mal wieder :!: Er spielt eine sehr ordentliche Saison, ist bei Sofascore fast notenbester IV. Ganz knapp hinter Gechter. Platz 6 vom gesamten Kader (6,96 Schnitt).
https://www.sofascore.com/de/team/fussb ... op_players

Beim Kicker sogar haushoch bester IV (Schnitt 3,3). Gechter und Marton bei 3,9, Klemens bei 3,7...
Es geht um die Spielweise die mit Leistner aufgrund seiner Schwächen nicht möglich ist und ein erheblichen Einfluss aufs ganze hat.
Stehen wir als Team nur tief kann man ihn gebrauchen.
Für aktives hohes verteidigen eben nicht.
Von daher sollte man sein Vertrag nicht verlängern und stattdessen auf Klemens und Gechter setzen oder eben ein neuen IV mit benötigten Eigenschaften fürs aktive verteidigen holen.