Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - Eintracht Frankfurt; FR, 25. September - 20:30 Uhr
Verfasst: 27.09.2020, 20:00
Ascacibar ist alles, aber kein ZOM.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Hallöchen Allerseits. Freitagabend im Stadion – meine sportliche Standortbestimmung nach den Live- Eindrücken des Spiels.
schlechte Tagesform, kommt einem bekannt vor…
wir haben in der Halbzeit umgestellt, kommt einem bekannt vor…
die erste Halbzeit verschlafen, na ?
riesige Lücken im MF, … ihr wisst schon…
praktisch jeder Spieler und zu 2/3 der Aktionen hat genau die falsche Entscheidung getroffen…. das ist in diesem Ausmaß bislang so nicht bekannt
von Beginn an offensiv der Lange Ball, das muss doch der Matchplan gewesen sein…?
wenn man sein eigenes MF überspielt muss das offensiv wenigstens nachrücken – symptomatisch: Lukebakio bekommt einen Ball kurz vor der Eckfahne und sieht sich allein drei Frankfurtern gegenüber … rätselhaft
ohne Rechtsaußen gespielt.. Darida wurde da 7-8 mal geschickt, assistiert von Pekarik, der Ertrag gleich null
unsere erste Innenverteidiger Reihe doch, auch nicht so gut wie gedacht?
der Wundersturm von der Weser, wo war er? Cunha und Luke haben im Nirgendwo gespielt und agiert, merkwürdig
Schwolow – konnte die Treffer nicht verhindern, hat auch mit guten Abschlägen, Abwürfen und Ausstrahlung gegeizt: 3-
Mittelstädt – gab den Platte, seine Seite nicht dichthaltend und offensiv keine Aktion, wurde später vom Original übertrumpft! : 4
Pekarik – in Normalform halt und dann für mich nicht automatisch gesetzt: 3-
Boyata: Den Elfer provoziert, Dost nicht am Kopfball gehindert, weniger souverän : 4-
Torunarigha: Gibt vor dem Ersten Treffer seine Zone ohne Absprache offenbar frei um mit Mittelstädt zusammen im Halbfeld in ein Kopfballduell zu gehen !! Was verloren geht.., verhindert auch nicht den Dost- Treffer, energiegeladen den Ehrentreffer gemacht, deshalb: 4
Stark – bringt keine Ruhe ins MF, übernimmt keine Verantwortung, zwar ohne grobe Schnitzer aber sein Spiel, was sollte das sein? Schlimm, nachdem Tousart wie ein Wiesel in kurzer Zeit in drei Zweikämpfe gegangen ist lässt er wieder für sich am Einfachsten den Ball zum Franzosen abtropfen, der immernoch von zwei Frankfurter gestellt war: 4-
Darida – auch merkwürdig indisponiert, nicht spritzig wirkend, wie so viele, hat das etwas mit der Trainingswoche zu tun?: 4
Tousart – erstmals live gesehen, über 90 Minuten fokussiert, Einstellung hat gestimmt, gute Ballaktionen, Abschlüsse, ist immer wieder in Räume gegangen wo ich und er sich sicherlich andere Spieler gewünscht hätte, dennoch unermüdlich, für mich der einzige Lichtblick und offenbar ein überdurchschnittlich Guter – das beruhigt soweit: 2
Piatek – hat so gespielt wie jemand der weiß, spätestens in der 60. geht er raus, das ist nicht der Typ der das als Ansporn nimmt… , müssten doch die Internen wissen?!, nach einer ordentlichen ersten Viertelstunde mit ein zwei beglückten Kopfballablagen, gehörte wohl zum Matchplan hatten die Recken vom Main natürlich Lunte gerochen: 4
Cunha – erstaunlich bei seine Fähigkeiten, in Dribblings Körperbewegungen mit Ansage, die leicht zu verteidigen waren, nicht spritzig…: 5
Luke: Wenn er lang hätte gehen sollen bleib er stehen bzw. Ging sogar kurz – bei einem Konter! , symptomatisch für sein Spiel im Nirgendwo: 5
Maier: Bringt Schwung rein dachte ich zunächst. Nur was waren das für Aktionen? 15 Meter aus der eigenen Hälfte bis 15 Meter in die des Gegners tempolaufend um dann quer zu spielen oder eine Notablage auf den eigenen Mann zu machen da die erste Frankfurter Kette ihn in Empfang nahm. Wer das als Potenzial ansieht lässt sich blenden! Sein Nichtaustrainiertsein könnte die Verletzung begünstigt haben: 4
Zeefuik: Hat es besser gemacht als Peka, grad auch offensiv. Macht Hoffnung: 3
Cordoba: Ruckte zunächst an. Hing dann wie Herr Freitag in der Luft und lag an der Kette von Abraham und Hinterberger. : 4
Platte: Gibt vor dem dritten Treffer seine Zone frei, gesellt sich zum eigenen IVer, auch schon so oft unverständlicherweise gesehen, der Frankfurter nimmt das Geschenk an und Platte spaziert auch noch unentschlossen ihm entgegen und der kann ungestört ins lange Eck zirkulieren, allein diese Aktion : 6
Maxi im MF – hat mir besser gefallen, polyvalant ist schon mal gut. Er und andere sind nicht fähig mit dem Nebenmann zu spielen. Was ist da los? Zeefuik steht in seinem Rücken, fünf Meter entfernt, bereit zum Flankenlauf und er versucht es mit einem Seitenwechselball, der eine leichte Beute wird.
