Seite 22 von 79

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 17:49
von Herthinho0
Ich für meinen Teil sehe es als realistisch an was ich schreibe. Den Finger in die Wunde lege ich ja auch gerne - und für das was Korkut zu kritisieren ist, habe ich ihn auch schon eindringlich kritisiert (Spiel-System, Serdar, Abschluss-Situationen, Darida-Standards...)...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 18:06
von Starchild2006
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 17:49
Ich für meinen Teil sehe es als realistisch an was ich schreibe. Den Finger in die Wunde lege ich ja auch gerne - und für das was Korkut zu kritisieren ist, habe ich ihn auch schon eindringlich kritisiert (Spiel-System, Serdar, Abschluss-Situationen, Darida-Standards...)...
Das will ich Dir ja auch nicht absprechen

Ist deine Sicht und auch OK ein Glück ein freies Land mit freier Meinungsäußerung :top:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 18:34
von Herthinho0
Puuuuh. Hab heute aber auch einen Glückstag. Dass du mir das noch genehmigst :smiley: DANKE!

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 19:26
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
28.02.2022, 13:53
Ansgarst hat geschrieben:
28.02.2022, 11:27
Was würdest du denn vorschlagen was wir jetzt machen sollen. Welcher Trainer würde uns jetzt weiterhelfen?. Welcher Ersatz für Bobic?. Ich sehe da keine kurzfristige Lösung innerhalb dieser Saison.
Man kann die Vergangenheit nicht nachträglich ändern. Es gibt keine Transferperiode III, in welcher man die Fehler von I und II korrigieren kann. Auf der Spielerseite kann nichts mehr optimiert werden. Aber Korkut darf auf keinen Fall weiter im Amt bleiben. Hier muss Bobic entweder die Lösung für den Sommer vorziehen, oder Hartmann übergangsweise einsetzen. Das Team um Kuchno muss auch sofort ausgetauscht werden.
Absolut richtig. :top: Korkut weiter machen zu lassen bedeutet den sicheren Abstieg :twisted:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 19:28
von PREUSSE
Josh hat geschrieben:
28.02.2022, 14:04
Das sieht doch sogar Stevie Wonder, dass Hertha wie ein lupenreiner Absteiger spielt.

Der Bobic kann mit Korkut gleich den Abgang machen, wenn er auf dem Auge blind ist.

Das auffälligste Merkmal ist, wie man gar nicht gegen den Ball arbeitet.
Das ist eine Arbeitsverweigerung. Das ist eine Null-Bock-Einstellung

Siehe Gegentore 2 und 3 in Freiburg
und die ganzen anderen 50

Völlig ungestört wird da vom Gegner geflankt, gepasst, geschossen....das sieht man selbst in der Regionalliga nicht so ein endfaules "Team"
Die haben keinen Bock und denen ist es auch egal. Und Korkut rafft nix und Bobic noch weniger.

Selbst Fürth haut sich da mehr rein, und die sind eigentlich schon abgestiegen.


dazu kommt natürlich diese "Transferpolitik"
Da wünscht man sich ja Preetz zurück
Zutreffend :top:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 19:29
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 14:24
Ok ich hau mal einen raus:
Wenn wir gegen FFM gewinnen, werden wir am Ende auf 11-14 stehen. Safe!
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel gewinnen schätze ich aktuell bei etwa 50 %, sollte es in dieser Woche nicht wieder Spielerausfälle hageln (auch ein Problem, das man nicht nur als Ausrede betrachten sollte)...
Würde mich freuen, aber halte ich für sehr unwahrscheinlich :sorry:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 19:54
von Herthinho0
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2022, 19:26
Jenner hat geschrieben:
28.02.2022, 13:53

