Seite 27 von 167

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2023, 16:55
von walter
Wenn ich in diesem Forum quer durch die Threads lese bekomme ich ganz schnell einen dicken Hals. Nahezu nur negativ.
Wir sind am Anfang einer Transferperiode, bisher wurden Verstärkungen sinnvoll (=auf Positionen, auf denen wir Handlungsbedarf haben) geholt (Reese, Leitner, Dudziak). Cigerci geht zurück, unter dem Strich ein Geschäft +/- Null.
Massiv Bedarf ist auf der Abgabenseite. Wir müssen Einnahmen aus Transfererlösen requirieren und den Kader massiv reduzieren. Wir haben 36 Spieler/Torhüter unter Vertrag, so wie Pal sagte sind das 10 zu viel.
Es gibt seit Jahren kein Geschäft für z.B. Piatek, aber auch für andere, deswegen wurden in der letzten Saison auch ca. 10 Spieler verliehen. Dieses Problem gibt es weiterhin. ZD hat zu der Rolle der Spielerberater etwas geschrieben, sicherlich nicht 100% die Wahrheit, aber mehr Wahrheit als dieses Gehetze in diesem Forum.
Weber muß sehen, dass er die Leute zu einem vernünftigen Preis an den Mann bringt, der Preis muß stimmen weil drunter gehen die Spieler(-berater) nicht mit. Notfalls wird man wieder Leihgeschäfte machen müssen, aber das erst zum Ende der Transferperiode hin. Und nur, wenn man den Kader drastisch reduziert wird man neue Verpflichtungen eintüten können. Und das dann auch nur zu relativ geringer Ablöse (=geringem Gehalt).
Diesen Belanceakt muß Weber u.a. stemmen, dazu muß man auch die notwnedige Geduld/Ruhe haben.
Nicht hilfreich ist, jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, das Zusammenspiel scheint hier zu klappen. Pal sagt, dass er nur 26 Spieler und 4 Torhüter mit ins Traningslager nimmt, wer in Berlin bleibt weiß Bescheid (die Berater auch). Weber wartet auf die Angebote und redet mit den Spielerberatern.
Man muß leider davon ausgehen, dass der Umbau der Mannschaft sehr, sehr zäh wird. Alle wissen, wie unsere Lage ist - wir brauchen Einnahmen aus den Transfers und können nur wenig investieren in neue Verträge. Da hat doch kein Spielerberater besondere Eile. Wie heißt das Spiel?: Wer zuerst zuckt hat verloren.
Jetzt hier im Forum Weber nieder zu machen ist substanzlos, weil hier weiß niemand, was an Gesprächen abläuft, wer wie pokert.
Natürlich sind wir alle ungeduldig und hätte gerne Klarheit, aber es sind noch 3 Wochen bis zum ersten Anstoß in Düsseldorf, noch ist Zeit. Und die Transferperiode geht bis zum 01.09., also Ende offen.
Und wenn dann nichts mehr klappt, dann muß man eben mit dieser Mannschaft in die Saison gehen, dazu bereitet man sich jetzt vor. Leute wie Tousart, Lukebakio oder Piatek sind ja nun keine Schlechten, zu teuer für die 2. Liga, aber bei uns unter Vertrag und notfalls müssen sie dann eben auch bei uns arbeiten (oder verliehen werden).
Also - ruhig bleiben, ich hätte Vertrauen in dieses Team wenn´s denn so bleiben muß.
Ein GF Sport ist kein Zauberer und bisher gefällt mir die unaufgeregte Arbeit von Weber ganz gut, hoffentlich läßt er sich nicht von den Ungeduldigen unter Druck setzen.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2023, 18:34
von Sir Alex
walter hat geschrieben:
09.07.2023, 16:55

Weber muß sehen, dass er die Leute zu einem vernünftigen Preis an den Mann bringt, der Preis muß stimmen weil drunter gehen die Spieler(-berater) nicht mit.
Was hat die Ablösesumme mit dem Spielerberater oder Spielern zu tun?

