Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 21.03.2021, 01:27

Sir Alex hat geschrieben:
21.03.2021, 00:26

Doch, wenn Hertha verliert, dann wird Pal nicht mehr die Profis trainieren.
Ich denke, dass auch schon ein Nachfolger bzw. Interimstrainer bis Saisonende ggfs parat steht.
Noch einer mit Hertha DNA? Oder doch jemand, der hier wieder für drei, vier Millionen übernimmt? :gruebel:

Das Sinnvollste wäre es Dardai nicht nur freizustellen, sondern direkt zu entlassen, den GfS und Trainer am Montag vorzustellen und die dann schon mal ihre Arbeit verrichten zu lassen. Aber wir sind Hertha, da läuft das so nicht.

Dardai wird hier nicht entlassen. Dann müssten Friedrich und Schmidt gleich mit gehen. Denn Dardai war ja der absolute Wunschtrainer. Das wäre die ultimative Katastrophe. Schmidt installiert hier Friedrich und der wiederum Dardai. Schmidt betont wie gut Friedrich seinen Job macht, der wiederum verklärt Dardai zur Koryphäe und zu seinem absoluten Wunschtrainer. In dem Moment wo der Verein Dardai freistellt, geben sich Friedrich und Schmidt zum Abschuss frei. Denn es wäre nicht mehr zu rechtfertigen, wieso zwei Volldeppen sich von einem Hobby-Gulaschkoch so übervorteilen lassen und mit Geld zuscheißen weil sie so sehr von ihm überzeugt sind, ihn dann aber sofort wieder absägen.

Friedrich hat daran kein Interesse. Der würde gerne hier über den Sommer hinaus arbeiten, auch in leitender Position. Und Schmidt will ja hier nicht nach vier Monaten schon wieder Geschichte sein. Schade, dass es scheinbar keine Probezeit für GF Posten gibt. Schmidt hat für mich hier schon massiv versagt und es gibt eigentlich kaum noch eine Rechtfertigung warum er über den Sommer bleiben sollte.
Sir Alex hat geschrieben:
21.03.2021, 00:26

Da wollen Schmidt, Friedrich und co. nicht selbst die Buhmänner sein, wenn Hertha am Ende absteigt und sie nicht alles versucht haben.
Dafür wurde Friedrich doch installiert. Als Strohpuppe und Bauernopfer. Wenn wir absteigen war er eben nicht erfahren genug. Der Schuss geht nur gerade massiv nach hinten los, weil Schmidt die Fresse nicht halten kann und damit sogar noch hinderlicher ist als Preetz. :x

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 21.03.2021, 02:29

Dardai ist einfach ein Kacktrainer. Stell da nen Motivationscoach hin, der wurde nicht schlechter sei .

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 21.03.2021, 02:34

Für mich ist Dardai der Mann des Präsidiums. Damit wollte sich das Präsidium das Wohlwollen des Hertha Pöbels erkaufen. Schmidt hatte die schwere Aufgabe ihn als "Wunschkandidat" zu verkaufen. Man dachte wohl, dass es sportlich nicht so schlimm ist und ein limitierter Dardai ausreicht, um sicher die Klasse zu halten. Das hat sich Mr. Sportliche Delle aber wieder kräftig geirrt. Ein Wink für mich ist die Aussage von Wasserzieher bei sky, der bei Dardai arge Zweifel geäußert hat.

Hier muss Tabula Rasa gemacht werden und ein Macher mit Erfolgsgarantie geholt werden.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 21.03.2021, 02:35

elmex hat geschrieben:
21.03.2021, 02:34
Ein Wink für mich ist die Aussage von Wasserzieher bei sky, der bei Dardai arge Zweifel geäußert hat.
Welche war das?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 21.03.2021, 03:07

Sir Alex hat geschrieben:
20.03.2021, 23:43
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.03.2021, 21:43

Voraussetzung sind verschiedende Grundeinstellungen der Spieler:

Grundeinstellung der Spieler: Die ganze Mannschaft bewegt sich in Abhängigkeit von dem Ort des Balles und hat zu jedem Zeitpunkt die Prämisse den Ball schnellstmöglich zu erobern. Man könnte sogar versuchen festzulegen, welcher Höchstabstand zwischen Ball und dem letzten zum eigenen Tor befindlichen Spieler gelten darf/sollte.

