Seite 24 von 107
Re: Transferpolitik
Verfasst: 03.02.2021, 15:49
von Ray
Ich halte es auch für hochgradig waghalsig, unsere TRümmer-Abwehrkette so belassen zu haben wie sie ist.
Wie viele Gegentore gab es zuletzt pro Spiel?
Schalke hat 3/4 der Kette im Winter ausgetauscht ...
Re: Transferpolitik
Verfasst: 03.02.2021, 18:17
von Herthafuxx
Das passt dir doch gut in deinen Plan, jedes Gegentor gegen diesen
"Inkompetenz-Mistverein" abzufeiern.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 00:40
von Zauberdrachin
Sir Alex hat geschrieben: ↑03.02.2021, 02:16
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.02.2021, 01:17
Wen willst denn verleihen?
Wir haben so eine Kaderplanung hingelegt, dass nicht mal 100% sicher ist wen man nun so überhaupt nicht mehr benötigt.
Vergiss nicht das Thema Verletzungen, denn ich rechne nicht damit, dass es bei uns keine mehr geben wird.
Natürlich wird sich auch noch mal jemand verletzten. Es wird auch Sperren geben für eine fünfte Gelbe.
Aber wir haben ca. 30 Profis.
Quasi jede Saison.
Das kann doch nicht das Argument sein, dass man immer alle erdenklichen Eventualitäten einplant, deshalb 30 Profis (teuer) bezahlen muss. Vor allem machen das alle anderen ja auch nicht.
Und, wenn sich ein AV verletzt haben wir immer noch 2 je Seite und man muss auch nicht so tun, als konnte da kein anderer Spieler mal aushelfen oder gar ein U23 Spieler. Gerade, wenn man ja der Meinung ist, dass selbst die Spieler 1-3 dieser Position nun keine Weltklasse verkörpern.
Will jetzt gar nicht kritisieren, dass wir jetzt im Winter und in der Coronakrise niemanden losgeworden sind, nur das Argument, dass man ja 3 Spieler je Position benötigt, 3 die diese Position als Hauptposition haben und dazu Profiverträge haben, die kann ich auch im 10ten Jahr in Folge nicht nachvollziehen.
Mou und vGaal arbeiten am liebsten mit 20 Profis plus 3 Talenten. laut eigenen Aussagen. Und die coachen idR Teams, die drei Wettbewerbe z spielen haben.
So hatte ich das auch nicht gemeint, dass man zwingend 3 je Posi benötigt.
Sicherlich ist es notwendig an alle Eventualitäten zu denken, nur muss man diese hinsichtlich Deines treffenden Hinweises halt nicht komplett auch noch umsetzen.
Für einen, der so sehr auf Sicherheit bedacht war (u.a. große Kader) wie Preetz, war die Risikobereitschaft mit der zunächst (!) nicht zwingend notwendigen Trennung von Dardai und den ganzen Nachfolgeaktionen schon sehr verwunderlich.
Und ab da begann eine richtig fette Fehlerkette und Selbstüberschätzung.
Er sollte (auch wenn nicht mehr im Amt) "beten", dass wir die Klasse halten!
Unser Kader umfasst ja immerhin mit Khedira, Radonjic und allen drei Keepern nur noch 29 worin M.Dardai, Netz, Ngankam mit bei sind.
Bin sehr gespannt welche Veränderungen im Sommer kommen.
Jetziger Stand schon mal:
Leckie, Vertrag läuft aus
Jarstein, Vertrag läuft aus
Körber, Vertrag läuft aus
Khedira, Vertrag läuft aus
Pekarik, Vertrag läuft aus
Guendouzi, nur geliehen
Radonjic, erstmal nur geliehen
Maier, kommt zurück weil Leihe endet
Problem: Lange Vertragslaufzeiten bei vielen verbleibenden Spielern.
Mit Sommer 2021 haben folgende Spieler nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit:
- Stark (für mich DER Verkaufskandidat schlechthin!)
