Re: Formel 1
Verfasst: 20.06.2021, 18:51
Masepin musste doch nochmal an die Box (etwa 25 sec) 

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
https://www.berliner-kurier.de/sport/ma ... -li.166467Jetzt wird’s schmutzig zwischen Mick Schumacher (22) und seinem russischen Teamkollegen Nikita Mazepin (22). Nach dessen Einschüchterungsversuch bei Tempo 320 in Baku drängte er Mick in Le Castellet in der 5. Runde rüde von der Strecke. Doch Mick gab die passende Antwort und überholte Mazepin später wieder – und das sauber.
Das Dumme daran: Es ging nur um den vorletzten Platz. Denn schon am Start verlor Mick seinen guten 15. Startplatz, auf dem er durch seinen Quali-Crash gelandet war. „Da war ich mitten im Pulk und bin auf den dreckigen Teil abseits der Strecke gekommen, wodurch ich viel Zeit verloren habe“, haderte Mick.
Mick Schumacher stocksauer
Doch mehr ärgerte er sich über Mazepin: „Ich bin vom Teamkollegen überholt und rausgedrückt worden. Das muss nicht sein.“ Und er kündigte eine Klärung bei Teamchef Günther Steiner (56) an: „Das ist eine Sache, über die ich mit dem Team noch mal reden muss.“
Doch Mazepin bewies sich ja schon nach seinem Baku-Manöver als beratungsresistent. „Wenn er meint, so fahren zu müssen, ist das halt so. Er macht sein Ding, ich mache meins“, sagte Mick und kündigte eine Reaktion an: „Vielleicht müssen wir dann alle unsere Ellenbogen ausfahren.“
Man hat spekuliert, dass Perez noch eine Strafe bekommt und man so auf P3 rutschtDd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 10:01Bottas hatte zum Schluss so 45 Sec.(?) Vorsprung auf Platz 5.
Warum hat Team den nicht reingeholt um mit Soft-Reifen (oder frische Medium) noch mal eine schnellsten Rennrunde + WM Punkt zu holen (und damit Verstappen ganz vorne zumindest den einen Punkt wegnehmen)?
War aber schon 2-3 (?) Runden vor Ende geklärt...?ColeWorld hat geschrieben: ↑21.06.2021, 13:44Man hat spekuliert, dass Perez noch eine Strafe bekommt und man so auf P3 rutschtDd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 10:01Bottas hatte zum Schluss so 45 Sec.(?) Vorsprung auf Platz 5.
Warum hat Team den nicht reingeholt um mit Soft-Reifen (oder frische Medium) noch mal eine schnellsten Rennrunde + WM Punkt zu holen (und damit Verstappen ganz vorne zumindest den einen Punkt wegnehmen)?
Kleiner Tipp. Bevor man das Maul so weit aufreißt wie du, sollte man sich erstmal informieren.Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 13:53War aber schon 2-3 (?) Runden vor Ende geklärt...?
UND
Auch dann wäre noch Rang 3 gewesen, weil:
(entscheidend an meine Frage) 45 sec (?) vor Rang 5 (ohne Strafe gerechnet=Strafe Perez).
Ist dass so schwer zu verstehen??
Wäre also auch MIT Strafe auf Rang 3 eingelaufen, trotz Reifenwechsel.
Bitte einfach lesen.
Dann reagieren.
Bevor Du andere aufforderst, Deine Beiträge zu lesen, bevor sie reagieren, prüfe doch erstmal mal, ob Du alles erforderliche gelesen und vor allem verstanden hast. Bei der Frage, was die potentielle Strafe für Perez gewesen wäre, kommst Du sicher ganz schnell darauf, dass das eine fünf- oder zehn Sekunden Strafe gewesen wäre, die hinten draufaddiert worden wäre. Bottas hätte nach einem Boxenstop keine Chance aufs Podium gehabt, selbst dann, wenn Perez bestraft worden wäre.Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 13:53War aber schon 2-3 (?) Runden vor Ende geklärt...?
