Seite 28 von 76
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 14:22
von bayerschmidt
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.02.2020, 13:25
Was ist denn der "Geist des Spiels"?
...
So soll der Schiri zumindest laut Regelwerk der FIFA entscheiden. Dort ganz oben.
Anders als hier behauptet sieht die Aktion von Toru eben nicht zwingend eine gelbe Karte vor und es wurde sich ja auch schon in Hilfskonstruktionen wie "Eigentum" oder "respektlos" geflüchtet. Es ist richtig Schiris zu schützen und das übermäßige beschweren abzustellen. Nur richtete sich die Aktion von Toru nun einmal nicht gegen den Schiri oder die Offiziellen von Schalke, sondern war eine überschießende Frustreaktion, vergleichbar dem Kind-Verhalten, gegen einen Tisch zu treten, nachdem man sich gerade an diesem Tisch gestoßen hat o.ä. Und da muss man sich dann eben schon fragen, ob hier eine Bestrafung angemessen und dem Schutzzweck der Norm entspricht. Jaja, Vorbild für unsere Kinder usw. (man schmeißt keine Kästen um) kommt dann auch noch...mMn lächerliches Argument solange Klopp oder Pep sich noch frei im Innenraum bewegen dürfen.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 14:25
von Ricson
bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.02.2020, 14:22
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.02.2020, 13:25
Was ist denn der "Geist des Spiels"?
...
So soll der Schiri zumindest laut Regelwerk der FIFA entscheiden. Dort ganz oben.
Anders als hier behauptet sieht die Aktion von Toru eben nicht zwingend eine gelbe Karte vor und es wurde sich ja auch schon in Hilfskonstruktionen wie "Eigentum" oder "respektlos" geflüchtet. Es ist richtig Schiris zu schützen und das übermäßige beschweren abzustellen. Nur richtete sich die Aktion von Toru nun einmal nicht gegen den Schiri oder die Offiziellen von Schalke, sondern war eine überschießende Frustreaktion, vergleichbar dem Kind-Verhalten, gegen einen Tisch zu treten, nachdem man sich gerade an diesem Tisch gestoßen hat o.ä. Und da muss man sich dann eben schon fragen, ob hier eine Bestrafung angemessen und dem Schutzzweck der Norm entspricht. Jaja, Vorbild für unsere Kinder usw. (man schmeißt keine Kästen um) kommt dann auch noch...mMn lächerliches Argument solange Klopp oder Pep sich noch frei im Innenraum bewegen dürfen.

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 14:27
von NoBlackHat
@bayerschmidt
Einigen wir uns doch darauf "gelbe Karte wäre vertretbar", hier aber wg. der Vorgeschichte "nicht zwingend" gewesen
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 14:35
von Josh
Sollte der DFB einmal kosequent handeln, dann muss dieser Schiedsrichter sanktioniert werden.
Schreibt sich der DFB und die FIFA nicht ständig "against Racism" auf die Fahne, lässt teure Werbespots laufen
oder doch alles nur Marketing um das Spiel besser zu verkaufen?
Die traurige Wahrheit ist. Der Schiedsrichter hat die rassistischen Anfeindungen gegen den Spieler Torunarigha
ignoriert.
Er hat auch ein grobes Foul, das deutliche Verletzungen nach sich hätte ziehen können, ignoriert.
Er bestraft aber unmittelbar diesen Spieler, als er aus einem emotionalen Ausbruch, den jeder nachvollziehen kann, mit einem Platzverweis.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es unsportlich ist, eine Plastikkiste auf den Boden zu kloppen.
Man sollte hier aber nicht den Focus auf die falschen Sachen richten.
Aufgabe des Schiedsrichter ist es die Spieler zu schützen (auch vor rassistischen Anfeindungen).
Stufe 1: Wenn der Schiedsrichter rassistische oder andere diskriminierende Beleidigungen wahrnimmt oder von seinen Assistenten darauf aufmerksam gemacht wird, soll er das Spiel unterbrechen und eine entsprechende Stadiondurchsage verlangen.
Stufe 2: Ändert sich das Verhalten der damit angesprochenen Menschen nicht, soll der Schiedsrichter das Spiel für mehrere Minuten unterbrechen, die Mannschaften in die Kabinen schicken und eine weitere Durchsage verlangen.
Stufe 3: Sollte es nach einer Wiederaufnahme des Spiels weiter zu entsprechenden Beleidigungen kommen, soll der Schiedsrichter im letzten Schritt das Spiel abbrechen.
In diesem Falle hat der Schiedsrichter den Spieler Torunarigha komplett sich selbst überlassen und auch ein grobes Foulspiel nicht mal geahndet.

