Seite 20 von 62
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 15:10
von Shinto6
Ich find Korkut eigentlich sehr sympathisch, man kann sich seine Pressekonferenzen anschauen und insgesamt macht er das in meinen Augen auch gar nicht schlecht. Allerdings würde ich mir wünschen, dass er Serdar und Ekkelenkamp zentral spielen lässt und Darida nicht mehr aufstellt. Die beiden sind auf Außen total verschenkt und Darida ist Tod jeder Offensive.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:08
von ede
korki… Mut und Leidenschaft hast Du versprochen.. bin beeindruckt

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:12
von Ray
ede,
es ist nicht völlig unmöglich, dass Du Recht hast, dass nur ein Dardai, der zwar als Trainer nix taugt, aber dieses Intrigantemnstadl Hertha BSC durchschaut und der Mannschaft klar macht "sch**t auf die ganzen Honks", diese Truppe (mit Murksfußball) retten kann.
Aber bitte ... nimm Korkut raus aus Deinen Hasspamphleten. Der ist doch die ärmste S*u. Muss an Kader akzeptieren, was zusammengeschüttet wurde, verdient wahrscheinlich mit am wenigsten aller BL-Trainer ... sympathischer Mensch, alles nachvollziehbar was er macht ...
Dein Idol hat diese Saison auch schon ein Spiel gegen Union bewerkstelligt - DAS war Angsthasenfußball, nicht gestern ab Minute 25.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:25
von ede
@ray; Du warst - was PAL angeht - schon weiter…
.. wo ist das ein Hasspamphlet ?
Korkut ist nur das verzweifelte, überforderte Feigenblatt/ Schutzschild von/ vor seinem Buddy und Herrchen.. und kostet uns Geld und Zeit, insofern muß es kein Mitleid geben.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:27
von ede
ede hat geschrieben: ↑20.01.2022, 21:25
@ray; Du warst - was PAL angeht - schon weiter…
.. wo ist das ein Hasspamphlet ?
Korkut ist nur das verzweifelte, überforderte Feigenblatt/ Schutzschild von/ vor seinem Buddy und Herrchen.. und kostet uns Geld und Zeit, insofern muß es kein Mitleid geben. … und er hat es nunmal versprochen. Erlöst ihn.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:36
von Zenturio
Für mich ist Korkut auch die ärmste Sau.
Mit der zusammen gewürfelten Gurkentruppe holt er wahrscheinlich noch das Beste raus.
Ich war damals schon der Meinung, dass der Trainerwechsel zwar richtig war, aber er ohne nennenswerte Verstärkungen verpufft.
Selbst wenn man einen Nagelsmann oder einen anderen renomierten Trainer hier installieren würde, ohne die entsprechende Qualität würden auch die hier scheitern.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 21:46
von MS Herthaner
Selbst wenn man einen Nagelsmann oder einen anderen renomierten Trainer hier installieren würde, ohne die entsprechende Qualität würden auch die hier scheitern.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Serdar auf außen und Darida im Zentrum spielen lassen würden.
Ein KPB wäre auch nicht im Kader.
So zumindest meine Vermutung.
Kann ja sein das Korkut den offensiven Ansatz sucht.
Aber er sollte sich den mit den richtigen Spielern suchen.
So werden Spiele wie in Mainz , gegen Köln oder jetzt gegen Union zu häufig vorkommen.
Ist meine bescheidene Meinung.
Er ist definitiv nicht zu beneiden.
Aber anderen geht es da nicht besser.
Die können aber besser damit umgehen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 23:23
von Zauberdrachin
hartun hat geschrieben: ↑20.01.2022, 05:38
Ricson hat geschrieben: ↑20.01.2022, 05:04
Immerhin hat er noch während der ersten Halbzeit gehandelt und umgestellt. Das hat sich auch ab Minute 30 bemerkbar gemacht. Das er nichts versuchen würde, kann man ihm nicht vorwerfen. Der Mangel an Alternativen macht ihm allerdings sehr zu schaffen.
Womit wir wieder bei Fredis Kadaverplanung wären.