Wenn du die Provision meinen solltest, die richtt sich idR nach dem Gehaltsvolumen im Arbeitspapier.
(sonst wären ablösefreie Transfers oder Vertragsverlängerungen ja ein Nullsummenspiel für die Berater)

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 15:55
von blitz
edelfan walti wieder mit einer manischen tapete. hab aufgehört zu lesen als er geschrieben hat, dass er die erfundenen lügengebilde vom zauberdrachen lieber liest als realistische einschätzungen ("hetze").

was sind hier nur für menschen unterwegs. :lol:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 16:03
von Ray
walter hat geschrieben:
09.07.2023, 16:55
Wenn ich in diesem Forum quer durch die Threads lese bekomme ich ganz schnell einen dicken Hals. Nahezu nur negativ.
Stimmt.Das Forum ist "nahezu nur negativ". Keineswegs Hertha BSC an sich. In Hülle und Fülle Siege, Ehrlichkeit, Transparenz, schöner und erfolgreicher Fußball, Talententwicklung, solide Finanzen, Kompetenz und Harmonie an allen Ecken und Enden, Top-Transfers, sensationelles Image und Sponsoren, die sich gegenseitig überbieten, nur um irgendwie mit Hertha BSC, dem Erfolgsmonster aus der Hauptsadt, in Verbindung zu stehen. Einziger Schandfleck der blauweiss-hirngespinstigen Waltiwelt: dieses Forum.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 16:23
von Cicero
Ray hat geschrieben:
10.07.2023, 16:03
walter hat geschrieben:
09.07.2023, 16:55
Wenn ich in diesem Forum quer durch die Threads lese bekomme ich ganz schnell einen dicken Hals. Nahezu nur negativ.
Stimmt.Das Forum ist "nahezu nur negativ". Keineswegs Hertha BSC an sich. In Hülle und Fülle Siege, Ehrlichkeit, Transparenz, schöner und erfolgreicher Fußball, Talententwicklung, solide Finanzen, Kompetenz und Harmonie an allen Ecken und Enden, Top-Transfers, sensationelles Image und Sponsoren, die sich gegenseitig überbieten, nur um irgendwie mit Hertha BSC, dem Erfolgsmonster aus der Hauptsadt, in Verbindung zu stehen. Einziger Schandfleck der blauweiss-hirngespinstigen Waltiwelt: dieses Forum.
:D :top:

Ich bin nicht einmal negativ und trotzdem sehe ich Stand heute nichts was mich positiv stimmt, in Bezug auf Hertha BSC.
Vielleicht kann Walter uns ja mal erhellen was er so positiv sieht?

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 16:31
von HerthaSven
Na der Kay ist ein echter Herthaner und Ebi ist wieder da :top: :top:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 18:40
von walter
Sir Alex hat geschrieben:
09.07.2023, 18:34
walter hat geschrieben:
09.07.2023, 16:55

Weber muß sehen, dass er die Leute zu einem vernünftigen Preis an den Mann bringt, der Preis muß stimmen weil drunter gehen die Spieler(-berater) nicht mit.
Was hat die Ablösesumme mit dem Spielerberater oder Spielern zu tun?

Wenn du die Provision meinen solltest, die richtt sich idR nach dem Gehaltsvolumen im Arbeitspapier.
(sonst wären ablösefreie Transfers oder Vertragsverlängerungen ja ein Nullsummenspiel für die Berater)
Das Gehalt orientiert sich in der Regel entweder an den Ablösesummen oder an dem Marktwert.
Die Spieler partizipieren bei den Ablösesummen direkt oder indirekt (Marktwert, Gehalt).
Selbstverständlich verdienen die Spielerberater auch an den Ablösesummen.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 18:54
von Sir Alex
walter hat geschrieben:
10.07.2023, 18:40
Sir Alex hat geschrieben:
09.07.2023, 18:34

Was hat die Ablösesumme mit dem Spielerberater oder Spielern zu tun?

