Seite 29 von 65
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 13:27
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.04.2022, 11:10
DivBra hat geschrieben: ↑10.04.2022, 10:54
Wurde F. Wirtz nicht sogar bedroht wegen seines Wechsels von Köln nach Leverkusen?
Felix Magath macht es absolut richtig, rein mit den U23, auf die Bobic Verpflichtungen kann er nicht setzen!
Ist das jetzt Satire?
Was bringt es ein Spieler positionsfremd zum Bundesliga Debüt zu verhelfen wenn er für diese Position ein Mittelstädt hat anstatt den für den viel zu langsamen Pekarik auf seiner Hauptposition zu bringen.
Das hätte Sinn gemacht.
Ein Gechter für Kempf hätte Sinn gemacht.
Ein Tousart für Stark auf der Sechs hätte Sinn gemacht.
Ein Serdar auf der Acht für Tousart hätte Sinn gemacht.
Ein Kade oder Richter für Darida im RM hätte Sinn gemacht.
Ein Kade oder Richter für Maolida im LM hätte Sinn gemacht.
Selbst Ekkelenkamp für Ascacibar auf der Acht hätte mehr Sinn gemacht.
Jovetic vorne mit lange Bälle zu füttern gegen diese Abwehr von Union war völlig falsch.
Aber durch die Aufstellung von Magath ging es eben nicht anders da diese Spieler schlichtweg zu schlecht für eigenen Spielaufbau sind.
Wenn Magath erkannt hat, dass es keine richtige Mannschaft auf dem Platz war, wer ist dafür verantwortlich??
+ die Frage, ob es nicht helfen würde, dass die Mannschaft mehr Mannschaft ist und besser funktionieren würde, wenn Spieler so aufgestellt werden wie von dir etwa korrekt beschrieben.
Stattdessen Mauertaktik und 4 ZM aufgestellt, den besten ZM auf der Bank, da wir es uns ja leisten können (zu Hause gegen Union!!!!!!) .
Nach vorne nix eingespieltes und kein Pfeffer. Das war ja unter Korkut dagegen eine Augenweide...
Ich denke, Magath ist sehr festgefahren in seinem Denken. Er hat ein Bild im Kopf Fußball zu spielen und dementsprechend läuft dann auch das Training. Egal ob du mit Serdar, Ekke etc Spieler hättest, die auf deren Positionen eingesetzt einen absoluten Gewinn auch fürs Kollektiv darstellen würden, ihre Mitspieler auch besser machen.
Deswegen ist er halt kein Top-Trainer, leider haben wir den aber schon ewig nicht mehr bekommen... Und werden wir auch bis auf weiteres wohl nicht

Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 13:46
von Westham
Magath ist einer der Wenigen im Verein, der ein gutes Bild abgibt.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 14:18
von pilgrims
Herthinho0 hat geschrieben: ↑10.04.2022, 13:27
Ich denke, Magath ist sehr festgefahren in seinem Denken. Er hat ein Bild im Kopf Fußball zu spielen und dementsprechend läuft dann auch das Training. (...)
Deswegen ist er halt kein Top-Trainer, leider haben wir den aber schon ewig nicht mehr bekommen... Und werden wir auch bis auf weiteres wohl nicht
Ich denke nicht, dass Magath festgefahren ist. Das zeigt doch, dass er sich mit dem jungen, unerfahrenen Schotten einen Mann an die Seite geholt hat, der die jungen Spieler besser anspricht und erreicht, als er. Aber als "Mastermind" hat er sich bestimmt was gedacht. Das ist in die Hose gegangen. Vielleicht nicht wegen des Plans, sondern wegen der Spieler (Darida lässt die Flanke zu, Pekarik ist zu langsam geworden, der 18jährige Eitschberger wird von seinen Mitspielern alleine gelassen usw.).
Wieviel Top-Trainer muss in einem Trainer für uns stecken? Magath weiß, wie Abstiegskampf geht. Er weiß, wie Titel geht. Was noch? Was muss ein Trainer noch in seiner Vita stehen haben, damit man einsieht, dass nach so vielen Trainern in kurzer Zeit bei Hertha, der Kader nicht mehr hergibt?
Du kannst den Spielern in so einer Situation nichts raffiniertes beibringen, wenn Grundlagen noch nicht einmal funktionieren. Grundlagen wie z.B. Leidenschaft. Aber Leidenschaft kannst du nicht von einem Spieler erwarten, der Hertha bisher als Komfortzone erlebt hat und zu alt geworden ist.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 14:33
von VFL-Siggi
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:18
Ich denke nicht, dass Magath festgefahren ist. Das zeigt doch, dass er sich mit dem jungen, unerfahrenen Schotten einen Mann an die Seite geholt hat, der die jungen Spieler besser anspricht und erreicht, als er.
