Seite 24 von 25
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 14:19
von Westham
Schortens hat geschrieben: ↑17.10.2021, 11:00
Wieso werden aus drei Punkten eigentlich nur noch 1,5, wenn man das nächste Spiel verliert? Diese Floskel habe ich noch nie verstanden.
Weil sich der Nenner verdoppelt, ist doch klar.

Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 14:55
von Dd.
Um jetzt mal auf die hier geführte Debatte etwas einzugehen.
Beim Spiel hab ichs durchaus auch so erlebt, dass wir durchaus in HZ1 viele Fehler (nicht alle!) der Ffmler abgezwungen haben.
Da ist nicht nur das erfreulich geschlossene (weitgehend) "hohe" Gegenpressen zu nennen, sondern besonders der Gewinn von doch recht viele 2te Bälle im MF. Besonders krass war dann in HZ2, dass wir praktisch keinen einzigen 2ten Ball im MF mehr gewannen. Nicht weil die Ffmler plötzlich so überragend spielten, sondern lediglich einen Willenszahn zulegen konnten.
Hatte das etwas vage zusammengefasst mit "Insgesamt hab ich phasenweise viele schöne Sachen gesehen und wären viele Einzelspieler zu erwähnen."
Habe den hier ausgeführten Punkt dabei "mitgedacht". Aber war ja besonders auffallend. Fand ich auch.
Möchte das auf keinem Fall damit relativieren; "Ffm war in HZ1,
gestern im Vergleich zu manch anderen Bundesligist, relativ einfach hinten ausm Konzept zu bringen.", sondern durchaus positiv extra erwähnen.
Aber bewusst
ergänzend dazu eben mein; "gestern im Vergleich zu
manch anderen Bundesligist". Wobei "mancher" hier echt nicht alle Bundesligisten sind. Es gibt viele, viele mittelmäßige Teams in der Bundesliga. Das sollten wir nicht vergessen. Und auch sg. "Topteams" können manchmal eine Grütze zusammenspielen...
Aber das bedeutendste für mich und wohl viele hier, war das sehen können eine echte Spielidee.
Für unsere Verhältnisse
Phänomenal!
(Zusatz nur HZ1)
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 14:56
von walter
HerthanerJung hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:20
walter hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:13
Ich habe mal wieder eingeschaut - es lohnt nicht, Ihr seid hier so negativ dass selbst Auswärtssiege nicht positiv gewertet werden.
Zu den Rechnungen: Mit 9 Punken aus 8 Spielen sind wir im Durchschniit bei 1,13 Punkten pro Spiel, macht 38 Punkte zum Schluß. Das bedeutet zu 99,9 % sicherer Klassenerhalt. Das reicht bei Weitem noch nicht um sich beruhigt zurück zu lehnen, aber es nährt die Hoffnung, dass Pal die schwierige Situation nach dem nächsten großen Umbruch (eine komplette neue Mannschaft) in den Griff bekommt.
Lieber walter, was bei deiner Rechnung aber nicht berücksichtigt wurde: Spiele gegen Fürth und Bochum sind bereits absolviert. Es ist also möglich, dass der Schnitt dann noch nach unten knickt.
Und die Ausrede: "die Mannschaft ist im Umbruch", das höre ich leider schon seit vielen Jahren. Es ist zur Pauschalausrede für alles geworden.
Wenn neue Spieler verpflichtet werden, dann sollte doch ein positiver Effekt eintreten und nicht nur Nachteile entstehen. Wozu kauft man denn sonst für so viel Geld Spieler ein, wenn am Ende alles nur schlimmer ist? Das zieht sich jetzt seit Jahren. Wir brauchen hier jetzt nicht so tun, also wenn wir 23 neue Spieler verpflichtet haben diesen Sommer.
Auf der anderen Seite sind aber auch Spiele gegen Bayern und Leipzig schon absolviert, kann also auch sein, dass die Kurve nach oben knickt.
