Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9503
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Vielleicht sollte man Schwarz durch Dardai ersetzen !!
Er hat ja schon eine schöne Abfindung erhalten und ist mit Leib und Seele Herthaner !
Vielleicht trainiert er , wegen der Abfindung , Hertha kostenlos bis Ende der Saison !! ??
Vielleicht rettet er Hertha vor dem Gang in die 2. Liga !!
Zumindest @ede (vielleicht auch einige anderen) würden sich freuen !!
Er hat ja schon eine schöne Abfindung erhalten und ist mit Leib und Seele Herthaner !
Vielleicht trainiert er , wegen der Abfindung , Hertha kostenlos bis Ende der Saison !! ??
Vielleicht rettet er Hertha vor dem Gang in die 2. Liga !!
Zumindest @ede (vielleicht auch einige anderen) würden sich freuen !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ich kenne diese Momente und Gefühlssituationen aus der Vergangenheit, aber ich muss ganz ehrlich sagen, noch nie war ich so emotionslos und „kalt“ was Hertha angeht. Dann sollen sie halt absteigen. Verdient hatten sie es doch schon letztes Jahr! Es gibt eigentlich nichts woran man sich noch klammern kann, was Hoffnung gibt. Dieser Verein ist einfach total am Ende. Gegenbauer weg, Preetz weg und dann hat man wirklich noch einmal Hoffnung geschöpft, dass es aufwärts gehen könnte. Man freut sich aktuell nicht mal mehr auf die nächsten Spiele, man nimmt sie einfach nur noch zur Kenntnis. Geht es euch auch so? Klar, tief im Herzen ist man Herthaner mit Leib und Seele, aber wenn man sich mal wirklich hinterfragt, dann weiß man eigentlich nicht mehr wieso man diesem Verein auch nur eine Träne nachweinen sollte.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2905
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Genau so wird es kommenschirmi-berlin hat geschrieben: ↑01.02.2023, 11:09Vielleicht sollte man Schwarz durch Dardai ersetzen !!...
Vielleicht trainiert er , wegen der Abfindung , Hertha kostenlos bis Ende der Saison !! ??

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Dardai trainiert eine Mannschaft?
Er steht doch nur herum und erzählt Tiergeschichten. Das Training überlässt er anderen.

