Seite 26 von 30
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 05.05.2024, 16:29
von 1982
Ostpocke hat geschrieben: ↑05.05.2024, 16:24
1982 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 16:06
?
...hätte man einen Trainer gehabt, der diesen Namen verdient
…und Spieler, die gut genug sind. Dann wäre da was gegangen.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 05.05.2024, 16:29
von Jenner
In 5 Spielen gegen Mannschaften, die letzte Saison noch zwei Ligen tiefer spielten, 4 Punkte geholt. Einfach unfassbar.
1982 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 16:29
Ostpocke hat geschrieben: ↑05.05.2024, 16:24
...hätte man einen Trainer gehabt, der diesen Namen verdient
…und Spieler, die gut genug sind. Dann wäre da was gegangen.
Die Spieler sind gut genug. Jede Mannschaft wäre mit Reese, Tabakovic, Maza und Winkler aufgestiegen, wenn man dem Rest ein vernünftiges Konzept vermittelt hätte.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 05.05.2024, 18:03
von Starchild2006
Dd. hat geschrieben: ↑05.05.2024, 15:46
HSV bereits nur noch maximal Relegation.
(Dafür muss Düdoof 2x verlieren)
Nächstes Jahr können wir wieder gute Zuschauereinnahmen erwarten.
gut so.
Steigt Union auch noch ab wird es verdammt schwer dann aufzusteigen
Zu viele starke Vereine mögen Zuschauer kreieren bedeuten aber das Hertha nicht an denen vorbeikommt erst recht sollte Dardai weiter rumkasperln
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 05.05.2024, 18:09
von Dd.
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:03
Dd. hat geschrieben: ↑05.05.2024, 15:46
HSV bereits nur noch maximal Relegation.
(Dafür muss Düdoof 2x verlieren)
Nächstes Jahr können wir wieder gute Zuschauereinnahmen erwarten.
gut so.
Steigt Union auch noch ab wird es verdammt schwer dann aufzusteigen
Zu viele starke Vereine mögen Zuschauer kreieren bedeuten aber das Hertha nicht an denen vorbeikommt erst recht sollte Dardai weiter rumkasperln
Du redest, wie immer, wie unseren Verantwortlichen.
Mief aus jeder Pore.
Abgesehen davon, dass wir jeden Cent brauchen, wo bleibt dein Sportsgeist?
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 05.05.2024, 21:24
von Starchild2006
Dd. hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:09
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:03
Steigt Union auch noch ab wird es verdammt schwer dann aufzusteigen
Zu viele starke Vereine mögen Zuschauer kreieren bedeuten aber das Hertha nicht an denen vorbeikommt erst recht sollte Dardai weiter rumkasperln
Du redest, wie immer, wie unseren Verantwortlichen.
Mief aus jeder Pore.
Abgesehen davon, dass wir jeden Cent brauchen, wo bleibt dein Sportsgeist?
Durch einen Aufstieg können wir mehr Geld kreieren statt kurzfristig gedacht durch starke Gegner und mehr Zuschauer
Ausserdem könnte es auch durch wieder einen verkorksten Start in die Saison bei schweren Auftaktprogram auch viele Zuschauer kosten erst recht sollten wir mit dem Gulaschclown an der Seitenlinie weitermachen
Ich rede ganz bestimmt nicht wie die Verantwortlichen von Hertha
Die haben immer noch keine Aussage getätigt wie es weitergeht
Bei mir gäbe es bezüglich Plauze ein klares NEIN
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 07:53
von ede
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 21:24
Dd. hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:09
Du redest, wie immer, wie unseren Verantwortlichen.
Mief aus jeder Pore.
Abgesehen davon, dass wir jeden Cent brauchen, wo bleibt dein Sportsgeist?
Durch einen Aufstieg können wir mehr Geld kreieren statt kurzfristig gedacht durch starke Gegner und mehr Zuschauer
Ausserdem könnte es auch durch wieder einen verkorksten Start in die Saison bei schweren Auftaktprogram auch viele Zuschauer kosten erst recht sollten wir mit dem Gulaschclown an der Seitenlinie weitermachen
Ich rede ganz bestimmt nicht wie die Verantwortlichen von Hertha
Die haben immer noch keine Aussage getätigt wie es weitergeht
Bei mir gäbe es bezüglich Plauze ein klares NEIN
DAS überrascht mich jetzt etwas …
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 09:09
von Drago1892
ede hat geschrieben: ↑28.04.2024, 15:04
Einfach nur ganz sachliche Artikel mit Argumenten und Fakten… aber natürlich nicht verwunderlich, daß das den trollenden Dauerpöblern nicht gefällt.
