Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 25.05.2023, 19:22

Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 19:16
PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:07


Naja, wenn es denn so einfach wäre. Hertha hat in den letzten Jahren 9 Trainer verpflichtet. Einer schlimmer als der andere. Auch die Konkurrenz langt daneben, sei es in Stuttgart, Hoffenheim, Schalke oder Bochum, wobei bei denen wenigstens der Charakter der Mannschaft zu stimmen scheint :sorry:
Das ist doch aber keine sinnvolle Argumentation, wenn man alle auflistet, die ebenso mies agiert haben.
Dass bei Hertha seit Favre jede sportliche Kompetenz komplett verschwunden ist, das macht nichts besser.
Genauso wenig wie die Tatsache, dass andere auch schlechte Entscheidungen treffen. Niemand behauptet, dass andererorts auch nur die pure Expertise herrscht.

Und nochmal, fehlender Charakter der Mannschaft ist ein "ScheinArguement", wenn man nicht fähig oder willens ist, die wirklichen Probleme zu erkennen/benennen. Bringen Trainer auf allen Niveauebenen, aber eben idR nur die weniger guten Trainer und/oder Manager. Das lenkt eben vom eigenen Versagen ab und ist eine "einfache Erklärung", die beim Stammtisch auch gut ankommt.
(Ja, gute Trainer loben womöglich die herausragende mentale/charakterliche Qualität, das ist aber was ganz anderes, als diese quasi dem kompletten Team völlig abzusprechen).
Das erklärt den Erfolg von Union. Manager Ruhnert, der sich eh im Hintergrund hält, überlässt Zampano Urs Fischer die Bühne :lordpuffy:

Laß den Trainer der Star sein und der Erfolg scheint dem Club sicher. Wer kennt schon einen Manager bei Liverpool, ManCity, Atletico, Real. Da sind überall die Manager im Schatten der Trainer ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 19:22

PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:13
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.05.2023, 19:09


Die Mannschaft war nicht gut. Vom spielerischen und Talent unteres Drittel. Das ist der Verdienst von Bobic nach 3 Transferperioden. Das hat jeder gesehen.
Mit einem halbwegs guten Trainer wäre man allerdings nicht abgestiegen.
Ich hatte schon vor einem halben Jahr geschrieben, es wird keinen Abstiegskampf geben, weil diese Truppe keinen Ehrgeiz und Stolz hatte zu kämpfen, wie es bsw, Bochum, Stuttgart oder Hoffenheim getan haben. Als Trainer kannst Du noch so gut sein, wenn jedoch die Spieler nicht bereit sind alles für den Erfolg zu geben, siehst Du als guter Trainer auch alt aus :sorry:
Doch, du hast eben viele, viele Handlungsoptionen.
Angefangen damit, dass du mit U23, U19 und punktuell U17 einen riesigen Spielerpool hast.
Wenn jemand wirklich nicht alles gibt, dann ist es ja an Unfähigkeit des Übungsleiters kaum zu übertreffen, wenn er diesen dann trotzdem stets aufstellt, wenn der Spielerpool ja so groß ist.
Dazu kannst du eben mit detailiertem taktischem Arbeiten sehr viel bewirken, was dann plötzlich wie kämpfen aussieht, aber zb nur die Abstände gg den Ball so verkürzt, dass du in die Zweikämpfe kommst, nicht nur hinterher läufst. Stimmen die Abstände, die taktischen Details, dann sieht alles plötzlich nach Einsatz aus, stimmen sie nicht, ist gegenteiliges der Fall.
(Wenn du mal vernünftig gekickt hättest, dann wüstest du zB wie "mis" das ist, wenn man zu große Abstände hat und deshalb immer einen Schritt zu spät kommt. Das sieht dann nach fehlendem Einsatz aus, aber du selbst weißt ja, dass du alles gibst, aber nur hinterher läufst und dann auch zügig müde wirst.)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 25.05.2023, 19:26

Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 19:22
PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:13


