EM 2024 in Deutschland
Re: EM 2024 in Deutschland
Na Ja England hatte es mit Serbien zu tun, die Franzosen mit den starken Österreichern.
Ich glaube auch nicht, dass uns die Schweizer besiegen.
Ich glaube auch nicht, dass uns die Schweizer besiegen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Ja wahnsinng starke Mannschaften....was haben die eigentlich je mehr gerissen, als Ungarn oder Schottland?
Die ganzen Titel und starken Turniere von den beiden müssen mir entfallen sein....
England ist auch mehr ein Gefühl bei mir, mal abwarten
Die ganzen Titel und starken Turniere von den beiden müssen mir entfallen sein....
England ist auch mehr ein Gefühl bei mir, mal abwarten

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: EM 2024 in Deutschland
Italien hatte 2021 England,Belgien,Spanien und Österreich aus dem Weg geräumt.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Nun, wenn man einen Titel gewinnt, besiegt man andere Favoriten, oder die Mannschaften, die diese aus dem Weg geräumt haben, was Minimum genau so hoch anzurechnen ist, oder? Aber wieso taucht eigentlich nun Italien auf?

Mal den Spass beiseite:
England kann jederzeit schlechte Tage haben, dann sind Dänemark, Serbien und auch Slowenien keine leichten Hürden. Stehen die den Engländern auf den Füßen und England spielt kein überdurchschnittlich gutes Turnier, können die fix auf P3 landen.
Ich bin eigentlich kein großer Freund von solchen "Quervergleichen", weil gerade bei den Marktwerten vereinzelt sehr teure Spieler diesen Wert massiv "verwässern" und die Fifa-Rangliste auch so ihre Fallstricke hat, aber z.B. Österreich liegt bei den MW nur "knapp" vor Schottland, bei der Fifatabelle sind sie die Österreicher !!1!! gigantischen Platz vor Ungarn. Serbien liegt gar 10 Plätze hinter den Ungarn und nur 6 vor Schottland.
Wer sich gegen diese Teams nicht durchsetzt, braucht nicht vom Titel bei einer EM träumen....und da ist ein jeweiliges 1:0 alles andere als stark....warten wir es mal ab, war das erste Spiel und der Start ins Turnier....überzeugen die Engländer aber z.B. heute nicht, ist das kein Zufall.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2024 in Deutschland
Verrennst du dich gerade in irgendeine Story, dass Ray und Julian erst diese großen Qualitäten erkennen konnten oder dass mit der Aufstellung ein sensationeller Kniff gelang?
Kroos ist nicht „unter“ Löw zurückgetreten, sondern „nach“ ihm. Und davor war er eben ca. 8 Jahre am Stück Stammspieler. Und ja ich bleibe dabei: im DFB Trikot gab es in dieser Zeit bessere und wichtigere.
Und sein Rücktritt war eben so dieses typische Ding nach einem Turnier wegen mehr Zeit für Familie usw. und hatte wohl kaum etwas mit stillem Protest gegen irgendeinen Zirkus zu tun.
Gündogan ist seit 2019 Stammspieler und davor gab es eben völlig zu Recht andere Im DFB Team die vor ihm lagen. Also ich mag Flick nicht besonders, der ihn zum Kapitän machte. Aber denke nicht, ob man ihm vorwerfen kann, dass Gündogan dann selten überzeugt hat.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: EM 2024 in Deutschland
Vielleicht sollten sich Rüdiger & Co. ihre zweiten gelben Karten gegen die Schweiz abholen, um dann im Achtelfinale gegen z.B. Slowenien gesperrt zu sein, besser als im Viertelfinale gegen Spanien oder so.
Nach wie vor sind wir anfällig bei Kontern und Standards, das müssen sie in den Griff kriegen. Und ob Havertz da vorne wirklich die Ideallösung ist, da bin ich mir auch noch nicht so sicher. Sanè gelingt nach wie vor zu wenig, an Wirtz läuft die EM noch etwas vorbei. Trotzdem kommt regelmäßig enorme Qualität von der Auswechselbank.
War gestern das erwartet eklige zweite Spiel, das gehört auch dazu.
Nach wie vor sind wir anfällig bei Kontern und Standards, das müssen sie in den Griff kriegen. Und ob Havertz da vorne wirklich die Ideallösung ist, da bin ich mir auch noch nicht so sicher. Sanè gelingt nach wie vor zu wenig, an Wirtz läuft die EM noch etwas vorbei. Trotzdem kommt regelmäßig enorme Qualität von der Auswechselbank.
War gestern das erwartet eklige zweite Spiel, das gehört auch dazu.
