Seite 246 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 17:22
von Amadores
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 16:37

Ohne Verarschung geht's nicht im Geschäft, da hatte der kultige Präsident dem kultigen Trainer noch gestern "seine volle Unterstützung mitgeteilt"
https://www.kicker.de/union-praesident- ... 35/artikel
PS: da werden sie in Köpenick schon feuchte Höschen bekommen, ob der vielen Daumendrücker hier im Forum
So schnell ändert sich die Meinung....von Zingler. Mal sehen ob es was bringt
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 17:28
von PREUSSE
Amadores hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:22
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 16:37

Ohne Verarschung geht's nicht im Geschäft, da hatte der kultige Präsident dem kultigen Trainer noch gestern "seine volle Unterstützung mitgeteilt"
https://www.kicker.de/union-praesident- ... 35/artikel
PS: da werden sie in Köpenick schon feuchte Höschen bekommen, ob der vielen Daumendrücker hier im Forum
So schnell ändert sich die Meinung....von Zingler. Mal sehen ob es was bringt
Das hat mit Meinung wenig zu tun, sondern mit angemessener Reaktion auf die brenzlige Situation. Zingler reagiert wieder einmal, wie ich es mir von Herthas Verantwortlichen wünschen würde - professionell, im Sinne des Vereins

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 17:41
von DivBra
Ja klar, irgendein Assi übernimmt, wirklich sehr professionell

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 17:50
von PREUSSE
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:41
Ja klar, irgendein Assi übernimmt, wirklich sehr professionell
Das wird sich zeigen

Das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer soll belastet gewesen sein, insofern ein Versuch wert

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 17:57
von Herthafuxx
Union ist ein gutes Beispiel, dass nicht unbedingt ein "Sauhaufen" durch die Kaderplanung entstehen muss. Oder welche Stinkstiefel haben die im Sommer geholt, die da alles kaputt gemacht haben?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 18:26
von DivBra
Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:57
Union ist ein gutes Beispiel, dass nicht unbedingt ein "Sauhaufen" durch die Kaderplanung entstehen muss. Oder welche Stinkstiefel haben die im Sommer geholt, die da alles kaputt gemacht haben?
Wer soll das beantworten? Die Erfolgsköpies haben sich verdünnisiert und Drago1965 ist hier früher nach ein paar Sekunden aus dem Gebüsch gesprungen um Unberlin die Stange zu halten, auch vorbei… C'est la vie
Wären jetzt „Sauhaufen“ und „Stinkstiefel“ positiv oder negativ goutiert?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 18:31
von laotse
Union hatte ja über Jahre ein glückliches Händchen bei ihrem An- und Verkauf Bauchladen. Die CL-Saison hat sie jetzt doch ein wenig verführt, was sich jetzt rächt. Mich würde ein Abstieg nicht mehr überraschen. Falls sie drinbleiben, wird auch die nächste Saison kein Selbstläufer. Auch der Nachfolger von Fischer war eher eine Verlegenheitslösung. Alles keine Überraschungen bei zu schnell wachsenden Systemen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 18:49
von DivBra
laotse hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:31
Alles keine Überraschungen bei zu schnell wachsenden Systemen.
Aber wie konnte das passieren? Zingerle, der Wagenknecht und der Menschenfischer thronten doch gottgleich wie Zeus auf dem Olymp und haben uns den Fußball erklärt?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 18:58
von PREUSSE
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:49
laotse hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:31
Alles keine Überraschungen bei zu schnell wachsenden Systemen.
Aber wie konnte das passieren? Zingerle, der Wagenknecht und der Menschenfischer thronten doch gottgleich wie Zeus auf dem Olymp und haben uns den Fußball erklärt?
In der Tat ein nicht zu erklärendes Phänomen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 18:59
von Ray
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:49
Aber wie konnte das passieren? Zingerle, der Wagenknecht und der Menschenfischer thronten doch gottgleich wie Zeus auf dem Olymp und haben uns den Fußball erklärt?
Schreibt der Verteidiger von Pal Dardai, Bernstein, Zecke und all den andeen blauweissen Schlümpfen.
Gegenüber denen sind Zingler und co. Fußball-Götter. Sie haben einen mittelmäßigen Zweitligisten zu - in Reihenfolge:
- Aufstieg
- Conference League
- Europa League
- Champions League
geführt
Diejenigen Helden, denen Du ab und zu mal den Honig aus den Mundwinkeln abschlecken darfst, erreichen unter Vernichtung einer halben externen Milliarde das hier:
- Abstieg
- Übergangsjahr
- Übergangsjahr
- Abstieg
usw.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 19:13
von DivBra
Ray hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:59
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:49
Aber wie konnte das passieren? Zingerle, der Wagenknecht und der Menschenfischer thronten doch gottgleich wie Zeus auf dem Olymp und haben uns den Fußball erklärt?
Schreibt der Verteidiger von Pal Dardai, Bernstein, Zecke und all den andeen blauweissen Schlümpfen.
Gegenüber denen sind Zingler und co. Fußball-Götter. Sie haben einen mittelmäßigen Zweitligisten zu - in Reihenfolge:
- Aufstieg
- Conference League
- Europa League
- Champions League
geführt
Diejenigen Helden, denen Du ab und zu mal den Honig aus den Mundwinkeln abschlecken darfst, erreichen unter Vernichtung einer halben externen Milliarde das hier:
- Abstieg
- Übergangsjahr
- Übergangsjahr
- Abstieg
usw.
Da isser ja
Als Herthaner trägt man allen Unbill mit Würde
Du als Punzenlecker der Köpies kannst deren Geschichte ja weiterschreiben:
- Abstieg
- Übergangsjahr
- Übergangsjahr
- Abstieg
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 19:50
von Ray
Spätestens an diesem Punkt müsste doch eigentlich bei Dir oder anderen Blauweissen so etwas wie Ehrgeiz entstehen, nach dem Motto:
Die Köpies (von mir aus: Waldmenschen) hatten ihre Jahre mit Glück, ein paar guten Entscheidungen und Erfolg, jetzt holen wir uns zumindest die Vorherrschaft in der Stadt zurück.
Aber nichts da, alles schön mit Pal, Ambitionslosigkeit und einem völlig hergeschenkten Übergangsjahr.
Mich schmerzt es extrem, dass es "Hertha in Liga 1, Union vielleicht in Liga 2" dieses Jahr nicht gibt. und warum? Weil Hertha faul in Pals Grillgarten liegend die Gunst der Stunde nicht genutzt hat und irgendwo ca. 20 Punkte hinter Kiel eintrudeln wird.
Stattdessen wird man wieder schwammige Ziele für 24/25 formulieren, selbst wenn Union absteigt, 6 Plätze hinter denen landen, 2 mal gegen die verlieren und am Ende war eben Windhorst schuld oder "Hertha ist eben Leiden, iss seit 1974 so, ick bin länga dabei".
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 20:05
von MikeSpring
Aber jetzt gehts erst mal um Unions Abstieg.
Hey, gegen Köln kann Köln mit einem nicht mal zu hohen Sieg den Punkterückstand um 3 verkürzen und das Torverhältnis das jetzt noch +5 für Union schreit - bei 3:0 wäre das -28 für Union und -27 für Köln. Aber da ja dafür eh Köln beide Spiele gewinnen und Union beide verlieren müsste, würden sich ja beide am letzten Spieltag um 2 Tore annähern. Also wenn Köln Union nur 1:0 schlägt müsste entweder Union mit -2 verlieren und Köln mit +1 gewinnen, oder köln +2 und Union -1
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.05.2024, 20:54
von Ray
Naja, wenn man das eigene Glück nur noch in den Scherben anderer sucht ...
"Rundum gelungene Hertha-Saison"
Union abgestiegen, HSV nicht aufgestiegen, vor Schalke gelandet, Preetz abgestiegen, Rivale Hansa auch runter - allet super.

DANKE PAL !

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.05.2024, 21:28
von BerlinerWeisse
laotse hat geschrieben: ↑06.05.2024, 18:31
Union hatte
ja über Jahre ein glückliches Händchen bei ihrem An- und Verkauf Bauchladen. Die CL-Saison hat sie jetzt doch ein wenig verführt, was sich jetzt rächt. Mich würde ein Abstieg nicht mehr überraschen. Falls sie drinbleiben, wird auch die nächste Saison kein Selbstläufer. Auch der Nachfolger von Fischer war eher eine Verlegenheitslösung. Alles keine Überraschungen bei zu schnell wachsenden Systemen.
Wir hatten eigentlich jedes Saison gute Einkäufe und einige schlechte Einkäufe. Leweling/Skarke konnten sich bei uns nicht durchsetzen, in Stuttgart/Darmstadt schon eher.
Mmn hatte DZ und OR durch die CL-Quali die Golddukaten im Auge und holten dann einen "Möchtegern-Nationalspieler" - Gosens, Volland, dazu Fofana.
Kral und Tousart würden eventuell in einer offensiv ausgerichteten Mannschaft funktionieren, aber bei Union? Obwohl Tousart noch ab und zu überzeugt hat im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Dann geht Becker --- gut, konnte man nicht verhindern und war eh formschwach, Behre weg... und dann holt man Bedia,Vertessen.
Bjelica auch mit komischen Aufstellungen, gg Bochum lässt er defensiv spielen und lässt den formstarken Aaronson und Vertessen draußen und reagiert nicht.
NB hätte man schon spätestens nach dem Augsburg-Spiel entlassen müssen.
Jetzt für 2 Spiele einen neuen Trainer verpflichten würde nix bringen, der Grote/Bpnig und Eta reichen dafür. Obs für den Klassenerhalt reicht? Keine Ahnung... aber verdient wäre anders.
Wenn es doch reicht, wirds eventuell der Bo Svennson. Schaun wa mal auf 2 spannende letzten Spieltag und wenn es nicht reicht--- dann gibts eben wieder 2 geile Derbys!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 09.05.2024, 13:30
von Opi
Ich bin mir nicht sicher ob die Einkaufspolitik in puncto Spieler so gescheitert ist. Union hatte wohl das Pech am Anfang der Saison einen altersschwachen Fischer zu haben, der keine Impulse mehr geben konnte. Oder der mit dem neuen Spielermaterial überfordert war. Danach hatten sie den Sané- Grapscher, der sich als Griff ins Klo erwies. Ich denke man wird erst mit einem soliden Trainer sehen, was aus der Mannschaft rauszuholen ist. Und nebenbei, der Manager Ruhnert wirkt zwar kompetent aber scheint auch etwas abgekämpft. Vielleicht braucht es auch hier eine frische Personalie.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.05.2024, 00:02
von Ray
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.05.2024, 21:28
Jetzt für 2 Spiele einen neuen Trainer verpflichten...
Sicher, dass es nur 2 werden?
Aktuell tippe ich Reli gegen DüDo, die Union dann aber sicher gewinnt.
Die besten Neuzugänge diese Saison waren doch die Aussenseiterchancenverpflichtungen a la Hollerbach.
Das war schlichtweg ein viel zu großer Umbruch am Saisonanfang. Union hat immer gut ausgesiebt und nachgeholt, aber das war nun wirklich zu viel des Guten.
Die gesamte Saison hat Hertha-Vibes: Champions League, relativ große Transfers und 3 Trainer, von denen einer nun echt Kategorie Korkut war.
Defensivtrainer Fischer funktionierte nicht mehr, Neuzugänge waren durchaus für ansehnlicheren Fußball berufen und dann holt man so einen No-Name-Mauermeister. Drago (??) hat doch hier selbst bei den Union-Siegen unter Bjelica stets gemeint "glücklich, Grottenfußball" etc.
Die sollen es jetzt mal mit Svensson versuchen. Kein Harakiri-Offensivfußballtrainer, durchaus Union-Tugenden im Blut, aber auch RB-Philosophie.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 15:19
von DivBra
Ray hat geschrieben: ↑06.05.2024, 20:54

DANKE PAL !
Geht doch

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 15:46
von Westham
DivBra hat geschrieben: ↑11.05.2024, 15:19
Ray hat geschrieben: ↑06.05.2024, 20:54

DANKE PAL !
Geht doch
Liegt Union schon zurück ?

Oh nee die führen 1:0
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 15:54
von Drago1892
bei aller Antipathie hin oder her, als Hertha-Fan wäre man schön dumm sich Union in Liga 2 zu wünschen, die würden Kohletechnisch absoluter Ligakrösus sein.
Bei Abverkauf deren Spieler hätten die wie schon gelistet ohne große Probleme 60-70 Mio zusammen, die größten TV-Einnahmen sowieso.
Das kompetentere Führungspersonal werden sie auch haben (Failsaison hin oder her)
Die werden auch bei Klassenerhalt wieder mehr TV-Einnahmen haben, als in diesem Jahr, da ist noch lange nicht "Licht aus".
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 17:33
von DivBra
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:50
DivBra hat geschrieben: ↑06.05.2024, 17:41
Ja klar, irgendein Assi übernimmt, wirklich sehr professionell
Das wird sich zeigen

Das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer soll belastet gewesen

sein, insofern ein Versuch wert
Passt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 17:38
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 15:54
bei aller Antipathie hin oder her, als Hertha-Fan wäre man schön dumm sich Union in Liga 2 zu wünschen, die würden Kohletechnisch absoluter Ligakrösus sein.
Bei Abverkauf deren Spieler hätten die wie schon gelistet ohne große Probleme 60-70 Mio zusammen, die größten TV-Einnahmen sowieso.
Das kompetentere Führungspersonal werden sie auch haben (Failsaison hin oder her)
Die werden auch bei Klassenerhalt wieder mehr TV-Einnahmen haben, als in diesem Jahr, da ist noch lange nicht "Licht aus".
Die Vernunft sagt einem das. Aber das Herz sagt: LASST DIE ABSTEIGEN! Ich kann nicht anders.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 17:56
von TiiN
Drago1892 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 15:54
bei aller Antipathie hin oder her, als Hertha-Fan wäre man schön dumm sich Union in Liga 2 zu wünschen, die würden Kohletechnisch absoluter Ligakrösus sein.
Bei Abverkauf deren Spieler hätten die wie schon gelistet ohne große Probleme 60-70 Mio zusammen, die größten TV-Einnahmen sowieso.
Das kompetentere Führungspersonal werden sie auch haben (Failsaison hin oder her)
Die werden auch bei Klassenerhalt wieder mehr TV-Einnahmen haben, als in diesem Jahr, da ist noch lange nicht "Licht aus".
Damit würde ich vorsichtig sein. Im Abstiegsfall kann ganz schnell nen anderer Wind wehen. Sie haben diese Saison in der CL gespielt. Selbst bei automatischen Gehaltskürzungen dürfte der Kader zu teuer sein und einige Spieler werden auch gehen wollen.
Ein Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Vor 12 Jahren hatte Hertha da noch ganz andere Grundvoraussetzungen vorgefunden.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 17:59
von xymox1001
Ich war gerade im Union Forum. Geht dort zu, wie bei uns. Zerfleischen ihre Mannschaft. Teile wünschen sich den Abstieg um neu anzufangen. Dachte die Union Fans sind so anders?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 18:01
von MikeSpring
xymox1001 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 17:59
Ich war gerade im Union Forum. Geht dort zu, wie bei uns. Zerfleischen ihre Mannschaft. Teile wünschen sich den Abstieg um neu anzufangen. Dachte die Union Fans sind so anders?
Also, noch sind sie nicht abgestiegen. Aber wenn die nicht mehr Bundesliga spielen und vielleicht auch nicht direkt wieder aufsteigen - dann werden deren Mitgliederzahlen sich wieder normalisieren. Jetzt sind ja alle Mitglieder um an Karten zu kommen.