Dann sollen sie den verschenken, Hauptsache Jessic bleibt

Dann sollen sie den verschenken, Hauptsache Jessic bleibt
Ach ja? Lediglich bekannt ist, er habe einen Wechselwunsch hinterlegt. Angebote sind medial noch nicht im Umlauf
sollte kein problem sein. wir haben jetzt wieder den dicken, der kennt sich mit sowas aus.
So ziemlich exakt die Hälfte von dem wirds am Ende wohl werden - und das ist auch realistisch.
In diesem Sommer würde ich Jessic noch nicht abgeben, das kann man 2024 immer noch machen. Und ob Dardai ihn auf Außen einsetzt bleibt abzuwarten, vielleicht hat der Dicke ja doch ein wenig dazugelernt?MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.06.2023, 10:45Ab 4 Mio verkaufen.
Der wird unter Dardai eh nicht im Zentrum spielen sondern irgendwo außen.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.06.2023, 10:45Ab 4 Mio verkaufen.
Der wird unter Dardai eh nicht im Zentrum spielen sondern irgendwo außen.
Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass der Gulasch-Clown hier 1,5 - 2 Mio. im Jahr bekommt?
Warum sollte der Verein da nicht viel machen können Ngankam hat hier einen Vertrag bis 2025, und so lange wie Hertha ihn nicht verkaufen möchte, so lange wird er auch bleiben müssen. Vor allem wenn der Verein mit ihm plant, und um ihn herum etwas aufbauen möchte.Mineiro hat geschrieben: ↑16.06.2023, 12:14Ich fürchte, wenn Frankfurt ihm ernsthaft eine Perspektive aufzeigen und ihn überzeugen würde, dort echte Einsatzchancen in der Bundesliga und der Europa Conference League zu haben, dann können wir nicht viel machen, außer einen möglichst hohen Preis auszuhandeln.
Sind Dir 1,5- 2 Millionen zu viel oder zu wenig? Was denkst Du denn, was er an Jahresgehalt bekommt? Über die Medien kamen darüber, was Dardai verdient, noch keine Infos.topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.06.2023, 13:03Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass der Gulasch-Clown hier 1,5 - 2 Mio. im Jahr bekommt?
So pauschal kann man das sicherlich nicht sagen. Es kommt auf viele Punke an, von Professionalität des Spielers, über Atmosphäre im Verein und was für Gründe es sind, wenn er gehen möchte. Erfolgsgeschichten von Spielern, die eigentlich schon gehen wollten, gibt es sicherlich reichlich bei jedem Verein. Wie oft wollte Lewandowski schon die Bayern verlassen? Ribery wollte auch schon gehen und wurde von Hoeneß überzeugt zu bleiben.
In den Medien liest man ja immer wieder, welche Spieler Hertha gerne halten möchte. Das können natürlich auch Zeitungsenten sein.Mineiro hat geschrieben: ↑16.06.2023, 13:14Naja, Weber hat ja bereits gesagt, dass kein Spieler unverkäuflich ist und Spieler gegen ihren erklärten Willen halten zu wollen ist noch nie besonders erfolgversprechend gewesen. Würde man das tun, dann würde man aktiv seinen Marktwert crashen, denn nächstes Jahr als Zweitligaspieler wird sein Marktwert nicht höher sein und noch ein Jahr später ginge er ablösefrei. Da ist es fast noch besser, ihn für ein Jahr nach Frankfurt auszuleihen und entweder den Vertrag zu verlängern um auf eine Rückkehr nach einem möglichen Aufstieg zu hoffen oder ihn dann mit einer hohen Kaufoption zu Frankfurt oder noch größeren Interessenten zu transferieren.
Wenn du das von Twitter hast, das ist ne Fake-Seite. Bin auch zuerst darauf reingefallen
https://twitter.com/skysportde_/status/ ... S4U10NqR6A