Seite 275 von 504

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 17:36
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2021, 12:00

Trainer wie Terzic, Tedesco oder Kohfeldt sind für die meisten hier nicht gut genug, bzw. haben auch schon abgesagt.
Kohfeldt hat 3 Spiele mit WOB gemacht und alle gewonnen .
Weshalb war er für viele hier nicht gut genug ??
Kohfeldt wäre x mal besser als Dardai .

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 17:41
von Ray
Kohfeldt warten wir mal ab.
Prognose meinerseits: Das ist ein ganz guter Trainer für gute, fertige Mannschaften wie Wolfsburg.
Trümmerfelder, Umbau-Baustellen a la Werder, Hertha und erst Recht Krisenmanagement ist nicht so sein Ding.
Der Typ ist 16- und 17. geworden, sicherlich in beiden Fällen nicht mit einem der 3 schlechtesten Kader. Als Abstiegskandidat würde ich den nicht holen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 17:42
von Zolmorg
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.11.2021, 17:36
MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2021, 12:00

Trainer wie Terzic, Tedesco oder Kohfeldt sind für die meisten hier nicht gut genug, bzw. haben auch schon abgesagt.
Kohfeldt hat 3 Spiele mit WOB gemacht und alle gewonnen .
Weshalb war er für viele hier nicht gut genug ??
Kohfeldt wäre x mal besser als Dardai .
Hast du die Spiele gesehen?
Gewonnen ja, aber wie.. Spielerisch einfach furchtbar.
Dardai 2.0

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 17:52
von PREUSSE
Ich denke, dass ist eine typische Trainer Wechsel Anfangs Geschichte. Mal sehen, wie es nach sieben, acht Spielen läuft und sich eine gewisse Routine eingeschlichen hat ;)

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 17:57
von MS Herthaner
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.11.2021, 17:36
MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2021, 12:00

Trainer wie Terzic, Tedesco oder Kohfeldt sind für die meisten hier nicht gut genug, bzw. haben auch schon abgesagt.
Kohfeldt hat 3 Spiele mit WOB gemacht und alle gewonnen .
Weshalb war er für viele hier nicht gut genug ??
Kohfeldt wäre x mal besser als Dardai .
Kohfeldt rotzt nur rum und hat in Bremen nichts gerissen. Nicht gut genug für den Weltverein Hertha BSC.
Steht alles hier drin :laugh:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 18:00
von Ray
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2021, 17:52
Ich denke, dass ist eine typische Trainer Wechsel Anfangs Geschichte.
Immerhin etwas, was Dardai hier nicht entfachen konnte vor knapp einem Jahr.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 18:02
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
06.11.2021, 18:00
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2021, 17:52
Ich denke, dass ist eine typische Trainer Wechsel Anfangs Geschichte.
Immerhin etwas, was Dardai hier nicht entfachen konnte vor knapp einem Jahr.
Und das erste Jahr in Bremen war richtig gut.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 20:09
von Herthinho0
Egal welcher neuer Trainer kommt, dass der Kader umgekrempelt wird ist doch logisch. Wofür gibt es Dufner? Warum lässt Fredi jederzeit gerne durchblicken, dass er auf gut ansehnlichen Fußball steht? Da brauchst du noch nicht mal einen Trainer haben, der fix ist. Der neue kann im Grunde gar nicht eingeschränkter sein, was Spiel mit dem Ball betrifft als kleine Trainer. Und ich gehe weiterhin fest davon aus, dass Fredi zum Sommer einen neuen holt...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 20:12
von Ray
Herthinho0 hat geschrieben:
06.11.2021, 20:09
Egal welcher neuer Trainer kommt, dass der Kader umgekrempelt wird ist doch logisch.
Aber WIE, verdammt?
Du bekommst die überbezahlten Low- und Nichtperformer nicht weg im Sommer. Wie sgtellst Du Dir das denn vor?
Löwen wirst Du los mit "Abfindung und ablösefrei", Selke noch krasser. Jarstein sitzt dann ein weiteres Jahr herum, Arne Maier etc.
Und Tousart ... dem kannste 15 Mio. bar auf die kralle legen, dass er ablösefrei irgendwo hin wechselt.
DAS sind die Ergebnisse von "Preetz darf 300 Mio. ausgeben".
Und einige Fans danken dem das noch