Man kann die Vergangenheit nicht nachträglich ändern. Es gibt keine Transferperiode III, in welcher man die Fehler von I und II korrigieren kann. Auf der Spielerseite kann nichts mehr optimiert werden. Aber Korkut darf auf keinen Fall weiter im Amt bleiben. Hier muss Bobic entweder die Lösung für den Sommer vorziehen, oder Hartmann übergangsweise einsetzen. Das Team um Kuchno muss auch sofort ausgetauscht werden.
Absolut richtig. :top: Korkut weiter machen zu lassen bedeutet den sicheren Abstieg :twisted:
Was denn nun? Multiple Persönlichkeit? Sicherer Abstieg oder schlicht unwahrscheinlich, dass wir die Kurve noch bekommen? :shock:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 20:03
von hartun
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 14:24
Ok ich hau mal einen raus:
Wenn wir gegen FFM gewinnen, werden wir am Ende auf 11-14 stehen. Safe!
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel gewinnen schätze ich aktuell bei etwa 50 %, sollte es in dieser Woche nicht wieder Spielerausfälle hageln (auch ein Problem, das man nicht nur als Ausrede betrachten sollte)...
Man sind hier realitätsverweigernde Träumer unterwegs.
Sieg gegen Frankfurt :laugh:
Platz 11-14 :laugh:
Nächstes Jahr in Liga 2 :wink2:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 20:13
von Starchild2006
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 18:34
Puuuuh. Hab heute aber auch einen Glückstag. Dass du mir das noch genehmigst :smiley: DANKE!
:mrgreen:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 21:27
von Robcampo
Die Dinge, die Bobic und Korkut bei der Mannschaft und in der Spielentwicklung sehen, kann ich nicht nachvollziehen. Lass den Locker mal noch 2-3geile Spiele machen, und dann erkläre mal warum er zu Dortmund geht und der rosa Flamingo wieder ins Tor geflattert kommt. Ich sehe Hertha am Ende auf Platz 16.
Und dann in der Reli scheitern.
Und wenn ich höre, Stgt. Augsb
Bielef. Gladbach alles sichere 3 Pkt.
Hat man vor Bochum und Fürth auch gedacht.
Aber irgentwann geht jede Serie zu Ende.
Und der 1.Sieg ist da

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 21:32
von Starchild2006
Robcampo hat geschrieben:
28.02.2022, 21:27
Die Dinge, die Bobic und Korkut bei der Mannschaft und in der Spielentwicklung sehen, kann ich nicht nachvollziehen. Lass den Locker mal noch 2-3geile Spiele machen, und dann erkläre mal warum er zu Dortmund geht und der rosa Flamingo wieder ins Tor geflattert kommt. Ich sehe Hertha am Ende auf Platz 16.
Und dann in der Reli scheitern.
Und wenn ich höre, Stgt. Augsb
Bielef. Gladbach alles sichere 3 Pkt.
Hat man vor Bochum und Fürth auch gedacht.
Aber irgentwann geht jede Serie zu Ende.
Und der 1.Sieg ist da
:top:

Bloß ein Sieg wird uns nicht retten da brauchen wir eher 4 bis 5 und die sehe ich mit Korkut nicht kommen

Zumindest nicht in dieser Liga

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 22:39
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 19:54
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2022, 19:26


Absolut richtig. :top: Korkut weiter machen zu lassen bedeutet den sicheren Abstieg :twisted:
Was denn nun? Multiple Persönlichkeit? Sicherer Abstieg oder schlicht unwahrscheinlich, dass wir die Kurve noch bekommen? :shock:
Darf Korkut bis Saisonende weitermachen, bedeutet das den sicheren Abstieg :cooly:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 22:42
von Ray
Naja, so wie Stuttgart und Fürth spielen reichen am Ende vielleicht 28 Punkte ...

