Seite 24 von 36
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 10:07
von VFL-Siggi
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑09.08.2022, 16:00
Mineiro hat geschrieben: ↑09.08.2022, 15:36
Mal was anderes:
Was sagst Du denn dazu, dass nun völlig überraschend der Name Eberl hartnäckig für die Besetzung des Managerpostens in Leipzig diskutiert wird?
Für mich ist das nicht überraschend, wurde von Beginn an gemunkelt.
Soll er machen, damit hätte er dann alles was er sich mal aufgebaut hat, was aber eh schon bröckelte, versaut.
Auf jeden Fall müsste RB zahlen, Eberls Vertrag ruht nur und läuft noch bis 2026.
Offener Brief an Max Eberl
https://fp-mg.de/offener-brief-an-max-eberl
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 15:53
von DaffyDuck
So einen Brief mit "Der Vorstand" abzuschliessen ist schon harter Tobak.
Ansonsten ist mir Gladbach völlig Wurst , um Mißverständnissen vorzubeugen.
(wer frei von Sünde ist , der werfe den ersten Stein , Stuchwort Talenteklau...)
Sollen sich doch mal die Leute dort an die eigene Nase fassen. Und nicht vergessen : Eberl hat damals
Sinan Kurt an die Bauern für 3 Mio verschachert, genial
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 16:17
von Ray
Dass da ein großes Stück Schauspielerei Bestandteil der Eberl-Show ist, hatte ich damals bereits im Gefühl und auch ziemlich klar hier geäußert.
Logisch, dass ich dafür angegangen wurde "der MENSCH Max Eberl bla bla ... wir alle sollten jetzt tief in uns und ... Menschen anders behandeln..." ... hält immer so ca. 2 Tage an ...
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 16:51
von DaffyDuck
Die Jungs werden wie Vorstände dafür bezahlt ihren Job gut zu machen.
Daher hält sich mein Mitleid wegen Burnout oder sonstwas bei Brazzo,Kehl,Rolfes, Eberl, Bobic und Co. in engen Grenzen.
Wenn rote Brause für den noch Kohle abdrückt, sollen se sich freuen.
Kennt doch jeder das Bizz mittlerweile, Nachkarten nun ja...
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 20:51
von VFL-Siggi
DaffyDuck hat geschrieben: ↑15.09.2022, 15:53
Sollen sich doch mal die Leute dort an die eigene Nase fassen. Und nicht vergessen : Eberl hat damals
Sinan Kurt an die Bauern für 3 Mio verschachert, genial
Und daran erinnern, dass er bedingungslos an Rose festgehalten hat, obwohl der mit den Zecken schon einig war und jeder gesehen hat, dass sein system nicht für Borussia ausgelegt ist.
Und nicht zu vergessen, dass er dann Hütter geholt hat, der die Frankfurter genau so verarscht hat, wie Rose und (beide: "Wir wollen hier was aufbauen!") der systemisch wieder nicht gepasst hat.
Eberl war die letzten Jahre absolut beratungsresistent, hat Fans beschimpft, Selbstkritik ein Fremdwort.
Eberl war nie krank, er war schlicht überfordert und wusste nicht mehr wie er aus seinem Dilemma herauskommt. Ein Grund, das Job besorgen seiner Lady:
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... berl-85099.
Wäre er krank gewesen, hätte er sich krankschreiben lassen können. Hat er nicht. Resultat war und ist ein ruhendes Arbeitsverhältnis ohne Gehaltszahlungen.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 23:00
von Ray
Seh ich ganz genauso.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 15.09.2022, 23:11
von PREUSSE
Eberls Tränen Auftritt empfand ich als sehr theatralisch und nicht glaubhaft, fast schon zum fremdschämen peinlich. Der wollte eine Auszeit mit seiner Perle und hat die Burn out PLatte bemüht

Dennoch einer der Top 3 Manager der Liga

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.09.2022, 09:14
von Ray
Ausgebrannt, überarbeitet und überwiegend leer wird er schon gewesen sein - aber das ist jede 2. Pflegekraft auch. Und zwar über Jahrzehnte.
In einem Geschäft, in dem "systemrelevante" Multimillionäre anderthalb Stunden am Tag trainieren (also, das was dieser Altersgruppe auch Spaß macht, nenne es: Hobby) und anschließend den Tag mit Scooter-Fahrfen und Insta-Posten verbringen ist das bei "Mensch Eberl" natürlich Überarbeitung.
Dieses Sabbatical-Jahr ist ein Luxus, den Pflegekräfte und auch viele in der Fohlen-Fankurve etc. nicht haben.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.09.2022, 09:33
von hartun
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.09.2022, 23:11
Eberls Tränen Auftritt empfand ich als sehr theatralisch und nicht glaubhaft, fast schon zum fremdschämen peinlich. Der wollte eine Auszeit mit seiner Perle und hat die Burn out PLatte bemüht

