Seite 214 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.10.2023, 18:14
von blitz
yo urin, wir haben hier noch einen kempf rumsitzen. hab gehört der ist in kombination mit toussi und schwolow der absolute überflieger in sachen abstiegskampf!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.10.2023, 18:18
von PREUSSE
Schalke will laut BILD Oliver Ruhnert von Union zurück holen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.10.2023, 18:49
von bayerschmidt
In einem Forum wünschen sich die Schalker Fans Tönnies, Heldt und Slomka zurück... ich würde diese Lösung favorisieren.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.10.2023, 19:15
von Zauberdrachin
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2023, 18:18
Schalke will laut BILD Oliver Ruhnert von Union zurück holen
Solch Timing an Medienmeldungen kennen wir ja auch ... etwas was Union grad nicht braucht und plöpp, ist dann auch sowas erstmal im Raum.
Steilvorlage insgesamt ... wird er dann Fischer mitnehmen?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2023, 15:42
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.10.2023, 21:31
Ich finde Union wurde zu sehr gelobt die letzten Jahre.
Sie waren regelmäßig zu weit oben in der Tabelle zu finden.
Das war eine Mischung aus Spielglück und Dämlichkeit der anderen gepaart mit einer taktischen guten Teamleistung den Gegner erstmal am Fußball zu hindern.
Das alles mit geringen Mitteln.
Das war wirklich bemerkenswert aber es war auch klar das es nicht so weitergehen würde.
Jetzt ist man erstmal wieder in der Realität angekommen. Das ist nichts wofür Union sich schämen sollte.
Man kann nie zu weit oben in der Tabelle stehen, da diese sich aus den Punkten ergibt, welche eine Mannschaft in der Saison erzielt hat. Die Erfolge der Unioner in den letzten Jahren hatten auch nichts mit Spielglück zu tun. Die waren eine perfekt laufende Maschine mit einer bombensicheren Abwehr und hoher Qualität bei Standards. Das alles war möglich, weil alle perfekt harmonierten und eine bessere Performance lieferten, als es die individuelle Qualität der einzelnen Spieler erwarten ließ.
Jetzt hat Union zwar einige Stars, deren Klasse kompensiert aber nicht annähernd die geringe Geschlossenheit der Mannschaft. Deswegen sind die Niederlagen auch kein Pech oder feilendes Spielglück, sondern die folgerichtige Konsequenz daraus, dass man in Köpenick den Turmbau zu Babel wiederholt hat.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2023, 23:13
von Herthinho0
Naja. Wer ist denn im Stamm neu?
Gosens : sehe ich nicht als Problem. Starke Mentalität. Fügt sich nahtlos ein, hat Mehrwert gegenüber Roussillon.
Tousart, Kral: Mentalität für mich ich ähnlich. Kral ist nicht besser als Khedira. Im Pressing jedoch gut. Khedira fehlt schon, macht aber nicht extrem viel aus.
Tousart noch nicht in Topform. Er fügt sich im System jedoch besser und besser ein. Gegen Braga schon mit vielen Ballgewinnen als 8er.
Die These trifft für mich allein auf Bonucci so richtig zu. Da suche ich weiterhin den tiefen Sinn der Verpflichtung...
Ihre Krise hat vielmehr mit Taktik und fehlendem Selbstverständnis zu tun. Union war gut, weil sie hinten oft lange die 0 halten konnten und eiskalt im Kontern waren. Beides ist derzeit Fehlanzeige. Ansätze waren gegen Braga erste Halbzeit zu sehen vom "alten Union"...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2023, 12:30
von Drago1892
Tousart oder Kral nicht schlechter als Khedira?
Schon lustig und für mich auch totaler Quatsch, denn wenn es einen Garanten für Unions Erfolg auf dem Platz gab, dann war das Khedria....sehen übrigens auch Fischer und Ruhnert so.....selbstverständlich wäre es mit Khedira auch besser gelaufen (war ja selbst ohne ihn in jedem Spiel sauknapp und die Spiele mit ihm wurden ohne große Probleme gewonnen) und das wirst du schon alleine daran sehen, dass dafür dann Tousart oder Kral dauerhaft auf der Bank sitzen werden, eventuell sogar beide.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2023, 20:22
von Zauberdrachin
Khedira kennt vor allem die Truppe bis auf die Neuen in- und auswendig, ist DER Spritreaktor (oder so ähnlich) im DM.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 00:19
von BerlinerWeisse
MikeSpring hat geschrieben: ↑02.10.2023, 22:15
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑02.10.2023, 16:46
Ich glaube nicht, das Hertha diese Saison schon aufsteigen wird. Die Derbys wären aber ein tolles Erlebnis für Berlin.
Ich glaube das auch nicht....Trotzdem wieder Derby...
Musste warten bis VSG in Liga 2 aufgestiegen ist. Nächste Saison wird schwer,...da kommen höchstens Sachsen aus Dresden oder Aue hoch. Sind das dann Regionalderbys? ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 00:53
von Dd.
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.10.2023, 00:19
MikeSpring hat geschrieben: ↑02.10.2023, 22:15
Ich glaube das auch nicht....Trotzdem wieder Derby...
Musste warten bis VSG in Liga 2 aufgestiegen ist. Nächste Saison wird schwer,...da kommen höchstens Sachsen aus Dresden oder Aue hoch. Sind das dann Regionalderbys? ;-)
Für uns Alt-Herthaner ja!
wirste sehen vom Publikumszulauf aus Berlin...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 01:17
von Herthinho0
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.10.2023, 12:30
Tousart oder Kral nicht schlechter als Khedira?
Schon lustig und für mich auch totaler Quatsch, denn wenn es einen Garanten für Unions Erfolg auf dem Platz gab, dann war das Khedria....sehen übrigens auch Fischer und Ruhnert so.....selbstverständlich wäre es mit Khedira auch besser gelaufen (war ja selbst ohne ihn in jedem Spiel sauknapp und die Spiele mit ihm wurden ohne große Probleme gewonnen) und das wirst du schon alleine daran sehen, dass dafür dann Tousart oder Kral dauerhaft auf der Bank sitzen werden, eventuell sogar beide.
Erstmal bitte lesen lernen