- Boyata
- Klünter
- M. Dardai
--> also gibt es an sich nur: Vertrag verlängern oder verkaufen, evtl. M. Dardai verlängern und verleihen da mit 19 (in 8 Tagen) junger Spieler.
Beide RIV gleiches Vertragsende, Plattenhardt und Mittelstädt gleiches Vertragsende (2023), zwei der drei Keeper gleiches Vertragsende ... finde den Fehler ...
Zum Glück darf Preetz da nicht mehr ran.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 09:57
von Pumpernickel
Die überzogenen Preise, die viele Vereine für ihre Spieler von den finanziell besser aufgestellten Vereinen fordern, sind der Grund dafür, warum RB und jetzt auch die Bayern so extrem viel Geld in ihre eigene Nachwuchsförderung stecken. Das Geld für Lukebakio, Tousart und Piatek in ein neues nachwuchszentrum gesteckt, wäre mittelfristig die bessere Investition gewesen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 11:04
von pilgrims
Pumpernickel hat geschrieben: ↑04.02.2021, 09:57
Das Geld für Lukebakio, Tousart und Piatek in ein neues nachwuchszentrum gesteckt, wäre mittelfristig die bessere Investition gewesen.
Du kannst auf Nachwuchs setzen, wenn Du eine Leistungskultur im Verein hast. Da stecken wir noch in den Windeln, während Bayern, RB, Leverkusen usw. ganz anderes Niveau als wir haben.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 11:52
von NoBlackHat
Wie erfolgreich ist denn zB der Nachwuch der Bayern?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 12:10
von PREUSSE
Pumpernickel hat geschrieben: ↑04.02.2021, 09:57
Die überzogenen Preise, die viele Vereine für ihre Spieler von den finanziell besser aufgestellten Vereinen fordern, sind der Grund dafür, warum RB und jetzt auch die Bayern so extrem viel Geld in ihre eigene Nachwuchsförderung stecken. Das Geld für Lukebakio, Tousart und Piatek in ein neues nachwuchszentrum gesteckt, wäre mittelfristig die bessere Investition gewesen.
Damit denn die Scouts anderer Clubs den Eltern Avancen machen und den Kopf verdrehen wie schon geschehen? Ich sehe dies zwiespältig. Mittlerweile bedienen sich ja andere Clubs sogar beim FC Bayern und werben deren Talente ab

Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 12:39
von pilgrims
NoBlackHat hat geschrieben: ↑04.02.2021, 11:52
Wie erfolgreich ist denn zB der Nachwuch der Bayern?
Derzeit scheinen Sarr und Musiala herangeführt zu werden. Richards wurde an Hoffenheim ausgeliehen und Zirkzee ist nicht auch nicht unbedingt an einen unterklassigen Verein verliehen worden.
Zudem hat deren U23 in der 3.Liga in den letzten Jahren meist eine solige Rolle gespielt.
Insgesamt kommt immer wieder mal ein Spieler (Kross, Müller, Lahm, Kimmich, ...) dabei heraus, der ein Stammspieler wird. Sicherlich nicht jede Saison, aber es kommt etwas dabei raus.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 12:57
von Herthafuxx
pilgrims hat geschrieben: ↑04.02.2021, 12:39
NoBlackHat hat geschrieben: ↑04.02.2021, 11:52
Wie erfolgreich ist denn zB der Nachwuch der Bayern?
Derzeit scheinen Sarr und Musiala herangeführt zu werden. Richards wurde an Hoffenheim ausgeliehen und Zirkzee ist nicht auch nicht unbedingt an einen unterklassigen Verein verliehen worden.
Zudem hat deren U23 in der 3.Liga in den letzten Jahren meist eine solige Rolle gespielt.
Insgesamt kommt immer wieder mal ein Spieler (Kross, Müller, Lahm, Kimmich, ...) dabei heraus, der ein Stammspieler wird. Sicherlich nicht jede Saison, aber es kommt etwas dabei raus.
