Thomas Herrich - Geschäftsführer

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12244
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Herthafuxx » 30.04.2025, 15:21

Mineiro hat geschrieben:
30.04.2025, 15:04
Man sollte Herrich lassen, dass er in den letzten drei Jahren durchaus seinen Anteil daran hatte, dass Hertha BSC überlebt hat und nicht in die Insolvenz abgerutscht ist. Auch die starken Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Ertragslage hat er erstmals umgesetzt. Wenn Huschen nicht da wäre würde mir dieser Abgang vielleicht Sorgen bereiten, doch so können wir wohl davon ausgehen, dass man dir Konsolidierung auch ohne Herrich fortsetzen wird.

Äußerungen zum alternativlose Aufstieg und zur zur Leistung Fiels in der Hinrunde (Erwartungen übertroffen) traf er völlig ohne Not und machte dabei eine überaus unglückliche Figur.
Es gab 75 Mio vom Investor und über 40 Mio Transfererlöse. Durch die Verlängerung der Anleihe war die Vermeidung der Insolvenz sicherlich kein Hexenwerk. Und Kosteneinsparungen beim Personal in dieser Saison sind ein Witz. Gerade auch sportliche Fehlentscheidungen mit Ansage (Trainerentscheidungen Dardai und Fiel) muss er sich ankreiden lassen, die fragwürdigen Vertragsverlängerungen von Zecke und Weber kurz vor der MV ebenso etc.
Seit Huschen da ist fragt man sich ja eh, was er hier noch zu verantworten hat.
Die schwarze Null hat er nur angekündigt und nie erreicht. Wir schließen auch diese Saison wieder mit einem dicken Verlust ab.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Jensen
Beiträge: 97
Registriert: 21.12.2023, 16:39

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Jensen » 30.04.2025, 15:40

Vielleicht macht er das in weiser Vorausschau, weil der Nachfolger schon bereitsteht (Jonas Boldt)?

Bosse1892
Beiträge: 375
Registriert: 26.04.2023, 04:47
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Bosse1892 » 30.04.2025, 15:50

Jensen hat geschrieben:
30.04.2025, 15:40
Vielleicht macht er das in weiser Vorausschau, weil der Nachfolger schon bereitsteht (Jonas Boldt)?
Das denke ich wohl auch. Da wird mehr hinter stecken als „wieder Energie tanken, sich auf die Famile konzentrieren“ usw.
Vielleicht Druck, wie bei Zecke, aus dem Verein, obwohl das natürlich nur Spekulationen sind.

Rallekalle
Beiträge: 375
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Rallekalle » 30.04.2025, 15:53

Endlich ist dieser Gegenbauer Versager weg. Normalerweise gilt bei Hertha: Der Nachfolger kann noch schlechter arbeiten, aber Herrich ist quasi die Talsohle im Profifußball(zusammen mit Kumpane Zecke). Herrich leidet unter mangelndem Fußball- und auch Wirtschafts IQ. Dagegen war Schiller ein seriöser Geschäftsmann und Preetz eine Manager Koryphäe.

Herrich hat im Verein nur Schaden angerichtet und Bobics Modernisierungen bzw. "Hertha ins Jahr 2025 bringen" sabotiert. Dieser Modernisierungen werden kommen müssen, wenn Hertha weiterhin Profifußball betreiben will. Egal wer Nachfolger wird. Ob es den leistungsfeindlichen Mitarbeitern, Präsidium oder Aufsichtsrat passt oder nicht. Ansonsten gehts Richtung Liga 3 oder Insolvenz.

Die Tabellenpositionen und Wirtschaftsergebnisse unter Herrichs "Führung" sagen eigentlich alles aus. Da gibts nicht zu diskutieren. Note 6. Neben Bernstein, Zecke und Weber ist Herrich DAS Gesicht des damaligen und allgemeinen Abstiegs Hertha BSCs. Komm nie wieder du Blutsauger.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10495
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Mineiro » 30.04.2025, 16:04

Bosse1892 hat geschrieben:
30.04.2025, 15:50
Jensen hat geschrieben:
30.04.2025, 15:40
Vielleicht macht er das in weiser Vorausschau, weil der Nachfolger schon bereitsteht (Jonas Boldt)?
Das denke ich wohl auch. Da wird mehr hinter stecken als „wieder Energie tanken, sich auf die Famile konzentrieren“ usw.
Vielleicht Druck, wie bei Zecke, aus dem Verein, obwohl das natürlich nur Spekulationen sind.
Naja, ein Rücktritt am 30.4. zum 30.6. klingt schon ein bisschen nach Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende des Quartals.
Wer da nun wen gekündigt hat und es wie eine einvernehmliche Trennung aussehen lässt, kann man da ja fast schon offen lassen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12244
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Herthafuxx » 30.04.2025, 16:13

