Seite 250 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 17:52
von TiiN
Schade, sind sie nochmal von der Schippe gesprungen.
Ich denke so einen Saison wird ihnen nicht nochmal passieren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 17:54
von Mineiro
Herzlichen Glückwunsch!
War eine ganz schöne Zitterpartie. Mal sehen wie sie den Sommer nutzen werden um sich besser aufzustellen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 18:07
von Rustneil
Glückwunsch an die Waldmenschen!
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 18:47
von Shinto6
Glück gehabt. Schade, also kein Derby. Naja, wohl auch besser für uns.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 18:51
von HerthaLandei
Glückwunsch an Union.
Berlin braucht (mindestens) einen Bundesligisten.
Nächste Saison tauschen wir aber wieder die Ligen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 18:58
von MikeSpring
In der Nachspielzeit hat das ZK des DFB sich dann eingeschaltet.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 19:19
von Drago1892
meine Güte, ein wenig mehr Sportsgeist würde ein paar wenigen hier mal gut tun.
Ich hoffe jedenfalls es tut jetzt nicht zu viel weh.
Fakt ist Union wäre uns in allen messbaren Parametern in Liga 2 überlegen gewesen, daher ist es so ganz gut.
Relegation hieße auch nicht unbedingt Abstieg. Düsseldorf wird auch gegen Bochum nicht nach oben kommen.
Union hatte diese Saison so viel Pech und Unvermögen ohne Ende...die haben 10-15 Punkte liegen lassen und hätten vom Kader her zwingend unter die ersten 8 gehört. Da ist ein immenser Umbruch von Nöten, aber auch gut machbar, denn die Voraussetzungen sind ideal.
Offensichtlich passte da aber auch in der Mannschaft so einiges nicht....war ja bei bei uns auch so.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 20:01
von topscorrer63
Und wenn man ehrlich ist, dann hätte das 1:0 für die Freiburger auch nicht zählen dürfen. Denn für mein Geschmack war das vorher ein Freistoß für Union - wo der Schiri weiterlaufen lässt!
Jedenfalls werden die Relegationss interessant, also ich freu mich drauf.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 20:07
von Ray
Drago1892 hat geschrieben: ↑18.05.2024, 19:19
Union hatte diese Saison so viel Pech und Unvermögen ohne Ende...
Na klar. Bei Platz 7, 5 und dann 4 war eigentlich nie Glück dabei mit den vielen Toren zu Leverkusener Zeiten, Siegen mit 3:13 Torschüssen etc.
Und jetzt, sensationelle 33 Punkte, ist das natürlich "viel Pech".
Wer Bjelica holt, holt auch Korkut. Zur neuen Saison?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 20:54
von MikeSpring
Die könnten ja Dardai nehmen...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 21:11
von Ostpocke
Riesenparty in der Mongolenjurte

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 21:16
von BerlinerWeisse
DivBra hat geschrieben: ↑15.05.2024, 06:38
In gut 3 Tagen steigt der Abstiegskrimi
"Die Drei vom Forsthaus"
Wat nu in Köpenick? Unberlin, vom CL-Reisekader zum Abstiegskandidaten!
Halbangst, Angst, Sportschokolade im Tangahöschen, wie ist die Gefühlslage bei den Kultigen?
Alle (der Westen) gegen Köpenick!? Schaffen sie es, die Parvenüs aus der Beletage zu vertreiben?
Feuer frei
Tja, die drei von der AF haben nochmal den Dreck aus den Karren gezogen. Der Sieg war verdient, von Freiburg kam nicht so viel, das 1:1 hätte nicht zählen dürfen wegen eines vorherigen , mMn klaren Fouls ( schubs mit der Hand und da fällt man einfach bei dieser Geschwindigkeit). Aber zum Glück hatten wir ja noch unseren Freund Eggestein mit der "Notbremse" und dann geht das Ding noch gg den Pfosten und kein Freiburger ist bei Haberer.
Da hatten wir schon doppeltes Glück, aber da wir Das in dieser Saison so wenig hatten, war es wiederum verdient.
Schade das es kein Derby gibt aber vielleicht steigt die Hertha ja nächste Saison auf? Köln ist da kein Konkurrent, dürfen ja nur vereinslose Sp verpflichten und mal sehen, wer von den Jetzigen bleibt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2024, 21:16
von Ray
Ostpocke hat geschrieben: ↑18.05.2024, 21:11
Riesenparty in der Mongolenjurte
Die haben das 6. Mal in Folge zum Saisonausklang etwas zu feiern.