Leider wurde zu Saisonbeginn und dazu noch recht spät die Mannschaft ja noch einmal total umgebrochen, 10 bzw. 12 Spieler ausgetauscht. Das macht einen Saisonstart schwierig, das hat Pal ja sogar öffentlich angesprochen ohne es als Ausrede gelten zu lassen. Ja - die Umbrüche ziehen sich jetzt seit Jahren durch, es kommt keine Stabilität rein. Das nervt. Aber man sieht eine Entwicklung mit Pal, das kann er nun wirklich unbestritten: aus einem Haufen ein Team zu machen.
Wir werden bis zum Jahresende sehen ob das Ziel "sicherer Platz" erreicht wird. So hat Pal das prognostiziert. Momentan fehlen dazu 2 bis 3 Punkte.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 15:00
von walter
Schortens hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:15
Oh guck mal. Ein Sieg, die erste spielerisch sehr ordentliche Leistung und zuuuuuufällig schaut walter heute wieder rein. Mensch!
Wenn Hertha ein Spiel verliert lohnt es sich überhaupt nicht hier vorbei zu schauen, dann tobt die Gemeinde. Nach einem überraschenden Sieg schau ich doch mal, ob eine positivere Stimmung herrscht und es sich lohnt wieder öfter hier mit zu lesen.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 15:32
von topscorrer63
HipHop hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:22
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:19
Letzte Woche nach dem Sieg gegen die Bauern war doch noch alles so schön, und gegen uns sollen die plötzlich alles wieder verlernt haben?
Ääh Logik?! Die Aussage ist "gegen Bayern gewinnen, aber gegen Hinterbänkler verlieren". Nicht "uuuh alles verlernt". Fazit: wer die Bayern "putzt" darf nicht gegen Hinterbänkler verlieren. Wo soll da dMn jetzt ein Argumentationsfehler sein?
Genau da liegt der Argumentationsfehler, denn bevor die Frankfurter bei den Bauern gewonnen haben, da waren diese Würstchen genau zwei Tabellenplätze hinter uns. Um dann kurzzeitig mal einen vor uns zu stehen. Jetzt sind sie wieder einen Platz hinter uns, da stellt sich die Frage, wer hier der Hinterbänkler ist, bzw. war?
Hier scheinen die Medien in Hessen auch ein schiefes Bild vom Istzustand zu haben! Denn man kann ja wohl kaum einen anderen Verein als diesen bezeichnen, wenn man
SELBER einer ist.

Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 15:35
von Dd.
walter hat geschrieben: ↑17.10.2021, 14:56
Leider wurde zu Saisonbeginn und dazu noch recht spät die Mannschaft ja noch einmal total umgebrochen,
Für mich ist bei diesem Punkt ausdrücklich Dardai selber, als treibende Kraft bei nicht gerade wenige weggegangenen Spielern zu erwähnen.
Für mich eine teuflische, destruktive Masche von ihm.
Grundsätzlich ist alles schlecht, wenn er arbeiten muss, mit was er vorfindet.
Besserung nur mit Zugänge unter der "Mitregie" die seine Stellung als Chefcoach nun mal bewirkt.
So stilisiert er sich als unverzichtbaren Held.
Plemplem.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 15:35
von Schortens
Wieso sollte ein Sieg etwas ändern? Meinungen zu Dardais Inkompetenz haben sich über Monate und Jahre des Anschauens eines widerwärtigen, höchst unflexiblen Defensivfussballs gebildet. Da ändert 1 Sieg, da ändern auch 5 Siege in Folge nichts dran. Das einzige, was hilft, ist eine gänzlich andere Spielanlage - eine ganz neue Kultur des Auftretens und Fussballspielens. Über Wochen, Monate und Jahre.
1,5 gute Halbzeiten sind kein Gradmesser dafür, ob wir uns jetzt endlich und dauerhaft vornehmen, mutiger Fussball zu spielen.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 15:48
von topscorrer63
Schortens hat geschrieben: ↑17.10.2021, 15:35
Wieso sollte ein Sieg etwas ändern? Meinungen zu Dardais Inkompetenz haben sich über Monate und Jahre des Anschauens eines widerwärtigen, höchst unflexiblen Defensivfussballs gebildet. Da ändert 1 Sieg, da ändern auch 5 Siege in Folge nichts dran. Das einzige, was hilft, ist eine gänzlich andere Spielanlage - eine ganz neue Kultur des Auftretens und Fussballspielens. Über Wochen, Monate und Jahre.