Wenn du die Provision meinen solltest, die richtt sich idR nach dem Gehaltsvolumen im Arbeitspapier.
(sonst wären ablösefreie Transfers oder Vertragsverlängerungen ja ein Nullsummenspiel für die Berater)
Das Gehalt orientiert sich in der Regel entweder an den Ablösesummen oder an dem Marktwert.
Die Spieler partizipieren bei den Ablösesummen direkt oder indirekt (Marktwert, Gehalt).
Selbstverständlich verdienen die Spielerberater auch an den Ablösesummen.
Nein, die Spielerberater bekommen idR gewisse Prozente vom Volumen des Vertrages, nicht von der Ablösesumme.
Die ist egal bzw. Handgeld könnte bei ablösefreien Wechsel höher werden in Einzelfällen, so dass dann das Vertragsvolumen und damit die Provision des Beraters steigt.

Und das Gehalt orientiert sich nicht wirklich an der Ablösesumme. Bestes Beipiel ablösefreie Wechsel oder Wechsel von herausragenden Spielern ab 30 Jahren. Letzere wechseln dann häufig für wenig Ablöse, aber für trotzdem extrem gutes Gehalt.

Dass ein Verein, der für einen Spieler eine (viel zu) hohe Ablösesumme zahlt, dann beim Gehalt nicht knausert, ja das ist klar.
Aber niedirege Ablösesummen bedeuten deshalb nicht kleine Gehälter.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 18:54
von walter
Cicero hat geschrieben:
10.07.2023, 16:23
Ray hat geschrieben:
10.07.2023, 16:03


Stimmt.Das Forum ist "nahezu nur negativ". Keineswegs Hertha BSC an sich. In Hülle und Fülle Siege, Ehrlichkeit, Transparenz, schöner und erfolgreicher Fußball, Talententwicklung, solide Finanzen, Kompetenz und Harmonie an allen Ecken und Enden, Top-Transfers, sensationelles Image und Sponsoren, die sich gegenseitig überbieten, nur um irgendwie mit Hertha BSC, dem Erfolgsmonster aus der Hauptsadt, in Verbindung zu stehen. Einziger Schandfleck der blauweiss-hirngespinstigen Waltiwelt: dieses Forum.
:D :top:

Ich bin nicht einmal negativ und trotzdem sehe ich Stand heute nichts was mich positiv stimmt, in Bezug auf Hertha BSC.
Vielleicht kann Walter uns ja mal erhellen was er so positiv sieht?
Im Verein herrscht eine verhalten positive Stimmung, ebenso wie in der Presse. Niemand träumt von einem Durchmarsch aber man sieht an den Mitgliederzahlen und am Vorverkauf, dass der sportlichen Führung eine ordentliche Leistung zugetraut wird, erhofft wird.
Ich habe schon geschrieben, Verstärkungen auf einigen wichtigen Positionen wurden geholt, Weber arbeitet ruhig und in enger Zusammenarbeit mit Pal, wir werden sehen, was bis zum Saisonstart noch gelingt und dann in der "Nachspielzeit" bis zum 1 September.
Die Betonung auf die Offenheit für die eigene Jugend wurde jahrelang gefordert, es sieht so aus, als ob hier endlich ernst gemacht wird.
Aktuell sehe ich eine Mannschaft, die in der 2. Liga eine gute Rolle spielen wird, ob es zum Aufstieg reichen wird, werden wir erst nach einigen Spielen beurteilen können.
In dieser Phase nahezu Alles nieder zu machen, unter anderem Weber, ist weder angemessen noch entspricht es der Stimmung in der Stadt.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 18:59
von walter
Sir Alex hat geschrieben:
10.07.2023, 18:54
walter hat geschrieben:
10.07.2023, 18:40


Das Gehalt orientiert sich in der Regel entweder an den Ablösesummen oder an dem Marktwert.
Die Spieler partizipieren bei den Ablösesummen direkt oder indirekt (Marktwert, Gehalt).
Selbstverständlich verdienen die Spielerberater auch an den Ablösesummen.
Nein, die Spielerberater bekommen idR gewisse Prozente vom Volumen des Vertrages, nicht von der Ablösesumme.
Die ist egal bzw. Handgeld könnte bei ablösefreien Wechsel höher werden in Einzelfällen, so dass dann das Vertragsvolumen und damit die Provision des Beraters steigt.

