Seite 27 von 47
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 19:34
von emanzi
larifari889 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 18:42
Wenn ich weiß, dass es verschimmelt ist, beiß ich bestimmt nicht freiwillig rein.
Gute Antwort.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:02
von MS Herthaner
Wenn der nächste Trainer floppt, dann dürfte er nicht mehr so glimpflich davonkommen.
Der nächste Trainer darf nicht floppen.
Egal ob Preetz das überlebt oder nicht.
Der nächste Trainer muss passen.
Ansonsten fällt das Kartenhaus hier zusammen.
Mal eine Gegenfrage....Wie oft darf ein Manager den falschen Trainer für eine Mannschaft einstellen und damit Mio in den Schornstein Blasen?????
Selbst wenn der Trainer funktioniert gibt es keinen Grund Preetz nicht trotzdem aus den sportlichen Bereich zu entfernen.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:03
von AnKu54
topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 19:18
Also wem dieser Abgang kurzfristig mehr geschadet hat, ist glaube ich unbestritten. Auf lange Sicht wird sich das wahrscheinlich wieder etwas drehen.
Aber wie @larifari889 schon geschrieben hat, ins Abseits hat sich erstmal nur Klinsmann geschossen.
Für uns alle wäre es viel wichtiger, wenn medial die Heulfresse mal so richtig in die Mangel genommen wird. Wenn der nächste Trainer floppt, dann dürfte er nicht mehr so glimpflich davonkommen. Es ist nur blöd, das so eine Situation erst eintreten muss um dieses Würstchen loszuwerden!
Weil das würde auch bedeuten das die Saison wieder einmal nicht optimal läuft.
Das ist es doch.
Es passiert nicht. Alle schießen sich auf Klinsmann ein (stimmt, was der gemacht hat ist völlig bescheuert

)
Damit hat doch unser Nichtskönner wieder seine dunkle Ecke gefunden in der er sich verstecken kann.
Beim DoPa wird Kruse vorgeschoben. Lächerlich. Weil man Angst hatte, dass Preetz mit seiner weinerlichen Heulfresse und seiner Jammerhaltung
vom Hertha Hasser M.Reif zerrissen würde. Ist leider alles nicht passiert.
Weil das würde auch bedeuten das die Saison wieder einmal nicht optimal läuft.

Das würde bedeuten, dass wir in der nächsten Saison wieder auf einen 15 Platz hoffen müssten um diesen Spuki loszuwerden.
Es ist zum ko....Als Hertha Fan wünscht man sich eine gute neue Saison.
ABER OHNE DIESEN SPUKI ---MICHAEL PREETZ

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:26
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.02.2020, 20:02
Wenn der nächste Trainer floppt, dann dürfte er nicht mehr so glimpflich davonkommen.
Der nächste Trainer darf nicht floppen.
Egal ob Preetz das überlebt oder nicht.
Der nächste Trainer muss passen.
Ansonsten fällt das Kartenhaus hier zusammen.
Mal eine Gegenfrage....Wie oft darf ein Manager den falschen Trainer für eine Mannschaft einstellen und damit Mio in den Schornstein Blasen?????
Selbst wenn der Trainer funktioniert gibt es keinen Grund Preetz nicht trotzdem aus den sportlichen Bereich zu entfernen.
Sehe ich ja genauso, wenn ich könnte/dürfte, dann würde ich auf die Geschäftsstelle fahren, und den Hipster persönlich da rausziehen. Ich darf es bloß nicht!

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:32
von topscorrer63
AnKu54 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 20:03
Das ist es doch.
Es passiert nicht. Alle schießen sich auf Klinsmann ein (stimmt, was der gemacht hat ist völlig bescheuert

)
Damit hat doch unser Nichtskönner wieder seine dunkle Ecke gefunden in der er sich verstecken kann.
Das ist doch was die Sache noch schlimmer macht, Klinsmann hat Preetz, wie von einigen hier schon geäußert, wieder richtig dolle in seinen Stuhl gedrückt. Im Grunde hat Klinsmann dafür gesorgt, das dem sogar noch ein paar Nägel dazu reingeschlagen wurden.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:39
von elmex
Klasse Artikel. Gut informiert und auf den Punkt gebracht.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:44
von elmex
topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 19:18
Für uns alle wäre es viel wichtiger, wenn medial die Heulfresse mal so richtig in die Mangel genommen wird.
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. Klinsmann polarisiert das gibt es Hass und Liebe. Gegenüber Hertha und Preetz herrscht nur Gleichgültigkeit.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 20:48
von AnKu54
Absolut auf den Punkt.
Leider hat die Hofpresse da eine andere Meinung