1,5 gute Halbzeiten sind kein Gradmesser dafür, ob wir uns jetzt endlich und dauerhaft vornehmen, mutiger Fussball zu spielen.
So schauts aus, hier muss
"kleines Paulchen" erstmal zeigen das dieses Spiel keine Eintagsfliege war - und das über einen längeren Zeitraum. Wenn er gegen Gladbach wieder aufstellt oder agieren lässt wie ein Übungsleiter, und wir dadurch verlieren, dann wäre der gestrige Auswärtssieg halt anders zu bewerten. Kann Dardai die Fohlen aber mit einer guten Spielidee knacken, dann wären das mit Frankfurt zusammen tatsächlich
6 fette Punkte! 
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 16:03
von HipHop
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.10.2021, 15:32
HipHop hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:22
Ääh Logik?! Die Aussage ist "gegen Bayern gewinnen, aber gegen Hinterbänkler verlieren". Nicht "uuuh alles verlernt". Fazit: wer die Bayern "putzt" darf nicht gegen Hinterbänkler verlieren. Wo soll da dMn jetzt ein Argumentationsfehler sein?
Genau da liegt der Argumentationsfehler, denn bevor die Frankfurter bei den Bauern gewonnen haben, da waren diese Würstchen genau zwei Tabellenplätze hinter uns. Um dann kurzzeitig mal einen vor uns zu stehen. Jetzt sind sie wieder einen Platz hinter uns, da stellt sich die Frage, wer hier der Hinterbänkler ist, bzw. war?
Hier scheinen die Medien in Hessen auch ein schiefes Bild vom Istzustand zu haben! Denn man kann ja wohl kaum einen anderen Verein als diesen bezeichnen, wenn man
SELBER einer ist.
Vllt hat man auch nur die Leistung gegen die Bayern der beiden Vereine als Grundlage genommen? Oder man hat die Übungsleiter verglichen... ? Man weiß es nicht.

Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 16:51
von El Mariachi
_Steve_ hat geschrieben: ↑16.10.2021, 17:16
Ricson hat geschrieben: ↑16.10.2021, 17:11
Kann es sein, dass ihr das Spiel gar nicht guckt?
Er schubst ihn von hinten in Schwolow.
Das ist aber mMn kein Fall für den VAR. D
er prüft ja nur, ob das Foul von Schwolow eins war und dies dürfte unstrittig sein. Der Schubser, der in der Konsequenz sicherlich ursächlich war, ist aber wie ein normales Foulspiel, das ja vom VAR auch nicht geprüft wird, wenn es der Schiedsrichter falsch bewertet hat (es sei denn, es würde zu einer roten Karte, einem Elfer oder einem Tor führen).
Also der VAR überprüft doch bei einem Elfmeter mehr, als nur "wars wirklich Foul des Verteidigers oder nicht."
Wenn es vorher Abseits ist, wird Elfer nicht gegeben.
Wenn vorher Handspiel, wird Elfer nicht gegeben.
Wenn vorher Offensivfoul, wird Elfer nicht gegeben
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/24 ... 1_2022.pdf
SEite 104:
Kategorien von Entscheidungen/Vorfällen, die aufgrund möglicher klarer und
offensichtlicher Fehlentscheidungen überprüft werden dürfen, oder
schwerwiegenden übersehenen Vorfällen
[...]
b. Strafstöße
Vergehen durch das angreifende Team vor dem strafstoßwürdigen
Vergehen (Handspiel, Foul, Abseits etc.)