Mineiro hat geschrieben:
30.04.2025, 16:04
Bosse1892 hat geschrieben:
30.04.2025, 15:50


Das denke ich wohl auch. Da wird mehr hinter stecken als „wieder Energie tanken, sich auf die Famile konzentrieren“ usw.
Vielleicht Druck, wie bei Zecke, aus dem Verein, obwohl das natürlich nur Spekulationen sind.
Naja, ein Rücktritt am 30.4. zum 30.6. klingt schon ein bisschen nach Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende des Quartals.
Wer da nun wen gekündigt hat und es wie eine einvernehmliche Trennung aussehen lässt, kann man da ja fast schon offen lassen.
Das halte ich für ziemlich abwegig, dass man in dieser Position eine so kurze Kündigungsfrist hat. Das würde ja bedeuten, dass der GF so knapp vor Saisonende mitten in der Planung der kommenden Saison weg sein könnte.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 94
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von nuhp » 30.04.2025, 16:19

Mineiro hat geschrieben:
30.04.2025, 16:04
Bosse1892 hat geschrieben:
30.04.2025, 15:50


Das denke ich wohl auch. Da wird mehr hinter stecken als „wieder Energie tanken, sich auf die Famile konzentrieren“ usw.
Vielleicht Druck, wie bei Zecke, aus dem Verein, obwohl das natürlich nur Spekulationen sind.
Naja, ein Rücktritt am 30.4. zum 30.6. klingt schon ein bisschen nach Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende des Quartals.
Wer da nun wen gekündigt hat und es wie eine einvernehmliche Trennung aussehen lässt, kann man da ja fast schon offen lassen.
Oder sie wollen einfach bis zum 30.06. den Posten besetzt halten.

An die Wirtschaftsrecht-Profis: Gibt es ggf. rechtliche Gründe, weshalb das ein passender Zug wäre?)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21690
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Westham » 30.04.2025, 16:22

Das sind Außertarifliche Führungskräfte, die haben gar keine Kündigungsfrist.
Wenn das Präsidium oder der Präsident beschließt sie rauszuschmeißen ist Feierabend, sofort.
Die 2 Monate wird man ihm lassen um die Geschäfte zu übergeben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10495
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Mineiro » 30.04.2025, 16:23

Da Hertha noch einen weiteren Geschäftsführer hat mit Ralf Huschen ist man zumindest nicht handlungsunfähig. Vielleicht ist es aber auch einfach sinnvoll, wenn Herrich seinen Nachfolger noch einarbeiten kann bis zum 30.6. und die Sache mit der Lizenz gemeinsam mit Huschen zu Ende bringt, falls er an den Absprachen mit Kapitalgebern zur Anleiheablösung beteiligt war.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11606
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Drago1892 » 30.04.2025, 16:28

zu glauben diese Kündigung geht von Herrich aus und der Verein muss da keine Kohle zahlen ist genauso abwegig, wie es das auch bei Zecke war....da kam ja dann auch die Presse schnell hinter....dürfte bei Herrich auch nicht lange dauern. Hört sich so eben für den Club besser an (und für den Entlassenen auch), wenn es einvernehmlich sein soll.

Niemand lässt sich seinen Vertrag extra verlängern und geht dann ohne irgendeinen Obolus.....aber natürlich sind bei Hertha ja alles beste Freunde und es läuft nur wie im Garten Eden ;).

Hier haben doch alle zurecht nach diesen miserablen 2 Zweitligajahren die "Köpfen" von Weber, Zecke und Herrich gefordert....zumindest 2 sind schonmal weg....Zufälle sind das weiß Gott wohl eher nicht mehr.

Am Ende ist das aber alles nur ein Schritt...viel wichtiger wird es diese Posten auch BESSER zu besetzen...ansonsten verkloppt man am Ende nur noch mehr Geld.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34171
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Ray » 30.04.2025, 16:39

Wenn - rein theoretisch angenommen . beim Verein absehbar die Lichter ausgehen, ist es doch für die Individuen das Beste, kurz zuvor gegen Abfindung zu gehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

dockal
Beiträge: 1592
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von dockal » 30.04.2025, 17:21

Westham hat geschrieben:
30.04.2025, 16:22
Das sind Außertarifliche Führungskräfte, die haben gar keine Kündigungsfrist.
Wenn das Präsidium oder der Präsident beschließt sie rauszuschmeißen ist Feierabend, sofort.
Die 2 Monate wird man ihm lassen um die Geschäfte zu übergeben.
Auch AT Führungskräfte haben eine Kündigungsfrist, habe selber Jahrelang als außertariflicher gearbeitet und nach 18 Jahren
am 12.11 gekündigt zum Ende des folgenden Jahres.

