Quelle?Cookie hat geschrieben: ↑14.03.2025, 11:20Ich weiß nicht, wo das hingehört, aber habt Ihr mitbekommen, dass sich bei der Firmenstruktur von Hertha einiges getan hat? Die Infrastruktur GmbH, die Lizenz GmbH und die SWC GmbH, vorher Hertha BSC Medien GmbH, wurden Anfang März mit der Stadion GmbH verschmolzen und die Rechte GmbH wurde Anfang September letzten Jahres aufgelöst. Es verbleiben also die KGaA, die Stadion GmbH, die Transfer GmbH. Das ist eine erhebliche Verschlankung.
Lösung der Hertha Finanzen
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Zu faul zum googeln? Bei Eingabe von "Hertha BSC Stadion GmbH" bei Google kommt man zu diesem Link, die die Verschmelzung bestätigt. Das ist ja alles öffentlich beim Amtsgericht einsehbar und wird über entsprechende Auskunfteien distributiert.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Hatte über die Homepage versucht zu finden.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Okay, dann wird es nicht an der Faulheit, sondern an etwas anderem gelegen haben.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Interessieren würde mir, inwieweit ein Huschen hier seine Finger im Spiel hat?
Nachm Motto: einen unbefangenen Blick von Außen bringt die Strukturen mit der Realität a la 2 Liga in Einklang?
Spekulation und nur bedingt wichtig. Wichtiger ist das es passiert.
Die ausufernde Struktur der Hertha stört mich schon seit Jahren.
Nachm Motto: einen unbefangenen Blick von Außen bringt die Strukturen mit der Realität a la 2 Liga in Einklang?
Spekulation und nur bedingt wichtig. Wichtiger ist das es passiert.
Die ausufernde Struktur der Hertha stört mich schon seit Jahren.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 12047
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Dd., seit einiger Zeit ist der Jahres-(Halbjahresabschluss) eine Konzernbilanz.
https://www.herthabsc.com/de/club/nordi ... uebersicht ist der Link und wenn Du eine Bilanz aufmachst siehst darin auch welche GmbHs noch bestehen, denn die werden am Ende vor den Unterschriften genannt.
https://www.herthabsc.com/de/club/nordi ... uebersicht ist der Link und wenn Du eine Bilanz aufmachst siehst darin auch welche GmbHs noch bestehen, denn die werden am Ende vor den Unterschriften genannt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Nee hat nichts mit Arroganz zu tun. Aber Dd. haut hier in diversen Themen durchaus sonauf die "Kacke" als hätte er von Gesellschaftsrecht etc. Ahnung. Aber dann scheitert es bei den Basics schon am Handelsregister.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Stadionpläne? Seinerzeit war eine der Begründungen, daß Hertha der einzige Bundesligist, ohne eigenes Stadion ist und daß das Olympia-Stadion schuld ist, daß es im Durchschnitt nur zu 64% ausgelastet ist, wenn Hertha dort spielt

Das zeigt, wie überzeugt man von sich ist, in der Führungsetage bei Hertha. Das Stadion ist schuld, negative Berichterstattung ist schuld und ständig meckernde Fans. Nur daran liegt es, daß kein sportlicher Erfolg da ist!
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... sballarena
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Das scheint mir denn auch eine nachvollziehbare Aufräumarbeit durch unseren neuen Finanz-GF Huschen im Rahmen der Sanierung zu sein. Letztlich ist es die Beseitigung der Schiller‘schen Verschleierungsgebilde und Bilanztricksereien.Cookie hat geschrieben: ↑14.03.2025, 11:20Ich weiß nicht, wo das hingehört, aber habt Ihr mitbekommen, dass sich bei der Firmenstruktur von Hertha einiges getan hat? Die Infrastruktur GmbH, die Lizenz GmbH und die SWC GmbH, vorher Hertha BSC Medien GmbH, wurden Anfang März mit der Stadion GmbH verschmolzen und die Rechte GmbH wurde Anfang September letzten Jahres aufgelöst. Es verbleiben also die KGaA, die Stadion GmbH, die Transfer GmbH. Das ist eine erhebliche Verschlankung.
