Seite 23 von 24

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:29
von Schortens
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:26
Wie oft hatte Schwolow mal ne 3?
Diese Saison in 14 von 26 benoteten Spielen eine 3,0 oder besser.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:33
von ButzBSC
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:29
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:26
Wie oft hatte Schwolow mal ne 3?
Diese Saison in 14 von 26 benoteten Spielen eine 3,0 oder besser.
Die haben alle doch keine Ahnung, Lotka Hypetrain!!!! (nicht)

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:33
von MS Herthaner
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:29
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:26
Wie oft hatte Schwolow mal ne 3?
Diese Saison in 14 von 26 benoteten Spielen eine 3,0 oder besser.
Durchschnitt 3,44
Ist für ein Torhüter eher nicht so gut.
Vor allem wenn er es schonmal weitaus besser gemacht hat.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:36
von Schortens
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:33
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:29


Diese Saison in 14 von 26 benoteten Spielen eine 3,0 oder besser.
Durchschnitt 3,44
Ist für ein Torhüter eher nicht so gut.
Vor allem wenn er es schonmal weitaus besser gemacht hat.
Korrekt. Die Frage hattest du aber nicht gestellt.

Mit Lotka bringen wir die Saison zu Ende und dann ist er weg. Gewöhnt euch besser schonmal dran.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:38
von PREUSSE
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 17:36
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.04.2022, 17:33


Bin ich dabei !! :top: :top: :top: :top:
Macht mal. Was isteuer Ansatzpunkt? Deutsches Vertragsrecht?
Ein Auflösungsvertrag. Das werden Watzke und Bobic schon kollektiv regeln ;) :cooly:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:40
von MS Herthaner
Kein Problem wenn dann nur nicht wieder der Schwolow der jetzigen Saison im Tor steht.
Denn da habe ich einfach bei jeden Schuss und jeden hohen Ball Angst das der reingeht.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:43
von Schortens
Lassen wir uns überraschen, ab jetzt besser im Lotka-Thread.

Zum Spiel: Wichtig. Gegen Stuttgart und Bielefeld sollten aber Minimum 4 Punkte folgen. Und 7 Punkte aus drei Spielen sehe ich bei dieser Truppe eher nicht.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:44
von PREUSSE
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:43
Lassen wir uns überraschen, ab jetzt besser im Lotka-Thread.

Zum Spiel: Wichtig. Gegen Stuttgart und Bielefeld sollten aber Minimum 4 Punkte folgen. Und 7 Punkte aus drei Spielen sehe ich bei dieser Truppe eher nicht.
Oh, Du gibst jetzt den Jenner? :grin:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:45
von Bierchen
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:26
Wie oft hatte Schwolow mal ne 3?
8. Klasse, in Religion :wink2:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 19:59
von Amadores
Hacko hat geschrieben:
16.04.2022, 18:13
Sieg war über lebensnotwendig. Heute endlich mal mit der richtigen Einstellung.
Jetzt könnte es wieder knapp reichen wenn man die beiden folgenden
Endspiele gewinnt. Stuttgart nächste Woche wird allerdings viel schwerer als heute.
Bloß nicht denken das geht locker jetzt weiter so. Stuttgart mit Kaladzic sind nicht zu unterschätzen. Da gilt es weiter hart für den Erfolg zu kämpfen und zu arbeiten. Das wird eine enge Kiste und ich möchte vor dem letzten Spieltag in Dortmund mindestens Platz 16 sicher haben. Besser natürlich der 15. :thumbs:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:05
von JollyS
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:16
Lotka macht das, wofür er reingeworfen worde, ordentlich. Thats it (aus meiner Sicht!). Schwolow war drei Saisons lang beim Kicker unter den Top6-Keepern. Jetzt ist er für viele die Reinkarnation des Tomislav Piplica.

Lotka hat bisher keine Punkte festgehalten und keine verschenkt. Eine richtige Bewertung ist nach so wenigen Spielen aber viel zu verfrüht. Und Konstanz ist für Keeper fast schon DAS zentrale Bewertungskriterium. Der Grund, dass Lotka so abgefeiert wird, ist nicht Lotka selbst, sondern der Bias, mit dem viele Schwolow-Kritiker da ran gehen. Jeder durchschnittliche Keeper, der Schwolow hier ersetzt hätte, wäre in den Augen vieler momentan „toll“, super und überhaupt. Einfach, weil er Schwolow ersetzt.

