Seite 19 von 162
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 09:11
von Drago1892
schade, aber dann ist es wohl auch dort gelaufen, aber dies hat ja deren Bürgermeister schon Anfang Januar gesagt, dass diese Grundstücke dann anderweitig verkauft werden und es Interessenten gibt.
Ist wahrscheinlich eh nur noch eine Frage von Wochen, bis die Nachricht von Senatseite aus kommt...."Warten wir erstmal die EM ab...."
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 10:38
von Jenner
Gestern wurde bei "Hertha im Dialog" verkündet, dass das neue Stadion am 25.07.2025 eröffnet werden soll. Wer's glaubt wird selig.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 10:40
von staflip
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 12:03
von jerome
Jenner hat geschrieben: ↑20.11.2018, 10:38
Gestern wurde bei "Hertha im Dialog" verkündet, dass das neue Stadion am 25.07.2025 eröffnet werden soll. Wer's glaubt wird selig.
die müssen sich ja ziemlich sicher sein, dass sie den erbbaurechtsvertrag bekommen.
ansonsten müssen sie total bescheuert sein, sich soweit aus dem fenster zu lehnen.
...oder hertha hat doch noch einen alternativen standort und will jetzt klarheit vom senat,
ob es neben dem oly was wird oder nicht.
im oly scheint hertha seine zukunft nicht mehr zu sehen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 17:20
von Jenner
jerome hat geschrieben: ↑20.11.2018, 12:03
...oder hertha hat doch noch einen alternativen standort und will jetzt klarheit vom senat,
ob es neben dem oly was wird oder nicht.
Mal angenommen, die Aussage wäre auch nur ansatzweise faktenbasiert (was ich nicht glaube), dann wäre das die einzig denkbare Möglichkeit. Der Olympiapark bietet einfach zu viele Unwägbarkeiten.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 18:10
von Herthasapiens
Der 25.07.25 wird nun offiziell als Eröffnungstermin ausgerufen.
Es kann hier nur zwei Parteien geben die sich bis zum geht nicht mehr blamieren werden.
1. Der Senat weil er gar keine Lust hat sich mit dem Thema zu beschäftigen und die Partei- und Volksvertreter zwar gern auf der Ehrentribüne Platz nehmen aber sonst keine Lust für die Sache entwickeln. Sie führen Gründe an, die zum Teil den Umbauplänen in Köpenick ebenso im Wege stehen müssten. Komisch, dass da bald 40tausend durch die Vorgärten spazieren werden und keinen scheint es zu stören.
Allerdings ist dieser Senat an Stümperhaftigkeit ja auch nicht mehr zu unterbieten und kriegt kaum irgendwelche Projekte Termin- und Kostengerecht gebacken. Wenn da nun noch ein Olympiagrab dazu kommt. Es dürfte Ihnen also herzlich egal sein wie es ausgeht.
2. Hertha - Die mit bunten Bildern und einem Datum Stimmung machen die dem Olympiastadion momentan fehlt.
Wir werden die Verlierer sein. Und der genannte Termin wird lediglich das endgültige aus für Gegenbauer und Co. markieren.
Egal was gerade abläuft. Es wirkt einfach gar nichts mehr professionell. Auch dieses Theater kostet Zuschauer. Scheinen Sie aber nicht zu merken.
Wir werden im Oly bleiben und der Senat wird es modernisieren müssen. Das scheinen mir die einzigen Fakten in diesem Bauerntheater zu sein.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 19:03
von Drago1892
Alleine den Öffnungstermin auf den Tag genau rauszuposaunen ist schon an Peinlichkeit nicht zu überbieten und sicherlich nicht wahr.....mal zu den Spurs über den Teich geguckt und alle kräftig kotzen...da kostet das mega geile neue Stadion gleich mal 100 Mio mehr....weil Termine auch eingehalten werden, bei solchen Projekten
Wird sicherlich wieder ne Art "Versuchen wir mal etwas Druck auf den Senat zu machen, denn andere gute Möglichkeiten haben wir ja nicht"....könnte aber auch übel nach hinten losgehen....
