Seite 22 von 44

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 18:03
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
14.01.2021, 18:00
Ich habe mal an die Mitgliederbetreuung geschrieben. Wird nichts bringen, ist aber den Versuch wert.

Das habe ich geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren!

ich bin mir sehr wohl bewusst, dass meine Mühen hier zwar umsonst sein werden, aber ich möchte es nicht unversucht lassen und der Ärger muss auch einfach mal raus.

Ich bin 44 Jahre alt, gebürtiger Berliner und seit Urzeiten Herthafan. Mitglied bin ich auch schon seit geraumer Zeit und hätte auch eine Dauerkarte wenn nicht... na, Sie wissen schon.

Leider muss ich sagen, macht es immer weniger Spaß, Herthaner zu sein. Keine Sorge, ich werde es bleiben - einen Fußballverein wechselt man nicht.

Ich kann es leider auch ziemlich genau sagen, wann es anfing, keinen Spaß mehr zu machen. Dies begann ziemlich gleichzeitig mit dem Wechsel von Dieter Hoeneß zu Michael Preetz - und das ist kein Zufall. Sicher, auch Herr Hoeneß hatte seine Fehler. Legendär sein Wunsch "in den nächsten 5 Jahren mit der Meisterschale durchs Brandenburger Tor zu fahren". "Meister der Ankündigung" hat uns die Presse damals genannt. Geschenkt. Wenigstens hatten wir damals noch Ziele und Ambitionen.

über 11 Jahre später, wo stehen wir jetzt ? DAMALS waren wir drauf und dran uns unter den besten 5 Teams der Bundesliga zu etablieren. Heute ? Da sollen wir zwar ein "Big City Club" sein, aber es muss ganz, ganz langsam gehen. Äh, nein. Weit über 100 Mio wurden in den letzten 12, 13 Monaten ausgegeben. Mit Verlaub, mit DEM Output kann doch im Verein NIEMAND zufrieden sein. Mannschaften die weit schlechtere Voraussetzungen hatten UND WENIGER GELD sind an uns vorbeigezogen. Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt. Und, noch schlimmer: Ein Verein aus Köpenick ist an uns vorbeigezogen.

Warum hasst der Verein seine Fans so ? Diesen Eindruck muss man doch bekommen. Wie ambitionslos kann man eigentlich sein? Jahr für Jahr wird uns gepredigt wir müssen doch mal sehen wo wir herkommen, wir müssen uns etablieren...

Sorry, aber das will keiner mehr hören. Mit dem Geld, was ausgegeben wurde, darf man nicht nach 16 Spielen mit 16 Spielen auf Platz 12 liegen. Näher an der Relegation als an Europa. Mit den Spielern darf das nicht sein. Man fragt sich, ob man einfach wahllos gekauft hat, was zu bekommen war, oder ob da ein tieferer Plan dahintersteckte. Eine Mannschaft sollte auch zusammenpassen. Dass da gar nichts passt, sieht jeder. Das Spiel gegen Bielefeld war ein Armutszeugnis. Die Herthaskala für schlechte Spiele ist nach unten offen. Kein Tiefpunkt ist tief genug, dass er nicht noch übertroffen werden kann. Die Spiele gegen Freiburg und Mainz waren schon mies. DASS die Mannschaft es EIGENTLICH kann hat sie z.B. gegen Bayern gezeigt. WORAN liegt das ? Am Trainer ?

Viele stellen auch Labbadia in Frage, ich tue das nicht, kann es aber auch niemandem verdenken. Der Output jedenfalls ist mies. ABER: Er ist ja nicht der erste Trainer in der Amtszeit von Herrn Preetz. 16 (!!!) Trainer wurden in der Zeit verschlissen. KEIN EINZIGER davon konnte dauerhaft überzeugen, die wenigsten wenigstens eine Zeit lang. Jeder aber durfte seine eigene Philosophie ausprobieren. Aber da es offensichtich nicht am Trainer liegt, vielleicht liegt es an Herrn Preetz ?

Er und die gesamte Führung lebt doch die Ambitionslosigkeit permanent vor. NIEMAND mag die weinerliche Art, NIEMAND nimmt Hertha ernst. Herr Hoeneß wenigstens hat sich noch lautstark gegen Fehlentscheidungen gewehrt, hört man sowas heute noch ?