Bei Hertha hingegen feiert man, dass Pal Dardai irgendwo im Verein bleibt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 08:56
von DivBra
Das ist so eine elendige, elendige, elendige...
Scheiße, jetzt rauschen sie uns wieder davon, die Zingerles, der Wagenknechtknecht und Konsorten.
Positiv: man muss dieses moralinsaure Streichsche Dialektgeschwafel nicht mehr ertragen.
Ich mach's heute wie die Uschis in Opas Specials Ü60 Blog und wünsche schon Vormittags eine gute Nacht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 09:16
von HipHop
OMG, das kommt dabei raus, wenn Leute mit Absicht, substanzlose, leere Phrasen wie den sogenannten "Berliner Weg" ausrufen und die Adressaten das irgendwie falsch "verstehen"...
Klar - wäre natürlich deutlich besser wenn gar kein BERLINER in der ersten Liga spielt. Dafür lieber BOCHUM o.ä.?!

Kann da vllt irgendwer mit irgendeiner belanglosen Story "aushelfen", weshalb für einen Berliner zB Bochum "näher" ist, als ein Verein aus der Heimatstadt? Fanfreundschaft(en) vllt?
Junge, wenn ihr euren Eifer zu Spielen zw Hertha und Union auslebt, kann man das ja verstehen, aber BERLIN gg Dörfer hinter den sieben Bergen verlieren sehen zu wollen, ist... auf jeden Fall kein Lokalpatriotismus!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 09:31
von El Mariachi
Glückwunsch an Union.
Es liegt an Hertha, dass es nächste Saison keine Berliner Derbys gibt.
Für 25/26 müssen wir das wieder möglich machen...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 11:32
von Opi
Krasses Saisonfinale bei den Waldies. Zum Glück bleibt wenigstens ein Berliner Verein im Oberhaus. Mein Sohn ist gestern während der Live-Konferenz in unserem Garten bei dem Sieg auf den letzten Drücker ausgerastet.
Die bräuchten jetzt wohl einige neue Köpfe in verschiedenen Positionen, denn der Kern der Mannschaft scheint nach all den Jahren etwas ausgebrannt.
Neuer Trainer, neuer Manager, neue Spieler: Bin gespannt wie sich jetzt neu aufstellen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 11:50
von MikeSpring
HipHop hat geschrieben: ↑19.05.2024, 09:16
OMG, das kommt dabei raus, wenn Leute mit Absicht, substanzlose, leere Phrasen wie den sogenannten "Berliner Weg" ausrufen und die Adressaten das irgendwie falsch "verstehen"...
Klar - wäre natürlich deutlich besser wenn gar kein BERLINER in der ersten Liga spielt. Dafür lieber BOCHUM o.ä.?!

Kann da vllt irgendwer mit irgendeiner belanglosen Story "aushelfen", weshalb für einen Berliner zB Bochum "näher" ist, als ein Verein aus der Heimatstadt? Fanfreundschaft(en) vllt?
Junge, wenn ihr euren Eifer zu Spielen zw Hertha und Union auslebt, kann man das ja verstehen, aber BERLIN gg Dörfer hinter den sieben Bergen verlieren sehen zu wollen, ist... auf jeden Fall kein Lokalpatriotismus!
Tut mir leid, aber daran sind die selber schuld, die sind mir dermaßen unsympathisch, schlimmer finde ich nur noch den BFC und RB. Achja, oder TeBe. Wäre der weitere Berliner Verein Viktoria hätte ich kein Problem. Hey, ich wäre sogar für Düsseldorf in der Relegation gewesen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 12:21
von PREUSSE
Verständlich
Union-Boss Zingler kündigt an, sich volllaufen zu lassen
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -zingler-3
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 13:21
von HipHop
MikeSpring hat geschrieben: ↑19.05.2024, 11:50
... ich wäre sogar für Düsseldorf in der Relegation gewesen.
Eijeijei. Diese Aussage muss ich als absoluten, also tiefsten Tiefpunkt bezeichnen. Dieser unaussprechliche "Verein" hat... aber nee, sorry, nach so einer Aussage, lassen wir das Thema besser.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 13:26
von Herthort
All diese Drogen. Und dann zusätzlich sich jetzt auch noch vollaufen lassen. Ob das mal gut kommt.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 13:34
von MS Herthaner
Kaum Zeit zum Durchatmen: Union Berlin sucht nach dem Klassenverbleib einen neuen Trainer. Mit Bo Svensson erfolgte bereits ein Austausch.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/svensson-kann-sic ... 95/artikel
Sky hatte bereits berichtet, dass die Köpenicker am ehemaligen Mainz-Coach interessiert seien. Das deckt sich mit den kicker-Informationen. So sollen beiden Parteien bereits in Kontakt getreten seien und Gespräche geführt haben. Wie der kicker zudem erfuhr, könnte es sich Svensson durchaus vorstellen, nach einer nun halbjährigen Fußballpause ab der kommenden Spielzeit die Eisernen zu trainieren.