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 21:45
von Hacko
Im Grunde genommen kann man nur die Verträge der ganzen Fußkranken total überbezahlten Spielern auslaufen lassen
um sich dann Schritt für Schritt neu aufstellen.Das werden noch weitere 2-3 Jahre wo das
höchste der Gefühle ein Mittelfeldplatz sein wird. Wenn es schlecht läuft spielt man gegen den
Abstieg oder steigt sogar ab. Mehr sehe ich mit dem Kader nicht. Ganz schlimm wird es bestimmt
finanziell wieder. Auch in dieser Saison wird am Ende der Saison wieder ein sehr großer Minusbetrag
stehen. Man kann nur hoffen dass man den ein oder anderen Spieler los wird und den Kader verkleinern kann.
91 Millionen Gehalt für diesen Kader. Preetz hat Hertha ruiniert und ohne die Windhorst Kohle wären die
Lichter schon ausgegangen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 21:52
von Hacko
Man braucht auch alle Fälle einen neuen Trainer mit Dardai kann man nicht weitermachen
Seitdem er Trainer ist hat man in jeder Saison die wenigsten Torschüsse und spielt einen grausamen Fußball
Bobic muss jemand aus dem Hut zaubern der Bock auf Hertha hat und was aufbauen will
den muss man erst mal finden

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 22:02
von Ray
Ein Tousart hat Gehaltsansprüche, spielt diese aber nicht ein, d.h. weitere Defizite sind unvermeidlich.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 22:24
von Hacko
Die ganzen total überbezahlten Spieler die bringst Du doch sowieso nicht los die sitzen wenn es sein
muss Ihren Vertrag auf der Tribüne ab denn das ist der letzte Vertrag in Ihrer Karriere wo Sie so eine
Kohle einstecken

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 22:26
von djskek
Farke wurde heute bei Norwich entlassen. Fredi sollte mal Kontakt aufnehmen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.11.2021, 23:48
von HerthaFan1972
djskek hat geschrieben:
06.11.2021, 22:26
Farke wurde heute bei Norwich entlassen. Fredi sollte mal Kontakt aufnehmen.
War ich ein wenig überrascht.
Ihn zu entlassen dafür gab es genug Gelegenheiten und Gründe. Aber nach dem ersten Sieg? :D
Endlich mal gewonnen und dann verlierst du den Job. Wäre mal ne Idee für Bobic. :laugh:

Aber ich weiß nicht, ob ich den unbedingt als Hertha Trainer möchte. In Norwich ist er eher ein Fahrstuhlmannschaft Trainer.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 07.11.2021, 01:07
von Herthinho0
Selbst wenn der Kader zu Beginn der Amtszeit vom neuen Coach nicht großartig anders aussieht. Ich bin überzeugt davon, dass ein Trainer der was mit Ball trainieren kann viel mehr mit dem Material um Ekkelenkamp, Serdar, Tousart, Jovetic, Piatek rausholen kann...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 07.11.2021, 10:53
von Micky
Herthinho0 hat geschrieben:
07.11.2021, 01:07
Selbst wenn der Kader zu Beginn der Amtszeit vom neuen Coach nicht großartig anders aussieht. Ich bin überzeugt davon, dass ein Trainer der was mit Ball trainieren kann viel mehr mit dem Material um Ekkelenkamp, Serdar, Tousart, Jovetic, Piatek rausholen kann...
Falsch! Er kann nicht mehr rausholen, er wird mehr rausholen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 07.11.2021, 12:18
von ramos28
Ich habe gestern auch sofort an ihn als Kandidaten für 22/23 bei Hertha gedacht.

In der letzten Championship-Saison hat Farke mit Norwich ein sehr dominantes Spielsystem geschaffen: Hohes und intelligentes Pressing mit schnellem und vertikalem Umschalten über Außen. Da sie aber das klar beste Team in der Championship waren und andere Teams gerne den Ballbesitz überlassen haben, musste man auch im eigenen Spielaufbau Lösungen finden. Da war jetzt meiner Meinung nach nichts besonders Spektakuläres dabei. Was allerdings auffällt, sind die ganz klar einstudierten Angriffsmuster gegen tiefer stehende Gegner, die insb. das Mitspielen des Stürmers erfordern. Die vier Angreifer wechseln sehr häufig die Positionen, um die Abwehr in Bewegung zu halten. Dazu kommen dann noch zwei sehr starke Außenverteidiger. Insgesamt hat das Team in der letzten Championship-Saison sehr davon profitiert, dass man viele Spieler aus der Abstiegssaison gehalten hat und natürlich auch der Trainer der gleiche blieb. Die Automatismen waren so einfach da.