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 21:00
von topscorrer63
elmex hat geschrieben: ↑18.02.2020, 20:44
topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 19:18
Für uns alle wäre es viel wichtiger, wenn medial die Heulfresse mal so richtig in die Mangel genommen wird.
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. Klinsmann polarisiert das gibt es Hass und Liebe.
Gegenüber Hertha und Preetz herrscht nur Gleichgültigkeit.
Ja klar, das hatte ich am Sonntag schon nach dem Doppelpass geschrieben. Darum wurde Preetz da auch nicht auseinander genommen - weil es von den Anwesenden keinen juckt was mit Hertha passiert.
Diese Arschkriecher kommen erst aus ihren Löchern, wenn Hertha kontinuierlich oben mit dabei sein wird. Das dürfte mit diesem Versager Preetz aber eigentlich unmöglich sein.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 22:09
von ratlos
Bild plus:
Kandidaten für den Aufsichtsrat: Lahm ,Schweinsteiger,Matthäus..
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 22:17
von larifari889
Lahm würde ich gerne sehen. Der Rest kann gerne da bleiben, wo sie sind.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 22:20
von topscorrer63
ratlos hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:09
Bild plus:
Kandidaten für den Aufsichtsrat: Lahm ,Schweinsteiger,Matthäus..
Da muss sich die Heulfresse aber warm anziehen. Die ergreifen nicht so schnell die Flucht, die würden dem Windhorst ganz schnell erzählen, das er diese Pfeife Preetz ratzfatz entsorgen muss.
larifari889 hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:17
Lahm würde ich gerne sehen. Der Rest kann gerne da bleiben, wo sie sind.
Lahm zusammen mit Loddar, da macht sich dann schon einer in die Hose!

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 22:22
von ratlos
Lahm wäre sicher die seriöste Möglichkeit
Stralkraft nach Aussen(Sponsoren,etc) hat der wenig
Was man mit Schweinsteiger will ist mir ein vollkommenes Rätsel,Matthäüs ist wenigsten Bild ,Gala Niveau...
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 22:44
von Mineiro
Lahm für Hertha zu gewinnen wäre sicher ein Traum, da hätte man den Nachfolger für Preetz quasi schon im Verein.
I'm Übrigen sollte man nach den Erfahrungen mit Babbel, Ottl, Hoeneß, Klinsmann, Lell, Daei und Kurt mal überlegen ob man auch andere Lösungen findet als ehemalige Bayern-Profis...
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 18.02.2020, 23:06
von elmex
Mineiro hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:44
Lahm für Hertha zu gewinnen wäre sicher ein Traum, da hätte man den Nachfolger für Preetz quasi schon im Verein.
Preetz braucht keinen "Nachfolger", sondern einen der ihn rauskickt.
Mineiro hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:44
I'm Übrigen sollte man nach den Erfahrungen mit Babbel, Ottl, Hoeneß, Klinsmann, Lell, Daei und Kurt mal überlegen ob man auch andere Lösungen findet als ehemalige Bayern-Profis...
Yeah Hertha DNA for the win. Du hast noch Robert Schwan, Sandro Wagner und Sebastian Langkamp vergessen.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 00:38
von bemator
ratlos hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:09
Bild plus:
Kandidaten für den Aufsichtsrat: Lahm ,Schweinsteiger,Matthäus..
Lahm & Matthäus

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 06:04
von Ricson
Das wäre ja geil wenn das einer von den dreien wird
Vielleicht sogar ne Doppellösung. Hoffentlich ist da was dran

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 06:06
von Drago1892
Lahm wäre ein Traum, dürfte aber auch der unrealistischste der 3 sein.
Bei Loddar dürfte das Konto am kleinsten sein, daher würde er sicher nicht nein sagen, wenn er parallel weiter seinen Modkram machen könnte.
Hoffentlich schleppt den Preetz nicht dann in Personalunion an, wie Klinsmann....Loddar will doch immer noch mal Buli-Trainer werden!
Die News wirkt so oder so ein wenig so wie mit den Sponsoren...das sind genau die Namen, die Fußball-Deutschland polarisieren und bei diesen Wünschen oft genannt wären.
Na mal abwarten, viel wichtiger ist eh der neue Trainer und ebenfalls der Manager

