Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10871
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mineiro » 17.06.2023, 11:32

Kurze Zwischenfrage: Wer ist hier der Moralapostel?

Manchmal habe ich das Gefühl, HipHop und HerthaSven wären ein und dieselbe Person... :gruebel:
Vermutlich stimmt das nicht, will hier keinem was politisch unkorrekt unterstellen, aber aber BestBuddies sind sie allemal.

Wünsche auch allen ein schönes WE und bessere Zeiten für unsere Nationalmannschaft, damit es hier im Thread bald mal wieder um passendere Themen geht als das Äußere einer Fernsehmoderatin.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaSven » 17.06.2023, 11:38

Na da bist Du ja wieder… :roll:

Ich bin gerne Moralapostel in solchen Sachen, im Gegensatz zu dir sehe ich das aber ein und bringe ein Mindestmaß an self-awareness mit, etwas das dir vollkommen abgeht. :wink2: Und mach dir mal keine Sorge,mit HipHop bin ich schon diverse Male aneinander geraten, wir sind sicher alles andere als best buddies. Aber anderen vorzuwerfen sie würden Doppelaccounts führen ist ja auch deine Spezialität.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7442
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HipHop » 17.06.2023, 11:39

@Mineiro

Ja wir sind natüüüürlich die selbe Person! :roll: Gut das du das jetzt endlich aufdeckst... man sollte hier aber zuerst eine Quellendiskussion machen!

Es geht MIR nur um die naive Aussage "meine geile Tochter" und das Selbstverständnis des Users. Im Grunde mache ich zur Abwechslung selbst mal den Mineiro, Jenner oder Opa und helfe dem User ungefragt nicht weiter in selbst aufgestellte Fettnäpfchen zu treten. :wink2:

Er demonstriert hier die reflexionsfreie machohafte Kommunikationsart, über die heute so ausführlich an jeder Ecke debattiert wird. bzw mit der man als Mann überall konfrontiert wird. Ich habe mit den oft kritisierten Rollenbildern rein gar nichts am Hut und hasse die Debatte darum... man(n) sollte einfach aufhören Feministen:innen durch sowas Futter zu geben.

Das war's zum Thema von mir.

btw. Fühle ich mich überhaupt nicht schlecht, in gesellschaftlichen Fragen hier und a mal den Moralapostel zu geben. Das hat mit deiner Art hier im Forum mal gar nichts zu tun. Ich hoffe das geht dir auch noch auf, wenn du 1 bis 5min darüber nachgedacht hast!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10871
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mineiro » 17.06.2023, 11:45

Schön, wie ihr über jedes Stöckchen springt, was man euch hinhält.
Hauptsache, man hat das letzte Wort.

Gut, ihr habt micht überzeugt. Ich nehme alles zurück. :mrgreen:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7442
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HipHop » 17.06.2023, 11:47

Mineiro hat geschrieben:
17.06.2023, 11:32
... hier im Thread bald mal wieder um passendere Themen geht als das Äußere einer Fernsehmoderatin.
:top: Mensch, da steht das Wichtigste am Ende deines Posts. Und ich hatte angenommen, das du gar nicht verstehst worum es bei der "Moraldebatte" hier geht.
Mineiro hat geschrieben:
17.06.2023, 11:45
Gut, ihr habt micht überzeugt. Ich nehme alles zurück. :mrgreen:
Finde ich gut das du - wenn auch äußerst selten - deine Fehler einsiehst! Doppel- :top:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von cabreros » 17.06.2023, 11:53

@mike spring: danke
@hiphop Hatte gerade umfangreich geantwortet. Leider mal wieder nicht in thread gelandet. Muss wohl wieder 2x auf absenden klicken. Klar, meine Tochter würde mir was erzählen. Du hast grundsätzlich recht. Aber ' man 'nutzt doch geil auch für schöne Fussballspiele, leckeres Essen,oder ? Ich jedenfalls schon. So alt bin ich nun auch nicht. Meine Generation war die erste, die das sprachlich anwendete, auch um zu provozieren. und nicht sexuell unterlegt. Sind Bewertungen für Sport und Kulinarisches sexuell geprägt?, Klar, irgendwie schon, weil es die Sinne anspricht. Aber seid nicht zu streng. Damit verprellt ihr einige Mitmenschen, glaubt mir.