Deshalb - Spekulatius - muss noch intensiver an der "Mission" gearbeitet werden! Schwolow wieder ins Tor! Serdar auf die Aussen! Stammplatzgarantie für Darida! Zwei super langsame Stürmer mit Luft für 25 Minuten in ein 4-4-2 pressen! Capri-Sonne auf die Corona-Tests ... mensch, irgendwie muss das doch klappen, hinter dem VfB zu landen!
Und - Davie, Kevin und Lee, unsere gefürchteten Joker-Asse.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 28.02.2022, 22:58
von Robcampo
20 Minuten auf Augehöhe- Fussball reicht einfach nicht.
Hinten immer für 1-2 Gegentreffer gut un vorn mit Krampf auch mal ein Tor. Wenn nicht einmal der Gegner 90 oder auch 95 Minuten unter Dampf gesetzt wird, wird das nix. Aber gen welchen Gegner bloß?
Trainer braucht man einen, der klare Ansagen macht, so wie Röber zum Bsp. damals.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 00:22
von Funkturm
Wie lange darf Korkut noch verlieren ?
Wer soll statt dessen übernehmen ?
Was passiert bei Abstieg ?
Zäsur ?
Endlich auf die eigene Jugend setzen ?
Gegenbauer weg ?
Schiller weg ?

Ich glaube und hoffe der Abstieg wird ein reinigendes Gewitter auslösen, der den ganzen Dreck aus dem Verein spülen wird.
Wenn nicht gebe ich meine Mitgliedschaft ende Mai nach der MV zurück.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 00:24
von Mineiro
Funkturm hat geschrieben:
01.03.2022, 00:22
Wie lange darf Korkut noch verlieren ?
Bis zum Saisonende, hat der Manager doch live im Fernsehen gesagt.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 03:32
von Herthinho0
hartun hat geschrieben:
28.02.2022, 20:03
Herthinho0 hat geschrieben:
28.02.2022, 14:24
Ok ich hau mal einen raus:
Wenn wir gegen FFM gewinnen, werden wir am Ende auf 11-14 stehen. Safe!
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel gewinnen schätze ich aktuell bei etwa 50 %, sollte es in dieser Woche nicht wieder Spielerausfälle hageln (auch ein Problem, das man nicht nur als Ausrede betrachten sollte)...
Man sind hier realitätsverweigernde Träumer unterwegs.
Sieg gegen Frankfurt :laugh:
Platz 11-14 :laugh:
Nächstes Jahr in Liga 2 :wink2:
:sleep: :sleep: :sleep:

Langweile gerne andere.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 07:28
von Shinto6
Herthinho0 hat geschrieben:
01.03.2022, 03:32
hartun hat geschrieben:
28.02.2022, 20:03


Man sind hier realitätsverweigernde Träumer unterwegs.
Sieg gegen Frankfurt :laugh:
Platz 11-14 :laugh:
Nächstes Jahr in Liga 2 :wink2:
:sleep: :sleep: :sleep:

Langweile gerne andere.
Wie wir Platz 11 erreichen sollten, wüsste ich jetzt auch nicht. Platz 15 wird schwierig genug werden. Vielleicht 16, da hätte man noch ne Minimalchance, die wir aus meiner Sicht aber sicherlich wieder nicht nutzen würden. Das wird ganz eng mit Tendenz zu Liga 2.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 19:09
von Dd.
Ich oute mich mal und pflichte @Ansgarst bei:
Stand jetztt würde ich noch an Korkut festhalten, wegen der begonnenen Weg.


Bedeutet: wenn er die nächste 4/5 Spiele nicht regelmäßig punktet und 2-3 mal gewinnt, müsste bereits ein Trainerwechsel vorbereitet und bereitstehen.
Würde mich da nicht wehren.

Nur für mich gilt; jetzt bekommt er noch eine Chance. Aber wie gesagt; ohne punkten läuft natürlich nichts.
Werde Korkut zunächst auch noch positiv kritisch begleiten. Fan halt.
Hoffen,
sonst nichts.