Sarr? Der kam aus Marseille. Und Kimmich hat die Bayern-U23 auch nie gesehen
Im Gegensatz zu uns, verleihen die Bayern auch sehr erfolgreich ihren Nachwuchs (siehe Kroos, Lahm, Alaba etc.).
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 13:08
von pilgrims
Ok, dann ist das mit Sarr und Kimmich falsch gewesen. So genau verfolge ich die Bayern auch nicht. Aber da kommt auf jeden Fall auf einem anderen Niveau etwas dabei heraus als bei uns.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 13:58
von bayerschmidt
Wenn man sich irgendwo was abgucken möchte, sicherlich eher in Gelsenkirchen oder Stuttgart denn in München.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 14:53
von Mineiro
Kam Lahm nicht auch aus Stuttgart?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 14:55
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben: ↑04.02.2021, 14:53
Kam Lahm nicht auch aus Stuttgart?
In München geboren und in der Bayern-Jugend ausgebildet und dann zwei Jahre zu Magath in die Ausbildung gegangen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 17:05
von Pumpernickel
Nicht vergessen, dass die Bayern die Nachwuchsarbeit sehr lange vernachlässigt haben. Seitdem sie das neue Nachwuchszentrum fertig haben, hat sich das stark geändert. Letzte Saison wurde Bayerns U23 Meister in der 3. Liga. Da kommt noch mächtig was hinterhergeschoben.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 17:48
von Schortens
https://www.fussballtransfers.com/a3288 ... nukJselyUY
Wäre ein besserer RIV als Stark gewesen. Wir wollten ihn aber bestimmt für seine Stammpoaition - die Sechs.

Re: Transferpolitik
Verfasst: 04.02.2021, 20:31
von Drago1892
der Plan A klappt wohl nirgends....
Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 00:37
von Rasenheizung
Ich hab gehört das Jeff Reine-Adélaïde einen Kreuzbandriss erlitten hat. Damit ist die Saison für ihn gelaufen und Nizza wird an Lyon sicherlich nicht die KO von 25 Millionen ziehen. Tja, da scheinen wir ja mal Glück gehabt zu haben, das Lyon anfangs das Preisschild zu hoch gehängt hat und JRA am Ende auch keinen Bock mehr auf uns hatte.
Götze hat bisher auch nur 9 Spiele wegen einer Muskelverletzung gemacht.
Das hat alles jetzt nichts mit Schadenfreude oder so zu tun. Wollte nur mal erwähnen, das wir ausnnahmsweise auch mal Glück haben.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 00:54
von SteveBLN
Das wurde ja auch schon bei den Gerüchten thematisiert. Mir ist aber da schon nicht klar, worin der Zusammenhang besteht. Er hat sich bei Nizza in einem Spiel in Frankreich verletzt. Daraus nun zu schließen, dass das hier ebenso passiert wäre...Es hat ja auch jemand richtigerweise geschrieben, genauso gut könnten wir jetzt mit ihm Tabellenführer sein.
Hätten wir bloß Luckassen im Sommer 2019 fest verpflichtet. Corona wäre nie ein Thema geworden

Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 11:21
von Rasenheizung
Ja, viele hatten (Jenner natürlich voran) wegen der Verletzungshistorie Bedenken und ich bin auch kein Fan davon Spieler mit schweren Verletzungen für viel Geld zu holen. Ob er sich auch bei uns so schwer verletzt hätte weiß man nicht. Hat sicherlich auch was mit Schicksal oder Pech zu tun aber die Wahrscheinlichkeit wegen seiner Vergangenheit war da.
Wie auch immer. Was JRA angeht hab ich nur etwas Schadenfreude gegenüber Lyon weil dessen Manager so gierig war, das er am Ende nichts mehr bekommt.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 12:00
von Indianer
Verletzungshistorie
Kurz:
Er fiel 2019/2020 fast 200 Tage wegen eines Kreuzbandrisses aus.