Ball aus dem Spiel vor dem strafstoßwürdigen Vergehen
Ort des Vergehens (inner- oder außerhalb des Strafraums)
zu Unrecht gegebener Strafstoß
nicht geahndetes strafstoßwürdiges Vergehen
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 20:33
von Link42
Wenn ein "Umbruch" als Legitimation für schlechte Leistungen genannt wird, bedeutet dass nicht, dass die schlechten Leistungen okay sind. Es bedeutet einfach nur, dass der Umbruch scheiße war! (Falsche Spieler verpflichtet, oder zu spät).
Natürlich kann man Dinge dann darauf zurückführen, aber ich würde es mir wünschen wenn man einfach mal vorher gute Arbeit leistet.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 20:52
von Ray
walter hat geschrieben: ↑17.10.2021, 14:56
Auf der anderen Seite sind aber auch Spiele gegen Bayern und Leipzig schon absolviert, kann also auch sein, dass die Kurve nach oben knickt.
Leider wurde zu Saisonbeginn und dazu noch recht spät die Mannschaft ja noch einmal total umgebrochen, 10 bzw. 12 Spieler ausgetauscht. Das macht einen Saisonstart schwierig, das hat Pal ja sogar öffentlich angesprochen ohne es als Ausrede gelten zu lassen. Ja - die Umbrüche ziehen sich jetzt seit Jahren durch, es kommt keine Stabilität rein. Das nervt. Aber man sieht eine Entwicklung mit Pal, das kann er nun wirklich unbestritten: aus einem Haufen ein Team zu machen.
Wir werden bis zum Jahresende sehen ob das Ziel "sicherer Platz" erreicht wird. So hat Pal das prognostiziert. Momentan fehlen dazu 2 bis 3 Punkte.
Erst einmal willkommen zurück.
Deinen sachlichen Beitrag empfinde ich als angenehm.
Da ist ja durchaus ein Fünkchen Wahrheit dran, nur: schau doch mal, wie Union ständig den Kader "umbricht". Und wie fliessend die das hinbekommen. Noch VIER (!) Aufstiegshelden im Kader, meistens spielen nur noch 2 von denen von Anfang an.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 20:59
von Ray
walter hat geschrieben: ↑17.10.2021, 15:00
Wenn Hertha ein Spiel verliert lohnt es sich überhaupt nicht hier vorbei zu schauen, dann tobt die Gemeinde.
Falsch.
Es gibt Niederlagen vom Schlag "mitreissendes Spiel, alles gegeben, Gegner war aber besser bzw. Glück hat gefehlt".
Gestern Brentford. Da ist man als Fan nach einer unverdienten 0:1 Niederlage gegen den CL-Titelträger, das der "eigene" Verein in den letzten 20 Minuten wund gespielt hat, trotzdem voller Zuversicht und Würde. 3 mal Pfosten, 3 mal Mendy Weltklasse. 1/10 des Marktwerts des Gegners.
Solche Niederlagen gibt es ja bei Hertha quasi nie.
Deshalb - und Schortens betet es ja vor: aktiver spielen, pressern, mutiger, höher. Baumgart zeigt es doch. Dann gibt es eben Alle 10 Spiele auch mal ne hohe Klatsche, aber die Punktausbeute wird NIEMALS geringer ausfallen und wir haben Spaß, Spieler entwickeln sich weiter etc.
Es sind doch hier vielleicht zu 20% die Ergebnisse, die den Frust verursachen. Es ist zu 80% der Spielstil. Soll "sicher, ballkontrolliert und defensiv sein", ist aber Tiefstehen in vogelwild.
Im gestrigen Spiel war es einmal - JEDER sah es - anders. Sah aus, als hätte ein anderer Trainer in der Länderspielpause übernommen. Weiter so!
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 21:07
von Ray
Zum Elfmeter ...
Hallo Steve ...
Du hast Dir ja bei ir ein hohes Standing in Sachen Glaubwürdigkeit und Vertrauen erarbeitet. Ähnlich wie ich Jenner Faktenaufzählungen a la Zweikampfwerte blind glaube (warum sollte er etwas falsches), ich Schortens grundsätzliche Technikeinstufungen von Spielern blind glaube oder Opa Fakten, mit der er politische Meinungen unterlegt, glaube ich Dir eigentlich jede Schiri- und regelspezifische Aussage.
