10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von TEDIbär » 04.12.2020, 23:31

topscorrer63 hat geschrieben:
04.12.2020, 23:22
Darida kann nur laufen, ansonsten kannste Den in die Tonne stecken?
Aber er läuft und läuft und läuft, weil ihn nochmal wer immer wieder falsch aufstellt?
topscorrer63 hat geschrieben:
04.12.2020, 23:29
Also ich erkenne darin, dass Bruno die Schwachstellen schon ausgemacht hat.
Ich glaube nicht, daß er seinen Posten als Trainer in Frage stellt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Amadores » 04.12.2020, 23:32

Also ich fand mit Dilrosun kam richtig Schwung rein bei uns. Und dann Piatek!! Was freu ich mich für Ihn. Das 3:1 klasse gemacht. Das nicht alles gut war bei uns, ist wohl jedem klar. Die erste Halbzeit war von uns wiedermal nichts. Die rote Karte war sowas von berechtigt und hat natürlich uns zugespielt. Freu mich über den Derbysieg :grin: :grin: Berlin ist und bleibt BLAU WEIß :schal:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Fab » 05.12.2020, 00:12

Ich hab mir vom Lokalderby einen offenen Schlagabtausch versprochen, den gab es leider nicht. Hertha war in der ersten Halbzeit gelähmt, Union war lange in Unterzahl.

Wie Flaschenkind richtig schreibt. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr vor 76.000 Zuschauern ein richtig tolles Derby.
:fan: :fan:

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Shinto7 » 05.12.2020, 01:45

Wichtige 3 Punkte aber wirklich gut war das nicht. Immerhin war die zweite Halbzeit besser als die Erste. Ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung in der ersten Halbzeit gar nicht gut fand.

Positiv auch, dass sich Cunha noch die 5. Gelbe geholt hat. Lieber gegen Gladbach fehlen, wo ich eh 0 Punkte einplane, als in dem Spiel danach.

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von herthamichi » 05.12.2020, 03:00

Shinto7 hat geschrieben:
05.12.2020, 01:45
Wichtige 3 Punkte aber wirklich gut war das nicht. Immerhin war die zweite Halbzeit besser als die Erste. Ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung in der ersten Halbzeit gar nicht gut fand.

Positiv auch, dass sich Cunha noch die 5. Gelbe geholt hat. Lieber gegen Gladbach fehlen, wo ich eh 0 Punkte einplane, als in dem Spiel danach.
Das sehe ich genauso. Diese erste Halbzeit war das mieseste, was ich seit langem gesehen habe. Keiner, aber auch wirklich keiner
hatte mal den Versuch unternommen, den Ball nach vorne zu bringen. In der zweiten Halbzeit war es dann aber letztendlich doch
Cunha, der den Ausgleichstreffer mal einleitete.

Cunha bleibt oft zu lange am Ball und ist ein Hitzkopf vom Temperament her. Dennoch bleibt er der Einzige, der gelegentlich bei Hertha
mal den Ball nach vorne treiben kann, was ein Zeugnis für die Kaderplanung ausstellt. Ob Dilrosun das kann, muss man mal abwarten.

Wenn Cunha in Gladbach fehlt, ist das genau der richtige Zeitpunkt, denn dort ist Hertha eh nicht aufgefordert, das Spiel zu machen.
Union hat das eigentlich heute alles gut gemacht und ohne ihren Halstreter hätten sie ein anderes Ergebnis erreichen können.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Fab » 05.12.2020, 09:58

herthamichi hat geschrieben:
05.12.2020, 03:00
Wenn Cunha in Gladbach fehlt, ist das genau der richtige Zeitpunkt
Wahrscheinlich hat Cunha auch so gedacht und sich mit Absicht die 5. Gelbe besorgt. Mir wäre es lieber, wenn er gegen eine Lusche (z.B. Schalke) gesperrt wäre.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von topscorrer63 » 05.12.2020, 10:02

TEDIbär hat geschrieben:
04.12.2020, 23:31
topscorrer63 hat geschrieben:
04.12.2020, 23:22
Darida kann nur laufen, ansonsten kannste Den in die Tonne stecken?
Aber er läuft und läuft und läuft, weil ihn nochmal wer immer wieder falsch aufstellt?
Ja ist schwer zu verstehen, aber ein gewisses Standing wird Darida im Team schon haben, und hier will Labbadia vielleicht gerade keine Unruhe in die Mannschaft tragen, wenn er Darida jetzt absägen würde. Er hat ja genug damit zutun die Truppe zu stabilisieren, da will er sich wohl keine weitere Baustelle aufmachen.