Und das Gehalt orientiert sich nicht wirklich an der Ablösesumme. Bestes Beipiel ablösefreie Wechsel oder Wechsel von herausragenden Spielern ab 30 Jahren. Letzere wechseln dann häufig für wenig Ablöse, aber für trotzdem extrem gutes Gehalt.

Dass ein Verein, der für einen Spieler eine (viel zu) hohe Ablösesumme zahlt, dann beim Gehalt nicht knausert, ja das ist klar.
Aber niedirege Ablösesummen bedeuten deshalb nicht kleine Gehälter.
Aus ran.de

Berater verdienen durch dreierlei Arten

Ein Spielerberater kassiert prinzipiell auf dreierlei Arten: Einmal durch einen Anteil an der Transfersumme, einmal bekommt er einen Anteil des jährlichen Bruttogehaltes seines Spielers und einmal können individuelle Zahlungen bei erfolgreicher Vermittlung ausgehandelt werden.

In einem offiziellen "FIFA-Reglement zur Arbeit mit Vermittlern" werden für die ersten beiden Fälle Grenzwerte von jeweils drei Prozent empfohlen. Das wären im Modeste-Fall 1.050.000 Euro bei der Transfersumme und jährlich nochmal 330.000 Euro durch den Anteil am Jahresbruttogehalt.


und

Extrazahlungen bei erfolgreicher Vermittlung

Doch damit noch immer nicht genug: Natürlich handeln Spielerberater bei erfolgreicher Vermittlung auch immer Boni mit dem aufnehmenden Verein aus. Bei Modeste sollen das angeblich drei Millionen Euro durch Quanjian gewesen sein.


Aus tipico:

Wie viel verdient ein Berater im Schnitt?

Im Schnitt erhält ein Berater zwischen 8 und 12% des Brutto-Jahresgehalts, welches er für den Spieler ausgehandelt hat. Hinzu kommen häufig Einmalzahlungen bei Vertragsabschluss, insbesondere bei einem Wechsel zu einem neuen Club. Bezahlt werden die Fussball Spielerberater heute in der Regel vom Verein. Dies zeigt auf, dass auch die Vereine sich durchaus in einer gewissen Abhängigkeit zu den Beratern befinden, da ein Herankommen an die stärksten Spieler nur über eben jene beratenden Kräfte möglich ist.
Spielervermittler von absoluten Topspielern können tatsächlich auch noch deutlich mehr verdienen als die oben genannten Werte. Mino Raiola beispielsweise, der vielleicht der bekannteste Spielerberater ist, handelt bei seinen zahlreichen Deals deutlich größere Summen für sich heraus. Grundsätzlich handelt es sich um einen nicht regulierten Betrag, der frei verhandelbar ist und den Schwankungen sowie Gesetzmäßigkeiten des Marktes unterliegt.

Raiola hat sich die Möglichkeit, mehr Provision für sich zu kassieren hart erarbeitet. Er gilt als harter Verhandler und optimaler Vertreter seiner Klienten. Es wundert daher nicht besonders, dass Spieler wie die absoluten Topstars Zlatan Ibrahimovic, Paul Pogba und Erling Haaland dem Berater vollstes Vertrauen. Für die Spieler liegt bei der Bezahlung der Berater gleich ein doppelter Vorteil auf der Hand. Zum Einen haben die Berater aufgrund der anteiligen Zahlung des Gehalts an sie selbst das Bestreben, ein möglichst hohes Gehalt für ihren Klienten herauszuhandeln. Weiterhin wird der Spieler in seinen Verdienstmöglichkeiten nicht belastet, da der Berater in der Regel vom Verein bezahlt wird.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 20:26
von Ray
walter hat geschrieben:
10.07.2023, 18:54

Ich habe schon geschrieben, Verstärkungen auf einigen wichtigen Positionen wurden geholt, Weber arbeitet ruhig und in enger Zusammenarbeit mit Pal
:laugh: :laugh: :laugh:

Gelassen und voller Vorfreude dem nächsten Frontalaufprall mit Ansage entgegen. Walter, Drachin und co.
Wer das Steuer rumreissen will ist "Drama Queen".

