Seite 26 von 40

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 17:19
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben:
04.06.2023, 11:27
Herthinho0 hat geschrieben:
04.06.2023, 08:45
Klar, Trainer ist schon das wichtigste!!
Daher wäre ein guter Co. für uns ja so essentiell.
Aber dennoch muss auch eine homogene Mannschaft mit guter Struktur vorhanden sein. Sonst nützt auch ein Streich oder Fischer wenig...
Du negierst damit die Fähigkeiten/Kompetenzen von Streich oder Fischer, wenn du aussagst, dass diese ja auch eine homogene Mannschaft mit guter Struktur benötigen. Das kann/sollte ein guter Trainer ja selbst hinbekommen,daran mitarbeiten. Gerade in einer Transferphase/Vorbereitung vor der Saison kann er da rheblich Einfluss ausüben. Das ist eine wichtige Aufgabe von ihm.
Tranersein ist mehr, als nur die Aufstellung zu machen.
Mhhh naja. Nur sind wir immer noch in Deutschland, wo wir für die Aufstellung des Kaders hauptverantwortlich den Sportdirektor/Manager haben, in unserem Fall aktuell Weber.
Deiner Logik nach kann man Bobic ja gar nicht so viel vorwerfen, Sandro hätte das egal wie der Kader ist wuppen müssen. Trotz Puzzlestücke wie Kanga vorne, Rogel, Serdar als ZM-Hoffnung etc + fehlende Charakterköpfe und insgesamt dürftige Qualität der Einzelspieler.

Dass der Trainer am wichtigsten ist, erwähnte ich ja ausdrücklich...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 17:30
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
04.06.2023, 17:19
Sir Alex hat geschrieben:
04.06.2023, 11:27


Du negierst damit die Fähigkeiten/Kompetenzen von Streich oder Fischer, wenn du aussagst, dass diese ja auch eine homogene Mannschaft mit guter Struktur benötigen. Das kann/sollte ein guter Trainer ja selbst hinbekommen,daran mitarbeiten. Gerade in einer Transferphase/Vorbereitung vor der Saison kann er da rheblich Einfluss ausüben. Das ist eine wichtige Aufgabe von ihm.
Tranersein ist mehr, als nur die Aufstellung zu machen.
Mhhh naja. Nur sind wir immer noch in Deutschland, wo wir für die Aufstellung des Kaders hauptverantwortlich den Sportdirektor/Manager haben, in unserem Fall aktuell Weber.
Deiner Logik nach kann man Bobic ja gar nicht so viel vorwerfen, Sandro hätte das egal wie der Kader ist wuppen müssen. Trotz Puzzlestücke wie Kanga vorne, Rogel, Serdar als ZM-Hoffnung etc + fehlende Charakterköpfe und insgesamt dürftige Qualität der Einzelspieler.

Dass der Trainer am wichtigsten ist, erwähnte ich ja ausdrücklich...
Der Manager ist für den finanziellen Rahmen und die Vertragsinhalte verantwortlich.

Und eben für die Auswahl des Trainers. Für die Auswahl der Spieler (innerhalb des finanziellen Rahmens) da hat der Trainer nahezu überall aber sehr viel Einfluss. Muss er auch haben, weil es keinen Sinn macht, wenn er Spieler vorgesetzt bekommt, die er nicht gut genug findet. Dann stellt er sie nicht auf und es ist verbranntes Geld.
Gute Trainer sichten Spieler deshalb auch selbst - wenigstens die engere Auswahl der Scouts/des Managers.

https://www.youtube.com/watch?v=ZPh9ab5xPlY

Mal ein Link, den ich nicht nur poste, um zu zeigen, dass Klopp auch Standuptalente hat, er erzählt da auch von einem "Ausflug", um sich einen Spieler live anzugucken. Sowas bekommt man vlt nicht mit und wenn man Pal gewohnt ist, dann glaubt man, dass so etwas nicht passiert, aber diese Anekdote beweit eben, dass Trainer sehr wohl bei der Kaderzusammenstellung entscheidend mitwirken.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 17:48
von Herthinho0
Klopp ist nur nicht der Maßstab. Gerade weil der mehr auch gesamtheitlich denkt, passt der gut nach England, wo er Manager und Trainer in Union ist.