Er steht doch nur herum und erzählt Tiergeschichten. Das Training überlässt er anderen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14678
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Genau so geht es mir auch. Was hier bei Hertha BSC abgeht ist wirklich zum Fremdschämen. Der Verein ist gespickt mit geballter Inkompetenz, wie es schlimmer kaum noch geht.🤮Daei hat geschrieben: ↑01.02.2023, 11:19Ich kenne diese Momente und Gefühlssituationen aus der Vergangenheit, aber ich muss ganz ehrlich sagen, noch nie war ich so emotionslos und „kalt“ was Hertha angeht. Dann sollen sie halt absteigen. Verdient hatten sie es doch schon letztes Jahr! Es gibt eigentlich nichts woran man sich noch klammern kann, was Hoffnung gibt. Dieser Verein ist einfach total am Ende. Gegenbauer weg, Preetz weg und dann hat man wirklich noch einmal Hoffnung geschöpft, dass es aufwärts gehen könnte. Man freut sich aktuell nicht mal mehr auf die nächsten Spiele, man nimmt sie einfach nur noch zur Kenntnis. Geht es euch auch so? Klar, tief im Herzen ist man Herthaner mit Leib und Seele, aber wenn man sich mal wirklich hinterfragt, dann weiß man eigentlich nicht mehr wieso man diesem Verein auch nur eine Träne nachweinen sollte.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ich bin einfach nur noch desillusioniert, was Hertha angeht. Und nun stellt man fest, dass kein Spieler mehr zu Hertha will! Vielleicht sollte man dann den Schnitt wagen und unsere Talente endlich ran lassen! Eitschberger, Dardai und Co. können doch garnicht schlechter performen als die jetzigen Protagonisten. Eventuell macht der neue Sportdirektor daraus eine Tugend, dass er aus dem NLZ hervorgegangen ist und Zecke die Jugendarbeit mitbetreut hat. Ich für mein Teil würde dann auch einen Abstieg in kauf nehmen und diesen Neustart unterstützen!
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 19.09.2018, 13:58
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Absolut, aber seine Tiergeschichten und seinen stinklangweiligen Fußball haben uns Jahrelang einen Platz im Niemandsland der Liga gesichtert.
Schlechter als Schwarz mit seinen 3 mickrigen Siegen kann er ja nicht sein.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
ich habe zum erstenmal auch kaum mehr Lust hier im Forum mitzulesen, da mich zur Zeit alles anstinkt und fast jeder post genau diese sinnlose Inkompetenz anprangert.topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.02.2023, 13:35Genau so geht es mir auch. Was hier bei Hertha BSC abgeht ist wirklich zum Fremdschämen. Der Verein ist gespickt mit geballter Inkompetenz, wie es schlimmer kaum noch geht.🤮Daei hat geschrieben: ↑01.02.2023, 11:19Ich kenne diese Momente und Gefühlssituationen aus der Vergangenheit, aber ich muss ganz ehrlich sagen, noch nie war ich so emotionslos und „kalt“ was Hertha angeht. Dann sollen sie halt absteigen. Verdient hatten sie es doch schon letztes Jahr! Es gibt eigentlich nichts woran man sich noch klammern kann, was Hoffnung gibt. Dieser Verein ist einfach total am Ende. Gegenbauer weg, Preetz weg und dann hat man wirklich noch einmal Hoffnung geschöpft, dass es aufwärts gehen könnte. Man freut sich aktuell nicht mal mehr auf die nächsten Spiele, man nimmt sie einfach nur noch zur Kenntnis. Geht es euch auch so? Klar, tief im Herzen ist man Herthaner mit Leib und Seele, aber wenn man sich mal wirklich hinterfragt, dann weiß man eigentlich nicht mehr wieso man diesem Verein auch nur eine Träne nachweinen sollte.
Wo sind wir blos hingeraten.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
fühl ich, so gehts mir seit heute morgen auch, werde mich jetzt erstmal geordnet zurückziehen und gucken ob wir den Abstieg ohne Insolvenz, oder ohne komplett die Hose vorm neuen Investor runter zu lassen überstehenhm196 hat geschrieben: ↑01.02.2023, 15:23ich habe zum erstenmal auch kaum mehr Lust hier im Forum mitzulesen, da mich zur Zeit alles anstinkt und fast jeder post genau diese sinnlose Inkompetenz anprangert.topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.02.2023, 13:35
Genau so geht es mir auch. Was hier bei Hertha BSC abgeht ist wirklich zum Fremdschämen. Der Verein ist gespickt mit geballter Inkompetenz, wie es schlimmer kaum noch geht.🤮
Wo sind wir blos hingeraten.

Man kann nur auf andere Vereine hoffen, diese Truppe wird es aus Spielstärke nicht schaffen, da ist viel Unvermögen von Schalke, Stuttgart und Co von Nöten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
schaut Euch die Spiele von Union an dann wird Eure Stimmung wieder besser
gestern war wieder aller feinste Sahne gegen Wolfsburg, so einfach geht Fussball,
mit Hertha habe ich kein Mitleid, Spieler und Vorstände die jedes Jahr Millionen absahnen und dann so eine Leistung bringen ? nein Danke,
der Verein lebt seit Jahren nur noch von Schulden und der Substanz,in jedem Unternehmen würde man Insolvenzverschleppung dazu sagen,
die Fans die seit Jahrzehnten Hertha die Treue halten sind die Leitragenden, sie haben den Verein nie aufgegeben,
aber iregendwann ist mal Schluss,
ich habe mich auch von der Deutschen Nationalmannschaft innerlich verabschiedet, interessiert micht einfach nicht mehr
und meinen Bekanntenkreis geht es nicht anders,
wir erfreuen uns an Union und lachen über die Hertha
gestern war wieder aller feinste Sahne gegen Wolfsburg, so einfach geht Fussball,
mit Hertha habe ich kein Mitleid, Spieler und Vorstände die jedes Jahr Millionen absahnen und dann so eine Leistung bringen ? nein Danke,
der Verein lebt seit Jahren nur noch von Schulden und der Substanz,in jedem Unternehmen würde man Insolvenzverschleppung dazu sagen,
die Fans die seit Jahrzehnten Hertha die Treue halten sind die Leitragenden, sie haben den Verein nie aufgegeben,
aber iregendwann ist mal Schluss,
ich habe mich auch von der Deutschen Nationalmannschaft innerlich verabschiedet, interessiert micht einfach nicht mehr
und meinen Bekanntenkreis geht es nicht anders,
wir erfreuen uns an Union und lachen über die Hertha
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Dann wäre vielleicht das Union-Forum der geeignetere Platz für dich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Es ist bewundernswert was Union seit Jahren leistet aber darüber freuen, dass es bei denen läuft und bei uns seit Jahren überhaupt nicht, kann ich mich nicht.Panteliese hat geschrieben: ↑01.02.2023, 18:24Dann wäre vielleicht das Union-Forum der geeignetere Platz für dich.
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Also ich freue mich schon für Union, das muss ich sagen.Shinto6 hat geschrieben: ↑01.02.2023, 18:26Es ist bewundernswert was Union seit Jahren leistet aber darüber freuen, dass es bei denen läuft und bei uns seit Jahren überhaupt nicht, kann ich mich nicht.Panteliese hat geschrieben: ↑01.02.2023, 18:24
Dann wäre vielleicht das Union-Forum der geeignetere Platz für dich.
ABER: Umso mehr ärgere ich mich über das, was seit Jahren bei meiner Hertha passiert.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
genau