Die Zusammenarbeit mit Dardai wurde beendet, weil er den Ansprüchen nicht mehr genügte. Immerhin, das war ja wenigstens mal sowas wie Ambition. Aber wenn ich sowas äußere, dann müssen auch Taten folgen. Dann hätte man einen bewährten Trainer mit gewissem Ruf holen müssen und keinen Novizen. Unter Dardai spielten wir zwar grausamen Fußball, aber wenigstens konstant. Jetzt ist die Inkonstanz die einzige Konstante.

Corona ist eine beliebte Ausrede geworden. Aber: die anderen haben auch mit Corona zu tun. Bloß,wir haben dank Windhorst mehr Geld. WER, wenn nicht wir hätte von Corona profitieren sollen ? Geisterspiele hatten wir eh fast, die Mannschaft hat es geschafft, das Stadion immer leerer zu spielen.

Aber es ist nicht nur Preetz. Der Fisch stinkt vom Kopf. Hätte man mal mehr auf das gehört, was Klinsmann gesagt hat. Und dessen Tagebücher sollten Pflichtlektüre bei der Vereinsführung werden. Er hatte doch recht. Man hat sich in der Erfolg-und Ambitionslosigkeit eingerichtet. Man konnte sich sicher sein, die Ostkurve feiert dennoch Spiel für Spiel, auf den MVs kommen MItglieder die fr Freibier und Kartoffelsalat fast jeden Mist absegnen und Gegenbauer immer wieder wählen. WARUM was ändern ? Fragt sich vielleicht mal jemand, warum Gegenbauer nur 54% bekommen hat ? Warum eine Petiton im Gange ist mit enormen Zulauf, die einen Abgang von Preetz fordert ?

Die Peinlichkeiten nehmen kein Ende. Die Neverending Story mit dem Stadionbau Hertha lässt sich vom Senat vorführen, was ist eigentlich mit dem Herthadampfer ???

Nach über 11 Jahren, 16 Trainern und 2 Abstiegen mit Preetz und einer Enttäuschung nach der anderen haben die Fans die Nase gestrichen voll. Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Am besten gehen alle beide - Preetz und Gegenbauer. Herr Gegenbauer kann sich noch die Schmach, abgewählt zu werden ersparen.

Ich habe nichts gegen die Personen, privat kenne ich Sie nicht. Es geht mir um Hertha. Darum sollte es den beiden auch gehen. Herr Preetz, Herr Gegenbauer, wenn Ihnen etwas an Hertha liegt, dann gehen Sie bitte. Mit Gott, aber GEHEN SIE. DANN hat Hertha auch wieder eine Zukunft.

Ha Ho He
mit freundlichen Grüßen

Sehr schön Mike :grin: :top:

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 18:20
von coconut
MikeSpring hat geschrieben:
14.01.2021, 18:00
Ich habe mal an die Mitgliederbetreuung geschrieben. Wird nichts bringen, ist aber den Versuch wert.

Das habe ich geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren!
.....


Sorry, aber das will keiner mehr hören. Mit dem Geld, was ausgegeben wurde, darf man nicht nach 16 Spielen mit 16 Spielen auf Platz 12 liegen.
....
Ha Ho He
mit freundlichen Grüßen
Also ich hoffe mal das hast du nicht genauso geschrieben... nach 16 Spielen mit 16 Spielen...
Ansonsten: Versuch macht klug.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 18:34
von Link42
Ist mir beim Lesen nicht mal aufgefallen.

Hirn---autokorrektur---läuft :grin:

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 20:56
von MikeSpring
coconut hat geschrieben:
14.01.2021, 18:20
MikeSpring hat geschrieben:
14.01.2021, 18:00
Ich habe mal an die Mitgliederbetreuung geschrieben. Wird nichts bringen, ist aber den Versuch wert.

Das habe ich geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren!
.....


Sorry, aber das will keiner mehr hören. Mit dem Geld, was ausgegeben wurde, darf man nicht nach 16 Spielen mit 16 Spielen auf Platz 12 liegen.
....
Ha Ho He
mit freundlichen Grüßen
Also ich hoffe mal das hast du nicht genauso geschrieben... nach 16 Spielen mit 16 Spielen...
Ansonsten: Versuch macht klug.
Nee, hab ich nicht, ist mir beim Korrekturlesen auch aufgefallen. Habe es zuerst hier gepostet...

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 21:04
von TEDIbär
Mike Spring:
Ich komm nur auf 14 Trainer von Favre bis Labbadia incl. zwei Kurzzeit-Übergangstrainer.