Heute hat er die Rückgabe von Finbogasson gehalten und drei hohe, zum Teil abgefälschte und damit verlangsamte hohe Bälle gepflückt. Seine katastrophale Spieleröffnung wird als taktisches Stilmittel gefeiert, was diesen Bias mMn schön zeigt. Bei Schwolow wären im Livethread zurecht (!!) die Fetzen geflogen. Das war ordentlich, in Kicker-Sprache mMn eine 3. Eine höhere Benotung war aufgrund der desolaten Augsburger aber auch nicht drin.

Man kann sich ärgern, dass er zu früh woanders unterschrieben hat. Hier aber mit irgendwelchen Petitionen anzukommen, weil wir hier gefühlt einen Manuel Neuer verlieren - herrje.
Wirtschaftlich gesehen kann man aber die Leistung von Lotka mit Optionen auf Steigerung viel günstiger bekommen als annähernd die gleiche Leistung vom teuren Schwolow. DAS ist das entscheidende Kriterium.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:06
von ede
3 Punkte … das zählt.
Augsburg grottig ( wie haben die bisher gepunktet ? ), kein Schmankerl/ Leckerbissen.., Not/ Elend, die Aufstellung … aber; s.o.

Lotti: natürlich profitiert er vom schwachen Schwolow, aber er steht auch für den Satz; man wächst mit den Aufgaben, hat erkennbar Potential.

Was er aber vor allem hat; Ausstrahlung, Mentalität/ Einstellung, Ruhe und Emotionen.. mit 20. Kultchance.

Für so einen Spieler gehe ich ins Stadion, mit dem fiebere ich mit, den will ich als Spieler im Team haben.. und eine Baustelle weniger.

Kempf hatte mehrfach seine Mühe, ist/bleibt grotte.. aber natürlich verbessert ( ja auch nicht schwer/ ohne AssIst ).

Martin wird unfair behandelt, aber da muß er durch .. oder zum RB.

Selke ist für Darida mitgelaufen.. Suat in die Zentrale ( noch eine Baustelle weniger ).. zerstören können wir.. das langsame, zerfahrene Spiel kam KPB entgegen.

3 Punkte :ultra:

Mit dem Gang zu den Fans, die 90 min. Supporten haben, sehe ich zwiegespalten….
Man „bestraft“ die Mehrheit, hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und wertet dadurch die Aktion einiger Ultras unnötig auf.
Man wollte dazu wohl aber auch den Eindruck vermeiden, schon/ zu früh zu feiern… Schulterschluß für die Endspiele wünschenswert.
Leistung zählt.

Bobitch raus :red:
Fothe is einfach sympathisch.
#hahohe !!! :ultra:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:08
von Schortens
JollyS hat geschrieben:
16.04.2022, 20:05
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 19:16
Lotka macht das, wofür er reingeworfen worde, ordentlich. Thats it (aus meiner Sicht!). Schwolow war drei Saisons lang beim Kicker unter den Top6-Keepern. Jetzt ist er für viele die Reinkarnation des Tomislav Piplica.

Lotka hat bisher keine Punkte festgehalten und keine verschenkt. Eine richtige Bewertung ist nach so wenigen Spielen aber viel zu verfrüht. Und Konstanz ist für Keeper fast schon DAS zentrale Bewertungskriterium. Der Grund, dass Lotka so abgefeiert wird, ist nicht Lotka selbst, sondern der Bias, mit dem viele Schwolow-Kritiker da ran gehen. Jeder durchschnittliche Keeper, der Schwolow hier ersetzt hätte, wäre in den Augen vieler momentan „toll“, super und überhaupt. Einfach, weil er Schwolow ersetzt.

Heute hat er die Rückgabe von Finbogasson gehalten und drei hohe, zum Teil abgefälschte und damit verlangsamte hohe Bälle gepflückt. Seine katastrophale Spieleröffnung wird als taktisches Stilmittel gefeiert, was diesen Bias mMn schön zeigt. Bei Schwolow wären im Livethread zurecht (!!) die Fetzen geflogen. Das war ordentlich, in Kicker-Sprache mMn eine 3. Eine höhere Benotung war aufgrund der desolaten Augsburger aber auch nicht drin.