@hertha sven, alles gut. Aber ich habe nichts von Brüsten geschrieben. Stehe ohnehin eher auf überschaubares, schon wegen der Arthrose. So genug des privat-intimen. herthaort cancelt auch gleich, oder? :lol:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2086
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von dovifat » 17.06.2023, 11:58

herthamichi hat geschrieben:
17.06.2023, 02:54
Übrigens war eine solche Spielweise der Italiener gerade gegen Spanien gescheitert.
Nuja, die aktuelle Spielweise der deutschen NM ist sogar serienweise gescheitert und zwar schon weit vor den Halbfinalen - Das Argument geht ziemlich nach hinten los.

Vom "italienischen" Ansatz ( "alle in die Strafraumverteidigung und vorne mal schauen" ) rede ich auch gar nicht, eine gewisse Balance muss aber einfach da sein und die gibt es unter Flick nicht.

€: Forum hat wohl einen timer, vorm Absenden immer den Beitrag kopieren und ggf. dann pasten. Hatte das Problem auch schon vielfach :sady:

Garriba
Beiträge: 112
Registriert: 17.03.2020, 18:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Garriba » 17.06.2023, 12:03

TiiN hat geschrieben:
17.06.2023, 08:09

Hansis Stammelf ist doch bereits eingespielt und letztes Jahr bei der WM gescheitert. Verglichen mit 2022 wird es sowieso nicht viele Änderungen geben.
Verglichen mit 2022, inklusive WM, hat er seit Anfang dieses Jahres die beste Änderung bereits vollzogen und endlich damit aufgehört, den seit 2016 bei Turnieren torlosen Müller als einzige Spitze/falsche Neun aufzustellen (obwohl zu befürchten ist, dass er im Herbst wieder auf ihn zurückgreift). Und eingespielt ist da vor allem in der Abwehr gar nichts, wenn fast in jedem Spiel in der Abwehr munter durchrotiert wird (20 Abwehrformationen im 23. Spiel).

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaSven » 17.06.2023, 12:21

Mineiro hat geschrieben:
17.06.2023, 11:45
Schön, wie ihr über jedes Stöckchen springt, was man euch hinhält.
Hauptsache, man hat das letzte Wort.
Hä? Du hast uns direkt adressiert und einen Vermutung eines Doppelaccounts geäußert, was hat das mit einem Stöckchen und vorallem einem letzten Wort zu tun? Echt unglaublich was Du hier abziehst.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 17.06.2023, 14:23

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen:

Weg von Ballbesitzfußball kann man ja gerne wollen oder propagieren, aber es steht ja immer noch ein Gegner auf dem Platz. Was macht man denn, wenn der Gegner einem den Ball überlässt und partout nicht das Spiel machen will ? Da hat man dann auch schnell 60,70% Ballbesitz. Hat man doch bei Italien gegen Spanien gesehen. EIGENTLICH sind die Spanier auch von Ballbesitz weg, aber gegen wie immer defensiv eingestellte Italiener verfällt man dann halt auch wieder ins Tiki Taka.

Aber klar, ich weiß schon was gemeint ist, es gibt halt einen Unterschied zwischen "Ballbesitz" und "ballbesitzorientiert" zu spielen. Ersteres muss man können, falls der Gegner einen dazu zwingt, muss man aber nicht anstreben, das wäre ballbesitzorientiert. Anders ausgedrückt: Es liegt ein Unterschied darin, ob man Ballbesitzfußball spielen muss, weil der Gegner den Ball nicht will, oder ob man so spielt, dass man Ballbesitz anstrebt. Letzteres tat Löw auch noch, als er eigentlich davon weg wollte, und so spielt Flick noch.

Ich denke, die Ideallösung sollte sein, beides zu können - Ballbesitz UND Konterfußball - und irgendwas dazwischen.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2086
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von dovifat » 17.06.2023, 14:50

Die Spanier koennen das aber auch und stehen jetzt im Finale der Nations League. Die deutsche Version fuer Arme reicht nur ... K.A. wann sie raus sind, jedenfalls ziemlich frueh.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Jenner » 17.06.2023, 16:37

Immerhin war das gestern schon mal ein besserer Spielansatz. Die Polen sind aus dem Spiel heraus kaum zu Chancen gekommen. Jetzt muss aber am Umschaltspiel gearbeitet werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10871
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mineiro » 17.06.2023, 18:04

Vielleicht sollte Flick doch künftig ein paar Spieler von Union nominieren, denn die können defensiv, einstellungsmäßig und läuferisch genau das einbringen, was der Truppe fehlt.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 17.06.2023, 19:11

Der Begriff "Flick"-Schusterei ist irgendwie passend :D

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von TiiN » 17.06.2023, 19:55

Was wären denn überhaupt kurzfristige Trainer-Alternativen? Da sehe ich relativ wenig.