In Deutschland war es soweit ich weiß noch nie so, dass der Trainer über Transfers entscheidet und sich die Mannschaft komplett so zusammenstellt wie er es gerne hätte. Da ist der Einfluss von oben zu hoch für. Oder meinst du, dass Rogel, Kanga, Niederlechner auf Schwarz' Schultern Lasten? Boetius, Uremovic und Ejuke mag im Zusammenhang mit Schwarz zumindest stehen. Verantwortung trägt jedoch der Manager.

Vergessen wir nicht die Abgänge. Auch hier wage ich bezweifeln, dass der Trainer bei uns am Ende diese einfädelt und Angebote einholt. Seien wir froh, dass Dardai den Kader nicht in seiner Verantwortung zusammenstellt...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 18:11
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
04.06.2023, 17:48
Klopp ist nur nicht der Maßstab. Gerade weil der mehr auch gesamtheitlich denkt, passt der gut nach England, wo er Manager und Trainer in Union ist.

In Deutschland war es soweit ich weiß noch nie so, dass der Trainer über Transfers entscheidet und sich die Mannschaft komplett so zusammenstellt wie er es gerne hätte. Da ist der Einfluss von oben zu hoch für. Oder meinst du, dass Rogel, Kanga, Niederlechner auf Schwarz' Schultern Lasten? Boetius, Uremovic und Ejuke mag im Zusammenhang mit Schwarz zumindest stehen. Verantwortung trägt jedoch der Manager.

Vergessen wir nicht die Abgänge. Auch hier wage ich bezweifeln, dass der Trainer bei uns am Ende diese einfädelt und Angebote einholt. Seien wir froh, dass Dardai den Kader nicht in seiner Verantwortung zusammenstellt...
Glaubst du Streich bekommt seine Neuzugänge einfach vorgesetzt?
Glaubst du das wirklich?


Klar muss am Ende (auch) der Manager den Kopf dafür hinhalten.
Aber gerade deswegen ist mM nach ja auch die Auswahl des Trainers mit weitem Abstand die wichtigste und einflussreichste Aufgabe des Managers.
Holt er da einen sehr guten Trainer, dann werden auch die Spielereinkäufe idR passen, weil die wirklich guten Trainer eben daran mitwirken und sehen, was/ob sie aus den Spielern machen können. Da wird kein Spieler verpflichtet, den ein Trainer nicht haben will.


Edit:
Und klar, ein Trainer bekommt nahezu nie den Kader, den er gerne hätte. Das liegt ja schon daran, dass Messi oder Ronaldo in der Prime eben für die meisten Vereine nicht zu finanzieren sind.
Den finanziellen Rahmen steckt der Manager ab und da kann er idR nicht jeden Trainerwunsch erfüllen.
(Auch hier der Verweis auf Klopp, der damals den ausgeliehen Boateng gerne halten wollte, aber der BVB sich das nicht meisten konnte, Klopp sich zwischen ein paar Spielern entscheiden musste und sich für andere entschieden hat. Dass er zusätzlich KPB gerne gehalten hätte, das hat er mal klar formuliert.)