Da ist doch schon der Fehler.

Voraussetzung ist der Spielplan, den der Trainer den Spielern vermittelt, nicht die Einstellung der Spieler.
Der Trainer legt die Taktik fest und trainert dementsprechnd. Zieht ein Spieler da nicht mit, dann spielt er eben nicht.

Pal hat damit ja nie Probleme gehabt, Spieler auszusortieren, weil sie seinen Spielplan nicht umsetzten.
Zuletzt Aldarete und Guendouzi, aber da gibt es noch diverse andere Beispiele.

Man könnte also sogar im Gegenteil zu dem Schluss kommen, dass die Spieler genau das umsetzten, was Pal will. Sehr akurat.
Denn sonst spielen sie nicht bei Pal.

Folgernd sind sie in der Lage Taktiken sehr gut umzusetzten.
Ob sie aber ihre eigenen Stärken voll auszuspielen können, der Fussball zu ihren Fähigkeiten passt, das wäre dann Spekulation, denn sie halten sich ja an ihre Vorgaben.
Mit höherem Pressing würden sie vlt viel besser klarkommen, wenn sie einen Übungsleiter hätten, der das gut und detailliert vermitteln kann. Je genauer, desto besser, denn die Spieler, die aktuell spielen halten sich ja genau an jede Anweisung - sonst würde Pal sie aussortieren.


So in etwas könnte man auch argumentieren, oder ZD?
Ein anderer Fixpunkt bei mir, nämlich die Spieler können alles super umsetzten, was man ihnen vorgibt. Dein Fixpunkt ist immer, der Pal macht alles richtig, die Spieler sind zu blöd.
Erst fragst Du mich, was ich denn allgemein unter offensiv verstehe um dann so zu antworten? :no:

Vermittel jedem Spieler wie sie höher pressen, das reicht bestimmt alleine aus.
Ob die zusammen als Team das überhaupt abrufen können ist demnach egal?
Du meinst anscheinend wirklich, jeder Spieler funktioniert mit jedem anderen Spieler, oder?

Ich sage überhaupt nicht, dass Dardai alles richtig macht, weil schon sowieso niemand ohne Fehler ist.

Hier im Forum besteht genau diese Mentalität wie bei Schalke, immer wieder den Trainer wechseln, es waren nunmehr 26 in 19 Jahren.
Nicht dass grundsätzliche Fehler in der Kaderplanung liegen, die nicht behoben wurden, sondern weitere zusätzlich eingebaut wurden.
Na da stehen doch die Trainer geradezu Schlange. :lol:

Und wir sind nicht so weit von deren Lage entfernt.
Aber genau ... nehmen wir den nächsten Trainer ... und weitere vier Spieltage dann wieder den nächsten?

Seit Sommer 2019 läuft es schief ... alle Trainer schuld. :lol:
Weitere 5 Trainer in 1,5 Jahren ... keine Besserung ... auch diese Trainer alle schuld.

Klar, Sir Alex, jeder Spieler kann alles umsetzen, wenn man es mit ihm nur trainiert. Dann ist es aber sehr verwunderlich warum überhaupt wer teure Spieler kauft oder nicht?
Und warum funktioniert jetzt nicht jeder teure Spieler überall gleich gut?
Warum Griezmanns Probleme über wie viele Monate oder gar sogar mehr als ein Jahr bei Barca?
Man, müssen die Trainer da Idioten sein!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 21.03.2021, 09:41

PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2021, 01:11
Sir Alex hat geschrieben:
21.03.2021, 00:26
Doch, wenn Hertha verliert, dann wird Pal nicht mehr die Profis trainieren.
Ich denke, dass auch schon ein Nachfolger bzw. Interimstrainer bis Saisonende ggfs parat steht.