Re: EM 2024 in Deutschland
Weil mir Italien
bisher sehr gut gefallen hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Was hat denn das mit mir zu tun?bayerschmidt hat geschrieben: ↑20.06.2024, 09:10
Verrennst du dich gerade in irgendeine Story, dass Ray und Julian erst diese großen Qualitäten erkennen konnten oder dass mit der Aufstellung ein sensationeller Kniff gelang?
Der Reihe nach:
(1) Ich schrieb - wie viel andere - dass ich Siege gegen Spanien oder Frankreich für unrealistisch halte, aber ein BRAUCHBARER Nationaltrainer diesen deutschen Spielerpool zu einer Mannschaft formen MUSS (alles andere ist Totalversagen!) die B-Gegner a la Ungarn oder Südkorea schlägt. Nicht mit Pauken und Trompeten, aber die letzten jämmerlichen Turniere ... eins ist erst anderthalb jahre her ... da verlor man gegen Mexiko und Südkorea.
Derartige Nationen schlägt man mittlerweile wieder und da bin ich auch zufrieden. Ich motze nicht herum "gegen Spanien würde es 0:3 stehen" etc., sondern nehme zur Kenntnis, dass die Truppe endlich wieder Normalniveau hat.
(2) Kimmich: Ich habe ja nun wirklich nicht das Patent für die Feststellung, dass Deutschland in etwa 20 brauchbare ZM/DM hat aber kaum brauchbare RV. Kimmich klar machen: RV oder DU bleibst zuhause. Mitnichten eine Ray-Erfindung sondern Meinung von 50 Mio. Hobby-Bundestrainern. Jogi und Hansi haben gekniffen, Julian hat es durchgesetzt
(3) Ich habe permanent gemotzt, dass ständig nach der Formel "7 Spieler von Bayern und jene Elemente, die bei Baxern Davies oder Lewandowski heissen, ersetzen wir durch Ginter etc." aufgestellt wurde. Und wurde von Mike und co. ständig angekläfft, das sei alles nur mein pathologischer Bayern-Hass etc. Endlos und ewig Mittelfeld Goretzka/Kimmich, endlos un ewig Sane, Gnabry und co.
Wer spielt aktuell von Bayern in der Startelf? Angesprochener versetzter Kimmich, Neuer (die Diskussion rollen wir jetzt nicht an dieser Stelle auf) und der von mir nie auch nur in einer Silbe kritisierte Musiala. Und? Es läuft.
(4) Ich schrieb relativ verzweifelt "echte Neun" nach dem Hansi-Fiasko und vor lauter Verzweiflung brachte ich schon Namen wie Behrens (der ja auch 1 Länderspiel jetzt hat), Volland oder Niederlechner ins Spiel. Verzweiflung, aber durchaus richtiger Ansatz, echte Neun fehlt, so Fülle nicht startet, nach wie vor in der Startelf. Das Schicksal hat uns aber Undav (auch völlig gegen meine Meinung vor 2 Jahren, ich schrieb "vor einem Jahr bei Meppen", es war PREUSSE !!! der den zum ersten Mal erwähnte!) und Maxi Beier geschenkt. In letzterem sehe ich ganz viel Potenzial.
(5) Bei der Amtsübernahme Nagelsmanns schrieb ich "Ihn hat immer ausgezeichnet, genau zu spüren, welche Spieler die perfekten Ergänzungen sind" und Sandro Wagner, Nico Schulz und Kevin Vogt als Hoffenheimer Beispiele genannt. Ich habe auch - relativ verzweifelt - geschrieben, dass das DM anders sein muss, man mindestens eine Abräumer-Kampfsau bräuchte vor dieser doch selten überragenden Abwehrreihe etc. und einige Namen eingeworfen, u.a. Andrich und Groß, aber auch ganz pauschal "vielleicht jemand von M ainz oder Bochum, den hier keiner auf den Schirm hat". Und dabei auf Mancini verwiesen, der 2-3 Spieler von Abstiegskandidaten (!) eingebaut hatte und vor 3 Jahren Europameister wurde.
Dass "Rückkehr Kroos" ein Element dessen sein würde, hatte ich NIEMALS auf dem Schirm. Never. Und Mittelstädt nun noch weniger.
(6) Gündogan ist ein herausragender Spieler. Wie oft hat der Doppelpacks für City erzielt? Wie viele Weltklasse-Spiele abgeliefert dort? Hier hiess es oft, dass sei doch nur wegen Nebenmann de Bruyne etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Muessen wir das jetzt wirklich ausfuehren ?Ray hat geschrieben: ↑20.06.2024, 11:38Was hat denn das mit mir zu tun?bayerschmidt hat geschrieben: ↑20.06.2024, 09:10
Verrennst du dich gerade in irgendeine Story, dass Ray und Julian erst diese großen Qualitäten erkennen konnten oder dass mit der Aufstellung ein sensationeller Kniff gelang?
Geht aber nicht unter Romanlaenge