Und die Auswechslung gestern zur Halbzeit hat doch gezeigt, dass Bruno bewusst ist das mit Darida in der Vorwärtsbewegung nix zu holen ist.
Ich bin mir sicher, wenn hier im Winter noch 1-2 gute Fußballer kommen sollten, dann sitzt Darida nur noch als Backup auf der Bank!
TEDIbär hat geschrieben:
04.12.2020, 23:31
topscorrer63 hat geschrieben:
04.12.2020, 23:29
Also ich erkenne darin, dass Bruno die Schwachstellen schon ausgemacht hat.
Ich glaube nicht, daß er seinen Posten als Trainer in Frage stellt.

Warum sollte er das auch? Wenn er die Schwachstellen erkennt, dann muss er sich selber auch nicht hinterfragen. Und nochmal, er hat Darida zur Pause vom Feld geholt, und mit den wechseln alles richtig gemacht. Und wenn Du nach Darida fragst, was ist mit Plattenhardt? Den dürfte Bruno auch nicht bringen, aber er muss es, weil er nicht viel Auswahlmöglichkeiten hat. Im Winter muss ein Top-Linksverteidiger geholt werden, und noch ein guter für RA. Also das wären meine Baustellen, im Mittelfeld haben wir genug, da kann man sich im Sommer drum kümmern, wenn Guendouzi wieder weg ist.

Und ob mit 11 oder 10 Spielern, was hat Union gestern gebracht? Von Beginn an hatten wir mehr Ballbesitz und diesen auch laufen lassen, auch wenn der Spielaufbau erschreckend war! :roll:

Hier mal ein paar Daten zum Spiel:https://www.kicker.de/4667142/spieldate ... ion-berlin

Die Waldmenschen standen so tief, dass wir sogar nicht einmal ins Abseits laufen konnten. Und so standen die auch schon, wo sie noch komplett waren! Fakt ist, am Ende des Tages haben wir verdient gewonnen! Und im Rückspiel können sie uns ja zeigen dass sie besser sind. Dürfte aber nicht einfach werden, wenn wir dann eingespielter sind. :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Hacko » 05.12.2020, 10:05

Cunha spielt eigentlich nur für sich selbst verpasst sehr oft dass Abspiel ist eigensinnig
und immer am Anschlag. ( 5 gelbe Karten nach 10 Spielen ! ) Dies sind auch die Gründe warum er bei Hertha gelandet
und Ihn Nagelmann in Leipzig aussortiert hat aber trotzdem ist er aktuell der einzige
im Hertha Kader der den Unterschied im Offensivspiel macht.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Zenturio » 05.12.2020, 10:35

Hacko hat geschrieben:
05.12.2020, 10:05
Cunha spielt eigentlich nur für sich selbst verpasst sehr oft dass Abspiel ist eigensinnig
und immer am Anschlag. ( 5 gelbe Karten nach 10 Spielen ! ) Dies sind auch die Gründe warum er bei Hertha gelandet
und Ihn Nagelmann in Leipzig aussortiert hat aber trotzdem ist er aktuell der einzige
im Hertha Kader der den Unterschied im Offensivspiel macht.
Weil er aber auch Opfer des Hertha wurschteln ist. Er wird auf Grund seiner Qualität in eine taktische Rolle reingepresst, die er garnicht ausfüllen kann.
Preetz hat ein Kader ohne Plan aufgestellt und der Trainer stellt falsch auf und schwuptiwupp haste so ein Gegurke.

