23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
- Casual1892
- Beiträge: 1030
- Registriert: 28.05.2018, 14:00
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Spielverlagerung.de mit einer Analyse der Partie.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 23.05.2018, 17:27
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Über diesen Satz "wir unterstützen bedingungslos die Mannschaft" musste ich ja echt herzlich lachen.
Ich habe in den vergangenen Wochen oft mit dem Kopf geschüttelt.
In Spielen, wo es in der Schlussphase knapp war, also vom Spielstand her, wurde im Schnitt +- 5 Minuten
das vom KSC übernommene Stadionverbots-Lied gesungen, in Situationen, wo genau diese Mannschaft diese bedingungslose Unterstützung
benötigte. Es würde mich stark wundern, wenn auch nur 1 Spieler solch ein Lied als Unterstützung ansieht.
Das es (leider) Selbstdarsteller sind, ist schon seit vielen Jahren bekannt, wenn man nicht blind durch die Gegend rennt,
aber das ist in fast allen Vereinen so.
Das solch eine Aktion nun am Samstag passiert ist, war irgendwie abzusehen.
Vor einigen Jahren (ein paar mehr
) sind solche Reibereien mit den Harlekins desöfteren gewesen,
wo sie ihren Stimmungsboykott vollziehen wollten.
Ich bin echt gespannt, wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt.
Meine Befürchtung wird aber sein (so war es bislang immer), dass sich am Ende wieder alle "lieb haben",
weil alle Angst haben, dass die Ostkurve sonst ganz still ist.
Und ich muss nochmal ehrlich sagen... Ich bin (einer von scheinbar wenigen) eine Person, die diese Stimmung von früher insgesamt geiler fand,
denn da war es "Spielbezogen", was mir in der heutigen Zeit oft fehlt.
Da konnte wirklich jeder was anstimmen und es haben nach und nach alle mitgezogen.
Das die Stimmung mit Ultras allgemein natürlich anders ist usw., gar keine Frage, aber das Wichtigste fehlt halt.
Ich habe in den vergangenen Wochen oft mit dem Kopf geschüttelt.
In Spielen, wo es in der Schlussphase knapp war, also vom Spielstand her, wurde im Schnitt +- 5 Minuten
das vom KSC übernommene Stadionverbots-Lied gesungen, in Situationen, wo genau diese Mannschaft diese bedingungslose Unterstützung
benötigte. Es würde mich stark wundern, wenn auch nur 1 Spieler solch ein Lied als Unterstützung ansieht.
Das es (leider) Selbstdarsteller sind, ist schon seit vielen Jahren bekannt, wenn man nicht blind durch die Gegend rennt,
aber das ist in fast allen Vereinen so.
Das solch eine Aktion nun am Samstag passiert ist, war irgendwie abzusehen.
Vor einigen Jahren (ein paar mehr

wo sie ihren Stimmungsboykott vollziehen wollten.
Ich bin echt gespannt, wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt.
Meine Befürchtung wird aber sein (so war es bislang immer), dass sich am Ende wieder alle "lieb haben",
weil alle Angst haben, dass die Ostkurve sonst ganz still ist.
Und ich muss nochmal ehrlich sagen... Ich bin (einer von scheinbar wenigen) eine Person, die diese Stimmung von früher insgesamt geiler fand,
denn da war es "Spielbezogen", was mir in der heutigen Zeit oft fehlt.
Da konnte wirklich jeder was anstimmen und es haben nach und nach alle mitgezogen.
Das die Stimmung mit Ultras allgemein natürlich anders ist usw., gar keine Frage, aber das Wichtigste fehlt halt.
-
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Danke.
Wäre amüsant wenn es nicht uns betreffen würde.
Verstehe ich das richtig?
Bei einem Konter, bei dem die Defensive in Unterzahl ist, arbeitet einer mann- und der andere raumorientiert?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Ja. Und einer richtet seine Frisur, der andere bindet seine Schnürsenkel...
11 Clowns, kannste ne Nummer bei Zirkus Krone draus machen...
11 Clowns, kannste ne Nummer bei Zirkus Krone draus machen...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Meinst du so Aktionen, wie die ersten 15 min die OK gar nicht betreten? Kann ich mich auch noch dran erinnern.CrazySupporter hat geschrieben: ↑24.02.2020, 20:02Vor einigen Jahren (ein paar mehr) sind solche Reibereien mit den Harlekins desöfteren gewesen,
wo sie ihren Stimmungsboykott vollziehen wollten.
Und natürlich die Leute die das nicht mitmachen wollten dumm anmachen.