Noch 250 Stimmen bis zum Soll.

Wer bekommt eigentlich die Petition überreicht?
Micha persönlich?
Dann bitte mit Kamera.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 14.01.2021, 21:30
von coconut
MikeSpring hat geschrieben:
14.01.2021, 20:56
coconut hat geschrieben:
14.01.2021, 18:20

Also ich hoffe mal das hast du nicht genauso geschrieben... nach 16 Spielen mit 16 Spielen...
Ansonsten: Versuch macht klug.
Nee, hab ich nicht, ist mir beim Korrekturlesen auch aufgefallen. Habe es zuerst hier gepostet...
Dann ist ja gut, weil das sonst gleich mal abgewertet würde.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 08:16
von MikeSpring
TEDIbär hat geschrieben:
14.01.2021, 21:04
Mike Spring:
Ich komm nur auf 14 Trainer von Favre bis Labbadia incl. zwei Kurzzeit-Übergangstrainer.

Noch 250 Stimmen bis zum Soll.

Wer bekommt eigentlich die Petition überreicht?
Micha persönlich?
Dann bitte mit Kamera.
die Kurzzeit-Übergangstrainer hatte ich mitgerechnet.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 10:32
von coconut
coconut hat geschrieben:
14.01.2021, 21:30
MikeSpring hat geschrieben:
14.01.2021, 20:56


Nee, hab ich nicht, ist mir beim Korrekturlesen auch aufgefallen. Habe es zuerst hier gepostet...
Dann ist ja gut, weil das sonst gleich mal abgewertet würde.
Ach ja, es sind derzeit übrigens erst 15 Spiele und 16 Punkte.
Aber ich nehme mal an du hast das richtig korrigiert.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 12:53
von Herthafuxx
Wieso gibt es keine Petition gegen Gegenbauer oder Schiller? Es würde doch viel mehr helfen, wenn Gegenbauer seinen Posten aufgibt. Dann ist auch Preetz zeitnah weg.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 13:19
von elmex
Angeblich versuchen einige eine außerordentlich MV zu organisieren. Dafür braucht es aber 3800 Mitglieder. Was aber sehr unwahrscheinlich ist. Ergo muss man bis zur nächsten MV warten und ein Abwahlantrag stellen. Bis dahin hat Werner die Möglichkeit sich von Preetz zu trennen, aber ich glaube, dass er lieber mit Pauken und Trompeten untergehen will. Er hat auch die knappe Wiederwahl mit 54 % auch dankend angenommen. Scheinbar hofft er, dass sich bis zum Sommer die Wogen geglättet haben.

Wichtig ist jetzt, dass alle die es mit Hertha halten und noch keine Mitglieder sind jetzt die Mitgliedschaft beantragen, um so bei der nächsten MV stimmberechtigt zu sein. Und sollte noch jemand sagen, dass das "eh nichts bringt", den trete ich mit Anlauf in die Eier.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 13:30
von Herthafuxx
elmex hat geschrieben:
15.01.2021, 13:19
Angeblich versuchen einige eine außerordentlich MV zu organisieren. Dafür braucht es aber 3800 Mitglieder. Was aber sehr unwahrscheinlich ist. Ergo muss man bis zur nächsten MV warten und ein Abwahlantrag stellen. Bis dahin hat Werner die Möglichkeit sich von Preetz zu trennen, aber ich glaube, dass er lieber mit Pauken und Trompeten untergehen will. Er hat auch die knappe Wiederwahl mit 54 % auch dankend angenommen. Scheinbar hofft er, dass sich bis zum Sommer die Wogen geglättet haben.

Wichtig ist jetzt, dass alle die es mit Hertha halten und noch keine Mitglieder sind jetzt die Mitgliedschaft beantragen, um so bei der nächsten MV stimmberechtigt zu sein. Und sollte noch jemand sagen, dass das "eh nichts bringt", den trete ich mit Anlauf in die Eier.
Das bringt doch nichts :P
Bis wann muss man eigentlich eintreten, damit man bei der nächsten MV stimmberechtigt mitmachen kann?

