Seite 25 von 59

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 11.09.2020, 23:23
von camorra
Tambora hat geschrieben:
03.09.2020, 13:44
Guter und wichtiger Spieler für die zweite Reihe, als Ersatz, wenn Not am Mann ist, sowie als Impulsgeber ab der 60. Minute.
Schön, dass Du uns erhalten bleibst, Vladi! :top:
nein sorry, hab ab der 60 min. genau hingeguckt und er war genauo scheiße wie die 59 min. davor. :o
grüsse,
jürgen
:ultra:

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:16
von Schortens
Warum darf der immer wieder Standards löffeln? Cunha haut die scharf rein, Darida löffelt. Eine Frechheit, dass der bei Standards mitredet

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:22
von larifari889
Welche Sportart spielt der eigentlich?

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:24
von Link42
Es ist, als gäbe es einen zweiten Ball auf dem Spielfeld, den nur er sehen kann.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:25
von Jenner
Der Tod eines jeden Aufbauspiels.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:26
von Schortens
Darida sieht den goldenen Schnatz. #HarryPotter

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 00:33
von coconut
Hat er in diesem Spiel überhaupt mal einen Ball zum eigenen Mann bekommen?
Gefühlt war jedes Zuspiel beim Gegner.
Das konnte er besser, das wissen wir aber auch. Ob er das noch mal bringen kann, das ist die andere Frage.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 01:47
von Zauberdrachin
Der Rest der Mannschaft hat es wie so oft nicht hinbekommen ihn optimal zu "nutzen".
Bezeichnendes Beispiel HZ2:
Plattenhardt hat den Ball, kein Spieler hilft ihm, es kommt Darida (wie gewohnt) zu Hilfe, hat aber bereits zwei Gegner schon an den Hacken bzw. neben sich ... für Plattenhardt ergibt sich just dadurch noch eine andere Anspielmöglichkeit ... aber nein, er spielt Richtung Darida der keine Chance hat den Ball zu behaupten.
Plattenhardt erleichtert, er hat ja den Ball nicht verloren.

Daridas "Makel": er ist immer hilfsbereit um Mitspieler zu unterstützen.
Problem weiter Teile der Mannschaft: sie nimmt das zu gerne an, hilft ihm aber dann selbst nicht.

Durch das viele Laufen von Darida und die nahezu ständige Anspielbereitschaft schafft er Räume für andere Spieler, die zum Teil nicht genutzt werden ... zum Teil jedoch genutzt werden, nur solch "spielintelligente" Spieler wie Plattenhardt sehen das dann nicht :flop:

Und alle die die länger schon im Kader sind MÜSSEN doch mittlerweile wissen, dass es überhaupt nicht vorteilhaft ist wenn Darida gefühlt bei jedem Angriffsversuch den Ball bekommt, denn dazu fehlen ihm einfach Fähigkeiten um das konstant vorteilhaft umsetzen zu können.
Es gab übrigens Spieler, die das durchaus anders als Plattenhardt machten und EB konnte das schwerer verteidigen.

Darida ist eine Hilfe für die etwas "fauleren" Spieler auf dem Platz, da liegt der Fehler klar nicht bei Darida!

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 09:55
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.09.2020, 01:47
Daridas "Makel": er ist immer hilfsbereit um Mitspieler zu unterstützen.
:laugh: :laugh: :laugh:
Seine Makel sind Passspiel, Ballbehandlung und Spielübersicht. Jemand der sinnfrei über das Spielfeld hirscht, ist keine Hilfe.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 10:33
von Micky
Jenner hat geschrieben:
12.09.2020, 09:55
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.09.2020, 01:47
Daridas "Makel": er ist immer hilfsbereit um Mitspieler zu unterstützen.
:laugh: :laugh: :laugh:
Seine Makel sind Passspiel, Ballbehandlung und Spielübersicht. Jemand der sinnfrei über das Spielfeld hirscht, ist keine Hilfe.
Die Frage aller Fragen ist aber, sind wir alle bescheuert, oder alle unsere Trainer? Jeder Trainer sieht in ihm den spielstarken Techniker. Ich kann es einfach nicht verstehen, warum er auch die Freiheiten bekommt über den ganzen Platz zu rennen.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 11:24
von Indianer
Jenner hat geschrieben:
12.09.2020, 09:55
:laugh: :laugh: :laugh:
Seine Makel sind Passspiel, Ballbehandlung und Spielübersicht. Jemand der sinnfrei über das Spielfeld hirscht, ist keine Hilfe.
Stimmt leider.
Nur kann er das grundsätzlich mit seinen Tugenden kompensieren. Das macht ihn für mich nicht zum Stammspieler, sondern zum Backup.
Gestern war er aber leider erschreckend schwach, weit unter seinem eigentlichen Leistungsniveau.
Das wird an der neuen Konstellation im zentralen Mittelfeld gelegen haben, oder er steht aus anderen Gründen neben sich.