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Hacko » 05.12.2020, 10:58

Zenturio da hast Du recht. Glaube auch nicht dass sich das Cunha sehr lange hier antut wenn
es nicht bald besser wird. Der will jede Woche CL spielend mit der aktuellen Hertha Truppe kannst
Dass sowieso vergessen. Du musst die halbe Mannschaft dazu noch austauschen und vor allen Dingen
Auch Back ups haben die einspringen können bei Ausfall des Stammkraft.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von MikeSpring » 05.12.2020, 11:20

Mann, Mann, Mann, Derbysieg gestern und hier herrscht eine Stimmung wie auf einer Beerdigung. Die eine Hälfte traut sich nicht, sich zu freuen, die andere ist bitterenttäuscht, weil Preetz und Labbadia im Amt bleiben.

Wisst Ihr ganzen Miesmacher was ? Es ist mir SCHEISSEGAL, dass ich von Euch kein Verständnis ernte, es macht mich auch nicht ratlos oder so. ICH FREUE MICH über den Derbysieg, wenn ich das Gejammere im Union-Forum (nur stiller Beobachter, da rumpöbeln ist stillos) lese, wo sogar die rote Karte diskutiert wird (lange nicht mehr so eine deutliche rote Karte gesehen) FREUT MICH DAS UMSO MEHR!!!

Preetz wird uns ewig erhalten bleiben, der wird auch bei keinem Abstieg gehen. Nicht dass ich darüber glücklich wäre, aber Niederlagen oder Abstiege werde ich mir nie wünschen und EGAL WIE IHR ES ERKLÄRT, ALSO LASST ES, ich werde nie verstehen wie man sich als Herthafan über Niederlagen oder Abstiege freuen oder auf sie hoffen kann. NEIN, solche Leute sind für mich keine Herthafans, und NEIN, ich will auch nicht den kritiklosen unmündigen Fan, aber es muss auch ohne Abstiege gehen. Und sowieso finde ich die Position von Preetz überbewertet, IN der Saison kann er relativ wenig machen, ich freue mich halt über das was TROTZDEM geht.

Und zu Labbadia HOFFE ich, dass er noch lange bleibt, weil er GENAU DER RICHTIGE Trainer ist. Es läuft noch nicht alles rund, aber lasst doch mal einem Trainer ein bißchen Zeit, was zu entwickeln. Die Ansätze sind da, Fehler werden - NATÜRLICH und natürlich auch vom Trainer - noch gemacht, aber wer hier keine positive Entwicklung sieht, will es entweder nicht sehen oder... Ich weiß nicht, warum mir auf einmal der Name Stevie Wonder im Kopf herumspukt.

Zum Spiel: Wir haben gewonnen. EIN DERBY. WIE, ist erst mal zweitrangig. WIR haben gewonnen und was fast noch besser ist: UNION HAT VERLOREN!
Sind wir hier jetzt im Bayernforum, dass uns ein Sieg nicht mehr reicht ? Dass wir jetzt auch brilliante Siege fordern ? So weit sind wir noch nicht. Oder positiv formuliert: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2020, 11:20

Zenturio hat geschrieben:
05.12.2020, 10:35
Hacko hat geschrieben:
05.12.2020, 10:05
Cunha spielt eigentlich nur für sich selbst verpasst sehr oft dass Abspiel ist eigensinnig
und immer am Anschlag. ( 5 gelbe Karten nach 10 Spielen ! ) Dies sind auch die Gründe warum er bei Hertha gelandet
und Ihn Nagelmann in Leipzig aussortiert hat aber trotzdem ist er aktuell der einzige
im Hertha Kader der den Unterschied im Offensivspiel macht.
Weil er aber auch Opfer des Hertha wurschteln ist. Er wird auf Grund seiner Qualität in eine taktische Rolle reingepresst, die er garnicht ausfüllen kann.
Preetz hat ein Kader ohne Plan aufgestellt und der Trainer stellt falsch auf und schwuptiwupp haste so ein Gegurke.
Leider zutreffend :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Cicero » 05.12.2020, 11:46

MikeSpring hat geschrieben:
05.12.2020, 11:20
Mann, Mann, Mann, Derbysieg gestern und hier herrscht eine Stimmung wie auf einer Beerdigung. Die eine Hälfte traut sich nicht, sich zu freuen, die andere ist bitterenttäuscht, weil Preetz und Labbadia im Amt bleiben.

