Seite 27 von 28

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 12:57
von Daher
War ja dann doch ein überzeugender Sieg. Schalke wirklich unglaublich schlecht. Die haben es aber sowas von verdient abzusteigen.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 12:59
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
03.01.2021, 12:43
topscorrer63 hat geschrieben:
03.01.2021, 12:39
Genau das brauchen die Schalker auch. Die Oberliga Westfalen hat da tolle Angebote:
https://www.fupa.net/liga/westfalenliga ... -2/tabelle
Da sind auch geile Derbys gegen die Borussia drin. Borussia Dröschede, um genauer zu sein.

Und wer von den Grubenleiuchten Bundesligafußball sehen will kann ja Sympathien für den VfL Bochum entwickeln nächste Saison.
Jo, ich freu mich drauf! :D Dafür kann dann gerne der HSV wieder aufsteigen, deren Fans sind ja nun hoffentlich etwas geerdet worden!? :gruebel: Sicher bin ich mir diesbezüglich aber nicht.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 13:17
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
03.01.2021, 12:25
topscorrer63 hat geschrieben:
03.01.2021, 12:23
Ich habe die Linie nicht genau gesehen.
Ich meine aber das Piatek nur mit den Arm im Abseits stand was aber eigentlich nicht als Abseits zählt.
Ja ja, es war nur der Arm im Abseits. Und darum bin ich ja davon ausgegangen das die Entscheidung richtig war. Ich bin da jetzt auch nicht mehr so Regelkonform, und ein Spieler muss es auch nicht sein.

Denn wenn er es wüsste, und der VAR weiß es nicht, dann hilft ihm das auch nicht weiter wenn der VAR es anders entscheidet. Zumal du als Spieler es ja eh nicht abschätzen kannst, ob deine Flügel gerade im Abseits rumzappeln. :D

Früher lautete die Regel - wo du als Spieler mit deinen Füßen stehst, und diese Regelung fand ich eigentlich auch gut.

Vielleicht wurde die Regel geändert, um es einfach besser beurteilen zu können. Weil wenn mehrere Spieler mit den Füßen auf gleicher Höhe stehen, es schwer zu erkennen ist, ob es nun Abseits war oder nicht. :gruebel:

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 13:22
von Shinto7
topscorrer63 hat geschrieben:
03.01.2021, 12:59
Ray hat geschrieben:
03.01.2021, 12:43


Genau das brauchen die Schalker auch. Die Oberliga Westfalen hat da tolle Angebote:
https://www.fupa.net/liga/westfalenliga ... -2/tabelle
Da sind auch geile Derbys gegen die Borussia drin. Borussia Dröschede, um genauer zu sein.

Und wer von den Grubenleiuchten Bundesligafußball sehen will kann ja Sympathien für den VfL Bochum entwickeln nächste Saison.
Jo, ich freu mich drauf! :D Dafür kann dann gerne der HSV wieder aufsteigen, deren Fans sind ja nun hoffentlich etwas geerdet worden!? :gruebel: Sicher bin ich mir diesbezüglich aber nicht.
Aber nur, wenn die uns pro Saison 6 Punkte liefern. Ansonsten können die gerne da unten bleiben.
Das einzig Positive am HSV ist die recht kurze Anreise bei Auswärtsspielen und vielleicht noch die Stadt Hamburg in Kombination als Ausflugsziel.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 13:56
von pilgrims
Das Spiel gehört in die Kategorie "naja".

Wenn Schalke in den ersten 20 Minuten mit Glück das 1:0 gemacht hätte, hätten wir es viel schwerer gehabt. Wer weiß, was Gross in der Halbzeit besprochen hat, es hat wohl nur bis zum 0:2 gehalten. Vermutlich hat Christian Gross nach dem 0:2 gesehen, dass nichts mehr geht und wollte noch möglichst viele Spielern eine Chance geben sich zu zeigen.
Leider ist der Punktestand in der Tabelle so, dass es Schalke immer noch schaffen kann. Mainz und Bielefeld sind so schwach, dass die bisher in Schlagweite geblieben sind.

