Seite 3 von 24
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 09.02.2019, 19:55
von topscorrer63
Sehr gutes Spiel heute, mal sehen ob er sich festspielen kann. Lazaro muss gegen Bremen vor ihm spielen. Könnte richtig gut aussehen, zumal beide immer mal tauschen könnten wenn's sein muss. Sieht ja nicht so schlecht aus wenn Klünter mal mit nach vorne geht.

Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 09.02.2019, 19:58
von topscorrer63
TEDIbär hat geschrieben: ↑09.02.2019, 19:53
Einer von den beiden K-Fragezeichen. Klünter und Köpke, die man immer noch nicht kennt.
Heute auch offensiv ein sehr belebendes Element, dazu der eine Stichpass in den Strafraum.
Nach Dardais Logik ist jetzt Lazaro raus, oder?
Köpke will ich aber immer noch gerne sehen.
Wenn der Klünter gegen Bremen nicht da hinten lässt, dann weißte dass Dardai ne Klatsche hat!
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 09.02.2019, 21:01
von Joel
topscorrer63 hat geschrieben: ↑09.02.2019, 19:58
TEDIbär hat geschrieben: ↑09.02.2019, 19:53
Einer von den beiden K-Fragezeichen. Klünter und Köpke, die man immer noch nicht kennt.
Heute auch offensiv ein sehr belebendes Element, dazu der eine Stichpass in den Strafraum.
Nach Dardais Logik ist jetzt Lazaro raus, oder?
Köpke will ich aber immer noch gerne sehen.
Wenn der Klünter gegen Bremen nicht da hinten lässt, dann weißte dass Dardai ne Klatsche hat!
quelle: kicker.de
Allen seinen Profis stellte Dardai ein gutes Zeugnis aus, beeindruckt habe ihn auch Lukas Klünter, der als Rechtsverteidiger überzeugen konnte.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 09.02.2019, 21:14
von Wilhelmshaven
Ständig hinterlaufen! Dadurch ua Kalous Tor möglich gemacht, da Wendt sich wegorientierte. Der Mann bringt Basics, die uns voranbringen können.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 00:55
von Jenner
Mir hat er offensiv auch einen Tick besser gefallen als defensiv. Nach dem einen Spiel möchte ich noch nicht behaupten, dass man ihn hinter Lazaro stellen sollte.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 09:09
von TiiN
Freut mich, dass man endlich auch entdeckt hat, dass man mit Klünter einen weiteren Neuzugang hat.
Bevor man den Jungen nicht spielen lässt weiß man nicht ob das funktioniert oder nicht. Gestern war das sicher ganz ordentlich und eröffnet für Hertha wieder die Option, Lazaro auf seiner viel wertvolleren Mittelfeldposition einzusetzen.
Gerade in Anbetracht dessen, dass man mit Pekarik offenbar nicht mehr plant.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 09:23
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben: ↑10.02.2019, 00:55
Mir hat er offensiv auch einen Tick besser gefallen als defensiv. Nach dem einen Spiel möchte ich noch nicht behaupten, dass man ihn hinter Lazaro stellen sollte.
Doch @Jenner so muss Pal gegen Bremen über die rechte Seite agieren. Lazaro konnte sich jetzt schön ausruhen nach Bayern, und wird heiß sein wie Frittenfett.
Vor allem zwingst du den Bremer Abwehrspieler dazu, sich nicht zu weit nach vorne zu verschieben um das Mittelfeld zu unterstützen. Der muss also immer ein Auge auf den dribbelstarken Lazaro haben. Klünter macht das mit dem hinterlaufen ja ganz gut.
Da haben die Bremer über diese Seite erstmal ne Denkaufgabe, bzw. Kohfeldt! Dann muss sich Dardai nur noch überlegen wen er Kruse auf den Hals hetzt, und dann schauen wir mal.

Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 11:13
von Bierbaron
Man muss sich mal überlegen, dass es für Klünter sein erstes Spiel nach langer Zeit ist.
Ich war echt begeistert, wie er dieses Spiel gemeistert hat. Man sollte jedoch ruhig bleiben, es war ein Spiel und nicht mehr oder weniger.
Über einen längeren Zeitraum müsste er sich dann erst beweisen. Von den Basics her steht er auf dieser Position Lazaro nix nach. Defensiv hat er vielleicht noch Vorteile, da er auf dieser Position ja ausgebildet wurde.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 11:26
von topscorrer63
Bierbaron hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:13
Man sollte jedoch ruhig bleiben, es war ein Spiel und nicht mehr oder weniger.
Über einen längeren Zeitraum müsste er sich dann erst beweisen.
Richtig, darum sollte er auch drauf bleiben - um SICH zu beweisen. Wenn Pal ihn Samstag wieder raus nimmt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 11:37
von terminator27
topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:26
Richtig, darum sollte er auch drauf bleiben - um SICH zu beweisen. Wenn Pal ihn Samstag wieder raus nimmt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Er hätte es durchaus verdient, Samstag erneut zu spielen.