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 16:34
von Daher
Statement von Jordan über Instagram.
Ich wollte mich zu den Ereignissen nicht aus der Emotion heraus äußern, aber jetzt möchte ich das gerne nachholen. Ich bin in Deutschland geboren, ich bin hier aufgewachsen, habe hier mein Abitur gemacht, spreche Deutsch wie alle anderen, deshalb kann ich diese Äußerungen, wie sie von einigen Idioten während des Spiels gemacht wurden, in keinster Weise verstehen.
Viele können nicht nachvollziehen, was das bedeutet und was sie damit bei den Menschen anrichten. Ich bin froh, dass ich das Glück habe, so einen Rückhalt durch meine Familie meine Mitspieler und den Verein zu haben! Das haben vielleicht nicht alle in einer solchen Situation. Ich bin in Chemnitz geboren, habe das alles schon in der Jugendzeit durchlebt. Meine Eltern wurden beleidigt. Deshalb wühlt mich so eine Situation wie auf Schalke
so auf und deshalb habe ich so emotional reagiert. Man kann sich seine Hautfarbe bei der Geburt nicht aussuchen und sie sollte auch völlig egal sein. Genauso selbstverständlich wie unterschiedliche Hautfarbe,
Religion oder Herkunft unter uns Sportlern in der Kabine ist sollte es auch in unserer Gesellschaft sein!
Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 16:45
von africaspree
Erbärmlich wie sich der Schiri und die ganze korrupte Verwaltung trotz eines klaren Regelverstoßes ( FIFA Richtlinien ignoriert) jetzt wieder rausredet ....... und machen kann man NIX !!! das erinnert einen an kommunistische Zeiten !!

es erinnert mich auch an das Skandalspiel in Düsseldorf ... und die hochmutigen Richter beim Sportgericht .. Hertha hat dann den Einspruch zurückgenommen ... ansonsten wären wir dauerhaft von dem Pack benachteiligt worden !!
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 16:52
von Jenner
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.02.2020, 13:59
@Jenner
Sich wie ein Berserker am Spielfeldrand aufführen ist natürlich eine Gelbe. Unsportliches Verhalten und dem "Geist des Spiels" widersprechend.
Komm mir jetzt bitte nicht damit, dass dieser Getränkekasten nicht explizit in den Regeln aufgeführt wird.
Ich zähle gerne noch einmal auf, in welchen Fällen laut Regelwerk das Werfen eines Gegenstands (egal um welchen es sich dabei handelt) mit einer Gelben Karte zu bestrafen ist.
Der Gegenstand wird auf das Spielfeld, in Richtung Dritter oder des Balls geworfen, oder es soll mit dem Wurf gegen eine Entscheidung des Schiedrichters protestiert werden.
Nichts von dem war der Fall und deshalb gibt das Regelwerk hier keine Verwarnung für Torunarigha her. Alles andere ist eine gefühlte Wahrheit.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 17:07
von Fab
Mit der Getränkekiste-Aktion hat Torunarigha ein emotionales Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
Statements wie "er muss sich in Griff haben" sind frei von Empathie. Nein, er muss sich in solchen Extremsituationen nicht im Griff haben.
Ich halte sein Verhalten gegenüber den Flaschen für richtig, auch wenn diese Flaschen einen weitaus höheren IQ als die Idioten aus der Nordkurve haben dürften.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 17:36
von NoBlackHat
Jenner hat geschrieben: ↑06.02.2020, 16:52
...Der Gegenstand wird auf das Spielfeld, in Richtung Dritter oder des Balls geworfen,
oder es soll mit dem Wurf gegen eine Entscheidung des Schiedrichters protestiert werden.
Danke, das wäre es doch