Du hast davon 100 mal mehr Ahnung als ich, aber - sorry - mein Bauchgefühl wehrt sich beim Eintracht-Elfer gestern.
Klarer Elfer, aber eine Sekunde vorher ein klares Offensivfoul, dann darf der VAR nicht eingreifen? Das kommt doch oft vor und noch nie haben wir uns diesbezüglich so gewundert, ich erinnere mich auch, dass der BVB mal diese Saison keinen Elfer bekam, weil irgendetwas vorher war (mit Haaland) ...
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 17.10.2021, 22:18
von Herthinho0
Korrekt. Da irrt sich Steve schlicht.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 07:52
von freec
Dieses Umbruch geschwafel hier ist doch fern jeder Argumentation.
Geht es danach haben Leipzig, Frankfurt, Union, Bielefeld auch einen Umbruch. Zwei davon sogar nicht nur Spieler sondern auch trainerwechsel.
Umbrüche sind keine ausrede für schlechten Fußball.
Bei funktionierenden Vereinen funktionieren Umbrüche komischerweise meist.
Bei strauchelnden clubs eher seltener gut, kurzsichtig betrachtet.
Und wir haben jetzt 8 Spiele rum.
Wenn man jetzt noch nicht angekommen ist, wird man's in den meisten Fällen auch nicht mehr.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 08:07
von Ansgarst
Die erste Halbzeit war das beste was ich seit sehr langer Zeit bei Hertha gesehen habe. Und Glasner hat desselben Fehler wie Dardai immer gemacht und erst zur Halbzeit umgestellt, danach Rückfall in die alte Spielweise, aber hinten standen wir super.
Boyata alte Klasse am Samstag, Stark war sogar ok bis auf den Schubser (Elfer war 50/50, Bayern bekommt den Immer und wenn Kimmich anstelle von Stark da wäre wäre es auch immer Stürmerfoul. Gerade der VAR ist extrem pro Bayern z.B.)
Serdar einfach nur Klasse, der beste Einkauf seit was weis ich wie lange (wenn er so weiterspielt).
Frankfurt war aber nicht so ekelig wie sonst beim 1:1, das war unser Glück.
Schwolow darf natürlich da nicht so ran das es ein Elfer wird, aber wenn es Stürmerfoul wäre würden heute noch alle über die tolle Leistung von Ihm schreiben.
Hätte die Pio die Tore gemacht wäre alle gut gewesen.#
Am besten hat es mir gefallen das wir hinten raus schnell kombiniert haben und das Spiel nicht immer nur langsam gemacht haben.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 10:50
von Daher
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 13:07
von Ansgarst
Ist das cool, hat jemand zufällig die Liste der "Weltmeiter". Jetzt heißt es dranbleiben.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 14:05
von Dd.
Ansgarst hat geschrieben: ↑18.10.2021, 13:07
Ist das cool, hat jemand zufällig die Liste der "Weltmeiter". Jetzt heißt es dranbleiben.
finde ich auch iwi cool.
so schön trashig.
hatte noch nie davon gehört, oder bereits wieder vergessen...
Liste der "Weltmeister" würde mich auch interessieren.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 14:16
von Daher
Ansgarst hat geschrieben: ↑18.10.2021, 13:07
Ist das cool, hat jemand zufällig die Liste der "Weltmeiter". Jetzt heißt es dranbleiben.
Dd. hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:05
Liste der "Weltmeister" würde mich auch interessieren.
https://www.stevesfootballstats.uk/ufcc ... _2030.html
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 17:56
von Fab
Mode2006 hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:59
@flaschenkind
Es muss immer einen geben, der aus der Reihe tanzt! Die meisten schickt man eigentlich zum Arzt! Dich eher zu Union
Ich denke, du tanzt aus der Reihe. Es gibt viele Herthafans, die auch Sympathien für Union haben. Zu diesen Herthafans zähle ich mich auch.
