Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von bball62 » 08.02.2022, 10:44

Welchen Sinn macht es jetzt genau das Spielsystem von Korkut durchzudrücken wenn er im Sommer weg ist und dann ein neuer kommt? Und dann sagen wir potenziell guten Kandidaten wie z. B. Roger Schmidt lieber ab, weil derjenige vielleicht eher das 4-5-1 präferiert, Korkut nun aber lieber 4-4-2 hatte?

Eine langfristige Philosophie ist was schönes, aber kein Thema was wir in der aktuellen Tabellensituation Priorität haben darf. Es scheint mir als sei nicht allen klar, wie akut die Abstiegsgefahr gerade mal wieder ist. Es zählen aktuell nur Punkte.
Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 10:28
Ich halte diesen Ansatz im Moment für richtig und bin auch gewiltt, mir das noch einige Wochen mit bescheidenen Ergebnissen anzuschauen, wenn es aussieht wie HZ1 gg. Bochum und sich verfestigt.
Sich den Luxus von „einigen Wochen mit bescheidenen Ergebnissen“ zu gönnen können wir uns nicht ansatzweise leisten.
Zuletzt geändert von bball62 am 08.02.2022, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 10:47

bball62 hat geschrieben:
08.02.2022, 10:44
Welchen Sinn macht es jetzt genau das Spielsystem von Korkut durchzudrücken wenn er im Sommer weg ist und dann ein neuer kommt? Und dann sagen wir potenziell guten Kandidaten wie z. B. Roger Schmidt lieber ab, weil derjenige vielleicht eher das 4-5-1 präferiert, Korkut nun aber lieber 4-4-2 hatte?

Eine langfristige Philosophie ist was schönes, aber kein Thema was wir in der aktuellen Tabellensituation Priorität haben darf. Es scheint mir als sei nicht allen klar, wie akut die Abstiegsgefahr gerade mal wieder ist. Es zählen aktuell nur Punkte.
Das ist eine legitime begründete Meinung. Ich sehe das eben begründet anders.
Die VERMUTUNG, im Hintergrund gibt schon ein neuer Trainer die Richtung vor, habe ich.

Wir haben ja letzte Saison gesehen, wie unglaublich stabiler man wird, wenn man einen Trainer, der ähnliches versucht wie Korkut (nämlich Bruno) durch "Hauptsache über den Strich"-Plauze ersetzt. Da kam erst einmal wochenlang überhaupt keine punktemäßige Verbesserung. Und fußballerisch bzw. mental am Ende ist die Truppe im Moment überhaupt nicht (bei Bruno war sie es). Im Gegenteil: ich sehe da eher Fortschritte. Wurde unter Plauze gegen Bayern, RB etc. völlig eingebrochen, kommt man unter Korki gegen Stuttgart zurück, wendet den Tiotaleinbruch gegen Bochum gerade so noch ab, biegt das Ding gegen den BVB und auch 30 Minuten erschütternd desaströse Eigenleistung gegen Union mündet im Aussgleich, weil man den Weg nach vorn sucht.

Holst Du jetzt z.B. Funkel (sind ja kaum andere verfügbar), der erst einmal wieder "defense first" spielen lässt, wird die Truppe völlig meschugge.
Zuletzt geändert von Ray am 08.02.2022, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 08.02.2022, 10:49

@ Ray

Wofür steht denn Hertha das man an dem 4-4-2 so wie es personell von Korkut aufgestellt wird festhalten muss?

Baumgart würde nie auf die Idee kommen wenn er Spieler wie Serdar und Ekkelenkamp hat in der Zentrale mit Ascacibar oder Darida spielen zu lassen.
Mir geht es nicht nur um das System, sondern um die Besetzung des Systems.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von bball62 » 08.02.2022, 10:51

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 10:47
Das ist eine legitime begründete Meinung. Ich sehe das eben begründet anders.
Die VERMUTUNG, im Hintergrund gibt schon ein neuer Trainer die Richtung vor, habe ich.
Siehe meine Ergänzung, die ich oben gerade noch vorgenommen habe. Sich das einige Wochen noch anzusehen mit bescheidenen Ergebnissen heißt: Abstieg.