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 17:47
von topscorrer63
Josh hat geschrieben: ↑06.02.2020, 14:35
Schreibt sich der DFB und die FIFA nicht ständig "against Racism" auf die Fahne, lässt teure Werbespots laufen
oder doch alles nur Marketing um das Spiel besser zu verkaufen?
Na selbstverständlich ist das alles nur dummes Gewäsch um das Produkt Fußball besser zu verkaufen. Oder meinst du es gibt in den Vereinsvorständen oder beim DFB keine AFD-Wähler? Es gibt ja auch genug Politiker die vorher bei CDU/CSU, SPD und FDP waren, und dann zur AFD gewechselt sind.
Wenn DIE alle so konsequent wären wie sie vorgeben, dann würden Fußballspiele schon viel öfters spätestens nach dem zweiten Vorfall pro Spiel abgebrochen werden - machen SIE aber nicht! Denen ist viel wichtiger das die Millionen weiter sprudeln, und sonst nix. So wie es eben überall läuft, da interessieren doch keine Affenlaute von den Rängen.

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:01
von PREUSSE
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 10:23
und würde mir wünschen, dass selbst bei solchen Ausschreitungen das Spiel für den Gegner gewertet werden würde! Dann würden die Leute im Block solche Dinge direkt regeln!
...dann kannst Du alle Spiele gleich als Auswärtssiege tippen. Sehr naiv