Die allgemeine Spielidee ist nicht neu. In der Bundesliga haben wir in den letzten Jahren sehr viel davon gesehen (außerhalb der Top 3 am ehesten Gladbach, Wolfsburg und Frankfurt). Farke scheint aber in der Lage zu sein seinen Spielern einen klaren Plan zu vermitteln und ihnen Lösungen an die Hand zu geben wie der Gegener bespielt werden muss, um Tore zu schießen. Man darf nicht vergessen, dass er dabei für Championship-Verhältnisse überragende Spieler wie Buendia und Cantwell hatte und auch die Außenverteidiger, insb. Aarons, einfach bereits PL-Niveau hatten. In der PL sieht das natürlich bereits ganz anders aus.

Neben Zeit, müsste man Farke so also auch noch einige neue Spieler zur Verfügung stellen. Ins Auge fallen hier sofort die Außenverteidiger.
Allgemein hoffe ich mal, dass die neu zu erarbeitende Spielphilosophie bei Hertha irgendwie in diese Richtung geht. Farke hat Norwich aus der absoluten Versenkung geholt und über clevere Transfers unheimliche Werte geschaffen, die dem Club eben nach dem ersten Abstieg auch geholfen haben die Stars zu halten. Buendia hat man erst jetzt nach dem Aufstieg sehr teuer verkauft. Farke arbeitet nach Prinzipien und hält an seiner Idee fest, die er offensichtlich sehr gut vermitteln kann.
Genau so einen Trainer brauchen wir hier auch mal. Allerdings muss dann auch die Transferstrategie sitzen.

Ich glaube auch, dass Farke und Bobic gut zusammenpassen können. Bobic scheint auch viel von Kontinuität und behutsamem Aufbau zu halten. Farke hat man die Zeit in Norwich auch gegeben - dadurch ist man zweimal als überragender 1. der Championship souverän in die PL aufgestiegen. In der Championship war der Fußball teilweise berauschend.
Ich würde ihn hier sehr gerne als neuen Trainer begrüßen dürfen. Ob er sich das vorstellen kann, weiß ich nicht. Kommt wohl auch drauf an, wer im Sommer noch alles einen neuen Trainer sucht.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 16.11.2021, 18:42
von schirmi-berlin
ramos28 hat geschrieben:
07.11.2021, 12:18
Ich habe gestern auch sofort an ihn als Kandidaten für 22/23 bei Hertha gedacht.

In der letzten Championship-Saison hat Farke mit Norwich ein sehr dominantes Spielsystem geschaffen: Hohes und intelligentes Pressing mit schnellem und vertikalem Umschalten über Außen. Da sie aber das klar beste Team in der Championship waren und andere Teams gerne den Ballbesitz überlassen haben, musste man auch im eigenen Spielaufbau Lösungen finden. Da war jetzt meiner Meinung nach nichts besonders Spektakuläres dabei. Was allerdings auffällt, sind die ganz klar einstudierten Angriffsmuster gegen tiefer stehende Gegner, die insb. das Mitspielen des Stürmers erfordern. Die vier Angreifer wechseln sehr häufig die Positionen, um die Abwehr in Bewegung zu halten. Dazu kommen dann noch zwei sehr starke Außenverteidiger. Insgesamt hat das Team in der letzten Championship-Saison sehr davon profitiert, dass man viele Spieler aus der Abstiegssaison gehalten hat und natürlich auch der Trainer der gleiche blieb. Die Automatismen waren so einfach da.