Wieso sollte sich der Senat blamieren? Den Großteil der Berliner interessieren unsere Neubaupläne überhaupt nicht, genau so wenig wie wir....
Das Stadion würden wir bauen, also kann sich der Senat auch da nicht mit einem "Baugrab" blamieren....
Vielleicht gibt es eben eine Alternative....finanzierbar ist das Stadion ja, wenn man seine Anteile verkauft und die Namensrechte (obwohl die wohl nur in Berlin angemessen hoch wären).....kommt dann hin mit 250 Mio
Bilbaos Stadion ist aber schon mal richtig gut...fänd ich klasse

Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 22:56
von elmex
Ich glaub dass unsere Verinsführung mit einigen ranghohen Politikern auf "per Du" und im Hintergrund vileicht auch mit etwas Bakschisch geschmiert hat.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 23:03
von Ray
Wert soll eigentlich den Bau ausführen? Die regionalen Erfolgsfirmen vom BER?
Hartmut Mehdorn als Bauleiter?
Re: Stadionneubau
Verfasst: 20.11.2018, 23:16
von Jenner
Ray hat geschrieben: ↑20.11.2018, 23:03
Wert soll eigentlich den Bau ausführen?
Das ist in der Tat eine interessante Frage, vor allem wenn man bedenkt, wie schwer es im Augenblick ist, die für den Bau erforderlichen Gewerke an Land zu ziehen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 21.11.2018, 11:54
von Bierchen
Ray hat geschrieben: ↑20.11.2018, 23:03
Wert soll eigentlich den Bau ausführen?
Walter Bau

Re: Stadionneubau
Verfasst: 21.11.2018, 13:03
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑20.11.2018, 23:03
Wert soll eigentlich den Bau ausführen? Die regionalen Erfolgsfirmen vom BER?
Hartmut Mehdorn als Bauleiter?
Der aktuelle GF der Stadion GmbH plant ja schon fleißig. Laut dem Tickern von Bremer im immerhertha-Blog spricht er bei der Kapazität von "55.137 (davon gut 46.000 Sitzplätze)", der Ostkurve "etwa 13.000 Stehplätze" und bei internationalen Spielen "etwa 47.000" Sirzplätze...
Läuft also

Re: Stadionneubau
Verfasst: 21.11.2018, 14:19
von Jenner
Wenn der Statiker genauso gut rechnet, ist Berlin um eine Bauruine reicher.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 08:42
von MikeSpring
Jenner hat geschrieben: ↑21.11.2018, 14:19
Wenn der Statiker genauso gut rechnet, ist Berlin um eine Bauruine reicher.
hatte ich mir auch gedacht.
55.137, davon gut 46.000 Sitzplätze)", 13.000 Stehplätze" bei internationalen Spielen "etwa 47.000" Sitzplätze
46.000 + 13.000 = 59.000 (Wie kommt der also auf 55.137 ?)
55.137 -13.000 = 42.137 (Wie kommt der also auf 47.000 ?)
OK, vielleicht will man ein paar Sitzplätze temporäer einbauen bei internationalen Spielen, das hieße aber wenn man von 42.137 Plätzen auf 47.000 kommen will, dass in einem Bereich von 13.000 Stehplätzen nur 4.863 Sitzplätze temporär eingesetzt werden... Diese ganzen Zahlen sind nicht plausibel und sprechen meiner Meinung nach nur dafür, dass man uns einen Planungsstand vorgaukelt, der gar nicht besteht. Mit anderen Worten: Man hat NICHTS, REIN GAR NICHTS in der Hand, man hält uns nur wieder einen Knochen vor, um uns bei Laune zu halten, in der Hoffnung dass niemand einen Taschenrechner in die Hand nimmt...