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:22
von Drago1892
nur eine Frage zum Verständnis, unabhängig von allem anderen:
Stufe 1: Wenn der Schiedsrichter rassistische oder andere diskriminierende Beleidigungen wahrnimmt oder von seinen Assistenten darauf aufmerksam gemacht wird, soll er das Spiel unterbrechen und eine entsprechende Stadiondurchsage verlangen.
Stufe 2: Ändert sich das Verhalten der damit angesprochenen Menschen nicht, soll der Schiedsrichter das Spiel für mehrere Minuten unterbrechen, die Mannschaften in die Kabinen schicken und eine weitere Durchsage verlangen.
Stufe 3: Sollte es nach einer Wiederaufnahme des Spiels weiter zu entsprechenden Beleidigungen kommen, soll der Schiedsrichter im letzten Schritt das Spiel abbrechen.
Ist nicht alleine Punkt 1 schon nicht zu 100% erfüllt gewesen?
Der Schiedsrichter wurde doch von einem Spieler informiert und nicht von seinem Assistenten (der ja dann genau so ein Asi wäre, wenn er es wusste)....
Er selbst scheint ja angeblich nichts gehört zu haben, jedenfalls ist mir keine andere Aussage von ihm bekannt...
Wenn er zum Spieler sagt: "ich nehme es zu Kenntnis" heißt es ja trotzdem nicht automatisch, dass er es auch gehört hat.
Der Vorfall war auch in Minute 85 und anscheinend nicht das ganze Spiel über.
Aber der Typ hatte wahrscheinlich einfach nicht die Eier und wird so getan haben....wäre ja typisch
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:25
von Herthort
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:07
Genau.Klärt das
PN
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:31
von Daher
Es gibt jetzt wohl nähere Informationen.
Schalke04 hat geschrieben:
In einer Stellungnahme an den DFB-Kontrollausschuss hat Hertha BSC mitgeteilt, dass sich der Vorfall in der 84. Minute vor der Schalker Südkurve rund um den Block S5 ereignet hat. Der FC Schalke 04 wird dort Kamera- und Tonaufnahmen intensiv sichten.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:37
von AnKu54
Daher hat geschrieben: ↑06.02.2020, 10:43
Sehr schlimmes Thema. Ich hoffe nur, dass diese Idioten gefunden werden und eine beachtliche Strafe bekommen. Es sind immer einzelne Vollidioten, aber selbst das ist zu viel. Hier sollte sich dann auch mal die Mehrzahl der Vernünftigen zusammentun und sich gegen die einzelnen Idioten stellen. Das verstehe ich immer nicht, warum das nicht passiert.
Dass Torunarigha getröstet wurde, habe ich im Spiel nicht wahrgenommen. Erst später habe ich dann das Bild gesehen, wo Stark und Skjelbred bei ihm waren. Ob sein Frust mit der Cola-Kiste daraus entstanden ist, weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen. Alles in allem unglücklich gelaufen. Ich hätte auch vom Schiri mehr erwartet, war keine gute Leistung! Zumal später rauskam, dass er von den rassistischen Rufen erfahren hat. Da frage ich mich allerdings, warum dann von ihm nichts unternommen wurde?
Ich frage mich dann aber: Warum wurden Boyata, Dilrosun und die anderen dukelhäutigen Spieler nicht getröstet ?
Hier kamen doch einige Faktoren zusammen:
1. 2:0 Führung vergeigt. 2. Die Affenrufe..und dann kam das Foul. Da ist er endgültig ausgerastet.
Schlimm, dass die Schlacke Idioten erreicht haben was sie wollten. Leider.
Kann mich dunkel an Kalou erinnern, dem ist das auch passiert. Der hat aber nicht geheult. Weiß aber nicht mehr wann.
Wurde hier schon an Enke erinnert.
Wenn er das nicht durchsteht muss er aufhören oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
In diese Kerbe werden auch andere Hirni-Fans- schlagen. Dann dreht er wieder durch und wir spielen mit 10 Mann.
Rassismus gehört nicht auf den Fußballplatz und nicht in die Welt. Das wissen alle, trotzdem wird man das nicht ganz ausrotten können.
Edit: Vielleicht sollter mal mit Boateng reden. Der hat genug Erfahrung und er hat den Abbruch erreicht.
Die Mannschaft stand hinter ihm. Das wäre bei Hertha auch passiert.
Leider benötigt er die Erfahrung die er nicht hat. Boateng könnte ihm mehr helfen als ein Psychater.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:55
von Mäcki_L
AnKu54 hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:37
Wurde hier schon an Enke erinnert.