Nagelsmann ist zwar frei, aber wenn dann würde man eher einen Feuerwehrmann suchen.
Für den Fall der Fälle würde es doch wohl auf Rudi Völler hinaus laufen? Felix Magath?
Ich denke jedenfalls dass die Auswahl sehr begrenzt sein dürfte. Mit ein Grund, warum man ein Jahr vor dem Turnier nicht wechseln wird.
Vielleicht bekommt man Klopp schon 2024 von der Insel weg.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2086
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von dovifat » 17.06.2023, 20:00

Der Blick auf auf die Frauen verdeutlicht allerdings, woran es alles in der Truppe mangelt. Frohms fischt auch mal die Unhaltbaren raus, Hegering haelt die Kette zusammen, Oberdorf ist der Klon von Loddar und Popp einfach nur der Boss.

Bei den Maennern ragt vielleicht noch Ruediger als Zweikaempfer heraus, das war es dann aber auch.

Zauberdrachin
Beiträge: 12597
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 18.06.2023, 00:18

Du hast damit treffend ein sehr großes Problem benannt: die Männerelf hat keine wirkliche Führungsachse (alle 4 von Dir gannten Frauen) und gar keine Führungspersönlichkeit (wie Popp bei den Frauen) mehr.

Jetzt mal etwas Futter für Gegenmeinungen:

In Deutschland wurde über einen langen Zeitraum vergessen, dass man Spieler auch genau dafür finden und ausbilden muss und vielleicht haben die dann gewisse Schwächen (Keine Ballzauberer, keine sehr sprintstarken, ...) doch eine führungslose Elf wird nicht erfolgreich sein können.

Zudem könnte Lewandowskis, sinngemäß von michi wiedergegeben, Anmerkung mit der anders funktionierenden Generation einen weiteren Hinweis bilden, denn etliche Spieler folgen einem Führungsspieler nur noch dann wenn dieser auf dem Niveau von z.B. de Bryune ist.
Bei Deutschland ist Müller ein Führungsspieler, allerdings fußballerisch im Vergleich z.B. mit Sané unterdurchschnittlich, also folgt er diesem nicht konsequent.
Die begreifen Taktik vielleicht auch nur als notwendiges Übel im Fußball welche man nicht konsequent umsetzen muss.

Allerdings haben wir auch eine grundsätzliche Qualitätsfrage, welche man für Deutschland ganz gut an Bayern sehen kann.
Auch bei Bayern nimmt die Anzahl der deutschen Spieler weiter ab, d.h. keine ausreichende Qualität mehr um in der CL top zu sein.
Sie haben in der Abwehr keinen Spieler mehr der für Deutschland spielen könnte.
Auf der 6 suchen sie einen mehr typischeren 6er als Kimmich, der ja da unbedingt spielen will, warum auch immer.
Auf den Außen vorne haben sie Gnabry und Sané, stärkster Spieler dort ist aber Coman.

Die Körperlichkeit/Athletik hat bei der Natelf auch im Laufe der Zeit abgenommen.
Auf AV sucht halb Europa nach Spielern.
Auf MS gibt es folgende deutsche Spieler die für MS auch ausgebildet wurden: Füllkrug, Berisha, Selke, Ngankam. Hab ich wen vergessen?

Havertz spielt das nicht nur in der Natelf aus Mangel an einem "gelernten" MS und dem Überschuss im OM, wo Havertz, Musiala, Wirtz an sich die gleiche Posi beanspruchen von ihren Fähigkeiten her.

Bei einem Klub kannst dir Spieler kaufen.
Doch in der Natelf lebst mit denen die da sind.
Deswegen muss es Flick wie in seinem optimalen Verlauf (alle 6 möglichen Titel) bei Bayern schaffen, dass alle den Teamgedanken ganz oben ansiedeln.
Es müssen Weg für MItspieler auch mal gemacht werden die wirklich weh tun.

Und genau in den Bereichen die stärker körperlich gespielt werden, die komplette Achse, da wollte "eine Generation" wohl eher gar nicht mehr spielen.
IV, DM, MS ...