Problem:
Soll Lazaro draussen bleiben ?
Wenn Lazaro reinkommt und vor Klünter spielt müsste Kalou weichen.
Wenn Kalou stattdessen links spielt müsste Mittelstädt raus.
Oder dann Mittelstädt LV in Viererkette und Toru raus.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 11:45
von Bierbaron
Ganz einfach. Rekik würde ich in der Zentrale rausnehmen. Der gefällt mir absolut nicht mehr, dafür dann Torunarigha in die Zentralle und Maxi uff Links. Rechts dann hinten Klünter und davor Lazaro. Kalou weicht wieder auf die linke Bahn aus und schon passt es.
Lazaro hat halt Defensiv Schwächen, die schlaue Gegner schnell ausnützen und Ihn einfach überlaufen.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 11:52
von topscorrer63
terminator27 hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:37
topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:26
Richtig, darum sollte er auch drauf bleiben - um SICH zu beweisen. Wenn Pal ihn Samstag wieder raus nimmt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Er hätte es durchaus verdient, Samstag erneut zu spielen.
Problem:
Soll Lazaro draussen bleiben ?
Wenn Lazaro reinkommt und vor Klünter spielt müsste Kalou weichen.
Wenn Kalou stattdessen links spielt müsste Mittelstädt raus.
Oder dann Mittelstädt LV in Viererkette und Toru raus.
Stellt für mich kein Problem dar. Alles so lassen, nur Lustenberger durch Skjelbred ersetzen, um diesen dann Max Kruse an den Kragen zu heften.
Wenn der hört dass Dardai ihm den Dauerläufer an die Backe hängt, da ist der sicherlich nicht begeistert!

Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 10.02.2019, 16:29
von Jenner
Kruse weicht gern auf die Flügel aus, auch auf den linken. Lazaro könnte da Probleme bekommen. Ob Klünter da stabil genug ist, bleibt die Frage. Alles in allem würde ich die rechte Seite eher so belassen wie in Gladbach.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 11.02.2019, 08:09
von Madegeigo
Genau so ...
Bierbaron hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:45
Ganz einfach. Rekik würde ich in der Zentrale rausnehmen. Der gefällt mir absolut nicht mehr, dafür dann Torunarigha in die Zentralle und Maxi uff Links. Rechts dann hinten Klünter und davor Lazaro. Kalou weicht wieder auf die linke Bahn aus und schon passt es.
Lazaro hat halt Defensiv Schwächen, die schlaue Gegner schnell ausnützen und Ihn einfach überlaufen.
und so ...
topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.02.2019, 11:52
nur Lustenberger durch Skjelbred ersetzen, um diesen dann Max Kruse an den Kragen zu heften.
Da würde ich sogar Arne Maier mal eine Partie draußen lassen, falls er überhaupt wieder fit ist bis zum WE. Aus rein taktischen Gründen.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 11.02.2019, 15:15
von Ray
Kicker Elf Des Tages. Als einer von 2 Herthanern
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 11.02.2019, 16:02
von Anti
Freut mich sehr für ihn. Bin gespannt, wie es gegen Bremen laufen wird und ggf. mit Lazaro zusammen auf der rechten Seite. Das kann spannend werden.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 15.04.2019, 14:27
von Necrolord
Hat für mich gegen Hoffenheim eine sehr gute Partie in der IV gemacht. Könnte vielleicht sogar eine Dauerlösung in der IV werden, so dass man bei einem Stark Abgang die Einnahmen anderweitig verwenden könnte.
Stark hat ja im Einzelinterview bei Eurosport schon unterschwellig anklingen lassen, dass ein Wechsel womöglich bevorsteht. Den Eindruck konnte man zumindest gewinnen.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 15.04.2019, 15:09
von HipHop
Necrolord hat geschrieben: ↑15.04.2019, 14:27
... Könnte vielleicht sogar eine Dauerlösung in der IV werden
Er hat "Klünter Dauerlösung" und "IV" gesagt.

Nach "ihr Fieslinge hasst den Echte-Fans-Liebling" holta den nächst'n Knaller raus!
Der Typ hat bisher 348min, davon nur 90 als IV, mehr schlecht als recht bei uns gespielt und du erkennst bereits eine Dauerlösung als IV und Stark-Nachfolger. Respekt - wo du sowas immer herholst.#
edit: Du bist schon ein Cleverle! Du bastelst schon an Dardais Alibi für die kommende Saison. Schlau schlau. Klünter ist jung, ihm fehlt die Spielpraxis, etc. und damit ist er "qualifiziert" für eine oder mehrere 1A-Presseaussage/n von Dardai, weshalb mal wieder "akzeptiert werden muss".
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 15.04.2019, 15:49
von Necrolord
Ich finde er hat seine Sache gut gemacht und wollte hier mal die Meinung anderer abfragen, ob sie es ähnlich gesehen haben. Was das mit Dardai zu tun haben soll kann ich nicht nachvollziehen, vor allem da er, so wie es aussieht, nach der Saison nicht mehr unser Trainer sein wird.