Hier zum Beispiel
Mäcki_L hat geschrieben: ↑05.02.2020, 00:37
....
Und um noch einmal auf Torus Nervenkostüm zurück zu kommen, mittlerweile gibt es genug Spieler in verschiedenen Ligen, die das aus verschiedenen Gründen nicht aushalten. Denke da nur an Deisler und Enke. Ja gut, da ging es nicht um Rassismus, schlussendlich aber auch um einen Leistungsdruck denen diese nicht standgehalten haben. Von daher denke ich, Toru muss sich gar nichts gefallen lassen und der Verein täte gut daran, ihm die bestmögliche Hilfe und Unterstützung zu geben um eben genau das zu vermeiden was hier schon geschrieben wurde, dass bestimmte Spieler der gegnerischen Mannschaft ihn als Zielscheibe benutzen um in der Konserquenz genau das zu erreichen was auf Schalke passiert ist.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:56
von Daher
AnKu54 hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:37
Ich frage mich dann aber: Warum wurden Boyata, Dilrosun und die anderen dukelhäutigen Spieler nicht getröstet ?
Weil diese Spieler nicht direkt betroffen waren und Torunarigha wohl in einer Szene gezielt beleidigt wurde. Es haben ja offensichtlich viele nicht mitbekommen, also wird Boyata bzw. Lukebakio nichts gehört haben. Und Dilrosun war ja in besagter 84. Minute noch nicht auf dem Platz. Außerdem kann Torunarigha, im Gegensatz zu den anderen Spielern, perfekt deutsch sprechen und verstehen. Also wird er Beleidigungen perfekt verstanden haben.
AnKu54 hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:37
Kann mich dunkel an Kalou erinnern, dem ist das auch passiert. Der hat aber nicht geheult. Weiß aber nicht mehr wann.
Wurde hier schon an Enke erinnert.
Wenn er das nicht durchsteht muss er aufhören oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
In diese Kerbe werden auch andere Hirni-Fans- schlagen. Dann dreht er wieder durch und wir spielen mit 10 Mann.
Vielleicht ist Torunarigha bei diesem Thema viel sensibler als Kalou. Er und seine Eltern sind ja in der Vergangenheit wohl schön öfters rassistisch beleidigt worden. Das ist für ihn ein ganz emotionales Thema und jeder geht anders mit Problemen um. Noch dazu ist Kalou deutlich älter und erfahrener und schon lange auf dem Fußballplatz. Aber alles in allem ist es auch egal wie alt man ist, Rassismus ist und bleibt scheiße und muss bestraft werden! Ich hoffe, die finden diese Idioten.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 18:57
von Mäcki_L
Josh hat geschrieben: ↑06.02.2020, 14:35
Sollte der DFB einmal kosequent handeln, dann muss dieser Schiedsrichter sanktioniert werden.
Schreibt sich der DFB und die FIFA nicht ständig "against Racism" auf die Fahne, lässt teure Werbespots laufen
oder doch alles nur Marketing um das Spiel besser zu verkaufen?
Die traurige Wahrheit ist. Der Schiedsrichter hat die rassistischen Anfeindungen gegen den Spieler Torunarigha
ignoriert.
Er hat auch ein grobes Foul, das deutliche Verletzungen nach sich hätte ziehen können, ignoriert.
Er bestraft aber unmittelbar diesen Spieler, als er aus einem emotionalen Ausbruch, den jeder nachvollziehen kann, mit einem Platzverweis.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es unsportlich ist, eine Plastikkiste auf den Boden zu kloppen.
Man sollte hier aber nicht den Focus auf die falschen Sachen richten.
Aufgabe des Schiedsrichter ist es die Spieler zu schützen (auch vor rassistischen Anfeindungen).
Stufe 1: Wenn der Schiedsrichter rassistische oder andere diskriminierende Beleidigungen wahrnimmt oder von seinen Assistenten darauf aufmerksam gemacht wird, soll er das Spiel unterbrechen und eine entsprechende Stadiondurchsage verlangen.
Stufe 2: Ändert sich das Verhalten der damit angesprochenen Menschen nicht, soll der Schiedsrichter das Spiel für mehrere Minuten unterbrechen, die Mannschaften in die Kabinen schicken und eine weitere Durchsage verlangen.
Stufe 3: Sollte es nach einer Wiederaufnahme des Spiels weiter zu entsprechenden Beleidigungen kommen, soll der Schiedsrichter im letzten Schritt das Spiel abbrechen.
In diesem Falle hat der Schiedsrichter den Spieler Torunarigha komplett sich selbst überlassen und auch ein grobes Foulspiel nicht mal geahndet.
Gut zusammengefasst