Wohl eher bei der Kaderplanung der Jahre zuvor!
Du hast auch immer noch nicht begriffen, was da für Fehler gemacht wurden.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 20.01.2022, 23:45
von Opa
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.01.2022, 23:23
Wohl eher bei der Kaderplanung der Jahre zuvor!
Du hast auch immer noch nicht begriffen, was da für Fehler gemacht wurden.
Redest Du von Holst, Zermaitat und Hoeness? Du hast hier doch jahrelang wortreich erklärt, weshalb Preetz gar keine andere Wahl hatte und nun taugt er als Sündenbock für die Fehleinschätzung von Bobic? Ich finde das eine einigermaßen beelendende Art der Argumentation.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.01.2022, 00:09
von Zauberdrachin
Opa hat geschrieben: ↑20.01.2022, 23:45
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.01.2022, 23:23
Wohl eher bei der Kaderplanung der Jahre zuvor!
Du hast auch immer noch nicht begriffen, was da für Fehler gemacht wurden.
Redest Du von Holst, Zermaitat und Hoeness? Du hast hier doch jahrelang wortreich erklärt, weshalb Preetz gar keine andere Wahl hatte und nun taugt er als Sündenbock für die Fehleinschätzung von Bobic? Ich finde das eine einigermaßen beelendende Art der Argumentation.
Ich habe gesagt, dass ich das nachvollziehen konnte was er macht.
Für mich ist auch keiner ein Sündenbock, weil es kaum wen geben wird der absichtlich Fehler macht.
Und Fehler sind nunmal schwere gemacht worden in den letzten beiden Saisons.
Gibt es ja nicht, Menschen machen Fehler.
Diese Fehler führten zur Entlassung, normaler Vorgang.
Teeren und Federn oder was?
Ich kann nichts dafür und es ist nicht mein Anteil wenn welche die negativ bewerten eine nur nicht negative Aussage als positiv werten obwohl sie das nicht ist. Sie ist nur nicht negativ.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.01.2022, 14:25
von xymox1001
Fehler von Preetz sind kein Freibrief für neue Fehler.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.01.2022, 15:03
von hartun
xymox1001 hat geschrieben: ↑21.01.2022, 14:25
Fehler von Preetz sind kein Freibrief für neue Fehler.
Fredi kombiniert Fehler mit Untätigkeit.
Die Kombi ist toxisch.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.01.2022, 16:52
von ede
hartun hat geschrieben: ↑21.01.2022, 15:03
xymox1001 hat geschrieben: ↑21.01.2022, 14:25
Fehler von Preetz sind kein Freibrief für neue Fehler.
Fredi kombiniert Fehler mit Untätigkeit.
Die Kombi ist toxisch.
In Kombi mit Korki sogar super-toxisch ..
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.01.2022, 18:23
von topscorrer63
ede hat geschrieben: ↑21.01.2022, 16:52
hartun hat geschrieben: ↑21.01.2022, 15:03
Fredi kombiniert Fehler mit Untätigkeit.
Die Kombi ist toxisch.
In Kombi mit Korki sogar super-toxisch ..
Ob die Beiden gerade untätig sind, wird sich in den nächsten Tagen herausstellen - ich würde da nicht zu früh urteilen. Davon abgesehen weiß keiner von uns wie sich der Markt gerade darstellt!
Freiburg zB. muss einen Demirovic nicht unbedingt abgeben, bzw. verkaufen. Aber da Hertha ihn anscheinend gerne haben möchte, dürften sich die Verhandlungen mit Freiburg auch nicht gerade einfach gestalten. Das Bobic in der Hinterhand noch ein paar Euronen zu liegen hat, das wissen die auch. Wenn es so einfach wäre, dann hätte Bobic ja schon 2-3 Spieler angeschleppt - ob nun erstmal zur Leihe, oder gekauft.