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 11:20
von roquebsc
Sich hier an Zahlen aufzuhängen, welche absolut nichts mit der finalen Kapazität zutun haben werden. Naja.
Das sind erstellte Zahlen für den gesehenen Platzahlter. Man braucht diese Zahlen zur Berechnung von Tickets bei den Finanzmodellen. Welche bei Hertha-im-Dialog übrigens nicht gezeigt wurden.
Und das ein Herr Teichert sich ab und zu mal verhaspelt hat bei seinem Vortrag, weiß jeder der da war und aufmerksam zugehört hat.
Beispielsweise sagte er, der Unterschied Schenckendorffplatz zu Rominter Allee sei 20m. Es sind aber nur ca 10m
Was soll euch vorgegaukelt werden? Der Planungsstand ist, dass man in Gesprächen um einen Erbbaupachtvertrag ist. Das Hertha weiß was sie will und schon Gutachten für verschiedene Dinge eingeholt hat. Punkt.
Absolute Kapazitätszahlen bekommt ihr 2021, wenn der Wettbewerb abgeschlossen ist und es einen Siegerentwurf gibt.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 11:41
von Drago1892
roquebsc hat geschrieben: ↑22.11.2018, 11:20
Der Planungsstand ist, dass man in Gesprächen um einen Erbbaupachtvertrag ist. Das Hertha weiß was sie will und schon Gutachten für verschiedene Dinge eingeholt hat. Punkt.
Hast du dafür eine Quelle? Das würde nämlich automatisch bedeuten, dass der Senat längst dem Gelände neben dem Oly zugestimmt hat und es also eine Entscheidung gab.
Der Erbbaupachtvertrag wäre das geringste Problem, welches es zu lösen gibt, der würde ganz am Ende stehen,.
Davor stehen viel schwerwiegendere Entscheidungen an: Standortbestätigung oder Ablehnung durch den Senats, danach wird es dann richtig interessant wie viel Kosten uns der Senat tatsächlich auflegen wird, für den Mietausfall des Olys, dessen geforderte Konkurrenzauschlußklausel, die geforderte Fertigstellungsgarantie und unsere nicht vorhandene Finanzierung.....die Kosten für die "Umsiedlung der Mieter", die Kosten für den Umbau der Straße etcpp.....man wird sehen, was am Ende davon übrig bleibt, vielleicht nicht alles, aber doch so viel, um sich zu fragen, ob sich dieser Standort überhaupt wirklich lohnt...
Das ist doch alles noch in Babyschuhen....Teichert sagt immer wir machen es, aber ein wie und begründet, ist dies nie auch nur im Ansatz und das stört doch gerade den Senat.
Der Senat wird z.B. im Traum keine Straße auf eigene Kosten umbauen, weil wir aus einem Mietobjekt raus wollen, nur weil Teichert sagt: "Das wäre Senatsaufgabe", was es das eben zu 100% nicht wäre.
Das Höchstbad des Entgegenkommens wäre z.B., dass der uns erlaubt die Straße auf unsere Kosten umzubauen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 12:07
von MikeSpring
Naja, wenn einfachste Zahlen wie die Kapazitätszahlen, also einfachste Addiditionszahlen (Stehplätze +Sitzplätze = Kapazität) schon nicht stimmen, dann stiftet das nicht gerade Vertrauen. Man will uns doch weißmachen, dass man in der Planung schon sehr weit sei, aber wenn dann so ein Zahlenkauderwelsch bei rauskommt ?