Alles in ALLEM eine gelungene Übergangssaison.
korrekt...höchstwahrscheinlich hat die Führungsetage auch tatsächlich nie von einer "positiven" Entwicklung gesprochen, denn die wäre ja auch etwas gewesen an dem man sich hätte messen müssen....es gibt also folgerichtig nichts zu kritisieren
Mit 2 Siegen kann man noch 1 ganzen Punkt besser abschneiden, als in der ohnehin schon erfolgreichen Hinrunde
Also wenn das keine Entwicklung wäre.....was denn sonst bitte?
Bei der MV wird dann sowieso schallend das EBITDA und die Verlängerung von PAL gefeiert. Die Mehrheit auf der MV wird das in jedem Fall feiern...und hier sind doch so viele selbsternannte Bilderbuch-Demokraten....."müsse man dann auch einfach mal akzeptiere"
Gibt ansonsten auf lange Sicht sowieso erstmal nichts mehr groß zu feiern im Berliner Fußball...jedenfalls im Profibereich nicht, leider.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 09:22
von Westham
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 09:09
ede hat geschrieben: ↑28.04.2024, 15:04
Einfach nur ganz sachliche Artikel mit Argumenten und Fakten… aber natürlich nicht verwunderlich, daß das den trollenden Dauerpöblern nicht gefällt.
Alles in ALLEM eine gelungene Übergangssaison.
korrekt...höchstwahrscheinlich hat die Führungsetage auch tatsächlich nie von einer "positiven" Entwicklung gesprochen, denn die wäre ja auch etwas gewesen an dem man sich hätte messen müssen....es gibt also folgerichtig nichts zu kritisieren
Mit 2 Siegen kann man noch 1 ganzen Punkt besser abschneiden, als in der ohnehin schon erfolgreichen Hinrunde
Wir stehen jetzt mit 5/5/5 aus 15 Spielen da.
Das ist mittelmäßig Hinrunde mittelmäßig, RR mittelmäßig, Saison mittelmäßig.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 09:44
von Drago1892
Westham hat geschrieben: ↑06.05.2024, 09:22
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 09:09
korrekt...höchstwahrscheinlich hat die Führungsetage auch tatsächlich nie von einer "positiven" Entwicklung gesprochen, denn die wäre ja auch etwas gewesen an dem man sich hätte messen müssen....es gibt also folgerichtig nichts zu kritisieren
Mit 2 Siegen kann man noch 1 ganzen Punkt besser abschneiden, als in der ohnehin schon erfolgreichen Hinrunde
Wir stehen jetzt mit 5/5/5 aus 15 Spielen da.
Das ist mittelmäßig Hinrunde mittelmäßig, RR mittelmäßig, Saison mittelmäßig.
Das ist ja auch alles richtig und du wirst auch sicher wissen, dass ich meinen Beitrag zuvor nur ironisch meinte....aber es ist eben so, dass man vorher wusste, was man bei/mit Dardai erhält.
Dardai wäre auch mit noch 2 weiteren "Hochkarätern" nicht durch diese Liga marschiert. Unsere Truppe wäre ohne die ständige individuelle Klasse von Reese/Tabak wohl ziemlich sicher auf P16 gelandet, wie auch das heutige Spiel also in großen Strecken wieder vollkommener Offenbarungseid wieder demonstriert hat. Klar liegt das in erster Linie an Dardai, aber für den hat sich der Club eben entschieden und das tragen eben sehr viele Fans.
Ja wir sind hier die Opposition, aber wir sind eben auch in der Minderheit und die hat auch in einer Demokratie so gut wie nichts zu sagen, sondern wird nur "gehört", dann aber trotzdem gekonnt ignoriert. Da muss man dann eben auch irgendwann mal schweren Herzens akzeptieren, dass die Mehrheit im Club leider diesen Kurs unterstützt und somit wohl auch den Untergang.