UND
Auch dann wäre noch Rang 3 gewesen, weil:
(entscheidend an meine Frage) 45 sec (?) vor Rang 5 (ohne Strafe gerechnet=Strafe Perez).
Ist dass so schwer zu verstehen??
Wäre also auch MIT Strafe auf Rang 3 eingelaufen, trotz Reifenwechsel.
Bitte einfach lesen.
Dann reagieren.
Zudem ist Deine Annahme, dass das 2-3 Runden vor Ende geklärt gewesen sei, schlichtweg falsch:Die Erklärung lieferte Teamchef Toto Wolff hinterher. "Weil wir gedacht haben, dass der Perez vielleicht eine Fünf-Sekunden-Strafe kriegt, weil er außerhalb der Strecke überholt hat", sagt der Mercedes-Teamchef bei 'ServusTV'.
Bitte einfach lesen. Und schweigen.Doch die Rennkommissare verhängten keine Strafe gegen Perez, diese Information kam kurz nach der Zieldurchfahrt
OK.ColeWorld hat geschrieben: ↑21.06.2021, 14:23Kleiner Tipp. Bevor man das Maul so weit aufreißt wie du, sollte man sich erstmal informieren.Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 13:53
War aber schon 2-3 (?) Runden vor Ende geklärt...?
UND
Auch dann wäre noch Rang 3 gewesen, weil:
(entscheidend an meine Frage) 45 sec (?) vor Rang 5 (ohne Strafe gerechnet=Strafe Perez).
Ist dass so schwer zu verstehen??
Wäre also auch MIT Strafe auf Rang 3 eingelaufen, trotz Reifenwechsel.
Bitte einfach lesen.
Dann reagieren.
Ich habe nämlich Recht.
Habe das Rennen zwar gesehen aber die Szene lief auf Skyticket nicht in Dauerreplay. Es gab bei den Frontflügeln der Haas einen kurzen Kontakt als Crazespin immer mehr von innen nach außen in der Kurve zog und Mick nicht auf Zerstörung sondern auf Ausgang - in dieser sehr übersichtlichen Strecke setzte. Aber: Wenn es keine Teamkollegen gewesen wären, hatten wir das beim live Schauen nicht als dramatisch eingestuft. Unter Teamkollegen als dämlich.Bierchen hat geschrieben: ↑20.06.2021, 23:25Kann einer nochmal kurz aufklären, was hier war? Habs leider nicht gesehen...https://www.berliner-kurier.de/sport/ma ... -li.166467Jetzt wird’s schmutzig zwischen Mick Schumacher (22) und seinem russischen Teamkollegen Nikita Mazepin (22). Nach dessen Einschüchterungsversuch bei Tempo 320 in Baku drängte er Mick in Le Castellet in der 5. Runde rüde von der Strecke. Doch Mick gab die passende Antwort und überholte Mazepin später wieder – und das sauber.
Das Dumme daran: Es ging nur um den vorletzten Platz. Denn schon am Start verlor Mick seinen guten 15. Startplatz, auf dem er durch seinen Quali-Crash gelandet war. „Da war ich mitten im Pulk und bin auf den dreckigen Teil abseits der Strecke gekommen, wodurch ich viel Zeit verloren habe“, haderte Mick.