Wisst Ihr ganzen Miesmacher was ? Es ist mir SCHEISSEGAL, dass ich von Euch kein Verständnis ernte, es macht mich auch nicht ratlos oder so. ICH FREUE MICH über den Derbysieg, wenn ich das Gejammere im Union-Forum (nur stiller Beobachter, da rumpöbeln ist stillos) lese, wo sogar die rote Karte diskutiert wird (lange nicht mehr so eine deutliche rote Karte gesehen) FREUT MICH DAS UMSO MEHR!!!

Preetz wird uns ewig erhalten bleiben, der wird auch bei keinem Abstieg gehen. Nicht dass ich darüber glücklich wäre, aber Niederlagen oder Abstiege werde ich mir nie wünschen und EGAL WIE IHR ES ERKLÄRT, ALSO LASST ES, ich werde nie verstehen wie man sich als Herthafan über Niederlagen oder Abstiege freuen oder auf sie hoffen kann. NEIN, solche Leute sind für mich keine Herthafans, und NEIN, ich will auch nicht den kritiklosen unmündigen Fan, aber es muss auch ohne Abstiege gehen. Und sowieso finde ich die Position von Preetz überbewertet, IN der Saison kann er relativ wenig machen, ich freue mich halt über das was TROTZDEM geht.

Und zu Labbadia HOFFE ich, dass er noch lange bleibt, weil er GENAU DER RICHTIGE Trainer ist. Es läuft noch nicht alles rund, aber lasst doch mal einem Trainer ein bißchen Zeit, was zu entwickeln. Die Ansätze sind da, Fehler werden - NATÜRLICH und natürlich auch vom Trainer - noch gemacht, aber wer hier keine positive Entwicklung sieht, will es entweder nicht sehen oder... Ich weiß nicht, warum mir auf einmal der Name Stevie Wonder im Kopf herumspukt.

Zum Spiel: Wir haben gewonnen. EIN DERBY. WIE, ist erst mal zweitrangig. WIR haben gewonnen und was fast noch besser ist: UNION HAT VERLOREN!
Sind wir hier jetzt im Bayernforum, dass uns ein Sieg nicht mehr reicht ? Dass wir jetzt auch brilliante Siege fordern ? So weit sind wir noch nicht. Oder positiv formuliert: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Wie kann man als Berliner nur so anspruchslos sein?
Wir hätten bei 11 gegen 11 nicht gewonnen, das sollte auch ein Ahnungsloser so sehen. Die ersten 45min waren eine absolute Katastrophe, Friedrich wurde zur HZ sehr deutlich.
Muss man jetzt Labbadia dafür loben, dass er aus der Not heraus zur 2. HZ das Offensichtliche richtig gemacht hat? Oder ihn dafür loben, dass Tousart rechts an der Seitenlinie rumturnt, Guendouzi links an der Seitenlinie, Darida phasenweise in der Sturmspitze, Lukabakio für Pekarik aushilft, Plattenhardt nicht einen vertikalen Ball spielt und einen Aktionsradius von 4x4 Metern hat?

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von ratlos » 05.12.2020, 11:48

Wer hier was was wie erklärt hast du wahrer Fan mit der fahne im hintern mit Sicherheit nicht zu bestimmen..
Und wenn es dir nicht passt ,es gibt genug Möglichkeiten wo ihr Lemminge euch treffen könnt und euch besoffen nur nachhause vorgröhlen könnt
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von MikeSpring » 05.12.2020, 11:55

Ich sehe nur dass Du überhaupt nichts von dem verstanden hast was Du schreibst. Zum Glück ist es auch völlig irrelevant was Du schreibst. Und für mich bist Du kein Herthafan. Jedenfalls Fans wie Dich braucht kein Verein. Und wo ich mich mit wem treffe geht Dich einen Scheiss an.
Zuletzt geändert von MikeSpring am 05.12.2020, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Daher » 05.12.2020, 11:56

