David hat geschrieben: ↑10.09.2021, 12:52
Dd. hat geschrieben: ↑10.09.2021, 12:46
Was soll dass fürn Umgang mit Cunha gewesen sein, der eindeutig und verständlicherweise "nicht ganz frisch war".
Zu Cunha muss man sagen... Unter Pal hat Cunha den nächsten Schritt geschafft den er unter Nagelsmann nicht geschafft hat.
Hier ein paar Artikel:
https://www.fussballtransfers.com/a2584 ... nagelsmann
https://www.sportbuzzer.de/artikel/juli ... er-berlin/
zu Bobic.. er muss sich auch noch erst beweisen. War vorher in Stuttgart ohne viel Erfolg und dann ne gute Frankfurtphase. Aber bin optimistisch!
Und jo, kann mir auch vorstellen dass es menschlich gerade, sagen wir, kompliziert ist.
#
Cunha war insgesamt schlechter unter Dardai als zu seiner Anfangszeit bei uns.
Dass hat leider nichts mit Dardai zu tun.
Dass ist diese unzulässige "Legendenbildung" wovon du "Opfer" wirst.
Wie so viele...
Stimmen überhaupt nicht mit die geschichtlich nachweisbare Tatsachen überein.
Dass ist diese gefährliche "cirkle-jerking" zwischen die Hertha und die Berliner Medien.
Die andere Medien schreiben nur ab...
Community kann auch denkerisch kollektiv ins
Märchenreich landen, ohne es zu merken.
Es sind schlicht vollkommen falsche Analysen.
Scharf formuliert, gebe ich zu, aber näher der Sache als deine Aussagen.
Meine Meinung.
#Es ist normal dass Spieler in diesem Alter Schritte in ihrer Entwicklung machen.
Der große Entwicklung und "Scheidung" der "Hochtalentierten" findet dann statt ab den etwa 23 Jahr.
Die Topper entwickeln sich "noch weiter", die anderen kommen da bereits auf "ihr Maximum".
Dardai "wollte" nicht mit Cunha.
Sonst wär der Umgang eine andere gewesen.
#Dardai treibt den ganzen Verein vor sich her. Mit immer wieder neuen phantsievolle Theorien und Erklärungen, warum dieses oder jedes so geworden ist...
Er ist eine Narzistische Persönlichkeit.
Sehr oppurtinistisch,
es wir immer was anderes sein, wodurch "etwas nicht möglich ist"!
Dardai macht alles richtig, so Dardai.
Er opfert sich.
Muhahaha!
#Friedrich ist eloquent und hat dort durchaus Qualitäten.
Trotzdem wäre seine Ideal-Position die des "Presse-Sprechers".
Also die Arbeit der jetzt dieser "Name mir grad entfallen" macht.
Ins operative "Trainer-Findungs-Entscheidungsprozess" eingebunden, wird er noch lange eine Katastrophe bleiben.
Er ist schlicht hier zuwenig "Fachmann".
Meine Feststellung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#
El Mariachi hat geschrieben: ↑
10.09.2021, 12:22
Tuchel sagt ja dann aber auch, dass der Trainer den Spielern helfen muss, dass sie bessere Spieler werden. (Der Trainer soll "Dienstleister für die Spieler" sein). Ich habe in den letzten Jahre selten/nie gesehen, dass bei uns Spieler besser werden. Das Muster scheint zu sein: Gute Spieler kommen zu uns, legen einen guten Start hin... und werden mit der Zeit immer schlechter.
Dardai ist dieser Beobachtung nach dann kein Dienstleister für die Spieler...
@David
-"ey sorry ey aber deine schlussfolgerung ist wieder so eindimensional und einfach nicht richtig xD
(...)
Deine Schlussfolgerung ist dahingehend falsch dass der Trainer eben genau das - den Spielern helfen soll."
@Dd. wieder:
Eben!
Seine Schlussfolgerung ist eben genau richtig, und alles andere als "Eindimensional":
-"Dardai ist dieser Beobachtung nach dann kein Dienstleister für die Spieler... "
Weil diese Aussage Zentral steht im Tuchels dargelegten "Idee" des "Players Game":
-"(...) helfen muss, dass sie bessere Spieler werden. (
Der Trainer soll "Dienstleister für die Spieler" sein.")
Die Beobachtung ist:
- "Ich habe in den letzten Jahre selten/nie gesehen, dass bei uns Spieler besser werden. Das Muster scheint zu sein: Gute Spieler kommen zu uns, legen einen guten Start hin... und werden mit der Zeit immer schlechter."
Hier nicht auf @El Mariachi s Beobachtung in deiner Reaktion einzugehen, ist für mich reichlich "Eindimensional".
Ahoi!