Re: EM 2024 in Deutschland
Geht's Dir jetzt besser?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
genießen wir einfach das Turnier.....
Unser Gesabbel wird am Ende wenig mit den Ausgängen der Spiele auf dem Rasen zu tun haben und über den grünen Klee braucht man bisher keine Mannschaft loben. In einem allen oder Nichts-Spiel bei solchen Turnieren entscheiden oft eh Nuancen
Bei diesem Turnier wird keine Mannschaft einfach alles in Grund und Boden spielen
Unser Gesabbel wird am Ende wenig mit den Ausgängen der Spiele auf dem Rasen zu tun haben und über den grünen Klee braucht man bisher keine Mannschaft loben. In einem allen oder Nichts-Spiel bei solchen Turnieren entscheiden oft eh Nuancen

Bei diesem Turnier wird keine Mannschaft einfach alles in Grund und Boden spielen

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2024 in Deutschland
Gucken wir uns mal die Turniere unter Löw und Kimmichs Position an.Ray hat geschrieben: ↑20.06.2024, 11:38...
Was hat denn das mit mir zu tun?
(2) Kimmich: Ich habe ja nun wirklich nicht das Patent für die Feststellung, dass Deutschland in etwa 20 brauchbare ZM/DM hat aber kaum brauchbare RV. Kimmich klar machen: RV oder DU bleibst zuhause. Mitnichten eine Ray-Erfindung sondern Meinung von 50 Mio. Hobby-Bundestrainern. Jogi und Hansi haben gekniffen, Julian hat es durchgesetzt
2016: RV, RV, RV, rechte Schiene
2018: RV, RV, RV
2021: rechte Schiene viermal
Also hier sind es Fake News so zu tun, als hätte Löw da irgendwas nicht erkannt und es musste erst ein Nagelsmann kommen. Richtig aber, dass Flick den in der Zentrale sah und 2022 erst gegen Costa Rica auf RV zog. Aber da Löw eben Deine Obsession ist, hast Du das eben mal ganz "subtil" auch auf ihn ausgeweitet. Dass ich Flick weder für einen großen Taktikfuchs halte noch für einen perfekten Kaderzusammensteller, ist bekannt.
Hier habe ich nur das letzte Löw Turnier 2021 nachgesehen:Endlos und ewig Mittelfeld Goretzka/Kimmich,
3x Gündo/Kroos in der Zentrale
1x Goretzka/Kroos
Das war natürlich teilweise in anderen Grundformationen (also keinen Vortrag bitte, dass Gündo jetzt 6 Meter weiter vorne steht. so was weiß ich selbst) , wobei Nagelsmann jetzt auch wieder zum 4-3-2-1 der besten Löw Jahre zurückgekehrt ist und ja auch das natürlich stellenweise anders interpretiert.
Also an einigen Stellen ist Nagelsmann tatsächlich eher ein "zurück zu Bewährtem" als der große Runderneuerer. Dass er aber die Statik des Kaders etwas durcheinandergewirbelt hat, finde ich auch sehr positiv. Insgesamt ohnehin sehr viel richtig gemacht in den letzten Monaten. Schwierigkeiten sehe ich aber dennoch am Horizont, wenn ein Gegner sich gut hinten reinstellt und gleichzeitig noch etwas kontern kann. Schottland war dafür einfach zu schwach und wenn die Ungarn das phasenweise hinbekamen, brannte es es schon auch mal lichterloh bei uns.
Re: EM 2024 in Deutschland
Absolut! Der Kantersieg der Italiener gegen das traditionell starke Albanien war schon beeindruckend.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: EM 2024 in Deutschland
Erinnert an selige Bayern Spiele