Eine Petition halte ich da auch für erfolgsversprechender. Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen, weshalb er der Meinung ist, er habe noch die Mehrheit der Mitglieder hinter sich, wenn er schon ohne Gegenkandidaten nur eine knappe Mehrheit vor "jedem anderen" hatte.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 13:55
von elmex
Herthafuxx hat geschrieben:
15.01.2021, 13:30
Bis wann muss man eigentlich eintreten, damit man bei der nächsten MV stimmberechtigt mitmachen kann?
Drei Monate.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 15:49
von Dd.
Herthafuxx hat geschrieben:
15.01.2021, 13:30
elmex hat geschrieben:
15.01.2021, 13:19
Angeblich versuchen einige eine außerordentlich MV zu organisieren. Dafür braucht es aber 3800 Mitglieder. Was aber sehr unwahrscheinlich ist. Ergo muss man bis zur nächsten MV warten und ein Abwahlantrag stellen. Bis dahin hat Werner die Möglichkeit sich von Preetz zu trennen, aber ich glaube, dass er lieber mit Pauken und Trompeten untergehen will. Er hat auch die knappe Wiederwahl mit 54 % auch dankend angenommen. Scheinbar hofft er, dass sich bis zum Sommer die Wogen geglättet haben.

Wichtig ist jetzt, dass alle die es mit Hertha halten und noch keine Mitglieder sind jetzt die Mitgliedschaft beantragen, um so bei der nächsten MV stimmberechtigt zu sein. Und sollte noch jemand sagen, dass das "eh nichts bringt", den trete ich mit Anlauf in die Eier.
Das bringt doch nichts :P
Bis wann muss man eigentlich eintreten, damit man bei der nächsten MV stimmberechtigt mitmachen kann?

Eine Petition halte ich da auch für erfolgsversprechender. Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen, weshalb er der Meinung ist, er habe noch die Mehrheit der Mitglieder hinter sich, wenn er schon ohne Gegenkandidaten nur eine knappe Mehrheit vor "jedem anderen" hatte.
Da möchte ich dir widersprechen. :cooly:
Ich halte eine außerordentliche MV für äußerst Öffentlichkeitswirksam!!!
Und wenn wie oben erwähnt das von mindestens 3800 Mitglieder beantragt werden muss auch nicht für unrealistisch.
Der springende Punkt wird sein dass es geschickt, mit gute Argumente und mit Charme auf die Beine gestellt wird.
Geschimfe und Beleidigungen und Begriffe wie Pattex-Preetz dürfen darin nicht vorkommen (bezieht sich nicht auf die Petition. Ich finde den Titel da "Genug ist genug" bsw.sehr gut und griffig. Das ist auch kein Geschimpfe).

Aber erst mal die Reihe nach.
Nach meiner Erfahrung ist Mitglied nach einem Jahr stimmberechtigtes Mitglied. Oder nur 3 Monate? Vielleicht verwechsle ich auch was...
Aber soviel ich weiß darf Fan als Mitglied zu jede MV kommen. (ich bitte in diesem Blog hiermit um Überprüfung letzte Aussage. Ich bin kein Mann von Statuten, und werde da nie ganz Sattelfest sein. ✌️)
Und das wäre die Hauptsache. Dass zahlreiche Mitglieder auf so eine auérordentliche MV erscheinen. Dort wird es auch um die Wortmeldungen gehen. Das wäre Maximierung von, um dich mal bester @Herthorst zu zitieren "Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen".
Das müsste die Hauptsache sein.
Ich schließe mich @Elmex an, dass es sehr zu begrüßen wäre wenn viele Ex-Mitglieder dafür wieder eintreten.
Nun kann die MV Preetz nicht direkt entlassen. Inwieweit wir aber das Präsidium direkte Aufträge bzw. Wünsche erteilen können, müsste in eine Initiatif-Gruppe für diese 3800 Unterschriften mit auch Kenner der Statuten, in Vorbereitung dieser außerordentliche MV geklärt werden.
(nur am Rande, habe schon zweimal die Statuten gelesen. Aber ich als Ex-Punk verstehe am Ende, um mal zu übertreiben, immer nur Bahnhof)