Man kann sich ärgern, dass er zu früh woanders unterschrieben hat. Hier aber mit irgendwelchen Petitionen anzukommen, weil wir hier gefühlt einen Manuel Neuer verlieren - herrje.
Wirtschaftlich gesehen kann man aber die Leistung von Lotka mit Optionen auf Steigerung viel günstiger bekommen als annähernd die gleiche Leistung vom teuren Schwolow. DAS ist das entscheidende Kriterium.
Kann man das? Verhandelst du gerade einen Aufhebungsvertrag mit dem BVB und kennst die Konditionen? Und hast du Schwolow schon von der Gehaltsliste bekommen? Und wird Lotkas Leistung so (Durchschnittsbote 3,10) bleiben?

Da weisst du mehr als ich.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:16
von MS Herthaner
Die große unbekannte ist ja ein gewisser Christensen für den man 3 Mio bezahlt hat.
Wenn man meint das dieser die neue Nummer 1 werden soll, sollte man das auch in der Vorbereitung durchziehen.
Bei Schwolow habe ich das Gefühl passt es einfach nicht.
Die Frage ist allerdings warum ein Christensen wo er nicht verletzt war und Schwolow schon länger geschwächelt nicht gespielt hat.
Irgendwie ist das alles nicht durchdacht was da so gemacht wird.
3 Mio gibt nichtmal Bayern für eine Nummer 2 aus.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:17
von JollyS
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 20:08
JollyS hat geschrieben:
16.04.2022, 20:05


Wirtschaftlich gesehen kann man aber die Leistung von Lotka mit Optionen auf Steigerung viel günstiger bekommen als annähernd die gleiche Leistung vom teuren Schwolow. DAS ist das entscheidende Kriterium.
Kann man das? Verhandelst du gerade einen Aufhebungsvertrag mit dem BVB und kennst die Konditionen? Und hast du Schwolow schon von der Gehaltsliste bekommen? Und wird Lotkas Leistung so (Durchschnittsbote 3,10) bleiben?

Da weisst du mehr als ich.


Ich meinte: Hätte man haben können! Miese Lesitung, 11 Millionen Ablösen auf dieser Position zu verpulvern wenn man Lotka auf (mindestens) Schwolow-Niveau in der Hinterhand hat. Ich halte nicht viel von Schwolow, trotzdem zielt meine Kritik hier gegen die Kaderplanung.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:25
von hahohe92
Durchatmen.......Mund abputzen und weiter😌

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:27
von hahohe92
Bierchen hat geschrieben:
16.04.2022, 19:45
MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2022, 19:26
Wie oft hatte Schwolow mal ne 3?
8. Klasse, in Religion :wink2:

Hertha müsste seine Religion heißen😇

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 20:39
von Westham
Ein Triumph des Willens auch Dank KPB und Lotka, die ich herausheben möchte.
Das Tor von Suat war Weltklasse, Felix hat die richtige Ansprache und die richtige Aufstellung gewählt. :top:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 21:36
von Linksfuss
JollyS hat geschrieben:
16.04.2022, 20:17
Schortens hat geschrieben:
16.04.2022, 20:08


Kann man das? Verhandelst du gerade einen Aufhebungsvertrag mit dem BVB und kennst die Konditionen? Und hast du Schwolow schon von der Gehaltsliste bekommen? Und wird Lotkas Leistung so (Durchschnittsbote 3,10) bleiben?

Da weisst du mehr als ich.


Ich meinte: Hätte man haben können! Miese Lesitung, 11 Millionen Ablösen auf dieser Position zu verpulvern wenn man Lotka auf (mindestens) Schwolow-Niveau in der Hinterhand hat. Ich halte nicht viel von Schwolow, trotzdem zielt meine Kritik hier gegen die Kaderplanung.
Lotka ist kein schweigsamer, zurückhaltender Schwiegersohn-Typ. Der wird bei Hertha nicht spielen. Siehe Jordan Torunarigha...

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 22:54
von Zauberdrachin
Da Fußball im Abstiegskampf in erster nur an Punkten gemessen wird, war das der notwendige Hoffnungsgeber für alle die es mit unserem Verein halten.

Taktisch gibt es ein Chapeau denn das musst erstmal bringen, Augsburg mit ihrer eigenen Art und Weise zu bezwingen!

