Seite 251 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 14:35
von xymox1001
Drago1892 hat geschrieben:
18.05.2024, 19:19
meine Güte, ein wenig mehr Sportsgeist würde ein paar wenigen hier mal gut tun.

Ich hoffe jedenfalls es tut jetzt nicht zu viel weh.
Fakt ist Union wäre uns in allen messbaren Parametern in Liga 2 überlegen gewesen, daher ist es so ganz gut.
Relegation hieße auch nicht unbedingt Abstieg. Düsseldorf wird auch gegen Bochum nicht nach oben kommen.

Union hatte diese Saison so viel Pech und Unvermögen ohne Ende...die haben 10-15 Punkte liegen lassen und hätten vom Kader her zwingend unter die ersten 8 gehört. Da ist ein immenser Umbruch von Nöten, aber auch gut machbar, denn die Voraussetzungen sind ideal.

Offensichtlich passte da aber auch in der Mannschaft so einiges nicht....war ja bei bei uns auch so.
Ich war letzte Woche im Union Forum, da sagte ein Fan, dieses Jahr hatte Union so viel Glück, was man nicht zusammen in 2 Saisons hat.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 14:43
von xymox1001
Hier die wahre Tabelle, wenn alle Schiedsrichterentscheidungen und va entscheidungen richtig gewesen wären.
Es fehlt zwar die Entscheidungen vom 34 Spieltag, aber Union ist so weit von 15 Platz entfernt. Das ihr 16 Platz in Stein gemeißelt ist. Also viel Glück gehabt mit den Schiedsrichtern.

https://www.wahretabelle.de/

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 15:29
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2024, 14:01
PREUSSE hat geschrieben:
19.05.2024, 13:53


Union und Svensson passt. Das Union unter Svensson wird offensiv ein Feuerwerk abbrennen :cooly:
Das glaube ich eher nicht.
Wenn es so kommen sollte...Wette? :sorry: :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 15:40
von HipHop
xymox1001 hat geschrieben:
19.05.2024, 14:43
Also viel Glück gehabt mit den Schiedsrichtern.
Gestern vor'm/beim Ausgleich im vllt entscheidenden Spiel ganz sicher nicht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 15:52
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
19.05.2024, 15:29
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2024, 14:01


Das glaube ich eher nicht.
Wenn es so kommen sollte...Wette? :sorry: :grin:
Deal
Allerdings bezweifle ich das wir bei der Bewertung "Offensives Feuerwerk " unterschiedliche Auffassungen haben 🤣

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2024, 17:55
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2024, 15:52
PREUSSE hat geschrieben:
19.05.2024, 15:29


Wenn es so kommen sollte...Wette? :sorry: :grin:
Deal
Allerdings bezweifle ich das wir bei der Bewertung "Offensives Feuerwerk " unterschiedliche Auffassungen haben 🤣
Oh :grin: :top: Schön :top: Unter Svensson wird Pressing und in eine Richtung Offensiv gespielt :lordpuffy:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2024, 01:17
von Drago1892
HipHop hat geschrieben:
19.05.2024, 15:40
xymox1001 hat geschrieben:
19.05.2024, 14:43
Also viel Glück gehabt mit den Schiedsrichtern.
Gestern vor'm/beim Ausgleich im vllt entscheidenden Spiel ganz sicher nicht.
Wahretabelle als Tatsachen zu benutzen hat auch ein gewisses "Geschmäckle" :laugh: :laugh:

Wer alleine diesen Elfer für Köln gibt (2:36-2:38) braucht nicht von Schiri-Glück reden....Khedira wird hier glasklar komplett in den Mann gecheckt und genau das bringt den anderen Kölner dann zu fall....einfach mal pausieren und anschauen in den 2 Sek.
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... n-100.html

Selbstredend hätte Köln ohne den nicht gewonnen.

Aber irgendwelche Erklärungen/Ausreden denkt man sich eben immer aus.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2024, 11:29
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben:
19.05.2024, 13:36
HipHop hat geschrieben:
19.05.2024, 13:21


Eijeijei. Diese Aussage muss ich als absoluten, also tiefsten Tiefpunkt bezeichnen. Dieser unaussprechliche "Verein" hat... aber nee, sorry, nach so einer Aussage, lassen wir das Thema besser. :no:
Du hast doch ganz sicher eh keine andere Aussage erwartet, als sein "die (wer auch immer das sein soll) sind selbst dran schuld".