Dass ein potenziell neuer Trainer schon das Spielsystem vorgibt würde Korkut nun zum absolut autoritätslosen Clown machen und ist ohnehin auch sehr optimistisch gedacht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 10:53

MS Herthaner hat geschrieben:
08.02.2022, 10:49
@ Ray

Wofür steht denn Hertha das man an dem 4-4-2 so wie es personell von Korkut aufgestellt wird festhalten muss?
Unser Kader ist vollkommen windschief. Es wird immer Opfer und Abstriche geben.
KEINE EINZIGE Wunschelf im Forum ist restlos :top:
Zwei Stürmer würde wohl jeder von uns bringen bei diesem Kader und Aussenbahnen ist entweder Haudrauf-Richter oder Technik-Maxi oder Du stellst da eben Spieler als Nebenposition hin oder bringst Maolida. Alles Flickschusterei, egal in welchem System.
Einige schreien, "innen Ekke und Serdar". Wer spielt dann aussen? Richter und Maolida? Mal an defensive Stabilität gedacht?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 11:02

Letzte Saison haben Mainz und Bielefeld die Spielphilosophie während der Saison im Abstiegskampf auf links gedreht, hoch riskant und: gewonnen.
Verloren haben letztes Jahr die Bremer, die endlos lange an der falschen Philosophie fest hielten und die Schalker, die - ganz nach Wunschwelt des Forums - immer wenn es 4 Spiele nicht so richtig lief, einen neuen Trainer holten.

Wie gesagt: ganz subjektive Meinung, das kann man begründet gänzlich anders sehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 08.02.2022, 11:05

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 10:53
MS Herthaner hat geschrieben:
08.02.2022, 10:49
@ Ray

Wofür steht denn Hertha das man an dem 4-4-2 so wie es personell von Korkut aufgestellt wird festhalten muss?
Unser Kader ist vollkommen windschief. Es wird immer Opfer und Abstriche geben.
KEINE EINZIGE Wunschelf im Forum ist restlos :top:
Zwei Stürmer würde wohl jeder von uns bringen bei diesem Kader und Aussenbahnen ist entweder Haudrauf-Richter oder Technik-Maxi oder Du stellst da eben Spieler als Nebenposition hin oder bringst Maolida. Alles Flickschusterei, egal in welchem System.
Einige schreien, "innen Ekke und Serdar". Wer spielt dann aussen? Richter und Maolida? Mal an defensive Stabilität gedacht?
Ich habe beim 4-4-2 so wie es Korkut aufstellt noch keine defensive Stabilität gesehen.
Und das beziehe ich jetzt auf die Rückrunde.
Bochum sollte man nicht als Maßstab nehmen. Die haben auswärts egal gegen wem offensiv kaum stattgefunden.
Union oder Köln haben mit einfachsten Mitteln unsere defensive ausgehebelt.
In Wolfsburg hatte man Glück das die ihre ersten guten Chancen nicht genutzt haben. Zudem haben wir da auch offensiv nicht stattgefunden.
Bayern hat gegen uns ein neuen Rekord in Torschüsse aufgestellt.
Und ich frage mich warum ich das 4-4-2 unbedingt durchdrücken muss wenn es doch offensichtlich nicht funktioniert in dieser personellen Konstellation wie Korkut sie favorisiert.
Nur der beiden Stürmer wegen?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 11:06

MS Herthaner hat geschrieben:
08.02.2022, 11:05


Ich habe beim 4-4-2 so wie es Korkut aufstellt noch keine defensive Stabilität gesehen.
Das war schon stabil gegen Bochum.
Dass die AVs da nicht ständig zu hoch stehen, muss noch erlernt werden.
Unsere Truppe ist halt ein stückweit Kindergarten.
Onkel Pal hat denen ja quasi nur Nuckel gegeben und Märchen erzählt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 08.02.2022, 11:08

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 11:02
Letzte Saison haben Mainz und Bielefeld die Spielphilosophie während der Saison im Abstiegskampf auf links gedreht, hoch riskant und: gewonnen.
Verloren haben letztes Jahr die Bremer, die endlos lange an der falschen Philosophie fest hielten und die Schalker, die - ganz nach Wunschwelt des Forums - immer wenn es 4 Spiele nicht so richtig lief, einen neuen Trainer holten.

Wie gesagt: ganz subjektive Meinung, das kann man begründet gänzlich anders sehen.
Bei uns ist es auch hoch riskant.
Nur eben nicht wie bei Mainz erfolgreich.
Was dann auch eine Qualitätsfrage der Trainer ist.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 08.02.2022, 11:16

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 11:06
MS Herthaner hat geschrieben:
08.02.2022, 11:05


Ich habe beim 4-4-2 so wie es Korkut aufstellt noch keine defensive Stabilität gesehen.
Das war schon stabil gegen Bochum.
Dass die AVs da nicht ständig zu hoch stehen, muss noch erlernt werden.
Unsere Truppe ist halt ein stückweit Kindergarten.
Onkel Pal hat denen ja quasi nur Nuckel gegeben und Märchen erzählt.
Nochmal.........wer Bochum jetzt als Maßstab nimmt lügt sich in die eigene Tasche.
Sei es die erste Halbzeit oder die Stabilität der defensive gegen eine auswärts extrem offensivschwache Mannschaft.
Der Maßstab sollte Köln oder Union sein.
Wolfburg war ja defensiv nach 30 min ok.
Dafür offensiv null.
Bayern ist natürlich auch kein Maßstab.
Aber auch da muss man keine Rekord im negativen Sinne aufstellen.
Ich würde ja mit dir gehen wenn ich was sehen würde das dieses 4-4-2 in dieser Konstellation bisher nur durch Spielpech keine Punkte gebracht hätte und es eine Frage der Zeit ist das wir damit regelmäßig punkten.
Das sehe ich allerdings nicht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 08.02.2022, 12:00

