Seite 25 von 93

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 19:41
von emanzi
nox nigra hat geschrieben:
15.01.2021, 12:16
Nach dem Lesen des Artikels bin ich doch wieder etwas uneuphorischer. So ein Fragebogen ist in Unternehmen vollkommen normal - gerade bei Führungswechseln. Und eine richtige Revolutionsstimmung kann ich aus dem Morgenpostartikel leider nicht herauslesen. Könnte leider auch sein, dass dieser Fragebogen von Schmidt lanciert wurde, um die derzeitige explosive Stimmung unter den Fans etwas abzukühlen.
Das ist auch nur wieder die nächste geplante Luftnummer von Gegenbauer um die Fans milde zu stimmen und um sie bei der Stange zu halten und wie man hier im Forum erkennen kann, funktioniert es ja bestens. Dieselbe Wirkung erhofft man sich bei Windhorst, damit er schön brav weiter den Zahlmeister spielt.

Fakt ist in der GF müssen Preetz/Keuter und am besten auch Gegenbauer verschwinden um überhaupt eine neue Richtung mit sportlichem Erfolg gehen zu können. Ein paar selbstherrliche machtbesessenen vereinsschädigten Ratten muss im erweiterten Sinne der Kopf abgeschlagen werden. Damit was Neues wachsen kann.

Das kann ich aber nicht erkennen, dann die mediale Aussage von Schmitz das die Umstrukturierung 5 Jahre dauern soll, was ja genau dieselben medialen Aussagen von Preetz waren. Folglich plant man die 5 Jahres Umstrukturierung mit Preetz....also Leute mal wieder einmal das übliche Preetz blabla nur jetzt von Gegenbauers Schoßhündchen Carsten Schmidt medial vorgetragen.

Das übliche Blendwerk halt....eine erneute Fan und Windhorst-Verarsche....danke.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 19:45
von emanzi
ratlos hat geschrieben:
15.01.2021, 13:55
Das ist doch nur eine weitere hinhaltetraktik von diesem Clown schmidt .am Ende sagen die Mitarbeiter das ihnen vieles nicht gefällt ,es werden hübsche Grafiken erstellt,irgendwelche Marketing Schlagworte in die Runde geschmissen...und es ändert sich null.
Es glaubt doch keiner das preetz wegen solcher Sachen rausgeschmissen wird.das Dauer alles seine Zeit,mit Ergebnissen kannst du ehe nicht vor August September rechnen.
Alles nur eine weitere Taktik das preetz weitermachen kann
Das es echt welche gibt die sich vom sowas Honig ums Maul,schmieren lassen....
>>>> Alles nur eine weitere Taktik das preetz weitermachen kann <<<<<


Genau, so sieht es aus....

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 19:51
von Drago1892
emanzi hat geschrieben:
15.01.2021, 19:45
ratlos hat geschrieben:
15.01.2021, 13:55
Das ist doch nur eine weitere hinhaltetraktik von diesem Clown schmidt .am Ende sagen die Mitarbeiter das ihnen vieles nicht gefällt ,es werden hübsche Grafiken erstellt,irgendwelche Marketing Schlagworte in die Runde geschmissen...und es ändert sich null.
Es glaubt doch keiner das preetz wegen solcher Sachen rausgeschmissen wird.das Dauer alles seine Zeit,mit Ergebnissen kannst du ehe nicht vor August September rechnen.
Alles nur eine weitere Taktik das preetz weitermachen kann
Das es echt welche gibt die sich vom sowas Honig ums Maul,schmieren lassen....
>>>> Alles nur eine weitere Taktik das preetz weitermachen kann <<<<<


Genau, so sieht es aus....
Ich finde es ist erstmal ein gutes Zeichen und in der Theorie in die richtige Richtung....aber damit wird sich dann eben auch unmissverständlich klarstellen, ob Schmidt zu Clique gehört oder eben nicht....es kann ein Störfeuer sein, um die Gemüter zu beruhigen oder eben der Beginn einer "Palastrevolte".....da ich das bis heute so schon nicht erwartet hätte und Schmidt im Gegenbauer-Lager verortet hätte, hoffe ich jetzt tatsächlich auf letzteres.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 19:57
von emanzi
Drago1892 hat geschrieben:
15.01.2021, 19:51
emanzi hat geschrieben:
15.01.2021, 19:45