Da wollen Schmidt, Friedrich und co. nicht selbst die Buhmänner sein, wenn Hertha am Ende absteigt und sie nicht alles versucht haben.
Pal hat dann auch bei einigen Fans genug Kredit verspielt und selbst Teile der Ultras würden sich zwar ärgern, aber erkennen, dass die Punkteausbeute eben wenig war -, der Trend nach untern geht und wohl akzeptieren, dass man einen neuen Trainer einsetzt, um den Klassenerhalt noch zu schaffen.
Dein Optimismus möchte ich haben, dass ein Nachfolger parat steht :grin:
Man könnte auch sagen: Träum weiter... :roll:

Selbst ein Dardai gibt nicht vor, Bälle zu verdaddeln und somit den Gegner zum Torerfolg zu verhelfen.
Ich schrieb es schon bei Labbadia: Der Trainer ist nicht das Hauptproblem.
abgesehen davon steht man nicht immer so tief.
Das Spiel gegen den BvB war Mist, aber das lag nicht überwiegend am Trainer, denn die Mannschaft sollte anders agieren (siehe offensive Wechsel). Tat sie aber nicht, weil sie die Buxxen voll hatten.

Ich denke sehr viele übersehen, das es schon längst eine Kopfsache ist.
Genau das ist Grund, warum Dardai meint, er macht den Clown um die notwendige Lockerheit ins Team zu bekommen.
Klappte bisher aber nicht wie erhofft.

Statt sich nun permanent am jeweiligen Trainer abzuarbeiten, solltet ihr besser dazu übergehen, der Mannschaft die Daumen zu drücken, das sie es schafft, den Bock um zustoßen.

Übrigens: Trainerwechsel sind selten hilfreich. Ich wüsste auch keinen Verfügbaren, der das in der kurzen Zeit gedreht bekommt mit diesem Team.
Bleibt Gesund!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 21.03.2021, 10:06

Doch, der Trainer ist das Hauptproblem.

Wirklich gute Trainer bewirken so einiges.
Er ist die wichtigste Personalien, die am meisten bewirken kann.

Siehe Mainz aktuell.
Siehe Frankfurt.
Siehe Freiburg.
Etc.

Klar, die wirklich guten Trainer wachsen nicht auf den Bäumen. Und wenn man, wie Hertha nie einen richtig guten hatte, dann erkennt man dessen Einflussmöglichkeiten vlt nicht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 21.03.2021, 10:06

Was sollen die Spieler für einen Plan umsetzen bei zwei reinen Mittelstürmern und 8 eher defensiv denkenden Spieler auf dem Platz? Wie sollte das funktionieren? Mit den Wechseln hat er lediglich den Aufstellungsfehler ausgebügelt.
Es fehlte eine Balance in der Aufstellung und Spielplan zwischen Angriff und Abwehr. Deshalb gab es auch nie Entlastung und Dortmund konnte sich voll auf die Offensive konzentrieren.
Gegen Bayern konnte man den Plan erkennen: hinten sicher stehen und mit den schnellen Spitzen die berühmten Nadelstiche setzen. Das funktionierte auch ganz gut, wenn wir mindestens eine der Großchancen genutzt hätten. Da waren aber mit Cunha, Lukebakio und Piatek 3 Offensivspieler auf dem Platz. Die Idee mit Cordoba und Piatek bringt doch höchstens was gegen tiefstehende Gegner, aber was soll das gegen Dortmund bringen?
Auch gegen Leverkusen ist die Doppelspitze fürn Arsch.
Einer von beiden und zwei offensive Außen daneben. Der Rest kann dann Pals Beton anrühren.
Was anderes kriegt er auch nicht mit einem anderen Kader hin.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von RsPaule » 21.03.2021, 10:34

Es ist nunmal so wie es ist, wir hatten seit Jahren kein guten Trainer mehr. Keinen der ne Mannschaft weiterentwickeln kann. Und man merkt auch jetzt, daß nicht Dardai der Trainer war, sondern Widmeyer. Dardai ist max der motivator, aber das kann und konnte Klinsmann viel besser, man muss sich bloß die Spiele unter Klinsmann anschauen.