Es wird auch auf der MV so gut wie keine kritischen Stimmen geben....oder glaubst du da tatsächlich noch dran? Und selbst wenn, dann werden die sowieso mundtot gemacht. Es wird eben in diesem Club eher das EBITDA gefeiert, statt 25 Mio Verluste kritisiert und auch Dardai fressen die spätestens dann, wenn aus "Orientierungssaison" ...."wollen um den Aufstieg mitspielen" wird.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 12:10
von Forever-Hertha
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:03
Steigt Union auch noch ab wird es verdammt schwer dann aufzusteigen
andersherum gesagt wird es verdampt leicht abzusteigen, wenn Sch..05 Normalform erhält, wenn die beiden Aufsteiger ihre Euphorie mitnehmen nach dem Aufstieg, wenn Klabautern, Magdeburg, Paderborn, Nürnberg stabilere Saison spielen, dann sind wir doch ganz unten mit dabei - mit einem Trainer Dardai sogar zwangsläufig. Immerhin viele Zuschauer, denn jeder Gast wird wieder bis zu zigtausende mitbringen und es wird eine Neuauflage der Aufholjäger-Tshirts geben und es wird völlig unabhängig vom Tabellenstand durchgehendes Fähnchenschwenk und Schallalalaaa aus der OK geben, also wie immer!
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 13:04
von Drago1892
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑06.05.2024, 12:10
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.05.2024, 18:03
Steigt Union auch noch ab wird es verdammt schwer dann aufzusteigen
andersherum gesagt wird es verdampt leicht abzusteigen, wenn Sch..05 Normalform erhält, wenn die beiden Aufsteiger ihre Euphorie mitnehmen nach dem Aufstieg, wenn Klabautern, Magdeburg, Paderborn, Nürnberg stabilere Saison spielen, dann sind wir doch ganz unten mit dabei - mit einem Trainer Dardai sogar zwangsläufig. Immerhin viele Zuschauer, denn jeder Gast wird wieder bis zu zigtausende mitbringen und es wird eine Neuauflage der Aufholjäger-Tshirts geben und es wird völlig unabhängig vom Tabellenstand durchgehendes Fähnchenschwenk und Schallalalaaa aus der OK geben, also wie immer!
Auch in der nächsten Saison wird Hertha noch viel Geld (im Vergleich zu einer möglichen Abstiegskonkurrenz)in den Kader stecken können, dass selbst wohl ein Dardai nicht absteigen würde.
In 2-3 Jahren ohne Aufstieg ist es aber durchaus möglich, wenn man nicht mal mehr diesen Vorteil haben sollte.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 16:12
von schirmi-berlin
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 13:04
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑06.05.2024, 12:10
andersherum gesagt wird es verdampt leicht abzusteigen, wenn Sch..05 Normalform erhält, wenn die beiden Aufsteiger ihre Euphorie mitnehmen nach dem Aufstieg, wenn Klabautern, Magdeburg, Paderborn, Nürnberg stabilere Saison spielen, dann sind wir doch ganz unten mit dabei - mit einem Trainer Dardai sogar zwangsläufig. Immerhin viele Zuschauer, denn jeder Gast wird wieder bis zu zigtausende mitbringen und es wird eine Neuauflage der Aufholjäger-Tshirts geben und es wird völlig unabhängig vom Tabellenstand durchgehendes Fähnchenschwenk und Schallalalaaa aus der OK geben, also wie immer!
Auch in der nächsten Saison wird Hertha noch viel Geld (im Vergleich zu einer möglichen Abstiegskonkurrenz)in den Kader stecken können, dass selbst wohl ein Dardai nicht absteigen würde.
In 2-3 Jahren ohne Aufstieg ist es aber durchaus möglich, wenn man nicht mal mehr diesen Vorteil haben sollte.
Und was ist mit der Anleihe die 2025 fällig wird ?
Wer bezahlt die ?
Dann gibt es keine 2-3 Jahre mehr , erst muss für Hertha Verhältnisse viel Geld fließen !
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 16:33
von Herthafuxx
Aber bitte niemals vergessen, dass daran nur Bobic Schuld hat.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 17:38
von Mineiro
2 Runden vor Schluss - Update im Aufstiegsrennen mit Restprogramm:
1. Holstein Kiel (64 Punkte)
Düsseldorf (H), Hannover (A)
2. FC St. Pauli (63 Punkte)
Osnabrück (H), Wiesbaden (A)
3. Fortuna Düsseldorf (59 Punkte)
Kiel (A), Magdeburg (H)
4. Hamburger SV (55 Punkte)
Paderborn (A), Nürnberg (H)
Ich denke, das Aufstiegsrennen wird sich am kommenden Wochenende bereits weitgehend entscheiden...
