Nur wenn die Relegation mitgerechnet wird, den direkten Klassenerhalt haben wir als 16. nicht mehr in der eigenen Hand
Abstiegskampf 2021/22
Re: Abstiegskampf 2021/22
Re: Abstiegskampf 2021/22
also mal ehrlich, Augsburg spielt einen besseren Fussball als Hertha
und kann auch kämpfen, Hertha steht jetzt auf dem Tabellplatz wo sie hingehören
da haben wir sehr schlechte Karten im Abstiegskampf
und kann auch kämpfen, Hertha steht jetzt auf dem Tabellplatz wo sie hingehören
da haben wir sehr schlechte Karten im Abstiegskampf
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Abstiegskampf 2021/22
Es gibt noch 10 Spiele , allerdings sollten davon auch einige gewonnen werden.
Es sind auch machbare dabei wie Stuttgart , Bielefeld Augsburg ,Gladbach .
Wenn wir die gewinnen werden wir noch fast Fizemeister !!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Abstiegskampf 2021/22
Wir sind jetzt völlig verdient 16.
Bobic wird sich das noch einige Woche schön reden!
Fakt ist aber: Steigen wir ab, hat Bobic sich mindestens auf eine Stufe mit Preetz gestellt! Eine Schande wäre das und außerdem auch ein heftiger Schlag für Bobic, falls er noch einmal in der Bundesliga Fuß fassen will.
Bobic wird sich das noch einige Woche schön reden!
Fakt ist aber: Steigen wir ab, hat Bobic sich mindestens auf eine Stufe mit Preetz gestellt! Eine Schande wäre das und außerdem auch ein heftiger Schlag für Bobic, falls er noch einmal in der Bundesliga Fuß fassen will.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Noch 10 Spiele, wir haben 23 Punkte. Ich gehe davon aus, dass 12 Punkte = 4 Siege und dann am Ende 35 Punkte für Platz 15 reichen müssten. Sicher ist das aber nicht.
Anzustreben ist folglich ein Punkteschnitt von 1,2... Trauen wir Herrn Korkut das zu?
Wenn die verletzten und erkrankten Spieler zurückkehren sollten und wir es schaffen, nicht immerzu in Rückstand zu geraten ist das durchaus möglich. Wenn das Pech und Unvermögen so weitergeht, dann wird es extrem eng. Das wir gegen Bochum und Fürth nicht besser gepunktet haben hat uns völlig unnötig in diese Lage gebracht.
Anzustreben ist folglich ein Punkteschnitt von 1,2... Trauen wir Herrn Korkut das zu?
Wenn die verletzten und erkrankten Spieler zurückkehren sollten und wir es schaffen, nicht immerzu in Rückstand zu geraten ist das durchaus möglich. Wenn das Pech und Unvermögen so weitergeht, dann wird es extrem eng. Das wir gegen Bochum und Fürth nicht besser gepunktet haben hat uns völlig unnötig in diese Lage gebracht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
dann ist Gegenbauer und Schiller nächste Jahr immer noch im AmtMineiro hat geschrieben: ↑27.02.2022, 19:53Noch 10 Spiele, wir haben 23 Punkte. Ich gehe davon aus, dass 12 Punkte = 4 Siege und dann am Ende 35 Punkte für Platz 15 reichen müssten. Sicher ist das aber nicht.
Anzustreben ist folglich ein Punkteschnitt von 1,2... Trauen wir Herrn Korkut das zu?
Wenn die verletzten und erkrankten Spieler zurückkehren sollten und wir es schaffen, nicht immerzu in Rückstand zu geraten ist das durchaus möglich. Wenn das Pech und Unvermögen so weitergeht, dann wird es extrem eng. Das wir gegen Bochum und Fürth nicht besser gepunktet haben hat uns völlig unnötig in diese Lage gebracht.
und besser wird Hertha auch nicht
der Weg wie HSV ist hier unvermeidbar
Re: Abstiegskampf 2021/22
Allein durch das Spiel gegen Augsburg haben wir es noch in eigener Hand.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Abstiegskampf 2021/22
Der Unterschied zwischen Phrasen- Fredi und der Tabelle ? Die Tabelle lügt nicht



Re: Abstiegskampf 2021/22
So langsam sollte man aber mal anfangen zu punkten. Ich hatte gestern einen Punkt erwartet und vom Punkt der Augsburger heute konnte man auch nicht wirklich ausgehen. Wird somit nicht leichter Platz 15 zu erreichen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Zugegeben gehörten Leipzig und Freiburg nicht zu den Gegnern wo ich dachte, dass Hertha punkten könnte. Die kommen erst noch.