Genauso hatte Schalke auch ewig kein guten Trainer seit Jahren, also ist das auch ein schlechter Vergleich.

Man muss doch bloß gucken wo die Trainer jetzt sind, die mal bei uns waren. Sind sie erfolgreich??? Der einzige der nach Hertha (also in der jüngeren Vergangenheit) was erreicht hat, ist Favre.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 21.03.2021, 10:37

Sir Alex hat geschrieben:
21.03.2021, 10:06
Doch, der Trainer ist das Hauptproblem.

Wirklich gute Trainer bewirken so einiges.
Er ist die wichtigste Personalien, die am meisten bewirken kann.

Siehe Mainz aktuell.
Siehe Frankfurt.
Siehe Freiburg.
Etc.

Klar, die wirklich guten Trainer wachsen nicht auf den Bäumen. Und wenn man, wie Hertha nie einen richtig guten hatte, dann erkennt man dessen Einflussmöglichkeiten vlt nicht.
Schon witzig, das du die anfangs erfolgreichen und nun versagenden da nicht erwähnst.
Siehe B04
Siehe BMG
usw.
Übrigens sind die dann auch unfähig dem Team etwas bei zu bringen, oder meinst du, das die wollen, das ihre Teams derart erfolglos unterwegs sind?
Ganz sicher nicht, nur hat so eine Mannschaft eine "Eigenleben" und reagiert nicht immer so, wie es geplant war.

Doch Hertha hatte sehr wohl sehr gute Trainer und da ich schon seit mehr als 60 Jahren dem Verein zugewandt bin, kenne ich diese auch. Das ist allerdings seit Preetz nie der Fall gewesen.
Du darfst mir also zutrauen, den Einfluss zu kennen. Nur, wenn ein Team in einem Loch steckt, darüber hinaus noch schlecht zusammengestellt ist, dann wird es mindestens schwierig.

Der Mist begann doch weit vor Dardai.
Mit seiner Beurlaubung sollte es besser werden und Preetz kommt mit Covic um die Ecke.
Schon da war mir klar, das geht in die Hose.
Andere, bessere Trainer (Seoane, Ten Hag zB.) hatten abgewunken.

Übrigens genau aus diesem Grunde finde ich es ziemlich naiv davon auszugehen, das einer wie zB. Rangnick ganz sicher kommen würde,wenn man sich nur um ihn bemüht. Hat man ja gerade live und in Farbe bei S04 gesehen.

Ich wäre auch glücklicher, hätte man einen anderen, besseren Trainer, der sichtbar etwas verbessern würde.
So einer wie Tuchel, Nagelsmann, Flick etc.pp würde mir sehr gefallen. Aber siehe oben...
Denn eines bin ich ganz gewiss nicht, ein Dardai Befürworter.

@Herthafuxx
Ja, das beim BvB so (viel Defensive).
Aber eben nicht in jedem Spiel. Darum geht es doch.
Auch wenn ich alles, aber gewiss kein Dardai Fan bin, so muss man ihn auch nicht beschränkter darstellen, als er ist.
Es ist halt genauso gekommen, wie ich es vorhersagte. Aber auch du konnten ja Labbadia nicht schnell genug loswerden.
Ob man mit Ihm jetzt besser oder schlechter dastehen würde?
Ich weiß es nicht.
beide unterscheiden sich jedenfalls ziemlich deutlich in ihrem Ansatz.
Funktioniert hat letztlich beides nicht.
Deshalb bleibe ich dabei: Das Hauptproblem ist nicht der jeweilige Trainer bei diesem Team.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 21.03.2021, 10:42

Trainer sind wie Köche. Gute Köche können auch aus einfachen Zutaten ein schmackhaftes Gericht zaubern und schlechte Köche können auch die erlesensten Zutaten versauen.

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Liberto » 21.03.2021, 10:48

War nicht Widmayer zuletzt Assistenztrainer bei Schalke ?
Hat wer in der Zeit Verbesserungen im taktischen Verhalten der Schalker sehen können ?