Mich hatte die Aufstellung auch überrascht, konnte mir Eure Reaktionen hier schon denken, war jedoch ab Anpfiff sehr gespannt wie die Marschroute aussehen sollte.
Es wurde vor dem Spiel von Sky-Leuten etc. vermutet, dass Augsburg wie immer auftreten wird, dem Gegner 60% Ballbesitz lassen und dann mit langen Bällen hinter die Kette kommen und ansonsten das Spiel über die 6er Maier und Dorsch aufziehen.

Stattdessen haben wir denen 60% Ballbesitz gelassen und unter dem Gesichtspunkt waren zumindest auch einige Abschläge von Lotka zu sehen.

Für diese beiden 6er Maier und Dorsch war es dann ein echt harter Tag, denn wir hatten es sehr stark auf diese beiden abgesehen und generell die sonst Augsburger Spielweise übernommen: keine Angst vor Schmerzen im Körperkontakt, notfalls auch mal (endlich) ein taktisches Foul und penetrant an die Vorgaben halten.

Den Glücksfaktor hatten wir uns wie man so schön sagt durch harte Arbeit in dem Spiel verdient.
Denn auch ein Tor mit der Hacke, der einen Abwehrspieler und den Torwart tunnelt, geschieht gewiss nicht oft.
Wir haben einen Einwurf des Gegners energisch abgefangen und Selke wie auch Richter machten da alles richtig, bevor Serdar vollendete.

Für mich die eigentliche Überraschung war die etwas veränderte Spielweise zu Beginn der zweiten Halbzeit. In der Erwartung, dass Augsburg jetzt einen Kampfzahn zulegen wird, haben wir dieses Mal das gezeigt.

Schaut man sich die Startelf des Hoffenheimspiels und die heutige an erahnt man welche Spieler es hinbekommen als Team kämpfend die nötigen Punkte holen zu können.

Bin sehr erleichtert über diesen Sieg.

Manko: 7 Ecken und weitere Standards ohne Torerfolg

Kade war schon richtig als Einwechslung auch wenn hier umgehend stark auf den unnötigen Ballverlust geachtet wurde, hätte klappen können das zweite Tor zu erzielen weil er echt ziemlich schnell ist. Diese unnötigen Ballverluste hat Richter auch, einen deftigen in HZ1.

Bezeichnend für "Team" und wurde hier schon erwähnt: Selkes Sprint zurück an den eigenen Strafraum in der einen Szene.

Hinsichtlich Prince kann man den Eindruck gewinnen, dass Magath und Trainerteam akribisch dran gearbeitet haben ihn zumindest für die 3 Spiele ausreichend fit zu bekommen. 69 Minuten drauf, das war auch überraschend.
Es war auch völlig korrekt sich bei dem Foul an Ascacibar so aufzuregen, denn das war ein richtig böses Foul was in einer Wiederholung besonders gut zu sehen war, da der Treffer über Ballhöhe geschah.

Für Herzkranke war es gen Ende des Spiels wie so oft eher nicht zu empfehlen.
Doch es wäre schon kurios gewesen sich gegen den gleichen Gegner erneut in der letzten Sekunde den Ausgleich einzufangen.

Puh, gewonnen.
:fan:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 23:12
von Starchild2006
Westham hat geschrieben:
16.04.2022, 20:39
Ein Triumph des Willens auch Dank KPB und Lotka, die ich herausheben möchte.
Das Tor von Suat war Weltklasse, Felix hat die richtige Ansprache und die richtige Aufstellung gewählt. :top:
Genau Magath Trainergott

Bei dem werden sogar Tote wie KPB und Selke wieder wach

4 Spiele 6 Punkte

Mit Magath statt Dardai und Korkut und wir wären längst Safe :fan:

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 23:13
von Mineiro
Zauberdrachin hat geschrieben:
16.04.2022, 22:54
Da Fußball im Abstiegskampf in erster nur an Punkten gemessen wird, war das der notwendige Hoffnungsgeber für alle die es mit unserem Verein halten.

Taktisch gibt es ein Chapeau denn das musst erstmal bringen, Augsburg mit ihrer eigenen Art und Weise zu bezwingen!

