Also meine Meinung zur Elfer habe ich bereits während des Live-Spiels noch vor dem VAR-Entscheid kundgetan, und bleibe auch nach Ansicht der Bilder dabei.
Zur Debatte hier in der Nachbetrachtung.
Mein Vorwurf, nein
Anklage richtet sich an den VAR.
Sie haben ja miteinander gesprochen über Funk;
-Schiri: habe keinen Absicht gesehen
-VAR: OK, klingt plausibel. Wir machen weiter.
Dass ist für mich der Skandal.
Erklärung (obwohl sicherlich einige mich gar nicht mehr folgen werden können):
-Es gibt ein systemischen, immanentes Erkenntnisproblem beim reden oder denken über Fußball.
Weil Fußball nicht Sprache oder denken ist, sondern, nun ja eben Fußball aufm Platz. Bewegung und noch viel mehr.
Das hat die Konsequenz, dass nicht die Plausibiltät
alleine auschlaggebend
sein darf.
Es braucht eine zweite Ebene der Überprüfung.
Nämlich die, dass geschaut werden muss, ob diese Plausibilität der Situation angemessen ist und auch wirklich zutrifft.
Oder ob nicht vielmehr eine andere "plausible" Erklärung die Sache erstmal möglich gewesen wäre und ob das die Spielsituation dann besser gerecht werden würde.
Die einzige richtige Entscheidung wäre gewesen:
-VAR: "klingt Plausibel aber schaue es dir nochmal an."
Es ist ein Grundproblem der Erkenntnis.
Man kann nämlich die tollsten und spektakulärsten Plausibilität entwerfen, der trotzdem hanebüchener Unsinn ist.
Grundsätzlich.
In die Naturwissenschaften bspw. prüft man seine Theorie (ja, die sind alle Plausibel, glaube mir) an die Experimente.
Ein Kriminalbeamter prüft, obwohl alles plausibel auf den Gärtner als Mörder hinweist, ob nicht doch noch der Koch es gewesen sein kann.
usw.
Preetz war auch immer plausibel, und konnte sehr gekonnt seine Handlungen, "ohne Frage" (

), immer sehr gut erklären. Trotzdem war sein Tun vielfach Quatsch. Trotzdem lag er bei viele Einschätzungen daneben, wie Covic wäre ein begabtes Bundesligatrainer-Talent.
Nun, meine Sorge;
Mein Problem ist, die Schiris im Keller sind sich dessen, systemisch fast schon, ungenügend bewusst.
Das ist ein Grundsatzproblem, der unerkannt und unbewusst (so meine Vermutung) durch die Tätigkeit der verschiedene VARs hindurchwabert.
Die krampfhafte Fixierung auf Plausibiltät (sprachliche Verteidigbarkeit) alleine.
Dass der Schiri "seine" Plausibilität auch nach dsem Spiel verteidigt hat, hat mich nicht weiter gestört.
Nein, meine Anklage richtet sich an den VAR.
Die Aufforderung alleine schon, es sich nochmal anzuschauen, sollte eine hinreichende Motivation sein, sich seine Theorie über die "Erstbeobachtung" wirklich zu hinterfragen.
Für mich sollte hier eindeutig, eine "andere" plausible Erklärung maßgeblich sein.