Auf dem Weg zur EM, jedoch genau bei der EM werden alle Spieler die da dabei sind in Topform sein müssen und zudem den Teamgedanken ganz oben sehen müssen, ansonsten same procedure ...
Immerhin wird die kommende Saison eine "normale" ohne Break durch einen unsäglichen WM-Zeitpunkt und der Faktor Heim-EM muss den Spielern beim reinen Teamgedanken helfen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Opa » 18.06.2023, 11:05

Früher hat Deutschland in der Turniervorbereitung auch regelmäßig kläglich versagt, es hagelte Kritik und nicht selten wurde der Weltuntergang besungen, dafür wurden aber dann im Turnier Bärenleistungen abgerufen und reichlich Erfolge und sogar Titel eingefahren. Mittlerweile muss man ja froh sein, wenn sie die Deutsche Nationalmannschaft nicht in der Vorrunde bis auf die Knochen blamiert. Von einem einfallslos wirkenden Trainer nach nicht nachvollziehbaren Kriterien aufgestellte, verwöhnt wirkende Fußballdarsteller, denen wichtiger zu sein scheint, dass nach dem Spiel die Frisur noch sitzt, blamieren uns Spiel für Spiel. Der Verband finanziell klamm, sportlich genauso blank, die in der DFL organisierten Vereine kochen ihr eigenes Süppchen und außer ein paar Lippenbekenntnissen wird nichts getan, um nachhaltig an einer Lösung zu arbeiten.

Wer offenen Auges auf die Keimzelle der zukünftigen Fußballfans und auch der zukünftigen Fußballer schaut, kann die offensichtlichen Gründe dafür finden: Vereins- und mittlerweile auch die Nationenzugehörigkeit wird da eher "beliebig" und rein opportunistisch betrachtet, woraus soll da Identifikation oder so etwas wie Aufopferungs- oder Kampfbereitschaft entstehen? Die Probleme sind hausgemacht und durchaus vielschichtig und haben bisweilen bizarre Züge, wenn z.B. Mitchell Weiser für Algerien auflaufen möchte (nicht, dass der in der Deutschen Nationalelf fehlen würde, aber der Vorgang ist ein gutes Beispiel). Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Nichtwahrhabenwollen der Tatsache, dass Deutschland als faktisches Einwanderungsland eben auch Migranten in seiner Nationalelf hat, es vielen jungen Fußballern neben ggf. vorhandenen familiären Druck es schwer macht, sich da klar zu positionieren.

Fußball ist noch DIE Sportart in Deutschland. Damit das so bleibt und damit sich das auch auf die Erfolge der Nationalmannschaft auswirkt, bedarf es Anstrengungen, Aufrichtigkeit und Klarheit und kein opportunistisches Wischiwaschi, weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten der Verbände. Und auch der Kotau vor dem omnipräsenten Zeitgeist möge ein Ende haben, sonst kann man demnächst mit einem korrekt durchgegenderten Mixed-Team (natürlich mit einem Behindertensportleranteil, alles farbig korrekt sortiert) an und muss auf irgendwelche Handicap-Koeffizienten und "Balance of Power"-Regelungen hoffen. Das kann keiner ernsthaft wollen.

Die Realität dessen, was im Verband passiert, ist aber, dass man das Kinde mit dem Bade ausschüttet. Wenn man Bierhoff nach viel zu langer Zeit wegen offensichtlicher Unfähigkeit vor die Tür setzt, ist das richtig, ihn ausgerechnet durch "noch tieferer Tiefpunkt"-Tante Käthe zu ersetzen ist das Symptom, an dem der Deutsche Fußball krankt, der versucht, aus der längst erkalteten Asche der Vergangenheit das Feuer der Zukunft zu entzünden. Je mehr man sich anstrengt, Schadenbegrenzung für die EM24 als Sofortmaßnahme zu betreiben, umso tiefer wird der Fall und umso schwerer die Lösung.

Liga, Verbände, Vereine müssen jetzt GEMEINSAM eine Lösung finden, die nicht von Proporz, sondern von Pragmatik geprägt ist, ansonsten schaut Deutschland 2024 bei der EM nach der Vorrunde wieder zu.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaSven » 18.06.2023, 11:48

Opa hat geschrieben:
18.06.2023, 11:05
Und auch der Kotau vor dem omnipräsenten Zeitgeist möge ein Ende haben, sonst kann man demnächst mit einem korrekt durchgegenderten Mixed-Team (natürlich mit einem Behindertensportleranteil, alles farbig korrekt sortiert) an und muss auf irgendwelche Handicap-Koeffizienten und "Balance of Power"-Regelungen hoffen. Das kann keiner ernsthaft wollen.
Vor Ignoranz strotzende Zeilen wie diese können nur aus einer Boomer-Feder kommen und lassen freudig auf die Zeit blicken, in der sich diese Generation endgültig verabschiedet hat. :top:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 18.06.2023, 12:22