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 18:56
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben:
04.06.2023, 18:11
.
Aber gerade deswegen ist mM nach ja auch die Auswahl des Trainers mit weitem Abstand die wichtigste und einflussreichste Aufgabe des Managers.
Immerhin hier sind wir uns 100% einig.
Ich finde es jedoch weiterhin nicht sinnhaft, Kloppo für deine Argumentation herauszustellen. In der Praxis ist es eben wohl kaum so, dass der "durchschnittliche Trainer" in Deutschland Transfers bestimmt. Zugänge wie Abgänge. Im IDEALFALL passiert das in ganz enger Abstimmung und alle Wünsche des Trainers können erfüllt werden...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 19:07
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
04.06.2023, 18:56
Sir Alex hat geschrieben:
04.06.2023, 18:11
.
Aber gerade deswegen ist mM nach ja auch die Auswahl des Trainers mit weitem Abstand die wichtigste und einflussreichste Aufgabe des Managers.
Immerhin hier sind wir uns 100% einig.
Ich finde es jedoch weiterhin nicht sinnhaft, Kloppo für deine Argumentation herauszustellen. In der Praxis ist es eben wohl kaum so, dass der "durchschnittliche Trainer" in Deutschland Transfers bestimmt. Zugänge wie Abgänge. Im IDEALFALL passiert das in ganz enger Abstimmung und alle Wünsche des Trainers können erfüllt werden...
Doch, das ist so.
In den meisten Vereinen wird kein Spieler verpflichtet, den der Trainer nicht absolut will.

Dh nicht, wie schon gesagt, dass man alle Spieler bekommt, die man will. Aber innerhalb des Finanzrahmens kann der Trainer sehr wohl idR entscheiden, welche Spieler kommen.
Viele Spieler kommen ja auch gerade wegen eines Trainers. Gerade, wenn sie verschiedene halbwegs vergleichbare Angebote haben, dann entscheiden sich diese nach dem Trainer.
Je differenzierter der Trainer dann über den Spieler reden kann, desto wahrscheinlicher ist es doch für den Spieler, dass eben dieser Trainer ihn auch wirklich einsetzt und verbessert, dass das für alle Seiten eine gelungene Sache wird.
Das ist doch selbst dann logisch, wenn man keinen Einblick hat und wie denkt, dass Manager den Trainern die Spieler vorsetzten.

Warum du jetzt Abgänge und Zugänge vermengst, das verstehe ich sowiso nicht. Wenn Spieler teuer verkauft werden können, dann ja, dann entscheidet idR Manager und Spieler. Da kann der Trainer zehnmal sagen, dass er den Spieler behalten will. Sonst würde jeder Trainer die guten Spieler nicht ziehen lassen.
und, wen der Trainer partout trotz Vertrages nicht haben will, der bleibt auch nur dann, wenn der Spieler halt nicht weg will. Kommen Angebote und der Spieler will gehen, dann sagt kein Manager, dass der Spieler bleiben muss. Das macht ja auch null Sinn, kostet nut Gehalt, vernichtet Marktwert und sorgt für aufgeblähte kader mit unzufriedenen Spielern.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 20:48
von Herthinho0
Ich vermenge Zugänge und Abgänge, weil beides gleichermaßen zur Kaderplanung gehört. Ist doch wohl logisch. Aufhänger war hier, dass wir warten, wie der Kader von Hertha aussehen wird. Und ich bleibe dabei, dass nicht Dardai diesen Kader primär formen wird sondern Weber, sicher in Rücksprache mit dem Trainer, Zecke und anderen.
Die Haltbarkeit eines Trainers ist einfach auch zu kurz, als dass man ihm volle Gewalt in der Zukunftsgestaltung des Vereins gibt. Wobei, bei Hertha ist alles denkbar :wink:
Wenn Dardai einen 1-Jahresvertrag bekommt, fehlt mir die Phantasie dafür zu glauben, dass er neue eher teure Spieler herlotsen kann, die eine längere Vertragsdauer bekommen. Man will ja langfristig ein Team aufbauen, das passt nun wirklich nicht zu kleine Trainer, der überhaupt erstmal die Winterpause überstehen muss...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 21:27
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
04.06.2023, 20:48
Ich vermenge Zugänge und Abgänge, weil beides gleichermaßen zur Kaderplanung gehört. Ist doch wohl logisch. Aufhänger war hier, dass wir warten, wie der Kader von Hertha aussehen wird. Und ich bleibe dabei, dass nicht Dardai diesen Kader primär formen wird sondern Weber, sicher in Rücksprache mit dem Trainer, Zecke und anderen.
Die Haltbarkeit eines Trainers ist einfach auch zu kurz, als dass man ihm volle Gewalt in der Zukunftsgestaltung des Vereins gibt. Wobei, bei Hertha ist alles denkbar :wink:
Wenn Dardai einen 1-Jahresvertrag bekommt, fehlt mir die Phantasie dafür zu glauben, dass er neue eher teure Spieler herlotsen kann, die eine längere Vertragsdauer bekommen. Man will ja langfristig ein Team aufbauen, das passt nun wirklich nicht zu kleine Trainer, der überhaupt erstmal die Winterpause überstehen muss...
Mal losgelöst davon, dass ich diese Meinung zu Hertha nicht teile, sondern glaube, dass Pal sehr wohl Einfluss nehmen kann, war deine Aussage auf die Liga, nicht auf Hertha bezogen.
Und das ist eben unzutreffend.
Dass du wenig Einblicke in leistungsorientierten Fussball hast - und damit meine ich nicht mal nur Profifussball - das kam ja schon häufiger deutlich raus. Das du aber mit dem Wissen des eigenen Unwissens deine eigene Wahrheit nicht hinterfragst, das wundert mich schon.