Ich hatte schon vor einem halben Jahr geschrieben, es wird keinen Abstiegskampf geben, weil diese Truppe keinen Ehrgeiz und Stolz hatte zu kämpfen, wie es bsw, Bochum, Stuttgart oder Hoffenheim getan haben. Als Trainer kannst Du noch so gut sein, wenn jedoch die Spieler nicht bereit sind alles für den Erfolg zu geben, siehst Du als guter Trainer auch alt aus :sorry:
Doch, du hast eben viele, viele Handlungsoptionen.
Angefangen damit, dass du mit U23, U19 und punktuell U17 einen riesigen Spielerpool hast.
Wenn jemand wirklich nicht alles gibt, dann ist es ja an Unfähigkeit des Übungsleiters kaum zu übertreffen, wenn er diesen dann trotzdem stets aufstellt, wenn der Spielerpool ja so groß ist.
Dazu kannst du eben mit detailiertem taktischem Arbeiten sehr viel bewirken, was dann plötzlich wie kämpfen aussieht, aber zb nur die Abstände gg den Ball so verkürzt, dass du in die Zweikämpfe kommst, nicht nur hinterher läufst. Stimmen die Abstände, die taktischen Details, dann sieht alles plötzlich nach Einsatz aus, stimmen sie nicht, ist gegenteiliges der Fall.
(Wenn du mal vernünftig gekickt hättest, dann wüstest du zB wie "mis" das ist, wenn man zu große Abstände hat und deshalb immer einen Schritt zu spät kommt. Das sieht dann nach fehlendem Einsatz aus, aber du selbst weißt ja, dass du alles gibst, aber nur hinterher läufst und dann auch zügig müde wirst.)
Das sind wir wieder beim Barca und Ajax System angelangt, was ich grundsätzlich bevorzugen würde, d.h.: Alle Jugen Mannschaften spielen das System der ersten Mannschaft, Der Club kauft auch nur Spieler, die in das System passen :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HerthaFan1972 » 25.05.2023, 19:30

PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:13
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.05.2023, 19:09


Die Mannschaft war nicht gut. Vom spielerischen und Talent unteres Drittel. Das ist der Verdienst von Bobic nach 3 Transferperioden. Das hat jeder gesehen.
Mit einem halbwegs guten Trainer wäre man allerdings nicht abgestiegen.
Ich hatte schon vor einem halben Jahr geschrieben, es wird keinen Abstiegskampf geben, weil diese Truppe keinen Ehrgeiz und Stolz hatte zu kämpfen, wie es bsw, Bochum, Stuttgart oder Hoffenheim getan haben. Als Trainer kannst Du noch so gut sein, wenn jedoch die Spieler nicht bereit sind alles für den Erfolg zu geben, siehst Du als guter Trainer auch alt aus :sorry:
Schwarz war nie der richtige Trainer. Das haben hier viele schon letztes Jahr gesagt. Der Typ zeigt soviel Inspiration, der würde mit einem Trinkwasserunternehmen in der Sahara pleite gehen.

Bobic hat Spieler geholt ohne Sinn und Verstand, hat geliehen und verliehen, frei nach dem Motto umso mehr Beine desto besser. Für solch eine Truppe brauchst du einen Trainer, der Stärken und Schwächen in Spieler erkennt und eine Mannschaft in die Position bringt um erfolgreich zu sein. Schwarz war dafür der Falsche (und auch Dardai).
Wie gesagt, die Mannschaft hatte die Qualität des unteren Drittel, aber mit einem halbwegs vernünftigen Trainer wären sie nicht abgestiegen.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hartun » 25.05.2023, 19:32

Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 19:22
...
Das sieht dann nach fehlendem Einsatz aus, aber du selbst weißt ja, dass du alles gibst, aber nur hinterher läufst und dann auch zügig müde wirst.)
Naja, unsere Laufleistungen sprechen hier aber eine andere Sprache :wink2:
Und für die kann der Kay schon mal gar nichts....

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18900
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 25.05.2023, 19:37

Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 18:48
PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 18:41


Bernstein muß sich ankreiden lassen, nicht früher Einfluß auf eine Entlassung von Schwarz genommen zu haben. Aber selbst wenn er das getan hätte und ein neuer Trainer wäre gekommen - alles Konjunktiv - war die Mannschaft so von Bobic dezimiert und qualitativ und charakterlich heruntergewirtschaftet, dass ein neuer Trainer es vermutlich mit diesem Kader auch nicht geschafft hätte, die Klasse zu halten ;) :cooly:
...Bernstein war ja verantwortlich für den GF Sport. Er hätte ihn ja viel eher entlassen können oder/und qualitativ gut neu besetzen können.
Das ist doch Quatsch. Über den Zeitpunkt der Entlassung von Bobic könnte man ja noch streiten, wenn man auch die Kontextfaktoren kennen würde. Aber dass dann auch sofort ein hinreichend qualifizierter GF-Sport zur Verfügung steht, ist Märchenwalddenken. Köln hat ein knappes Jahr gebraucht, Heldt zu ersetzen. Frankfurt hat 2 Jahre benötigt, um die Sportdirektorenposition von Hübner neu zu besetzen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 19:41

PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:26
Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 19:22