Mir geht es darum, dass wir einen neuen GF-Sport bekommen.
Inwieweit wir das direkt bestimmen können (also das Präsidium hier zu beauftragen) und ob Fan das dann auch hinkriegt weiß ich nicht.
Aber das wäre zumindest maximalen Druck.
Außerdem zwingt Mensch dadurch die (berliner) Medien darüber zu berichten, und womöglich in Anlauf auf eine außerord. MV auch mal öfters Analysen über die Wirksamkeit von 11 Jahre Preetz anzustellen. Auch wenn die aMV scheitern sollte.
In diesem Zusammenhang finde ich es taktisch unklug, nein sogar sehr gefährlich, dieses Anliegen mit die Forderung nach dem Rücktritt eines gerade erst wiedergewählten Präsidenten zu verbinden. Unter dem Druck oder aus welche Gründe auch immer kann er selbstverständlich immer freiwillig zurücktreten.
Aber wenn wir beide Anliegen unmittelbar mit einander verbinden verkompliziert Fan unnötig die Lage. Es geht um die Stoßkraft eines einfachen Anliegens: "Herrn Preetz, was haben sie die vergangene 11 Jahre gemacht und wo stehen wir jetzt. Wie überzeugen Sie diese außerordentliche MV davon dass genau Sie der richtiger Mann sind um unsere Hertha in die europäische Spitze zu führen!
(Alternativ "Bundesliga Spitze", da ich weiß das viele von uns bauchschmerzen bei BCC bekommen, nein schlimmer noch, der Profi-Fußball mit seine absurde Beträge und Summen tut wirklich alles dafür sich uns zu entfremden...)

Jetzt geht es erstmal darum übernachsten Sonnabend zahlreich an die HansBraunStr. zu erscheinen. Mir geht es da auch besonders darum, sich auch mal dort zu treffen, die Begegnung mit Fans die keine Zukunft in Preetz sehen.

Ich werde mich an so eine Initiatif-Gruppe für eine aMV beteiligen.
Ich erlaube mir, weil es direkt damit zu tun hat eine kurze persönliche Bemerkung. Ich lauf jetzt auf die 60 zu, und bin zum erstenmal (!) in meinem Leben beim Amt (harz4 da die letzte Jahre selbständig), hatte mein Leben lang immer gearbeitet. Es ist deswegen dermaßen unklar wie es jetzt in meinem Leben weitergeht (praktisch kann jetzt alles passieren, auch Wegzug aus Berlin) dass ich nicht die zentrale Figur so eine Initiatif-Gruppe sein kann. Ich erwähne das weil es wichtig ist wenn wir die Möglichkeiten ausloten zur Bildung so einer Initiatif-Gruppe, klar und deutlich miteinander zu reden.
Aber würde sofort in eine Initiatif-Gruppe für eine außerordentlich MV beitreten wollen.
Mit Blau-Weiße Grüße!
Ahoi!✌️

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 16:19
von nordostberliner
Neue Infos vom HerthaOldie61 zur Versammlung.
Rücktritt jetzt -Wir haben die Schnauze voll

Versammlung-Demo am Samstag den 23.01.2021um 15.00 Uhr.
Olympischer Platz-vorm Stadion
Vor dem Bremen Heimspiel um 18.30

Nach endgültiger Absprache mit der zuständigen Polizei, wird die- Versammlung-Demo- von der Geschäftsstelle zum Olympischen Platz verlegt und stattfinden.
Ich denke, dort erreichen wir mehr Aufmerksamkeit, auch durch die Presse.
Lasst uns, unsere Unzufriedenheit, kraftvoll aber friedlich, zum Ausdruck bringen.
Bitte Abstand halten und die Maske benutzen.
Fahnen-Plakate, usw. Umso mehr –umso besser.
Ich denke unser Ziel, sollte die Einberufung, einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ,sein.
Der Weg dorthin, wird kein leichter sein, aber machbar.
3500 Leute werden benötigt und Anträge.
Durch Corona, können wir das Potenzial ,von uns Fans, im Augenblick schwieriger nutzen.
Und Absprachen gehen zb. beim Spiel ,ja auch nicht.
Deswegen nutzt die Versammlung auch dafür, euch zu vernetzen.
Ein Megaphon wird vorhanden sein.
Wer was zu sagen hat, nutzt die Gelegenheit.
So das war es erst mal.
Dann bis nächsten Sonnabend.
Ich und andere werden schon ab 14 Uhr da sein.
Sagt bitte anderen Bescheid, die kommen wollten, dass es nicht vor der Geschäftsstelle stattfindet, sondern am Olympischen Platz.
Und bitte teilen-den Beitrag

Gruß und Ha HO HE

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 16:41
von Adriano

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 17:47
von Drago1892
hat Micha wohl bekommen was er wollte, keine Demo vor seinem Fenster :flop:

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 17:52
von topscorrer63
Ich habe jetzt gerade keine Zeit die letzten Sachen oder links die reingestellt wurden zu lesen, aber wahrscheinlich hat es schon einer verlinkt.