Dass womöglich Pal da weniger Einfluss nimmt, das liegt dann eher daran, dass Pal eben nicht in andere Stadien reist, Spieler selbst beobachtet, etc. Er unterbricht ja offenbar nicht mal für Rücksprachen seinen Urlaub für ein Telefonat.
Ich glaube, dass Pal dem Weber sagt, dass er einen schnellen AS will und sich dann in den Urlaub verabschiedet. Und dann kommt eben sowas, wie Esswein bei raus und Pal kann dann erzählen, dass er den Spieler ja nicht wollte.
Je mehr er sich da einschalten würde, desto weniger kann er dann ja auch später andere dafür verantwortlich machen, wenn was nicht passt.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 22:04
von MikeSpring
Das ist das Kernproblem, und das macht Hertha bereits jetzt wieder falsch. Ich bin ja der Meinung, dass ein Verein eine GRUNDÜBEZEUGUNG haben sollte, wofür der Verein steht, Das kann sein "Ausbildungsverein" - das können wir jetzt nicht sein, da unser erklärtes (und notwendiges) Ziel der Wiederaufstieg ist. Man kann aber sagen, "wir wollen für einen attraktiven Angriffsfußall stehen, der wo es geht auf lokale Spieler aus der Jugendakademie setzt, aber wo es nicht geht auch Spieler von aussen dazu holt". Zum Beispiel- Oder "Die Null muss stehen- wir mauern uns nach oben". Dann holt man DANACH den Trainer und weil man weiß, dass die Anforderung an den nächsten Trainer dieselben sind, weiß man, dass - auch wenn der aktuelle Trainer sie aussucht (teilweise) dass die auch beim Nachfolger passen. Spieler aus der Kategorie "funktionieren nur unter XYZ" die womöglich schon sein mehreren Stationen "ihrem" Trainer folgen oder Spieler, in denen keiner, außer dem aktuellen Trainer etwas sehen, sind dann Tabu.

Ich weiß, außer dem Bayern macht das kaum jemand, aber außer den Bayern hat ja auch kaum einer Erfolg. Aber wir haben auch nicht mehr das Geld - wir können nicht bei jedem Trainer den Kader komplett umkrempeln, weil auf den defensivgeprägten Dardai, der offensivgepräfte XYZ folgt, der mit 75% des Dardaikaders nichts anfangen kann. Dann geht XYZ wieder, und Dardai kommt wieder (ein Muster dass sich bei uns vermutlich bis zur Rente Dardais immer wieder funktioniert) und holt wieder 75% der Spieler neu -ohne Geld geht das nicht.

Deswegen bräuchten wir erst einmal eine Strategie, DANN hätte man sich auf einen Trainer festlegen können.