Das sportliche Niveau der gestrigen Schalke-Truppe war derart niedrig, dass das 3:0 nichts ist, worauf sich unsere Hertha-Spieler etwas einbilden sollten.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 13:58
von Westham
hätte,hätte Fahrradkette....ham se aber nich. :lol: :lol: :lol:

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 14:06
von Jenner
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.01.2021, 12:21
Ich habe mir das Spiel nocheinmal angesehen. Ich habe zwar keinerlei Sympathien für diesen Club aus Herne West und es war tatsächlich der mit Abstand schlechteste Gegner gegen den wir je gespielt haben, allerdings finde ich bitter, dass solch ein Verein in die zweite Liga gehen wird oder gar noch tiefer. Ich will mir nicht vorstellen, was das für Fans bedeutet, diese „Mannschaft“ da anzuschauen zu müssen.
Schon mal das Gesocks aus GE im Preußischen Landwirtshaus erlebt? Ich könne da jedem Einzelnen Absturz und Auflösung des Vereins.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 14:15
von Ray
pilgrims hat geschrieben:
03.01.2021, 13:56

Das sportliche Niveau der gestrigen Schalke-Truppe war derart niedrig, dass das 3:0 nichts ist, worauf sich unsere Hertha-Spieler etwas einbilden sollten.
Bei Mainz sehe ich das POTENZIAL, mit den vorhandenen Spielern zumindest den Relegationsrang zu sichern, insbesondere mit neuem Trainer, Schmidt, Heidel etc.
Bei Schalke helfen nur 3 weitere Top-Neuzugänge und ein Wunder.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 14:16
von Shinto7
Ja aber selbst gegen eine Mannschaft, die ein derart niedriges Niveau an den Tag legt wie Schalke gestern, musst du trotzdem erst einmal gewinnen. 4 Teams haben gegen die nur ein Unentschieden geholt.
Für mich sah das insgesamt auch nach einem ungefährdeten Sieg aus, der auch noch etwas höher hätte ausfallen können.
Das Schalke derzeit aber auch kein Maßstab ist, ist natürlich auch klar.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 14:50
von Saschahohe
War ganz ok, wenn auch gegen einen schwachen Gegner. Guter Jahresauftakt. Mal sehen, ob es jetzt aufwärts geht.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 14:52
von Ray
Shinto7 hat geschrieben:
03.01.2021, 14:16
Ja aber selbst gegen eine Mannschaft, die ein derart niedriges Niveau an den Tag legt wie Schalke gestern, musst du trotzdem erst einmal gewinnen. 4 Teams haben gegen die nur ein Unentschieden geholt.
Ja, aber da hat RAMAN für die gespielt, der gestern verletzt war. Das letzte Krümelchen Schnelligkeit und Bundesliganiveau im Schalker Kader ...

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 16:10
von Shinto7
Ray hat geschrieben:
03.01.2021, 14:52
Shinto7 hat geschrieben:
03.01.2021, 14:16
Ja aber selbst gegen eine Mannschaft, die ein derart niedriges Niveau an den Tag legt wie Schalke gestern, musst du trotzdem erst einmal gewinnen. 4 Teams haben gegen die nur ein Unentschieden geholt.
Ja, aber da hat RAMAN für die gespielt, der gestern verletzt war. Das letzte Krümelchen Schnelligkeit und Bundesliganiveau im Schalker Kader ...
Stimmt und somit würde ich sagen „Pflichtaufgabe erfolgreich erfüllt“. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Jetzt muss halt nachgelegt werden.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 16:26
von Ricson
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.01.2021, 12:21
Ich habe mir das Spiel nocheinmal angesehen. Ich habe zwar keinerlei Sympathien für diesen Club aus Herne West und es war tatsächlich der mit Abstand schlechteste Gegner gegen den wir je gespielt haben, allerdings finde ich bitter, dass solch ein Verein in die zweite Liga gehen wird oder gar noch tiefer. Ich will mir nicht vorstellen, was das für Fans bedeutet, diese „Mannschaft“ da anzuschauen zu müssen. Ich würd mich vermutlich nebenbei selbst auspeitschen - ist ja wohl irgendwie das gleiche. Kann einem Leid tun, auch wenn dieser Club nichts anderes so verdient hat. Hertha spielt schon echt beschissen und wir sind einiges gewohnt, aber Schalke ist ein anderes Niveau dieses Jahr - das ist 3. Liga Fußball in der Bundesliga.

