Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 04.03.2022, 14:13
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16
Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Über die Verlegung bei Mainz habe ich mich auch gewundert. Es sind btw nicht 19 Spieler, sondern "Spieler, Trainer und weitere Personen aus dem Stab". Gab es da je eine Festlegung wann verschoben wird? Haben unsere Verantwortlichen gepennt und keine Verlegung beantragt?
Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.bball62 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 12:08
Ganz sicher gebe ich nicht 30-50 € aus um unmotivierten Millionären mit Verlierereinstellung noch zuzujubeln, mir den Arsch abzufrieren und den gesamten Samstag dieser Losertruppe zu widmen. Vollkommen absurd jetzt noch ins Stadion zu gehen. Die Kohle der Ticketeinnahmen wird eh sinnlos verbrannt, also gibts da auch keinen Mehrwert für den Verein.
Und von wegen die Mannschaft würde das motivieren: auch mit voller Hütte wurde sich regelmäßig blamiert, also ist auch das kein Argument.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Falsch und ich gehöre noch zu denen wo es noch eine Fanfreundschaft Union und Hertha gab (und auch noch gibt)Ray hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:51Ansgarst ist vom Schlag, selbst dann noch zu einer Frau zu halten und ihr Goldringe zu spendieren, wenn sie sich offenkundig von ihm abgewendet hat und sich mit anderen Männern umgibt. Liebe ohne Gegenliebe, Geld für nichts. Nur noch die längst verblasste Vergangenheit verbindet.
Derby gegen Union und nur Unioner im Stadion, DAS wäre ein Zeichen. Dann würde auch "Alles Tutti Paletti"-Fredi aufwachen.
Vorm Fernseher die Taktik mitbekommen ich lache da mal laut. Details werden natürlich 10 x in der Zeitlupe gezeigt im Fernseher. Warum fahren dann Spielbeobachter und Trainer überhaupt ins Stadion um sich Spiele anzuschauen, das schon mal überlegtStarchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:18Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16
Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Das ist doch absomuter Blödsinn
Gerade von der OSTKURVE etc kannst du doch NIENALS so genau sehen ob da ein Foul Abseits oder sonst etwas war
Am TV kannst du dir die Szene so oft wie du willst in Zeitlupe von ganz Nahen etc ansehen
So genau kannst du im Stadion gar nicht sehen weil man viel zu weit weg vom Geschehen ist und keine Zeitlupe etc zur Verfügung stehen hat
Spieler besser verfolgen erst Recht im gegnerische Strafraum![]()
Stehen die auch im Leichtathletik Stadion in der Kurve?Warum fahren dann Spielbeobachter und Trainer überhaupt ins Stadion um sich Spiele anzuschauen, das schon mal überlegt
Ja ganz genauAnsgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:34Vorm Fernseher die Taktik mitbekommen ich lache da mal laut. Details werden natürlich 10 x in der Zeitlupe gezeigt im Fernseher. Warum fahren dann Spielbeobachter und Trainer überhaupt ins Stadion um sich Spiele anzuschauen, das schon mal überlegtStarchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:18
Das ist doch absomuter Blödsinn
Gerade von der OSTKURVE etc kannst du doch NIENALS so genau sehen ob da ein Foul Abseits oder sonst etwas war
Am TV kannst du dir die Szene so oft wie du willst in Zeitlupe von ganz Nahen etc ansehen
So genau kannst du im Stadion gar nicht sehen weil man viel zu weit weg vom Geschehen ist und keine Zeitlupe etc zur Verfügung stehen hat
Spieler besser verfolgen erst Recht im gegnerische Strafraum![]()
Stimmt, die sitzen dann natürlich auch viel lieber in der Ostkurve anstelle der Haupttribüne, weil erst mit 500 Metern Entfernung der Überblick so richtig gut ist.
KIND !!! Langsam ist genug. Wenn du nicht mitreden kannst, lass es sein !! Geht mir echt langsam aufn Keks.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:18Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16
Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Das ist doch absomuter Blödsinn
Gerade von der OSTKURVE etc kannst du doch NIENALS so genau sehen ob da ein Foul Abseits oder sonst etwas war
Am TV kannst du dir die Szene so oft wie du willst in Zeitlupe von ganz Nahen etc ansehen
So genau kannst du im Stadion gar nicht sehen weil man viel zu weit weg vom Geschehen ist und keine Zeitlupe etc zur Verfügung stehen hat
Spieler besser verfolgen erst Recht im gegnerische Strafraum![]()
Das würde zumindest bei Hertha und Bobic seine Griffe ins Klo was Spieler betrifft erklärenbball62 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:48Stimmt, die sitzen dann natürlich auch viel lieber in der Ostkurve anstelle der Haupttribüne, weil erst mit 500 Metern Entfernung der Überblick so richtig gut ist.![]()
Die Sicht in der Ostkurve ist dermaßen unterirdisch, aber lüg dir mal fröhlich selber weiter in die Tasche.