Und der Clou ist: Dadurch dass ja der Aufstieg angepeilt wird, KANN man das sogar so machen, dass man halt nur Spieler holt, die ins Profil, aber auch in die zweite Liga fallen. Dann gestaltet man die Verträge halt so. dass die ganzen Mitläufer, die man braucht nur Verträge für die zweite Liga erhalten - wenn sie so überzeugen, dass man ihnen die erste Liga zutraut, kann man ihnen ja trotzdem einen Vertrag anbieten - und nur Schlüsselspieler bekommen Verträge ligaunabhängig. Dann würde man im Aufstiegsfalle wieder neu aufbauen können.

Ich fürchte jetzt, Dardai macht Dardai-Dinge, holt Dardai-Spieler und kackt damit ab - weil mit Dardai-Fußball kann man vielleicht in der Bundesliga Punkte ermauern, aber nicht in der zweiten Liga - dann kommt ein neuer Trainer, der gerne möchte auch könnte, wenn er die richtigen Spieler hätte, aber mit Dardais Spielern halt nicht besser performen kann. Der kann den Bock Richtung Aufstieg auch nicht mehr wenden, sichrt uns mit Ach und Krach den Klassenerhalt in der zweiten Liga, gilt als gescheitert und Dardai kommt zurück, mit der Legende der Ostkurve untermauert man habe ihn zu schnell entlassen, er hätte es schon noch geschafft, das weiß Bernstein jetzt auch, weil Dardais neuer Hund im Rotweindelirium drei mal gekotzt hat.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 04.06.2023, 22:19
von Zauberdrachin
3 Jahre her:
https://www.youtube.com/watch?v=Ld6QJnAG7AI
Wontorra on Tour, Interview mit Christian Streich

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 00:01
von Herthinho0
@SirAlex
Lass gut sein. Du hast deine eigene Wahrnehmung und ich. Wie ist dein Einblick genau bei Hertha? Im Ursprung geht es doch nur um die Kaderplanung von Hertha in der Diskussion. Und da ist eben nicht Dardai für mich das Gesicht sondern Weber hält seine Birne hin und vollzieht. Siehst du wohl anders.
Um es mit deinen Worten zu sagen: "das wundert mich schon."...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 00:22
von Herthinho0
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2023, 22:19
3 Jahre her:
https://www.youtube.com/watch?v=Ld6QJnAG7AI
Wontorra on Tour, Interview mit Christian Streich
Ich helf mal:
Minute 13:45 - eine Minute lang
Darum geht's hier.
Glaubst du Streich bekommt seine Neuzugänge einfach vorgesetzt?
Glaubst du das wirklich?
Mit dem Interview Frage beantwortet.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 08:08
von Westham
Also nicht, es wird arbeitsteilig vorgegangen.
Bei uns wird das nicht Anders laufen, Weber & Team werden das jetzt machen ohne Plauze.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 08:31
von reichireich
MikeSpring hat geschrieben:
04.06.2023, 22:04

Ich fürchte jetzt, Dardai macht Dardai-Dinge, holt Dardai-Spieler und kackt damit ab - weil mit Dardai-Fußball kann man vielleicht in der Bundesliga Punkte ermauern, aber nicht in der zweiten Liga - dann kommt ein neuer Trainer, der gerne möchte auch könnte, wenn er die richtigen Spieler hätte, aber mit Dardais Spielern halt nicht besser performen kann. Der kann den Bock Richtung Aufstieg auch nicht mehr wenden, sichrt uns mit Ach und Krach den Klassenerhalt in der zweiten Liga, gilt als gescheitert und Dardai kommt zurück, mit der Legende der Ostkurve untermauert man habe ihn zu schnell entlassen, er hätte es schon noch geschafft, das weiß Bernstein jetzt auch, weil Dardais neuer Hund im Rotweindelirium drei mal gekotzt hat.
So endet das in einem Teufelskreis, weil man es fast schon (wie immer) voraussagen kann, wie es laufen wird.
Mich würde mal echt interessieren, wie ein Gespräch mit einem potentiellen Spieler und Dardai aussieht. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Dardai überzeugend die neue Philosophie darstellen kann, dass der Spieler daraufhin sagt, jawoll diesen Weg möchte ich mitgestalten und das Konzept überzeugt mich.