Ihm jetzt bereits als gescheitert zu betrachten und sofort zu wechseln, sehe ich halt noch nicht als erste Option. Entscheidend wäre für mich da auch der konkrete Alternative.
Hartmann wäre mir nicht die Alternative für einen sofortigen Wechsel...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 19:33
von Dd.
Edit:
wäre, wenn ich Manager wäre, eine reine Abwägungsfrage.
Es ist nicht vollständig damit gelöst, die Mängel von Korkut zu identifizieren...
Dafür hat Korkut zu viele gute Ansätze.
Wenn er sie denn auch macht und durchzieht...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 22:12
von Westham
Dd. hat geschrieben:
01.03.2022, 19:09


Bedeutet: wenn er die nächste 4/5 Spiele nicht regelmäßig punktet und 2-3 mal gewinnt, müsste bereits ein Trainerwechsel vorbereitet und bereitstehen.
Würde mich da nicht wehren.

Äh wie haben noch genau 10 Spiele und da soll der noch 5 x die Gelegenheit bekommen 5 Spiele zu verlieren, weil er auf Offensive setzt, die es aber garnicht gibt bei Hertha BSC ?

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 01.03.2022, 22:17
von Dd.
Westham hat geschrieben:
01.03.2022, 22:12
Dd. hat geschrieben:
01.03.2022, 19:09


Bedeutet: wenn er die nächste 4/5 Spiele nicht regelmäßig punktet und 2-3 mal gewinnt, müsste bereits ein Trainerwechsel vorbereitet und bereitstehen.
Würde mich da nicht wehren.

Äh wie haben noch genau 10 Spiele und da soll der noch 5 x die Gelegenheit bekommen 5 Spiele zu verlieren, weil er auf Offensive setzt, die es aber garnicht gibt bei Hertha BSC ?
Nein, regelmäßig punkten die nächste 4-5 Spiele fängt schon dieses WE an.
Was willst du hören?

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 02.03.2022, 08:09
von Westham
Ich will garnichts hören aber ich finde das mit Korkhut schon fast Harakiri, der bringt Uns keine Punkte.
Wir brauchen Punkte… Dreier und zwar schnell und egal wie.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 02.03.2022, 13:43
von Linksfuss
Frankfurt hat momentan auch Probleme. Die produzieren wenig Großchancen und treffen kaum. Kamada ist außer Form. Kostic ohne Kamada in Hochform längst nicht so wirkungsvoll wie gewohnt. Auch deren Hinteregger ist immer für einen Aussetzer gut. Weiterhin denkt Frankfurt, dass sie viel zu gut sind, um noch in Abstiegsgefahr zu geraten.

"Müssen sich die Frankfurter deshalb Abstiegssorgen machen? Nein! Sagt zumindest Patrick Ochs (37)." - aus einem Bild+ Artikel.

Korkut hat jetzt wieder alle Spieler an Bord. mindestens ein Punkt ist Pflicht!

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 02.03.2022, 14:09
von Shinto6
Linksfuss hat geschrieben:
02.03.2022, 13:43
Frankfurt hat momentan auch Probleme. Die produzieren wenig Großchancen und treffen kaum. Kamada ist außer Form. Kostic ohne Kamada in Hochform längst nicht so wirkungsvoll wie gewohnt. Auch deren Hinteregger ist immer für einen Aussetzer gut. Weiterhin denkt Frankfurt, dass sie viel zu gut sind, um noch in Abstiegsgefahr zu geraten.

"Müssen sich die Frankfurter deshalb Abstiegssorgen machen? Nein! Sagt zumindest Patrick Ochs (37)." - aus einem Bild+ Artikel.

Korkut hat jetzt wieder alle Spieler an Bord. mindestens ein Punkt ist Pflicht!
Die sind ja auch viel zu gut, um in echte Abstiegsgefahr zu geraten (außerdem sind die letzten 4 auch viel zu schlecht) und ich denke, Kostic wird uns ordentlich Probleme bereiten.
Ja, ein Punkt ist pflicht aber nicht, weil Frankfurt so "schlecht" ist, sondern weil wir dringend Punkte brauchen, egal wie.