Ich haue es trotzdem nochmal rein.
https://www.fupa.net/berichte/hertha-bs ... 53920.html

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 17:54
von replay
Wird man sehen müssen, ob es bis zum Termin nicht eh noch ganz abgesagt wird, falls nächste Woche die Lockdown-Verschärfungen kommen sollten.

Aber immerhin, es weht ein Hauch Revolution durch die Hanns-Braun-Straße. Ein zarter Wind of change. Es formiert sich Widerstand.
Wann gab es das zuletzt mal?

Ich erinnere mich an einen versuchten "Sturm auf die Geschäftsstelle" im Anschluss an ein Hertha-Spiel, der aber von zahlreich herbei eilenden Polizeifahrzeugen unterbunden wurde. Das war noch zu besten "Hoeness raus"-Zeiten.

"Er hat kein' Plan und schmeißt das Geld hinaus - Dieter Hoeness raus! Dieter Hoeness raus! Dieter Hoeness raus!"
Oh mann... wenn man damals schon gewusst hätte, in welch potenziertem Umfang das erst für den Azubi gelten würde. :roll:

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 18:36
von Jenner
Dd. hat geschrieben:
15.01.2021, 15:49

Nach meiner Erfahrung ist Mitglied nach einem Jahr stimmberechtigtes Mitglied. Oder nur 3 Monate? Vielleicht verwechsle ich auch was...
Aber soviel ich weiß darf Fan als Mitglied zu jede MV kommen. (ich bitte in diesem Blog hiermit um Überprüfung letzte Aussage. Ich bin kein Mann von Statuten, und werde da nie ganz Sattelfest sein. ✌️)
Und das wäre die Hauptsache. Dass zahlreiche Mitglieder auf so eine auérordentliche MV erscheinen. Dort wird es auch um die Wortmeldungen gehen. Das wäre Maximierung von, um dich mal bester @Herthorst zu zitieren "Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen".
Das müsste die Hauptsache sein.
Ich schließe mich @Elmex an, dass es sehr zu begrüßen wäre wenn viele Ex-Mitglieder dafür wieder eintreten.
Nun kann die MV Preetz nicht direkt entlassen. Inwieweit wir aber das Präsidium direkte Aufträge bzw. Wünsche erteilen können, müsste in eine Initiatif-Gruppe für diese 3800 Unterschriften mit auch Kenner der Statuten, in Vorbereitung dieser außerordentliche MV geklärt werden.
1. Wie elmex schon sagte: Nach dreimonatiger Mitgliedschaft ist man stimmberechtigt.
2. Zur MV kann jedes Mitglied gehen, auch wenn es noch keine 3 Monate dabei ist.
3. Die MV kann dem Präsidium keine Aufträge geben, welche die Besetzung der GF-Posten der Hertha BSC Verwaltung GmbH betreffen.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 19:06
von Dd.
@jenner
überredet!
und danke✌️
Dann stimmen wir ab über ein vorbereiteten Text etwa wie:
"Diese aMV als Organ beschließt den WUNSCH an das Organ Präsidium zu erklären, ob 11 Jahren Tätigkeit als GF-Sport von Herr Preetz ausreichend sind, eine Bewertung seiner Arbeit vorzunehmen, ausgiebig zu prüfen. Abhängig dieser Prüfung sich zu orientieren, ob Präsidium nicht sogar alternative Besetzung finden kann"
Nur mal als erster Impuls von mir auf deine Info.. Und darüber auch abstimmen.
Nunja , das geht bestimmt besser...
Aber Danke erstmal!

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 20:35
von Zauberdrachin
Herthafuxx hat geschrieben:
15.01.2021, 12:53
Wieso gibt es keine Petition gegen Gegenbauer oder Schiller? Es würde doch viel mehr helfen, wenn Gegenbauer seinen Posten aufgibt. Dann ist auch Preetz zeitnah weg.
Sehr berechtigt dieser EInwand. :top:
Adriano hat geschrieben:
15.01.2021, 16:41
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... ebogen.htm

Bin gespannt.
Daraus:
"Ralf Strehlau, Präsident des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater, bezeichnete die Mitarbeiterbefragung der Hertha im rbb-Interview als übliche Maßnahme: "Es ist vielleicht außergewöhnlich für die Hertha, aber aus Sicht eines Unternehmers oder einer Geschäftsführung eine Selbstverständlichkeit." Mitarbeiterbefragungen seien ein ganz klassisches Instrument, um Organisationen zu verstehen."