Aber es muss passen, irgendwelche Fehlgriffe kann sich Fredi eigentlich nicht erlauben, weil ansonsten steht er bald selber in der Schusslinie!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 23.01.2022, 19:29
von bball62
Trotz des Sieges gegen Dortmund jetzt mit einem sensationellen Punkteschnitt von 1,1 (inklusive der Blamage gegen Mainz) in den ersten sieben Spielen, dazu die heftige Pokal-Demütigung.
Danke Bobic!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 23.01.2022, 23:32
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.01.2022, 00:09
Diese Fehler führten zur Entlassung, normaler Vorgang.
Genau, Preetz wurde nach dem 2. Abstieg entlassen.
Außerdem geht es auch gar nicht um die Unfähigkeit von Preetz, sondern dass Du seine Aktionen stets beklatscht hast.
BTT: Korkut solte nun endlich kapiert haben, dass Sedar in die Mitte gehört.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 23.01.2022, 23:34
von Funkturm
Ich glaube wir können konstatieren, dass der Effekt des Trainerwechsels verpufft ist und uns nicht wirklich voran gebracht hat.
Ja, sieht evtl. etwas ansehnlicher aus als davor aber wirklich erfolgreicher ist es nicht.
Wenn uns die beiden Aufsteiger in den kommenden Spielen ebenfalls den Schneid abkaufen und wir gegen diese nicht je 3 Punkte einfahren, wird das ein Schneckenrennen bis zum letzten Spieltag, in welchem wir uns mit Stuttgart um Platz 17 bewerben werden.
Ich bin maßlos entäuscht und befürchte das Schlimmste.
Stand heute, glaube ich nicht einmal das Tayfun überhaupt bis zum Saisonende bleibt.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 01:14
von ede
Evtl. doch besser Kohfeldt oder gleich Kovac ? …
Nein, Fredi sieht eine Entwicklung, will Kontinuität .. und fast niemand hat von Korkut viel erwartet - was dieser dann auch eindrucksvoll bewiesen hat - er hätte dabei eigtl. nur positiv überraschen können .. so auch der Plan von seinem Herren… aber bringt diesem immerhin Zeit. #Schutzschild vor der eigenen Unfähigkeit.
So war es bei Preetz und Bobitch ist sein Zwilling. Von Strohhalm zu Strohhalm .. von letzter Patrone zu letzter Patrone .. garniert mit ein paar Nebelkerzen ( z.B. in Form einer Neuverpflichtung/ Ausleihe ), Märchen, Durchhalteparolen ( stelle mich der Verantwortung ), Dardai-Mobbing.. und mit reichlich hohlen Phrasen unter Mithilfe ( Unterlassung ) der Medien…
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 09:13
von tombsc
klar ist der trainer die ärmste Sau..... bei diesem kader.
aber was soll das festhalten an darida, tousart, pekarik ???? alle wie immer desolat
stattdessen hätten ekkel, richter, klünter (+jovetic) spielen müssen ! .....dadurch belfodil ohne jegliche unterstützung.
für mich unerklärlich

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 09:25
von Westham
tombsc hat geschrieben: ↑24.01.2022, 09:13
klar ist der trainer die ärmste Sau..... bei diesem kader.
aber was soll das festhalten an darida, tousart, pekarik ???? alle wie immer desolat
stattdessen hätten ekkel, richter, klünter (+jovetic) spielen müssen ! .....dadurch belfodil ohne jegliche unterstützung.
für mich unerklärlich
Klünter ausser schnell rennen kann der doch garnichts.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 09:36
von Westham
Funkturm hat geschrieben: ↑23.01.2022, 23:34
Ich glaube wir können konstatieren, dass der Effekt des Trainerwechsels verpufft ist und uns nicht wirklich voran gebracht hat.
Ja, sieht evtl. etwas ansehnlicher aus als davor aber wirklich erfolgreicher ist es nicht.
Wenn uns die beiden Aufsteiger in den kommenden Spielen ebenfalls den Schneid abkaufen und wir gegen diese nicht je 3 Punkte einfahren, wird das ein Schneckenrennen bis zum letzten Spieltag, in welchem wir uns mit Stuttgart um Platz 17 bewerben werden.
Ich bin maßlos entäuscht und befürchte das Schlimmste.