>>>> Alles nur eine weitere Taktik das preetz weitermachen kann <<<<<


Genau, so sieht es aus....
Ich finde es ist erstmal ein gutes Zeichen und in der Theorie in die richtige Richtung....aber damit wird sich dann eben auch unmissverständlich klarstellen, ob Schmidt zu Clique gehört oder eben nicht....es kann ein Störfeuer sein, um die Gemüter zu beruhigen oder eben der Beginn einer "Palastrevolte".....da ich das bis heute so schon nicht erwartet hätte und Schmidt im Gegenbauer-Lager verortet hätte, hoffe ich jetzt tatsächlich auf letzteres.
Ich möchte Dir Deine Hoffnung nicht nehmen Drago. Für mich ist es wieder ersichtlich, dass es die nächste Verarschung ist und Preetz sowie Carsten Schmidt von den Aussagen her medial ins selbe Horn blasen.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 20:04
von Drago1892
emanzi hat geschrieben:
15.01.2021, 19:57
Drago1892 hat geschrieben:
15.01.2021, 19:51


Ich finde es ist erstmal ein gutes Zeichen und in der Theorie in die richtige Richtung....aber damit wird sich dann eben auch unmissverständlich klarstellen, ob Schmidt zu Clique gehört oder eben nicht....es kann ein Störfeuer sein, um die Gemüter zu beruhigen oder eben der Beginn einer "Palastrevolte".....da ich das bis heute so schon nicht erwartet hätte und Schmidt im Gegenbauer-Lager verortet hätte, hoffe ich jetzt tatsächlich auf letzteres.
Ich möchte Dir Deine Hoffnung nicht nehmen Drago. Für mich ist es wieder ersichtlich, dass es die nächste Verarschung ist und Preetz sowie Carsten Schmidt von den Aussagen her medial ins selbe Horn blasen.
Gut möglich, dann rettet uns vor Michael aber tatsächlich nur noch der Abstieg, womit sein Vertrag automatisch seine Gültigkeit verlieren würde, da dieser nur für die Bundesliga gilt (so jedenfalls meine Information).

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 20:19
von Zauberdrachin
Aus:
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... -will.html

"... Erste Veränderungen in der Organisationsstruktur wurden bereits vorgenommen. Aus einem aktualisierten Organigramm ist ersichtlich, dass einige Mitarbeiter aus den Bereichen von Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller und Marken-Boss Paul Keuter künftig nicht mehr nur an ihre direkten Vorgesetzten, sondern auch an Schmidt berichten. Mit Sicherheit nicht die letzte Neuerung, die Hertha in den kommenden Monaten erleben wird."

Dadurch ist ja nicht nur überprüfbar, wie z.B. mit Verbesserungsvorschlägen umgegangen wird.
Es soll ja Vorgesetzte geben, die jeden Vorschlag ablehnen, weil es nicht ihrer war oder nach "passender Nase" bewerten jedoch nicht nach der Sache selbst.

Missstimmung kommt in einem Unternehmen auf, wenn Trial and Error allein nur für die Chefs gilt, jedoch nicht für die Mirarbeiter, soll heißen Mirarbeiter ein Trial der zu Error führt gleich Entlassung, Chefs zehn Trials neun Error immer noch im Amt.

Schmidt wird zudem, er hat sich ja wohl bei allen (!) vorgestellt, gemerkt haben wenn man etwas von "Änderungen/Neuerungen" erzählt wahrscheinlich oft eine Reaktion kommt "haben wir schon so oft gehört und dann ... nix".
Genau das was man hier im Forum auch gut merken kann.