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:08
von Micky
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:01
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 10:23
und würde mir wünschen, dass selbst bei solchen Ausschreitungen das Spiel für den Gegner gewertet werden würde! Dann würden die Leute im Block solche Dinge direkt regeln!
...dann kannst Du alle Spiele gleich als Auswärtssiege tippen. Sehr naiv
Glaube ich kaum! Wenn ich im Block eine rassistische Bemerkung von mir gebe und mein Verein dadurch das Spiel verliert, mache ich das genau ein mal, weil mir 10 Leute direkt aufs Maul hauen!
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:11
von PREUSSE
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:08
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:01
...dann kannst Du alle Spiele gleich als Auswärtssiege tippen. Sehr naiv
Glaube ich kaum! Wenn ich im Block eine rassistische Bemerkung von mir gebe und mein Verein dadurch das Spiel verliert, mache ich das genau ein mal, weil mir 10 Leute direkt aufs Maul hauen!
Noch einmal sehr naiv. Du hast im Block keine Micros und Rassismus ist real, nicht nur hier, sondern auch bsw. in Afrika der Schwarzen gegen die Weißen, es gab ihn schon immer und wird ihn immer geben, alles andere anzunehmen ist weltfremd

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:12
von Micky
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:11
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:08
Glaube ich kaum! Wenn ich im Block eine rassistische Bemerkung von mir gebe und mein Verein dadurch das Spiel verliert, mache ich das genau ein mal, weil mir 10 Leute direkt aufs Maul hauen!
Noch einmal sehr naiv. Du hast im Block keine Micros und Rassismus ist real, nicht nur hier, sondern auch bsw. in Afrika der Schwarzen gegen die Weißen, es gab ihn schon immer und wird ihn immer geben, alles andere anzunehmen ist weltfremd
Es scheint auch naiv zu sein, zu denken, dass du verstehst was ich schreibe!
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:14
von AnKu54
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:08
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 18:01
...dann kannst Du alle Spiele gleich als Auswärtssiege tippen. Sehr naiv
Glaube ich kaum! Wenn ich im Block eine rassistische Bemerkung von mir gebe und mein Verein dadurch das Spiel verliert, mache ich das genau ein mal, weil mir 10 Leute direkt aufs Maul hauen!
Womit wir das gleiche Thema haben wie bei Pyro. Das könnte klappen. Die Idee hatte ich auch schon im Thread geschrieben.
Mal sehen, wie das mit der Meckerei geht. Hört das auf.... na dann.
Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:16
von PREUSSE
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:12
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:11
Noch einmal sehr naiv. Du hast im Block keine Micros und Rassismus ist real, nicht nur hier, sondern auch bsw. in Afrika der Schwarzen gegen die Weißen, es gab ihn schon immer und wird ihn immer geben, alles andere anzunehmen ist weltfremd
Es scheint auch naiv zu sein, zu denken, dass du verstehst was ich schreibe!
Gottchen, meinst Du ernsthaft ein Intelektueller zu sein

Wohl kaum

Für Dich reichts allemal

Du Taxifahrer der Lüfte

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:28
von MS Herthaner
Glaube ich kaum! Wenn ich im Block eine rassistische Bemerkung von mir gebe und mein Verein dadurch das Spiel verliert, mache ich das genau ein mal, weil mir 10 Leute direkt aufs Maul hauen!
Ich bin da in der Sache bei dir.
Aber aufs Maul hauen funktioniert schon bei Pyrotechnik nicht.
Es wird geduldet obwohl es dem Verein ne Menge Geld kostet.
Wie man hört wird es am Samstag auch eine Aktion auf den Rängen geben.
AKJ Mitglied und Stimmwunder @herthavulkan hatte auf Twitter die Idee, dass wir alle beim Heimspiel gegen Mainz eine 25 ausdrucken und beim Einlaufen der Mannschaften als Zeichen unserer Unterstützung für Jordan hochhalten. Hier haben wir mal eine Vorlage angelegt damit jede/r das selber machen kann. Am Spieltag werden wir die auch verteilen. Hahohe!
PDF:
https://www.dropbox.com/s/jgtmo2k19lsmori/25.pdf?dl=0

Re: [25] Jordan Torunarigha
Verfasst: 06.02.2020, 19:28
von Micky
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:16
Micky hat geschrieben: ↑06.02.2020, 19:12
Es scheint auch naiv zu sein, zu denken, dass du verstehst was ich schreibe!
Gottchen, meinst Du ernsthaft ein Intelektueller zu sein

Wohl kaum

Für Dich reichts allemal

Du Taxifahrer der Lüfte
Was hast du denn jetzt für ein Problem? Nur weil du nicht verstehst was ich schreibe, muss du nicht gleich beleidigend werden!