- Herthafuxx
- Beiträge: 11962
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Kannst du mal erläutern, was du damit meinst?Mineiro hat geschrieben: ↑15.03.2025, 20:50Das scheint mir denn auch eine nachvollziehbare Aufräumarbeit durch unseren neuen Finanz-GF Huschen im Rahmen der Sanierung zu sein. Letztlich ist es die Beseitigung der Schiller‘schen Verschleierungsgebilde und Bilanztricksereien.Cookie hat geschrieben: ↑14.03.2025, 11:20Ich weiß nicht, wo das hingehört, aber habt Ihr mitbekommen, dass sich bei der Firmenstruktur von Hertha einiges getan hat? Die Infrastruktur GmbH, die Lizenz GmbH und die SWC GmbH, vorher Hertha BSC Medien GmbH, wurden Anfang März mit der Stadion GmbH verschmolzen und die Rechte GmbH wurde Anfang September letzten Jahres aufgelöst. Es verbleiben also die KGaA, die Stadion GmbH, die Transfer GmbH. Das ist eine erhebliche Verschlankung.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Nö, das habe ich hier und v.a. damals bei herthainside bereits ausführlich getan.
- Herthafuxx
- Beiträge: 11962
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Naja, im Verschleiern ist Team Bernstein auch nicht viel schlechter. Da ist auch nur alles dufte bei den Zahlen. Warum man sich noch so hohe Personalkosten leistet wird verschwiegen. Die veröffentlichten Halbjahreszahlen sind ja ausschließlich toll, wie dort (v)erklärt wird...
Von den falschen Aussagen von Bernstein selbst zu unseren Zahlen ganz zu schweigen.
Für die Verschlankung der Strukturen kann auch einfach nur der Grund sein, dass z.B. bei der Rechte GmbH die ausgelagerten Rechte am 30.06.25 auslaufen. Kann natürlich auch nur ein Zufall sein.
Von den falschen Aussagen von Bernstein selbst zu unseren Zahlen ganz zu schweigen.
Für die Verschlankung der Strukturen kann auch einfach nur der Grund sein, dass z.B. bei der Rechte GmbH die ausgelagerten Rechte am 30.06.25 auslaufen. Kann natürlich auch nur ein Zufall sein.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Ich weiß nicht was Du mir sagen willst und warum Du versuchst, Schillers Arbeit schönzureden.
Tatsache ist doch, dass wir seit ca. einem halben Jahr einen neuen Finanzgeschäftsführer haben und der die Strukturen, die Schiller einst durch die Ausgliederung zahlreicher Gesellschaften zu welchem Zweck auch immer gegründet hatte nicht mehr für zielführend zu halten scheinst.
Tatsache ist doch, dass wir seit ca. einem halben Jahr einen neuen Finanzgeschäftsführer haben und der die Strukturen, die Schiller einst durch die Ausgliederung zahlreicher Gesellschaften zu welchem Zweck auch immer gegründet hatte nicht mehr für zielführend zu halten scheinst.
- Herthafuxx
- Beiträge: 11962
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
An welcher Stelle rede ich Schillers Arbeit schön? Huschen ist bei uns Geschäftsführer. Dass er Finanzgeschäftsführer ist, ist doch bisher nur die Interpretation von der Presse. Oder wann wurde er offiziell als Finanzgeschäftsführer bezeichnet?Mineiro hat geschrieben: ↑16.03.2025, 20:21Ich weiß nicht was Du mir sagen willst und warum Du versuchst, Schillers Arbeit schönzureden.
Tatsache ist doch, dass wir seit ca. einem halben Jahr einen neuen Finanzgeschäftsführer haben und der die Strukturen, die Schiller einst durch die Ausgliederung zahlreicher Gesellschaften zu welchem Zweck auch immer gegründet hatte nicht mehr für zielführend zu halten scheinst.
Und Herrich kriegt sein fürstliches Salär wofür, wenn die Finanzen jemand anderes verantwortet?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Du kannst gerne weiter nach Problemen suchen, wo keine sind und bei Gelegenheit gerne mal die Quelle dafür posten, dass Herrich ein "fürstliches Salär" kassiert. Ich würde hingegen eher wetten, dass er mit unseren Geschäftsführern der letzten 25 Jahre eher nicht mithalten kann vom Gehalt her.