Leider haben wir auch keinen Vergleich zur Vergangenheit, bis auf Favre, der ein Konzept bzw. eine Spielphilosophie umsetzen konnte. Auf diese Art Trainer hatte ich zu Beginn der Saison 19/20 gehofft. Doch dann kam man mit der Hertha-DNA-Trainer-Masche um die Ecke :no: Ende davon sieht man jetzt

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 10:45
von Herthinho0
Westham hat geschrieben:
05.06.2023, 08:08
Also nicht, es wird arbeitsteilig vorgegangen.
Bei uns wird das nicht Anders laufen, Weber & Team werden das jetzt machen ohne Plauze.
?? Es ist eine Frage des Vertrauens. Streich will sagen, zu 99% sucht er die Spieler nicht aus. Der Verein weiß aber natürlich nach all den Jahren, was zum Verein und Streich passt.
Klar läuft das in jedem Verein anders. Dass der Trainer da höchste Entscheidungsgewalt hat bei den meisten Bundesligaklubs glaube ich jedoch nicht, auch bei uns nicht...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 12:59
von HerthaSven
reichireich hat geschrieben:
05.06.2023, 08:31
So endet das in einem Teufelskreis, weil man es fast schon (wie immer) voraussagen kann, wie es laufen wird.
Mich würde mal echt interessieren, wie ein Gespräch mit einem potentiellen Spieler und Dardai aussieht. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Dardai überzeugend die neue Philosophie darstellen kann, dass der Spieler daraufhin sagt, jawoll diesen Weg möchte ich mitgestalten und das Konzept überzeugt mich.
Stimmt, alle Spieler die zu uns gewechselt sind als Dardai Trainer war sind natürlich immer ausschließlich trotz Dardai gekommen. :roll:

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 16:05
von Cicero
Es wäre bei der Halbwertzeit von Trainern ja nahezu grotesk wenn die auch noch bestimmen würden welche Spieler geholt werden sollen. Nein, nein, in Deutschland und vielen anderen Ländern sind die Sportdirektoren hauptsächlich dafür verantwortlich passende Spieler zu suchen und zu verpflichten. Natürlich wird der Trainer einbezogen, die Spieler müssen ja auch zum Trainer und dessen Ideen passen, die Triebfeder wird er aber nicht sein.
Ausnahmen sind sicherlich die großen, namhaften Trainer und Koryphäen wie Streich oder Fischer, die haben bestimmt mehr Mitspracherecht als irgendwelche Dardais oder Schwarz.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 16:46
von schirmi-berlin
Herthinho0 hat geschrieben:
05.06.2023, 10:45
Westham hat geschrieben:
05.06.2023, 08:08
Also nicht, es wird arbeitsteilig vorgegangen.
Bei uns wird das nicht Anders laufen, Weber & Team werden das jetzt machen ohne Plauze.
?? Es ist eine Frage des Vertrauens. Streich will sagen, zu 99% sucht er die Spieler nicht aus. Der Verein weiß aber natürlich nach all den Jahren, was zum Verein und Streich passt.
Klar läuft das in jedem Verein anders. Dass der Trainer da höchste Entscheidungsgewalt hat bei den meisten Bundesligaklubs glaube ich jedoch nicht, auch bei uns nicht...
Favre hatte glaube ich, auch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden gehabt.
Man denke daran, dass er polyvalente Spieler immer bevorzugte .

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 16:48
von schirmi-berlin
Westham hat geschrieben:
05.06.2023, 08:08
Also nicht, es wird arbeitsteilig vorgegangen.
Bei uns wird das nicht Anders laufen, Weber & Team werden das jetzt machen ohne Plauze.
Wäre auch besser , man bedenke, dass er eventuell in einem halben Jahr Geschichte ist .