Deine Frage am Anfang entstammt aus deiner Fantasie. Ich habe mich anders artikuliert.
Dass Khedira jedenfalls das absolut fehlende Rädchen ist, das für den Misserfolg steht, halte ich für falsch. Wichtig ja, aber sie spielen nun keinen ganz anderen Fußball. Khedira ist nun auch kein Schweinsteiger wie zu seinen besten Zeiten...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 01:19
von Herthinho0
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.10.2023, 20:22
Khedira kennt vor allem die Truppe bis auf die Neuen in- und auswendig, ist DER Spritreaktor (oder so ähnlich) im DM.
Und was hilft das, wenn der Gegner gegen dich anläuft und zudem eben viele neue Spieler gleichzeitig dabei auf dem Platz stehen???
Wie viele aus der Stammelf letzter Saison haben die Vielzahl der Spiele diese Saison gespielt?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:05
von MS Herthaner
Höchstwahrscheinlich Niederlage Nummer 7 in Folge
Es läuft nicht.
Das haben selbst Tousart und Schwolow bei Hertha nicht erlebt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:08
von Ray
Die hätten schlcihtweg Typen wie Michel, die "wichtig für die Kabine" sind, nicht verkaufen dürfen.
Mal ein bisschen mehr auf die lokale Konkurrenz heraufschauen, wie man so etwas richtig macht und Prinzen und Hataris ewig bindet.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:32
von PREUSSE
Ich habe nebenbei im AF Forum Kommentare zum Spiel gelesen, war köstlich

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:37
von hm196
PREUSSE hat geschrieben: ↑07.10.2023, 17:32
Ich habe nebenbei im AF Forum Kommentare zum Spiel gelesen, war köstlich
aber bei Weitem nicht so bissig und negativ wie bei uns

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:39
von PREUSSE
hm196 hat geschrieben: ↑07.10.2023, 17:37
PREUSSE hat geschrieben: ↑07.10.2023, 17:32
Ich habe nebenbei im AF Forum Kommentare zum Spiel gelesen, war köstlich
aber bei Weitem nicht so bissig und negativ wie bei uns
Stimmt, aber einer wünschte uns morgen ein 0:5
Ausserdem sollen wir eine Union Melodie geklaut haben