Die allgemeine Spielidee ist nicht neu. In der Bundesliga haben wir in den letzten Jahren sehr viel davon gesehen (außerhalb der Top 3 am ehesten Gladbach, Wolfsburg und Frankfurt). Farke scheint aber in der Lage zu sein seinen Spielern einen klaren Plan zu vermitteln und ihnen Lösungen an die Hand zu geben wie der Gegener bespielt werden muss, um Tore zu schießen. Man darf nicht vergessen, dass er dabei für Championship-Verhältnisse überragende Spieler wie Buendia und Cantwell hatte und auch die Außenverteidiger, insb. Aarons, einfach bereits PL-Niveau hatten. In der PL sieht das natürlich bereits ganz anders aus.

Neben Zeit, müsste man Farke so also auch noch einige neue Spieler zur Verfügung stellen. Ins Auge fallen hier sofort die Außenverteidiger.
Allgemein hoffe ich mal, dass die neu zu erarbeitende Spielphilosophie bei Hertha irgendwie in diese Richtung geht. Farke hat Norwich aus der absoluten Versenkung geholt und über clevere Transfers unheimliche Werte geschaffen, die dem Club eben nach dem ersten Abstieg auch geholfen haben die Stars zu halten. Buendia hat man erst jetzt nach dem Aufstieg sehr teuer verkauft. Farke arbeitet nach Prinzipien und hält an seiner Idee fest, die er offensichtlich sehr gut vermitteln kann.
Genau so einen Trainer brauchen wir hier auch mal. Allerdings muss dann auch die Transferstrategie sitzen.

Ich glaube auch, dass Farke und Bobic gut zusammenpassen können. Bobic scheint auch viel von Kontinuität und behutsamem Aufbau zu halten. Farke hat man die Zeit in Norwich auch gegeben - dadurch ist man zweimal als überragender 1. der Championship souverän in die PL aufgestiegen. In der Championship war der Fußball teilweise berauschend.
Ich würde ihn hier sehr gerne als neuen Trainer begrüßen dürfen. Ob er sich das vorstellen kann, weiß ich nicht. Kommt wohl auch drauf an, wer im Sommer noch alles einen neuen Trainer sucht.
Vielleicht kann man Ihn auch schon in der Winterpause verpflichten !!??

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 16.11.2021, 20:25
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.11.2021, 18:42
ramos28 hat geschrieben:
07.11.2021, 12:18
Vielleicht kann man Ihn auch schon in der Winterpause verpflichten !!??
Du willst ernsthaft den entlassenen Trainer des Tabellenletzten haben? Ein Sieg, 8 Niederlagen :roll:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 16.11.2021, 20:43
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2021, 20:25
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.11.2021, 18:42


Vielleicht kann man Ihn auch schon in der Winterpause verpflichten !!??
Du willst ernsthaft den entlassenen Trainer des Tabellenletzten haben? Ein Sieg, 8 Niederlagen :roll:
Ist auch kein Wunschtrainer von mir.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 17.11.2021, 09:59
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben:
16.11.2021, 20:43
PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2021, 20:25


Du willst ernsthaft den entlassenen Trainer des Tabellenletzten haben? Ein Sieg, 8 Niederlagen :roll:
Ist auch kein Wunschtrainer von mir.
Läßt aber ansehnlichen Fussball spielen .
Fast jeder ist besser als unser Trainergott !!!
Und was ist wenn am Saisonende kein neuer Trainer kommt ??
Dann heult Ihr weiter rum !!
Es geht ja wohl auch mit einem Vertrag bis Saisonende und dann eine Verlängerung des Vertrages !

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 17.11.2021, 12:45
von topscorrer63
schirmi-berlin hat geschrieben:
17.11.2021, 09:59
MS Herthaner hat geschrieben:
16.11.2021, 20:43

Ist auch kein Wunschtrainer von mir.
Fast jeder ist besser als unser Trainergott !!!
Tja, mehr gibt es zu diesem Thema nicht zu sagen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 17.11.2021, 13:10
von Micky
schirmi-berlin hat geschrieben:
17.11.2021, 09:59
Fast jeder ist besser als unser Trainergott !!!
Dieser Satz enthält ein Wort zu viel. :wink:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 17.11.2021, 13:22
von Piii
Micky hat geschrieben:
17.11.2021, 13:10
schirmi-berlin hat geschrieben:
17.11.2021, 09:59
Fast jeder ist besser als unser Trainergott !!!
Dieser Satz enthält ein Wort zu viel. :wink:
Fast jeder ist besser als Trainergott !!!
(also meiner isses schonmal nich ;-) )