Ich hoffe für die Zukunft auf ein Mittelfeld aus Tousart, Maier und einer Neuverpflichtung. Diese Neuverpflichtung sollte als Bindeglied zwischen der starken Offensive und der Defensive fungieren können.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 12:14
von El Mariachi
Ich sehe nicht, dass nach dem Spiel gestern, Darida nun besonders kritisiert werden müsste.

Positiv aufgefallen sind mir Cunha und Lukebakio.

Negativ aufgefallen sind mir Rekik, Stark, Schwolow.

Der Rest irgendwo dazwischen.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 12:28
von Indianer
Er bespielt ein zentral wichtige Position.
Ich hätte von einem Spieler seines Alters und seiner Erfahrung erwartet, dass er das Spiel stabilisiert und Ruhe und Sicherheit hereinbringt.
Das Ergebnis ist bekannt.
Mit welcher Rechtfertigung sollte man ihn aus der Verantwortung nehmen?

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 14:16
von rotergrobi
Darida hält keine Position, ist überall und nirgendwo. Wie soll man den ein strukturiertes Aufbauspiel betreiben, wenn der zentrale Mann dafür völlig anarchistisch Löcher zuläuft, keine Spielsituationen erkennt, keine Ballsicherheit hat und im Zweifel halt irgendwo rumgeistert. Das hilft nicht, sondern das verhindert das Entstehen planvoller Vorwärtsbewegung. Und das sieht ja jeder Blinde, dass unser Problem von jeher ist, dass das alles Stückwerk ohne Plan ist. Individuelle Geistesblitze, aber keine Mannschaftsleistung. Und das hat schon was damit zu tun, dass an der Schaltstelle eben ein Läufer und kein Fußballer aufgestellt wurde. Und wer 2020 noch nicht weiß, was Darida auf der 10 bewirkt, der muss echt im Wachkoma leben.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 14:52
von Ray
In einer charakterlich supersauberen Mannschaft (Freiburg, Union etc.) kann er mit seinen Fähigkeiten (viel laufen, wenig Impulse) sehr hilfreich sein.
In einer Mannschaft mit faulen Egoisten und Verantwortungsabschiebern wie Plattenhardt ist er toxisch.
Die Drachin hat das charakterliche ziemlich gut beschrieben

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:04
von larifari889
Bei Braunschweig kann er auch wertvoll werden. Hauptsache weg.

Früher noch von England als großes Ziel geträumt, mittlerweile personifizierte Hertha DNA intus.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:17
von ratlos
Es wird solange sich nichts ändern wie solche wie stark ,Plattenhardt,Darida Rekik im Kader stehen.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:20
von Ray
Stark und Rekik - BEIDE WEG
Platte oder Darida - EINER von beiden weg

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:24
von ratlos
Dann Plattenhardt und einen guten lv aber das wird nicht passieren

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:43
von larifari889
Darida ist jetzt seit Jahren der „Denker und Lenker“ des Hertha Spiels. Eine der Konstanten die Hertha nicht besser machen.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 15:59
von rotergrobi
Ray hat geschrieben:
12.09.2020, 14:52
In einer charakterlich supersauberen Mannschaft (Freiburg, Union etc.) kann er mit seinen Fähigkeiten (viel laufen, wenig Impulse) sehr hilfreich sein.
In einer Mannschaft mit faulen Egoisten und Verantwortungsabschiebern wie Plattenhardt ist er toxisch.
Die Drachin hat das charakterliche ziemlich gut beschrieben
Das ist keine "Charakterfrage", eine Mannschaft hat ja keinen Charakter, sondern setzt sich aus lauter Einzelcharakteren zusammen. Plattenhardt ist definitiv so einer, aber Tousart nicht, Cunha nicht, Lukebakio nicht, Schwolow nicht, das ist mir zu pauschal. Grujic war auch kein fauler Egoist, Maier ist es auch nicht. Schelle war auch nie und nimmer so einer, und trotzdem war das Duo Schelle Darida ein Garant für Fußballverhinderung, weil beide Fleißbienchen .
Das Problem ist schon der Spieler Darida als vermeintlicher Spielgestalter, der das in seiner Anfangszeit noch konnte (da hatte er noch Freiburger Blut in sich, Schelle in seiner ersten Saison übrigens auch), aber dann wie kein anderer für dardaische Spielphilosophie steht. Fleißiger Läufer, Fußballarbeiter, stellt Laufwege zu, aber hat eben nur eines im Kopf, dem Gegner die Freude am Fußball nehmen und Spielflussverhinderung.
Gegen schwache Gegner, die uns den Ball überlassen, steht er da im falschen Film wie Icke Hüftgold im Kammermusiksaal.
Hätten wir gestern Boyata statt Stark und Marcelinho statt Darida auf dem Platz gehabt, wäre das gar kein Problem gewesen, trotz einiger Mußtopffußballer. Denn dann wäre hinten dichter gewesen und Cunha und Luke hätten jemanden gehabt, der mit ihnen das offensive Mittelfeld bespielt.
Übrigens hinkt die Sache mit dem fleißigen Darida, der allen den Ball abnimmt, schon daran, dass er dann ja mehr Ballkontakte haben müsste als Platte oder Cunha oder Mittelstädt, Toussart oder Pekarik, die aber alle mehr Ballkontakte hatten als Darida (Stark und Rekik logischerweise auch). Und 75% seiner Zweikämpfe verlor er auch.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 19:18
von Jenner
rotergrobi hat geschrieben:
12.09.2020, 14:16
Darida hält keine Position, ist überall und nirgendwo. Wie soll man den ein strukturiertes Aufbauspiel betreiben, wenn der zentrale Mann dafür völlig anarchistisch Löcher zuläuft, keine Spielsituationen erkennt, keine Ballsicherheit hat und im Zweifel halt irgendwo rumgeistert. Das hilft nicht, sondern das verhindert das Entstehen planvoller Vorwärtsbewegung. Und das sieht ja jeder Blinde, dass unser Problem von jeher ist, dass das alles Stückwerk ohne Plan ist. Individuelle Geistesblitze, aber keine Mannschaftsleistung. Und das hat schon was damit zu tun, dass an der Schaltstelle eben ein Läufer und kein Fußballer aufgestellt wurde. Und wer 2020 noch nicht weiß, was Darida auf der 10 bewirkt, der muss echt im Wachkoma leben.
Völlig richtig. Zudem hat er gestern des öfteren nicht mal Pässe über 5 m an den Mann gebracht.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 19:32
von Zauberdrachin
Micky hat geschrieben:
12.09.2020, 10:33
Jenner hat geschrieben:
12.09.2020, 09:55