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: EM 2024 in Deutschland
Hauptsache Serbien fliegt raus. Sind aus Gruenden das einzige Team, denen ich hier absolut nichts goenne.
€: Nachher Spanien gegen Italien
€: Nachher Spanien gegen Italien

Zuletzt geändert von dovifat am 20.06.2024, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich ess gern bei denen, von daher...
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
- MikeSpring
- Beiträge: 8042
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: EM 2024 in Deutschland
Gut, mal Fehler drin haben ist menschlich.
Orange trägt nur die Müllabfuhr...
Ja, stimmt, ist eine Hauptkommentatorin. Aber eine schlechte. Schlechter als "Bela rät die "(Spielernamen) geht ja nicht, aber alle anderen sind deutlich besser als Neumann.
Du bist halt mehr so der intelektuelle, der Fuußball-Gourmet. Aber lass doch bitte endlich mal das dumme "Schland" sein. Bevor Raab das zum Hype gemacht hat war das schon peinlich und hat niemand gesagt bzw. gegrölt, und danach auch nie.Ray hat geschrieben: ↑19.06.2024, 22:29Also ich bin - hallo Herthort - latent für die Schweiz.
Die Schotten rocken zwar für ihre Möglichkeiten alles ab, aber das ist einfach zu schlecht fußballerisch
Und von Dudelsäcken, Schottenröcken, Hymnen und aaaach so tollen Fans lass ich mich nicht blenden, ich will Fußball sehen.
Und die Schweiz ist ne Truppe, die z.B. Frankreich im Elferschiessen schlagen kann, die Schotten hätten gegen die Franzosen ab Minute 70 geschlossen Beinkrämpfe vom Hinterherrennen und Nullentlastung.
Warum denn gleich wieder Schreihälse ?
Ich habe immer gesagt, Gündogan ist ein genialer Spieler, der das leider in der Nationalelf nicht auf den Platz bekommt. Jetzt ist er für mich bislang einer der Spieler des Turniers, hätte ich ihm nicht zugetraut, gönne ich ihm aber. Offensichtlich genau der richtige Move von Nagelsmann, ihn zum Kapitän zu machen (zu belassen, ich weiß dass das Flicks Idee war)- er liefert jedenfalls. Der beste Gündogan den wir je hatten.
Natürlich nicht- Das ist eine Drohne die von mir gesteuert wird. Aber woher weißt Du das ?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: EM 2024 in Deutschland
Arbeitest wohl bei der Stadtreinigung?PREUSSE hat geschrieben: ↑19.06.2024, 22:26Ich mag die Highlander auch. Die Fans von Holland sind für mich auf Nummer 1MikeSpring hat geschrieben: ↑19.06.2024, 21:04Ich mag ja die Schotten. Beste Fans, zweitbeste Hymne, schönste Trikots.Auch die Trikots finde ich toll von Holland - Orange
![]()

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: EM 2024 in Deutschland
Vollkommen unverdient die Führung der Tommys - Dänemark investiert viel mehr und kontrolliert das Spiel. Die drehen noch das Spiel



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: EM 2024 in Deutschland
Hätte ich nicht gedacht, für mich war Serbien absoluter Favorit!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: EM 2024 in Deutschland
Wenn die das Spiel drehen schicke ich dir Euronen für ne Flasche Gin, oder was auch immer. Ich nehme dann einen schönen Whisky!
Wette gilt?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.