Seite 194 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.07.2023, 18:58
von Mineiro
Der 1. FC Union wird die Heimspiele in der Champions League nun endgültig im Olympiastadion bestreiten, auch wenn die UEFA eine Austragung in der Alten Försterei nicht verboten hätte. Gedanke der Verantwortlichen ist es gewesen, diese Spiele allen Mitgliedern zugänglich machen zu können, wegen der festen Kontingente für Sponsoren, Journalisten und Offizielle hätte Union sonst nur ca. 15.000 eigene Tickets pro Spiel verkaufen dürfen.
https://www.kicker.de/offiziell-union-t ... 61/artikel
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.07.2023, 19:14
von VFL-Siggi
Lesen halt
hier heimlich mit

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 00:00
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑03.07.2023, 18:58
Der 1. FC Union wird die Heimspiele in der Champions League nun endgültig im Olympiastadion bestreiten, auch wenn die UEFA eine Austragung in der Alten Försterei nicht verboten hätte. Gedanke der Verantwortlichen ist es gewesen, diese Spiele allen Mitgliedern zugänglich machen zu können, wegen der festen Kontingente für Sponsoren, Journalisten und Offizielle hätte Union sonst nur ca. 15.000 eigene Tickets pro Spiel verkaufen dürfen.
https://www.kicker.de/offiziell-union-t ... 61/artikel
Naja, gut nach außen transportiert. In erster Linie gilt es zusätzliche Einnahmen in Millionen höhe zu generieren

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 00:05
von Ray
Mit denselben Argumenten könnten sie doch IMMER im Oly spielen.
Nun also erstmal nur:
"Mittwochabend gastiert an diesem Ort ManCity, den folgenden Freitagabend Osnabrück".
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 00:10
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑04.07.2023, 00:05
Mit denselben Argumenten könnten sie doch IMMER im Oly spielen.
Nun also erstmal nur:
"Mittwochabend gastiert an diesem Ort ManCity, den folgenden Freitagabend Osnabrück".
Nunja, es ist kein Geheimnis, dass die Einnahmen in der Champions League beträchtlich höher sind, als im Spielbetrieb der Bundesliga

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 00:57
von Drago1892
Absolut nachvollziehbare Entscheidung, auch wenn die nicht jedem Mitglied gefallen wird, hätte es aber auch andersrum nicht.
Die 3 Spiele werden mit so gut wie sicherer Wahrscheinlichkeit ausverkauft sein und auch zu höheren Preisen, als in der BL.
In der BL würde Union wohl auch nicht einen wesentlich größeren Schnitt erzielen, als wir, bei dann ebenfalls niedrigeren Preisen als in der CL.
Die Försterei + Stadionmiete Oly + Mehrkosten am Spieltag des Oly dürfte in etwa auch nicht weniger ergeben, als wir durch das Oly erzielen. Sind beides leider keine großen Einnahmequellen aktuell für den jeweiligen Club.
Mal schauen, was jetzt die Auslosung ergibt und wie viele Mitglieder Union dann haben wird....das ist in 2,5 Monaten, 60.000 dann Minimum, 5% sind Minimum Auswärtskarten, ein paar Tausend für Medien und CL Partner....da wird wohl nichts für andere übrigbleiben, schon gar nicht, wenn die Mitgliedern ein weiteres Vorkaufsrecht gewähren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 13:46
von PREUSSE
So, jetzt hat Union einen Nationalspieler, allerdings einen US Amerikaner
https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 19:13
von Drago1892
interessanter Transfer...mal schauen, ob Fischer den wieder in die Spur bekommt und was die Konditionen des Deals so sagen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 19:57
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben: ↑04.07.2023, 00:05
Mit denselben Argumenten könnten sie doch IMMER im Oly spielen.
...
Während des Umbaus der AF werden sie durch das Oly auch ein "wenig" mehr einnehmen als sonst ...
Als das Oly mal umgebaut wurde hatte wir soweit ich mich erinnere weniger EInnahmen ...
Arbeitet man gut wird man belohnt ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.07.2023, 23:34
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.07.2023, 19:57
Ray hat geschrieben: ↑04.07.2023, 00:05
Mit denselben Argumenten könnten sie doch IMMER im Oly spielen.
...
Während des Umbaus der AF werden sie durch das Oly auch ein "wenig" mehr einnehmen als sonst ...
Als das Oly mal umgebaut wurde hatte wir soweit ich mich erinnere weniger EInnahmen ...
Arbeitet man gut wird man belohnt ...
Als Hertha Fan bleibt einem auch nichts erspart