Dennoch einer der Top 3 Manager der Liga
wer sind die anderen 2?
Fredi und Hasan?
Duck und weg

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.09.2022, 09:59
von Ray
Naja, hämisch muss man jetzt nicht werden, zu wünschen sind diese Zustände keinem,
aber man sollte schon die Augen offen haben:
Vor 10 Monaten war er zu ausgebrannt für das gemütliche Nest Gladbach, wo er trotz 2 Jahren Misserfolg nicht im Geringsten infrage gestellt wurde, ein altes aber kompetentes Präsidium hinter ihm stand etc. ...
... und nun will er Leipzig machen,
wohlwissend dass das der meistgehasste Klub der LIga ist und Fußballfans mit Schmähungen weder vor Burnout (Rangnick) noch vor Familie (Hopp) Rücksicht nehmen?
Das wird doch ein Spießrutenlauf und das weiss er.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.09.2022, 10:11
von PREUSSE
hartun hat geschrieben: ↑16.09.2022, 09:33
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.09.2022, 23:11
Eberls Tränen Auftritt empfand ich als sehr theatralisch und nicht glaubhaft, fast schon zum fremdschämen peinlich. Der wollte eine Auszeit mit seiner Perle und hat die Burn out PLatte bemüht

Dennoch einer der Top 3 Manager der Liga
wer sind die anderen 2?
Fredi und Hasan?
Duck und weg
Natürlich Ruhnert von Union und Saier vom SC Freiburg

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.09.2022, 10:35
von VFL-Siggi
Ray hat geschrieben: ↑16.09.2022, 09:14
Ausgebrannt, überarbeitet und überwiegend leer wird er schon gewesen sein - aber das ist jede 2. Pflegekraft auch. Und zwar über Jahrzehnte.
Absolut meine Meinung und nicht nur Pflegekräfte.
Aus seiner Erschöpfung wurde ein Erschöpfungssyndrom, aus seiner Müdigkeit ein Müdigkeitssyndrom und schon waren nicht wenige bei Depressionen und Burnout.
Nochmals: In diesem Job, mit diesen Gehältern, hat jeder Zugang zur besten medizinischen Versorgung. Offensichtlich wurden die Ärzte aber gar nicht konsultiert. Denn wenn dem so gewesen wäre, hätte jeder Spezialist zur Krankschreibung geraten, raten müssen, so denn Krankheitsbilder vorlagen.
Stattdessen gibt es einen ruhenden Vertrag und kein Gehalt.
Dieser Fakt wurde und wird überhaupt nicht thematisiert. Die einen reden vom armen Kranken, die anderen vom Schauspieler. Fakten interessieren kaum bis gar nicht.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 17.09.2022, 20:46
von Ray
Ach, der Kramer ... einfach mit Abstand der sympathischste Spieler der BL ...
Witzig, intelligent, Herz auf der Zunge aber nicht überdreht ... genial
Hoffe der bleibt noch 40 Jahre im Fußballgeschäft, TRainer oder so
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 18.09.2022, 00:28
von VFL-Siggi
Ray hat geschrieben: ↑17.09.2022, 20:46
Ach, der Kramer ... einfach mit Abstand der sympathischste Spieler der BL ...
Witzig, intelligent, Herz auf der Zunge aber nicht überdreht ... genial
Hoffe der bleibt noch 40 Jahre im Fußballgeschäft, TRainer oder so
Steht jetzt schon fest, dass er nach seiner aktiven Fußballerkarriere bei der Borussia arbeit ;-).
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 19.09.2022, 18:15
von ColeWorld
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -eberl-auf
usernick hat geschrieben:
Borussia Mönchengladbach hat den bis Juni 2026 laufenden Arbeitsvertrag mit dem ehemaligen Sportdirektor Max Eberl auf dessen Wunsch hin aufgelöst.
Eberl hatte Borussia zuvor mitgeteilt, dass er nach seinem Rückzug vom Posten des Sportdirektors Ende Januar dieses Jahres nun wieder tätig werden und ein entsprechendes Angebot von RB Leipzig annehmen wolle. „Mit der Auflösung seines Arbeitsvertrags entsprechen wir diesem Wunsch. Mit RB Leipzig haben wir in guten und fairen Gesprächen eine Einigung erzielt, die unseren Vorstellungen entspricht“, so Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.
borussia.de
Da muss es intern schon ordentlich gekracht haben, wenn jemand nach über 20 Jahren so trocken verabschiedet wird. Würde das kalte Verhalten der Gladbacher Verantwortlichen Anfang des Jahres auch bei Eberls Abschied Anfang des Jahres ebenfalls erklären. Da wurden ihnen von vielen Seiten ja mangelnde Empathie vorgeworfen.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 19.09.2022, 18:34
von PREUSSE
ColeWorld hat geschrieben: ↑19.09.2022, 18:15
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -eberl-auf
usernick hat geschrieben:
Borussia Mönchengladbach hat den bis Juni 2026 laufenden Arbeitsvertrag mit dem ehemaligen Sportdirektor Max Eberl auf dessen Wunsch hin aufgelöst.
Eberl hatte Borussia zuvor mitgeteilt, dass er nach seinem Rückzug vom Posten des Sportdirektors Ende Januar dieses Jahres nun wieder tätig werden und ein entsprechendes Angebot von RB Leipzig annehmen wolle. „Mit der Auflösung seines Arbeitsvertrags entsprechen wir diesem Wunsch. Mit RB Leipzig haben wir in guten und fairen Gesprächen eine Einigung erzielt, die unseren Vorstellungen entspricht“, so Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.
borussia.de
Da muss es intern schon ordentlich gekracht haben, wenn jemand nach über 20 Jahren so trocken verabschiedet wird. Würde das kalte Verhalten der Gladbacher Verantwortlichen Anfang des Jahres auch bei Eberls Abschied Anfang des Jahres ebenfalls erklären. Da wurden ihnen von vielen Seiten ja mangelnde Empathie vorgeworfen.
Eberl hat mit Sicherheit ein falsches Spiel gespielt. Da wäre ich anstelle der Gladbacher auch verstimmt. Vom Fast Zusammenbruch bis zur Arbeitsaufnahme bei RB sind wieviel Wochen vergangen?