Letztlich spielen ein paar Einzelmeinungen Union betreffend ja auch keine große Rolle....die sind so groß und beliebt in Berlin...so ändert sich das sicher nicht und die werden wohl eher noch weiter wachsen in den nächsten Jahren, wenn sie weiterhin Bundesliga spielen.

Union, als auch Freiburg hatten immenses Glück, dass die jeweiligen Trainer deutlich über der Halbwertzeit eines Bundesligatrainers lagen. Ansonsten sind beide Vereine noch lange davon weg, dann nicht auch mögliche Absteiger zu sein...dieses Potenzial hat wohl über 50% der Liga.

Es riecht bei Union nach diversen "Amtsmüdigkeiten"....war nicht nur beim Trainer so...ebenfalls beim Kader, Manager, Präsidenten und vielleicht auch beim Maskottchen....wer weiss das schon.

Man wird sehen wie es weitergeht.....Ruhnert macht wieder den gesamten Kader und Svensson hat auch laut Sky sein Interesse bekundet, dazu gibts trotz schlechtester Bundesligasaison nächstes Jahr wieder mehr TV Kohle und die könnten wohl sehr viel verdienen, wenn sie ihre Spieler verkaufen wollen würden....gäbe schlechtere Voraussetzungen für einen Neuaufbau. Ob man richtig liegt wird man dann wie immer erst sehen, wenn die neue Saison rum ist :wink2:

So wie es aussieht macht Ruhnert bleibt OR bei uns aber in einer anderen Funktion. NLZ oder Scouting wahrscheinlich. Aber schaun wa mal wiee s kommt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2024, 16:26
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben:
19.05.2024, 13:36
Man wird sehen wie es weitergeht.....Ruhnert macht wieder den gesamten Kader...
Es ist noch gar nicht klar, ob Ruhnert Geschäftsführer Profifußball bleibt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2024, 21:19
von Otowaxol
Es gibt die Aussage von Ruhnert, dass er diese Sommertransferperiode die Kaderplanung macht. Aus seinem eigenen Munde. Was danach wird ist unklar.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 13:53
von bayerschmidt
Horst Heldt als neuer Sportchef .... :D

https://www.kicker.de/union-hat-kontakt ... 73/artikel

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 13:59
von Ray
Was ist daran so schlecht?
Wie haben sich Schalke und Köln so NACH ihm entwickelt?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 14:01
von Herthafuxx
Haben die noch nichts vom Berliner Weg gehört und wie man das hier richtig und gut macht? Pfff, holen die einfach den "Kollegen aus..."

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 14:09
von Ray
Beim "Berliner Weg" in Köpenick wäre jetzt
- Beeck Finanzchef
- Hofschneider Sportdirektor
- Mattuschka Trainer (gegen Ablöse aus Altglienicke zurück geholt)

Vom eigenem Stadion würde man nur reden.

Ebenso Rückholaktionen von Polter, Andersson und Lenz.
Und im Tor: Mesenhöler. Hat bei Dresden ne Ausstiegsklausel exklusiv für eine Rückkehr zu Union, 250.000 k, die schnell und als erster Sommertransfer gezogen werden muss. Ist mit 28 in einem Top-Alter und in jedem Sommer-Trainingslager Tag und Nacht bereit für sportliche Aufgaben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 14:15
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
21.05.2024, 13:59
Was ist daran so schlecht?
Wie haben sich Schalke und Köln so NACH ihm entwickelt?
Du hast ihn selbst als Kategorie Ramschregal bezeichnet.
viewtopic.php?p=373741#p373741

An anderer Stelle auch als "Desaster, Irren, Trottel"....(muss ich nicht verlinken, oder?)
Klar kann man solche Personen auch mal nachsichtiger bewerten, wenn man die Nachfolger/Vorgänger betrachtet. Deswegen auch nur ein :D von mir und nicht "Willkommen in der Insolvenz". Ich hab's jedenfalls so in Erinnerung, dass er regelmäßig viel Geld für Mittelmaß ausgegeben hat.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 14:25
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben:
21.05.2024, 14:15
dass er regelmäßig viel Geld für Mittelmaß ausgegeben hat.
... und Sportinvaliden a la Uth / Andersson ...