"Verstärkung" ... geil ... bei Fürth Aussortierte sind schon "Verstärkungen".
Tja, dass das rein logisch nur geht, wenn der Bestandskader schlechter als bei Fürth aussortiert" ist ... ach was ... Walti und Logik ... 375 Mio. kann man in einem schlechten Moment schon mal nachhaltig versenken bzw. als Walter applaudierend und voller Dankbarkeit Preetz und Schille rgegenüber danebenstehen.

Nicht "Drama Queens" wie ich oder Starchild haben den verein zu dem gemacht, was er ist, sondern die Augen genüsslich Verschließende wie Walter.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 20:29
von Ray
walter hat geschrieben:
10.07.2023, 18:54

Aktuell sehe ich eine Mannschaft, die in der 2. Liga eine gute Rolle spielen wird
Mit welchem Rechtsverteidiger? Kenny?
Mit welchem Linksverteidiger? Dudziak?
Mit welchem Spielgestalter? Richter?
Mit welchem Standardschützen? Kempf?
Mit welchem Kopfballstarken? Niederlechner?
Mit welchem DM? Tousart und Cigerci bleiben?

Oh je oh je, wirklich von NICHTS ne Ahnung, höchstwahrscheinlich noch nicht einmal wissend, dass Fußball elf gegen elf gespielt wird, aber uns hier belehren wollen, obwohl seit 5 Jahren kontinuierlich daneben liegend, das ist Walter.
Schmerzbefreit, kein Krümelchen einsichtig, immer daneben liegend aber gar nicht begreifend, was Sache ist.
"Dankbarkeit" empfindend für das Versenken von 385 Mio. und mehr

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 20:40
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben:
10.07.2023, 20:26
walter hat geschrieben:
10.07.2023, 18:54

Ich habe schon geschrieben, Verstärkungen auf einigen wichtigen Positionen wurden geholt, Weber arbeitet ruhig und in enger Zusammenarbeit mit Pal
:laugh: :laugh: :laugh:

Gelassen und voller Vorfreude dem nächsten Frontalaufprall mit Ansage entgegen. Walter, Drachin und co.
Wer das Steuer rumreissen will ist "Drama Queen".

"Verstärkung" ... geil ... bei Fürth Aussortierte sind schon "Verstärkungen".
Tja, dass das rein logisch nur geht, wenn der Bestandskader schlechter als bei Fürth aussortiert" ist ... ach was ... Walti und Logik ... 375 Mio. kann man in einem schlechten Moment schon mal nachhaltig versenken bzw. als Walter applaudierend und voller Dankbarkeit Preetz und Schille rgegenüber danebenstehen.

Nicht "Drama Queens" wie ich oder Starchild haben den verein zu dem gemacht, was er ist, sondern die Augen genüsslich Verschließende wie Walter.
Ihr seid absolute Maulhelden, denn Ihr tut ... gar nichts, nada! Rumreissen wollen ... was denn? Eure Depri-Selbsthilfegruppe die Ihr hier im Forum aufgemacht um Euch wneigstens im Forum die Illusion aufzubauen, nicht allein zu sein?

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 20:53
von hahohe92
Recht haste Zauberdrachin ! :top:

Mir geht dit Jeheule ooch mächtig uffn Sack !
Sollen se sich doch nen anderen Verein suchen.....als Herthaner muss man nunx schmerzfrei sein !
Natürlich muss auch x gemeckert werden dürfen......aber in einer Tour....?!