Hier waren einige auch deshalb skeptisch ihm gegenüber.
Nun fällt er wieder lange aus mit einem: Kreuzbandriss.
Offenbar ist er verletzungsanfällig und/oder ein Pechvogel.
So oder so.
Glück gehabt.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 12:02
von Westham
Rasenheizung hat geschrieben: ↑05.02.2021, 00:37
Ich hab gehört das Jeff Reine-Adélaïde einen Kreuzbandriss erlitten hat. Damit ist die Saison für ihn gelaufen und Nizza wird an Lyon sicherlich nicht die KO von 25 Millionen ziehen. Tja, da scheinen wir ja mal Glück gehabt zu haben, das Lyon anfangs das Preisschild zu hoch gehängt hat und JRA am Ende auch keinen Bock mehr auf uns hatte.
Götze hat bisher auch nur 9 Spiele wegen einer Muskelverletzung gemacht.
Das hat alles jetzt nichts mit Schadenfreude oder so zu tun. Wollte nur mal erwähnen, das wir ausnnahmsweise auch mal Glück haben.
Na dann brauchen die auch Ersatz....was issn mit unserem Franzmann ?

Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 12:22
von Ricson
Westham hat geschrieben: ↑05.02.2021, 12:02
Rasenheizung hat geschrieben: ↑05.02.2021, 00:37
Ich hab gehört das Jeff Reine-Adélaïde einen Kreuzbandriss erlitten hat. Damit ist die Saison für ihn gelaufen und Nizza wird an Lyon sicherlich nicht die KO von 25 Millionen ziehen. Tja, da scheinen wir ja mal Glück gehabt zu haben, das Lyon anfangs das Preisschild zu hoch gehängt hat und JRA am Ende auch keinen Bock mehr auf uns hatte.
Götze hat bisher auch nur 9 Spiele wegen einer Muskelverletzung gemacht.
Das hat alles jetzt nichts mit Schadenfreude oder so zu tun. Wollte nur mal erwähnen, das wir ausnnahmsweise auch mal Glück haben.
Na dann brauchen die auch Ersatz....was issn mit unserem Franzmann ?
Zu teuer

Re: Transferpolitik
Verfasst: 05.02.2021, 14:00
von Dd.
Was läuft ihr alle Weg mit französische Fußballer?
(Abgesehen das dieser Jeff nicht wollte...)
Die sind Weltmeister geworden mit "Erstickungs-Fußball" und Mbappe.
Mehr nicht.
Es sollte klar sein dass das keine Fußball-Philosophie ist und auf sich gestellt kein tragfähiges langfristiges Konzept sein kann!
Das Niveau des "Erstickungs-Fußballs" war aber dermaßen Exorbitant (Jahrelang an der Grenze von Staatssozialistischer Machart geschmiedete Talente in "Internate") das es gereicht hat zum WM-Titel.
Vielleicht verteidigen sie sogar ihren Titel, aber für mein Bauchgefühl steuern sie in ein "bleierne Zeit"...
Das sind die direkte Vorbilder und bei den besten der unmittelbare "Konkurrent" der U-Nationalspieler...
In anderer Fußball- Umgebung weiß ich nich...
Re: Transferpolitik
Verfasst: 15.04.2021, 15:59
von Pinacolada
Bobic wird in diesem teuren Kader alle auf den Prüfstand stellen und muss die Unwucht beseitigen. Er habe "120 Sechser" zur Verfügung, sagte Dardai jüngst spöttisch. Dagegen mangelt es an Optionen auf den Flügeln, auch ein Zehner - den allenfalls Freigeist Matheus Cunha geben kann - fehlt.
https://www.kicker.de/trainer-mannschaf ... 11/artikel
Selbst dem ist das aufgefallen.

Re: Transferpolitik
Verfasst: 15.04.2021, 16:14
von Fragment
Der liest hier wohl mit?