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 08:05
von PREUSSE
bemator hat geschrieben: ↑19.02.2020, 00:38
ratlos hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:09
Bild plus:
Kandidaten für den Aufsichtsrat: Lahm ,Schweinsteiger,Matthäus..
Lahm & Matthäus
Lahm wäre Klasse

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 08:26
von emanzi
bemator hat geschrieben: ↑19.02.2020, 00:38
ratlos hat geschrieben: ↑18.02.2020, 22:09
Bild plus:
Kandidaten für den Aufsichtsrat: Lahm ,Schweinsteiger,Matthäus..
Lahm & Matthäus
hmmm...ich weiß nicht. Lahn hat keine Erfahrung in diesem Bereich und ich schätze ihn beim Vorstand eher als Mitläufer ein. Schweinsteiger hätte eine Strahlkraft für den Verein, aber auch nicht die Erfahrung. Hier gilt das Selbe wie bei Lahn. Er ist eher so der Typ, Papi lieb.
Matthäus würde passen. Er hat seine Erfahrungen gemacht...gut als Aufsichtsrat noch nie. Aber er ist kein Dückmäuser und Mitläufer. Er würde Preetz auch Paroli bieten und das ist genau das was wir jetzt brauchen. Im Härtefall würde er Preetz auch öffentlich zerreißen.
Klinsmann war mit seiner Erfahrungen auch als Geschäftsmann ideal...naja...
Am besten wären als Kandidaten zum Aufsichtsrat @ratlos, Preusse, Anku54, Elmex,Drago....nur um einige zu nennen...ich könnte natürlich noch mehr als idealer Kandidat zum Aufsichtsrat von Fanforum benennen...wie z.B. Indianer u.s.w....aber dann wäre die Liste zu lang.
Eines ist sicher, dann hätte Preetz nichts zu lachen...Preetz raus!!!!
@larifari und @rotergrobi sind als Preetzanhänger von der Wahl ausgeschlossen. Scheiss auf Demokratie.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 08:52
von Mineiro
Das Problem bei Matthäus wäre, dass die Bildzeitung dann eine Standleitung in den Aufsichtsrat hätte. Ich bin mir nicht sicher, ob wir alle das wirklich wollen...
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 09:09
von emanzi
Mineiro hat geschrieben: ↑19.02.2020, 08:52
Das Problem bei Matthäus wäre, dass die Bildzeitung dann eine Standleitung in den Aufsichtsrat hätte. Ich bin mir nicht sicher, ob wir alle das wirklich wollen...
Ich denke, Windhorst würde ihm schon einen Maulkorb anlegen.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 11:16
von MS Herthaner
Lahm im Aufsichtsrat wäre gut. Allerdings braucht er da noch weitere Unterstützung.
Schweinsteiger kann ich mir hier überhaupt nicht vorstellen. In keiner Funktion.
Matthäus wäre vielleicht keine schlechte Idee als Sportdirektor.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 11:43
von bemator
emanzi hat geschrieben: ↑19.02.2020, 08:26
... Lahn hat keine Erfahrung in diesem Bereich und ich schätze ihn beim Vorstand eher als Mitläufer ein. Schweinsteiger hätte eine Strahlkraft für den Verein, aber auch nicht die Erfahrung. ...
Ich glaube du schätzt Lahm falsch ein. Vor 4 Jahren wollten die Bayern ihn nicht umsonst als Sportdirektor installieren. Seit 4/5 Jahren ist Philipp als Geschäftsmann unterwegs, wobei sein "Schneekoppe-Project" wohl mehr Probleme als Gewinn generiert. Schweinsteiger sehe ich als Galionsfigur, nicht mehr und nicht weniger.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 19.02.2020, 12:56
von Mineiro
Wenn wir Friedrich als Perfomance Manager haben und Kalou als Markebotschafter, dazu kommt bestimmt noch irgendwann Niemeyer zurück und tritt seine Stelle in noch zu definierender Position an, dann haben wir eigentlich genug Gallionsfiguren fürs erste...