Dd.
Beiträge: 5990
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Dd. » 30.04.2025, 17:32

Drago1892 hat geschrieben:
30.04.2025, 16:28
zu glauben diese Kündigung geht von Herrich aus und der Verein muss da keine Kohle zahlen ist genauso abwegig, wie es das auch bei Zecke war....da kam ja dann auch die Presse schnell hinter....dürfte bei Herrich auch nicht lange dauern. Hört sich so eben für den Club besser an (und für den Entlassenen auch), wenn es einvernehmlich sein soll.

-"zu glauben diese Kündigung geht von Herrich aus"
was soll daran interessant sein was ich selber hier glauben soll?
in meiner Optik völlig irrelevant. Interessiert mir nicht mal bei mir selber.
Mich interessiert nur was tatsächlich ist.
Wie ich das interpretiere, spielt da doch gar keine Rolle?

-"ist genauso abwegig,"
Ist deshalb nicht abwägig, weil es weder abwegig noch nicht-abwegig ist, weil dieser Bewertung nicht existiert. Man kann etwas Nicht-Existierendes nicht bewerten. Meinetwegen hat man ein Verdacht, aber warum sagt man das dann nicht einfach so?
es ist irrelevant was man glauben soll, deshalb kann es nicht mal abwegig sein.

-"wie es das auch bei Zecke war....da kam ja dann auch die Presse schnell hinter..."
Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, und mir (noch mal?) sagen, was "die Presse" hier herausgefunden haben will, was du selbstverständlich alles gegenrecherchiert hast, und nach wissenschaftlichen Standarts bestätigen kannst?

------------------------------------------------------------


Verstehe auch nicht die Frage nach dem Begriff in Klammern " Kündigung", und davon abgeleitete Mechanismen für GF.
Die ersten 3 Zeilen drücken eine Einigung der Vertragsparteien an.
In meinem Leseverständnis liest sich das nicht nach teuren Abfindung:
(Danke @icke für posten)
Liebe Mitglieder,

das Präsidium des Hertha BSC e. V. hat in den vergangenen Monaten intensive und stets transparente Gespräche mit allen Beteiligten zur strategischen Neuausrichtung unseres Vereins geführt.

Im Rahmen dieser umfassenden Analyse hat Tom Herrich angeboten, seinen Vertrag vorzeitig zum 30.06.2025 zu beenden.

Das Präsidium und der Aufsichtsrat des Hertha BSC e. V. haben dieser Bitte entsprochen.
Öffentlich in Frage zu stellen, ob uns in diesem zweifelsohne gestylten Clubmitteilung Tatsachen vorgegaukelt werden, die nicht sind, ist selbstverständlich völlig legitim.
Aber nicht jeder Verdacht ist deshalb automatisch mehr als heiße Luft, weil sie nun mal schnell geäußert ist.
Zuletzt geändert von Dd. am 30.04.2025, 17:39, insgesamt 3-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3076
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von hm196 » 30.04.2025, 17:33

"Jetzt ist jedoch der Moment gekommen, an dem ich zum ersten Mal an mich und meine Familie denken muss. Die letzten Jahre haben Kraft gekostet. Daher muss ich jetzt erstmal Energie tanken, um wieder für neue Herausforderungen bereit zu sein."

Stand wohl kurz vor dem burnout, der Arme. Es kostete schon Kraft die Hertha in ruhigem Fahrwasser zu halten, seit die Windhorst-Kohle weg ist :lol:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21690
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Westham » 30.04.2025, 17:50

hm196 hat geschrieben:
30.04.2025, 17:33
"Jetzt ist jedoch der Moment gekommen, an dem ich zum ersten Mal an mich und meine Familie denken muss. Die letzten Jahre haben Kraft gekostet. Daher muss ich jetzt erstmal Energie tanken, um wieder für neue Herausforderungen bereit zu sein."