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 19:17
von isnogud
Dd. hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:05
Ansgarst hat geschrieben: ↑18.10.2021, 13:07
Ist das cool, hat jemand zufällig die Liste der "Weltmeiter". Jetzt heißt es dranbleiben.
finde ich auch iwi cool.
so schön trashig.
hatte noch nie davon gehört, oder bereits wieder vergessen...
Liste der "Weltmeister" würde mich auch interessieren.
Das ist cool. Und ich würde das pushen. Danke für den Link!
PS: Markenkacke kann jeder haben - Frage des Geldes. Diesen Titel sich zu holen und zu verteidigen, ist aber eine Frage der Ansetzung, die nullkommanull auf diesen Titel ausgerichtet ist. Also: unbezahlbar!
Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 19:31
von HerthaFan1972
Fab hat geschrieben: ↑18.10.2021, 17:56
Mode2006 hat geschrieben: ↑17.10.2021, 13:59
@flaschenkind
Es muss immer einen geben, der aus der Reihe tanzt! Die meisten schickt man eigentlich zum Arzt! Dich eher zu Union
Ich denke, du tanzt aus der Reihe. Es gibt viele Herthafans, die auch Sympathien für Union haben. Zu diesen Herthafans zähle ich mich auch.

Re: 8. Spieltag : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (Sa. 16.10.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 18.10.2021, 19:37
von walter
Ray hat geschrieben: ↑17.10.2021, 20:52
walter hat geschrieben: ↑17.10.2021, 14:56
Auf der anderen Seite sind aber auch Spiele gegen Bayern und Leipzig schon absolviert, kann also auch sein, dass die Kurve nach oben knickt.
Leider wurde zu Saisonbeginn und dazu noch recht spät die Mannschaft ja noch einmal total umgebrochen, 10 bzw. 12 Spieler ausgetauscht. Das macht einen Saisonstart schwierig, das hat Pal ja sogar öffentlich angesprochen ohne es als Ausrede gelten zu lassen. Ja - die Umbrüche ziehen sich jetzt seit Jahren durch, es kommt keine Stabilität rein. Das nervt. Aber man sieht eine Entwicklung mit Pal, das kann er nun wirklich unbestritten: aus einem Haufen ein Team zu machen.
Wir werden bis zum Jahresende sehen ob das Ziel "sicherer Platz" erreicht wird. So hat Pal das prognostiziert. Momentan fehlen dazu 2 bis 3 Punkte.
Erst einmal willkommen zurück.
Deinen sachlichen Beitrag empfinde ich als angenehm.
Da ist ja durchaus ein Fünkchen Wahrheit dran, nur: schau doch mal, wie Union ständig den Kader "umbricht". Und wie fliessend die das hinbekommen. Noch VIER (!) Aufstiegshelden im Kader, meistens spielen nur noch 2 von denen von Anfang an.
Ich habe ja geschrieben, dass es nervt, wenn wir keine Stabilität rein bekommen, zumal ja auch noch einige Spieler aus der "alten" Mannschaft übrig geblieben sind.
Aber wir kamen ja nicht aus einer guten Saison (wie Union), wir kamen aus einer sehr sehr kritischen Saison. Pal hat öfters gesagt, dass er eine mittlere Katrastophe bei seinem Amtsantritt vorgefunden hat. Und nur übernommen hat, weil er eben ein Herthaner ist.
Und klar, Pal hat einen großen Anteil an dem Umbruch. Er hat z.B. Cunha angezählt, nein : ausgezählt.
Dies war ein notwendiger Schritt, trotzdem ist es schwer aus einer durch und durch verunsicherten Truppe und einem parallel stattfindenden größerem Umbruch etwas zu machen.
In Frankfurt hat man erste Früchte der Arbeit gesehen, wenn die Entwicklung so weiter geht wird es noch eine ordentliche Saison und dann eine gute Grundlage für die nächsten Schritte. Ich weiß, dass diese Hoffnung immer wieder bestand/besteht, aber dieses Mal sieht es nach substantiellen Schritten nach vorn aus.