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 17:17
von HerthaSven
Es gibt unzählige Interviews in denen Spieler davon berichten, dass sie mit dem Trainer telefoniert und dieser sie überzeugt habe. Und natürlich wird in einem funktionierenden Unternehmen auch beim Trainer nachgehorcht, ob er mit dem identifizierten Objekt der Begierde grundsätzlich etwas anfangen kann. Am Ende des Tages ist der Transferverantwortliche aber der Manager, fertig.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 20:51
von Zauberdrachin
Herthinho0 hat geschrieben:
05.06.2023, 00:22
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2023, 22:19
3 Jahre her:
https://www.youtube.com/watch?v=Ld6QJnAG7AI
Wontorra on Tour, Interview mit Christian Streich
Ich helf mal:
Minute 13:45 - eine Minute lang
Darum geht's hier.
Glaubst du Streich bekommt seine Neuzugänge einfach vorgesetzt?
Glaubst du das wirklich?
Mit dem Interview Frage beantwortet.
Ich hatte bewusst nichts konkret herausgegriffen weil Streich darin deutlich mehr anspricht.
(Überhaupt war diese Wontorra in Tour Serie mit sehr vielen Infos von Trainern/Managern für einen besseren Einblick angelegt.)

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 21:32
von Herthinho0
schirmi-berlin hat geschrieben:
05.06.2023, 16:46
Herthinho0 hat geschrieben:
05.06.2023, 10:45


?? Es ist eine Frage des Vertrauens. Streich will sagen, zu 99% sucht er die Spieler nicht aus. Der Verein weiß aber natürlich nach all den Jahren, was zum Verein und Streich passt.
Klar läuft das in jedem Verein anders. Dass der Trainer da höchste Entscheidungsgewalt hat bei den meisten Bundesligaklubs glaube ich jedoch nicht, auch bei uns nicht...
Favre hatte glaube ich, auch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden gehabt.
Man denke daran, dass er polyvalente Spieler immer bevorzugte .
Mag sein. Mit diesem Wissen geht dann eben der Manager/Sportdirektor in die Spur und schafft die passenden Leute ran. Am Ende einigt man sich im Idealfall im Team. Ist ja genau das angesprochene Thema: Philosophie des Trainers bekannt > Manager regelt...

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 21:59
von MikeSpring
Cicero hat geschrieben:
05.06.2023, 16:05
Es wäre bei der Halbwertzeit von Trainern ja nahezu grotesk wenn die auch noch bestimmen würden welche Spieler geholt werden sollen. Nein, nein, in Deutschland und vielen anderen Ländern sind die Sportdirektoren hauptsächlich dafür verantwortlich passende Spieler zu suchen und zu verpflichten. Natürlich wird der Trainer einbezogen, die Spieler müssen ja auch zum Trainer und dessen Ideen passen, die Triebfeder wird er aber nicht sein.
Ausnahmen sind sicherlich die großen, namhaften Trainer und Koryphäen wie Streich oder Fischer, die haben bestimmt mehr Mitspracherecht als irgendwelche Dardais oder Schwarz.
Das ist genau der Grund, warum so wenige Vereine wirklich auf Dauer Erfolg haben. Habe ich eine Strategie und hole einen Trainer danach, dann passen auch die Spieler, die ich für die Strategie geholt habe, dann kann der Trainer mitreden, aber eben nicht entscheiden. Also ich meine damit, wenn meine Strategie ist, 4-3-3, dann hole ich nur Trainer, deren Philosophie das auch ist, und Spieler, die da rein passen. Der Trainer darf dann schon noch mitreden, aber eben nur, ob ich aus einem Pool in mein System passender Spieler Müller, Meier oder Schulze hole, aber nicht, ob ich einen zentralen Mittelfeldspieler hole, den zwar der Trainer will, der aber nicht in mein System passt, oder einen Spieler der perfekt ist für eine Doppelsechs, die es in meiner Strategie nicht gibt.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 22:16
von Zauberdrachin
MikeSpring hat geschrieben:
05.06.2023, 21:59
Cicero hat geschrieben:
05.06.2023, 16:05
Es wäre bei der Halbwertzeit von Trainern ja nahezu grotesk wenn die auch noch bestimmen würden welche Spieler geholt werden sollen. Nein, nein, in Deutschland und vielen anderen Ländern sind die Sportdirektoren hauptsächlich dafür verantwortlich passende Spieler zu suchen und zu verpflichten. Natürlich wird der Trainer einbezogen, die Spieler müssen ja auch zum Trainer und dessen Ideen passen, die Triebfeder wird er aber nicht sein.
Ausnahmen sind sicherlich die großen, namhaften Trainer und Koryphäen wie Streich oder Fischer, die haben bestimmt mehr Mitspracherecht als irgendwelche Dardais oder Schwarz.
Das ist genau der Grund, warum so wenige Vereine wirklich auf Dauer Erfolg haben. Habe ich eine Strategie und hole einen Trainer danach, dann passen auch die Spieler, die ich für die Strategie geholt habe, dann kann der Trainer mitreden, aber eben nicht entscheiden. Also ich meine damit, wenn meine Strategie ist, 4-3-3, dann hole ich nur Trainer, deren Philosophie das auch ist, und Spieler, die da rein passen. Der Trainer darf dann schon noch mitreden, aber eben nur, ob ich aus einem Pool in mein System passender Spieler Müller, Meier oder Schulze hole, aber nicht, ob ich einen zentralen Mittelfeldspieler hole, den zwar der Trainer will, der aber nicht in mein System passt, oder einen Spieler der perfekt ist für eine Doppelsechs, die es in meiner Strategie nicht gibt.
Prinzipiell korrekter Ansatz