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.07.2023, 00:10
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.07.2023, 23:34
Als Hertha Fan bleibt einem auch nichts erspart
Ach, es gibt noch ne Menge Schmerz-Steigerungspotenzial:
(1) Union kauf das Olympiastadion und dieses heisst ab dann "NEUE Försterei"
(2) Hertha spielt im Mommsenstadion, das dann in "Zecke Neuendorf Arena" umbenannt wird usw.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.07.2023, 07:03
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑05.07.2023, 00:10
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.07.2023, 23:34
Als Hertha Fan bleibt einem auch nichts erspart
Ach, es gibt noch ne Menge Schmerz-Steigerungspotenzial:
(1) Union kauf das Olympiastadion und dieses heisst ab dann "NEUE Försterei"
(2) Hertha spielt im Mommsenstadion, das dann in "Zecke Neuendorf Arena" umbenannt wird usw.
Ok

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.07.2023, 12:21
von Drago1892
Ray hat geschrieben: ↑04.07.2023, 00:05
Mit denselben Argumenten könnten sie doch IMMER im Oly spielen.
Nur ist die CL eben für Union auch erst mal ein extremes Highlight, welches selbst sie nicht weiterhin planen können.
Die Einnahmen werden höher sein, als während Bundesligaspielen im Oly.
Was verdienen wir denn nun eigentlich mit dem Oly genau? Wenn das nicht Minimimum 12+ Mio sind, braucht man die Rechnung gar nicht aufmachen. Union macht pro Heimspiel 520.000€ das sind knapp 9 Mio Pro Jahr.....wenn ich da jetzt 5 Mio Stadionmiete draufkommt bist du bei Minimum 14 Mio...die gesamten anderen Kosten sind auch höher....Caterer gehört dir nicht etc....da biste in der Försterei besser aufgehoben, wenn die Einnahmen nicht deutlich über 12-15 Mio liegen.
Mit dem Umgebauten Stadion verdienen sie sich dann eh doof und dämlich bei knapp 40.000, im Vergleich zum Oly.
Ich glaube auch nicht, dass Union das so viel voller bekommt, das würde ähnlich sein, wenn da "Normalität" Einkehr hält.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.07.2023, 21:08
von BerlinerWeisse
Jo, das Thema wird heftig diskutiert bei uns im Forum, auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist. Ich kann beide Seiten verstehen und wenn wir ein dauerhafter CL-Teilnehmer wären, dann könnte man es so machen im eigenen Wohnzimmer zu spielen. Aber so ist es ein einmaliges Erlebnis ---wer weiß wo wir nächste Saison landen, erst Recht wenn Becker und Doekhi gehen.... und dann pro HS nur 15.000 Unioner im Stadion bei einem CL-Spiel---Rest wäre für VIP,Sponsoren,Spielerfrauen,Kommentatoren etc.--- da sollte man alle Augen zu kneifen.
Auch wenn gesagt wird, das mit allen Union-Mitgliedern dies der Grund ist, das Geld spielt da schon eher wohl ne Rolle. Ist schon ein Unterschied zwischen 500.000 oder 2,5 Millionen Einnahmen für einen kleinen Verein, der damit schon ne Menge machen kann.
In dem Sinne rocken wir wieder mal das Oly und lassen es in rot verwandeln.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 12:52
von Zauberdrachin
https://www.kicker.de/union-berlin-leih ... 80/artikel
https://www.transfermarkt.de/brenden-aa ... ler/393323
Cooler Move, muss man anerkennen.
Leeds hat ihn vor rd. 33 Mio. von Salzburg geholt und muss anch Abstieg nun teure Spieler von der Gehaltsliste bekommen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 13:02
von VFL-Siggi
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 13:18
von Drago1892
Das macht alles durchaus Sinn und wäre typisch für Ruhnert....da wird es nicht lange dauern, bis die Abgänge von Doekhi und Becker verkündet werden, der von Doekhi ist dann wohl so gut wie durch, wenn die den Szalai holen. Wäre ja 1 zu 1 Ersatz und noch deutlich Gewinn dabei.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 13:20
von HerthaSven
Als ob Du den Spieler kennen würdest
Das hat gar nichts zu heißen, sollte man hier spätestens seit Piatek und Tousart wissen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, das Union sich solche Nulpen ans Bein bindet, natürlich geringer ist
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 13:31
von Drago1892
HerthaSven hat geschrieben: ↑10.07.2023, 13:20
Als ob Du den Spieler kennen würdest
Das hat gar nichts zu heißen, sollte man hier spätestens seit Piatek und Tousart wissen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, das Union sich solche Nulpen ans Bein bindet, natürlich geringer ist
Ist doch eh nur eine Leihe, da würde dann ein Flop trotzdem nicht so schwer wiegen, wie bei unseren Helden.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 13:37
von Ray
Was? Leihen?
Wenn die Möglichkeit besteht, "enormen Mehrwert" aus dem Spieler zu generieren, so wie wir es mit Tousart, Piatek etc. vorgemacht haben?
Union steigert die Mehrwerte für Spieler anderer Vereine. Pfui! So etwas würde die selbstbestimmte Hertha niemals tun.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 14:07
von HerthaSven
@Drago
Darum gings nicht sondern das blinde sichten irgendeiner Ablösesumme die mal gezahlt wurde und dir daraus folgende Schlussfolgerung das wär ein mega Spieler.. gibt zig Beispiele die etwas anderes sagen. Zumal der Märchendrachen ja auch wieder impliziert sie kenne den Spieler