Die Zeit für Experimente hat Korkhut nicht. Er muss liefern und müsste nun mittlerweile einen Systembaukasten haben um zu wissen, durch Videoanalyse wie man den jeweiligen Gegner zu bespielen hat.
Das erwarte ich einfach von einem kompetenten Trainer.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Hertha-Leidender » 08.02.2022, 13:15

MS Herthaner hat geschrieben:
08.02.2022, 11:16
Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 11:06


Das war schon stabil gegen Bochum.
Dass die AVs da nicht ständig zu hoch stehen, muss noch erlernt werden.
Unsere Truppe ist halt ein stückweit Kindergarten.
Onkel Pal hat denen ja quasi nur Nuckel gegeben und Märchen erzählt.
Nochmal.........wer Bochum jetzt als Maßstab nimmt lügt sich in die eigene Tasche.
Sei es die erste Halbzeit oder die Stabilität der defensive gegen eine auswärts extrem offensivschwache Mannschaft.
Der Maßstab sollte Köln oder Union sein.
Wolfburg war ja defensiv nach 30 min ok.
Dafür offensiv null.
Bayern ist natürlich auch kein Maßstab.
Aber auch da muss man keine Rekord im negativen Sinne aufstellen.
Ich würde ja mit dir gehen wenn ich was sehen würde das dieses 4-4-2 in dieser Konstellation bisher nur durch Spielpech keine Punkte gebracht hätte und es eine Frage der Zeit ist das wir damit regelmäßig punkten.
Das sehe ich allerdings nicht.
Du hast vollkommen recht, MS. Bochum sollte man nicht als Maßstab nehmen. Da man aber als Hertha-Fan so ausgehungert ist und sich freut, dass es spielerisch bei Hertha mal läuft und sei es nur eine Halbzeit gegen die schwachen Bochumer. Ignoriert man das vielleicht unbewusst. Mir ging es auch so, die erste Halbzeit.
Letztlich hatte Bochum wirklich extrem schlecht gespielt, die erste Halbzeit und Hertha genügend Räume geboten und das Pressing von Bochum, war auch Mist. Ein Torwartfehler (Schwolow), dann hatte der Trainer von Bochum nur ein Bißchen an seiner Offensive die Stellschraube gedreht und Bochum hatte ein bisschen mehr Gas gegeben und der Ofen bei Hertha war wieder aus und die Eintagsfliege Korkut mit seinem üblichen Blackout, zeigte sich wieder unfähig.
Mannschaften, wie z.B. Mainz, Köln und Union alleine nur mit ihrem frühen Männer-Pressing hätten uns gleich die erste Halbzeit auseinander genommen. Dazu noch die Panik-Band Darida und Santiago auf der 6 und ein Stark in der IV und BÄM, das war es, nichts geht mehr.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Hertha-Leidender » 08.02.2022, 13:17

Westham hat geschrieben:
08.02.2022, 12:00
Die Zeit für Experimente hat Korkhut nicht. Er muss liefern und müsste nun mittlerweile einen Systembaukasten haben um zu wissen, durch Videoanalyse wie man den jeweiligen Gegner zu bespielen hat.
Das erwarte ich einfach von einem kompetenten Trainer.
:top:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von elmex » 08.02.2022, 13:46

Es ist doch völlig egal, welches "System" man spielt, zumal die nominale Aufstellung ziemlich unbedeutend ist. Die Interpretation und die individuelle Umsetzung sind entscheidend. Das hat Korkut auch in einem Interview so gesagt. Auch dieses "man spielt von der Jugend bis zu den Profis ein System" ist ein uralter Hut und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 08.02.2022, 14:35

Sage ich auch garnicht.
Das perfekte System korrigiert sich praktisch ad hoc durch Intelligenz von alleine und am Gegner.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 14:59

Westham hat geschrieben:
08.02.2022, 14:35
Sage ich auch garnicht.
Das perfekte System korrigiert sich praktisch ad hoc durch Intelligenz von alleine und am Gegner.
Hast Du Darida die letzten Jahre spielen sehen? Dieses ganze wilde Hühner-Gerenne?
Da braucht man mit" System", "am Gegner" und "Intelligenz" nicht anfangen, und noch viel weniger "korrigiert sich selbst".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 08.02.2022, 15:41