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:39
von Zauberdrachin
Für deren Fans muss das surreal jetzt sein, nur noch zwei Punkte vor Releplatz.
Die Erwartungshaltung steigt ja automatisch, das "reiten die Welle/fahren den Zug, solange es geht" verschwimmt im Hintergrund.
Bin echt gespannt wie der weitere Verlauf ist, denn eines ist auch klar, das gute Überstehen der ersten (Ergebnis-)krise seit langer Zeit ist elementar wichtig um sich auf Dauer unter den ersten 7 (9) festzusetzen.
Sie spielen nun attraktiveren Fußball, nur halt auch nicht erfolgreich ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:42
von Black Magic
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.10.2023, 17:05
Höchstwahrscheinlich Niederlage Nummer 7 in Folge
Es läuft nicht.
Das haben selbst Tousart und Schwolow bei Hertha nicht erlebt.
Und trotzdem entspannt auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Ach ja, Spiele gegen Real und Napoli folgen auch noch. Glaube, Tousart und Schwolow sind jetzt nicht so traurig.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:45
von FHauser
Ich freue mich, wenn Union verliert

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 17:55
von Rustneil
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.10.2023, 17:39
Für deren Fans muss das surreal jetzt sein, nur noch zwei Punkte vor Releplatz.
Die Erwartungshaltung steigt ja automatisch, das "reiten die Welle/fahren den Zug, solange es geht" verschwimmt im Hintergrund.
Bin echt gespannt wie der weitere Verlauf ist, denn eines ist auch klar, das gute Überstehen der ersten (Ergebnis-)krise seit langer Zeit ist elementar wichtig um sich auf Dauer unter den ersten 7 (9) festzusetzen.
Sie spielen nun attraktiveren Fußball, nur halt auch nicht erfolgreich ...
Jetzt haben die erst einmal 14 Tage Ligapause. Da bekommen Sie ein bisschen Abstand zu ihrer jetzigen Situation. Dann kommt der VfB in die Wuhlheide und da bin ich mir sicher, das die an diesem Tag den Bock umstoßen werden.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 18:14
von TiiN
Naja in der aktuellen Form ist es für Union natürlich auch schwer in Dortmund was zu holen.
Die nächsten Spiele gegen Stuttgart und Neapel versprechen keine Besserung. Aber spätestens danach gegen Bremen muss man was holen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2023, 18:19
von Link42
Ausgerechnet der Ex-unioner Ryason trifft, weil der Ball den Rönnow sonst locker gehabt hätte, vom 13 Millionen Neuzugang Gosens unhaltbar abgefälscht wird.
Willkommen in unserer Welt, Union:)
Nicht falsch verstehen: Von unserem komplett Versagen über Jahre sind sie natürlich noch ewig weit weg. Aber für den Moment einfach schön, dass es auch anderen mal so geht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.10.2023, 17:55
von Drago1892
trotz der momentanen sportlichen Delle hat Union eben erneut Rekordzahlen auf der MV eben für die letzte Saison präsentiert:
Einnahmen: 174,143 Mio (+ 52 Mio zum Vorjahr)
Gewinn: 18,087 Mio (+ 12,68 Mio im Vorjahr) -> durch mehr Prämien (CL Quali) haben sie das Ziel +20.49 Mio verpasst
Eigenkapital: 1,786 Mio (- 16,30 Mio im Vorjahr) -> zum 1. Mal kenne ich Union mit positivem EK, aber auch hier Ziel verpasst (+4,16 Mio)
Mitglieder: 62.722 (+ 16.787 zum Vorjahr)
Gehaltskosten von 54 auf 60 Mio rauf.
Ambitionierte Pläne haben sie auch was den Stadionumbau betrifft und es soll wohl im Sommer 2025 losgehen.
Neue Rekordverbindlichkeiten (77Mio) haben sie auch, aber eben auch knapp 25 Mio ins NLZ und Vereinsgelände investiert
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... terei.html
Mal schauen was unsere Experten für katastrophale Zahlen für die letzte Saison 2022/2023 präsentieren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.10.2023, 18:00
von MS Herthaner
62 000 Mitglieder?

Die waren doch erst letztes Jahr an uns mit knapp 45 000 vorbeigezogen