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 19.09.2022, 18:41
von VFL-Siggi
ColeWorld hat geschrieben: ↑19.09.2022, 18:15
Da muss es intern schon ordentlich gekracht haben, wenn jemand nach über 20 Jahren so trocken verabschiedet wird. Würde das kalte Verhalten der Gladbacher Verantwortlichen Anfang des Jahres auch bei Eberls Abschied Anfang des Jahres ebenfalls erklären. Da wurden ihnen von vielen Seiten ja mangelnde Empathie vorgeworfen.
Wie würdest du reagieren wenn du so verarscht wirst? Ich selbst habe damals diese Empathielosigkeit nicht verstanden und kritisiert. Allerdings schnell erfahren, dass nicht alles so war wie kolportiert.
Wollten ja nicht alle hören, wenn Leute gesagt haben, dass sich jeder, der wirklich krank ist, sich auch krankschreiben lässt und nicht einen Vertrag ohne Gehalt ruhen lässt.
Der hat von Anfang an einen Weg gesucht, aus seinem Vertrag rauszukommen, um zu RB zu gehen.
Dabei war er schlau, denn er selbst hat nie von Krankheit gesprochen, aber er wusste, die Medien interpretieren und transportieren das so und viele, auch Fans, fallen darauf rein.
Die Gespräche mit RB gibt es nicht erst "länger", sondern lange. Nur hatte er gerade lange verlängert, als ihm klar wurde, dass er sich total verzettelt hatte. Also muss der Mensch müde werden und raus wollen. Ja, raus aus MG und rein bei L, sonst nix. Meine feste Überzeugung.
http://www.mitgedacht-block.de/das-eber ... truemmert/
https://twitter.com/SEITENWAHLde?ref_sr ... r%5Eauthor
Zum Schluss der kranke Max:
"Ich bin sehr glücklich, dass wir heute nun meinen Schritt zu RB Leipzig bekanntgeben können. Ich bin dankbar für die für mich notwendige Zeit der Erholung und fühle mich wieder bereit und voller Kraft, im Fußball arbeiten zu wollen. Ich komme zu einem Verein, der sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat, sehr ambitioniert ist und für eine klare Fußballphilosophie steht. Es herrscht hier ein riesiges Potenzial – im gesamten Club und der gesamten Region.
Dieses Potenzial zu nutzen und zu entwickeln, ist eine unfassbar reizvolle Aufgabe für mich. Ebenso die vertrauensvollen Gespräche der letzten Wochen mit RB Leipzig um Oliver Mintzlaff und die damit verbundene Wertschätzung auch dahingehend, dass der Club meine Pause bis nach der WM respektiert, haben mir klargemacht, dass ich genau diese Aufgabe übernehmen möchte.“
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 19.09.2022, 19:31
von Ray
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑18.09.2022, 00:28
Steht jetzt schon fest, dass er nach seiner aktiven Fußballerkarriere bei der Borussia arbeit ;-).
Ja, so etwa 1-2 Jahre, dann wirbt ihn RB ab
Zur Personalie Eberl: Wie schon gesagt, der muss jetzt mental RICHTIG stabil sein, denn die Fans werden ihn in jedem Spiel "feiern".
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 21.09.2022, 16:28
von VFL-Siggi
Bilden das neue sportliche Duo bei RB Leipzig: Max Eberl und Marco Rose.