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 14:59
Westham hat geschrieben:
08.02.2022, 14:35
Sage ich auch garnicht.
Das perfekte System korrigiert sich praktisch ad hoc durch Intelligenz von alleine und am Gegner.
Hast Du Darida die letzten Jahre spielen sehen? Dieses ganze wilde Hühner-Gerenne?
Da braucht man mit" System", "am Gegner" und "Intelligenz" nicht anfangen, und noch viel weniger "korrigiert sich selbst".
Mal ehrlich wenn Darida hier alle seine Chancen ever rein gemacht hätte, dann hätte er Legenden Status.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MacFish » 08.02.2022, 16:05

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 14:59
Westham hat geschrieben:
08.02.2022, 14:35
Sage ich auch garnicht.
Das perfekte System korrigiert sich praktisch ad hoc durch Intelligenz von alleine und am Gegner.
Hast Du Darida die letzten Jahre spielen sehen? Dieses ganze wilde Hühner-Gerenne?
Da braucht man mit" System", "am Gegner" und "Intelligenz" nicht anfangen, und noch viel weniger "korrigiert sich selbst".
Hier im bayrischen Rundfunk hatten sie ihn dafür gelobt... so einen Spieler hätte wohl jede Bundesligamannschaft gerne im Team... :mrgreen:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 08.02.2022, 17:17

MacFish hat geschrieben:
08.02.2022, 16:05
Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 14:59


Hast Du Darida die letzten Jahre spielen sehen? Dieses ganze wilde Hühner-Gerenne?
Da braucht man mit" System", "am Gegner" und "Intelligenz" nicht anfangen, und noch viel weniger "korrigiert sich selbst".
Hier im bayrischen Rundfunk hatten sie ihn dafür gelobt... so einen Spieler hätte wohl jede Bundesligamannschaft gerne im Team... :mrgreen:
na, nur zu, Bayerischer Rundfunk, lasst Eure Kontakte zu den Wurstfabriken spielen ... der Wunsch kann wahr werden ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von jerome » 09.02.2022, 12:56

Ray hat geschrieben:
08.02.2022, 10:47
bball62 hat geschrieben:
08.02.2022, 10:44
Welchen Sinn macht es jetzt genau das Spielsystem von Korkut durchzudrücken wenn er im Sommer weg ist und dann ein neuer kommt? Und dann sagen wir potenziell guten Kandidaten wie z. B. Roger Schmidt lieber ab, weil derjenige vielleicht eher das 4-5-1 präferiert, Korkut nun aber lieber 4-4-2 hatte?

Eine langfristige Philosophie ist was schönes, aber kein Thema was wir in der aktuellen Tabellensituation Priorität haben darf. Es scheint mir als sei nicht allen klar, wie akut die Abstiegsgefahr gerade mal wieder ist. Es zählen aktuell nur Punkte.
Das ist eine legitime begründete Meinung. Ich sehe das eben begründet anders.
Die VERMUTUNG, im Hintergrund gibt schon ein neuer Trainer die Richtung vor, habe ich.
:shock: :shock: :shock:

ist es pal??? :thumbs: ...die defensivmonster darida und ascacibar allein im zmf
und ohne völlig überflüssigen 10er davor ist doch 110 % der traum des ungarn.

edes verdacht der "dauerfuchtelnde Bobitch-Marionette Tayfun" erhärtet sich.
eigentlich will korkut ganz anders spielen lassen. er darf nur nicht. :cry:
der arme will eigentlich gar nicht so einen scheißfußball spielen lassen.

die mächte im hintergrund, die die aufstellung vorgeben, erklären einiges.
langsam lichtet sich der nebel, vieles sieht wieder klar aus und macht sinn.
ray knows.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ede » 09.02.2022, 23:13

Was meinst Du, warum das Handy vom egomanischen Macher-Darsteller, Mr. Möchtegern und König der Phrasen Fredi B. rund um die Uhr bimmelt ?

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von FHauser » 12.02.2022, 16:27

Die Startaufstellung gegen Fürth war eine Frechheit.

Richter und Ekkelenkamp auf der Bank.
Darida und Tousart auf dem Platz.
Serdar auf rechts und nicht im Zentrum.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 12.02.2022, 16:31

Wenn das heute daneben geht sollte man sich die RR mal anschauen, gegen welche Gegner man gespielt udn 2 Punkte geholt hat plus Pokalaus.
Alles andere als eine Entlassung wäre dann eine Sensation.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Drago1892 » 12.02.2022, 16:37

...richtig...braucht aber keiner glauben dafür käme ein guter Trainer, wird nur der nächste Griff in die Kloschüssel :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von elmex » 12.02.2022, 17:02

Koffer packen!

Antworten