HerthaSven hat geschrieben:
18.06.2023, 11:48
Opa hat geschrieben:
18.06.2023, 11:05
Und auch der Kotau vor dem omnipräsenten Zeitgeist möge ein Ende haben, sonst kann man demnächst mit einem korrekt durchgegenderten Mixed-Team (natürlich mit einem Behindertensportleranteil, alles farbig korrekt sortiert) an und muss auf irgendwelche Handicap-Koeffizienten und "Balance of Power"-Regelungen hoffen. Das kann keiner ernsthaft wollen.
Vor Ignoranz strotzende Zeilen wie diese können nur aus einer Boomer-Feder kommen und lassen freudig auf die Zeit blicken, in der sich diese Generation endgültig verabschiedet hat. :top:
Ignoranz? Wovor? Sinn / Kontext erschließt sich mir nicht?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 18.06.2023, 12:23

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von hartun » 18.06.2023, 13:05

HerthaSven hat geschrieben:
18.06.2023, 11:48

aus einer Boomer-Feder kommen und lassen freudig auf die Zeit blicken, in der sich diese Generation endgültig verabschiedet hat. :top:
Dieser Post disqualifiziert dich komplett.
:flop: :no: :red:

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaSven » 18.06.2023, 13:23

hartun hat geschrieben:
18.06.2023, 13:05
HerthaSven hat geschrieben:
18.06.2023, 11:48

aus einer Boomer-Feder kommen und lassen freudig auf die Zeit blicken, in der sich diese Generation endgültig verabschiedet hat. :top:
Dieser Post disqualifiziert dich komplett.
:flop: :no: :red:
Heul leise. :wink2:

Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen ekelhaften Zeilen von Opa wäre auch zu viel verlangt gewesen…

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Jenner » 18.06.2023, 14:29

Opa hat völlig recht. Wenn man satt ist, weil die Boomer-Generation die Grundlagen für Wohlstand geschaffen hat, bricht sich die Dekadenz bahn und man fokussiert sich auf abseitige Themen und verliert das Wesentliche aus dem Blick.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 18.06.2023, 14:41

HerthaSven hat geschrieben:
18.06.2023, 13:23
hartun hat geschrieben:
18.06.2023, 13:05

Dieser Post disqualifiziert dich komplett.
:flop: :no: :red:
Heul leise. :wink2:

Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen ekelhaften Zeilen von Opa wäre auch zu viel verlangt gewesen…
Also ekelhaft schreibt hier nur einer. Und das ist ganz sicher nicht Opa.

Wenn man diese "Leistung" der Nationalmannschaft sieht, muss man im Nachhinein sagen hat verglichen damit Erich Ribbeck aus Scheiße Gold gemacht. Denn er hat fast ausnahmslos Rumpelfußballer ála Maul oder Preetz zur Verfügung gehabt. Flick hat wesentlich bessere Spieler zur Verfügung, teilweise am Rande der Weltklasse (Gündogan, Musiala, Rüdiger - jedenfalls im Verein, Havertz). Auch Sané hat schon gezeigt dass er weltklasse kann- vor allem zu seiner Zeit in England. Vielleicht ist es gar nicht so gut, wenn die meisten Spieler aus der Bundesliga kommen und alle im selben Saft schmoren. 1990 waren 3 der Weltmeister bei Inter Mailand, 2 (Häßler und Völler) bei der Roma (oder war Icke da schon bei Juve ?) Möller war auch bei Inter oder Madrid, hauptsache jedenfalls Italien, Riedle bei Lazio - das waren vor allem auch alles unterschiedliche Spielsysteme. Klar, wir können die Spieler ja niemandem aufdrängen, aber gerade die Spieler die in fremden Topligen spielen sollten einen Bonus bekommen.

Keine Ahnung wie man das hinbekommen soll und ob Völler der richtige dafür wäre. M.E. eher nicht. Wäre der DFB mutig - ist er aber nicht- würde ich bei Frau Voss-Tecklenburg nachfragen. SO viele Spiele haben beide Nationalmannschaften nicht, sie käme immer noch auf weniger Spiele als ein nicht international spielender Bundesligatrainer. Die Frau hat Ahnung und kann was, wie sie schon bewiesen hat. Und am Ende des Tages ist es eben doch die selbe Sportart. Und männliche Trainer beim Frauenfußball funktionieren ja auch, wie man beim deutschen Meister sieht.#

Ich glaube, Udo Lattek und Rudi Gutendorf sind ganz froh, dass sie schon tot sind, und vom DFB nicht gefragt werden.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Antworten