Nein, ich kann das natürlich nicht belegen, sondern schließe das aus dem Kontext der Sanierungszwänge.
Nein, ich kann das natürlich nicht belegen, sondern schließe das aus dem Kontext der Sanierungszwänge.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Jetzt mal abgesehen davon, dass ihr Euch nicht leiden zu können scheint, seid ihr doch in der Sache relativ einig, dass eine Strukturverschlankung sinnvoll erscheint. Wenngleich die allein den Verein kaum retten wird, wenn man weiter mehr Geld ausgibt als man einnimmt.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Er kann gleichzeitig sehr viel weniger verdienen als seine Vorgänger und dennoch angesichts seiner Leistungen als überbezahlt empfunden werden, das schließt sich nicht aus.Mineiro hat geschrieben: ↑16.03.2025, 20:50Du kannst gerne weiter nach Problemen suchen, wo keine sind und bei Gelegenheit gerne mal die Quelle dafür posten, dass Herrich ein "fürstliches Salär" kassiert. Ich würde hingegen eher wetten, dass er mit unseren Geschäftsführern der letzten 25 Jahre eher nicht mithalten kann vom Gehalt her.
Nein, ich kann das natürlich nicht belegen, sondern schließe das aus dem Kontext der Sanierungszwänge.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Das hat ja auch niemand behauptet.Opa hat geschrieben: ↑16.03.2025, 20:58Jetzt mal abgesehen davon, dass ihr Euch nicht leiden zu können scheint, seid ihr doch in der Sache relativ einig, dass eine Strukturverschlankung sinnvoll erscheint. Wenngleich die allein den Verein kaum retten wird, wenn man weiter mehr Geld ausgibt als man einnimmt.
- Herthafuxx
- Beiträge: 11962
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Die 600.000 EUR Jahresgehalt aus der Bild wurden bereits hier diskutiert.
Wann hatten wir in den letzten 25 Jahren mal einen Sprecher der Geschäftsführung? Etwas ähnliches hatten wir doch höchstens mit Schmidt und der wurde offensichtlich nicht freiwillig geholt. Wann hatte Schiller einen Vorgesetzten, mit dessen Gehalt man Herrichs Bezüge vergleichen kann? Dann wurde der Vertrag mit Herrich verlängert, als sportlich schon klar war, dass man noch mindestens ein weiteres Jahr in der zweiten Liga kicken wird. Auch stand man zu dem Zeitpunkt sportlich so schlecht da, wie die 25 Jahre zuvor nicht. Und im Kontext der Sanierungszwänge, sollte die Meßlatte sicherlich eine andere sein als unserer GF zu "wir geben mehr aus, als wir haben"- und Investoren-Zeiten in der Bundesliga, oder nicht?
Von außen betrachtet wären auch 100-200.000 EUR Jahresgehalt zuviel im Kontext der Sanierungszwänge für einen GF, bei dem niemand wirklich weiß, wofür er überhaupt da ist. Das kannst du gern anders sehen. Du weißt aber selbst nicht, was Herrich bei uns überhaupt noch zu verantworten hat, oder?
Das trifft von meiner Seite nicht so zu.
Der große Unterschied ist, glaube ich, dass sich bei uns meiner Meinung nach gerade in finanzieller Hinsicht viel zu wenig geändert hat. Mineiro erkennt da mehr Verbesserungen. Für mich ist da noch zuviel altes Mindset. Es haben sich lediglich die Beträge zwangläufig geändert. Die Personalkosten in dieser Saison sind da für mich schon ein klarer Indikator. Und die eigene Arbeit wird nach Außen hin weiterhin hoch gelobt.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Beim Unterscheiden von relationalen und absoluten Zahlen sowie bei deren Interpretation habe ich bisweilen auch meine Differenzen mit Mineiro. Richtig ist, dass die absoluten Zahlen für die GF gesunken sind. Relational geben wir für diese Positionen aber immer noch mehr Geld aus als andere Vereine und vor allem mehr als wir uns leisten können. Und obendrein ist Herrich einer derjenigen, der seit Hoeness Zeiten hier ist und irgendwie deshalb GF wurde, weil er "übrig" war. Das sagt sehr viel über die aus, die ihn zum GF bestellt haben. Die Präsidien unter Gegenbauer, Bernstein und Drescher scheinen sich jedenfalls in dieser Personalie einig zu sein. Ohne jedoch zu kommunizieren, warum und wie das zum Sanierungskurs passen soll.