Wichtiger Sieg, gerade gegen Union. Natürlich begünstigt durch die rote Karte, aber so ist es eben. Für Piatek hat es mich sehr sehr gefreut, überragend gemacht. Und Pekarik wird wohl auf seine alten Tage noch zum Goalgetter. :D

Ja, man könnte jetzt über die vielen Dinge sprechen, die nicht funktionieren und was besser werden muss, aber jetzt im Moment zählt erstmal nur der

DERBYSIEG. :ultra: :fan:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von MS Herthaner » 05.12.2020, 12:03

Wie kann man als Berliner nur so anspruchslos sein?
Wir hätten bei 11 gegen 11 nicht gewonnen, das sollte auch ein Ahnungsloser so sehen. Die ersten 45min waren eine absolute Katastrophe, Friedrich wurde zur HZ sehr deutlich.
Muss man jetzt Labbadia dafür loben, dass er aus der Not heraus zur 2. HZ das Offensichtliche richtig gemacht hat? Oder ihn dafür loben, dass Tousart rechts an der Seitenlinie rumturnt, Guendouzi links an der Seitenlinie, Darida phasenweise in der Sturmspitze, Lukabakio für Pekarik aushilft, Plattenhardt nicht einen vertikalen Ball spielt und einen Aktionsradius von 4x4 Metern hat
Absolut richtig.
Und der Richtigkeit halber wegen Umbruch und so.
Plattenhardt, Pekarik, Boyata, Torunarigha, Stark, Lukebakio, Cunha, Darida in der Startelf. Tousart und Schwolow schon 5 Monate im Training unter Labbadia
Einwechslungen dann Piatek, Dilrosum, Leckie, Mittelstädt.
Bis auf Guendouzi gibt es null Alibi für ein Umbruch.
Denn dafür sind Labbadia und Preetz nicht die richtigen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von ratlos » 05.12.2020, 12:03

Das ich für dich und deine Clique kein Fan bin erfüllt mich mit stolz..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von Mineiro » 05.12.2020, 12:34

Es ist sicher richtig, dass Union in der ersten Halbzeit kaum etwas zugelassen hat und Hertha sich da offensiv schwer getan hat. Wie das Spiel aber 11 gegen 11 ausgegangen wäre ist pure Spekulation. Fakt ist, dass Labbadia in der Halbzeit Umstellungen vorgenommen hat, die dem Team geholfen und unser Offensiv Spiel verbessert haben. Diese Umstellungen hätten auch 11 gegen 11 wirksam sein können.

Bei den Toren selbst hat unsere Überzahl situativ keine entscheidende Rolle gespielt. Entscheidende Auswirkung der roten Karte war, dass Union sich aufs Verteidigen beschränkt hat und kaum noch nach vorn gespielt hat. Das hätten sie aber nach ihrer Führung womöglich auch so nicht gemacht.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von hm196 » 05.12.2020, 12:42

MS Herthaner hat geschrieben:
05.12.2020, 12:03
Wie kann man als Berliner nur so anspruchslos sein?
Wir hätten bei 11 gegen 11 nicht gewonnen, das sollte auch ein Ahnungsloser so sehen. Die ersten 45min waren eine absolute Katastrophe, Friedrich wurde zur HZ sehr deutlich.
Muss man jetzt Labbadia dafür loben, dass er aus der Not heraus zur 2. HZ das Offensichtliche richtig gemacht hat? Oder ihn dafür loben, dass Tousart rechts an der Seitenlinie rumturnt, Guendouzi links an der Seitenlinie, Darida phasenweise in der Sturmspitze, Lukabakio für Pekarik aushilft, Plattenhardt nicht einen vertikalen Ball spielt und einen Aktionsradius von 4x4 Metern hat
Absolut richtig.
hier bin auch ich völlig bei dir :top:
MS Herthaner hat geschrieben:
05.12.2020, 12:03
Und der Richtigkeit halber wegen Umbruch und so.
Plattenhardt, Pekarik, Boyata, Torunarigha, Stark, Lukebakio, Cunha, Darida in der Startelf. Tousart und Schwolow schon 5 Monate im Training unter Labbadia
Einwechslungen dann Piatek, Dilrosum, Leckie, Mittelstädt.
Bis auf Guendouzi gibt es null Alibi für ein Umbruch.
Denn dafür sind Labbadia und Preetz nicht die richtigen.
Das habe ich nun gar nicht verstanden, was willst du uns damit sagen?
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von MS Herthaner » 05.12.2020, 13:09