Weiteres persönliches Interesse an meine Person dann bitte, wenn möglich per PN mitteilen.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 15.04.2019, 16:36
von MS Herthaner
Necrolord hat geschrieben: ↑15.04.2019, 15:49
Ich finde er hat seine Sache gut gemacht und wollte hier mal die Meinung anderer abfragen, ob sie es ähnlich gesehen haben. Was das mit Dardai zu tun haben soll kann ich nicht nachvollziehen, vor allem da er, so wie es aussieht, nach der Saison nicht mehr unser Trainer sein wird.
Weiteres persönliches Interesse an meine Person dann bitte, wenn möglich per PN mitteilen.
Er war definitiv einer der besseren was aber auch nicht so schwer war in einer ansonsten eher schlechten Mannschaft. Kickernote 4.
Ich würde Klünter viel lieber auf RV oder sogar RM sehen wollen. Fand den schon im Kurzeinsatz gegen Bayern (Pokal) und auch in Gladbach erfrischend.
Zumindest sollte Klünter da vor ein Leckie mal länger und öfters mal spielen.
Und er hst bewiesen das er auch mal als IV aushelfen kann.
Als Dauerlösung sehe ich Klünter in der IV nicht wirklich.
Sollten wir mal höher verteidigen wäre er zumindest einer der den Gegner auch mal ablaufen kann ohne eine alles oder nichts Grätsche zu machen
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 16.04.2019, 11:28
von Zenturio
Man hat Klünter, als Nachwuchshoffnung verpflichtet. Wenn man diesen Weg richtig mit den jungen Spielern gehen will ist er als RV gesetzt genauso wie als LV Mittelstädt. Er muss dementsprechend über mehrere Spiele zeigen können was er drauf hat, alles andere ist für mich uneffektiv.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 20.04.2019, 20:35
von TiiN
Klünter hat in der IV sicher kein schlechtes Spiel gemacht. Aber "überragend" wie Pal es fand, war es sicher nicht. Der Kicker sah in dem Ganzen übrigens eine 4.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 20.04.2019, 21:23
von Necrolord
Es ging ja nur darum, dass man eventuell schon eine Alternative für Stark im Team hat und so mehr Ressourcen für andere Positionen frei werden, sollte Stark uns verlassen. Immerhin hat er es von Flop mit Ansage zu wieso war der Trainer so blöd und hat ihn nicht früher eingesetzt geschafft. Ist ja auch schonmal was.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 20.04.2019, 23:58
von Jenner
Also bitte. In der ersten halben Stunde hat unsere Defensive völlig hilflos agiert, auch die Zentrale, auch Klünter. Als die Hoffenheimer dann vom Gaspedal gegangen sind, sah das nicht mehr ganz so schlimm aus. Klünter war maximal der Einäuige unter den Blinden - was die Kicker-Note auch ganz gut widerspiegelt - für weitere Einsätze in der IV hat er sich in diesem Spiel sicher nicht empfohlen.
Ansonsten bleibt es immer noch unverständlich, einen RV verpflichtet zu haben, für den bei einem Absteiger kein Platz mehr war. Gleichzeitig war es immer noch die bessere Lösung, ihn als RV und Lazaro davor aufzustellen. Diese Betrachtungsweise ist zudem deutlich differenzierter, als die ganze Saison völlig ergebnisunabhängig den monotonen Sermon vor sich her zu tragen, dass es nur um des Bashens willen kritisiert wird.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 21.04.2019, 00:35
von Necrolord
Wir werden ja dann sehen wie es sich mit Klünter unter dem neuen Trainer entwickelt. Dass hier Bashing bei jeder Gelegenheit und bis zum letzten Tropfen gemolken wird, lässt sich am Beispiel Dardai sehr gut sehen. obwohl nun feststeht dass er geht und man es gut sein lassen könnte kann jeder nachlesen, dass dieser Gulaschclown Kindergarten Humor in dem Forum sehr angesagt ist.
Davon unabhängig kannst du, Jenner, gerne abstreiten, dass Klünter hier bei seiner Verpflichtung durch den Schmutz gezogen wurde, obwohl keiner einen Plan von ihm hatte. Es entspricht aber den Tatsachen. Und dass mir sein Auftreten in der IV „ganz gut“ gefallen hat, war nur ein persönlicher Eindruck. Ich kann da selbstverständlich daneben liegen, aber man kann ja wohl mal ein paar sachliche Denkanstöße geben in wie Weit wir Transfererlöse bestmöglich reinvestieren können.
Ich finde die Geschwindigkeitsvorteile von Klünter nicht verkehrt, ebenso wie sein Zweikampfverhalten, so dass man ihn durchaus ganz gut ins 1 gegen 1 bei aufgerückter Verteidigung schicken kann. Kopfballtechnisch scheint er auch nicht der schlechteste zu sein.