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von RsPaule » 21.03.2021, 10:49

elmex hat geschrieben:
21.03.2021, 10:42
Trainer sind wie Köche. Gute Köche können auch aus einfachen Zutaten ein schmackhaftes Gericht zaubern und schlechte Köche können auch die erlesensten Zutaten versauen.
So ist es

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34632
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 21.03.2021, 10:50

Ganz so einfach ist es nicht.
Wie viele Trainer brauchst Du noch, um ZD zumindest ein BISSCHEN Recht zu geben, dass unmöglich 5 Trainer in Serie mit diesem Kader versagen müssen?
Keine Führungsspieler, kein Kopfball, kaum Mentalität, Flügel-1:1, Ecken, Standards, zweite reihe Schüsse - NICHTS stimmt da in der Mischung. Zentral 25 Spieler, aussen nur Leckte, Klünti und co.
Nur aus Kartoffeln, Mohrrüben und abgestandenem Wasser keine Gewürze, kein Fett, kein Andicker etc.) bekommt man maximal ne Suppe hin, die sich auf Platz 13-14 rettet.
Im Winter holte man dann "Brühwürfel Khedira", 50g Packung für 2 Millionen, übersah aber "Ablaufdatum 4/2019". Der Arne muss sich eben erst noch einarbeiten! Geben wir diesem blauweissen Blut doch die Chance!

Dass Dardai Kochkünste sich auf "Kartoffeln schälen" beschränken und er schon beim Möhren schneiden seine Finger zerhackt, bleibt eine davon unberührte wohl wahre These.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 21.03.2021, 10:59

Herthafuxx hat geschrieben:
21.03.2021, 10:06
Was sollen die Spieler für einen Plan umsetzen bei zwei reinen Mittelstürmern und 8 eher defensiv denkenden Spieler auf dem Platz? Wie sollte das funktionieren? Mit den Wechseln hat er lediglich den Aufstellungsfehler ausgebügelt.
Es fehlte eine Balance in der Aufstellung und Spielplan zwischen Angriff und Abwehr. Deshalb gab es auch nie Entlastung und Dortmund konnte sich voll auf die Offensive konzentrieren.
Na hier zählst du doch schon zwei entscheidende Fehler auf! Dardai lässt zB. lieber einen Plattenhardt spielen, der nicht mal an ein aufgestelltes Trainings-Hütchen vorbei kommt, anstatt einem Luca Netz den Vorzug zu geben. Und dann nimmt er in der 82min. bei 1:0 BVB einen Piatek vom Platz, und bringt einen Alderete - äh sorry, der Typ läuft doch nicht ganz richtig! Dazu stellt er einen Mittelstädt in die Zentrale, wo der nun gar nicht mehr weiß was aufen Platz abgeht.
Er könnte im Training ja auch mal ein paar andere Spielsysteme einstudieren, das bekommen andere Trainer doch teilweise auch in kürzester Zeit hin.
Und wenn das alles nicht klappt, dann müssten wir uns tatsächlich fragen, ob bei uns nur Idioten spielen?

Nein, Dardai ist einfach kein guter Trainer, und sollte der vor Saisonende entlassen werden, dann muss der aller Aufgaben entbunden werden, und darf hier auch nie wieder in irgendeiner Position tätig sein. Und in der Jugend für 10.000 € im Monat schon mal gar nicht!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 21.03.2021, 11:27

Die nächste Blamage durch Dardai!
Das Olympiastadion wird am Sonntag mit einem neu verlegten Rasen aufwarten. Mit Blick auf das neue Grün im Stadion sagte Hertha-Trainer Pal Dardai: "Der Osterhase ist bestimmt sehr glücklich, dass ein frischer Rasen da ist. Er kann jetzt die Eier bringen".
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Bierchen » 21.03.2021, 11:29

:laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 21.03.2021, 11:44

Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 10:50
Ganz so einfach ist es nicht.
Wie viele Trainer brauchst Du noch, um ZD zumindest ein BISSCHEN Recht zu geben, dass unmöglich 5 Trainer in Serie mit diesem Kader versagen müssen?
Wenn man 5 Schrottköche holt, dann hat man 5 Schrottköche geholt. Das ist wahrscheinlicher als 50 Schrottzutaten am Stück zu holen. BTW bin ich nicht der Meinung, dass Klinsmann gescheitert ist.
Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 10:50
Keine Führungsspieler, kein Kopfball, kaum Mentalität, Flügel-1:1, Ecken, Standards, zweite reihe Schüsse - NICHTS stimmt da in der Mischung. Zentral 25 Spieler, aussen nur Leckte, Klünti und co.
Nur aus Kartoffeln, Mohrrüben und abgestandenem Wasser keine Gewürze, kein Fett, kein Andicker etc.) bekommt man maximal ne Suppe hin, die sich auf Platz 13-14 rettet.
Im Winter holte man dann "Brühwürfel Khedira", 50g Packung für 2 Millionen, übersah aber "Ablaufdatum 4/2019". Der Arne muss sich eben erst noch einarbeiten! Geben wir diesem blauweissen Blut doch die Chance!

Dass Dardai Kochkünste sich auf "Kartoffeln schälen" beschränken und er schon beim Möhren schneiden seine Finger zerhackt, bleibt eine davon unberührte wohl wahre These.
Es gabs doch mal so eine Sendung im Fernsehen (Vox) wo Kandidaten für ein Budget Zutaten kaufen mussten und ein Profikoch musste daraus was zaubern. Das Problem ist, dass die Hertha Köche nur ein Gericht können und überhaupt nicht flexibel sind. So zu tun als hätte man hier eine Schülermannschaft, und bei den Transfers einfach nur Pech ist einfach nur Blödsinn. Aber ein Kaviar und Lachs Gulasch wird nie schmecken.

Ich würde gerne mal sehen was ein richtiger Trainer wie Rangnick, Nagelsmann, Tuchel, Favre usw. aus der Mannschaft machen würde. Dann würden Spieler wie Nicu, Stein, Schulz, Wagner plötzlich Fußballspielen können, weil sie eben nach ihren Stärken und nicht nach ihren Schwächen aufgestellt werden.

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Liberto » 21.03.2021, 11:58

Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 10:50
Ganz so einfach ist es nicht.
Wie viele Trainer brauchst Du noch, um ZD zumindest ein BISSCHEN Recht zu geben, dass unmöglich 5 Trainer in Serie mit diesem Kader versagen müssen?
Keine Führungsspieler, kein Kopfball, kaum Mentalität, Flügel-1:1, Ecken, Standards, zweite reihe Schüsse - NICHTS stimmt da in der Mischung. Zentral 25 Spieler, aussen nur Leckte, Klünti und co.
Nur aus Kartoffeln, Mohrrüben und abgestandenem Wasser keine Gewürze, kein Fett, kein Andicker etc.) bekommt man maximal ne Suppe hin, die sich auf Platz 13-14 rettet.
Im Winter holte man dann "Brühwürfel Khedira", 50g Packung für 2 Millionen, übersah aber "Ablaufdatum 4/2019". Der Arne muss sich eben erst noch einarbeiten! Geben wir diesem blauweissen Blut doch die Chance!

Dass Dardai Kochkünste sich auf "Kartoffeln schälen" beschränken und er schon beim Möhren schneiden seine Finger zerhackt, bleibt eine davon unberührte wohl wahre These.
Da gibt es aus meiner Sicht 2 Faktoren : der Kader ist weitgehend sinnfrei zusammengestellt. Die meisten User haben sich z Bsp beim Kauf von Lukebakio an die Stirn gebatscht und bei Löwen wussten viele gar nicht , wer das ist. Daß es im Kader keinen 8 er gibt oder jemand der diese Position spielen kann , ist seit Jahren evident. Duda war derjenige nicht. Warum man dann x Sechser (und alle schlechter als Skjelbred) holt ist total gaga.
Der 2 faktor ist offenbar die Unfähigkeit des Trainers dem Team offensive Spielideen beizubringen. Wenn man gegen Biedertrupps wie Bröndby, Östersund und Luhansk versemmelt, muss das was mit Unfähigkeit des sportlich Verantwortlichen zu tun haben.