Zum Spiel von uns:

Bester Mann auf dem Platz für mich Gendouzi. Ich bin Fan. Übersicht, Ruhe am Ball und wie er das Tor macht ist einfach mega. Diese Reaktionsgeschwindigkeit hat eventuell noch Cunha, das so zu lösen wie er in der Torszene. Zusammen mit Tousart war ein gutes Duo. Die Pässe die Tousart spielt sind meistens öffnend mit der richtigen Schärfe. Fehlpässe von beiden gab es aber meiner Meinung nach auch einige - sollte mit der Zeit aber besser werden. Cunha auf Links ist weiterhin verschenkt, gerade mit Plattenhard wird da nichts entstehen. Auch wenn Darida das vergleichsweise ordentlich gemacht hat, gehört Cunha auf genau seine Position. Mit einem RA (Lukebakio war unterirdisch) und Dilrosun auf Links und dann Piatek oder Cordoba im Zentrum vorne ist das ein Kader mit Potential! Darida verbessert aber auch mit enorm vielen schlechten Aktionen insbesondere Passspiel. Den Ball Piatek spiel ich auch als gelernter RV/ IV. Darida ist 8/10er, der Ball muss in dee BuLi so spielbar sein, ohne Druck und völlig frei. Sehe Darida in Konkurrenz zu Cunha auf der Position - deshalb muss er auf die Bank.

Die ersten 20 Min hatten wir Glück.
Jeder Ball von Schalke nach vorne hatte Potential für Gefahr, da wir unmotiviert waren und schlecht standen. Das wurde dann besser. Nach dem 1:0 war das Spiel eig entschieden, wobei wir gerade nach der Pause das wirklich gut gemacht haben für Hertha-Verhältnisse. Schalke war weder Defensiv noch Offensiv ein Gegner. Ansätze waren da bei uns, es ist aber ein noch enorm weiter weg. Preetz und Gegenbauer sind immernoch fehl am Platz hier. Bei Labaddia fand ich sein Interview bei Sky irgendwie „befreiend“ für Ihn. Das was er dort gesagt hat, hatte für mich alles Hand und Fuß und eine realistische Einschätzung der Lage.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob er das hinbekommt, diese Mannschaft auf Kurs zu bringen - auch wenn seine Einschätzung offenbar in Ordnung ist.
Bielefeld wirds zeigen...
Jeder Haufen Elefantendurchfall ist mir sympathischer als dieses Gesindel. Da gibts nicht mal nen Furz voll Mitleid...

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 16:40
von coconut
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.01.2021, 12:21
.....

Bester Mann auf dem Platz für mich Gendouzi. Ich bin Fan. Übersicht, Ruhe am Ball und wie er das Tor macht ist einfach mega. Diese Reaktionsgeschwindigkeit hat eventuell noch Cunha, das so zu lösen wie er in der Torszene. Zusammen mit Tousart war ein gutes Duo. Die Pässe die Tousart spielt sind meistens öffnend mit der richtigen Schärfe. Fehlpässe von beiden gab es aber meiner Meinung nach auch einige - sollte mit der Zeit aber besser werden. Cunha auf Links ist weiterhin verschenkt, gerade mit Plattenhard wird da nichts entstehen. Auch wenn Darida das vergleichsweise ordentlich gemacht hat, gehört Cunha auf genau seine Position. Mit einem RA (Lukebakio war unterirdisch) und Dilrosun auf Links und dann Piatek oder Cordoba im Zentrum vorne ist das ein Kader mit Potential! Darida verbessert aber auch mit enorm vielen schlechten Aktionen insbesondere Passspiel. Den Ball Piatek spiel ich auch als gelernter RV/ IV. Darida ist 8/10er, der Ball muss in dee BuLi so spielbar sein, ohne Druck und völlig frei. Sehe Darida in Konkurrenz zu Cunha auf der Position - deshalb muss er auf die Bank.
......
Dir ist offenbar nicht klar, das wir Gestern im 4-3-3 (genauer 4-1-2-2-1) gespielt haben, wenn du Cunha auf die 8 sehen willst, statt Darida, na dann...
Die (Grund-)Aufstellung war wie folgt:
Schwolow
Pekarik - Stark - Alderete - Platte
- - - - Tousart - - - -
- - Darida - - Guendouzi - -
Luke - - - - - - - - Cunha
- - - - Cordona - - - -