-
- Beiträge: 445
- Registriert: 23.05.2018, 17:27
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Das ist auch so ein Beispiel, genauForbi hat geschrieben: ↑24.02.2020, 21:17Meinst du so Aktionen, wie die ersten 15 min die OK gar nicht betreten? Kann ich mich auch noch dran erinnern.CrazySupporter hat geschrieben: ↑24.02.2020, 20:02Vor einigen Jahren (ein paar mehr) sind solche Reibereien mit den Harlekins desöfteren gewesen,
wo sie ihren Stimmungsboykott vollziehen wollten.
Und natürlich die Leute die das nicht mitmachen wollten dumm anmachen.![]()

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Ganz genauso sehe ich es auch, und alle Umstehenden in der OK die 40+ alt sindCrazySupporter hat geschrieben: ↑24.02.2020, 20:02
Und ich muss nochmal ehrlich sagen... Ich bin (einer von scheinbar wenigen) eine Person, die diese Stimmung von früher insgesamt geiler fand,
denn da war es "Spielbezogen", was mir in der heutigen Zeit oft fehlt.
Da konnte wirklich jeder was anstimmen und es haben nach und nach alle mitgezogen.
Das die Stimmung mit Ultras allgemein natürlich anders ist usw., gar keine Frage, aber das Wichtigste fehlt halt.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
perfekte Analyse, musste ich zwar 2 x lesen bis ich alles verstanden hatte, aber ganz klar zu sehen das wir nicht richtig vom trainer auf Köln eingestellt wurden oder Gisdol uns perfekt gelesen hat.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
wie äußert sich denn der verein zu den vorkommnissen?bball62 hat geschrieben: ↑24.02.2020, 09:41Lächerlich diese Harlekins. Ein Ultra-Dasein ist ja schon so ziemlich das wenigste und erbärmlichste was so machbar ist.. aber sich dann noch derart aufführen. Sie haben halt Verlustängste, kein anderer darf ran, da stehen sie ihrem Pattexidol in nichts nach. Und dass diese Affen sich bei „Nazis raus“ nicht beteiligen ist ja kein Wunder, sonst gäbe es ja direkt Backenfutter von Kaliber 030, und da müssen die Harlekins fleißig in den Arsch kriechen.
Gott bin ich froh mir diese albernen Stadiongänge zu ersparen
fotos liegen vor. man darf davon ausgehen, dass die clowns stadionverbot bekommen.
fans verprügeln fans, weil die die mannschaft anfeuern wollen und der manager und präsident schweigen?
- rotergrobi
- Beiträge: 1981
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Wirkt ein bisschen wie Gedichtanalyse aus der Oberstufe, aber prinzipiell schon zutreffend. Vor allem:
Vorne statisch, und hinten immer wieder Gleich- oder Überzahl der gegnerischen Angreifer. Das hat schon etwas damit zu tun, und man sieht es ja auch an der Laufleistung (wieder mal 3km weniger), dass die schlicht nicht wissen, wohin sie sich zu bewegen haben. Die sind nicht platt, sondern die sind falsch programmiert.Ein letztes übergreifendes und wiederum vergleichsweise grundlegendes Problem in der defensiven Darbietung der Hertha betraf schließlich die allgemeine Rückzugsbewegung. Nach dem Überspielen zogen sich mitunter selbst die nominell defensiveren Kräfte lasch und zu wenig ballorientiert zurück. Am gravierendsten trat dies unter den fünf Gegentoren ausgerechnet beim dritten auf, also im Anschluss an die Pressingszene, in der die Ausgangskompaktheit eigentlich noch höher war als bei den Kontern. Boyata, Rekik und Mittelstädt versuchten schnell die akute Torsicherung zu ergänzen, erst nach längerer Verzögerung erschienen weitere Akteure im Bildausschnitt, wirkten teilweise so, als würden sie auf eher ballferne Gegner achten. Auf diesem Niveau findet sich eine solche Szene eigentlich nur selten.
Insbesondere das Mittelfeld und die Außen befinden sich v.a. da, wo sie nach vorne keine Gefahr heraufbeschwören können, und sind - und das war diese Saison in dieser Ausprägung noch nie so krass - dafür aber auch nicht schnell genug hinten in gegnerischen Umschaltmomenten.
Da ist wurscht, auf welcher Regalhöhe du die Windhorstmillionen verjubelst. Ein Trainer braucht eine klare Idee, wie sich das Team in Standardsituationen des Geschehens auf dem Platz zu verhalten hat. Und diese Saison hatten wir noch keinen Trainer, der wirklich das Klein-Klein dieser Trainerarbeit versteht, sondern die versuchen ein Ding (Covic: "höher stehen", Klinsmann:"giftig spielen im Abstiegskampf, Geld raushauen und dann BCC", Nouri: "Dreierkette und hoffen, dass man wieder so ein 'Zauberspiel' wie gegen Paderborn hinbekommt"). Aber je länger die drei mit dem Team arbeiteten, um so schlimmer wurden die Ergebnisse. Nach dem Trainingslager war das ja spielerisch eigentlich nur noch Mist.
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 27.08.2018, 18:19
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Naja auch wenn man es nicht gerne hört oder dem Freiheitsgrundsatz entspricht, aber de facto haben die Ultras das Sagen in der Kurve. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass DAS alles war, dass jemand Stimmung machen wollte und er deswegen die ein oder andere kassiert hat. Der wird schon in Richtung Vorsängerpodest gepöbelt haben, warum nicht gesungen wird. Eskaliert halt schnell und in der jetzigen Situation noch mehr, dass die Gemüter hochkochen und im Endeffekt wiederhole ich meine Wahrnehmung gerne: Einer wird sich angemacht gefühlt haben und schon gehts los. Dass dann in dem Kontext eine „Gruppe“ zusammenhält und egal wie, seine eigenen Leute stärkt, sollte aus jedem sozialen Umfeld bekannt sein. Bin bei Heimspielen jedoch kaum noch da und kann die Entwicklung nicht wirklich einschätzen. Auswärts wäre es ohne Ultras schlicht nicht zum aushalten im Stadion und dazu auch noch leer im Gästeblock außer vllt in Wob.larifari889 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 15:57Im Stadion ansprechen? Um so wie der eine dann eine aufs Maul zu kriegen?
Und wenn es dann bei der Schlägerei nicht läuft, dann rennt einer schnell noch rüber um die Freunde von Kaliber 030 zu holen?
Klingt verführerisch.
Allerdings kann man, wenn man denn will den Kontakt suchen und auch mit „denen“ reden - nicht im Spiel, sondern davor. Die Vorsänger sollten ja bekannt sein. Nach meinen Beobachtungen und Erfahrungen keine dummen Menschen