Dr. Schleicher: warum lässt er Torunarigha weiter spielen? Kann ganz schlimme Folgen haben.
Trainerteam und auch Stark als Spieler: der muss doch Jordans Part übernehmen, wenn er nicht rausgenommen wird und den an die Mittellinie gestellt!
Fragen über Fragen an und für das Trainerteam, wo doch die Spieler so schnell gelernt und Brunos System angenommen und verinnerlicht hatten – so schien es. Da muss doch in der Vorbereitung Irgendetwas negatives vorgefallen sein, trotz der Abgänge scheint man ganz am Anfang zu stehen… . Das kann doch nicht wieder der Hertha Mehltau sein und werden, diese DNA muss jetzt entschlüsselt werden – viel Erfolg Bruno!
Kroos.
Nö.
Finde ich auch. Hab mir mal 2 Sachen rausgesucht ...MS Herthaner hat geschrieben: ↑27.09.2020, 20:25Hier eine Zusammenfassung eines User's aus dem Blog der ohne große Polemik eigentlich alles gut auf dem Punkt gebracht hat.
Interessant, dass das doch einige mehrere Fans sind, die das sehen. Wundere mich immer, dass der hier kaum als Problemstelle ausgemacht wird, Stichwort: Not-Ersatz. Für mich Teil des Problems und keine Lösung für irgendwas.Stark – bringt keine Ruhe ins MF, übernimmt keine Verantwortung, zwar ohne grobe Schnitzer aber sein Spiel, was sollte das sein? Schlimm, nachdem Tousart wie ein Wiesel in kurzer Zeit in drei Zweikämpfe gegangen ist lässt er wieder für sich am Einfachsten den Ball zum Franzosen abtropfen, der immernoch von zwei Frankfurter gestellt war: 4-
Vor allem wurde Jordan beim "Hintenrum" noch ständig angespielt. Da sieht man mal wie wenig die in der Lage sind, ihr Passspiel der Situation entsprechend anzupassen.Trainerteam und auch Stark als Spieler: der muss doch Jordans Part übernehmen, wenn er nicht rausgenommen wird und den an die Mittellinie gestellt!
Genaucoconut hat geschrieben: ↑27.09.2020, 20:55Nö.
1. Stark ist für mich da eine reine Notlösung und wenn dann als 6er
2. Maier fehlt erst einmal und ob das jemals etwas wird? Will mir auch zu oft wechseln. Na dann Tschö mit ö
3. Asci ist 6er
4. Tousart ist 6er
5. Darida könnte zwar 8er, aber das kann nicht die Lösung sein, wenn man nach oben will. Ergo Back-Up
Ansonst, ja einer wie Kroos, aber etwas tempramentvoller und mit mehr Tempo bitte...![]()
Gegen die Bayern werden die umfallen wie die Kegel auf der Kegelbahn. Da gibt es ein 0:9, also alle NeuneZauberdrachin hat geschrieben: ↑27.09.2020, 22:21
Und wenn möglich zugleich beim Körperkontakt nicht gleich umfällt
Moin,MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:06Ich finde auch das es nicht so schlimm war.
Die müssen sich erst noch richtig kennenlernen.
Das geht halt alles nicht von heute auf morgen.
Mit Tousart musste heute auch ein Neuzugang der nur die komplette Vorbereitung mitgemacht hat intigriert werden.
Der Rest der Mannschaft trainiert erst ein halbes Jahr zusammen.
Da kann so ein Spiel mal passieren.
Ich weiß gar nicht was die meisten hier erwarten
PS : Wer Ironie findet, kann sie behalten![]()
Moin,Schweizer2018 hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:39Draxler, Dahoud und Kehrer holen. Das sollte mit der Kohle drin sein.
Schwolow - Kehrer Toru Boyata Zeefuik - Tousart Draxler Dahoud - Lukebakio Córdoba Cunha
Kobylanski erfüllt diese Anforderungen und ganz im Ernst, der könnte in der gleichen Liga wie Draxler spielen.