Nur für die Vollständigkeit. HZ2 im Re-Live hat mir keine wesentlich neue Erkennisse gebracht.
Vielleicht noch: 68:48 Min. ist ein gutes Beispiel für nicht gute Laufwege.
Bei aufgerücktem Gegner kriegen wir unerwartet den Ball;
Situation 2 (Richter + Kanga) x 4 (wenn man schnell genug spielt)
Kanga sollte da besser entschlossen Richtung LA laufen, wie er zunächst auch machte, aber plötzlich abbrach, und sich zur Mitte zu des Gegners IV gesellte, während Richter noch den Ball hatte!
Das ist eine Bewegungssprache, der kein einziger Mitspieler verstehen kann. Auch nicht beim besten Willen. Er lässt damit Richter alleine mitm Ball.
(gibt nichts auf meine Sprache. Entscheidend sind nicht meine Sätze, sondern die 69 Min aufm Platz. Wichtig ist nur, worauf ich mit meinem Gestammel hiweisen will)
Es geht im Teamsport ja auch um die Kommunikation. Bewegungen sind hier mit entscheidend/maßgeblich.
(Bewegung ist für mich auch eine Form der Kommunikation)
Schwer sprachlich auszudrücken. Sorry.
Und vielleicht noch; sehe Tousart beim Ausgleich kritisch.
Bei der Aufstellung zum Einwurf (84:20) besetzt er richtigerweise den Raum in die 2te Reihe (genau dort wo das Tor am Ende herkam).
Das war für alle Mitspieler sichtbar und im Sinne von Kommunikation erkennbar.
Jetzt kommt ein typischer Tousart: Da spaziert er ohne echten Motiv immer weiter von weg (im Rückwärtsgang)
(In der Rückwärtsbewegung spaziert er sehr oft iwo so rum. Wie iwo sich hinschleichen. Trippel, trippel, trippel.)
Beim tatsächlichen Einwurf (84:30) steht er in einem Raum ohne Mehrwert.
Ich sage nicht das er Schuld hat, ich sage nicht, dass nicht Sunjic den Raum hätte übernehmen sollen.
Ich sage nur, Sunjic wäre hier in eine 2x1 Situation gekommen. Je wie der "Abpraller" gelandet wäre, hätte er 2 auf einmal decken müssen (und das Kenny die Flanke deckt, war für mich schon OK. Dorthin hätte ein Abpraller auch landen können).
Warum geht Tousart da überhaupt auf dem Ball?
Ich weiß es nicht.
Da war schon der Rogel. Der Gegner hätte maximal mitm Hinterkopf direkt aufs Tor zielen können = leicht Beute für Christensens. Gefährlich war vielmehr diese 2te Reihe. (Wo die meisten Schlaker waren und plötzlich deutlichstem Überzahl hatten)
Warum will er da plötzlich IV spielen, anstatt MVler (wie, zuständig für die 2te Reihe)?
Freigeister in die Verteidigung war früher mal, als wir noch Liberos hatten...
Nun ja, etwas schematisch gesagt das Ganze.
Also, er kann das schon machen, wenn er Bedingungen erfüllt. Wie:
Lauthals Anweisungen an seine Kameraden, dass der Einwurf jetzt struktuell, positionell usw. jetzt anders angegangen wird.
Wenn er der Chef ist. Der Dirigent.
Aber Tousart und Führungsspieler in einem Satz, ist halt so ne Sache...
Also habe ich da Fragezeichen bei Tousart.
Mein Vorwurf geht aber ans Team inkl. Trainer als Ganzes.
Da muss eine Hierarchie her aufm Platz!
Trotzdem will ich mit etwas positives/inspirierendes enden.
Die Einstellung (Willigkeit) des Teams ist Top (bspw. wie der Vorsprung in die Nachspielzeit verteidigt wurde). Fehlt halt noch an Details und am Teamkönnen.
(Etwa da, wo Union im ersten Jahr ihres Aufstieg standen. So gut und konsequent wie heute, spielten sie damals noch nicht! Da war Fischer ja auch erst ein halbes Jahr(?) da)
Für mich ein normalen Prozess nach massivem Umbruch.
Es war halt nicht unser bestes Spiel so far.
Ich war aber Sonntagabend erstmal ganz high!!!