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 18:33
von 1982
Mineiro hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:38
Ich denke, das Aufstiegsrennen wird sich am kommenden Wochenende bereits weitgehend entscheiden...
Wenn Hertha jetzt endlich mal wieder drei Spiele am Stück gewinnt, dann geht vielleicht doch noch was…

Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 18:44
von PREUSSE
1982 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:33
Mineiro hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:38
Ich denke, das Aufstiegsrennen wird sich am kommenden Wochenende bereits weitgehend entscheiden...
Wenn Hertha jetzt endlich mal wieder drei Spiele am Stück gewinnt, dann geht vielleicht doch noch was…

Saison Übergreifend?

Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 19:38
von Black Magic
1982 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:33
Mineiro hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:38
Ich denke, das Aufstiegsrennen wird sich am kommenden Wochenende bereits weitgehend entscheiden...
Wenn Hertha jetzt endlich mal wieder drei Spiele am Stück gewinnt, dann geht vielleicht doch noch was…
Absolut - das ist die richtige Einstellung!
By the way: Bekommen wir hier eigentlich auch mal den Zwischenstand aus der Abstiegsregion? Ist nämlich von gleicher Bedeutung.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 06.05.2024, 22:16
von JollyS
Im Vorfeld wurde Anspruchslosigkeit definiert, indem man kein klares Saisonziel formuliert hat und man hat Anspruchslosigkeit bekomme. Ist das jetzt eine vergeigte Saison? Der „Berliner Weg“ ohne konkretes Saisonziel ist so schön unverfänglich und lädt kaum zur Kritik ein. Wären da nicht die Finanz- und Budgetzahlen. Ich staune sehr, dass die Presse und die Öffentlichkeit sowas nicht aufgreift. Friede, Freude, Eierkuchen und Platz 11(?) in der Liga. Ein Ausblick auf die nächste Saison gibt es, man will ja nicht verfänglich sein, auch nicht. Mir fällt es schwer, an Hertha Spaß zu haben derzeit.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 06:27
von 1982
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
Mir fällt es schwer, an Hertha Spaß zu haben derzeit.
Mir nicht. Sicher, besser geht immer. Nach Abstieg und heftigem Umbruch hätte es aber auch deutlich schlechter laufen können. Die Saison hatte und hat viele schöne Momente. Wenige andere Fans durften sich über so viele zuhause erzielte Tore freuen, wenige andere Mannschaften haben so eine starke Offensive, mit etwas Glück kommt der Torschützenkönig von Hertha, der Verein macht abseits des Platzes mit Dokus im Kino und mit Sondertrikots sehr, sehr vieles richtig gut.
Hertha macht schon auch Spaß. Nur weil nicht alles perfekt ist, ist noch lange nicht alles schlecht.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 07:22
von Drago1892
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑06.05.2024, 16:12
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 13:04
Auch in der nächsten Saison wird Hertha noch viel Geld (im Vergleich zu einer möglichen Abstiegskonkurrenz)in den Kader stecken können, dass selbst wohl ein Dardai nicht absteigen würde.
In 2-3 Jahren ohne Aufstieg ist es aber durchaus möglich, wenn man nicht mal mehr diesen Vorteil haben sollte.
Und was ist mit der Anleihe die 2025 fällig wird ?
Wer bezahlt die ?
Dann gibt es keine 2-3 Jahre mehr , erst muss für Hertha Verhältnisse viel Geld fließen !
Hoffnung Nummer 1 dürfte in jedem Fall so oder so weiterhin der Investor und somit der Verkauf der restlichen Anteile sein.
Ansonsten weiß ich nicht was der Verein noch alles so von seinen Vermögenswerten "beleihen" könnte, um die 40 Mio aufzutreiben....reintheoretisch kann man z.B. dauerhaft die Ausrüsterwerte verkaufen (Nike läuft ja bald aus). Zockt da jemand auf die Zukunft könnten es auch nur 20 Jahre sein. Oder beim HS oder was auch immer. TV Gelder kann man auch abtreten in %. Nur ist das alles eben massiv gefährlich für den Club, da diese Einnahmen dann natürlich fehlen.