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 21:03
von MS Herthaner
Ich sag mal so.....denen, denen es schlichtweg egal ist wie und was die Angestellten bei Hertha machen und zu 99 % immer Verständnis fürs Versagen haben oder aber das Versagen nicht erkennen da sie sich durch Ablenkungsmanöver ala Berliner Weg täuschen lassen scheint Erfolg bedeutungslos zu sein.
Oder man definiert den Erfolg eben anders.
Und ZD
Du hast Schiller hier bis zum Ende verteidigt obwohl du genau wusstest das der hier finanziell den Verein an die Wand fährt.
Das ist für mich zumindest noch schlimmer wie ein Ray,Starchild2006 oder Ratlos und auch meine Wenigkeit die eben weniger Verständnis für offensichtliche Fehler in ein Unternehmen haben wo man diese teuer bezahlt.
Weber darf man hier genauso wenig ein Vorwurf machen wie ein Dardai oder Zecke die aufgrund ihrer kaum vorhandenen Erfahrung in ihren jeweiligen Situation oder auch Fähigkeiten für diesen wirklich schwierigen Job sicherlich ihr bestes geben.
Aber das wussten sie alle das es so schwer werden wird und trauen sich eben auch zu diese Aufgabe zu bewältigen.
Hier muss man kreativ und dementsprechend ein großes Netzwerk sowie äußerst gute Verbindungen haben.
Das haben alle 3 (Dardai, Zecke, Weber) meines Erachtens nicht.
Und ich hätte auch nichts dagegen wenn ein Weber hier von jemandem im Verein lernen könnte um sich über mehrere Jahre selbst ein eigenes Profil zu erstellen.
Aber er ist derjenige der selber unerfahren ist und diesbezüglich auch keine Unterstützung bekommt.
Denn 777 scheint da keine Hilfe zu sein, bzw. scheint man kaum darauf zurückzugreifen.
Die bisherigen Transfers von Weber sind dementsprechend auch kein Ergebnis vom guten Scouting, sondern eher der Tatsache geschuldet das ein Allagui Kontakt hergestellt hat oder aber ein Ex Unioner arbeitslos geworden ist sowie ein ehemaliger durch eine Klausel die nicht Weber verankert hat zurückgeholt wurde.
Es ist nicht einfach..... Aber ich persönlich habe das Gefühl dass das alles für viele Verantwortliche einfach ne Nummer zu groß ist aufgrund fehlender Erfahrungen sowie Beziehungen.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 22:29
von walter
Es ist und bleibt ein ewiges Ärgernis, dass die Erwartungshaltungen - besonders ausgepägt in diesem depressivem Forum hier - gegenüber hier aktuell Weber wieder einmal so hoch gehängt wird, dass man (Weber) sie nicht erfüllen kann.
Wir wissen alle, dass wir finanziell keine Möglichkeiten haben große Sprünge zu machen, also müssen wir uns auf dem 2-Liga-Markt umsehen und bedienen. Selbst wenn wir Leute wie Lukebakio, Piatek von der Gehaltsliste kriegen, werden wir kein Geld haben um große Verpflichtungen zu machen.
Weber versucht in dieser Situation mit erfahrenen Spielern etwas Stabilität rein zu bringen ("Ex Unioner" - ja und ? Wenn er uns in der Abwehr hilft dann ist das gut). Dudziak - kann uns stabilisieren, Reese - hat Erfahrung und ist als LA ein Gewinn.
Man kann jetzt kritisieren, dass das noch nicht genug ist, aber da wachsen von hinten junge Spieler nach. Das ist natürlich nur eine Hoffnung, aber wir werden dann sehen ob die Planung erfolgreich ist.
Und niemals vergessen: So lange wir nicht exorbitante Ablösesummen realisieren können haben wir kein Geld für Investitionen. Und selbst wenn einige Leute noch gehen sind wir klamm.
Weber muß mit Pal aus dem vorhandenen Kader ein spielstarkes Team basteln, das wird schwer aber das ist die Realität. Verpflichtungen können eventuell noch auf einer oder zwei Positionen realisiert werden, aber es werden bestimmt keine große Namen werden.
Die Realität wird trotzdem sein, dass wir den Anspruch haben um den Aufstieg mit zu spielen. Das jetzige Team sollte dazu stark genug sein, selbst wenn noch einige gehen (Tousart, Piatek, Lukebakio).
Kann sein, dass die Ziele nicht erreicht werden, aber wer schon vor der Saison in Depression verfällt sollte sich eine andere Sportart aussuchen oder einen anderen Verein, der meistens gewinnt (Bayern). Hier bei Hertha wird gearbeitet werden und wir werden nicht nur gewinnen.
Ich wünsche mir, dass Weber sich weder von den übertriebenen Erwartungshaltungen aber auch nicht von den ewigen Pessimisten irritieren läßt. Das haben wir mit den 375 Mio von WH erlebt, da wurde versucht mit viel Geld den Erfolg zu kaufen. Klappt im Fussball auf kurze Sicht nicht.
(Nur noch mal zur Erinnerung: Ich habe immer vertreten, dass wir mit den Millionen die Verbindlichkeiten regulieren, da haben hier einige Spezialisten ganz andere...lassen wir das, ist verschüttete Milch). Und Pessimisten werden in ihren schwarzen Löchern versauern, schade, das Leben kann bei allen Problemen schön sein.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2023, 22:36
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.07.2023, 20:40