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 02.10.2022, 11:10
von PREUSSE
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 04.10.2022, 13:31
von VFL-Siggi
PREUSSE hat geschrieben: ↑02.10.2022, 11:10
Farke scheint ja ein Übertrainer zu sein
Ohne jedes Jahr 2 bis 3 Klatschen gehts nicht ;-).
Zu Farke. Der hat bei mir richtig Minuspunkte gemacht. Ein Bensebaini, der quasi drei Torvorlagen gibt und eines mit der Hacke (!) selber macht, wird in der 88. (!!) Minute gegen L. Letzt ausgetauscht. Netz, der sich prima entwickelt hat, schaut bei Farke und seinem System in die Röhre. Zumindest bis Bensebaini uns im Winter Richtung Juve verlässt. Und hier liegt wohl der Grund dafür, dass er trotz katastrophaler Leistung quasi durchspielt, er soll gehalten werden (ich glaube aber nicht dran, dass er ünberhaupt will).
Dazu kommt, dass er zwei Länderspiele in den Knochen hatte erst am Donnerstag wieder zur Mannschaft stieß (insgesamt traf das auf sieben Gladbacher Spieler zu, während Werder sich quasi zwei Wochen komplett auf das Spiel gegen BMG vorbereiten konnte) und dazu Sprunggelenksprobleme hatte. Und doch steht er auf dem Platz.
Elvedi spielte nit gebrochener Nase und Sommer hatte die ganze Nacht gekotzt. Was für Zwichen an die Bank. Irgendwie muss da in der Nacht vor dem Spiel ne gute Party gelaufen sein
klick 
Sieben Spieler mit der Nationalmannschaft unterwegs, einer spielt obwohl krank, zwei obwohl verletzt, insgesamt ein katastrophaler Grottenkick ud Farke wechselt in der 77.Minute das erste Mal. Und dann lese ich:
"Trotz des hohen Rückstands entschied sich Farke in der Pause dazu, nicht zu wechseln. „Um den Jungs eine Chance zu geben, direkt eine Reaktion zu zeigen“, erklärte Farke
„Es war klar, dass wir das Spiel nicht mehr für uns entscheiden werden. Trotzdem wollten wir eine stabile zweite Halbzeit spielen und zumindest das ist der Mannschaft auch gelungen.“ Was ist das für eine Einstellung?, als wenn es unmöglich gewesen wäre, den Rückstand zumindest zu egalisieren (Anm.; Unsere Ladys haben am gleichen Wochende beim VfL Bochum aus einem 3:0 noch ein 3:3 gemacht). 3:0 stands immerhin schon nach 13 Minuten. Ich habe auf jeden Fall kein Verständnis dafür.
Geht am Sonntag das Derby gegen den FC verloren, bin ich mal gespannt, was so los sein wird. Zumal ich davon ausgehe, dass quasi die selbe Mannschaft wie gegen Bremen beginnen wird.
Auch wenn ich sauer war, damit das nicht falsch verstanden wird: Ich denke immer noch, dass Farke der richtige Mann ist. Aber wer gebauchpisnselt wird, muss sich auch Kritik gefallen lassen.
Wünsch Euch wat
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 04.10.2022, 14:32
von Mineiro
Offenbar hat er die Bremer unterschätzt und gedacht das würde auch so funktionieren.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 04.10.2022, 18:13
von hahohe92
Glaube eher an die Phrase, dass jeder jeden im Moment schlagen kann und das nur ein Ausrutscher der Borussia war.
Mit einem Sieg gegen die Fischköppe wäre Gladbach vierter gewesen und kein Hahn hätte gekräht !
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 04.10.2022, 18:25
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑04.10.2022, 14:32
Offenbar hat er die Bremer unterschätzt und gedacht das würde auch so funktionieren.
Und da sind wir bei dem Bremer Erfolgsgeheimnis und das heißt Ole Werner

Der lässt da weiterspielen, wo es mit Kiel aufgehört hat - offensiv

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 04.10.2022, 18:30
von VFL-Siggi
Mineiro hat geschrieben: ↑04.10.2022, 14:32
Offenbar hat er die Bremer unterschätzt und gedacht das würde auch so funktionieren.
Du glaubst gar nicht, wie oft er in der Pressekonferenz vor dem Spiel die Bremer über den Klee gelobt hat, dass "wir mit vollstem Respekt" dahin fahren.
Anscheinend haben unsere Spieler diesen Respekt mit Chancenlosigkeit und Schiss verwechselt.