Nun ja, Magath hatte ihn ja schon 2015 nach Fulham geholt, ist dann aber gefeuert worden. Und er war schon 2016 Co Trainer beim KSC. So jung und unerfahren ist er also nicht (mehr).
Aber natürlich hat Magath hier richtig gehandelt. Vielleicht ein Mann mit Zukunft, als Cheftrainer?
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 14:40
von Herthinho0
@pilgrims
Was meinst du denn wie der Plan von Magath genau aussah am Samstag? Und wie bewertest du sein "Ingame Coaching"?
Ich höre immer nur Kader schlecht Bla Bla Bla. Spieler welche wir haben um die würde uns Bielefeld, Stuttgart, Augsburg absolut beneiden.
Ja, der Kader ist absolut "windschief" (ein tolles Wort), aber in einem Spiel wie gegen Köpenick (die selbst nicht in Topform sind) gestern das dann so auf den Platz zu bringen (wo fast alle fit waren), da ist für mich mehr Hinterfragen auch am Trainerteam angebracht...
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 15:35
von Shinto6
Herthinho0 hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:40
@pilgrims
Was meinst du denn wie der Plan von Magath genau aussah am Samstag? Und wie bewertest du sein "Ingame Coaching"?
Ich höre immer nur Kader schlecht Bla Bla Bla. Spieler welche wir haben um die würde uns Bielefeld, Stuttgart, Augsburg absolut beneiden.
Ja, der Kader ist absolut "windschief" (ein tolles Wort), aber in einem Spiel wie gegen Köpenick (die selbst nicht in Topform sind) gestern das dann so auf den Platz zu bringen (wo fast alle fit waren), da ist für mich mehr Hinterfragen auch am Trainerteam angebracht...
Sehr richtig
Ich frage mich immer noch, was mit dieser Aufstellung der Matchplan war. Diese Aufstellung war für mich völlig unverständlich.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:01
von pilgrims
Es ist schon erstaunlich, dass ein Trainer nach dem anderen ständig Spiele vercoachen oder eine schlechte Ausstellung auf das Feld schicken - das ist kein Magath-Problem, man kann es bei allen unseren letzten Trainern nachlesen. Die haben alle natürlich keine Ahnung von dem, was sie da tun.
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:33
Und er war schon 2016 Co Trainer beim KSC. So jung und unerfahren ist er also nicht (mehr).
Was hat er als Chef-Trainer bisher für Erfolge vorzuweisen?
Herthinho0 hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:40
@pilgrims
Was meinst du denn wie der Plan von Magath genau aussah am Samstag? Und wie bewertest du sein "Ingame Coaching"?
Ich war nicht in der Besprechung dabei. Aber es ist offensichtlich, dass die Spieler ihre Aufgaben nicht erfüllen. Und ein "Ingame Coaching" wird manchmal auch überbewertet. Manchmal erreicht man mit einigen wenigen Aktionen am Rand mehr als ein Rumpelstilzchen, das 95 Minuten am Spielfeldrand herumspringt. Ob bei dem Versuch einzugreifen, ein Trainer Erfolg hat oder nicht, hängt auch von den Spielern auf dem Feld ab, ob sie das umsetzen können/wollen. Natürlich sofern die Anweisung umsetzbar ist.
Kommunikation ist manchmal komplizierter als man es haben möchte. Aber das Fußballspielen sollte von den Profis erwartet werden.
Ich bin der Meinung, dass ein minimaler Erfolg nicht von der Taktik oder Aufstellung abhängig ist, sondern von Willen, Leidenschaft und Bereitschaft sich gegenseitig zu helfen. Das ist das, was es ausmacht, um aus einem Tabellenkeller rauszukommen.
Erst wenn man in Sphären ist, wo Kleinigkeiten über den ganz großen Erfolg entscheiden, kommt es auf Taktik, Aufstellung, Mahlzeiten, Schlafzeiten usw. an.
Daher würde ich analysieren wollen, warum Spieler wie Darida, Kempf & Co ständig den halben Schritt zu spät kommen, um eine Flanke oder gegnerischen Kopfball/Abschluss zu verhindern.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:03
von VFL-Siggi
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:01
Es ist schon erstaunlich, dass ein Trainer nach dem anderen ständig Spiele vercoachen oder eine schlechte Ausstellung auf das Feld schicken - das ist kein Magath-Problem, man kann es bei allen unseren letzten Trainern nachlesen. Die haben alle natürlich keine Ahnung von dem, was sie da tun.