Das habe ich nun gar nicht verstanden, was willst du uns damit sagen?
Das es kein Umbruch ist, sondern nichts weiter als das normale Geschäft wo man mit 5 neue Spieler in die Saison geht wovon gestern nur 3 gespielt haben und zwei davon schon 5 Monate unter Labbadia trainieren.
Unser Spiel wird ja immer damit erklärt das es ein großen Umbruch gibt und dieser noch Zeit braucht.
Ich bin der Meinung dass das Trainerteam es nicht geschafft hat für die Mannschaft mit dem vorhandenen Spielermaterial das beste System zu spielen.
Wie gesagt hat niemand Labbadia gezwungen Stark als Sechser,Tousart und Guendouzi auf außen und Darida als Zehner spielen zu lassen.
Zudem zwingt auch niemand Labbadia ohne Flügelspieler zu spielen und damit unseren Stürmer aus den Spiel zu nehmen.
Das alles was wir gestern und auch schon die ganze Saison sehen hat nichts mit Umbruch zu tun, sondern ist hausgemachter selbstverschuldeter Mist den man im Sommer verzapft hat, und den Labbadia in der bisherigen Saison mit seiner Spielidee und Aufstellungen sogar noch fördert.
Unglaublich das man Labbadia dafür loben muss das dieser seine Taktik die zum scheitern verurteilt war in der Halbzeit korrigiert hat.
Labbadia ist kein Greenhorn mehr.
Nicht umsonst ist der überall bis auf Wolfsburg umso länger er da war gescheitert.
Hier darf er nun schon 8 Monate trainieren.
Und dafür ist das alles viel zu wenig.
Und wer glaubt das ein Trainer kein Einfluss auf Transfers (Zu und Abgänge) hat, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Dafür das wir so eine spielerisch schlechte Performance liefern, kommt mir der Verantwortliche dafür einfach zu gut weg.

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von HerthanerJung » 05.12.2020, 13:14

Ist ein ganz wichtiger Sieg gewesen! Die erste HZ war natürlich eine Katastrophe aber ich war mir sicher, dass wir in Überzahl das Ding gewinnen, aufgrund der viel höheren Qualität.
Die Saison läuft bisher ein wenig enttäuschend, muss man so sagen, aber insgesamt haben wir jetzt noch 7 wirklich gute Spiele vor uns, wo man gut Punkte sammeln kann. Ich bin überzeugt, dass wir in der oberen Tabellenhälfte die Hinrunde abschließen und dann hat man eine gute Ausgangsposition um noch im Kampf um die EL eingreifen zu können. So schwarz sehe ich das alles nicht. Es fehlt noch an Selbstvertrauen, an Automatismen, aber die Qualität im Kader stimmt, da ist noch was möglich.

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von DivBra » 05.12.2020, 14:57

Schöne Zusammenfassung vom Herthaner, immer wieder klasse.

https://www.youtube.com/watch?v=CkpnidURrmQ
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von HerthaLandei » 05.12.2020, 15:38

MikeSpring hat geschrieben:
05.12.2020, 11:20
Mann, Mann, Mann, Derbysieg gestern und hier herrscht eine Stimmung wie auf einer Beerdigung. Die eine Hälfte traut sich nicht, sich zu freuen, die andere ist bitterenttäuscht, weil Preetz und Labbadia im Amt bleiben.