Mick Schumacher stocksauer
Doch mehr ärgerte er sich über Mazepin: „Ich bin vom Teamkollegen überholt und rausgedrückt worden. Das muss nicht sein.“ Und er kündigte eine Klärung bei Teamchef Günther Steiner (56) an: „Das ist eine Sache, über die ich mit dem Team noch mal reden muss.“
Doch Mazepin bewies sich ja schon nach seinem Baku-Manöver als beratungsresistent. „Wenn er meint, so fahren zu müssen, ist das halt so. Er macht sein Ding, ich mache meins“, sagte Mick und kündigte eine Reaktion an: „Vielleicht müssen wir dann alle unsere Ellenbogen ausfahren.“
Wobei Alfa ja schon ein schnelleres Auto hat.Opa hat geschrieben: ↑21.06.2021, 20:32MSC ist Teil des Ferrari Nachwuchsprogramms und dürfte tendenziell nicht für Alpha Tauri fahren, die mit dem RB Nachwuchsprogramm ja zudem einen riesigen Pool an Talenten haben. Da Haas seine Entwicklungsressourcen weitgehend auf 2022 setzt und zudem die Performance von Alfa ebenso nicht überragend ist, wäre die Frage, in welchem Umfang ein Wechsel zu Alfa Sinn ergäbe. Ggf. hat MSC eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu Mercedes, da könnten in der kommenden Saison gleich 2 Cockpits frei werden.
https://www.motorsport-magazin.com/form ... evolution/Die technische Revolution im Überblick
Größere Reifen: 18 Zoll statt 13 Zoll
Neue Aerodynamik: Ground-Effect soll für weniger Dirty Air sorgen
Höheres Gewicht: Mindestgewicht steigt von 743 auf 768 kg
Performance von 2016: etwa 3,5 Sekunden langsamer
Motoren: bleiben nahezu unverändert
Sicherheit: Niveau wird weiter angehoben
Standardteile: Mehr standardisierte Komponenten und Open Source Teile
Getriebe: Entwicklung wird eingefroren
Fahrwerk: wird stark vereinfacht
Und genau wegen dieser Nivellierung wird die F1 mehr zur FahrerWM, manche finden das gut, manche weniger. Insofern denke ich, ist es naheliegend das Mercedes AMG vorschiebt und zum Motorenlieferant downgraded…Bierchen hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:34Hier eine schöne Übersicht
https://www.formel1.de/news/news/2021-0 ... its-sicher
Und die technischen Änderungen ab 2022:
https://www.motorsport-magazin.com/form ... evolution/Die technische Revolution im Überblick
Größere Reifen: 18 Zoll statt 13 Zoll
Neue Aerodynamik: Ground-Effect soll für weniger Dirty Air sorgen
Höheres Gewicht: Mindestgewicht steigt von 743 auf 768 kg
Performance von 2016: etwa 3,5 Sekunden langsamer
Motoren: bleiben nahezu unverändert
Sicherheit: Niveau wird weiter angehoben
Standardteile: Mehr standardisierte Komponenten und Open Source Teile
Getriebe: Entwicklung wird eingefroren
Fahrwerk: wird stark vereinfacht
Die Rennen in Österreich waren in den letzten Jahren immer recht unterhaltsam. Ich denke auch dass man sich auf morgen freuen kann.
Überall ist die Rede von größeren Reifen.Die technische Revolution im Überblick
Größere Reifen: 18 Zoll statt 13 Zoll
Korrekt. Bei der Entscheidung, den Felgendurchmesser zu vergrößern, folgt man dem Zeitgeist, denn bei den Kunden sind große Felgen mit Niederquerschnittsreifen äußerst beliebt. Da zudem das Verhalten des Reifens auf der Felge (Federung, Walkverhalten etc.) und die Möglichkeit, den Reifen über die Bremse aufzuwärmen, anders wird, dürfte dieses Detail auch nochmal die Kräfteverhältnisse durcheinanderwirbeln.terminator27 hat geschrieben: ↑30.06.2021, 12:55Überall ist die Rede von größeren Reifen.Die technische Revolution im Überblick
Größere Reifen: 18 Zoll statt 13 Zoll
Sind 13 - und ab 2022 18 - Zoll nicht zuerst mal die Felgengrösse (und damit Innendurchmesser der Reifen ?!)
Wie groß dann der gesamte Reifen wird hängt doch dann vom Querschnitt / der Höhe des eigentlichen Reifens ab.
Dann werden die zumindest optisch so ähnlich wie in der Formel E, die haben auch 18-Zöller Niederquerschnitt allerdings Profilreifen.