Stand heute, glaube ich nicht einmal das Tayfun überhaupt bis zum Saisonende bleibt.
Ja das ist der Stand der Dinge aber mal ehrlich, wer hatte denn schon erwartet, dass sich jetzt alles um 180 Grad dreht ?
Der Kader ist einfach zu limitiert, immer noch.Das MF ist die Schwachstelle, das ist nur BL unterer Durchschnitt.Darida,Tousart,Ascacibar sind technisch limitiert,Richter auch nicht viel besser und dann schau dir das MF der Bayern an…..Tolisso,Müller,Kimmich.
Man kann nur hoffen dass es gegen Bochum und Fürth besser wird.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 10:37
von jerome
Ray hat geschrieben: ↑23.01.2022, 21:24
Vielleicht ist Darida auch einer der Eigeweihten ("Spiel absichtlich so schlecht wie du nur kannst") - anders sind dessen Auftritte in 2022 und seine permanente Startelfnominierung nicht erklärbar.
nicht nachvollziehbare aufstellungen von spielern sind für korkut eher typisch auf seinen
vorherigen stationen. vielleicht auch immer wieder der grund für seine schnellen entlassungen.
@westham ich würde mir wünschen, dass korkut mehr das einfache naheliegende spielen läßt
wie von ihm angekündigt als so oft positionsfremd spieler aufzustellen.
ascacibar und serdar auf der 6/8 wäre besser als alles was wir in den letzten 10
jahren vor der abwehr gesehen haben. dann hast du immer noch maolida und mitti für linksaußen.
diese mannschaft wurde viel zu oft in korkuts lieblingssystem 4:4:2 gesteckt und man ist untergegangen
anstatt mit den vorhandenen spielern ein system zu finden, was zum jeweiligen gegner paßt.
sich hinten rauskombinieren wollen und auf attraktiven ballbesitzfußhall zu setzen ist ja löblich
von bobic und korkut, aber etwas zu einfach gedacht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 11:26
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑24.01.2022, 09:36
Funkturm hat geschrieben: ↑23.01.2022, 23:34
Ich glaube wir können konstatieren, dass der Effekt des Trainerwechsels verpufft ist und uns nicht wirklich voran gebracht hat.
Ja, sieht evtl. etwas ansehnlicher aus als davor aber wirklich erfolgreicher ist es nicht.
Wenn uns die beiden Aufsteiger in den kommenden Spielen ebenfalls den Schneid abkaufen und wir gegen diese nicht je 3 Punkte einfahren, wird das ein Schneckenrennen bis zum letzten Spieltag, in welchem wir uns mit Stuttgart um Platz 17 bewerben werden.
Ich bin maßlos entäuscht und befürchte das Schlimmste.
Stand heute, glaube ich nicht einmal das Tayfun überhaupt bis zum Saisonende bleibt.
Ja das ist der Stand der Dinge aber mal ehrlich, wer hatte denn schon erwartet, dass sich jetzt alles um 180 Grad dreht ?
Der Kader ist einfach zu limitiert, immer noch.Das MF ist die Schwachstelle, das ist nur BL unterer Durchschnitt.Darida,Tousart,Ascacibar sind technisch limitiert,Richter auch nicht viel besser und dann schau dir das MF der Bayern an…..Tolisso,Müller,Kimmich.
Man kann nur hoffen dass es gegen Bochum und Fürth besser wird.
Bayern ist jetzt kein Maßstab um hier über den Trainer zu diskutieren.
Korkut hat den Fehler gemacht unbedingt auf 2 Stürmer zu setzen und dabei die Außen aufzugeben was kluge Trainer dann auch relativ schnell durchschaut und bespielt haben.
Auch die Besetzung der Zentrale beim 4-4-2 darf hinterfragt werden.
Spiele gegen Köln und Wolfsburg oder auch Union wurden auch aufgrund der Fehler nicht gewonnen oder sogar verloren mMn.
Du kannst auch mit 3 Mittelstürmer vorne spielen. Es wird nicht viel bringen wenn du dahinter keine Fußballer hast die den Ball bis dahin spielen können.
