Es gab 75 Mio vom Investor und über 40 Mio Transfererlöse. Durch die Verlängerung der Anleihe war die Vermeidung der Insolvenz sicherlich kein Hexenwerk. Und Kosteneinsparungen beim Personal in dieser Saison sind ein Witz. Gerade auch sportliche Fehlentscheidungen mit Ansage (Trainerentscheidungen Dardai und Fiel) muss er sich ankreiden lassen, die fragwürdigen Vertragsverlängerungen von Zecke und Weber kurz vor der MV ebenso etc.Mineiro hat geschrieben: ↑30.04.2025, 15:04Man sollte Herrich lassen, dass er in den letzten drei Jahren durchaus seinen Anteil daran hatte, dass Hertha BSC überlebt hat und nicht in die Insolvenz abgerutscht ist. Auch die starken Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Ertragslage hat er erstmals umgesetzt. Wenn Huschen nicht da wäre würde mir dieser Abgang vielleicht Sorgen bereiten, doch so können wir wohl davon ausgehen, dass man dir Konsolidierung auch ohne Herrich fortsetzen wird.
Äußerungen zum alternativlose Aufstieg und zur zur Leistung Fiels in der Hinrunde (Erwartungen übertroffen) traf er völlig ohne Not und machte dabei eine überaus unglückliche Figur.
Seit Huschen da ist fragt man sich ja eh, was er hier noch zu verantworten hat.
Die schwarze Null hat er nur angekündigt und nie erreicht. Wir schließen auch diese Saison wieder mit einem dicken Verlust ab.