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Bin angesichts der zuletzt gezeigten Leistung nicht mehr optimistisch und rechne mit einer 1:2 Niderlage
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 445
- Registriert: 23.05.2018, 17:27
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Da wird gar nix passieren.jerome hat geschrieben: ↑25.02.2020, 09:26wie äußert sich denn der verein zu den vorkommnissen?bball62 hat geschrieben: ↑24.02.2020, 09:41Lächerlich diese Harlekins. Ein Ultra-Dasein ist ja schon so ziemlich das wenigste und erbärmlichste was so machbar ist.. aber sich dann noch derart aufführen. Sie haben halt Verlustängste, kein anderer darf ran, da stehen sie ihrem Pattexidol in nichts nach. Und dass diese Affen sich bei „Nazis raus“ nicht beteiligen ist ja kein Wunder, sonst gäbe es ja direkt Backenfutter von Kaliber 030, und da müssen die Harlekins fleißig in den Arsch kriechen.
Gott bin ich froh mir diese albernen Stadiongänge zu ersparen
fotos liegen vor. man darf davon ausgehen, dass die clowns stadionverbot bekommen.
fans verprügeln fans, weil die die mannschaft anfeuern wollen und der manager und präsident schweigen?
Die Verantwortlichen haben "Angst" zu handeln.
Aber das ist nicht nur ein Hertha-Problem, sondern bei nahezu allen Vereinen der Fall.
Sie wissen, wenn sie sich das mit den Ultras verscherzen, dass es dann wieder Proteste, Stille etc. gibt und dieser
Konfrontation wollen sie aus dem Weg gehen.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Was ist das für eine Luschentruppe 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Kaum soielt Stark wiederr klingelt es hinten 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
1:0 für Bremen...lol...es ist nicht zu fassen...
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Pumuckl trifft nach 2.58 Minuten ohne das er angegriffen wird 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
2:0 für Bremen...lol....oh weia...
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Nach nicht mal 6 Minuten 0:2 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Wieder hat Stark den Bremer nicht am Flanken gehindert



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Plattenhardt kann nicht flanken.Zweimal amatuerhafter Versuch



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Spukis Horror Gesichtsausdruck fehlt nur noch 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Vielleicht benutzt du den richtigen Thread?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Nouri ist so eine Witzfigur als Trainer, der is ja noch schlechter als Covic 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