auch ich respektiere was dort geleistet wird und mit welcher Zielstrebigkeit man dort arbeitet, aber nicht weil es Union oder eine Berliner Manschaft ist.
Ich kann nur hoffen dass man bei uns sich ein paar basics bei denen abguckt, z. B. wie man aus wenig mehr macht und alles ohne Selbstbeweihräucherung. Bei uns gilt es nun wirklich zusammen zu stehen und ehrlich daran zu arbeiten dass man irgendwie doch noch die Klasse hält. Dass es kein Selbstläufer wird und nur mit Leistung funktioniert, dürfte mittlerweile jeder im Verein kapiert haben.
Wenn alle am gleichen Strang ziehen, sollte das selbst mit unserem Kader möglich sein, denn ganz so unterirdisch ist der nicht.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Dardai hatte in seinen ersten beiden Jahren halbwegs geliefert. Danach ging es nur noch abwärts mit ihm. Dardai wurde nicht entlassen, weil es langweilig war.Hertha-4-Ever hat geschrieben: ↑01.02.2023, 15:11Absolut, aber seine Tiergeschichten und seinen stinklangweiligen Fußball haben uns Jahrelang einen Platz im Niemandsland der Liga gesichtert.
Schlechter als Schwarz mit seinen 3 mickrigen Siegen kann er ja nicht sein.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30146
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Du brauchst dafür den richtigen Trainer. Was war Union vor Fischer?hm196 hat geschrieben: ↑02.02.2023, 12:26genau![]()
auch ich respektiere was dort geleistet wird und mit welcher Zielstrebigkeit man dort arbeitet, aber nicht weil es Union oder eine Berliner Manschaft ist.
Ich kann nur hoffen dass man bei uns sich ein paar basics bei denen abguckt, z. B. wie man aus wenig mehr macht und alles ohne Selbstbeweihräucherung. Bei uns gilt es nun wirklich zusammen zu stehen und ehrlich daran zu arbeiten dass man irgendwie doch noch die Klasse hält. Dass es kein Selbstläufer wird und nur mit Leistung funktioniert, dürfte mittlerweile jeder im Verein kapiert haben.
Wenn alle am gleichen Strang ziehen, sollte das selbst mit unserem Kader möglich sein, denn ganz so unterirdisch ist der nicht.
Ein Trainer wie Fischer der hier klare Forderungen stellt was für Spielertypen für welche Positionen gebraucht werden geht uns doch völlig ab.
Deswegen hat man so eine katastrophale Kaderzusammenstellung.
Solange wir hier kein vernünftigen Trainer haben werden wir immer weiter abrutschen.
Beispiele was gute Trainer für Vereine bedeuten gibt es genug.
Nur wir holen uns nach Favre nur noch Schrott.
Der Rest ist dann die fehlende Kompetenz auf Führungspositionen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Beim Traden heißen diese Firmen deshalb Zombieunternehmen, man shortet sie in der Hoffnung auf fallende Kurse.Doringo hat geschrieben: ↑01.02.2023, 17:20schaut Euch die Spiele von Union an dann wird Eure Stimmung wieder besser
gestern war wieder aller feinste Sahne gegen Wolfsburg, so einfach geht Fussball,
mit Hertha habe ich kein Mitleid, Spieler und Vorstände die jedes Jahr Millionen absahnen und dann so eine Leistung bringen ? nein Danke,
der Verein lebt seit Jahren nur noch von Schulden und der Substanz,in jedem Unternehmen würde man Insolvenzverschleppung dazu sagen,
die Fans die seit Jahrzehnten Hertha die Treue halten sind die Leitragenden, sie haben den Verein nie aufgegeben,
aber iregendwann ist mal Schluss,
ich habe mich auch von der Deutschen Nationalmannschaft innerlich verabschiedet, interessiert micht einfach nicht mehr
und meinen Bekanntenkreis geht es nicht anders,
wir erfreuen uns an Union und lachen über die Hertha



Die ganzen toxischen Verpflichtungen in der Bilanz werden Hertha das Genick brechen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ach ja, wenn Hertha wie der BVB eine AG an der Börse wäre konnte man sich zumindest finanziell trösten.
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! 