Jedoch: Nur weil jeder einzelne Spieler in "das" System passt bedeutet noch lange nicht, dass die auch erfolgreich zusammen als Team (!) spielen.
Das Problem hatte Bayern ebenso im Jahr 2023.
Die Schwierigkeit ist, bevor der Trainer den Spieler nicht direkt im Kader hat, die Einschätzung darüber ob der begehrte Spieler zu den direkten Nebenleuten passt, also mit denen gut funktioniert.
Und zwar nicht wenn es gut läuft, sondern in engen Situationen, da wo man sich auf den/die anderen verlassen können muss.

Bei Nichtpassen kommt es dann zu posifremden Aufstellungen, etc.

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Verfasst: 05.06.2023, 22:27
von MikeSpring
Genau das meine ich ja. Also was ich erwarten würde, ist, das Hertha mal eine Strategie entwickelt, wie man spielen will.

So könnte so eine Strategie aussehen:
1.) Berliner Weg: möglichst viele aus Berlin und Umgebung. Nicht als Dogma, aber wenn die Wahl zwischen zwei Spielern ist, hat der Berliner einen Vorteil.
2.) Jugend vor: Wenn es geeignete junge Spieler gibt, bekommen sie den Vorzug. Wenn sie zudem aus der Akademie kommen noch eher.
3.) Offensivfußball: Wir wollen möglichst mit attraktivem Offensivspiel den Gegner dominieren
4.) Ballbesitzfußball: Wenn wir den Ball nicht haben, hat ihn der Gegner nicht, ALLE müssen sich an der Abwehr beteiligen
5.) Schlüsselpositionen werden mit erfahrenen Spielern besetzt
6.) Die Abwehr ist wichtig. Aber Auch ein schnelles Umschaltspiel
7.) Standards zur Waffe machen.

Dann überlegt man sich, welcher Trainer passt zu dieser Strategie. Der erste Trainer, der nach Benennung der Strategie kommt, darf dann mehr Einfluss auf die Spieler nehmen, die kommen/bleiben - eben nach den Kriterien passt ins System (sehr wichtig), Spieler passen zusammen (wichtig) und Spieler passen zum Trainer (auch wichtig, aber nicht das wichtigste).

WENN man dann den Trainer entlässt, aber wieder einen holt, der zu der Strategie passt, ist die Chance hoch, dass er mit den Spielern klarkommt.