hm196 hat geschrieben: ↑17.04.2022, 00:35
Jenner hat geschrieben: ↑16.04.2022, 23:47
So wie ich unsere Hertha kenne, wird die Euphorie durch eine Niederlage gegen Stuttgart wieder in die Tonne getreten.
Wenn Darida weiter zuschauen darf, Serdar mehr zentral und Tousart wieder so spielt wie in den letzten Partien, dann ist mit Einsatz und Einstellung von heute in allen verbleibenden Spielen was drin.
Ein zweiter Sieg in Folge wäre Balsam auf die geschundenen Spielerseelen und deren wackeliges Selbstvertrauen.
So kann man es stehen lassen.
Ansonsten, meine Zusammenfassung zum Spiel (kopiert aus Magath-Thread) :
So schwach habe ich Augsburg nicht erwartet, da habe ich mit mehr Gegenwehr gerechnet. Geniales Coaching fand ich das auch heute nicht. War halt ein Sieg der Mentalität und individuellen Klasse (Prince, Serdar beim Tor). Boyata und Kempf waren genauso anfällig wie zuletzt, der Gegner war vorm Tor halt nur unfähig dann.
Ich habe keine Großchance mehr im Kopf, mit welcher wir den Sack hätten zu machen können, sprich zweites Tor. Spielerisch wieder bieder, dafür dass wir ja hintenraus Räume hatten...
Aufstellung und Einstellung der Mannschaft hat heute gepasst. Stark draußen zu lassen zb halte ich nach wie vor für unverständlich. Ist alles nochmal gut gegangen so gerade...
Statistik zeigt auch ein ausgeglichenes Spiel. Nur wir hatten halt Serdar und Augsburg...
Gegen den Ball war es wirklich ziemlich gut. Mit dem Ball ist weiter ein Problem. Hier wäre KPB sicherlich als 10er positiv heraus zu nehmen. War heute ganz klar der Gewinner und hat den Unterschied ausgemacht neben Serdars Tor...
Ja, kann man als genialen Schachzug sehen, Augsburg zum Ballbesitz zu zwingen. Nur, unter Magath hatten wir noch nie viel Ballbesitz. Gegen Köpenick ausgeglichen, gegen Vizekusen und Hoffenheim jeweils geniale 30%. Das ist für mich dann heute eher weniger Marke Gegner gespiegelt und mit eigenen Waffen geschlagen.
So oder so, unheimlich wichtiger Sieg, der nicht zu erwarten war