Aber Korkut agiert seit Wochen glücklos und seine Interviews wirken ein bisschen wie an der Realität vorbei gesprochen oder zumindest ahnungslos.
Die nächsten Gegner (Frankfurt, Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen, Union) gehören leider nicht zu der Kategorie, dass man sie schlagen müsste.
Gegen Frankfrt und Union ist vielleicht was möglich, aber die andern: keine Chance.
Die Frage ist nur wie demoralisiert die Mannschaft wird, wenn man immer so abgeschossen wird. Denn ab dem 30. Spieltag muss man voll auf der Höhe sein. Augsburg, Stuttgart und Bielefeld - in diesen drei Spielen wird Hertha entscheiden ob sie absteigen oder nicht.
In den letzten beiden Spielen (Mainz und Dortmund) wird man nichts mehr holen.
Aber Korkut agiert seit Wochen glücklos und seine Interviews wirken ein bisschen wie an der Realität vorbei gesprochen oder zumindest ahnungslos.
Die nächsten Gegner (Frankfurt, Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen, Union) gehören leider nicht zu der Kategorie, dass man sie schlagen müsste.
Gegen Frankfrt und Union ist vielleicht was möglich, aber die andern: keine Chance.
Die Frage ist nur wie demoralisiert die Mannschaft wird, wenn man immer so abgeschossen wird. Denn ab dem 30. Spieltag muss man voll auf der Höhe sein. Augsburg, Stuttgart und Bielefeld - in diesen drei Spielen wird Hertha entscheiden ob sie absteigen oder nicht.
In den letzten beiden Spielen (Mainz und Dortmund) wird man nichts mehr holen.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Rede Dir das noch erbärmlich schön
Wie man sieht holen unsere DIREKTE KONKURRENTEN Punkte an die du nicht mal denkst im Gegensatz zu den Invalinden und Möchtegernprofis die dieser Manager für Arme Bobitch uns herangekarrt hat
Bobic ist das Letzte was uns noch gefehlt hat mit dem gibt es kein Aufbäumen mehr
Mit diesen mega teuren Blender (Dardai 2 und Preetz 2) der an seinem Kumpel Korkut hält gehts direkt in Liga 2
Werdet noch sehen das die Andern noch überraschend Punkten und Bobitch Trümmerkader weiter abkackt und vielleicht sogar noch Platz 17 schafft
Danke Bobic das Du keine Ahnung von Spielern hast
KPB war schon der größte Fehler
Aber selbst das hat er nicht mal erkannt und schleppt noch weitere Invaliden und Stümper an
Dafür das er der Mega teure 8.200.000,00 Euro Mann ist hat er NICHTS geschafft oder geleistet ausser das wir noch schlechter als UNTER PREETZ dastehen und das will was heißen
Bobic geh mit Gott aber hau endlich ab und nimm deinen Korkut und all deine Buddies mit die können nämlich AUCH NICHTS ausser ihr fettes Gehalt kassieren
Platz 16 mit Tendenz zum 17. hätte selbst ich geschafft ohne das es uns 8.200.000,00 Euro gekostet hätte
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 27.02.2022, 22:06, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Eine Tatsache braucht man sich nicht schönzureden.
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Tatsache ist das die anderen noch Punkten und uns nicht unbedingt ein Sieg gegen Augsburg wenn wir den überhaupt holen rettet
So wie Korkut punktet holen wir nicht mal gegen Augsburg einen Dreier
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ist bestimmt nicht so gemeint, aber muss mich entschieden gegen diese in meinen Augen toxische Haltung stemmen.TiiN hat geschrieben: ↑27.02.2022, 21:48Zugegeben gehörten Leipzig und Freiburg nicht zu den Gegnern wo ich dachte, dass Hertha punkten könnte. Die kommen erst noch.
Aber Korkut agiert seit Wochen glücklos und seine Interviews wirken ein bisschen wie an der Realität vorbei gesprochen oder zumindest ahnungslos.
Die nächsten Gegner (Frankfurt, Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen, Union) gehören leider nicht zu der Kategorie, dass man sie schlagen müsste.
Gegen Frankfrt und Union ist vielleicht was möglich, aber die andern: keine Chance.
Die Frage ist nur wie demoralisiert die Mannschaft wird, wenn man immer so abgeschossen wird. Denn ab dem 30. Spieltag muss man voll auf der Höhe sein. Augsburg, Stuttgart und Bielefeld - in diesen drei Spielen wird Hertha entscheiden ob sie absteigen oder nicht.
In den letzten beiden Spielen (Mainz und Dortmund) wird man nichts mehr holen.