Wirft doch umgehend die Frage auf, wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, wohl ganz besonders wenn was nicht läuft, warum machte man es bei uns nicht? (Ist rhetorische Frage)

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 21:58
von TEDIbär
MikeSpring hat geschrieben:
15.01.2021, 08:16
TEDIbär hat geschrieben:
14.01.2021, 21:04
Mike Spring:
Ich komm nur auf 14 Trainer von Favre bis Labbadia incl. zwei Kurzzeit-Übergangstrainer.
die Kurzzeit-Übergangstrainer hatte ich mitgerechnet.
Auch mit denen komme ich nur auf 14:

Favre
Heine
Funkel
Babbel
Widmayer
Skibbe
Tretschok
Rehhagel
Luhukay
Dardai
Covic
Klinsmann
Nouri
Labbadia

Wen hab ich übersehen?


Noch schlappe ca. 130 Stimmen, damit der Balken nicht wieder bei 99% stehenbleibt.

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 21:58
von Dd.
Jenner hat geschrieben:
15.01.2021, 18:36
Dd. hat geschrieben:
15.01.2021, 15:49

Nach meiner Erfahrung ist Mitglied nach einem Jahr stimmberechtigtes Mitglied. Oder nur 3 Monate? Vielleicht verwechsle ich auch was...
Aber soviel ich weiß darf Fan als Mitglied zu jede MV kommen. (ich bitte in diesem Blog hiermit um Überprüfung letzte Aussage. Ich bin kein Mann von Statuten, und werde da nie ganz Sattelfest sein. ✌️)
Und das wäre die Hauptsache. Dass zahlreiche Mitglieder auf so eine auérordentliche MV erscheinen. Dort wird es auch um die Wortmeldungen gehen. Das wäre Maximierung von, um dich mal bester @Herthorst zu zitieren "Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen".
Das müsste die Hauptsache sein.
Ich schließe mich @Elmex an, dass es sehr zu begrüßen wäre wenn viele Ex-Mitglieder dafür wieder eintreten.
Nun kann die MV Preetz nicht direkt entlassen. Inwieweit wir aber das Präsidium direkte Aufträge bzw. Wünsche erteilen können, müsste in eine Initiatif-Gruppe für diese 3800 Unterschriften mit auch Kenner der Statuten, in Vorbereitung dieser außerordentliche MV geklärt werden.
1. Wie elmex schon sagte: Nach dreimonatiger Mitgliedschaft ist man stimmberechtigt.
2. Zur MV kann jedes Mitglied gehen, auch wenn es noch keine 3 Monate dabei ist.
3. Die MV kann dem Präsidium keine Aufträge geben, welche die Besetzung der GF-Posten der Hertha BSC Verwaltung GmbH betreffen.
Weißt du auf der schnelle den Zeitraum von Antrag auf aMV bis durchführung?
Im voraus Dank!
(Habe gerade versucht die Statuten nochmal zu lesen, aber iwi regt sich immer widerwillen in mir. Sorry✌️)

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 22:04
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
15.01.2021, 17:47
hat Micha wohl bekommen was er wollte, keine Demo vor seinem Fenster :flop:
Diese Aktion wird dennoch maximale Aufmerksamkeit erhalten, ob Preetz will oder nicht :grin: :lol:

Re: Petition gegen Preetz

Verfasst: 15.01.2021, 22:18
von TEDIbär
PREUSSE hat geschrieben:
15.01.2021, 22:04
Drago1892 hat geschrieben:
15.01.2021, 17:47
hat Micha wohl bekommen was er wollte, keine Demo vor seinem Fenster :flop:
Diese Aktion wird dennoch maximale Aufmerksamkeit erhalten, ob Preetz will oder nicht :grin: :lol:
Wird man dann sehen, wieviel kommen, wie sie auftreten, welche Medien wenn ja wie und wo darüber berichten, falls diese gebrieft, falls sie interessiert sind. Sind ja wohl kontaktiert worden.
Vermutlich beantragt MP vorher noch beim Gesundheitsamt eine Fünf-Kilometer-Bannmeile rund um die Geschäftsstelle, um den Klinsmann-Virus von Hertha fernzuhalten.