„Taktik mitbekommen“![]()
![]()
![]()
![]()
Herthinho0 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:57KIND !!! Langsam ist genug. Wenn du nicht mitreden kannst, lass es sein !! Geht mir echt langsam aufn Keks.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 16:18
Das ist doch absomuter Blödsinn
Gerade von der OSTKURVE etc kannst du doch NIENALS so genau sehen ob da ein Foul Abseits oder sonst etwas war
Am TV kannst du dir die Szene so oft wie du willst in Zeitlupe von ganz Nahen etc ansehen
So genau kannst du im Stadion gar nicht sehen weil man viel zu weit weg vom Geschehen ist und keine Zeitlupe etc zur Verfügung stehen hat
Spieler besser verfolgen erst Recht im gegnerische Strafraum![]()
Ich habe seit ca. 15 Jahren Dauerkarte, nicht in der Ostkurve !! Man sieht sehr viel mehr als im TV, sei es die Atmosphäre und Aktionen im Stadion, Verhalten auf der Bank oder eben Geschehen auf dem Platz (speziell dort, wo gerade nicht der Ball ist). Laber keinen Müll![]()
Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.bball62 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 12:08
Ganz sicher gebe ich nicht 30-50 € aus um unmotivierten Millionären mit Verlierereinstellung noch zuzujubeln, mir den Arsch abzufrieren und den gesamten Samstag dieser Losertruppe zu widmen. Vollkommen absurd jetzt noch ins Stadion zu gehen. Die Kohle der Ticketeinnahmen wird eh sinnlos verbrannt, also gibts da auch keinen Mehrwert für den Verein.
Und von wegen die Mannschaft würde das motivieren: auch mit voller Hütte wurde sich regelmäßig blamiert, also ist auch das kein Argument.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.
Herthinho0 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 15:39Ansgarst hat geschrieben: ↑04.03.2022, 13:16
Warum bist du dann überhaupt Fussball-Fan? Im Stadion ist es immer von 17 Spielen, 10x zu Kalt, 2 oder 3x zu warm und 4 bis 5x nur genau richtig von den Temperaturen. Aber das weiß ein Fussballfan.
Die Dauerkarte in der Ostkurve Kostet unter 200€ ==> an den Kosten kann es nicht liegen nicht hinzugehen.
Un ein ganz wichtiger Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Im Stadion ist es ein anderes Spiel als vorm Fernseher, man bekommt viel mehr mit von der Taktik und der Raumaufteilung und der Präsenz der einzelnen Spieler auf dem Platz. Deshalb bin ich auch der Meinung das im Grunde nur die wirklich qualitativ mitdiskutieren können die wenigstens 1 oder 2 Spiele live im Jahr sehen.![]()
Deswegen gehe ich ins Stadion (bei Wind und Wetter und grausamen Hertha-Zeiten). Nicht weil ich den Hertha-Fußball so liebe sondern weil ich hier aufgewachsen bin und Fußball liebe sowie das was du beschreibst.
+ Gemeinschaftsgefühl. Mit Leidensgenossen (die immer mehr werden) seit etlichen Jahren
Andere verprasseln ihr Geld in der Oper, im Schmuckgeschäft, im Casino. Jeder wie er mag...
Ich hoffe auch auf Sieg Bielefeld oder wenigstens ein Unentschieden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑04.03.2022, 17:17Heute Abend hoffe ich das Bielefeld gewinnt.
Müssen eh noch gegen beide spielen.
Aber Bielefeld hat das schwerere Programm.
Allerdings glaube ich das wir bei keinen der beiden gewinnen werden.
Deswegen müssen die restlichen Heimspiele gewonnen werden.
Ich hoffe auf ein Unentschieden damit unsere DIREKTE KONKURRENTEN nicht davon eilenShinto6 hat geschrieben: ↑04.03.2022, 17:41Ich hoffe auch auf Sieg Bielefeld oder wenigstens ein Unentschieden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑04.03.2022, 17:17Heute Abend hoffe ich das Bielefeld gewinnt.
Müssen eh noch gegen beide spielen.
Aber Bielefeld hat das schwerere Programm.
Allerdings glaube ich das wir bei keinen der beiden gewinnen werden.
Deswegen müssen die restlichen Heimspiele gewonnen werden.