Seite 25 von 28
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 00:24
von PREUSSE
TEDIbär hat geschrieben: ↑23.02.2020, 00:21
Jetzt über 9000 Beiträge.
Gratulation.
Von Horst aus Grevenbruch
Hotte, Du bist mein Held, Dein Gesang im Chor, einfach nur herzzereissend

Darauf trinken wir am 29 ein Herrengedeck
https://www.youtube.com/watch?v=QjKJ8kffCAY
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 00:27
von Ray
Die beiden Turteltauben Preusse und Bär, pardon: Horst und Gisela in einer Kneipe.
youtube war der Trailer, 29.2. die Fortsetzung. Ick freu mir. Macht Euch beide schick!
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 00:37
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑23.02.2020, 00:27
Die beiden Turteltauben Preusse und Bär, pardon: Horst und Gisela in einer Kneipe.
youtube war der Trailer, 29.2. die Fortsetzung. Ick freu mir. Macht Euch beide schick!
Aber nur wenn Bär, also die Gisela das schicke Kostüm wieder anhat, aber vermutlich möchte sie das nicht

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 00:38
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.02.2020, 00:37
Aber nur wenn Bär, also die Gisela das schicke Kostüm wieder anhat, aber vermutlich möchte sie das nicht
Nee nee nee Preusse, Du hast den Bären vor wenigen Minuten "Hotte mein Held" genannt, das heisst: die Gisela bis Du
Kannst ja ne nette PN an Zauberdrachin schreiben ob die das Outfit Dir leihweise zur Verfügung stellt

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 02:44
von Link42
HerthaLandei hat geschrieben: ↑22.02.2020, 23:19
ratlos hat geschrieben: ↑22.02.2020, 22:26
Was für ein abschaum dieses ostkurven gesocks
Da sind bestimmt etliche Honks dabei, unbestritten.
Aber ohne die wäre im Stadion gar nix los.
Auf "Fans" wie Dich kann aber jeder Club der Welt verzichten...
Danke. So sieht's aus.
Und nochmal... worüber ihr redet sind wahrscheinlich die Ultras oder der fko. Dann benennt es auch so, so konkret wie möglich.
Die machen aber nicht den Großteil der Kurve aus. Da sippenhaftartig alle als Abschaum, Gesocks und sonst was zu bezeichnen ist noch dämlicher als der größte ostkurvenhonk sein könnte. Und auch zwischen den Gruppierungen, die wie gesagt nur einen Teil abbilden, gibt es unterschiedliche Standpunkte und wiederum nochmal innerhalb der Gruppen. Zumindest war es vor ein paar Jahren noch so.
Und der mehrheitliche Rest sind ja keine Marsmenschen oder Sektenmitglieder, sondern ganz normale Menschen, die das gleiche sehen, wie wir alle. Gelegentlich sogar mit Bildungshintergrund, wobei mir auch nicht klar ist, in wie fern das jetzt eine Rolle spielt. Braucht man einen bestimmten Schulabschluss, damit die Äußerung eigener Ansichten durch euch legitimiert wird? Merkt ihr wie verachtend das teilweise ist, was ihr von euch gebt?
Aber ja, hockt vorm Fernseher, werdet fett, trinkt euer Bier und spuckt Gift und Galle. Das hat natürlich geradezu was revolutionäres im Vergleich zu dem Westberliner ostkurvenmief, der sich da Woche für Woche erdreistet, nicht eurer Meinung zu sein.
... Geht nicht klar, sowas zu sagen? Wie kann er nur, er kennt uns ja gar nicht? Das wäre so umgekehrt euer (anku, ratlos, tw elmex) Ton.
Aber damit bin ich auch raus aus der Diskussion. Das hat ja bei manchem überhaupt keinen Sinn.
Wer Wörter wie Abschaum und Gesocks benutzt, zeigt damit eine Haltung, die eine vernünftige Diskussion ausschließt.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 08:55
von RsPaule
Es ist aber traurig wie die Ostkurve sich verhält. Null Stimmung gegen Preetz. Das sieht doch jeder Blinde das er der Grund für unser versagen ist . Nur die Ostkurve singt Lieder gegen Kommerz, DFB und Keuter. Einmal nen Spruchband mehr nicht....das ist Realitätsverweigerung.....
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 08:57
von larifari889
Mag sein. Es ist aber auch nicht die Aufgabe der Ostkurve den sportlichen Erfolg von Hertha zu ermöglichen.
Das ist Preetz und über ihn wurde ein Präsidium gewählt, welches ihn überwachen sollte.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 09:01
von ratlos
Es ist Aufgabe jeden Fans dem der Verein am Herzen liegt denen die seit Jahren den Verein kaputtmachen zu zeigen was man von ihnen hält
Da das die fc und die echten wahren Fans nicht tun kann man davon ausgehen das sie vom selben schlage sind wie Gegenbauer und preetz
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 09:03
von Westham
Nouri: „Wir wollten eigentlich ein Signal senden. Das ist uns unerwartet nicht gelungen. Wir haben alle Tugenden wie Laufbereitschaft oder Umschaltbewegungen komplett vermissen lassen. Wir müssen uns bei den Zuschauern entschuldigen. Wir müssen jetzt kritisch mit uns umgehen.“
Das Signal war deutlich doch genug.

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 09:54
von marush
Hertha hat eh immer von der Effektivität gelebt. Bevor Hertha im Hinspiel das 0:1 gemacht hat, hätten die Kölner schon 3:0 führen können oder müssen. Jetzt haben sie einfach die Torchancen genutzt.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 10:54
von PREUSSE
Westham hat geschrieben: ↑23.02.2020, 09:03
Nouri: „Wir wollten eigentlich ein Signal senden. Das ist uns unerwartet nicht gelungen. Wir haben alle Tugenden wie Laufbereitschaft oder Umschaltbewegungen komplett vermissen lassen. Wir müssen uns bei den Zuschauern entschuldigen. Wir müssen jetzt kritisch mit uns umgehen.“
Das Signal war deutlich doch genug.
Nouri sagte ja auch auf der PK vor dem Spiel die Mannschaft sei bereit und hätte gut trainiert

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:34
von RsPaule
larifari889 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 08:57
Mag sein. Es ist aber auch nicht die Aufgabe der Ostkurve den sportlichen Erfolg von Hertha zu ermöglichen.
Das ist Preetz und über ihn wurde ein Präsidium gewählt, welches ihn überwachen sollte.
Sie sollen doch nicht den sportlichen Erfolg ermöglichen, sondern den Herren da oben zeigen, daß das erreichte unter aller Sau ist. Und endlich mal Stimmung gegen Preetz und Co machen. Aber anscheinend sind Sie mit dem erreichten zufrieden und freuen sich über Hertha DNA. Also hat es Hertha wohl nicht besser verdient.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:38
von Ray
Link42 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 02:44
Aber ja, hockt vorm Fernseher, werdet fett, trinkt euer Bier ...
Also nach meinen Beobachtungen betreibt eher die Fraktion "bei Wind und Wetter in die Ostkurve und wenn es geht auch die meisten Auswärtsspiele" die Disziplinen Fettwerden und Biertrinken.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:40
von RsPaule
Ray hat geschrieben: ↑23.02.2020, 11:38
Link42 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 02:44
Aber ja, hockt vorm Fernseher, werdet fett, trinkt euer Bier ...
Also nach meinen Beobachtungen betreibt eher die Fraktion "bei Wind und Wetter in die Ostkurve und wenn es geht auch die meisten Auswärtsspiele" die Disziplinen Fettwerden und Biertrinken.
Ohne Bier wäre das ganze ja auch nicht zu ertragen. Nur besoffen kannst du hinter Preetz stehen.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:43
von Ray
ratlos und Konsorten meckern auf der Ostkurve herum, weil diese in ihrer Trägheit und der "Fähigkeit" grausamste Spiele, grausamste Ergebnisse, grausamste Serien und grausamst herumwurstelnde Verantwortliche nicht nur zu erdulden, sondern teilweise auch zu rechtfertigen, scharf kritisieren.
In Hamburg, Stuttgart, Schalke, Hannover - was ist da los, wenn es mal nicht so läuft??!!
Das bockige Bio-Supermarkt-Kind Niklas S. (geistiges Alter in etwa 4) fühlt sich "verarscht" wenn da mal Bier statt Zuneigung kommt. Na böse böse Mama, pardon: Fankurve.
Auch die gesungenen Liueder: völlig situationsunangepasst. Hauptsache treu, devot und "stolz" supporten.
Das ist vollkommen einzigartig. Ich kenne keinen Verein in ganz Europa, bei dem die Fankurve bei diesen traurigen Preetz-Trauerspielen jahrelang derart in einer Parralelwelt herumschunkelt.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:45
von Link42
Das war ja nicht wirklich ernst gemeint, sondern sollte einfach nur überspitzt ein clischeehaftes Bild darstellen, um dir Darstellung der anderen Seite zu entwerten...
Das ist mir doch kack egal wer, wie, wo Hertha "genießt"
Jeder wie er Bock hat.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:49
von Ray
Nur sieht man volltrunken die Spiele eben anders.
Ich habe in meinen 12 Dauerkarten-Jahren gefühlt deutlich mehr Angeschwippste als Nüchterne im Stadion gesehen. Die Kommentare zum Spiel waren dementsprechend.
Alleine die Fähigkeit, sich einigermaßen in Schriftsprache auszudrücken, belegt eher eine überdurchschnittliche Nüchternheit hier im Forum während und nach den Hertha-Spielen.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:49
von ratlos
@ ray
das schein Berlin spezifisch zu sein
ist zwar ein bisschen offtopic,aber ich habe das alles schon bei den Preussen damals erlebt, vollkommene Ignoranz der Fc zur Lage ,das Banghardt am Ende war.Es gab eine kleine Gruppe die sich an die Verantwortlichen gewandt hat(damals Metz),es gab Gespräche ,an denen keiner der Fc´s teilgenommen hat ,nur wir paar Internet Freaks,haben kommen sehen was unausweichlich war.
Heute spielten die vor ein paar Hanseln in der Regionalliga..
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 11:54
von Link42
Ray hat geschrieben: ↑23.02.2020, 11:43
ratlos und Konsorten meckern auf der Ostkurve herum, weil diese in ihrer Trägheit und der "Fähigkeit" grausamste Spiele, grausamste Ergebnisse, grausamste Serien und grausamst herumwurstelnde Verantwortliche nicht nur zu erdulden, sondern teilweise auch zu rechtfertigen, scharf kritisieren.
In Hamburg, Stuttgart, Schalke, Hannover - was ist da los, wenn es mal nicht so läuft??!!
Das bockige Bio-Supermarkt-Kind Niklas S. (geistiges Alter in etwa 4) fühlt sich "verarscht" wenn da mal Bier statt Zuneigung kommt. Na böse böse Mama, pardon: Fankurve.
Auch die gesungenen Liueder: völlig situationsunangepasst. Hauptsache treu, devot und "stolz" supporten.
Das ist vollkommen einzigartig. Ich kenne keinen Verein in ganz Europa, bei dem die Fankurve bei diesen traurigen Preetz-Trauerspielen jahrelang derart in einer Parralelwelt herumschunkelt.
Verstehe ich, total. Und wie gesagt..ich wünschte mir da auch erheblich mehr Front gegen Preetz.
Zwischen dem was du schreibst und wie du schreibst und "alles bildungsferne, zahnlose, treue Lemminge, Idioten, Abschaum, Gesocks, Pack und zwar alle alle alle durch die bank weg komplett verblendet" gibt es aber einen Unterschied und um den ging es mir eher.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:00
von MS Herthaner
Man bekommt das Gefühl das es ein Großteil in der Kurve nicht um das Spiel und Hertha geht, sondern eher einfach nur um das Feiern.
Ab und zu mal (meistens) den Stadtrivalen ausschimpfen (selbst dann wenn die eigene Mannschaft vor der Kurve steht und gewonnen hat. Geschehen gegen Düsseldorf) den DFB und natürlich Windhorst.
Und das völlig ausblendend das Preetz und Gegenbauer dafür verantwortlich sind.
Warum haben die gegen Hoeneß ein Aufstand gemacht, und warum machen sie es nicht bei Preetz der um einiges schlechter wie Hoeneß arbeitet.?
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:04
von Daher
Preetz hat Hertha-DNA. Den ehemaligen Super-Stürmer der Hertha kann man doch nicht auspfeifen....
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:09
von RsPaule
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2020, 12:00
Man bekommt das Gefühl das es ein Großteil in der Kurve nicht um das Spiel und Hertha geht, sondern eher einfach nur um das Feiern.
Ab und zu mal (meistens) den Stadtrivalen ausschimpfen (selbst dann wenn die eigene Mannschaft vor der Kurve steht und gewonnen hat. Geschehen gegen Düsseldorf) den DFB und natürlich Windhorst.
Und das völlig ausblendend das Preetz und Gegenbauer dafür verantwortlich sind.
Warum haben die gegen Hoeneß ein Aufstand gemacht, und warum machen sie es nicht bei Preetz der um einiges schlechter wie Hoeneß arbeitet.?
Gute Frage.....wahrscheinlich schmeckt das Bier besser als damals.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:20
von Drago1892
Ich war gestern zum ersten Mal seit Hoffenheim wieder im Stadion und kann nur sagen, dass man echt froh sein kann, dass da überhaupt noch 45.000 Mann kommen, die sich diesen Grusel jedes Spiel aufs neue geben und sich der Verein aktuell noch glücklich schätzen kann, dass das NOCH so ist und er so treue Fans hat.
Das wird aber auf Dauer nicht so bleiben, wenn das sich nicht ändert oder wenigstens der Grottenkick der letzten Jahre gehalten werden kann.
Traurig, dass so viele vor Abpfiff gegangen sind, aber die Mannschaft hat auch komplette Arbeitsverweigerung abgeliefert (bis auch die 15 Minuten am Anfang der 2. Halbzeit, wo Köln sie mal hat machen lassen), also ist das auch als Denkzettel vollkommen ok und verständlich.
Und gestern stand auch noch mit Leistner (IV) der alte Abwehrchef von Union zum ersten mal in Kölns Startelf, weil die so unterbesetzt sind und der Hauptgrund für mich, wieso Union hinten immer anfällig war...da war so viel drin gestern, aber nicht mal der Ansatz überhaupt als Team gemeinsam was reißen zu wollen.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:23
von Daher
Köln hätte überhaupt keinen IV gebraucht, auch keinen Torwart. Wir schießen doch eh nicht auf's Tor.
Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1.FC Köln ; Sa. 22. Feb. 15:30 Uhr
Verfasst: 23.02.2020, 12:59
von Arapahoe
So. Habe nach preußischer Beschwerdeordnung eine Nacht über das Desaster geschlafen.
Für mich bleibt es dabei, daß wir den falschen "Matchplan" hatten. Gegen die bekanntermaßen konterstarken Kölner mit einer instabilen Dreierkette anzutreten, muss man als groben Fehler der Trainer bewerten. Zumal wir in der Vorwärtsbewegung leider nicht ballsicher und kreativ genug sind, um eine robuste Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Daß Nouri und Feldhoff diesen taktischen Mangel nicht unmittelbar nach Cordobas Führungstor korrigiert haben, war dann der finale Schritt in die Katastrophe. Zudem hatten wir keinen Leader auf dem Platz. Hier hätte Ibisevic gefehlt. Eine weitere mögliche Hilfe, Salomon Kalou, stand nicht mal im Kader. Dabei hätte seine Kaltblütigkeit und seine feine Technik vielleicht noch eine Wende bringen können. So sind wir peinlich vorgeführt worden und es bleibt zu hoffen, daß die Mannschaft nicht bleibende (mentale) Schäden davongetragen hat und wir uns bei unseren "Freunden" in D'dorf nicht erneut blamieren. Das Potenzial für die nächste Packung haben wir ja leider.