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:33
Und er war schon 2016 Co Trainer beim KSC. So jung und unerfahren ist er also nicht (mehr).
Was hat er als Chef-Trainer bisher für Erfolge vorzuweisen?
Ich stehe bestimmt aufm Schlauch, denn diesen Zusammenhang verstehe ich nicht wirklich ;-)
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:07
von Ray
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:01
Es ist schon erstaunlich, dass ein Trainer nach dem anderen ständig Spiele vercoachen oder eine schlechte Ausstellung auf das Feld schicken - das ist kein Magath-Problem, man kann es bei allen unseren letzten Trainern nachlesen. Die haben alle natürlich keine Ahnung von dem, was sie da tun.
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:33
Und er war schon 2016 Co Trainer beim KSC. So jung und unerfahren ist er also nicht (mehr).
Was hat er als Chef-Trainer bisher für Erfolge vorzuweisen?
Herthinho0 hat geschrieben: ↑10.04.2022, 14:40
@pilgrims
Was meinst du denn wie der Plan von Magath genau aussah am Samstag? Und wie bewertest du sein "Ingame Coaching"?
Ich war nicht in der Besprechung dabei. Aber es ist offensichtlich, dass die Spieler ihre Aufgaben nicht erfüllen. Und ein "Ingame Coaching" wird manchmal auch überbewertet. Manchmal erreicht man mit einigen wenigen Aktionen am Rand mehr als ein Rumpelstilzchen, das 95 Minuten am Spielfeldrand herumspringt. Ob bei dem Versuch einzugreifen, ein Trainer Erfolg hat oder nicht, hängt auch von den Spielern auf dem Feld ab, ob sie das umsetzen können/wollen. Natürlich sofern die Anweisung umsetzbar ist.
Kommunikation ist manchmal komplizierter als man es haben möchte. Aber das Fußballspielen sollte von den Profis erwartet werden.
Ich bin der Meinung, dass ein minimaler Erfolg nicht von der Taktik oder Aufstellung abhängig ist, sondern von Willen, Leidenschaft und Bereitschaft sich gegenseitig zu helfen. Das ist das, was es ausmacht, um aus einem Tabellenkeller rauszukommen.
Erst wenn man in Sphären ist, wo Kleinigkeiten über den ganz großen Erfolg entscheiden, kommt es auf Taktik, Aufstellung, Mahlzeiten, Schlafzeiten usw. an.
Daher würde ich analysieren wollen, warum Spieler wie Darida, Kempf & Co ständig den halben Schritt zu spät kommen, um eine Flanke oder gegnerischen Kopfball/Abschluss zu verhindern.
Hertha kauft Spieler a la Boyata, Kempf oder gar Kevin ... das sind jene Spieler, bei denen ALLE anderen Vereine lachend abwinken.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:08
von pilgrims
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:03
Ich stehe bestimmt aufm Schlauch, denn diesen Zusammenhang verstehe ich nicht wirklich ;-)
Es ging doch darum, Magath rauszuwerfen und stattdessen sollte Mark Fotheringham übernehmen. Ich hatte eingeworfen, er hätte nicht genügend Erfahrung für den Job und du hattest geschrieben, dass er schon alt genug wäre.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:17
von VFL-Siggi
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:08
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:03
Ich stehe bestimmt aufm Schlauch, denn diesen Zusammenhang verstehe ich nicht wirklich ;-)
Es ging doch darum, Magath rauszuwerfen und stattdessen sollte Mark Fotheringham übernehmen. Ich hatte eingeworfen, er hätte nicht genügend Erfahrung für den Job und du hattest geschrieben, dass er schon alt genug wäre.
Nein, darum ging es nicht, ich habe nie und nirgends den Magathrauswurf gefordert.
Ich habe lediglich geantwortet, dass der Co Trainer nicht mehr so unerfahren ist und gefragt, ob er eine Alternative für die Zukunft sein könnte.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 16:20
von Herthinho0
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 16:01
.
Daher würde ich analysieren wollen, warum Spieler wie Darida, Kempf & Co ständig den halben Schritt zu spät kommen, um eine Flanke oder gegnerischen Kopfball/Abschluss zu verhindern.
