Fab hat geschrieben: ↑10.01.2021, 21:31
"Bielefeld war der erwartet schwere Gegner"
"Es waren gute Ansätze zu erkennen"
"Die Mannschaft muss sich noch finden"
"Wir sind nicht so richtig in die Zweikämpfe gekommen"
"Es war ein ausgeglichenes Spiel"
"Wir sind auf einem richtigen Weg"
"Hätte auch anders ausgehen können"
Bzw. so wie drei Spieler es nach dem Spiel formulierten, sie haben diese nicht angenommen, OBWOHL Trainer logischerweise ganz klar drauf hingewiesen hat, weil Bielefeld nur über die Mentalität/Kampf/Körper in ein Spiel geht und dadurch dann auch spielsicherer wird.
Sie sollten mal langsam den Rückschluss ziehen, dass sie das einfach nicht können?
Diese Unfähigkeit Gefahren rechtzeitig zu erkennen bescherte dann Bielefeld auch noch das Tor. Denn wenn schon miserabel läuft, dann wenigstens die Null hinten halten, zumal Bielefeld das was sie ab Beginn zweite Halbzeit spielten nicht eine ganze Halbzeit durchhalten kann.
Ist es eine Gefahr, wenn ein Spieler verletzt runter muss und der Einwechsler noch nicht drin ist? (Rhetorische Frage).
Durch das Tor gab man netterweise den Bielefeldern noch den Adrenalinschub und noch mehr Motivation ihr Spiel noch weiter durchzudrücken.
Gegenhalten schon schwer genug mit 1,5 Führungsspielern ... KADERPLANER RAUS !
Klopp stand mit dem BVB einmal eine HR richtig unten drin. Es waren zwei Spieler dort verletzt, die einzigen beiden Führungsspieler! Da kann der Rest sonst noch so tollen Fußball spielen können (und die hatten damals deftige MW), das wird von Gegnern mit Mentalität/Kampf abgekocht.
Das ist keine besondere Fußballweisheit, das ist GRUNDWISSEN der Kaderplanung!
Man kann keine Führungsspieler entwickeln wenn die nicht den charakterlichen Ansatz dazu selbst besitzen.
Deswegen bringt es auch nichts wenn man den Trainer wechseln würde und die Kaderplaner dürfen weiter werkeln.
Auch wenn Labbadia auch nicht fehlerfrei ist.
Obwohl die Idee, Plattenhardt runterzunehmen und Ngankam zu bringen und Mittelstdät nach hinten zu ziehen, nachvollziehbar war weil der Trainer das Spiel gewinnen wollte ... wurde damit die Zweikampf- und Passquote auf der linken Seite enorm nach unten gezogen. Und über diese Seite kam auch Bielefeld hauptsächlich. Das wurde erst wieder 5 Minuten nach Einwechslung von Netz besser.
Die Mannschaft, grad weil zu wenig Führungsspieler, wendet deshalb nicht mal das gleiche Prinzip an was der Gegner macht. Bielfeld nahm in der Drangphase nach HZ Guendouzi vollkommen aus dem Spiel, wir dagegen ließen Doan sich so richtig austoben.
Und die in dieser Phase mal wieder gesehene Hühnerhaufenmentalität ... was geht bei einigen im Kopf ab?
Zwei drei Spieler, da wusste ich überhaupt nicht mehr welche Position die grundsätzlich spielen sollten, die liefen dermaßen unkoordiniert rum ... und verwirrten die Mannschaftskameraden nochmal so richtig.
Das Spiel von BMG bei denen hätte mehr als Warnung genug sein müssen, wie man da besonders zur zweiten Halbzeit rangehen muss wenn es noch 0:0 steht.
Ein einziger kleiner Lichtblick war für mich Netz, der zunächst zwar schnell etwas abgekocht wurde und sich an die Körperlichkeit aber gewöhnte und nicht klein bei gab. Bitte in Köln Startelf LV, danke. Zumal Köln zu unserem Glück keine Mentalitätsspieler sind.
Statistiken:
Wir haben uns in Bielefeld auf deren Passquote von 76% runterziehen lassen.
Ebenso haben wir es zugelassen, dass sie unseren Ballbesitz vehement attackieren konnten und wir nur auf 51% kamen.
Die reine Laufleistung gesamt mit 119 km wie der Gegner gibt kein Kritikpunkt.
Die Zweikampfquote von 53% reicht gegen Bielefeld genau dann nicht, wenn man jeden wichtigen Zweikampf verliert und nur die "unwichtigen" gewinnt.
Alderete muss sich fragen lassen warum seine Zweikampfquote nur 2 % besser war als die von Cordoba! (62 v 60%)
Und warum Lukebakio mit 80% da dermaßen deutlich vor einem IV stand.
Und zu Alderete meinte ich die Aussage sogar mehr als Ansporn, doch kommen wir zu unserem "Nationalspieler" und "Führungsspieler" (in der Theorie) ... Zweikampfquote ... 44 % ... als IV ... 44 % ... als IV ... 44 % ... als IV ... sorry, Deprischleife