Mich hatte die Aufstellung auch überrascht, konnte mir Eure Reaktionen hier schon denken, war jedoch ab Anpfiff sehr gespannt wie die Marschroute aussehen sollte.
Es wurde vor dem Spiel von Sky-Leuten etc. vermutet, dass Augsburg wie immer auftreten wird, dem Gegner 60% Ballbesitz lassen und dann mit langen Bällen hinter die Kette kommen und ansonsten das Spiel über die 6er Maier und Dorsch aufziehen.

Stattdessen haben wir denen 60% Ballbesitz gelassen und unter dem Gesichtspunkt waren zumindest auch einige Abschläge von Lotka zu sehen.

Für diese beiden 6er Maier und Dorsch war es dann ein echt harter Tag, denn wir hatten es sehr stark auf diese beiden abgesehen und generell die sonst Augsburger Spielweise übernommen: keine Angst vor Schmerzen im Körperkontakt, notfalls auch mal (endlich) ein taktisches Foul und penetrant an die Vorgaben halten.

Den Glücksfaktor hatten wir uns wie man so schön sagt durch harte Arbeit in dem Spiel verdient.
Denn auch ein Tor mit der Hacke, der einen Abwehrspieler und den Torwart tunnelt, geschieht gewiss nicht oft.
Wir haben einen Einwurf des Gegners energisch abgefangen und Selke wie auch Richter machten da alles richtig, bevor Serdar vollendete.

Für mich die eigentliche Überraschung war die etwas veränderte Spielweise zu Beginn der zweiten Halbzeit. In der Erwartung, dass Augsburg jetzt einen Kampfzahn zulegen wird, haben wir dieses Mal das gezeigt.

Schaut man sich die Startelf des Hoffenheimspiels und die heutige an erahnt man welche Spieler es hinbekommen als Team kämpfend die nötigen Punkte holen zu können.

Bin sehr erleichtert über diesen Sieg.

Manko: 7 Ecken und weitere Standards ohne Torerfolg

Kade war schon richtig als Einwechslung auch wenn hier umgehend stark auf den unnötigen Ballverlust geachtet wurde, hätte klappen können das zweite Tor zu erzielen weil er echt ziemlich schnell ist. Diese unnötigen Ballverluste hat Richter auch, einen deftigen in HZ1.

Bezeichnend für "Team" und wurde hier schon erwähnt: Selkes Sprint zurück an den eigenen Strafraum in der einen Szene.

Hinsichtlich Prince kann man den Eindruck gewinnen, dass Magath und Trainerteam akribisch dran gearbeitet haben ihn zumindest für die 3 Spiele ausreichend fit zu bekommen. 69 Minuten drauf, das war auch überraschend.
Es war auch völlig korrekt sich bei dem Foul an Ascacibar so aufzuregen, denn das war ein richtig böses Foul was in einer Wiederholung besonders gut zu sehen war, da der Treffer über Ballhöhe geschah.

Für Herzkranke war es gen Ende des Spiels wie so oft eher nicht zu empfehlen.
Doch es wäre schon kurios gewesen sich gegen den gleichen Gegner erneut in der letzten Sekunde den Ausgleich einzufangen.

Puh, gewonnen.
:fan:
Gute Analyse, habe ich ähnlich gesehen.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 16.04.2022, 23:47
von Jenner
Gegen den Ball haben wir so gut wie alles richtig gemacht. So wie ich unsere Hertha kenne, wird die Euphorie durch eine Niederlage gegen Stuttgart wieder in die Tonne getreten. Mit zwei guten Chancen als Sieger vom Platz zu gehen, wird uns nicht so häufig passieren.

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 17.04.2022, 00:22
von PREUSSE
Magaths genialer Boateng-Plan geht auf

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Re: 30. Spieltag: Augsburg- Hertha BSC (Sa 16.04.2022 15:30

Verfasst: 17.04.2022, 00:35
von hm196
Jenner hat geschrieben:
16.04.2022, 23:47
So wie ich unsere Hertha kenne, wird die Euphorie durch eine Niederlage gegen Stuttgart wieder in die Tonne getreten.
Wenn Darida weiter zuschauen darf, Serdar mehr zentral und Tousart wieder so spielt wie in den letzten Partien, dann ist mit Einsatz und Einstellung von heute in allen verbleibenden Spielen was drin.
Ein zweiter Sieg in Folge wäre Balsam auf die geschundenen Spielerseelen und deren wackeliges Selbstvertrauen.