Unser Kader ist sicherlich völlig unausgewogen.
Aber mit Ekkelenkamp und Serdar für die Zentrale und Mittelstädt im LM wären für mich und das System die bessere Lösung gewesen.
Und wenn ein Jovetic ausfällt muss ich nicht krampfhaft mit Selke oder Maolida trotzdem mit zwei Stürmer spielen.
Da sollte man auch mit 1 Stürmer auskommen und stattdessen das Mittelfeld verstärken.
Ich finde Korkut besser wie ein Dardai.
Aber man merkt auch warum er die letzten 3 Jahre nicht gefragt war.
Netter sympathischer Typ.
Aber er macht (auch wenn die Kaderzusammenstellung absoluter Mist ist) für mich noch zu viele Fehler bei der Besetzung einiger Positionen und beim System.
Und defensiv scheint man sich sogar noch verschlechtert zu haben.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 11:38
von Shinto6
MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.01.2022, 11:26
Westham hat geschrieben: ↑24.01.2022, 09:36
Ja das ist der Stand der Dinge aber mal ehrlich, wer hatte denn schon erwartet, dass sich jetzt alles um 180 Grad dreht ?
Der Kader ist einfach zu limitiert, immer noch.Das MF ist die Schwachstelle, das ist nur BL unterer Durchschnitt.Darida,Tousart,Ascacibar sind technisch limitiert,Richter auch nicht viel besser und dann schau dir das MF der Bayern an…..Tolisso,Müller,Kimmich.
Man kann nur hoffen dass es gegen Bochum und Fürth besser wird.
Bayern ist jetzt kein Maßstab um hier über den Trainer zu diskutieren.
Korkut hat den Fehler gemacht unbedingt auf 2 Stürmer zu setzen und dabei die Außen aufzugeben was kluge Trainer dann auch relativ schnell durchschaut und bespielt haben.
Auch die Besetzung der Zentrale beim 4-4-2 darf hinterfragt werden.
Spiele gegen Köln und Wolfsburg oder auch Union wurden auch aufgrund der Fehler nicht gewonnen oder sogar verloren mMn.
Du kannst auch mit 3 Mittelstürmer vorne spielen. Es wird nicht viel bringen wenn du dahinter keine Fußballer hast die den Ball bis dahin spielen können.
Unser Kader ist sicherlich völlig unausgewogen.
Aber mit Ekkelenkamp und Serdar für die Zentrale und Mittelstädt im LM wären für mich und das System die bessere Lösung gewesen.
Und wenn ein Jovetic ausfällt muss ich nicht krampfhaft mit Selke oder Maolida trotzdem mit zwei Stürmer spielen.
Da sollte man auch mit 1 Stürmer auskommen und stattdessen das Mittelfeld verstärken.
Ich finde Korkut besser wie ein Dardai.
Aber man merkt auch warum er die letzten 3 Jahre nicht gefragt war.
Netter sympathischer Typ.
Aber er macht (auch wenn die Kaderzusammenstellung absoluter Mist ist) für mich noch zu viele Fehler bei der Besetzung einiger Positionen und beim System.
Und defensiv scheint man sich sogar noch verschlechtert zu haben.
Mag sein, dass er Fehler in der Aufstellung gemacht hat, was ich ja auch so sehe aber den Spielern auf dem Platz würde ich die Ergebnisse noch deutlich mehr ankreiden. Was die da insbesondere in den erst 20-30 Minuten geboten haben, geht gar nicht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 24.01.2022, 11:51
von MS Herthaner
Eine Mischung aus beiden.
Schlecht ausgewogen Kader kombiniert mit falscher Taktik (außen freigeben) und Besetzung einzelner Positionen = Mist
Das summiert sich dann auch irgendwann und kann nicht mehr kompensiert werden.
Seine Ansätze sind gut. Die Umsetzung dann eher mangelhaft.
Wie gesagt hat Hertha nach Favre auch nicht wirklich Trainer gehabt die Spieler und Mannschaft verbessern konnten.. Korkut gehört mMn dazu.