Doch, du hast eben viele, viele Handlungsoptionen.
Angefangen damit, dass du mit U23, U19 und punktuell U17 einen riesigen Spielerpool hast.
Wenn jemand wirklich nicht alles gibt, dann ist es ja an Unfähigkeit des Übungsleiters kaum zu übertreffen, wenn er diesen dann trotzdem stets aufstellt, wenn der Spielerpool ja so groß ist.
Dazu kannst du eben mit detailiertem taktischem Arbeiten sehr viel bewirken, was dann plötzlich wie kämpfen aussieht, aber zb nur die Abstände gg den Ball so verkürzt, dass du in die Zweikämpfe kommst, nicht nur hinterher läufst. Stimmen die Abstände, die taktischen Details, dann sieht alles plötzlich nach Einsatz aus, stimmen sie nicht, ist gegenteiliges der Fall.
(Wenn du mal vernünftig gekickt hättest, dann wüstest du zB wie "mis" das ist, wenn man zu große Abstände hat und deshalb immer einen Schritt zu spät kommt. Das sieht dann nach fehlendem Einsatz aus, aber du selbst weißt ja, dass du alles gibst, aber nur hinterher läufst und dann auch zügig müde wirst.)
Das sind wir wieder beim Barca und Ajax System angelangt, was ich grundsätzlich bevorzugen würde, d.h.: Alle Jugen Mannschaften spielen das System der ersten Mannschaft, Der Club kauft auch nur Spieler, die in das System passen :lordpuffy:
Auch das ist mehr "Stammtischwissenschaft" als alles andere.

Erstens geht es viel weniger um die Formation, als um die Spielphilsophie.
Zweitens sind verschiedene Formationen für gut ausgebildete Spieler sehr schnell umzusetzten. Deshalb halte ich auch dieses "gelernter DM oä" für Schwachsinn. Gibt ja genug Beispiele, wo Spieler sofort auf ganz anderen Positionen bärenstark spielen. Allgemeines taktisches Grundverständnis braucht man natürlich, aber das haben heute alle.
(Früher hieß es auch immer mir den Spielern könne man keine 4er Kette spielen. Dabei lag es nur am Trainer, der dies nicht vermitteln konnte.)

Es geht um so viele kleine taktischen Details, die die Spielphilosphie (nicht die Formation) betreffen. Die gibt der Trainer vor, die muss er vermitteln können. Das ist dann auch sofort sichtbar, nicht perfekt aber sichtbar.
Pep zB spielt ja von Jahr zu Jahr andere Formationen, gerade bei eigenem Ballbesitz. (Das ist ja das nächste, dass man mit und gegen den Ball unterscheiden muss, auch und gerade bezüglich der Formation. Was soll da also eine feste Formation in allen Jugendmannschaften. Welche nimmt man da? Mit Ball? gegen den Ball?)
Manchmal rückte ein AV ins DM, machmal spielte er mit klarem LA, aktuell mit inversem LA, etc. Nur die Philsophie ist immer gleich. Optimale Besetzung der Räume, um sofort ins gegenpressing zu kommen.

Ich empfehle mal das aktuelle Statement von Tuchel zum RB Spiel. Der redet da nämlich relativ detailiert von den "kleinen Dingen", die eben nicht gestimmt haben. Er verklärt da auch nicht die ersten 30 min, als man noch führte und er schiebt auch nichts nur auf den Charakter. Er spricht relativ deutlich an, dass sich die Spieler nicht mehr in die Lücken bewegt haben, die richtigen Räume nicht mehr angealufen udn bespielt wurden, etc. und so die Abstände viel zu groß wurden.
Einfach hätte man auch sagen könne, die Spieler hatten keinen Charakter...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 19:46

hartun hat geschrieben:
25.05.2023, 19:32
posting.php?mode=edit&f=7&p=415377
Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 19:22
...
Das sieht dann nach fehlendem Einsatz aus, aber du selbst weißt ja, dass du alles gibst, aber nur hinterher läufst und dann auch zügig müde wirst.)
Naja, unsere Laufleistungen sprechen hier aber eine andere Sprache :wink2:
Und für die kann der Kay schon mal gar nichts....
Wenn die Räume riesig sind und du deshalb nur hinterrennen musst, du kaum gut in Zweikämpfe kommst, dann geht dir schnell die Kraft aus. Besonders, wenn du den Ball dann auch schnell wieder verlierst, weil da kein detaliertes Konzept/Laufwege da ist, was man in Ballbesitz machen will, der Ball meist hoch und weit gedroschen wird.
Ich habe diese Erfahrung schon häufiger selbst gemacht in meiner aktiven Zeit. Und ich war immer ziemlich laufstark. Passt es taktisch nicht, dann läufst du dich sehr schnell tot.

Bei Pep erhlen sich die Spieler in Ballbesitzphasen, um gegen den Ball dann aber mit optimaler Staffelung 100% geben zu können. In der Regel für maximal 4 Sekunden, denn dann will man den Ball wieder zurück haben.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hartun » 25.05.2023, 19:56

Alles richtig nur das trifft auf die Hertha halt nicht zu.
Unsere Laufleistungen waren i.d.R wesentlich geringer als die vom Gegner.
Und das spricht eben gegen deine Theorie.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 20:02

hartun hat geschrieben:
25.05.2023, 19:56
Alles richtig nur das trifft auf die Hertha halt nicht zu.
Unsere Laufleistungen waren i.d.R wesentlich geringer als die vom Gegner.
Und das spricht eben gegen deine Theorie.
Nein tut es nicht.

Wenn man schneller müde wird, weil man viel intensivere Belastungen hat(te), dann läuft man ab diesem Zeitpunkt weniger. Einfach, weil die Kraft fehlt und man dazu ja viel intensiver laufen muss, als der Gegner mit dazu weniger Erhohlung. Das ist ja kein Marathon mit gleichbleibendem Tempo, wenn man "übersäuert", dann ist Schicht im Schacht.


Edit:
Klassische Trainingsform:
Doppelter 16er Spielfeld.
1gg1, da geht maximal eine Minute, dann musst du einige Zeit erholen, da geht gar nichst mehr.
4gg4, da geht die selbe Nummer locker mehrer Minuten. Und die Erholung danach benötigzt auch weniger Zeit.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hartun » 25.05.2023, 20:05

Ich verstehe was du meinst.
Nur hatte ich den Eindruck bei unseren Spielen eher nicht.
Kann mich natürlich täuschen.

Nur Kay hat darauf ja nur über den Trainer Einfluss.
Und da standen halt keine Koryphäen in Wartestellung.

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von ford » 25.05.2023, 20:05

PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:03
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.05.2023, 18:56


- Bobic zu spät entlassen
- Zu lange an Schwarz festgehalten
- beide inadequat ersetzt
- sich zu spät um das finanzielle gekümmert
- Freunde eingestellt ohne Rücksicht auf Notwendigkeit oder Qualifukation
(Jetzt fängt er auch an Spieler nach Ostkurven- und Kumpelstatus zu holen)
- ewige Ausreden und keine Transparenz

Noch mehr?
Da bin ich ganz bei Dir, in allen Punkten, dennoch wäre es, gesetzt dem Fall, alle aufgeführten Punkte wären zur Zufriedenheit aller, nicht passiert, früher passiert etc.im vierten Jahr gegen den Abstieg mit der schlechtesten Mannschaft aller Spielzeiten kaum möglich gewesen, die Klasse zu halten, denn die Spieler waren charakterlich keine Siegertypen, von der fehlenden individualen Qualität ganz zu schweigen und das kann man nicht Bernstein ankreiden :cooly:
Bernstein ist ein selbst darstellender Machtmensch, der gerne den Ton angibt. Installieren von Weber, Zecke und Konsorten, Richtung Hertha-DNA Schwachsinn. Ist ja auch auf seinen Mist gewachsen und wenn was in die Hose geht, dann waren es die Anderen oder "Wir"...von der Vereinsführung. Billig, billig und armselig!

HerthaFan hat ganz klar die gravierenden Fehler von Bernstein angesprochen. Hätte er vorher Hoeneß als Trainer installiert und nicht im Transferfenster Bobic gefeuert und das noch als Selbstdarsteller medial ausgeschlachtet, durch seinen jämmerlichen Auftritt bei der PK, sodass die Spieler im Transferfenster lieber bei Hertha abgesprungen sind, dann wäre mit Sicherheit der Kader auch noch entsprechend verstärkt worden. Nicht nur mit Ciğerci der auch nur in 2-3 Spielen Leistung zeigte. Jämmerlich.

Radtour, Frauenfußball, was auch Kohle kostet, Pyro-Aktion, Dönerfressbude.... und seine Visage nach Möglichkeit mit hohlen Durchhalteparolen." Und wir müssen zusammenhalten", mit seinem massiven Aufmerksamkeitssyndrom, medial zur Schau stellen, wo es nur geht. Wie ein Crack süchtiger nach seinem Stoff. Mehr war nicht drin.
Die 100 Tage Auszeit waren auch nur einer seiner größten Flops und diente dazu, dass man nicht sofort erkennt, was für ein planloser unfähiger Blender er ist. Dazu auch noch unfähiges Personal wie Weber, Zecke, Dardai..., was im erweiterten Sinne, von ihm installierte wurde, was auch nur dazu diente die Wagenburg zu vergrößern, für den eigenen Machterhalt. Zur Verbesserung der Situation von Hertha, auch sportlich, tragen sie nicht bei. Die Boa soll bei Hertha noch einen Job bekommen, obwohl kein Geld da ist. Mit Pekarik gibt es eine Vertragsverlängerung. Was soll der Schwachsinn? Als Nächstes gibt es noch eine Vertragsverlängerung mit Plattenhardt.

Preetz, Gegenbauer, Schiller und Bobic tragen die größte Schuld an der derzeitigen Hertha-Desaster, aber Bernstein hat durch seine Unfähigkeit Hertha den Rest gegeben und für mindestens 10 Jahre oder mehr ins Nirwana geschickt, obwohl man die Situation hätte mit abwenden können, auch den Abstieg.

Auch wie mit der Situation von Hertha gegenüber der Hertha-Fans umgegangen wurde/wird von Bernstein und den Rest seiner Wagenburg...mit Lügen, hohlen Phrasen, wie Wiederaufstieg, weil man denkt, dass wir Fan bescheuert sind. Das Kotzt mich dermaßen an. Von ehrlicher Transparenz, wie einer von Bernstein seiner hohlen Phrasen, keine Spur.

Unmöglich Preusse, hier Bernstein als das unschuldige Opfer zu sehen und ihn aus der Pflicht zu nehmen.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 20:10

hartun hat geschrieben:
25.05.2023, 20:05
Ich verstehe was du meinst.
Nur hatte ich den Eindruck bei unseren Spielen eher nicht.
Kann mich natürlich täuschen.

Nur Kay hat darauf ja nur über den Trainer Einfluss.
Und da standen halt keine Koryphäen in Wartestellung.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Mehrzahl unserer Spieler nicht oder zu wenig gewillt war zu laufen.
Noch weniger kann ich mir vorstellen, dass ein Trainer diese dann trotzdem permanent wieder aufstellt.


Dazu kommt, dass ich uns taktisch eben auch nicht gut fand. Gegen den Ball nicht, mit Ball schon gar nicht.

Und ja, KB hat da nur indirekt Einfluss, aber den hat er eben. Der Sportdirektor hat direkten Einfluss auf den Trainer - wie gesagt mM nach die deutlich wichtigste Aufgabe.
Und der Präsident eben auf den GF Sport. Da kann er nicht sagen, dass der GF Sport die falschen Trainer aussucht und er dafür ja nicht könne. Dann muss er einen anderen auswählen. (Die Wahl sollte eh gut überlegt sein, eben weil die Position so eine bedeutung hat. GF Sport, wie Trainer.)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 25.05.2023, 20:23

ford hat geschrieben:
25.05.2023, 20:05
PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 19:03


Da bin ich ganz bei Dir, in allen Punkten, dennoch wäre es, gesetzt dem Fall, alle aufgeführten Punkte wären zur Zufriedenheit aller, nicht passiert, früher passiert etc.im vierten Jahr gegen den Abstieg mit der schlechtesten Mannschaft aller Spielzeiten kaum möglich gewesen, die Klasse zu halten, denn die Spieler waren charakterlich keine Siegertypen, von der fehlenden individualen Qualität ganz zu schweigen und das kann man nicht Bernstein ankreiden :cooly:
Bernstein ist ein selbst darstellender Machtmensch, der gerne den Ton angibt. Installieren von Weber, Zecke und Konsorten, Richtung Hertha-DNA Schwachsinn. Ist ja auch auf seinen Mist gewachsen und wenn was in die Hose geht, dann waren es die Anderen oder "Wir"...von der Vereinsführung. Billig, billig und armselig!

HerthaFan hat ganz klar die gravierenden Fehler von Bernstein angesprochen. Hätte er vorher Hoeneß als Trainer installiert und nicht im Transferfenster Bobic gefeuert und das noch als Selbstdarsteller medial ausgeschlachtet, durch seinen jämmerlichen Auftritt bei der PK, sodass die Spieler im Transferfenster lieber bei Hertha abgesprungen sind, dann wäre mit Sicherheit der Kader auch noch entsprechend verstärkt worden. Nicht nur mit Ciğerci der auch nur in 2-3 Spielen Leistung zeigte. Jämmerlich.

Radtour, Frauenfußball, was auch Kohle kostet, Pyro-Aktion, Dönerfressbude.... und seine Visage nach Möglichkeit mit hohlen Durchhalteparolen." Und wir müssen zusammenhalten", mit seinem massiven Aufmerksamkeitssyndrom, medial zur Schau stellen, wo es nur geht. Wie ein Crack süchtiger nach seinem Stoff. Mehr war nicht drin.
Die 100 Tage Auszeit waren auch nur einer seiner größten Flops und diente dazu, dass man nicht sofort erkennt, was für ein planloser unfähiger Blender er ist. Dazu auch noch unfähiges Personal wie Weber, Zecke, Dardai..., was im erweiterten Sinne, von ihm installierte wurde, was auch nur dazu diente die Wagenburg zu vergrößern, für den eigenen Machterhalt. Zur Verbesserung der Situation von Hertha, auch sportlich, tragen sie nicht bei. Die Boa soll bei Hertha noch einen Job bekommen, obwohl kein Geld da ist. Mit Pekarik gibt es eine Vertragsverlängerung. Was soll der Schwachsinn? Als Nächstes gibt es noch eine Vertragsverlängerung mit Plattenhardt.

Preetz, Gegenbauer, Schiller und Bobic tragen die größte Schuld an der derzeitigen Hertha-Desaster, aber Bernstein hat durch seine Unfähigkeit Hertha den Rest gegeben und für mindestens 10 Jahre oder mehr ins Nirwana geschickt, obwohl man die Situation hätte mit abwenden können, auch den Abstieg.

Auch wie mit der Situation von Hertha gegenüber der Hertha-Fans umgegangen wurde/wird von Bernstein und den Rest seiner Wagenburg...mit Lügen, hohlen Phrasen, wie Wiederaufstieg, weil man denkt, dass wir Fan bescheuert sind. Das Kotzt mich dermaßen an. Von ehrlicher Transparenz, wie einer von Bernstein seiner hohlen Phrasen, keine Spur.

Unmöglich Preusse, hier Bernstein als das unschuldige Opfer zu sehen und ihn aus der Pflicht zu nehmen.
Nein, Bernstein ist mitnichten das unschuldige Opfer, sondern hat durch sein Zögern beim Bobic und Schwarz Rauswurf seine Mitschuld am Abstieg ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Brater
Beiträge: 72
Registriert: 30.05.2018, 16:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Brater » 25.05.2023, 20:57

Wobei man sagen könnte, dass Bernstein schon mehr Kompetenz aufweist als Gegenbauer. Immerhin hat er es nach paar Monaten im Amt gemerkt, dass es mit Bobic nix wird. Gegenbauer hat im Grunde nie gemerkt, dass es mit Preetz nichts wird. Bernstein hat halt paar Wochen zu spät gehandelt. Gegenbauer mehr als eine Dekade.
Hertha ist: Wenn man nichts erwartet und trotzdem enttäuscht wird.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von elmex » 25.05.2023, 20:59

HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.05.2023, 18:56
PREUSSE hat geschrieben:
25.05.2023, 18:41


Bernstein muß sich ankreiden lassen, nicht früher Einfluß auf eine Entlassung von Schwarz genommen zu haben. Aber selbst wenn er das getan hätte und ein neuer Trainer wäre gekommen - alles Konjunktiv - war die Mannschaft so von Bobic dezimiert und qualitativ und charakterlich heruntergewirtschaftet, dass ein neuer Trainer es vermutlich mit diesem Kader auch nicht geschafft hätte, die Klasse zu halten ;) :cooly:
- Bobic zu spät entlassen
- Zu lange an Schwarz festgehalten
- beide inadequat ersetzt
- sich zu spät um das finanzielle gekümmert
- Freunde eingestellt ohne Rücksicht auf Notwendigkeit oder Qualifukation
(Jetzt fängt er auch an Spieler nach Ostkurven- und Kumpelstatus zu holen)
- ewige Ausreden und keine Transparenz

Noch mehr?
Sich zuerst gegen Windhorst gestellt und ihn erfolgreich rausgeekelt. Kampfkandidatur gegen Steffel und den Herthaner. Von wegen "Gemeinsam". Der Vizeposten stünde ihm besser. Macht zuerst einen auf Revoluzzer und Reformer, um dann später von der Realität eingeholt zu werden. Eine "ich weiß alle besser" Attitüde an Tag legen und später kleinlaut nach Ausreden ringen. Labert was von "Werten" und warum man auf Sponsorengelder von Sportwettenanbietern verzichten kann. Profiliert sich mit Belanglosigkeiten wie Fahrradtouren. Macht weiter mit Vereinsmeierei und Kumpanei.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18900
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 25.05.2023, 21:54

Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 20:02
hartun hat geschrieben:
25.05.2023, 19:56
Alles richtig nur das trifft auf die Hertha halt nicht zu.
Unsere Laufleistungen waren i.d.R wesentlich geringer als die vom Gegner.
Und das spricht eben gegen deine Theorie.
Nein tut es nicht.

Wenn man schneller müde wird, weil man viel intensivere Belastungen hat(te), dann läuft man ab diesem Zeitpunkt weniger. Einfach, weil die Kraft fehlt und man dazu ja viel intensiver laufen muss, als der Gegner mit dazu weniger Erhohlung. Das ist ja kein Marathon mit gleichbleibendem Tempo, wenn man "übersäuert", dann ist Schicht im Schacht.
Völlig richtig. Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass wir kein Mentalitäts-/Motivationsproblem haben, sondern eines im Bereich Athletik.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 25.05.2023, 21:55

elmex hat geschrieben:
25.05.2023, 20:59
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.05.2023, 18:56


- Bobic zu spät entlassen
- Zu lange an Schwarz festgehalten
- beide inadequat ersetzt
- sich zu spät um das finanzielle gekümmert
- Freunde eingestellt ohne Rücksicht auf Notwendigkeit oder Qualifukation
(Jetzt fängt er auch an Spieler nach Ostkurven- und Kumpelstatus zu holen)
- ewige Ausreden und keine Transparenz

Noch mehr?
Sich zuerst gegen Windhorst gestellt und ihn erfolgreich rausgeekelt. Kampfkandidatur gegen Steffel und den Herthaner. Von wegen "Gemeinsam". Der Vizeposten stünde ihm besser. Macht zuerst einen auf Revoluzzer und Reformer, um dann später von der Realität eingeholt zu werden. Eine "ich weiß alle besser" Attitüde an Tag legen und später kleinlaut nach Ausreden ringen. Labert was von "Werten" und warum man auf Sponsorengelder von Sportwettenanbietern verzichten kann. Profiliert sich mit Belanglosigkeiten wie Fahrradtouren. Macht weiter mit Vereinsmeierei und Kumpanei.
Man könnte auch sagen: Von der Realität eingeholt ;) :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 25.05.2023, 22:19

Jenner hat geschrieben:
25.05.2023, 21:54
Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 20:02

Nein tut es nicht.

Wenn man schneller müde wird, weil man viel intensivere Belastungen hat(te), dann läuft man ab diesem Zeitpunkt weniger. Einfach, weil die Kraft fehlt und man dazu ja viel intensiver laufen muss, als der Gegner mit dazu weniger Erhohlung. Das ist ja kein Marathon mit gleichbleibendem Tempo, wenn man "übersäuert", dann ist Schicht im Schacht.
Völlig richtig. Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass wir kein Mentalitäts-/Motivationsproblem haben, sondern eines im Bereich Athletik.
Ich glaube selbst das ist es nur bedingt.
Unsere Gegner müssen ja seit jahren kaum intensiv gegen den Ball laufen, weil wir mit Ball so schlecht sind (und das ist vor allem auch Taktik unserer Übungsleiter). Wir laufen ohne Ball, aber bei Ballbesitz ja wenig, vor allem wenig intensiv in Qualität und vor allem Quantität. Bei uns läuft zB kein AV wie Robertson die Lnie mit Tempo hoch und runter. Das hat selbst der maximal durchschnittliche Schmelzer geschafft und so erstens Räume für andere geschaffen und zweitens den Gegner auch zum intensiven laufen genötigt.

Wenn wir in den letzten 10 Jahren mal längere Ballpassagen /Ballbesitz hatten, dann eigentlich nur in der hintersten Linie, wo der Gegner ohne große Intensität gut verschieben konnte.
Wenn man sich unser Spiel anguckt, und sieht, dass durch das Zentrum eben kaum was geht, weil die sich zu wenig bewegen und dazu eh Ballverluste in absurder Anzahl haben, dann muss der Gegner gegen den Ball eben wenig Kraft vergeuden. Unsere AVs bleiben auch idR hinten stehen. Wir spielen lange Bälle und hoffen auf zweite Bälle. Auch schwer, wenn da keine 3-4 Mann mit Tempo nachrücken.
Umgekehrt laufen beim Gegner aber bei Ballbesitz viele Spieler auch intensiv vordere Räume an. Sei es die AVs, aber auch vor allem die zentralen Mittelfeldspieler oder invers agierenden Außen (der AV rückt dann ja vor).
Dadurch müssen unsere Spieler gegen den Ball viel Kraft investieren und werden schnell müde. Dann laufen sie erstens bei Ballbesitz noch weniger intensiv und zweitens werden die Abstände gegen den Ball immer größer und man muss noch mehr, noch intensiver laufen. Bis zügig der Akku leer ist. - oder man "steht" am eigenen 16er.
Dabei kann man eben im Spiel mit dem Ball die Belastung viel besser steuern, so dass man Belastung und Erholung gut in Einklang bringt. Gegen den Ball musst du rennen, auch intensiv, wenn der Gegner es dir vorgibt durch seine Bewegung.
Es ist ja eine Binsenweisheit, dass Laufen "mit Ball" leichter fällt, als ohne Ball. Eben weil man da die Belastung besser steuern kann.

Das ist ein Teufelskreis, der zu weniger Kilometern führt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Ray » 25.05.2023, 22:50

EXAKT :top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6898
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bayerschmidt » 25.05.2023, 23:24