Sowohl Guendouzi als auch Darida sind dann situativ nach vorn gerückt. Mal einzeln, mal auch beide gemeinsam.
Anders gesagt: Wir spielten ohne echte 10er. Position.
Diese nahm des öfteren Cunha ein, da es nun mal so seine Natur ist zentraler zu spielen.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 17:08
von PREUSSE
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.01.2021, 12:21
Ich habe mir das Spiel nocheinmal angesehen. Ich habe zwar keinerlei Sympathien für diesen Club aus Herne West und es war tatsächlich der mit Abstand schlechteste Gegner gegen den wir je gespielt haben, allerdings finde ich bitter, dass solch ein Verein in die zweite Liga gehen wird oder gar noch tiefer. Ich will mir nicht vorstellen, was das für Fans bedeutet, diese „Mannschaft“ da anzuschauen zu müssen. Ich würd mich vermutlich nebenbei selbst auspeitschen - ist ja wohl irgendwie das gleiche. Kann einem Leid tun, auch wenn dieser Club nichts anderes so verdient hat. Hertha spielt schon echt beschissen und wir sind einiges gewohnt, aber Schalke ist ein anderes Niveau dieses Jahr - das ist 3. Liga Fußball in der Bundesliga.

Zum Spiel von uns:

Bester Mann auf dem Platz für mich Gendouzi. Ich bin Fan. Übersicht, Ruhe am Ball und wie er das Tor macht ist einfach mega. Diese Reaktionsgeschwindigkeit hat eventuell noch Cunha, das so zu lösen wie er in der Torszene. Zusammen mit Tousart war ein gutes Duo. Die Pässe die Tousart spielt sind meistens öffnend mit der richtigen Schärfe. Fehlpässe von beiden gab es aber meiner Meinung nach auch einige - sollte mit der Zeit aber besser werden. Cunha auf Links ist weiterhin verschenkt, gerade mit Plattenhard wird da nichts entstehen. Auch wenn Darida das vergleichsweise ordentlich gemacht hat, gehört Cunha auf genau seine Position. Mit einem RA (Lukebakio war unterirdisch) und Dilrosun auf Links und dann Piatek oder Cordoba im Zentrum vorne ist das ein Kader mit Potential! Darida verbessert aber auch mit enorm vielen schlechten Aktionen insbesondere Passspiel. Den Ball Piatek spiel ich auch als gelernter RV/ IV. Darida ist 8/10er, der Ball muss in dee BuLi so spielbar sein, ohne Druck und völlig frei. Sehe Darida in Konkurrenz zu Cunha auf der Position - deshalb muss er auf die Bank.

Die ersten 20 Min hatten wir Glück.
Jeder Ball von Schalke nach vorne hatte Potential für Gefahr, da wir unmotiviert waren und schlecht standen. Das wurde dann besser. Nach dem 1:0 war das Spiel eig entschieden, wobei wir gerade nach der Pause das wirklich gut gemacht haben für Hertha-Verhältnisse. Schalke war weder Defensiv noch Offensiv ein Gegner. Ansätze waren da bei uns, es ist aber ein noch enorm weiter weg. Preetz und Gegenbauer sind immernoch fehl am Platz hier. Bei Labaddia fand ich sein Interview bei Sky irgendwie „befreiend“ für Ihn. Das was er dort gesagt hat, hatte für mich alles Hand und Fuß und eine realistische Einschätzung der Lage.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob er das hinbekommt, diese Mannschaft auf Kurs zu bringen - auch wenn seine Einschätzung offenbar in Ordnung ist.
Bielefeld wirds zeigen...
:top:

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 19:13
von bayerschmidt
coconut hat geschrieben:
03.01.2021, 16:40
..., wenn du Cunha auf die 8 sehen willst, statt Darida, na dann...
...
Sowohl Guendouzi als auch Darida sind dann situativ nach vorn gerückt. Mal einzeln, mal auch beide gemeinsam.
Anders gesagt: Wir spielten ohne echte 10er. Position.
Diese nahm des öfteren Cunha ein, da es nun mal so seine Natur ist zentraler zu spielen.
Auch wenn ich ansonsten die Analyse von Rhein-Main weitestgehend teile, so sehe ich das wiederum genau wie Du.
Cunha hat vor uns praktisch nie einen 10er gspielt. Wir haben keinen und eigentlich auch nur einen brauchbaren 8er.
Dafür gibt es nMn zwei Lösungsansätze: entweder Cunha hinter 3 Spitzen (in einer Art Dybala Rolle, der ja auch kein Spielmacher-Typ ist, sondern genau so ein offensiver Tausendsassa, der am liebsten selbst in den Strafraum dringt) oder eben das gestern praktizierte 4-3-3, wo Cunha dann selbstverständlich in die vorderste Reihe gehört.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 19:21
von dovifat
Eigentlich wuerde sich das "italienische" 4-3-1-2 fast schon aufdraengen. Da bekommt man Tousart, Guendouzi und Darida in der 3 unter, die 1 ist eine freie Rolle fuer Cunha und vorne spielen zwei aus Piatek, Cordoba und Lukebakio. Offensive Fluegelspieler stehen ja meistens eh nicht zur Verfuegung.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 19:25
von bayerschmidt
So sieht das 4-3-3 bei uns ja auch häufig aus.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 19:29
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben:
03.01.2021, 19:25
So sieht das 4-3-3 bei uns ja auch häufig aus.
Bei uns sieht das 4-3-3 eher wie 4-3-2-1 aus wobei alles in die Mitte zieht.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 22:32
von bayerschmidt
MMN falsch, denn wir haben bisher kaum in einem 4-3-3 gespielt. Raute, 4-2-3-1, 4-2-2-2 oder eben mit Stark in der mittleren Kette, was dann auch nicht passt. Ich will 4-3-3 auch gar nicht als Ideallösung verkaufen, sondern eher als Schadensbegrenzung, solange wir keinen RM oder 8er haben.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 22:44
von Ray
Wir haben IMMER mit 2 DM gespielt, also NIE 4-3-3

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 22:55
von bayerschmidt
Wahrscheinlich kann man trefflich streiten, aber für mich war das gestern ein 4-3-3

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 22:58
von Ray
Für mich ist das ein 4-2-1-3

_________Tor
RV___IV_____IV_____LV
_____DM____`DM
_________OM
RA_______ST_______LA

Ist für mich signifikant anders als 4-3-3, was Kusen spielt nur mit Baumgartlinger als DM

_________Tor
RV___IV_____IV_____LV
LM_______DM_______LM
RA_______ST_______LA

oder - wie gestern Kusen (4-1-2-3)

_________Tor
RV___IV_____IV_____LV
_________DM
_____OM______OM
RA_______ST_______LA

mit OM Amiri und Wirtz, Aussen Bailey und Diaby. Das ist brachial offensiv und nun wirklich etwas anderes als zentrales Mittelfeld mit Guendouzi/Tousart/Darida zu besetzen. Das MUSS einfach unterschieden werden in der systemischen Begrifflichkeit.

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 23:12
von Herthinho0
Ray hat geschrieben:
03.01.2021, 22:44
Wir haben IMMER mit 2 DM gespielt, also NIE 4-3-3
Was natürlich Blödsinn ist. Bruno hat häufiger Raute spielen lassen. Also 4-4-2. Vorne dann meistens 10er Cunha und Dodi neben Piatek/Cordoba. Letzte Saison noch Ibisevic.

Gestern war es ein klares 4-3-3 mit Tousart als 6er, davor Darida und Matteo, wobei vor allem Matteo gerne überall auf dem Platz war und einen Extremen Aktionsradius hatte. Heatmap dazu wäre äußerst interessant...

Re: 14. Spieltag Hertha BSC - Schalke 04 Sa. 02.01.21 18.30 Uhr

Verfasst: 03.01.2021, 23:32
von bayerschmidt
Nach „Begrifflichkeit“, lieber Ray, war es ein klares 4-3-3. Charakteristisch hierfür sind 3 Stürmer und 3 relativ zentrale MF Spieler.