-
- Beiträge: 12047
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Wirkt sich bzw. wie wirkt sich evtl. das aus:
"...2017 wurde er in die neu installierte Kommission Marketing/Sponsoring der DFL berufen und im Jahr 2019 erneut ernannt. Zudem ist der Blau-Weiße seit 2019 Beisitzer der DFL im obersten DFB-Sportgericht, dem DFB-Bundesgericht, ..." ?
Huschen "... gehört dem Aufsichtsrat der DFL GmbH seit der Generalversammlung 2022 an. Darüber hinaus ist der Manager ebenfalls Teil des DFB-Vorstandes ..."
Inwieweit bleiben Verbindungen vorhanden zu Unternehmen in denen sie mal tätig waren?
Wird "Netzwerk" in irgendeiner Form per Gehaltshöhe honoriert?
"...2017 wurde er in die neu installierte Kommission Marketing/Sponsoring der DFL berufen und im Jahr 2019 erneut ernannt. Zudem ist der Blau-Weiße seit 2019 Beisitzer der DFL im obersten DFB-Sportgericht, dem DFB-Bundesgericht, ..." ?
Huschen "... gehört dem Aufsichtsrat der DFL GmbH seit der Generalversammlung 2022 an. Darüber hinaus ist der Manager ebenfalls Teil des DFB-Vorstandes ..."
Inwieweit bleiben Verbindungen vorhanden zu Unternehmen in denen sie mal tätig waren?
Wird "Netzwerk" in irgendeiner Form per Gehaltshöhe honoriert?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Einige der Rollen hatte zuvor Schiller und Bobic ausgefüllt und selbstverständlich wird Netzwerk, welches Türen öffnet, mit Gehaltshöhe honoriert. Daher verstehe ich beide Fragen nicht, aber vielleicht bin ich ja auch in der falschen Stunde geboren 

-
- Beiträge: 12047
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Hatte Dich so verstanden, dass wir aus finanziellen Gründen Gf. hätten günstiger besetzen müssen = wen ohne oder mit nur sehr beschränkten Netzwerk und vor allem nicht zur DFL?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Ich verstehe leider Deine Antwort nicht, sie ergibt weder grammatisch noch semantisch irgendwie einen erkennbaren Sinn, auf den ich eingehen könnte. Von dem, was ich aus Deiner Buchstabensuppe interpretieren könnte, mutet es mir an, dass Du meinst, ich hätte gefordert, jemanden ohne Netzwerk (weil billiger) als GF zu bestellen? Das ist ein derart billiger Versuch einer boshaften Verdrehung meiner Forderung, dass ich nicht gedenke, darauf einzugehen, weil das eine mit dem anderen nicht zwingend zusammenhängt. Die kritisierte Gehaltshöhe bezog sich auf Herrich, der ja primär wegen seines "Übrigbleibens" GF wurde und mit dem mittlerweile verlängert wurde, ohne dass das, was da an Gehalt kolportiert wurde, irgendwie in Relation zum sportlichen wie finanziellen Output gerechtfertigt erscheint. Und weil er weder Finanzmann ist noch in der DFL sonderlich gut vernetzt war, musste man obendrein einen weiteren GF bestellen, der eben auch wieder Geld kostet, was wir nicht haben.
Beschäftige Dich doch bitte mit Sachen, mit denen Du Dich auszukennen scheinst, Astro-Hokuspokus z.B. scheint ja eher Deins zu sein, das ist aber wenn überhaupt etwas für den Small Talk.
Beschäftige Dich doch bitte mit Sachen, mit denen Du Dich auszukennen scheinst, Astro-Hokuspokus z.B. scheint ja eher Deins zu sein, das ist aber wenn überhaupt etwas für den Small Talk.