Exkurs : Ich war 2019 beim Spiel gegen Gladbach (0:0, Hertha war mindestens gleichwertig) anwesend und mir ist eines aufgefallen : unter Klinsmann konnte Skelbred plötzlich Fußball spielen, der war bester Mann auf dem Platz. Da muss was mit dem Spieler passiert sein.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 21.03.2021, 12:52

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.03.2021, 03:07
...
Du meinst anscheinend wirklich, jeder Spieler funktioniert mit jedem anderen Spieler, oder?
...
Du meinst anscheinend wirklich, jeder Trainer funktioniert mit jedem Spielsystem, oder?
coconut hat geschrieben:
21.03.2021, 10:37
@Herthafuxx
Ja, das beim BvB so (viel Defensive).
Aber eben nicht in jedem Spiel. Darum geht es doch.
...
Nein, es ging nur um das Spiel gegen Dortmund:
coconut hat geschrieben:
21.03.2021, 09:41
...
Das Spiel gegen den BvB war Mist, aber das lag nicht überwiegend am Trainer, denn die Mannschaft sollte anders agieren (siehe offensive Wechsel). Tat sie aber nicht, weil sie die Buxxen voll hatten.
...
Also wer war denn nun in Dortmund Schuld? Die Spieler mit den vollen Buxen oder die zu defensive Aufstellung? Wie soll man mit der Aufstellung irgendwas reißen? Das ist immer das übliche "wir wollen euch kämpfen sehen". Eine beschissene Aufstellung bekommst du aber nicht weggegrätscht. 11 Mentalitätsmonster auf dem Platz, die allesamt keinen vernünftigen Pass spielen können, sehen auch so scheiße aus, dass du meinst, sie hätten die Buxxe voll, weil sie die Bälle nur planlos rauskloppen.
Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 10:50
Ganz so einfach ist es nicht.
Wie viele Trainer brauchst Du noch, um ZD zumindest ein BISSCHEN Recht zu geben, dass unmöglich 5 Trainer in Serie mit diesem Kader versagen müssen?
...
Und wenn jetzt noch Frontzeck, Vogts, Fach, Toppmöller, Daum und Hollerbach kommen, dann hast du schon 11 Trainer gehabt. Sind dann immer noch die Spieler Schuld?
Natürlich ist der Kader schlecht zusammengestellt. Da können wir uns auch zum großen Teil bei Sir Bruno bedanken.
Aber welche Möglichkeit haben wir denn jetzt? Rumheulen über den schlechten Kader oder zusehen, dass wir einen Trainer kriegen, der auch mit diesen Zutaten etwas hinbekommt und die Klasse hält?
Nach deiner Logik könnte auch ein Rangnick nichts mit dem aktuellen Kader anstellen. Das bezweifle ich stark.
Wir müssen jetzt irgendwie die Klasse halten und dann brauchen wir einen Trainer, der auch einen Kader zusammenstellen kann. So jemand fehlt uns auch seit Jahren.
Wieviele der von dir (richtigerweise) genannten Kriterien hätte denn Boateng erfüllt, den Bruno als zu alt empfunden und abgelehnt hat, erfüllt?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 21.03.2021, 12:59

Liberto hat geschrieben:
21.03.2021, 11:58
...