Es gibt so viel Probleme zu lösen:
- Umbau/Neubau Rominter Allee --> wer zahlt es ? Hertha wohl kaum, warum sollte der Senat das wollen ? Wenn ja, muss das europaweit ausgeschrieben werden, mindestens deutschlandweit --> Verfahren kann Jahre, Jahrzehnte dauern
- Geänderte Lärmschutzbedingungen --> kann zu Auflagen führen, die die Bespielung des Stadions schwer in Einklang mit dem Spielplan bringen lassen werden
- zu erwartende Klagen von Mietern --> jede einzelne Klage kann das Verfahren um Jahre nach hinten werfen
- zu erwartender Widerstand der IG Ruhleben
- Nicht geklärte Denkmalschutzfragen
- nicht geklärte Finanzierung
- Konkurrenzausschlussklausel - gibt es sie, wie sieht sie aus, lohnt sich das ganze dann noch ?
- Mehrheitsverhältnisse: --> im Senat mag es leichte Mehrheiten für uns geben, im Abgeordnetenhaus rechne ich mit Widerstand, in der BVV rechne ich mit erheblichen Widerstand und unter den Berliner Wahlberechtigten rechne ich mit massivem Widerstand
- Ohne Zustimmung der Öffentlichen Hand kriegen wir aber weder Erbbaurecht noch Baugenehmigung
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 14:13
von elmex
gut = etwas mehr, etwa = etwas weniger
Bei gut 46.000 und etwa 47.000 müsste die tatsächliche Zahl dazwischen liegen ca. 46.500.
Kapazität bei Bundesligaspielen 55.137 davon 42.137 Sitzplätze und 13.000 Stehplätze
Die 13.000 Stehplätze werden für internationale Spiele ca. 4000 Sitzplätze verwandelt.
Natürlich ist aber den Zahlen vieles Psyschologie. Es klingt halt professioneller und kalkulierter, wenn krumme zahlen aufgerufen werden, als glatte. Das ist wie mit den Centpreisen in den Supermärkten.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 14:40
von Herthafuxx
Ich finde 47.000 bei internationalen Spielen ziemlich wenig. Da geht man also schon direkt davon aus, dass wir da nix großartig reißen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 14:55
von Bierchen
Gegen Luhansk und Co kannste ja direkt noch eine 0 streichen

Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 15:15
von Jenner
roquebsc hat geschrieben: ↑22.11.2018, 11:20
Sich hier an Zahlen aufzuhängen, welche absolut nichts mit der finalen Kapazität zutun haben werden. Naja.
Das sind erstellte Zahlen für den gesehenen Platzahlter. Man braucht diese Zahlen zur Berechnung von Tickets bei den Finanzmodellen.
Richtig, faktenbasierte Finanzmodelle werden völlig überbewertet.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 15:27
von MikeSpring
Mann Leute, merkt Ihr nicht, dass wir hier total verarscht werden ? Der Senat hat noch nicht signalisiert, dass man uns das Grundstück überlässt, auf den Denkmalschutz verzichtet wird, die Straße umgebaut wird, wir haben keinen Investor, genannte Zahlen stimmen hinten und vorne nicht, wir haben Gegenwind von allen Seiten, allen voran Anwohnern, IG Ruhleben, BVV, Senat, Abgeordnetenhaus aber man will uns immer noch erzählen dass wir ein eigenes Stadion bekommen ? Ich meine, das ist so dilettantisch, dass es schon wieder zu Hertha und zu Berlin passt, aber für mich ist das alles nur Verarsche, es traut sich keiner zuzugeben, man habe sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.11.2018, 17:40
von Herthasapiens
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.11.2018, 15:27
Mann Leute, merkt Ihr nicht, dass wir hier total verarscht werden ? Der Senat hat noch nicht signalisiert, dass man uns das Grundstück überlässt, auf den Denkmalschutz verzichtet wird, die Straße umgebaut wird, wir haben keinen Investor, genannte Zahlen stimmen hinten und vorne nicht, wir haben Gegenwind von allen Seiten, allen voran Anwohnern, IG Ruhleben, BVV, Senat, Abgeordnetenhaus aber man will uns immer noch erzählen dass wir ein eigenes Stadion bekommen ? Ich meine, das ist so dilettantisch, dass es schon wieder zu Hertha und zu Berlin passt, aber für mich ist das alles nur Verarsche, es traut sich keiner zuzugeben, man habe sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Man könnte mittlerweile zu dem Schluß kommen, dass die Wunschblase "Neues Stadion" solange aufrechterhalten wird bis man endlich einen Schuldigen gefunden hat, um dann das Thema für immer zu begraben. Irgendwer wird sich schon noch opfern müssen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.11.2018, 03:08
von Zauberdrachin
elmex hat geschrieben: ↑20.11.2018, 22:56
Ich glaub dass unsere Verinsführung mit einigen ranghohen Politikern auf "per Du" und im Hintergrund vileicht auch mit etwas Bakschisch geschmiert hat.