Wisst Ihr ganzen Miesmacher was ? Es ist mir SCHEISSEGAL, dass ich von Euch kein Verständnis ernte, es macht mich auch nicht ratlos oder so. ICH FREUE MICH über den Derbysieg, wenn ich das Gejammere im Union-Forum (nur stiller Beobachter, da rumpöbeln ist stillos) lese, wo sogar die rote Karte diskutiert wird (lange nicht mehr so eine deutliche rote Karte gesehen) FREUT MICH DAS UMSO MEHR!!!

Preetz wird uns ewig erhalten bleiben, der wird auch bei keinem Abstieg gehen. Nicht dass ich darüber glücklich wäre, aber Niederlagen oder Abstiege werde ich mir nie wünschen und EGAL WIE IHR ES ERKLÄRT, ALSO LASST ES, ich werde nie verstehen wie man sich als Herthafan über Niederlagen oder Abstiege freuen oder auf sie hoffen kann. NEIN, solche Leute sind für mich keine Herthafans, und NEIN, ich will auch nicht den kritiklosen unmündigen Fan, aber es muss auch ohne Abstiege gehen. Und sowieso finde ich die Position von Preetz überbewertet, IN der Saison kann er relativ wenig machen, ich freue mich halt über das was TROTZDEM geht.

Und zu Labbadia HOFFE ich, dass er noch lange bleibt, weil er GENAU DER RICHTIGE Trainer ist. Es läuft noch nicht alles rund, aber lasst doch mal einem Trainer ein bißchen Zeit, was zu entwickeln. Die Ansätze sind da, Fehler werden - NATÜRLICH und natürlich auch vom Trainer - noch gemacht, aber wer hier keine positive Entwicklung sieht, will es entweder nicht sehen oder... Ich weiß nicht, warum mir auf einmal der Name Stevie Wonder im Kopf herumspukt.

Zum Spiel: Wir haben gewonnen. EIN DERBY. WIE, ist erst mal zweitrangig. WIR haben gewonnen und was fast noch besser ist: UNION HAT VERLOREN!
Sind wir hier jetzt im Bayernforum, dass uns ein Sieg nicht mehr reicht ? Dass wir jetzt auch brilliante Siege fordern ? So weit sind wir noch nicht. Oder positiv formuliert: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Aber sowas von :top:
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 10. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin (Fr., 04.12.2020, 20:30)

Beitrag von topscorrer63 » 05.12.2020, 16:17

MikeSpring hat geschrieben:
05.12.2020, 11:20
Und zu Labbadia HOFFE ich, dass er noch lange bleibt, weil er GENAU DER RICHTIGE Trainer ist. Es läuft noch nicht alles rund, aber lasst doch mal einem Trainer ein bißchen Zeit, was zu entwickeln. Die Ansätze sind da, Fehler werden - NATÜRLICH und natürlich auch vom Trainer - noch gemacht, aber wer hier keine positive Entwicklung sieht, will es entweder nicht sehen oder... Ich weiß nicht, warum mir auf einmal der Name Stevie Wonder im Kopf herumspukt.
Ich bin da ganz bei Dir @MikeSpring, Labbadia ist immer noch besser, als der ganze Schrott (der GulaschClown mit eingeschlossenen) die hier vorher rumwurschteln durften!

Und User die wie gestern schreiben - mir egal ob die jetzt noch 5:1 gewinnen, Labbadia muss weg, die kann man sowieso nicht Ernst nehmen!

Aber Bruno könnte jetzt jede Woche liefern, einige können den nicht ab, und darum werden Die ihre Meinung auch nicht mehr ändern - dafür haben se sich zu sehr auf ihn eingeschossen. Da darf man jetzt keinesfalls von abrücken, ansonsten würden Die sich noch einen Zacken aus der Krone brechen.

Von mir bekommt Labbadia noch seine Zeit, vor allem wenn ich sehe, dass er seine Aufstellung korrigiert. Und das man Fußballer wie Darida, Plattenhardt oder Stark technisch schwer auf ein höheres Niveau heben kann, vergessen hier einige anscheinend auch.
Denn kein Trainer der Welt, macht aus einem geborenen Zweitligaspieler, einen grandiosen Erstliga-Kicker. Und mit solchen Spielern muss sich Bruno halt gerade herumschlagen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten