Carsten Schmidt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Herthafuxx » 22.12.2020, 14:59

pilgrims hat geschrieben:
22.12.2020, 14:48
Ich kann die Enttäuschung einiger hier auch nicht nachvollziehen.
ratlos, larifari, emanzi... Drei Siege und alle reden von CL. Drei Niederlagen und alle reden vom Abstieg. Genau in dem Sinne von einem Extrem ins andere. Wie eine Frau mit Hormonschwankungen oder Kerle, die drüsengesteuert sind. ;)


"Maximal unzufrieden" ist im politischen Sprech schon eine deutliche Beurteilung einer Arbeitsleistung. Und wenn noch einige Wochen Zeit gegeben wird, dann sollte man nicht sofort denken, dass damit den verursachenden Personen eine Chance gegeben wird. Es ist - womöglich - die Zeit, um die Schattenstruktur zusammenzustellen, die die alte ersetzen soll. Es ist immer gut, wenn man den Nachfolger schon relativ sicher in der Hinterhand hat und dann sich vom bisherigen Amtsträger trennt. Managemant by Chaos ist, Leute rauswerfen zu lassen und Wochenlang keine auf Dauer angelegte Lösung zu haben.

Einfach mal ein paar Wochen abwarten. Darauf wird es nämlich auch nicht mehr ankommen. Aber es ist immer unfair, wenn zu früh über eine Person geurteilt wird.
:top:
Ich gehe auch davon aus, dass im Hintergrund bereits Gespräche laufen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 22.12.2020, 15:10

weil es alles schon mal tausendmal Thema war
windhorst,klinsmann ,mal kurz kosicke ,Lehmann und jetzt dieser Schmid alles Heilsbringer und Hoffnungsträger....
ich wiederhole mich gern nochmal, sollten die nächsten spiele mit annehmbarer punkteausbeute gestaltet werden, glaubt hier wirklich jemand das preetz dann doch entlassen wird und sich irgendetwas ändert
man hätte an Schmid stelle sagen können.so kann es nicht weiter gehen, wir werden Anfang Januar entscheiden zum Wohle für Hertha BSC,wo es einschneidende Veränderungen geben muss
und nicht so einen Müll ala noch 6 spiele und dann werden ernsthafte Fragen gestellt.

ps mainz handelt nach der für sie schlechten Hinrunde.trainer und Manager vor dem aus
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30109
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von MS Herthaner » 22.12.2020, 15:25

Einfach mal ein paar Wochen abwarten. Darauf wird es nämlich auch nicht mehr ankommen. Aber es ist immer unfair, wenn zu früh über eine Person geurteilt wird.
Ein paar Wochen die leider direkt in die Transferperiode fallen.
Das Schmidt hier nicht einfach Preetz und Labbadia kicken kann weiß man ja.
Auch das er erst 21 Tage offiziell im Amt ist.
Allerdings sollte er auch genug Informationen vorab bekommen habe und sich auch schon vor sein Amtsantritt ein Bild gemacht haben.
Ich befürchte es könnten ein paar Wochen zu viel sein.
Und wenn man eh keine starke Alternative in der Hinterhand hat (für mich eher der plausible Grund warum es noch eine Frist gibt) dann bringt das eh nichts.
Was seine Aussage " maximale Unzufriedenheit " angeht, hat er da zumindest schon durchblicken lassen das Etablierung um Platz 10 keine Option ist.
Hoffentlich hat er ein Netzwerk das auch im sportlichen Bereich Kompetenz verspricht.
Denn das haben wir hier überhaupt nicht.
Von daher ist es umso schwieriger überhaupt fähige Leute in diesen Bereich für Hertha zu finden.
Ich denke wenn man Schmidt am 1.7.20 eingestellt hätte, wären Preetz und Labbadia nach dieser Performance schon Geschichte.
Für mich ist es Alternativlos das die beiden gehen müssen.
Die Frage ist ob man in der Lage ist einzuschätzen was man jetzt braucht, und wie man das umsetzen will.
Ein weiter so ist nur ein schleichenden Tod. Selbst wenn man jetzt 12 von 18 Punkte gegen nominell schwächere Gegner holen sollte, so darf das keine weitere Zusammenarbeit mit Preetz und Labbadia geben.

Ricson
Beiträge: 4162
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ricson » 22.12.2020, 15:28

Schmidt sprach nicht von 6 Spielen. Von 6 Spielen schrieb ein Journalist, der phantasievoll etwas ins Schmidt‘s Aussagen reininterpretierte.
Schmidt spricht von „maximaler Unzufriedenheit“ und wünscht sich eine DEUTLICHE Steigerung in den nächsten Spielen. Ich vermute, mit Minimalismus lässt der sich dann nicht abspeisen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34553
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 22.12.2020, 15:30

Schmidt kennt zumindest sky.
Und wenn er Preetz weg haben will, dann wird das in diesem schrecklichen Sender schon thematisiert werden. Mal ne halbe Stunde "so geil ist Bayern" weniger, dafür ein bisschen mehr Preetz-Analyse. "Vom Big City Club zum Abstiegskandidaten - der tiefe Fall des Michael Preetz".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Herthafuxx » 22.12.2020, 15:35

Ray hat geschrieben:
22.12.2020, 15:30
Schmidt kennt zumindest sky.
Und wenn er Preetz weg haben will, dann wird das in diesem schrecklichen Sender schon thematisiert werden. Mal ne halbe Stunde "so geil ist Bayern" weniger, dafür ein bisschen mehr Preetz-Analyse. "Vom Big City Club zum Abstiegskandidaten - der tiefe Fall des Michael Preetz".
Das wäre mal geil :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von coconut » 22.12.2020, 15:38

Herthafuxx hat geschrieben:
22.12.2020, 15:35
Ray hat geschrieben:
22.12.2020, 15:30
Schmidt kennt zumindest sky.
Und wenn er Preetz weg haben will, dann wird das in diesem schrecklichen Sender schon thematisiert werden. Mal ne halbe Stunde "so geil ist Bayern" weniger, dafür ein bisschen mehr Preetz-Analyse. "Vom Big City Club zum Abstiegskandidaten - der tiefe Fall des Michael Preetz".
Das wäre mal geil :D
Hohe Einschaltquote garantiert. Mindestens zusätzliche 1xxx die Preetz eh schon längst weg haben wollen. :cooly:
Bleibt Gesund!

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von jerome » 22.12.2020, 16:35

Herthafuxx hat geschrieben:
22.12.2020, 14:59
pilgrims hat geschrieben:
22.12.2020, 14:48
Ich kann die Enttäuschung einiger hier auch nicht nachvollziehen.
ratlos, larifari, emanzi... Drei Siege und alle reden von CL. Drei Niederlagen und alle reden vom Abstieg. Genau in dem Sinne von einem Extrem ins andere. Wie eine Frau mit Hormonschwankungen oder Kerle, die drüsengesteuert sind. ;)


"Maximal unzufrieden" ist im politischen Sprech schon eine deutliche Beurteilung einer Arbeitsleistung. Und wenn noch einige Wochen Zeit gegeben wird, dann sollte man nicht sofort denken, dass damit den verursachenden Personen eine Chance gegeben wird. Es ist - womöglich - die Zeit, um die Schattenstruktur zusammenzustellen, die die alte ersetzen soll. Es ist immer gut, wenn man den Nachfolger schon relativ sicher in der Hinterhand hat und dann sich vom bisherigen Amtsträger trennt. Managemant by Chaos ist, Leute rauswerfen zu lassen und Wochenlang keine auf Dauer angelegte Lösung zu haben.

Einfach mal ein paar Wochen abwarten. Darauf wird es nämlich auch nicht mehr ankommen. Aber es ist immer unfair, wenn zu früh über eine Person geurteilt wird.
:top:
Ich gehe auch davon aus, dass im Hintergrund bereits Gespräche laufen.
ich bin davon ausgegangen, dass nach über einem jahr sportlicher tristesse,
dreieinhalb trainern, null sportlicher weiterentwicklung, gigantischen verlusten,
immer noch keinem sponsor, in der öffentlichkeit ausgetragenen streitigkeiten zwischen trainer
und leistungsträgern und jetzt drei punkten auf einen abstiegsplatz vor der winterpause
das faß zum überlaufen gebracht haben; sowohl bei windhorst, den herthagremien als auch gegenbauer.

was ist passiert, dass hier keiner mehr verantwortung für sein handeln übernehmen will?
und auch niemand irgendjemanden in verantwortung nimmt?

Ricson
Beiträge: 4162
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ricson » 22.12.2020, 17:17

Eine Interimslösung aus dem internen Kreis würde keinen Sinn machen. Daher blieb Schmidt gar keine andere Möglichkeit als ein Ultimatum.
Aber endlich gibt es sowas überhaupt mal. Von daher gehe ich persönlich davon aus, dass der Abschied vom Preetz nun in die Wege geleitet wird. Schmidt benötig eine gewisse Planungszeit um eine dann saubere Ablösung in die Bahn zu bringen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 22.12.2020, 18:04

Ich wiederhole ..sollte das Ultimatum einigermaßen gut gehen ,also passable Ergebnisse
Dann ist was???
Dieses Ultimatum ist vollkommen hirnlos...zumindest für die die nicht die letzten Spiele beurteilen sondern die letzten 11 Jahre..und das macht dieser schmid mit Sicherheit nicht..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Ricson
Beiträge: 4162
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ricson » 22.12.2020, 18:12

ratlos hat geschrieben:
22.12.2020, 18:04
Ich wiederhole ..sollte das Ultimatum einigermaßen gut gehen ,also passable Ergebnisse
Dann ist was???
Dieses Ultimatum ist vollkommen hirnlos...zumindest für die die nicht die letzten Spiele beurteilen sondern die letzten 11 Jahre..und das macht dieser schmid mit Sicherheit nicht..
Da wir die letzten 11 Jahre mitbekommen haben, dass sich nie etwas verbessert: spätestens gegen Hoffenheim und Frankfurt sieht man, dass Schluss sein muss :lordpuffy:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Jenner » 22.12.2020, 20:07

Wäre ich Schmidt, würde ich ab Montag jeden Spieler in mein Büro bestellen und ihm mitteilen, dass das Schicksal von Labbadia von den folgenden Ergebnissen abhängt. Dann ist garantiert, dass wir im Januar kein einziges Spiel gewinnen und Preetz sturmreif geschossen ist. Das mit Preetz darf Schmidt natürlich nicht verraten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von PREUSSE » 22.12.2020, 20:15

Jenner hat geschrieben:
22.12.2020, 20:07
Wäre ich Schmidt, würde ich ab Montag jeden Spieler in mein Büro bestellen und ihm mitteilen, dass das Schicksal von Labbadia von den folgenden Ergebnissen abhängt. Dann ist garantiert, dass wir im Januar kein einziges Spiel gewinnen und Preetz sturmreif geschossen ist. Das mit Preetz darf Schmidt natürlich nicht verraten.
:D :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von pilgrims » 22.12.2020, 22:49

Die Spieler werden das "maximal unzufrieden" auch verstanden haben und bestimmt ihre Schlüsse ziehen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von PREUSSE » 22.12.2020, 23:41

pilgrims hat geschrieben:
22.12.2020, 22:49
Die Spieler werden das "maximal unzufrieden" auch verstanden haben und bestimmt ihre Schlüsse ziehen.
Die meisten können kein deutsch :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Bierchen » 22.12.2020, 23:55

maximum dissatisfied
maximum insatisfait
máximo insatisfecho
máximo insatisfeito
maksymalnie niezadowolony
maximaal ontevreden
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34553
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 22.12.2020, 23:59

Unseren norwegischen Ersatztorwart und unsere tschechische Rennmaus hast Du ausgenommen, weil sie einigermaßen deutsch sprechen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von topscorrer63 » 23.12.2020, 00:28

Ray hat geschrieben:
22.12.2020, 15:30
Schmidt kennt zumindest sky.
Und wenn er Preetz weg haben will, dann wird das in diesem schrecklichen Sender schon thematisiert werden. Mal ne halbe Stunde "so geil ist Bayern" weniger, dafür ein bisschen mehr Preetz-Analyse. "Vom Big City Club zum Abstiegskandidaten - der tiefe Fall des Michael Preetz".
Das hatte ich ja schon woanders geschrieben, dass Schmidt bei Sky sicherlich noch so gut vernetzt ist, dass er über diese Kontakte auf die Berichterstattung bestimmt Einfluss nehmen, bzw. etwas anschieben kann.

Und wenn das passiert, dann löst sich der Pattex unter Preetz seinem Arsch ruckzuck in Luft auf. Und wenn der Wischmopp dann immer noch nicht reagiert, dann werden die Einschläge auch in seiner Richtung immer heftiger. Und dann wollen wir doch mal sehen, wie lange er dem standhält? :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von larifari889 » 23.12.2020, 01:30

Da löst sich gar nichts auf.

Wer interessiert sich außerhalb des Hertha Universums dafür, was Preetz oder Hertha machen?

So gut wie niemand. Jeder weiß, dass Preetz schlecht ist. Das wissen auch unsere Ultras, fast alle normalen Fans und auch Gegenbauer ist nicht dumm. Der weiß auch das Preetz schlecht arbeitet. Aber Männerfreundschaft zählt halt mehr.

Oder noch besser, jeder hat was gegen den anderen in der Hand.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10762
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Mineiro » 23.12.2020, 09:00

pilgrims hat geschrieben:
22.12.2020, 22:49
Die Spieler werden das "maximal unzufrieden" auch verstanden haben und bestimmt ihre Schlüsse ziehen.
Wenn sie eine ordentliche Berufseinstellung haben, wird sie das nicht überraschen, denn dann sollten sie mit etwas Ehrgeiz schon von alleine mit der sportlichen Situation genauso unzufrieden sein. Wenn sie das nicht sind, wird es in der Tat Zeit, dass Ihnen das einer klar macht und wenn das nicht reicht ziehen hoffentlich alle ihre Schlüsse daraus. Nicht alle Spieler tragen allerdings Schuld an der Misere genau wie der Trainer nicht hauptverantwortlich ist. Entscheidend wird für Schmidt sein, dass er alle mitnimmt und diejenigen, die ihren Beitrag leisten unterstützt, während er die Ursachen für die Misere identifiziert und beseitigt.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 23.12.2020, 09:02

Und wer sind die Ursachen der Missstände?...
Zumindest ab und an mal eine klare Aussage wäre selbst jemanden wie dir zu zutrauen ....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2020, 09:04

Mineiro hat geschrieben:
23.12.2020, 09:00
pilgrims hat geschrieben:
22.12.2020, 22:49
Die Spieler werden das "maximal unzufrieden" auch verstanden haben und bestimmt ihre Schlüsse ziehen.
Wenn sie eine ordentliche Berufseinstellung haben, wird sie das nicht überraschen, denn dann sollten sie mit etwas Ehrgeiz schon von alleine mit der sportlichen Situation genauso unzufrieden sein. Wenn sie das nicht sind, wird es in der Tat Zeit, dass Ihnen das einer klar macht und wenn das nicht reicht ziehen hoffentlich alle ihre Schlüsse daraus. Nicht alle Spieler tragen allerdings Schuld an der Misere genau wie der Trainer nicht hauptverantwortlich ist. Entscheidend wird für Schmidt sein, dass er alle mitnimmt und diejenigen, die ihren Beitrag leisten unterstützt, während er die Ursachen für die Misere identifiziert und beseitigt.
Es wird auch Mitarbeiter geben, die immenses Wissen und Interna haben und seit langer Zeit unzufrieden sind, jedoch aufgrund von gefürchteten Repressalien den Mund gehalten haben und nun in Schmidt eine Ansprechperson gefunden haben,
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10762
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Mineiro » 23.12.2020, 09:20

ratlos hat geschrieben:
23.12.2020, 09:02
Und wer sind die Ursachen der Missstände?...
Zumindest ab und an mal eine klare Aussage wäre selbst jemanden wie dir zu zutrauen ....

Preetz hat in Zeiten knapper Kassen oft kreative Lösungen präsentiert und konnte da nur begrenzt großen Schaden anrichten, auch wenn er sich sowohl bei Trainern als auch bei Spielern immer wieder auch große und teure Flops leistete. Seit er im Amt ist, leben wir konstant über unsere Verhältnisse wie die regelmäßigen Verluste im Millionenbereich bei stagnierender oder gar rückläufiger sportlicher Entwicklung beweisen.

Sein Krisenmanagement ist unzureichend, was seit dem ersten Abstieg unter ihm klar wurde. Hinzu kommen Schwächen in der Kommunikation, realistischen Selbsteinschätzung und im zwischenmenschlichen Bereich, wie zahlreiche unschöne und unprofessionelle Abgänge bei den Herren Favre, Babbel, Franz, Fiedler und Klinsmann belegen.

Seit dem Abgang von Pal Dardai, den er für dessen nicht spektakulären, aber doch in der Summe erfolgreichen Spielstil kritisiert hat, sollte alles besser werden. Nach dem Verkauf von Lazzaro dachte man, nun mit großen Summen auf dem Markt um sich werfen zu können und verpulverte damit nicht weniger als das Tafelsilber des Vereins. Anteile verkaufen kann man nämlich nur einmal in diesen Größenordnungen.

Für mich ist diese Mannschaft ganz eindeutig sportlich wie charakterlich falsch zusammengestellt worden und in Teilen noch dazu völlig überbezahlt. Das vergiftet das Mannschaftsklima, wenn es nicht durch starke Leistungen unterlegt ist. Die Einzelspieler mögen zu starken Leistungen imstande sein, doch in dieser Zusammensetzung rufen sie sie viel zu selten ab und die Mannschaft ist insgesamt viel zu anfällig, da die teuren Spieler in der Defensive sowie im mannschaftstaktischen Bereich durch ihre Jugend eben auch gravierende Schwächen offenbaren, die konstante Teamleistungen verhindern. Ein kompetenter Fussballfachmann hätte diese Risiken vorhergesehen und nicht bis zum letzten Moment auf dem Markt gezockt und seinen Trainer so im Regen stehen lassen.

Wenn also angesichts der sportlichen Misere hier personelle Veränderungen fällig sein sollten, dann sehe ich diese in allererster Linie auf der Managerposition beim GF Sport verortet und nicht auf der Trainerposition. Labbadia hat bereits während der Transferperiode auf die Probleme bei der Kaderzusammenstellung aufmerksam gemacht und wurde nicht gehört. Überhaupt glaube ich bei Hertha nicht an eine große Lösung a la Rangnick. Eher erwarte ich, dass man im Frühjahr irgendwann nach dem Rauswurf von Preetz und Labbadia Pal Dardai mit Rainer Widmayer wieder auf unserer Trainerbank sehen wird.

Klar genug?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2020, 09:27

Mineiro hat geschrieben:
23.12.2020, 09:20
ratlos hat geschrieben:
23.12.2020, 09:02
Und wer sind die Ursachen der Missstände?...
Zumindest ab und an mal eine klare Aussage wäre selbst jemanden wie dir zu zutrauen ....

Preetz hat in Zeiten knapper Kassen oft kreative Lösungen präsentiert und konnte da nur begrenzt großen Schaden anrichten...
ZWEI Abstiege und ein FAST Dritter Abstieg ist in Mineiros Welt nur begrenzter Schaden :grin: :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von nox nigra » 23.12.2020, 10:27

@ Mineiro: Die Beurteilung deckt sich fast komplett mit meiner Einschätzung. Ich hoffe nur, Du hast nicht recht, dass eine große Lösung wie Rangnick nicht möglich ist; falls das so sein sollte und wir hier wieder mit irgendwelchen Anfängern auf der Managerposition abgespeist werden sollten, haben wir ein Problem, das leider in die insolvenz und den Rückzug von Windhorst führen könnte. Ich vertraue einfach darauf, dass Schmidt ein Netzwerk mitbringt, das uns einen gestandenen Manager präsentieren kann und wird. Der nächste Schuss muss sitzen!

Antworten