Ihr seid absolute Maulhelden, denn Ihr tut ... gar nichts, nada! Rumreissen wollen ... was denn? Eure Depri-Selbsthilfegruppe die Ihr hier im Forum aufgemacht um Euch wneigstens im Forum die Illusion aufzubauen, nicht allein zu sein?
Was für ein inhaltsloses Gestammel.

Ausgerechnet mich und die Motzköpfe forderst Du auf, aktiv zu werden? Selbst was zu tun? Jenen Schaden, den Deine Helden, mit fürstlichen Einkommen und 375 Mio. Spielgeld bestückt, angerichtet haben, auszubaden? Ehrenamtlich? Jetzt, wo alles zu spät ist und keiner mehr auf Dein Entschuldigungs- und Relativierungsgeseier reinfällt? Deine Idole verjubeln schampusknallend das, was sie hier abkassiert haben bzw. immer noch abkassieren und Freiwillige sollen jetzt - noch gegen den Widerstand von "Leistner verp''ss Dich, Zecke und Pal sind Götter"-Unbelehrbare - unentgeltlich Hertha aufpäppeln?

Was willst Du noch alles? Dass ein Standardschütze fehlt, Schnelligkeut fehlt, vor allem in der Abwehr, Kopfballstärke fehlt etc. kauen Dir und Walter diejenigen, die etwas Ahnung von Fußball haben und ein paar Zweitligaspiele in den letzten Jahren gesehen, nun schon vor.
Klar: alles Motzköppe. Richtig macht es Walter. Mit wirklich ALLEM rundum glücklich zu stellen, kennt wahrscheinlich keine drei Zweitligaspiele ausserhalb von Hertha, weiss nicht im geringsten, was uns in dieser Liga erwartet, aber - wie grundsätzlich - froher Dinge.

Menschen, die NIE etwas dazu lernen, insbesondere aus eigenen Fehlern - wie darf man diese nennen? Ich hab da gewisse Begriffe im Kopf.

Dass Weber und die 3, 4 Verantwortlichen, die jetzt irgendwie einen Zweitliagakder zusammenzimmern müssen, eher zu bedauern sind, ist doch hier fast Konsens. Aber eben DU, Walter, bist Preetz und Schiller noch DANKBAR (!!!) für ihr verheerendes Agieren und bezeichnest noch völlig ahnungslos unseren aktuellen Kader für Zweitliga-sattelfest. Noch nicht einmal Dardai tut dies! Dieser hat die Schwere der Mission sehr wohl begriffen.

Und wenn wir keinen oder nur einen unserer Schwerstverdiener (Luke, Tousart, Piatek, Schwolow) loswerden und keinen weiteren vom Range Serdar, Ngakam, dann gibt es im nächsten Sommer keine Lizenz mehr sehr sehr wahrscheinlich. Kann man alles durchrechnen, ist nicht sonderlich schwer, nur sind einige damit überfordert.

Günstig erfahrene Spieler zu holen, halte ich durchaus für richtig. Charakterlich habe ich an Leistner keinerlei Zweifel. So einer fehlte. Nur ist er leider zu langsam und wir müssen tief stehend spielen mit ihm und v.a. dem aktuellen Kader drumherum. Tief stehend in Liga 2 - das nehmen Hansa und co. dankend an. Dann kommt es auf Standards und Kopfbälle an - und? Wie gut sind wir diesbezüglich bestückt? Haben wir vorne schnelle Kombinationsfußballer um selbst kontern zu können?

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 10:53
von PREUSSE
Kickoff, einer der besten YT Experten, der 5 Transfers für den Wiederaufbau und den Aufstiegskampf in der 2. Liga vorschlägt.

Wahrscheinlich haben Weber und Zecke von den Spielern und den Möglichkeiten noch nie was gehört :grin: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=wJ7U12OHQTw

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 10:55
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
11.07.2023, 10:53
Kickoff, einer der besten YT Experten, der 5 Transfers für den Wiederaufbau und den Aufstiegskampf in der 2. Liga vorschlägt.

Wahrscheinlich haben Weber und Zecke von den Spielern und den Möglichkeiten noch nie was gehört :grin: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=wJ7U12OHQTw
Da könntest du durchaus recht haben :zwink:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 10:58
von Ray
Naja, "ablösefrei, hat mal in D gespielt, Marktwert 1 bis 2 Mio." googeln, das können auch Zecke und Weber. Sie wären wahrscheinlich auch hochrangige Youtube-Experten. Und Namen a la Mühl traue ich denen sogar zu, zu kennen.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 11:08
von VFL-Siggi
PREUSSE hat geschrieben:
11.07.2023, 10:53
Kickoff, einer der besten YT Experten, der 5 Transfers für den Wiederaufbau und den Aufstiegskampf in der 2. Liga vorschlägt.

Wahrscheinlich haben Weber und Zecke von den Spielern und den Möglichkeiten noch nie was gehört :grin: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=wJ7U12OHQTw
Lennart Czyborra ist nach Zwolle verliehen.
Iver Fossum ist zum FC Midtjylland gewechselt.
Paderborn möchte mit Florent Muslija verlängern.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 11:13
von Ray
Video ist 4 Tage alt, Czyborra vor 3 Tagen gewechselt ...

Muss man sich mal rein ziehen. So viel zum "Dachverband 777". Diese Vision können wir völlig vergessen. Da hat CFC Genua einen Linksverteidiger, in Berlin geboren, den sie gerne verleihen würden, der "Partnerclub" Hertha kommt aus Berlin, sucht dringend einen LV, und die verleihen Czyborra lieber nach Zwolle, niederländischer Aufsteiger.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 11:20
von Ricson
Ray hat geschrieben:
11.07.2023, 10:58
Naja, "ablösefrei, hat mal in D gespielt, Marktwert 1 bis 2 Mio." googeln, das können auch Zecke und Weber. Sie wären wahrscheinlich auch hochrangige Youtube-Experten. Und Namen a la Mühl traue ich denen sogar zu, zu kennen.
Schadet trotzdem nicht, das Video an den Verein zu mailen, was ich getan habe :D
Denn man weiß ja nun nicht so genau, welche Quellen genutzt werden. Das Video und die Vorschläge finde ich wirklich klasse.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 11:22
von PREUSSE
Das Video ist exemplarisch für Spieler Verpflichtung Möglichkeiten ;) :cooly: Das andere Vereine zwischenzeitlich gehandelt haben, zeigt, dass es durchaus möglich ist, auf dem Transfermarkt erfolgreich zu agieren ;) :cooly: :sorry: :lordpuffy:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 11.07.2023, 15:50
von elmex
Ray hat geschrieben:
11.07.2023, 11:13
Video ist 4 Tage alt, Czyborra vor 3 Tagen gewechselt ...

Muss man sich mal rein ziehen. So viel zum "Dachverband 777". Diese Vision können wir völlig vergessen. Da hat CFC Genua einen Linksverteidiger, in Berlin geboren, den sie gerne verleihen würden, der "Partnerclub" Hertha kommt aus Berlin, sucht dringend einen LV, und die verleihen Czyborra lieber nach Zwolle, niederländischer Aufsteiger.
Warum sollte 777 auch mit Hertha zusammenarbeiten, nur um am Ende auch noch als Buhmann dazustehen und das Messer in den Rücken gerammt zu bekommen? Der Devise lautet Berliner Weg, wir haben die Weisheit mit Löffeln gefressen, wir sind der Verein und sitzen am längeren Hebel, der Investor soll Kohle rüber rücken, der Investor soll die Klappe halten und wenn etwas schiefgeht, ist der Investor schuld oder wahlweise auch mal die Vorgänger.