Analyse :
Kempf - von Mentalität bei Kauf falsch eingeschätzt, sportlich nicht in Form. wird dennoch aufgestellt
Darida - kein Außenspieler. Gegen den Ball schon früher kein Monster. Fertig.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 17:29
von Ray
Eins muss man lassen:
Rote Karten, Elfmeter gegen, Superslapstick hinten, das hat er auf Null gefahren.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 18:27
von Herthinho0
Würde er in jedem Spiel sowas bringen, wäre er auch nur ne Lachnummer und nix für die Bundesliga.
Ich verstehe jedoch weder seine Verpflichtung noch seine Aufstellung gestern angesichts bisher Gezeigtem...
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 19:20
von Jenner
Entweder ist Magath nach 4 Wochen immer noch nicht in der Lage, die Spieler richtig einzuschätzen und die beste Startaufstellung zu finden, oder Preetz hat in den Verträgen einiger Spieler Einsatzgarantien akzeptiert.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 19:36
von topscorrer63
Nachdem wir abgestiegen sind, kann Magath hier wieder abdampfen. Der ist genauso taub wie damals Otto Rehhagel, mit dem Unterschied dass er nicht gleich die Staatlichen Museen besucht, oder mit seiner Frau irgendwo im Theater sitzt.
Aber Bobic hat wohl keinen anderen Trainer davon überzeugen können, diese Trümmertruppe zu übernehmen - und das kann ich nachvollziehen. Denn kein Trainer mit Verstand, ruiniert sich mit Hertha BSC seinen Namen! Wahrscheinlicher ist, dass Bobic sich sogar von Trainern die nicht mal groß bekannt sind, einige Körbe abgeholt hat.
Und wegen meiner kann dieser Loser Bobic hier am Saisonende ebenfalls verschwinden!

Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 19:37
von ButzBSC
Die PK nach dem Spiel war ja naja. Fans um Geduld bitten, alles braucht Zeit usw. Genau das, was wir jetzt haben

Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 23:29
von pilgrims
Jenner hat geschrieben: ↑10.04.2022, 19:20
Entweder ist Magath nach 4 Wochen immer noch nicht in der Lage, die Spieler richtig einzuschätzen und die beste Startaufstellung zu finden, oder Preetz hat in den Verträgen einiger Spieler Einsatzgarantien akzeptiert.
Letzteres halte ich für sehr wahrscheinlich. Vermutlich ist eine Nichtberücksichtigung mit Extrazahlungen Seitens Hertha verbunden, so dass man hier bei Versuch zu sparen alles riskiert. Man kann sich den Horror nicht schlimm genug vorstellen. Am Ende ist das alles wahr.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 10.04.2022, 23:55
von Ray
Davon kann man mittlerweile ausgehen.
Schwolow hat immer gespielt und spielte unter Magath auch gleich wieder.
Boyata, Kempf und Stark spielen auch immer, so es nur geht, zur Not einer im DM, Darida ebenso
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 00:08
von Nettelbeck
pilgrims hat geschrieben: ↑10.04.2022, 23:29
Jenner hat geschrieben: ↑10.04.2022, 19:20
Entweder ist Magath nach 4 Wochen immer noch nicht in der Lage, die Spieler richtig einzuschätzen und die beste Startaufstellung zu finden, oder Preetz hat in den Verträgen einiger Spieler Einsatzgarantien akzeptiert.
Letzteres halte ich für sehr wahrscheinlich. Vermutlich ist eine Nichtberücksichtigung mit Extrazahlungen Seitens Hertha verbunden, so dass man hier bei Versuch zu sparen alles riskiert. Man kann sich den Horror nicht schlimm genug vorstellen. Am Ende ist das alles wahr.
jetzt hört mal auf zu phantasieren - wenn es denn tatsächlich so etwas gäbe wie vertraglich vereinbarte einsatzgarantien, was ich persönlich für nicht möglich halte, so würde sich doch ein felix magath einen feuchten darum scheren und nötigenfalls die im nichteinsatzfall vereinbarte vertragsstrafe greifen lassen. magath ist doch nicht mit dem klammerbeutel gepudert, der stellt diejenige auf, von denen er es für richtig hält dass sie das spiel jeweils am besten gestalten seiner meinung nach. freilich kann er damit ebenso falsch liegen wie jeder andere trainer, ob echter trainer oder sofa-trainer wie wir alle. aber das mit einsatzgarantie zu begründen, das ist doch weit hergeholt aus dem märchenwald.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 01:59
von Herthinho0
Ist auch Märchenwald.
In Wahrheit ist es einfach mangelhafte sportliche Kompetenz. Sahen wir bei Korkut, sehen wir jetzt auch bei Quälix. Kleine Trainer konnte man ja viel vorwerfen. Da haben aber wenigstens die Aufstellungen noch weitestgehend Sinn ergeben...