Jenner hat geschrieben:
25.05.2023, 19:37
Das ist doch Quatsch. Über den Zeitpunkt der Entlassung von Bobic könnte man ja noch streiten, wenn man auch die Kontextfaktoren kennen würde. Aber dass dann auch sofort ein hinreichend qualifizierter GF-Sport zur Verfügung steht, ist Märchenwalddenken. Köln hat ein knappes Jahr gebraucht, Heldt zu ersetzen. Frankfurt hat 2 Jahre benötigt, um die Sportdirektorenposition von Hübner neu zu besetzen.
Köln hatte aber die ganze Zeit Jakobs am Start, von einigen sogar als Heldt-Nachfolger bezeichnet, aber zumindest Inhaber Pro Lizenz und schon in Köln und Hannover Scout. Zudem auf der Trainerposition hervorragend besetzt. Da kann man sich dann evtl. auch mal Zeit lassen, den bestmöglichen, formalen Nachfolger zu finden, und es liegt nicht unbedingt daran, dass man partout keinen finden würde.
Auch bei Frankfurt eine ähnliche Situation, weil es neben dem eher nebensächlichen Hübner (und nach dessen Ausscheiden) immer einen starken ersten Mann gab. Und bei Frankfurt hat man letztlich einen Nachfolger bestimmt, der schon zwei Jahre im Verein war.
Diese Beispiele passen also im Prinzip überhaupt nicht, um irgendetwas zu entschuldigen. Stuttgart hatte -glaube ich innerhalb von wenigen Tagen - einen Nachfolger für Mislintat.
Ob es nun Sportdirektor oder GF Sport heißt, ist unerheblich, aber diese Position mit einem Greenhorn zu besetzen, grenzt an Selbstmord, gerade wenn - wie auch von dir suggeriert - schon ganz viele Gründe für eine Freistellung von Bobic sprachen. Das Märchen, dass nun in den letzten 24 Stunden vor der Freistellung die Situation grundlegend geändert haben könnte… nun ja…

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Die flotte Motte » 26.05.2023, 04:28

Brater hat geschrieben:
25.05.2023, 20:57
Wobei man sagen könnte, dass Bernstein schon mehr Kompetenz aufweist als Gegenbauer. Immerhin hat er es nach paar Monaten im Amt gemerkt, dass es mit Bobic nix wird. Gegenbauer hat im Grunde nie gemerkt, dass es mit Preetz nichts wird. Bernstein hat halt paar Wochen zu spät gehandelt. Gegenbauer mehr als eine Dekade.
Ich möchte Dir das widersprechen. Bernstein hat im Gegenteil seinen Anteil daran, dass das mit Bobic nichts wurde. Bobic hat einige Leute rasiert, wie Weber oder Neuendorf. Das sind Leute, die seit teilweise mehr als 20 Jahren bei Hertha arbeiten und entsprechend bei der Belegschaft verankert sind. Sie kennen auch Bernstein schon seit vielen Jahren. Das heißt, Bobic hat sich einen Mühlstein um den Hals gelegt, der ihn zermalmen musste. Bernstein hat dann bei seinen vielen persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern, genau sondiert, wen er gegen Bobic stellen kann, um seinen Leuten den Weg zu ebenen. Dazu kam, dass erst Schiller und dann Herrich Bobic im Weg standen, als es darum ging in der Geschäftsstelle aufzuräumen. Hier hätte ein Gutteil der Führungsebene ausgestauscht werden müssen. Stattdessen wurde mit Colin Jahn ein Vertrauter von Bernstein installiert.

Zum Verhängnis wurde es Bobic mMn, dass er mit dem DFB flirtete. Wahrscheinlich wollte er damit Druck aufbauen, so nach dem Motto, seht doch zu, wie ihr den Laden geschmissen bekommt, wenn ich weggehe. Das ging dann allerdings nach hinten los. Für alle Beteiligten.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthort » 26.05.2023, 09:37

OT gelöscht

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 26.05.2023, 09:47

Jenner hat geschrieben:
25.05.2023, 19:37
Sir Alex hat geschrieben:
25.05.2023, 18:48

...Bernstein war ja verantwortlich für den GF Sport. Er hätte ihn ja viel eher entlassen können oder/und qualitativ gut neu besetzen können.
Das ist doch Quatsch. Über den Zeitpunkt der Entlassung von Bobic könnte man ja noch streiten, wenn man auch die Kontextfaktoren kennen würde. Aber dass dann auch sofort ein hinreichend qualifizierter GF-Sport zur Verfügung steht, ist Märchenwalddenken. Köln hat ein knappes Jahr gebraucht, Heldt zu ersetzen. Frankfurt hat 2 Jahre benötigt, um die Sportdirektorenposition von Hübner neu zu besetzen.
Richtig. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hartun » 26.05.2023, 09:52

Die flotte Motte hat geschrieben:
26.05.2023, 04:28
...
Das heißt, Bobic hat sich einen Mühlstein um den Hals gelegt, der ihn zermalmen musste. Bernstein hat dann bei seinen vielen persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern, genau sondiert, wen er gegen Bobic stellen kann, um seinen Leuten den Weg zu ebenen. Dazu kam, dass erst Schiller und dann Herrich Bobic im Weg standen, als es darum ging in der Geschäftsstelle aufzuräumen.
...
Danke Motte, du hast mir die Augen geöffnet.
Ich denke Bernstein sollte einem Vergleich mit Fredi zustimmen der ihm das Gehalt bis Vertragsende zubilligt.
Aufgrund deiner Ausführungen halte ich auch eine nachträgliche Erschwerniszulage für Fredi als berechtigt an.
:mrgreen:

Antworten