In letzter Instanz und für mich am wahrscheinlichsten wird der Verein wohl nicht davor zurückschrecken die Anleger erneut zu "erpressen". Dies hat er ja schon beim letzten Mal getan und in der nächsten Saison ist die "Insolvenzandrohung" da nochmals deutlich wahrscheinlicher.
Wird dann aber natürlich auch wieder teurer mit erneut höheren Zinsen....falls das überhaupt gehen sollte, oder die Anleger mitspielen....ansonsten verlieren die aber eben ihre Kohle.
Geld für den Kader werden die noch genug haben...jedenfalls für nächste Saison.
Erstmal schauen, was diese Bedingung zur Lizenz ist...handelt es sich um die Anleihe wird es ja bald Neuigkeiten geben, da diese Bedingung in diesem Monat erfüllt sein muss.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 09:10
von Herthafuxx
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
Im Vorfeld wurde Anspruchslosigkeit definiert, indem man kein klares Saisonziel formuliert hat und man hat Anspruchslosigkeit bekomme. Ist das jetzt eine vergeigte Saison? Der „Berliner Weg“ ohne konkretes Saisonziel ist so schön unverfänglich und lädt kaum zur Kritik ein. Wären da nicht die Finanz- und Budgetzahlen. Ich staune sehr, dass die Presse und die Öffentlichkeit sowas nicht aufgreift. Friede, Freude, Eierkuchen und Platz 11(?) in der Liga. Ein Ausblick auf die nächste Saison gibt es, man will ja nicht verfänglich sein, auch nicht. Mir fällt es schwer, an Hertha Spaß zu haben derzeit.
Schön zusammengefasst.
Der (Berliner) Weg ist das Ziel.
1982 hat geschrieben: ↑07.05.2024, 06:27
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
Mir fällt es schwer, an Hertha Spaß zu haben derzeit.
Mir nicht. Sicher, besser geht immer. Nach Abstieg und heftigem Umbruch hätte es aber auch deutlich schlechter laufen können. Die Saison hatte und hat viele schöne Momente. Wenige andere Fans durften sich über so viele zuhause erzielte Tore freuen, wenige andere Mannschaften haben so eine starke Offensive, mit etwas Glück kommt der Torschützenkönig von Hertha, der Verein macht abseits des Platzes mit Dokus im Kino und mit Sondertrikots sehr, sehr vieles richtig gut.
Hertha macht schon auch Spaß. Nur weil nicht alles perfekt ist, ist noch lange nicht alles schlecht.
Dank für deine Einschätzung.
Ich sehe die Spiele nicht. Schaue nur die Highlights mal an und höre, wenn ich nichts besseres zu tun haben, ein Spiel mal bei der Sportschau. Da ist eigentlich stets die gleiche Einschätzung zu hören, nämlich "ideenlos in der Offensive". Bei den Highlights muss man nur mal die Einzelaktionen rausnehmen, die zu Toren führen und dann wird es auch schon düster. Und der Rest ist doch auch nur aus Standards oder über die Flügel irgendwie den Ball in die Mitte kriegen. Das als "Konzept" kriegt doch jeder Kreisligatrainer auch hin. Dafür schwimmt man hinten regelmäßig und lässt Zweiliga(!)-Kicker kombinieren wie Barcelona zu den besten Zeiten. Das würde mir zumindest auch keinen Spaß machen, das zu sehen.
Finde deine Meinung aber auch völlig in Ordnung. So denkst du ja auch nicht allein. Es hat ja die Mehrheit auch eher diesen "Spaß-Weg" gewählt und ihn auch bekommen.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 09:18
von Otowaxol
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.05.2024, 13:04
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑06.05.2024, 12:10
andersherum gesagt wird es verdampt leicht abzusteigen, wenn Sch..05 Normalform erhält, wenn die beiden Aufsteiger ihre Euphorie mitnehmen nach dem Aufstieg, wenn Klabautern, Magdeburg, Paderborn, Nürnberg stabilere Saison spielen, dann sind wir doch ganz unten mit dabei - mit einem Trainer Dardai sogar zwangsläufig. Immerhin viele Zuschauer, denn jeder Gast wird wieder bis zu zigtausende mitbringen und es wird eine Neuauflage der Aufholjäger-Tshirts geben und es wird völlig unabhängig vom Tabellenstand durchgehendes Fähnchenschwenk und Schallalalaaa aus der OK geben, also wie immer!