Die Liga war bis vor 2 Spieltage sehr dicht beieinander. Fällt gerade erst deutlicher auseinander tabellarisch...
Keine Chance existiert schlicht nicht im Mannschaftssport Fußball.
Man hey.



Auf gehts, wir müssen halt auch gegen Frankfurt, Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen, Union regelmäßig punkten. Punkt.
Sonst sollten wir es uns in der 4te Liga gemütlich machen, uns selber zelebrieren und gegen RBL II und Dresden II unser "kniet nieder, hier kommt die Hauptstadt" auf Auswärtsfahrten in die Welt hinausposaunen...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Natürlich hat man immer eine Chance. Aber gegen Gladbach, Leverkusen und Hoffenheim würde ich defintiv keine Punkte einplanen.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Das Abrutschen auf den Rele-Rang ist nur folgerichtig und hatte sich seit Wochen angekündigt....es wird auch am Ende P17 werden, auch dieser Platz kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche, wenn man es einfach nur weiter so laufen lässt und danach sieht es ja nun einmal leider aus, weil man überhaupt nicht vor hat gegenzusteuern, hat ja Bobic nun im DP klipp und klar gesagt.
Es wird nur auf das Prinzip Hoffnung gesetzt....nie im Leben landet Augsburg am Ende hinter uns, die haben auch noch ihr Heimspiel gegen uns, wo die uns dankbar zerlegen werden.
Einzig Stuttgart ist selbst ne Wundertüte und muss zu uns, aber der Relerang dürfte so gut wie langfristig zementiert sein.....schaut euch mal Spiele von Darmstadt oder Pauli an, dann könnt ihr euch ja mal einen Eindruck machen, was in der Rele da kampf- und spieltechnisch auf uns zukommt
Es steigen diese Saison sehr wahrscheinlich wieder 3 Mannschaften aus der 2. Liga auf, daher ist der Releplatz auch nicht viel besser, als der 17.
Es wird nur auf das Prinzip Hoffnung gesetzt....nie im Leben landet Augsburg am Ende hinter uns, die haben auch noch ihr Heimspiel gegen uns, wo die uns dankbar zerlegen werden.
Einzig Stuttgart ist selbst ne Wundertüte und muss zu uns, aber der Relerang dürfte so gut wie langfristig zementiert sein.....schaut euch mal Spiele von Darmstadt oder Pauli an, dann könnt ihr euch ja mal einen Eindruck machen, was in der Rele da kampf- und spieltechnisch auf uns zukommt

Es steigen diese Saison sehr wahrscheinlich wieder 3 Mannschaften aus der 2. Liga auf, daher ist der Releplatz auch nicht viel besser, als der 17.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2021/22
Gladbach und Hoffenheim würde ich angesichts der Spielanlage und Form der Gegner uns fast schon als Favoriten sehen. Vorausgesetzt wir losen in den Spielen zuvor nicht weiter ab...
Ich halte am Ende von Rang 11-17 alles für realistisch.
Hoffenheim ist nicht wirklich stärker als Freiburg und erst recht nicht Leipzig. In beiden Spielen hätten wir jedoch locker punkten können...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Zumindest braucht man nicht mehr auf das Torverhältnis zu schauen. Das Thema ist durch und man wird einen Punkt mehr als Platz 17 und 16 brauchen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Also was ich hier teilweise lese ist wirklich keines Fans würdig. Natürlich ist die Situation total blöd und frustrierend, aber außer das irgendjemand raus soll oder wir mehr kaufen sollen fällt den meisten nichts ein. Und außer dem Präsidenten und Finanzvorstand bitte keine Personalwechsel
1. Wir sind fast Pleite, 80 Mio Schulden im letzten Jahr zusätzlich. Das Vorgehen von Bobic ist leider alternativlos.
2. Die Spieler die unter Klinsmann gekauft wurden passen überhaupt nicht und sind viel zu teuer. Cunha hatte keine Lust mehr, und Cunha und Cordoba haben wir mit großem Gewinn verkauft.
3. Die Mannschaft ist leider nicht austrainiert (seit Jahren), schnelles Spiel und Pressing sind nur 20 Minuten im Spiel möglich. Davon rede ich seit Jahren, da fehlt die Grundlagenausdauer die über Jahre trainiert werden muss damit Muskeln und Gelenke mitmachen. Die Steuerung im Training scheint da nicht zu stimmen. Ist aber kein Rocket-Science.