Stand wohl kurz vor dem burnout, der Arme. Es kostete schon Kraft die Hertha in ruhigem Fahrwasser zu halten, seit die Windhorst-Kohle weg ist :lol:
Dafür wurde er auch fürstlich entlohnt.
m.E. 600k€ zuletzt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hahohe92
Beiträge: 3493
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von hahohe92 » 30.04.2025, 18:19

OmG sooo wenig....... hoffentlich konnte er sich etwas auf die Seite legen ?!

Gibt es schon ein Spendenkonto ?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9203
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von schirmi-berlin » 30.04.2025, 18:54

Westham hat geschrieben:
30.04.2025, 17:50
hm196 hat geschrieben:
30.04.2025, 17:33
"Jetzt ist jedoch der Moment gekommen, an dem ich zum ersten Mal an mich und meine Familie denken muss. Die letzten Jahre haben Kraft gekostet. Daher muss ich jetzt erstmal Energie tanken, um wieder für neue Herausforderungen bereit zu sein."

Stand wohl kurz vor dem burnout, der Arme. Es kostete schon Kraft die Hertha in ruhigem Fahrwasser zu halten, seit die Windhorst-Kohle weg ist :lol:
Dafür wurde er auch fürstlich entlohnt.
m.E. 600k€ zuletzt.
Woher hast Du die Zahl?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18708
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Jenner » 30.04.2025, 19:11

Gute Nachricht! Herrich hat all das mitgetragen, was Hertha in den Ruin geführt hat. Trotz den Abkommen, mit denen er die Lizenz gerettet hat, überwiegt das Negative.
Herthafuxx hat geschrieben:
30.04.2025, 15:21
Mineiro hat geschrieben:
30.04.2025, 15:04
Man sollte Herrich lassen, dass er in den letzten drei Jahren durchaus seinen Anteil daran hatte, dass Hertha BSC überlebt hat und nicht in die Insolvenz abgerutscht ist. Auch die starken Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Ertragslage hat er erstmals umgesetzt. Wenn Huschen nicht da wäre würde mir dieser Abgang vielleicht Sorgen bereiten, doch so können wir wohl davon ausgehen, dass man dir Konsolidierung auch ohne Herrich fortsetzen wird.

Äußerungen zum alternativlose Aufstieg und zur zur Leistung Fiels in der Hinrunde (Erwartungen übertroffen) traf er völlig ohne Not und machte dabei eine überaus unglückliche Figur.
Es gab 75 Mio vom Investor und über 40 Mio Transfererlöse. Durch die Verlängerung der Anleihe war die Vermeidung der Insolvenz sicherlich kein Hexenwerk.

Dann sollten wir uns bei den beiden bedanken, welche die Vereinbarungen mit 777 und den Anlegern für Hertha verhandelt haben. :top:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21690
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Westham » 30.04.2025, 19:31

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.04.2025, 18:54
Westham hat geschrieben:
30.04.2025, 17:50


Dafür wurde er auch fürstlich entlohnt.
m.E. 600k€ zuletzt.
Woher hast Du die Zahl?
Letzte Mitgliederversammlung oder aus der Bild, weiß ich nicht mehr so genau-……
Herrich hatte als Prokurist ( geschäftlicher RA) und hat dann mit Aufstieg zum Geschäftsführer die Gehaltserhöhung von 500 auf 600k€ bekommen. Übliches Geschäftsführergehalt in Mittelständischen Unternehmen.
Das mit der Kündigungsfrist läuft doch so. Hertha BSC zu Herrich: wir wollen uns neu aufstellen….Herrich OK bis zum 31.6 bin ich weg.
In dieser Etage gehen die doch ganz anders miteinander um und welcher Geschäftsführer will denn schon seinem Arbeitgeber noch einen Arschtritt geben, wo man soviel Geld verdient hat. ….ich glaube niemand, die gehen im Guten auseinander.
Und AT in der Position bedeutet auch, du bist mit der Firma verheiratet und bist oft der Erste und Abends der Letzte….. :lol: :lol:
Wie Jenner schon sagte, ein paar Dinge hat er ja auch ganz gut gemacht.
Aber wenn Hertha vorankommen will, muss jetzt auch mal wer neues her.
Zuletzt geändert von Westham am 30.04.2025, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

blitz
Beiträge: 1258
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von blitz » 30.04.2025, 19:35

perfekt, jetzt noch schnell weber, menger, patti und colin hinterher!👍

der mann mit dem todesgrinsen (oder wer auch immer jetzt die zügel in der hand hat) kommt schon vor saisonende mit der dicken abrissbirne für den "berliner weg" um die ecke. ziemlich merkwürdig das bei den üblichen gestalten noch nicht das große wehklagen ausgebrochen ist oder das kreisel und seine neandertaler sich nicht schon im aktiven widerstand befinden ... denn wir wissen ja wie unheimlich wichtig dieser "berliner weg" und seine protagonisten für die gesamtentwicklung und identität des vereins sind! :lol:

HerthaFan1972
Beiträge: 1815
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.04.2025, 20:08

Das große Wegrennen. Erst kriegen alle Vertragsverlängerungen weil alles so geil läuft und nu machen sich alle aus den Staub.
Schande über den, der schlimmes vermutet.