Im Vergleich zu den Nachfolgern Heidel / Keller hingegen war er ein Transfergott.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 15:09
von Drago1892
Würde bei Heldt auch erst mal reflexartig Brechreiz bekommen, allerdings gibt es ja auch Weiterbildungen, Gespräche (mit Inhalt) werden die ja auch führen und nach ihm haben sich Hannover und Schalke, wie Ray schon sagt, eben tatsächlich nicht verbessert, sondern sind quasi komplett abgestürzt. Diese Posten sind immer ein Zusammenspiel mehrerer Personen....auch ein Ruhnert hätte ohne Fischer, Zingler oder anderswo wohl kaum so geglänzt.

Zwecks Ruhnert stimmt das so nicht ganz:
Zingler hat klar gesagt, dass Ruhnert die Kaderplanung macht und danach entschieden wird, welche Rolle er bei Union übernimmt, es geht also in jedem Fall "weiter".

Ruhnert sagt seit Jahren, dass ihm der stressige Managerjob alles andere als dauerhaft reizt und nach Union (diese Stelle betreffend) erstmal Schluss ist. Da spielts auch keine Rolle wer da was versucht. Selbst zu Bayern würde der nicht gehen, weil der "links" ist und es ihm somit nicht um fette Verträge geht.

Daher passt es auch bestens ins Bild, dass er den Kader macht und dann den Posten an Person X abgibt (Heldt?!) und dann ziemlich sicher eben weniger tut, wie z.B. beraten.

Aber ganz sicher geht der nicht zu Werder, Schalke oder sonst wem als Manager....vielleicht nach ein etlichen Jahren Pause.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 15:11
von Ray
Drago1892 hat geschrieben:
21.05.2024, 15:09
und nach ihm haben sich Hannover und Schalke, wie Ray schon sagt, eben tatsächlich nicht verbessert, sondern sind quasi komplett abgestürzt.
Hannover, Köln UND Schalke. DREI mal.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 15:15
von Drago1892
Herthafuxx hat geschrieben:
21.05.2024, 14:01
Haben die noch nichts vom Berliner Weg gehört und wie man das hier richtig und gut macht? Pfff, holen die einfach den "Kollegen aus..."
Fairerweise muss man aber sagen, dass der geplante "Berliner Weg" dort unten ja auch nicht geklappt hatte und man sich von Parensen vor gerade mal etwas mehr als einem Monat trennte...wieso weshalb warum ist wenig bekannt, außer eben "Differenzen". Der wurde zuvor mehrfach als Ruhnerts Nachfolger betitelt und aufgebaut. Quasi der Preetz aus Köpenick :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 15:19
von Ray
DORT bemerkt man das nach sehr kurzer Zeit.
HIER hingegen ... also 10 Jahre Eingewöhnungszeit wegen der schweren Umstände sollte man schon geben.
Betonen einige User ständig.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 18:16
von Nante
Union hat wohl einen neuen Geschäftsführer Sport, Horst Held.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 18:41
von PREUSSE
Nante hat geschrieben:
21.05.2024, 18:16
Union hat wohl einen neuen Geschäftsführer Sport, Horst Held.
Ruhnert kennt Held noch von Schlakke, daher wahrscheinlich der Kontakt :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 18:43
von Drago1892
Ruhnert will in Zukunft dann hauptsächlich nur noch Scouten, den Rest darf dann wohl Heldt machen.
Dem Bericht zufolge solle noch in dieser Woche die Unterschrift erfolgen. Ruhnert, der seinen Vertrag beim Klub eigentlich erst verlängert hatte, werde sich auf eigenen Wunsch künftig aber hauptsächlich auf das Scouting konzentrieren.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ehrer.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 19:26
von DivBra
Diesen Helden schreibt man aber hinten mit „dt“ wie Damentoilette.

Alles muss man hier selbst verrichten :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.05.2024, 19:33
von Herthort
Ray hat geschrieben:
21.05.2024, 15:11
Drago1892 hat geschrieben:
21.05.2024, 15:09
und nach ihm haben sich Hannover und Schalke, wie Ray schon sagt, eben tatsächlich nicht verbessert, sondern sind quasi komplett abgestürzt.
Hannover, Köln UND Schalke. DREI mal.
Heldt ist vermutlich nicht so schlecht. Aber das "danach" sagt doch nix aus. So richtig abstürzen tut man oft auch nachdem solche Eier weg sind. Da hört eine Abwärtsspirale nicht automatisch auf.