TubeStar hat geschrieben: ↑08.03.2025, 21:01
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.03.2025, 19:53
Stimmt, unter Fiel der Auftritt zuhause gegen Münster, in Fürth, in Regensburg ... das war Plan und Selbstbewusstsein pur und total unglücklich gespielt. Verzeih den Ton, aus meiner Sicht ist es irgendwie Wurst was für einen Plan ein Trainer hat und zudem sind genau die Spieler die die erst dafür gesorgt haben eine Situation zu schaffen in der die Wahrscheinlichkeit so steigt, dass ein Trainer entlassen wird.Die ordnen sich nur unter wenn ihnen was gefällt. Machen wir doch in unseren Berufen alle genauso oder?
2 deiner 3 Beispiele sind aus der Hinrunde und sind für die Diskussion irrelevant. Abgesehen vom Regensburgspiel waren alle 4 anderen Spiele der Rückrunde 2 Klassen besser als die beiden "echten" ersten Spiele unter Leitl. Nürnberg kann man wohl im Nachhinein nicht so richtig zählen, weil Leitl nur 3 Trainingseinheiten hatte und er ja auch danach erst mit seinen Experimenten begonnen hat. Alles, was die Spieler betrifft, ist reine Glaskugel. Was wir beobachten können, ist, dass es unter Fiel im Verhältnis ganz okay war und die Ergebnisse stümperhaft versaut wurden und unter Leitl von vorne bis hinten alles desolat ist. Weiß nicht, ob ich wirklich direkt wieder Fiel statt Leitl haben will (war vorhin nicht ganz ernst gemeint, falls das nicht so rüber kam), aber alle Befürchtungen, die ich gegenüber Leitl aus seiner Hannoverzeit hatte, wurden im negativen Sinne noch mal deutlich übertroffen.
Gegen Schalke wurde das Ergebnis nicht stümperhaft versaut?
Interviews nach dem Spiel vor allem von Leistner (Sky) und Ernst (rbb
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... istik.html) ganz "toll" und bezeichnend für etwas ganz Bestimmtes was wahrscheinlich auch die Reporter vermissen:
Leistner redet bei der Entstehung der Elfersituation von "wir" hätten schneller klar klären müssen, auch mal einfach rausschlagen.
Ernst redet auch nur von "wir" ...
Das mit den Fehlerketten ist schon klar doch wann kommt endlich mal von:
- Leistner: "Spätestens ich hätte als erfahrener Spieler den Ball rausschlagen müssen"
- Ernst:"An dem ersten Gegentor hatte ich auch sehr großen Anteil ..."
Wir wir wir ... wer hat in der Truppe eigentlich überhaupt eine Ich-Reflexion bzgl. der eigenen Anteile und zeigt das mal in den Medien?
Wenn es wenigstens immer der gleiche oder die gleichen 2-3 Spieler die die individuellen Fehler begehen die zu Gegentoren führen, aber nein, es sind jedes Mal andere. Dieses Mal Ernst und Leistner ... Leistner, alles andere als ein junger oder jüngerer Spieler!
Unsere individuellen Fehler sind weit überwiegend auch richtig schwere. Und es ist bei allen Spielern die die machen jedes Mal ein unterschätzen der Situation gekoppelt mit einem überschätzen der eigenen Fähigkeiten.
Schade, dass Du von Leitl nichts aus seiner Fürth-Zeit beurteilen kannst. Und bei Hannover hätte er natürlich ...
Immer wieder und wieder die Trainer ... das ist hilflose Zuweisung, verzeih.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!