Ob und wie viel er dann bewegen kann lässt sich noch gar nicht beurteilen.
Alle Spekulationen dahingehend hier im Forum sind davon beeinflusst "auf welcher Seite" er eingeordnet wird, Wagenburg oder nicht.

Schmidt ist clever genug, erst fundierte Bestandsaufnahmen zu machen bevor er bewertet.
Und nur so wird was gehen können.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 20:42
von topscorrer63
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.01.2021, 20:19
Ob und wie viel er dann bewegen kann lässt sich noch gar nicht beurteilen.
Alle Spekulationen dahingehend hier im Forum sind davon beeinflusst "auf welcher Seite" er eingeordnet wird, Wagenburg oder nicht.

Schmidt ist clever genug, erst fundierte Bestandsaufnahmen zu machen bevor er bewertet.
Und nur so wird was gehen können.
So sehe ich das auch. Vor allem können wir davon ausgehen, dass Schmidt bei weitem mehr Hirnschmalz wie Klinsmann besitzt. :P

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.01.2021, 23:35
von TEDIbär
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.01.2021, 20:19
Aus:
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... -will.html

"... Erste Veränderungen in der Organisationsstruktur wurden bereits vorgenommen. Aus einem aktualisierten Organigramm ist ersichtlich, dass einige Mitarbeiter aus den Bereichen von Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller und Marken-Boss Paul Keuter künftig nicht mehr nur an ihre direkten Vorgesetzten, sondern auch an Schmidt berichten. Mit Sicherheit nicht die letzte Neuerung, die Hertha in den kommenden Monaten erleben wird."

Dadurch ist ja nicht nur überprüfbar, wie z.B. mit Verbesserungsvorschlägen umgegangen wird.
Und aus dem Zitat wird auch erstmal der Hauptfokus von Schmidt klar:
Kompetenzen für sein Hauptaufgabengebiet (Marketing etc) an sich zu ziehen, vom Sportbereich les ich da nichts.
Vielleicht muß man da erst mal vorsichtig sein mit allzuviel Hoffnung in diese Richtung, was ja auch gar nicht seine Kernkompetenz darstellt.
Bleibt natürlich dauerhaft fußballerischer Erfolg aus, womit eben auch Geldwert verloren geht, wird er als Vorgesetzter vermutlich in den Gremien aktiv werden. Ein Schnellschuß ist aber sicher nicht zu erwarten, dafür ist Preetz auch viel zu gut vernetzt in der Burg und den Entscheidungsgremien nach all den Jahren.
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.01.2021, 20:19
Ob und wie viel er dann bewegen kann lässt sich noch gar nicht beurteilen.
Alle Spekulationen dahingehend hier im Forum sind davon beeinflusst "auf welcher Seite" er eingeordnet wird, Wagenburg oder nicht.

Schmidt ist clever genug, erst fundierte Bestandsaufnahmen zu machen bevor er bewertet.
Und nur so wird was gehen können.
Richtig.
Man kann den Mann ja auch noch gar nicht einschätzen.
Er kommt als Fremdling in einen gewachsenen Fußballverein, redet auch erst mal kaufmännisch von "Organisation", was sein Fremdeln zeigt. Jetzt macht er diese nicht ungewöhnliche Bestandsaufnahme a la Unterbehmensberatung, geht analytisch vor, verschafft sich einen Überblick, wird einschätzen, rechnen, bewerten, Schlußfolgerungen ziehen.
Ganz unemotional im Gegensatz zu uns, ohne elf Jahre Erfahrung Preetz, sondern eher sachlich-nüchtern kalkulierend die einzelnen Posten strategisch abwägend im Sinne des "Organisationserfolgs", nicht im Sinne eines leidenschaftlichen Fußballfans.
Preetz und Schiller haben da jetzt einen Mc Kinsey im Haus. Der im Falle des Veränderungswillens dann auch erst mal Stück für Stück die Festung vorsichtig anschleifen muß. Das kann dauern, und in welche Richtung das ausgeht, weiß man nicht.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 16.01.2021, 00:32
von Zauberdrachin
Wir verstehen uns. :grin:

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 12:04
von DocBrown
https://www.linkedin.com/feed/update/ur ... 539133952/
Der Sieg im #Berliner Stadtderby beim ersten Spiel, Homeday GmbH im neuen Jahr als #Hauptsponsor auf unserer Brust und bedeutende Aktionen mit unserer Initiative #HerthanerHelfen: In meinen ersten 50 Tagen als CEO von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA haben wir tolle Siege errungen, erste Weichen für die #Zukunft gestellt und wiederholt die Wichtigkeit sozialer Verantwortung unterstrichen. Wir haben aber auch Rückschläge zu verkraften. Diese nehmen wir als Ansporn härter zu arbeiten. Denn #Potenziale haben wir auf allen Ebenen im Club. Mit unserem Strategieprojekt #Goldelse werden wir in den kommenden Wochen mit #Energie unsere #Zukunftspläne erarbeiten, um nachhaltigen #Erfolg zu ermöglichen, neue #Umsätze zu generieren und unsere #Identität zu schärfen. Wir sind bereit zu attackieren. Zusammen!
Und es geht los. Schmidt geht an die Öffentlichkeit und wählt eindeutige Worte...

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 12:06
von MS Herthaner
Ja toll... zusammen attackieren heißt weiter so mit leeren Versprechungen.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 12:11
von DocBrown
MS Herthaner hat geschrieben:
20.01.2021, 12:06
Ja toll... zusammen attackieren heißt weiter so mit leeren Versprechungen.
Findest Du echt? Für mich ist allein schon die öffentliche Bekanntmachung der "Goldelse" Thematik ein klares Indiz dafür, wen Schmidt jetzt "angreifen" will. Stunden vorher heult Preetz noch rum, dass es ärgerlich ist, dass das wie auch immer den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat und dann kommt so ein statement? Klar, man kann es auch so einsortieren, dass das jetzt abschichtlich nochmal von Schmidt persönlich angesprochen wurde, weils eh raus ist. Man kann es aber auch verstehen als das genaue Gegenteil...nämlich als Angriff auf den verstaubten BSC Kern, um "mit #Energie unsere #Zukunftspläne erarbeiten, um nachhaltigen #Erfolg zu ermöglichen".

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 12:11
von ratlos
Was für eine witzfigur..was für eine witzfigur..ekelhaft

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 12:21
von bayerschmidt
War SKY Deutschland eigentlich jemals ein Erfolgsmodell? Die Zahlen blieben doch eigentlich immer hinter den Erwartungen zurück und in Sachen Service oder Transparenz war/ist das auch ein Saftladen. Hoffen wir mal, dass Schmidt nicht einfach nur "exzellent vernetzt" ist, wie es häufiger heißt. Die Thomas Cook oder wirecard Manager waren das bestimmt auch... 8-)

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 13:03
von pressbar
Maximal unzufrieden:

Bild

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 13:47
von MS Herthaner
DocBrown hat geschrieben:
20.01.2021, 12:11
MS Herthaner hat geschrieben:
20.01.2021, 12:06
Ja toll... zusammen attackieren heißt weiter so mit leeren Versprechungen.
Findest Du echt? Für mich ist allein schon die öffentliche Bekanntmachung der "Goldelse" Thematik ein klares Indiz dafür, wen Schmidt jetzt "angreifen" will. Stunden vorher heult Preetz noch rum, dass es ärgerlich ist, dass das wie auch immer den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat und dann kommt so ein statement? Klar, man kann es auch so einsortieren, dass das jetzt abschichtlich nochmal von Schmidt persönlich angesprochen wurde, weils eh raus ist. Man kann es aber auch verstehen als das genaue Gegenteil...nämlich als Angriff auf den verstaubten BSC Kern, um "mit #Energie unsere #Zukunftspläne erarbeiten, um nachhaltigen #Erfolg zu ermöglichen".
Der Angriff muss aber nicht erst noch mit Fakten belegt werden die nunmehr über 11 Jahre sichtbar sind.
Worauf wartet man denn da eigentlich?
Preetz kann nichts positives mehr bewirken.
Im Gegenteil....er kann es nur noch schlimmer machen.
Da wäre auch mal ein 4 Augen Gespräch von Nöten wo man Preetz drängt sofort zurückzutreten, oder aber man geht mit sämtlichen hinterfotzigen Aktionen die Preetz im laufe der Jahre gebracht hat an die Öffentlichkeit.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 17:14
von Ray
SELBST WENN er in einer Woche Tabula Rasa machen sollte, steht schon jetzt als unverzeihlicher Fehler, viel zu lange gewartet zu haben-
8 Punkte, die wiir hätten holen können, wurden (plus Bremen-Spiel) verschenkt, ebenso wichtige Zeit für dringend notwendige Winter-Aussenbahn-Neuzugänge. Der Typ KANN schlichtweg nur begrenzten Durchblick haben. Wenn ich einen Supermarkt übernehme und Kassiererin X bongt unbelehrbar und fortlaufend Frischobst unter Drogerieartikel, dann entlasse ich sie auch am ersten Tag, den ich sie beobachte.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 17:43
von pilgrims
Nun ist das Ganze aber ein wenig komplexer als das Controllen einer Kassiererin.

Um einen Preetz (und dann Gegenbauer) aus dem Sattel zu heben, musst du mehr Körner gesammelt haben, als wenn du irgendeinene Angestellte an einer Kasse feuern willst.

Es gibt vereins- und beziehungspolitische Aspekte in den Gremien, die geeignet mitgenommen oder begegnet werden müssen. So wie beim Schachspiel, so müssen Figuren bewegt und Wunschsituationen erzeugt werden, bevor die anvisierte Figur vom Brett genommen werden kann.
Was nicht einfach ist, dauert halt mal länger, bis man die nötigen Mehrheiten und Truppen mobilisiert hat.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 17:50
von Ray
pilgrims hat geschrieben:
20.01.2021, 17:43

Was nicht einfach ist, dauert halt mal länger, bis man...
... abgestiegen ist.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 17:52
von pilgrims
Dann ist man halt abgestiegen, macht eine Schleife und kommt wieder.
Windhorst hätte mit einem Abstieg erst recht leichtes Spiel und kann wieder wieder einige 100 Mio EUR reingeben. Es war doch klar, dass Windhorst mit 400-500 Mio EUR aus Hertha keinen Dauergast in EL/CL machen kann.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 17:57
von Ray
Ich beneide Deine Gelassenheit, ehrlich.
Ich hingegen werde mit jedem Tag, in dem ich dieses vollkommen klare Dilemma, das völlig ersichtlich in den Abgrund führt, hilflos ertragen muss, fix und fertiger.
Ja, ich bin ungeduldig. Und ja, ich weiss, dass man - Klinsmann hat es gezeigt - mit Ungeduld Geschöpfe wie Preetz nicht vom Pattex-Sessel bekommt.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 18:02
von PREUSSE
Ich bin mir sicher, Schmidt arbeitet an einer anderen Hertha. :lordpuffy:

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 18:04
von Ray
Wenn Du Dir sicher bist, ist das ein SEEEEHR schlechtes Zeichen.
Will jetzt nicht gemein sein und Dinge aufzählen, in denen Du Dir sicher warst, aber diese Herangehensweise, jetzt vollkommen überzpgen selbstüberzeugt zu denken "alles wird gut" halte ich nicht für konstruktiv. Was ist, wenn Schmidt doch der von mir befürchtete überbezahlte Prellbock ist?

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 18:06
von Jenner
Gut ist es erst, wenn Bremse nicht mehr twittert.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 20.01.2021, 18:33
von Ray
Die sky Sonderfreakshow dürfte auch letzte Zweifel an der These beseitigt haben, dass dieser Herr Schmidt einzig und allein für die Aufgabe "Prellbock" üppig bezahlt wird.