Da brauchst niemanden schmieren, Netzwerke sind alles.
Dass Gegenbauer bestens vernetzt ist kann sich wohl jeder denken.
Und alle anderen in den Aufsichtsräten ... kann sich jeder mal selbst anschauen, aus welchen Bereichen diese so kommen.
Allein diese BVV-Zugehörigen die sich im Tagesspiegel äußern ... an der Art der Aussagen merkst schon, dass die dabei nichts zu entscheiden haben.
Wie mir einer, der 8 Jahre in einer BVV war, sagte, spielen sachliche und fachliche Argumente keine Rolle mehr, es geht nur noch darum, wer die besseren einflussreicheren Netzwerke hat.
MikeSpring, die von Dir genannten Probleme sind keine die erst jetzt bekannt wurden und ich würde mal davon ausgehen, dass an allen schon längst intensiv gearbeitet wurde und weiter wird und mehr als eine Lösungsschiene vorhanden ist.
Und eben nicht nur von unserem Verein alleine, sondern in Arbeitsgruppen mit den enstsprechenden Teilen der Senatsverwaltung.
Und die Entscheidungen fallen alle Stück für Stück, Salamitaktik
Muss wirklich das gesamte Abgeordnetenhaus darüber entscheiden?
Und wenn ich da an so einige Abstimmungen denke, wo gar nicht alle anwesend sein mussten dort ...
Drago, wie Abgeordnete oder BVV immer wieder die schon lange bekannten Anforderungen aufzuzählen bringt nichts weil in den einzelnen Arbeitsgruppen von Verein und Abgeordneten genau diese die ganze Zeit schon bearbeitet werden und wir keine konkreten Wasserstandsmeldungen aus diesen Gruppen erhalten. Sicher ist, weil mehrfach bestätigt: es wird intensiv gearbeitet.
Es könnte vielleicht sein, dass sich "die Politik" in einem grundsätzlichen Punkt verzockt hat: Die dachten vielleicht, sie bringen so viel Problematiken auf den Tisch, dass sie grundsätzlich für einen Stadionneubau sind, er aber nicht umgesetzt wird, weil wir die geforderten Bedingungen nicht erfüllen.
Und meiner Meinung nach erfüllen wir da weitaus mehr als die gedacht haben und nun rudern sie rum.
Denn eines haben wir wunderbar hinbekommen: Ein generelles kompromissloses Nein gab es zum Stadionneubau nicht. Und auch nicht konsequent Nein wenn nur ein Teil des denkmalgeschützten Geländes benötigt wird. Das Nein hatten sie für Neubau komplett auf dem Gelände ausgesprochen. Daraufhin haben wir den Entwurf verändert und sind näher an die Rominter ran.
Mal gucken was da so noch kommt.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.11.2018, 14:21
von MikeSpring
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.11.2018, 03:08
[
Mal gucken was da so noch kommt.
Ich weiß nicht, was noch so kommt, ahne aber, was nicht kommen wird: Ein neues Stadion.
@ZD: Krass, die Uhrzeiten Deiner Postings. Gegen diese Schlaflosigkeit solltest Du dringend was tun...