4. Der alte Fritz hat mal gesagt ein Heerführer braucht auch Fortune (er meinte damit das Glück kann man auch erzwingen), oder auf neudeutsch: Immer Glück ist auch können. Und das haben wir im Moment überhaupt nicht, das hat auch viel mit zutrauen und Selbstbewusstsein zu tun. Wir können auch das Glück erzwingen wenn wir wollen.
5. Trainerwechsel im Moment bringt nicht, 4 Spieltage vor Schluss kann man nochmal nen Kick setzten. maximal
6. Wir haben an meisten Probleme wenn der Gegner seine Taktik ändert oder auswechselt. Oft mach 60 oder 70 Minuten (das ist Kondition, und auch der Trainer). Das muss der Trainer besser machen, und innerhalb von max 5 Minuten reagieren.
7. Wir haben ein paar Mentalitätsspieler die der Mannschaft oft gut tun, leider technisch limitiert sind (Richter, Ascacibar,...). Wenn die Ausgewechselt werden läuft es oft schlechter.
8. Das halbe Bundesliga weiß wie man taktisch ohne gelbe Karte foult, Hertha leider nicht. Es wird bei kritischen Entscheidungen auch kein Druck auf die Schiris ausgeübt. Solange das in der BL noch erlaubt ist muss das viel öfter passieren (Rudelbidung vorm Schiri schafft Respekt und die anderen Schiris in der BL sehen es auch und pfeifen später anders für uns). Ich finde es nicht schön, aber solange es nicht sanktioniert wird müssen wir es machen. Leider können zu wenige Spieler deutsch um hier die Grenze ohne Karte zu finden. In anderen Vereinen beschwert sich bei kritischen Entscheidungen auch oft der Präsident (von dem hört man nie etwas in diese Richtung.
1. Wir sind fast Pleite, 80 Mio Schulden im letzten Jahr zusätzlich. Das Vorgehen von Bobic ist leider alternativlos.
2. Die Spieler die unter Klinsmann gekauft wurden passen überhaupt nicht und sind viel zu teuer. Cunha hatte keine Lust mehr, und Cunha und Cordoba haben wir mit großem Gewinn verkauft.
3. Die Mannschaft ist leider nicht austrainiert (seit Jahren), schnelles Spiel und Pressing sind nur 20 Minuten im Spiel möglich. Davon rede ich seit Jahren, da fehlt die Grundlagenausdauer die über Jahre trainiert werden muss damit Muskeln und Gelenke mitmachen. Die Steuerung im Training scheint da nicht zu stimmen. Ist aber kein Rocket-Science.
4. Der alte Fritz hat mal gesagt ein Heerführer braucht auch Fortune (er meinte damit das Glück kann man auch erzwingen), oder auf neudeutsch: Immer Glück ist auch können. Und das haben wir im Moment überhaupt nicht, das hat auch viel mit zutrauen und Selbstbewusstsein zu tun. Wir können auch das Glück erzwingen wenn wir wollen.
5. Trainerwechsel im Moment bringt nicht, 4 Spieltage vor Schluss kann man nochmal nen Kick setzten. maximal
6. Wir haben an meisten Probleme wenn der Gegner seine Taktik ändert oder auswechselt. Oft mach 60 oder 70 Minuten (das ist Kondition, und auch der Trainer). Das muss der Trainer besser machen, und innerhalb von max 5 Minuten reagieren.
7. Wir haben ein paar Mentalitätsspieler die der Mannschaft oft gut tun, leider technisch limitiert sind (Richter, Ascacibar,...). Wenn die Ausgewechselt werden läuft es oft schlechter.
8. Das halbe Bundesliga weiß wie man taktisch ohne gelbe Karte foult, Hertha leider nicht. Es wird bei kritischen Entscheidungen auch kein Druck auf die Schiris ausgeübt. Solange das in der BL noch erlaubt ist muss das viel öfter passieren (Rudelbidung vorm Schiri schafft Respekt und die anderen Schiris in der BL sehen es auch und pfeifen später anders für uns). Ich finde es nicht schön, aber solange es nicht sanktioniert wird müssen wir es machen. Leider können zu wenige Spieler deutsch um hier die Grenze ohne Karte zu finden. In anderen Vereinen beschwert sich bei kritischen Entscheidungen auch oft der Präsident (von dem hört man nie etwas in diese Richtung.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Das hat jetzt genau was mit er ursprünglichen Aussage „wir können es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen“ zu tun.Starchild2006 hat geschrieben: ↑27.02.2022, 22:09Tatsache ist das die anderen noch Punkten und uns nicht unbedingt ein Sieg gegen Augsburg wenn wir den überhaupt holen rettet
So wie Korkut punktet holen wir nicht mal gegen Augsburg einen Dreier
Is an argument between two vegans still called beef