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 02:51
von Herthadonian
Deshalb frage ich mich immer wieder, was im Verein und in den Köpfen der Trainer vor sich geht. Ich bin kein Experte, aber Darida auf dem Flügel zu verschwenden, Kempf weiter einzusetzen und weder Serdar noch Ekkelenkamp zu spielen, scheint mir eine Verschwendung zu sein. Trotzdem macht das ein anderer Trainer. Was übersehen wir Fans als Nicht-Experten, sind die Spieler im Training so viel besser?
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 08:52
von Ray
Weil es keine Alternativen gibt! Das ist das Problem!
Setzt Du Kempf nicht ein, musst Du als linksfüssigen IV Dardai aufstellen, der NOCH mehr unsinnig Bälle verliert. Toru hat Mastermind Fredi ja schlauerweise ebenso wie Alderete verliehen.
Stellst Du keinen Darida oder Serdar auf die Flügel, die wenigstens EINIGERMASSEN defensiv mitarbeiten, hast Du dort Stareinkauf Richter, der offensiv planlos drauf drischt, keinen Ball über 5 Meter spielen kann, relativ langsam ist und gar nicht weiss, was Defensive ist.
All das, was ihr den angeblich inkompetenten Trainern vorwerft, sind Folgeerscheinungen der genialen Kaderplanung! Kurzum: Wenn man keinen Torhüter hat ausser - Fantasie - den aktuellen Maikel Aerts (50), muss ein Feldspieler ins Tor, aber die User hier sind intellektuell nicht an der Lage zu erfassen, dass das nicht an der Doofheit der Trainer liegt, sondern an Genie Fredi und seinem 20köpfigen ihm zuarbeitenden Zerstörerkommando.
Vorne kein schneller Spieler mehr und ihr wundert Euch, wie träge das da ist. Lösungsansatz der Super-Hirne hier: Speedy Super-Ente Ekkelenkamp zusätzlich noch auf die Zehn. Damit der Gegner während des Laufduells noch eine SMS verschicken kann.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 10:19
von MS Herthaner
Vorne kein schneller Spieler mehr und ihr wundert Euch, wie träge das da ist. Lösungsansatz der Super-Hirne hier: Speedy Super-Ente Ekkelenkamp zusätzlich noch auf die Zehn. Damit der Gegner während des Laufduells noch eine SMS verschicken kann.
Und du Superhirn verteidigst dann lieber die super Enten Ascacibar (der gestern von Magath tatsächlich später als Zehner gespielt hat) ,Darida und Tousart die zusätzliche zu ihren nicht vorhandenen Tempo technisch und vom Spielverständnis her nicht in der Lage sind dort zu spielen weil es angeblich keine Alternativen gibt.
Serdar, Ekkelenkamp und Jovetic sind allein schon 3 Alternativen anstatt die 3 defensiven Spieler auf offensive Positionen.
Kann man natürlich komplett ignorieren um die Aufstellungen vom vor 10 jahre erfolgreich gewesenen Magath zu rechtfertigen.
Der Erfolg gibt Magath im hier und jetzt natürlich auch recht
Das mit Eitschberger ignorierst du absichtlich weil es dafür keine Entschuldigung (ging nicht anders) gibt?
Das Gechter im DM spielen musste obwohl davor 3 von denen völlig überfordert das Spiel machen sollten auch?
Diese Aufstellung war völlig gaga und hat nichts damit zu tun das sie Alternativlos war.
Und da das hier der Thread vom denjenigen ist der letztendlich für die Aufstellung verantwortlich ist, kann man das auch hier kritisieren.
Und damit meine ich jetzt das Spiel am Samstag.
Diese Alibis die du hier jeden Trainer zugestehst mögen teilweise sogar richtig sein.
Aber diese gelten null für Samstag. Absolut null.
Re: Felix Magath [Trainer]
Verfasst: 11.04.2022, 11:13
von Mineiro
Jenner hat geschrieben: ↑10.04.2022, 19:20
Entweder ist Magath nach 4 Wochen immer noch nicht in der Lage, die Spieler richtig einzuschätzen und die beste Startaufstellung zu finden, oder Preetz hat in den Verträgen einiger Spieler Einsatzgarantien akzeptiert.
Selbst wenn das so wäre, dann glaube ich nicht, dass es einen Mann wie Magath interessieren würde. Der Schaden, wenn so etwas publik werden würde, wäre nicht nur für den Verein, sondern auch und gerade für den betreffenden Spieler immens.