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 15:17
von djskek
Drago1892 hat geschrieben: ↑10.07.2023, 13:18
Das macht alles durchaus Sinn und wäre typisch für Ruhnert....da wird es nicht lange dauern, bis die Abgänge von Doekhi und Becker verkündet werden, der von Doekhi ist dann wohl so gut wie durch, wenn die den Szalai holen. Wäre ja 1 zu 1 Ersatz und noch deutlich Gewinn dabei.
Szalai für mich nicht besser als Doekhi. Finanziell gewinn, aber nicht qualitativ
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 10.07.2023, 15:40
von Drago1892
HerthaSven hat geschrieben: ↑10.07.2023, 14:07
@Drago
Darum gings nicht sondern das blinde sichten irgendeiner Ablösesumme die mal gezahlt wurde und dir daraus folgende Schlussfolgerung das wär ein mega Spieler.. gibt zig Beispiele die etwas anderes sagen. Zumal der Märchendrachen ja auch wieder impliziert sie kenne den Spieler
So gut wie die Ablöse, die Leeds bezahlt hat schätze ich ihn auch nicht ein, der wurde halt stark gehypt, hat dann aber in der PL keine große Leistung gezeigt und die war wohl doch noch eine Nummer zu groß.
Da die BL aber deutlich schwächer ist und er definitiv Potenzial hat, kann der durchaus auch gut werden.
Union leiht ihn ja, wenn man sich da dann noch eine recht günstige KO gesichert hat, ist das schon gut, ansonsten geht er halt zurück auf die Insel.
Was Leeds eine Leihe bringt, wie die Drachin suggeriert frag ich mich aber schon....sehr wahrscheinlich landet der ja in einem Jahr wieder bei ihnen und die Leihgebühr wird nicht riesig sein.
djskek hat geschrieben: ↑10.07.2023, 15:17
Drago1892 hat geschrieben: ↑10.07.2023, 13:18
Das macht alles durchaus Sinn und wäre typisch für Ruhnert....da wird es nicht lange dauern, bis die Abgänge von Doekhi und Becker verkündet werden, der von Doekhi ist dann wohl so gut wie durch, wenn die den Szalai holen. Wäre ja 1 zu 1 Ersatz und noch deutlich Gewinn dabei.
Szalai für mich nicht besser als Doekhi. Finanziell gewinn, aber nicht qualitativ
Ich kenne ihn nicht, habe aber gutes dann jetzt durch den Wechsel gelesen.
Bei Union werden Spieler ja in der Regel besser, daher muss er nicht sofort so gut sein wie Doekhi...welcher...am Anfang bei mir bei Verlautbarung des Transfers auch nur Kopfschütteln verursacht hat, dann aber einschlug wie eine Bombe.
Vielleicht bleibt Doekhi ja auch...muss man halt warten...der Szalai kann wohl auch links spielen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.07.2023, 12:36
von Zauberdrachin
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.07.2023, 21:58
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.07.2023, 19:12
Noch ist er nicht bei Union.
Gossens und Isco waren auch schon sicher
Ich hoffe allerdings das es klappt. Es sei denn Neapel überbietet deutlich
Apropos Isco:
https://www.kicker.de/isco-ueber-die-ve ... 82/artikel
Iscos Sichtweise über den nicht zustande gekommen Wechsel.