:laugh: :laugh: :laugh:
Seine Makel sind Passspiel, Ballbehandlung und Spielübersicht. Jemand der sinnfrei über das Spielfeld hirscht, ist keine Hilfe.
Die Frage aller Fragen ist aber, sind wir alle bescheuert, oder alle unsere Trainer? Jeder Trainer sieht in ihm den spielstarken Techniker. Ich kann es einfach nicht verstehen, warum er auch die Freiheiten bekommt über den ganzen Platz zu rennen.
Also von spielstarken Techniker habe ich noch keinen Trainer so direkt reden hören. Er ist seit jeher ein Taktgeber, ein Spiel schneller oder langsamer (je nach Bedarf) zu machen, dazu muss ihm die Mannschaft aber folgen und ihn nicht alles alleine machen lassen.
Er ist doch an sich für Mitspieler eine wahre Freude genau weil er nicht stur seine Position hält!

So ein Mitspieler macht mir Räume auf, Stichwort variables Positionsspiel, und ich kann selbst Posi situative wechseln und den Gegner noch mehr in Bewegung bringen, genau dadurch entstehen die bekannten notwendigen Räume und Lücken.
Nur wenn ich stur oder/und faul bin denke ich 'hau ab hier, das ist MEINE Position'.

Dann muss eben auch mal z.B. ein Plattenhardt durch die Mitte ziehen wenn der Raum da frei ist.
Beispiel was ich einmal bei Bergamo sah:
Da tauchte aufgrund der variablen Spielweise Gosens auf einmal rechts vorne auf. Es war der Laufbewegung der Mannschaft "geschuldet" und nein es war nicht nach einem Standard.

Bergamo wollte den Gegner so richtig in Bewegung bringen und 6er zog links raus und durch die weiteren Verschiebungen ergab sich ein völlig freier Laufweg in der Diagonale von hinten links bis nach vorne rechts.

Die sollen das nicht dauerhaft machen, doch situativ wenn es sich anbietet UND aus der fußballerischen Idee her angesagt ist!

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 20:04
von Micky
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.09.2020, 19:32
Er ist seit jeher ein Taktgeber, ein Spiel schneller oder langsamer (je nach Bedarf) zu machen,
:laugh: :laugh: :laugh: Der war gut.

Re: [6] - Vladimir Darida

Verfasst: 12.09.2020, 20:44
von Zauberdrachin
Ich weiß nicht wie weit Du die Jahre mit ihm bei uns überhaupt genauer in Erinnerung hast ... genau das ist das weshalb er damals als er kam für uns der Zugewinn war. Er benötigt nur immer rechtzeitig selbst eine Anspielstation weil er kein Dribbler über längere Distanzen ist.

Wir haben weiterhin noch Spieler in der Mannschaft die eher dazu neigen einen Mitspieler schlecht aussehen zu lassen als selbst mal mutiger zu sein bzw. ein wenig Risiko einzugehen.

Paradebeispiel dafür ist Plattenhardt der sich gefühlt nie selbst frei läuft sondern nur dann frei ist wenn sein Gegenspieler mal auf Entfernung sich befindet. Darida läuft sich immer aktiv frei und benötigt MItspieler die das auch tun (z.B. wie Cunha) damit er nicht in seine Schwäche reingetrieben wird den Ball 25 oder mehr Meter treiben zu müssen.