Exkurs : Ich war 2019 beim Spiel gegen Gladbach (0:0, Hertha war mindestens gleichwertig) anwesend und mir ist eines aufgefallen : unter Klinsmann konnte Skelbred plötzlich Fußball spielen, der war bester Mann auf dem Platz. Da muss was mit dem Spieler passiert sein.
Er konnte auch unter Luhukay und Labbadia Fußball spielen.
Es liegt aber nach der Theorie einzelner User nur am Spieler, wenn jemand in 131 Spielen unter einem Trainer kein Tor erzielt und 3 Vorlagen liefert und in 66 Spielen im gleichen Verein mit anderen Trainern 2mal trifft und noch 9 Tore vorbereitet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

curryeck
Beiträge: 33
Registriert: 13.02.2021, 17:30

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von curryeck » 21.03.2021, 13:25

Der Donald Trump der Trainer hat wieder zugeschlagen: "Die Hertha hatte „damals ja nicht viel Geld“, erinnert sich Dárdai, „aber wir haben eine gute, funktionierende Mannschaft daraus geformt. Davon sind heute vielleicht noch fünf Spieler da.“ (Quelle: Bild)

Vielleicht sind es aber 10, wenn man wirklich nachzählt.

Dardai weiter: „Wir werden uns nach der Saison mit allen sportlichen Entscheidern im Verein zusammensetzen und dann schauen, welche Spieler lernfähig waren in der Rückrunde. Mit denen werden wir weiterarbeiten. Wer es nicht war, wird abgegeben“, so die klare Ansage."

Er kritisiert ausserdem, dass so viele neue Spieler gekommen sind. Aha! Union Berlin hat allein in dieser Saison 11 neue Spieler geholt. Und Bankdrücker wie Karius habe ich nicht mit eingerechnet. Warum haben die nicht die gleichen Probleme?

Wieso kommt diese Aussage vom Trainer? Wenn, dann sollte sie (zum jetzigen Zeitpunkt) von Arne Friedrich kommen. Steht überhaupt fest, wer in der nächsten Saison Trainer sein wird? Dardais Nachfolger (hoffentlich gibt es den) wird sich bedanken, wenn sein Vorgänger das Team für ihn aussiebt. Oder steht etwa schon fest, dass Dardai auch nächste Sainson Cheftrainer ist?

Normalerweise sollte er für solche Aussagen eine Abmahnung vom Arbeitgeber bekommen. Aber Herr Dardai hat bei Hertha anscheinend Narrenfreiheit. Apropos Narrenfreiheit: Hofnarr, dass wäre der richtige Job für ihn. Da liegt seine Kernkompetenz.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 21.03.2021, 13:29

WIR werden schauen... mit welchen Spielern WIR weitermachen?!


Ja gibt es denn nun die Punktevorgabe oder nicht?
Hat der Pali etwa hiermit ausgeplaudert WER kommende Saison hier weitermacht?
Er scheint schon zu wen ER abgeben wird, weil ihm derjenige nicht in den Kram passt...

:roll: :wink2:
Zuletzt geändert von HipHop am 21.03.2021, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2021, 13:30

https://www.transfermarkt.de/dardai-bei ... ews/382257

Hier der Link dazu
Im Sommer werde die Situation – unabhängig von der Ligazugehörigkeit – neu bewertet. Einen neuerlichen Umbruch schließt Dárdai nicht aus. „Wir werden uns nach der Saison mit allen sportlichen Entscheidern im Verein zusammensetzen und dann schauen, welche Spieler lernfähig waren in der Rückrunde. Mit denen werden wir weiterarbeiten. Wer es nicht war, wird abgegeben. Das Wichtigste im Fußball ist, sich weiterzuentwickeln.“
Das er anscheinend bleibt scheint für Dardai ja festzustehen.
Und er würde dann mit den neuen/jetzigen GF Sport den Kader zusammenstellen.
Aha. ...........
Auch der Satz "Das wichtigste im Fußball ist, sich weiterzuentwickeln " von Dardai ist schon sehr irreführend.
Schließlich ist genau deswegen ein Dardai damals beurlaubt worden.
Also entweder ist der so naiv, oder er weiß schon mehr als er eigentlich bekanntgegeben sollte.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 21.03.2021, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 21.03.2021, 13:36

HipHop hat geschrieben:
21.03.2021, 13:29
WIR werden schauen... mit welchen Spielern WIR weitermachen?!
Erschreckende Aussagen.
Is an argument between two vegans still called beef

Antworten