Svensson hat in Mainz überragend angefangen.
Aber ich habe auch gesehen wie schlecht Mainz zum Ende seiner Amtszeit war.
Selbst gegen Hertha hatten sie keine Chance.
Aber Union und Svensson könnte passen.
Fragt sich nur wie lange.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 13:36
von Drago1892
HipHop hat geschrieben: ↑19.05.2024, 13:21
MikeSpring hat geschrieben: ↑19.05.2024, 11:50
... ich wäre sogar für Düsseldorf in der Relegation gewesen.
Eijeijei. Diese Aussage muss ich als absoluten, also tiefsten Tiefpunkt bezeichnen. Dieser unaussprechliche "Verein" hat... aber nee, sorry, nach so einer Aussage, lassen wir das Thema besser.
Du hast doch ganz sicher eh keine andere Aussage erwartet, als sein "die
(wer auch immer das sein soll) sind selbst dran schuld".
Letztlich spielen ein paar Einzelmeinungen Union betreffend ja auch keine große Rolle....die sind so groß und beliebt in Berlin...so ändert sich das sicher nicht und die werden wohl eher noch weiter wachsen in den nächsten Jahren, wenn sie weiterhin Bundesliga spielen.
Union, als auch Freiburg hatten immenses Glück, dass die jeweiligen Trainer deutlich über der Halbwertzeit eines Bundesligatrainers lagen. Ansonsten sind beide Vereine noch lange davon weg, dann nicht auch mögliche Absteiger zu sein...dieses Potenzial hat wohl über 50% der Liga.
Es riecht bei Union nach diversen "Amtsmüdigkeiten"....war nicht nur beim Trainer so...ebenfalls beim Kader, Manager, Präsidenten und vielleicht auch beim Maskottchen....wer weiss das schon.
Man wird sehen wie es weitergeht.....Ruhnert macht wieder den gesamten Kader und Svensson hat auch laut Sky sein Interesse bekundet, dazu gibts trotz schlechtester Bundesligasaison nächstes Jahr wieder mehr TV Kohle und die könnten wohl sehr viel verdienen, wenn sie ihre Spieler verkaufen wollen würden....gäbe schlechtere Voraussetzungen für einen Neuaufbau. Ob man richtig liegt wird man dann wie immer erst sehen, wenn die neue Saison rum ist

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 13:53
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.05.2024, 13:34
Kaum Zeit zum Durchatmen: Union Berlin sucht nach dem Klassenverbleib einen neuen Trainer. Mit Bo Svensson erfolgte bereits ein Austausch.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/svensson-kann-sic ... 95/artikel
Sky hatte bereits berichtet, dass die Köpenicker am ehemaligen Mainz-Coach interessiert seien. Das deckt sich mit den kicker-Informationen. So sollen beiden Parteien bereits in Kontakt getreten seien und Gespräche geführt haben. Wie der kicker zudem erfuhr, könnte es sich Svensson durchaus vorstellen, nach einer nun halbjährigen Fußballpause ab der kommenden Spielzeit die Eisernen zu trainieren.
Svensson hat in Mainz überragend angefangen.
Aber ich habe auch gesehen wie schlecht Mainz zum Ende seiner Amtszeit war.
Selbst gegen Hertha hatten sie keine Chance.
Aber Union und Svensson könnte passen.
Fragt sich nur wie lange.
Union und Svensson passt. Das Union unter Svensson wird offensiv ein Feuerwerk abbrennen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 19.05.2024, 14:01
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑19.05.2024, 13:53
MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.05.2024, 13:34
Kaum Zeit zum Durchatmen: Union Berlin sucht nach dem Klassenverbleib einen neuen Trainer. Mit Bo Svensson erfolgte bereits ein Austausch.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/svensson-kann-sic ... 95/artikel
Svensson hat in Mainz überragend angefangen.
Aber ich habe auch gesehen wie schlecht Mainz zum Ende seiner Amtszeit war.
Selbst gegen Hertha hatten sie keine Chance.
Aber Union und Svensson könnte passen.
Fragt sich nur wie lange.
Union und Svensson passt. Das Union unter Svensson wird offensiv ein Feuerwerk abbrennen
Das glaube ich eher nicht.