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Augsburg zieht von dannen :=)
Vierkampf
VFB, VFL, BSC, S04
TSG glaube ich nicht dran die fangen sich noch.

Wenn wir einen Religationsplatz bekommen könnten würde ich das aktuell sofort unterschreiben.
"Heyyyyy was geht ab, wir holen den RELI Platz, den RELI PLATZ!!!!!!"
Sind wir tief gesunken
Vierkampf
VFB, VFL, BSC, S04
TSG glaube ich nicht dran die fangen sich noch.

Wenn wir einen Religationsplatz bekommen könnten würde ich das aktuell sofort unterschreiben.
"Heyyyyy was geht ab, wir holen den RELI Platz, den RELI PLATZ!!!!!!"
Sind wir tief gesunken

Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! 

-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Hertha, Bochum, Stuttgart - die Kandidatenauswahl wird geringer. Einer davon beißt ins Gras (der 2.Liga), einer darf den Klassenerhalt feiern (was es da zu feiern gibt....) und einer bekommt den Zonk, die Teilnahme an der Relegation, gegen den....trara-trara....Hamburger SV!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
je schneller es keine Illusionen mehr gibt desto besser, war klar, dass es nur auf Schalke, Hertha, Bochum und Stuttgart hinauslaufen wird...drei davon gehen dieses Jahr runter, die Rele der 2. Liga packt das diese Saison.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Also ich kann es mir locker vorstellen, dass sowohl Bochum als auch VfB diese Woche zu Hause was spürt und die Dreier kassiert. Dann werden wir 5 Punkte Distanz zu Reli haben. Na dann muss aber Schwarz gehen. Und dann ist egal, wer kommt, kann nur besser sein.icke hat geschrieben: ↑03.02.2023, 22:28Augsburg zieht von dannen :=)
Vierkampf
VFB, VFL, BSC, S04
TSG glaube ich nicht dran die fangen sich noch.
Wenn wir einen Religationsplatz bekommen könnten würde ich das aktuell sofort unterschreiben.
"Heyyyyy was geht ab, wir holen den RELI Platz, den RELI PLATZ!!!!!!"
Sind wir tief gesunken![]()
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Noch sind wir nicht abgestiegen, auch wenn das einige User im Forum denken. Bochum, Stuttgart und selbst Augsburg und Hoffenheim sind noch in Reichweite.
Zugegeben ist Hertha in eine der tiefsten Krisen der letzten Jahrzehnten geraten. Alle Verantwortlichen hierfür sind mittlerweile nicht mehr bei Hertha beschäftigt, trotzdem ist bisher keine Verbesserung eingetreten. Ich finde die Idee, auf Hertha-Urgesteine wie Benjamin Weber und Zecke zu setzen, gut, wenn auch riskant. Letztlich ist aber jede Entscheidung derzeit riskant.

Zugegeben ist Hertha in eine der tiefsten Krisen der letzten Jahrzehnten geraten. Alle Verantwortlichen hierfür sind mittlerweile nicht mehr bei Hertha beschäftigt, trotzdem ist bisher keine Verbesserung eingetreten. Ich finde die Idee, auf Hertha-Urgesteine wie Benjamin Weber und Zecke zu setzen, gut, wenn auch riskant. Letztlich ist aber jede Entscheidung derzeit riskant.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Heute Abend werden wir (weiterhin) 7 Punkte Rückstand auf Augsburg haben. Gewinnt HoHeim gg Bochum, oder spielt pari sind sie 6 oder 8 Punkte weg...Fab hat geschrieben: ↑04.02.2023, 10:40Noch sind wir nicht abgestiegen, auch wenn das einige User im Forum denken. Bochum, Stuttgart und selbst Augsburg und Hoffenheim sind noch in Reichweite.
Zugegeben ist Hertha in eine der tiefsten Krisen der letzten Jahrzehnten geraten. Alle Verantwortlichen hierfür sind mittlerweile nicht mehr bei Hertha beschäftigt, trotzdem ist bisher keine Verbesserung eingetreten. Ich finde die Idee, auf Hertha-Urgesteine wie Benjamin Weber und Zecke zu setzen, gut, wenn auch riskant. Letztlich ist aber jede Entscheidung derzeit riskant.
![]()
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Magath bitte früher, sonst wird der Abstand zu groß.