#Ich habe zwei Abstiegskandidaten gesehen.
Unfassbar wie (abschluss) schwach Köln vorne ist, und dann erst ihre letzte Reihe!
Habe, meine ich ohne allzustark auf die Kölner zu achten, besonders von Einer der IV und erst von Einer der AV immer wieder Ballverluste bei aufgerückte eigene Mannschaft gesehen, wodurch wir immerhin nochmal gefährlich werden konnten.
Aber im welchen Tempo spielen
wir denn ?
Und wie entschlossen wird der neu sich ergebenden
Raum erkannt und im
Vollsprint geschlossen (3-Ecke) angegangen?
Es passt nicht viel zusammen.
Ich kann unser Team aber immer noch nicht den Willen absprechen, welche zumindest in Phasen des Gegenpressings oder versuchter Druck nach vorne sichtbar wurde. Auch bsw. von Maxi oder besonders Pekarik, der in HZ1 eine der wenige war mit gekonnte offensive Impulse (2-3 mal?).
Aber was machen Tousart?
Habt ihr auch nur eine von ihm neu erschaffenen Spielsituation nach vorne gesehen?
Wir haben zusätzlich insgesamt überhaupt kein Konzept wie wir von hinten nach vorne kommen.
Wir haben zusätzlich immer noch nicht ein Konzept für ein Mittelfeldspiel mit Mechanismen.
Aber das müsste doch auch bei jemand auf die Position von Tousart anfangen? Aber was darf Fan ihm zutrauen?
Ich habe lange gewartet, weil er hatte auch lange nicht gespielt usw. (etwas was übrigens auch für Zeefuik mit Totalstillegung der Liga in NL gilt) aber bin vollkommen ratlos und ob der Summe von sage und schreibe 25 Mio. inzwischen schlimmer als desillusioniert. Ein Katastrophentransfer in unsere Situation. Wir können uns keine Fehlgriffe en masse leisten...
Er ist langsam, sehr sehr unbeweglich aus dem Stand, unterkannte Bundesliga-Niveau Technik auf allen Ebenen, nicht Beidfüßig und hat keine Torgefahr.
So was brauchen wir aber damit unsere Gegner uns nicht so leicht ausrechnen können.
Hat er gestern eine einzige neue Szene initiiert?
Dribbelt er mal mit Ball am Fuß um so Gegner auf sich zu ziehen und spielt im letzten Moment ab in die dadurch neu entstandene Räume?
Habe ich ihm jemals hier einen Mann ausspielen sehen?
Ich kann nur hoffen das Labbadia die Versuchung widersteht ihm
nur wegen seine Ablöse aufzustellen weil es wäre eine Sünde gegen eine der ersten Grundregeln des Trainergeschäfts und wird normalerweise mit dem Tot des Trainers bestraft.
Ach Leute es ist aufm Platz soviel Stückwerk das Fan kaum weiß wo er anfangen soll.
Cunha ist der einzige der mal im Mittelfeld ein Mann ausspielt und so neue Situationen und vor allem
Raum schafft.
Guendouzi gefällt sich in die Rolle eines freien Liberos alla Beckenbauer aber hilft damit unser Mittelfeldspiel ooch nicht entscheidend, strategisch weiter. Tja, welche Strategie, Matchplan eigentlich?
Bin ooch noch nicht restlos von seinem Tempo mit Ball am Fuß überzeugt, obgleich ich natürlich auch wie wohl die meisten hier mich freue ihm zu "haben". Aber wirkliche 1 gegen 1 Situationen nach vorne im Mittelfeld?
Lukebakio scheint mir akut von das Hertha-Gen befallen zu sein, spielte m.E. aber gestern Positionsfremd.
Piatek kann wirklich keinen einzigen Ball halten. Er kann nur Abschluss, dass dann aber wirklich Gefährlich und dann eigentlich auch nur mit dem Fuß. Aber dafür müssten wir erstmal überhaupt eine offensive Mannschaft werden der regelmäßig mit 4-3 gewinnt und auf Platz 5 steht. Vielleicht würde dann seine Qualitäten zum tragen kommen?
Ich könnte ewig so weiter schreiben und die ganze Mannschafft durchgehen.
Habe Labbadia nicht auf seine bisherige Trainerstationen verfolgt, aber er scheint mir über die Dynamik und das "Fußball-Arbeiten" kommen zu wollen (archetypisch). Aber das scheint mir nicht mit seine Spielerwahl zusammenzupassen. Beispiel Tousart die aus der (französische?) Statik kommt. Er arbeitet wenig mit dem Tempoverschärfung oder Raum...
Wie auch immer, ich sehe auch erste Anzeichen von "Auflösungserscheinungen" im Team. Jeder ist mit sich selber beschäftigt (tendenziell). Aber wirklich "nur" erste Anzeichen. Für mich ist das Team (noch) nicht tot.
In jedenfall schrillen jetzt alle Alarmglocken. Das schlimme ist, die Spiele gegen Mainz, Freiburg oder Bielefeld
waren keine Ausrutscher!!!!
Die Tabelle lügt nicht. Wir stehen im Abstiegskampf. Und das kann alles noch maximal blöd laufen. Auch wenn das Niveau unsere Mitkonkurrenten da unten theoretisch schwer werden dürfte das noch zu unterbieten! Aber
das ist nur Theorie!
Wir stehen aber dermaßen vor einem Scherbenhaufen
und zusätzlich ist das drummherum unsere Mannschaft dermaßen
omnipräsent auf der Bank und damit mitten in die Kabine (weil die Bank an Spieltage das verlängerte der Kabine ist) dass es schwer vorstelbar ist wie um Himmelswillen sich gerade in unsere Kabine eine
neue Hierarchie bilden könnte, die in der Lage ist den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen.
Zusätzlich schwirrt noch andauernd "dieses Filmteams" in die Kabine (und bei Trainingen) herum und mit ihm Axel Kruse als Mediator zwischen Team, Labbadia und Filmteam...
Meine Güte. Ein bisschen viel von allem...
In meinen Augen ist das HSV-Szenario als ernstzunehmende Möglichkeit nicht mehr weit weg.
Einmal habe ich gestern begeisternden Bundesliga-Fußball gesehen.
Als dieser kleine Kerl Redan (für den übrigens das gleiche gilt als für Tousart oder Zeefuik (in Groningen)) auf wundersame weiße diesen Ball doch noch vor Kölns letzter Mann entschlossen erwischte und Perfekt an ihm vorbei zog. Und den Vollsprint von gleich mehrere unsere Spieler in den Strafraum.
Den abschließenden Pass von Redan ist im Rückblick dann wieder sub-optimal gewesen. Vielleicht hatte er instinktiv angst vor einen Sliding über den Boden im letzten moment und spielte deshalb nicht flach? Trotzdem muss dieser Ball-Annahme nicht soo vertändelt werden...
Ahoi!