Auch in der nächsten Saison wird Hertha noch viel Geld (im Vergleich zu einer möglichen Abstiegskonkurrenz)in den Kader stecken können, dass selbst wohl ein Dardai nicht absteigen würde.
In 2-3 Jahren ohne Aufstieg ist es aber durchaus möglich, wenn man nicht mal mehr diesen Vorteil haben sollte.
Vor dem Stichtag der Anleihe liegt, wie schon zuletzt, das Lizenzierungsverfahren der DFL. Und hierbei wird sicher die Bedienung der Anleihe ihre Rolle spielen. Die Frage lautet, welche Antwort Hertha dann hat? Stichtag ist der 15. März 2025.
Einigt man sich vorher mit den Anlegern über eine Verlängerung?
Findet man einen anderen Bürgen (bzw. Investor) als 777 Partners?
Ich sag euch, wenn dann zugleich sportlich das Ganze nicht Richtung Aufstieg läuft, dann ist da so viel Druck auf dem Kessel, dass es quietscht.
Und man ist bei der ganzen Sache auch nicht Herr des Handelns, hat kaum Einfluß. Wenn z. B. 777 Partners aus dem Wirtschaftsleben genommen wird und deren Vermögenswerte Bestandteil gerichtlicher Klärungsprozesse sind, dann nehmen diese Abläufe zeitlich keine Rücksicht auf das Lizenzierungsverfahren von Hertha bei der DFL.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 10:20
von HipHop
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
... Ich staune sehr, dass die Presse und die Öffentlichkeit sowas nicht aufgreift. ...
Schau dir als Beispiel die ZDF-Spottstudio Reportage zu Hertha an. Dann weißt du was (die) Propaganda bewirken kann. Das ist ähnlich wie bei bestimmten Splittergruppen, die mit Fokussierung auf einen einzelnen, möglichst einfachen Sachverhalt, der nach allen Regeln der "Kunst" komplett verzerrt wird, Denkfaule mit "ihrer Wahrheit" versorgen...
Einfallslose, faule Journalistenimitate, generieren dazu ein paar emotionale Bilder, plus dramatischen Klangteppich und fertig ist die Geschichtsfälschung. Die Massen sind begeistert... das Maifeld ruft.
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 10:36
von Mineiro
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
Im Vorfeld wurde Anspruchslosigkeit definiert, indem man kein klares Saisonziel formuliert hat und man hat Anspruchslosigkeit bekomme. Ist das jetzt eine vergeigte Saison? Der „Berliner Weg“ ohne konkretes Saisonziel ist so schön unverfänglich und lädt kaum zur Kritik ein. Wären da nicht die Finanz- und Budgetzahlen. Ich staune sehr, dass die Presse und die Öffentlichkeit sowas nicht aufgreift. Friede, Freude, Eierkuchen und Platz 11(?) in der Liga. Ein Ausblick auf die nächste Saison gibt es, man will ja nicht verfänglich sein, auch nicht. Mir fällt es schwer, an Hertha Spaß zu haben derzeit.
Wann hattest Du denn zuletzt Spaß an Hertha? Gemessen an Deinen Maßstäben dürfte das schon sehr lange her sein.
Ordentliche Finanz- und Budgetzahlen gab es ja schon länger nicht und warum macht das reine Formulieren von Ansprüchen, die nie eingehalten werden Dir mehr Spaß als ein Verein, der nach außen ehrlich kommuniziert, dass er sich sportlich neu aufstellen muss und das Zeit braucht?
Re: 2. Bundesliga Saison 2023/24
Verfasst: 07.05.2024, 10:55
von PREUSSE
JollyS hat geschrieben: ↑06.05.2024, 22:16
Im Vorfeld wurde Anspruchslosigkeit definiert, indem man kein klares Saisonziel formuliert hat und man hat Anspruchslosigkeit bekomme.
Richtig. Diese Anspruchslosigkeit ist erbärmlich. Eine Mannschaft, die diese Aussage mitbekommt, muss den Eindruck haben, ist eh egal wie wir spielen.
Ziele müssen formuliert werden und auch an die Spieler weiter gegeben werden, Alles andere ist unprofessionell