Zauberdrachin
Beiträge: 12356
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Zauberdrachin » 30.04.2025, 20:08

Sportschau (RBB identischer Artikel) "beleuchtet"
https://www.sportschau.de/regional/rbb/ ... t-100.html
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Linksfuss
Beiträge: 1785
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Linksfuss » 30.04.2025, 20:09

"Dem Vernehmen nach soll der Hertha-Boss von den massiven Vorwürfen so tief getroffen gewesen sein"

Endlich wird dort mal Tacheles geredet. Es wird Zeit, daß wieder ein Stinkstiefel wie Dieter Hoeneß das Sagen bekommt. Jetzt muss nur noch die Ostkurve erkennen, daß Geld Tore schießt und dann geht es mit neuem Investor hoffentlich aufwärts.

https://m.bild.de/sport/fussball/hertha ... 13ef5feb71

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 29846
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von MS Herthaner » 30.04.2025, 20:17

blitz hat geschrieben:
30.04.2025, 19:35
perfekt, jetzt noch schnell weber, menger, patti und colin hinterher!👍

der mann mit dem todesgrinsen (oder wer auch immer jetzt die zügel in der hand hat) kommt schon vor saisonende mit der dicken abrissbirne für den "berliner weg" um die ecke. ziemlich merkwürdig das bei den üblichen gestalten noch nicht das große wehklagen ausgebrochen ist oder das kreisel und seine neandertaler sich nicht schon im aktiven widerstand befinden ... denn wir wissen ja wie unheimlich wichtig dieser "berliner weg" und seine protagonisten für die gesamtentwicklung und identität des vereins sind! :lol:
Warte erstmal ab wer nun wo für was untergebracht wird :D
Weber GF Sport und Dardai Sportdirektor sowie Allagui Lizenzspieler und Akademie Leiter. Ironie :zwink:
Wenn Hertha mich eins gelehrt hat dann das, das es sie es mit beängstigender Konstanz fast immer geschafft haben es irgendwie anschließend noch schlimmer zu machen.
Von daher sind jetzt Herrich und Neuendorf zwar weg, aber das ist dann auch erst die halbe Miete wenn nicht dafür endlich mal wirklich kompetenter Ersatz geholt wird.
Herrich ist einer der Konstanten und war bei jeder Fehlentscheidung dabei.
Ob er nun "gegangen wurde" oder von sich aus geht ist mir völlig egal.
Unabhängig davon sah er auch völlig ausgebrannt und fertig aus.
Gut ist das es bisher keine Schlammschlacht gibt. Auch nicht bei Neuendorf.
Nicht unwahrscheinlich ist das man sich die Ruhe erkauft hat.
Das bleibt aber eben auch reine Spekulation.
Bin gespannt wie man sich jetzt da aufstellt.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 30.04.2025, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11606
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer

Beitrag von Drago1892 » 30.04.2025, 20:17

anscheinend laut Schwitzky genau wie bei Zecke..Herrich kam nur seiner Kündigung zuvor und auch hier funktioniert es nicht, dies so aussehen zu lassen, als ob das nur von den beiden MA ausging:
Wie auch schon Neuendorf kommt Herrich seiner Demission wohl zuvor. "Nachdem das Präsidium beschlossen hatte, die Strukturen von Hertha BSC für die kommenden Herausforderungen gezielt weiterzuentwickeln und wichtige personelle Veränderungen vorzunehmen, hat Tom Herrich als Reaktion sein Handeln angeboten, um die Pläne des Präsidiums im Sinne des Vereins zu unterstützen"[...]
Sein vor Saisonende verkündeter Rücktritt legt nahe, dass Hertha bereits konkrete Pläne für die interne Neuaufstellung und das Hinzuholen eines Geschäftsführers mit klaren sportlichen Kompetenzen hat.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... 20sein.%22

Aber es spielt eben tatsächlich keine Rolle, man hat wohl versucht es so allen Fanrichtungen recht zu machen......ersetzt man sie deutlich erfolgreicher (Aufstieg) ist das auch alles okay so :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten